SHŌGUN ist gewaltig, aber kein GAME OF THRONES! - Kritik (2024)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 кві 2024
  • Blutige Action, durchtriebene Intrigen und dramatische Twists. Seit Februar erscheint jede Woche auf Disney+ eine Folge der Historien-Serie: SHŌGUN. Jetzt, wo das Finale erschienen ist, wollen wir euch unseren Eindruck der Serie nicht vorenthalten. Ist die Serie wirklich so bahnbrechend und grandios, wie alle sagen? Oder ist die Serie overhyped? Das erfahrt ihr in unserer neuen Kritik, hier auf Cinema Strikes Back!
    Startdatum: 27. Februar 2024
    Länge: 10 Episoden
    Genre: Abenteuer, Drama, Geschichte
    Cast: Hiroyuki Sanada, Cosmo Jarvis, Anna Sawai
    Soundtrack des Videos:
    Atticus Ross, Leopold Ross, Nick Chuba - Main Title (Shōgun)
    Atticus Ross, Leopold Ross, Nick Chuba - Three Hearts
    Atticus Ross, Leopold Ross, Nick Chuba - All Men Can Be Broken
    Atticus Ross, Leopold Ross, Nick Chuba - The Pull of Death
    Quellen:
    screenrant.com/shogun-english...
    www.hollywoodreporter.com/tv/...
    www.hollywoodreporter.com/tv/...
    www.indiewire.com/features/co...
    Moderation & Redaktion: Xenia Popescu
    Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel
    Animationen: Konstantin Funk
    Instagram: / cinemastrikesback
    TikTok: / cinemastrikesback
    Letterboxd: letterboxd.com/CSB_DE/
    #shōgun #samurai
    Cinema Strikes Back gehört zu #funk.
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Netiquette: www.funk.net/netiquette
    Impressum: go.funk.net/impressum
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 300

  • @timobas6785
    @timobas6785 2 місяці тому +37

    Wow wow wow, das Ende hat mich so umgehauen. So viel Inhalt und Substanz und dabei komplett auf Blockbuster Action verzichtet. Diese Serie hat mir so viel über Respekt, Achtsamkeit und Pflicht gelehrt, aber auch darüber, dass man seine Pläne in Verachwiegenheit umsetzt, ohne eine große Klappe zu haben. Jedes Detail in dieser Serie wurde mit so viel Liebe umgesetzt, jede Geste mit so viel Bedeutung. Entscheidungen müssen getroffen werden, egal wie hart sie sind. Ich war wirklich grade sehr emotional beührt, als am Ende der Shogun Schriftzug erschien. Einfach der Wahnsinn

    • @levim.3505
      @levim.3505 2 місяці тому +4

      Absolut! Ich habe mich selber erwischt, wie ich, wie es ja so oft bei dem Finale einer heutigen Serie ist, mit einer bildgewaltigen Schlacht gerechnet habe und erst in dem Moment in dem Toranaga Blackthorne davon abhält Seppuku zu begehen, wieder verstanden, worum es in der Serie eigentlich geht. „Entscheidungen müssen getroffen werden, egal wie hart sie sind“ - schön gesagt!

    • @markusadanitsch648
      @markusadanitsch648 Місяць тому

      Huuuuuch da zelebrieren sich die Weinkenner oder japanologen selber und versichern sich wie kultiviert sie doch sind...haaaach man hat jaaaa soviel gelernt aus Ner TV Show😂😂😂😂😂während man bei den japsen in echt wien Elefant im Porzellanladen von einem Affront in den nächsten stolpern würde....weil man seinen Tee zu schnell säuft und nicht mit dem Rasierpinsel ne Stunde in der Tasse rumkratzt...oder beim hara kiri nicht vorher das Küchenmesser gegrüßt hat 😬😬😬😂😂😂😂die Arschlöcher haben wieder Hochsaison😂😂😂😂😂

  • @kevinmurphy4975
    @kevinmurphy4975 2 місяці тому +46

    Eine der besten Serien die ich je gesehen habe. Habe während der Folgen nichts anderes gemacht, was mittlerweile selten ist. Ziehe mir später die letzte Folge rein und werde sie sicher bald noch mal gucken.

