Der Doc fährt (Folge 15) im VW-Porsche 914/4 von 1974

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 44

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 Рік тому +7

    Bemerkenswerte Fachkenntnisse, sehr nett rübergebracht. Ich feiere jede Fortsetzung

  • @velojox
    @velojox Рік тому +3

    Sehr geschätzter Doc,
    herzlichen Dank für Ihre Videos, Ihre Auswahl der Fahrzeuge und Ihre angenehme Art der Präsentation.
    Man kann leicht etwas schwermütig werden, ob der Tatsache, dass die meisten dieser schönen, aus heutiger Sicht zwar nicht mehr gewollten aber designtechnisch weit überlegenen, Fahrzeuge mangels Wartung und notwendiger Pflege verschrottet wurden und somit für immer aus der Welt verschwunden sind.
    Wohl dem, der 1950 geboren wurde und (aus meiner Sicht) eine fantastische Zeit der Industriekultur erleben durfte.
    Den VW Porsche finde ich, trotz aller Kritik, sehr besonders und hätte nur zu gerne einen.
    Danke vorab für alle Ihre Videos, die da noch kommen mögen.
    Beste Grüsse

  • @steinerwilli6916
    @steinerwilli6916 Рік тому +8

    Schönes Video, tolles Wissen und mit vielen Details.👍
    Es gab aber auch zwei 8 Zylinder, einen für Ferry Porsche und den zweiten für Ferdinand Piech.
    Habe diesen Kanal erst kürzlich entdeckt und es ist eine echte Bereicherung.👍
    Gruß an alle Freunde des Automobils

  • @uwepettenberg
    @uwepettenberg Рік тому +3

    Danke, sehr sympathische Präsentation! 🙏🏻

  • @henningknoll7285
    @henningknoll7285 Рік тому +3

    Super Video! Das Auto hat mir schon als Kind gefallen. Beeindruckend finde ich die Scheibenwischermotoren für die Klappscheinwerfer!

  • @frankbrinkmann2510
    @frankbrinkmann2510 8 місяців тому +2

    Alles was man wissen muss. Top! 👍

  • @forstflieger
    @forstflieger Рік тому

    Sympathisches Format, entspannend zu sehen! Ganz im Gegensatz zu aktuellen Testberichten, wo Alltagsautos auf der Rennstrecke geschunden werden, bis sich die Reifen in blauem Rauch auflösen. Kein normaler Mensch wird mit seinem Auto jemals so fahren...

  • @mbofalzer
    @mbofalzer Рік тому +3

    Ich hab den in Baby Blau gehabt. Ich fand, und finde das Auto schick. Der Fahrersitz läßt sich im Ganzen etwas kippen. Fand ich gut. Die Stoßstangen sind die amerikanische Ausführung.??
    Bei Käfer Vollgas Tempo hat er viel weniger Sprit gebraucht. Bei ca.4000 U/min. kam ein spürbarer Schub. Bei Vollgas lief er lt. Tacho 205. Es werden wohl die 190 gewesen sein. Die Seitenfläche am Targabügel gab es auch nur lackiert. Ob das Kunstleder Aufpreis gekostet hat weiß ich nicht mehr. Mein Auto hatte eine Mittelkonsole mit 3 Instrumenten. So genau weiß ich das aber auch nicht mehr. Ist ja auch 50 Jahre her.
    Schönes Video. Danke.

  • @wolfgangwinkler6397
    @wolfgangwinkler6397 Рік тому +2

    Käfer Felgen wurden nur bei den schwächeren Ausführungen verwendet.
    Sehr lehrreiches Video

  • @Lasca34
    @Lasca34 11 місяців тому +4

    07:29 : Colani fand jedes Design, das nicht von ihm selbst stammte, unmöglich. Schon deshalb sind seine Äußerungen zu dem Thema völlig belanglos. Dazu kommt, dass Colani niemals ein fahrbares Fahrzeug gezeichnet hat. Alle Fahrzeuge aus seiner Feder (PKW, LKW Traktoren) waren völlig unbrauchbar. Teilweise haben sich dann andere daran gemacht, aus seinen Entwürfen Fahrzeuge zu machen, die auch fahren konnten. Ein ganz wesentliches Merkmal von Colani war seine große Schnauze.