    • @till7407
      @till7407 2 місяці тому +3

      Das spricht aber gegen dich wenn du bei Serien nicht fokussiert bleiben kannst

    • @MacheteAustria
      @MacheteAustria 2 місяці тому

      Ich hab die letzte Folge auch aufgespart weil ich nicht wollte das die Serie endet 😁 werde sie auch ein zweites mal reinziehen 😎👍

    • @ilmenauer
      @ilmenauer 2 місяці тому +1

      Dadurch das man Untertitel lesen muß kann man auch kix anderes machen ohne alles zu verpassen

    • @MacheteAustria
      @MacheteAustria 2 місяці тому

      @@ilmenauer also das Problem habe ich nicht 🤷 ich find es so mega authentisch und hab kein Problem nebenbei Untertitel zu lesen.

  • @Basti-qf2mx
    @Basti-qf2mx 2 місяці тому +73

    Shōgun zählt ohne Zweifel schon jetzt zu einer der besten Serien des Jahres 2024.
    Man kann wirklch nur den Hut ziehen vor FX Productions, das uns unter dem Star Label, diese fantastische Serie bescherte.
    Shōgun sieht wahnsinnig imposant & verdammt stimmungsvoll aus. Allein der Look, die Farben & die Optik sind wunderbar
    eingefangen worden. Man fühlt sich in eine Zeit versetzt, die so gut in das heimtückische Setting integriert worden ist.
    Die detaillierten Köstüme & die hochwertige Ausstattung prägen den Look & das Erscheinungsbild von Shōgun.
    Gerade durch die Verwendung des Originaltons wirkt die Serie sehr authentisch & verleiht dem ganzen eine gewisse Kraft.
    Die Sprache führt dazu, das man sich näher mit dem Setting & dem Szenario verbunden fühlt.
    Eine Serie, die trotz dt. Untertitel, so eine Kraft entwickeln kann, gibt es nur noch sehr selten.
    Der Cast ist hervorragend besetzt, aber insbesondere das 3er Gespann aus Hiroyuki Sanada, Anna Sawai & Cosmo Jarvis sind
    die Aushängeschilder der Serie. Selten erlebt man im Laufe der Zeit eine so schön ausgearbeitete Verbindung zu Charakteren.
    Shōgun besticht mit seinem fantastischen Look & Setting, seiner Originalität, der Verwendung des O-Tons,
    seiner hübsch inszenierten Kämpfe & seiner brutalen Härte und der bedingungslosen Identifikation mit dem Reich.
    In einigen Momenten hatte man das Gefühl, das die Ränkespiele aus Game of Thrones hier beste Verwendung fanden.
    Eine Miniserie, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird & nicht umsonst mit herausragenden Kritken & Bewertungen um sich wirft.
    9.5/10 Schachfiguren

  • @benotyourboss
    @benotyourboss 2 місяці тому +24

    Super Serie! Auch das Ende ist grossartig! Musik, Worldbuilding, Bildgewalt und Storytelling… alles mega! 10/10

  • @herrforth1743
    @herrforth1743 2 місяці тому +101

    Ich frage mich ja warum ihr da keine Episodenbesprechungen zu gemacht habt. Jede einzelne Folge ist Kunst. Und das die japanische Sicht führt ist erfrischend und neu. Für mich auf jeden Fall besser als Game of Thrones

    • @GermanOlle
      @GermanOlle 2 місяці тому +8

      Ich kann es schon (leider) irgendwie verstehen: Man müsste die Folgenbesprechung auch mit weiteren Hintergründen unterfüttern. Und dafür müsste man sich aber auch in der japanischen Geschichte bzw Frühe Neuzeit auskennen. Das erwarte ich bei CBS auf jeden Fall nicht; dafür gibt es bessere englischsprachige Kanäle. Und detaillierte sowie gute Folgenbesprechungen, die wir von CBS ja kennen, dauern eben in der Vorbereitung.

    • @air-win2578
      @air-win2578 2 місяці тому +1

      das faszinierende ist auch, dass obwohl die Geschichte selbst erfunden ist die Serie trotzdem extrem nah am tatsächich historischen Geschehen ist!

    • @herrforth1743
      @herrforth1743 2 місяці тому

      @@GermanOlle ich glaube es war etwas überraschend das des so einschlägt. Ichglaubeschon das die CSB Leute Bock gehabt hätten wenn sie Production Value und Inhalt vorher hätten absehen können

    • @sungyeol7468
      @sungyeol7468 2 місяці тому

      Ich muss sagen, ich bin auch sehr überrascht, hätte mir eine Folgenbesprechnung auch sehr gewünscht.

  • @OotaxidriveroO
    @OotaxidriveroO 2 місяці тому +17

    Fuji und Anjin zum Ende ....beste Szene der Staffel

  • @FinnEST90
    @FinnEST90 2 місяці тому +7

    Shogun hat es als erster Serie geschafft mich wegen ihrer präzisen Darstellung der Japanischen Kultur und Atmosphäre so sehr in den Bann zu ziehen, das selbst die Sex Szenen schön waren. Ich hätte nicht gedacht das ich sowas mal sagen würde, aber ich hab echt jeden Moment der Serie genossen. Ich finde die Liebesbeziehung zwischen Mariko und Blackthorne aber auch sehr glaubwürdig da sie aufgrund der Japanischen Kultur und dem Wesen von Mariko ja bewusst distanziert und unterkühlt ist. Eigentlich wurde das für mich perfekt inszeniert.

  • @marcelt7853
    @marcelt7853 2 місяці тому +13

    Shogun 2024 top Remake geworden.

  • @erikc5367
    @erikc5367 2 місяці тому +6

    Letztendlich - eine wirklich super gemachte Serie, die den alten Schinken von 1980 locker in allen Belangen abhängt. Es gibt ja etliche Gegenstimmen, für mich war das jedenfalls so. Mein einzigster Minuspunkt war die letzte Folge. Es wurde nun über neun Folgen hinweg auf eine Auflösung hingearbeitet, Spannung aufgebaut, man war ja schon beinahe süchtig nach dem Ausgang und zumindest ich habe da nun etwas an echtem Schauwert als krönenden Abschluss erhofft. Da wurde man aber komplett hängen gelassen und irgendwie schien es beinahe so, als wäre das Geld für die vorangegangenen Settings auf einmal verballert gewesen, Teil 10 lief irgendwie auf Sparflamme. Fand ich schade. Aber es schreit geradezu nach Staffel 2 (die es laut Clavells Buch nicht geben könnte), das Thema hat jedoch weiterhin Suchtpotenzial.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 2 місяці тому

      Ja

    • @kreisone5849
      @kreisone5849 2 місяці тому

      Da fand ich die Schauspieler aus der alten Serie um einiges besser. Trotzdem ist die neue Serienandaption mehr als gelungen

  • @reezeer
    @reezeer 2 місяці тому +15

    Ich fand die Serie im Großen und Ganzen sehr gut. Jedoch ging es am Ende doch etwas schnell vorbei. Auch wenn es keine Fortsetzung gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass man die Geschichte Japans weiter erzählen / verfilmen könnte. Da die Serie definitiv gut ankam. Danke für deinen Beitrag. Fand ich sehr gut zusammengefasst :) 9/10

    • @pirazel7858
      @pirazel7858 2 місяці тому

      Es gibt noch ein weiteres Buch von Clavell das in Japan spiel Gai-Jin. Das ist meiner Meinung nach aber nicht ganz so gut

    • @wolf-robertoschimpf9026
      @wolf-robertoschimpf9026 2 місяці тому

      Einfach bei der Serie Tokio vice den Anschluss suchen! 😄

    • @reezeer
      @reezeer 2 місяці тому

      @@pirazel7858 Habe ich auch schon gehört :D Ja mal schauen was man nun aus der Geschichte weiter macht. Gibt auch andere Serien die weitergeführt wurden ohne das es ne Buchvorlage gab.

    • @reezeer
      @reezeer 2 місяці тому +1

      @@wolf-robertoschimpf9026 Danke für den Vorschlag aber außer dass das vllt in Japan spielt, sehe ich da keine Zusammenhänge außer Machtspielchen :D Aber mir geht es um das alte Samurai Japan bis zum Zweiten Weltkrieg.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 2 місяці тому

      Weniger gehetzt. Eher zermürbend. Die eigenen Figuren maginalisiert.

  • @SuperKekskrieger
    @SuperKekskrieger 2 місяці тому +21

    folge 10 gerade gesehen wirklich eine tolle serie 9/10

    • @LeichenschmausHorrorreviews
      @LeichenschmausHorrorreviews 2 місяці тому

      was fehlt zur 10/10?