  • @alias442
    @alias442 Рік тому

    schön erklärt doc, da kann man sich was drunter vorstellen ,nicht schlecht geredet es ist wie es ist

  • @Dogbert1961
    @Dogbert1961 Рік тому

    Wieder ein witziges unterhaltsames Video! Ganz großartig präsentiert.
    Ich kann mich noch gut an dieses Auto erinnern. In Münster gab es einige diese Modells. War VW-Porssche, war irgendwie weder VW noch Porsche. Man dachte bei VW an den omnipräsenten Käfer und bei Porsche an den 911. Das Design war zu der Zeit sehr gewöhnungsbedürftig. Nirgends einzuordnen, eigentlich für zu Schnitt die zu schnittig modern. Sportwagen light, von mir aus auch Porsche für Arme, oder Studentenporsche. Den fuhren Studenten aus besseren Hause. Bis zur Uni bis zur Disko hat es gereicht. Paßte auch nicht viel rein. Spaßauto paßt schon.

  • @joszontrop5670
    @joszontrop5670 Рік тому +1

    Wärmetauscher für die Heizung sitzt am Auspuff.
    Das “herhole” unter die Batterie war das größte rostproblem
    Schönes Video 👍

  • @gerhardgeller3071
    @gerhardgeller3071 Рік тому +1

    Der Wagen hatte, anders als im Video dargestellt, keine Federbeine vorne, sondern es waren Drehstabfedern verbaut. Sobald eine durchgebrochen war, kam man mit einem Wagenheber kaum unter das Auto, um einen neuen Drehstab zu montieren...
    Ich hatte kurz nach einem Golf GTI (1. Serie) einen gebrauchten 914. Der Alte hatte vieles besser als der Golf: 5-Ganggetriebe, 4 Scheibenbremsen, Wumms im Rücken durch den Mittelmotor und richtig schöne große Rundinstrumente, die Schlafaugen und nicht zuletzt das abnehmbare Dach sowie einen richtigen Sound. Und im Schnee ging er auch richtig gut vorwärts.

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 Рік тому

    Danke🌝

  • @AchimFranck
    @AchimFranck Рік тому

    Wir hatten 2.
    Einen 1,7.in Blutorange 24:12
    und einen 2,0 in gelb.
    1974 kam dann das 1. Kind und ein Auto für die Familie.
    Mal sehen ob es noch einen gibt..
    Das wäre ein Traum!!

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 9 місяців тому +1

    Übrigens der 924er Porsche sollte als Nachfolger kommen. Deshalb auch zum Beginn beim 924er viele Audi und VW Teile. VW ist dann recht kurzfristig ausgestiegen und so kam der 924er als Porsche

  • @sonnengelber
    @sonnengelber 7 місяців тому +1

    Vorderachse mit Federbeinen?????? vorne Wärmetauscher Heizung?????

    • @verus-classics
      @verus-classics  7 місяців тому

      Danke für die angedeuteten Korrekturen: vorne Querlenker mit Torsionsstäben und Stoßdämpfer ohne Federn; und die Wärmetauscher sind logischerweise hinten...

  • @frankbreuer9353
    @frankbreuer9353 Рік тому

    Wie immer 👌

  • @bernhardtsuballa5341
    @bernhardtsuballa5341 Рік тому

    30:00 "Reines Spassfahrzeug" Das kann so nicht stehen lassen. Reiner Zweisitzer doch mit viel Gepäckraum vorne und hinten! Solide Grosserientechnik. Problem wie immer Rost und der schlecht zugängliche Mittelmotor. Der Rückwärtsgang war das Hauptproblem: Der Gang fiel bei vielen Fahrzeugen beim rückwärts fahren raus. Rest ist Geschmackssache. Mir gefällt der Klang überhaupt nicht und die Modelle mit 80PS haben keinen Hering vom Teller gezogen.

  • @MainstreamMedienUnited
    @MainstreamMedienUnited 7 місяців тому

    Irgendwie könnte das Heck des Fahrzeugs die Front sein, und umgekehrt passt es auch. In der Sechszylinderversion war er ein veritabler Sportwagen.

  • @GünterLink-p2q
    @GünterLink-p2q Рік тому +1

    Ich liebe den 2.0L. 100PS und sehr gut laufend. Ich bin nicht der Porsche Fan. Ich habe neben dem 914 2,0 noch einen 924s und einen 944turbo. Nimm die Autos die keiner will.😂

  • @MrRuediger1963
    @MrRuediger1963 10 місяців тому +1

    Man konnte übrigens für die Mittelkonsole ein Sitzkissen bestellen als Extra, und dann galt der VW-Porsche offiziell als Dreisitzer - aber zumuten konnte man diesen Notsitz wohl keinem ...

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 8 місяців тому +1

      Doch, der mittlere Sitz war perfekt! Nach der Disco habe ich immer versucht 2 statt 1 Mädchen nach Hause zu fahren. Die Begehrenswertere musste mittig sitzen. Der Schaltknüppel war sehr, sehr nah am Knie des Mädels. Schöne alte Zeit.

    • @MrRuediger1963
      @MrRuediger1963 8 місяців тому +1

      @@bernhardtsuballa5341 Na ja, aber für längere Reisen war das wohl nixhts ...

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 8 місяців тому

      @@MrRuediger1963 Kommt auf das Mädel an. Mit einer hübschen, weiblichen, lieben, netten Mitfahrerin wird selbst die längste Fahrt nicht fad. Sie wird sich auch nicht über die unbequeme Sitzposition beklagen. Für die aktuellen 90kg-Durchschnittsfrauen ist das sicher nichts. Die will ich aber auch nicht mitnehmen..

  • @AchimFranck
    @AchimFranck Рік тому

    Der Bügel und andere Hohlräume wurden mit Puschaum gefüllt. Dieser zieht Wasser an und dann ROSTES es von innen!!!

  • @rheinjong6488
    @rheinjong6488 Рік тому +3

    Mein Nachbar hatte in den 70ern einen. Schade nur das der Wagen wie nichts weg gerostet ist.

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 Рік тому

    die ons Staffel am Ring hatte mal einen 914/6. mit Kotflügel Verbreiterung

  • @karstenfalter4241
    @karstenfalter4241 8 місяців тому

    Viele finden hässlich!Ich finde den sehr schön!Der 928 war auch nicht sooo beliebt.Ich feier die komplet!😂❤🫠😇

  • @ralfwenzel5413
    @ralfwenzel5413 Рік тому

    Was stimmt ist der 912 als G Modell der war nicht mit Glück gesegnet.😢

  • @derdreierd7173
    @derdreierd7173 Рік тому

    Bertone fand das Design so schrecklich das er es 3 Jahre später beim Fiat X1/9 kopierte.
    Die Motorleistung wurde beim 914-6 nicht gedrosselt, sondern es wurde der 2,0l 911T Motor verbaut.

    • @verus-classics
      @verus-classics  Рік тому

      Da hast du vollkommen Recht - es wurde der frühe T-Motor genommen. Ab 1970 hatten die dann erst 125, später dann 130 PS...

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 7 місяців тому

    Die US-Stoßfänger sehen aber sehr bescheiden aus...

  • @schrimpf
    @schrimpf 6 місяців тому

    „Sieht aus, als ob er rückwärts fährt…“.
    Sehr witziges Bertone-Zitat. Aber besonders schön ist das Auto wirklich nicht…🤷‍♂️

  • @hansschoeller4789
    @hansschoeller4789 Рік тому

    Versuch mal einen matra Simca Bagheera zu bekommen

  • @ralfwenzel5413
    @ralfwenzel5413 Рік тому

    Das stimmt nicht der 912 hat dem 911 den Hintern gerettet😊 Da der 911 ca. 6000 Mark teurer war als sein Vorgänger 356.😮

  • @johanboes1
    @johanboes1 Рік тому

    Die 914 hat sehr grosse succesen behahlt besser dan 911 in Le Mans und 86h Nurburgring (3 914 sneller dann 911)und Porsche wollte das nicht mehr

  • @rudolfkreisel121
    @rudolfkreisel121 11 місяців тому

    Fuchs Schmiedefelge, nur 914

    • @achim3866
      @achim3866 11 місяців тому

      Die erste Fuchsfelge wurde auf einem 911 S geliefert.

    • @MainstreamMedienUnited
      @MainstreamMedienUnited 7 місяців тому

      Die klassischen Barock-Felgen bei Mercedes (W108, W107, W114/115, W116, W123) waren auch Fuchs Schmiedefelgen. Der W108, zu dem die benannten Barock-Felgen bei Mercedes eingeführt wurden, wurde ab 1965 gebaut.

  • @spyderbuell9375
    @spyderbuell9375 5 місяців тому

    Lieber einen Bagheera mit 90 PS und drei Sitzen