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 2 місяці тому

      ​@@LeichenschmausHorrorreviewsEindeutig das zermürbende Ende. Wir haben einem rücksichtslosen Warlord bei seinem Aufstieg zusehen müssen. Marikos Tod war letztendlich ein Verrat an den heren Zielen ihres Vaters. Und Blackthorne war letztendlich prinzipienlos.

  • @Patriotspopel
    @Patriotspopel 2 місяці тому +5

    Ich bin einfach geflashed! Habe eben die letzte Folge gesehen und was mich so beeindruckt ist wie diese Serie es schafft gleichzeitig ruhig zu sein und unfassbare Spannung zu erzeugen. Der unterschied zwischen der Japanischen Kultur und „dem Anji“ ist für den Zuschauer so greifbar. Ich gehe bei deiner Kritik nicht mit, dass die Beziehung zwischen Mariko und blackthorn nicht packend ist. Bei mir hat das Emotionen pur ausgelöst. Ich bin begeistert und hoffe, dass sie es dabei belassen. Diese Serie soll für sich stehen.

    • @guidomeyer4695
      @guidomeyer4695 Місяць тому

      ...wenn ein zu junges Mädchen über Beziehungen urteilt. Jeder Betrachter empfindet also die Szenen anders. Das hier ist ein Reviewkanal, tiefere Betrachtung ist nicht wirklich deren Stärke. Daher wundere ich mich nicht, wenn das hier so abgehandelt wurde.

    • @DoenerDuesentrieb
      @DoenerDuesentrieb 6 днів тому

      genau deiner meinung. fande gerade die tatsache dass sie immer noch am anfang einer "beziehung" standen auch umso tragischer... habe es auch in dem langsamen tempo viel mehr gefühlt.
      und jetzt will ich keine fortsetzung mit einem mariko ersatz für den anji ;(

  • @RealMilschmann
    @RealMilschmann 2 місяці тому +5

    Ok so komplex ist die Politik in Game of Thrones jetzt auch nicht und hatte auch etwas 10×mal so viele folgen

  • @oekomaniac
    @oekomaniac 2 місяці тому +5

    4:35 Ich habe die Serie einfach auf Portugiesisch geguckt! Also komplett untertitelt! Hat für mich gut funktioniert!

    • @martinthatsme8147
      @martinthatsme8147 2 місяці тому

      Hab ich auch überlegt, vllt rewatche ich es mal auf Portugiesisch:)

    • @25793
      @25793 2 місяці тому

      Respekt ! 😊

  • @Luna_Hyuga
    @Luna_Hyuga 2 місяці тому +5

    Okay, okay ich werde mir die Serie jetzt endlich anfangen. Ich studiere Japanologie und meine Dozentin hat im Sprachunterricht jetzt schon angefangen, Beispielsätze mit den Seriencharakteren zu machen. 😂

    • @xandlhofer8029
      @xandlhofer8029 2 місяці тому

      Anjin-san wa `kōmeina tora-chō-sama, kono eiyo ni kansha shimasu! Watashiniha sono shikaku ga arimasen!' To iimashita.

  • @orcusmalus7122
    @orcusmalus7122 2 місяці тому +1

    Etwas ganz besonderes! So viel Liebe zum Detail und eine tolle Geschichte erzählt! Das zeigt man kann sich auch mal an eine Buchvorlage halten und nicht alles verändern!

  • @SchmelzKeaseLP
    @SchmelzKeaseLP 2 місяці тому +10

    Ich fand Cosmo Jarvis in den ersten 1,2 Episoden echt stark. Würde bei dem Punkt echt widersprechen!

  • @mcsteppb
    @mcsteppb 2 місяці тому +3

    Beste Historienserie seit Tschernobyl. Der japanische Cast und die Liebe zum Detail ist einfach großartig!

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro 2 місяці тому +1

    Shogun ist eine der besten Serien die es jemals gab und es wurde bestätigt, das man keine 2 Staffel rausbringen tut. Shogun muß sich hinter keiner Serie verstecken, die Serie ist einfach Unterhaltung pur. Auch wurden jede Regel usw wo man in Japan, früher im 1600 Jahrhundert verwendet hat sehr getreu umgesetzt und alles. Ich war vom Ende sehr überrascht, gewesen muß ich sagen welche Wendung daraus sich ergeben hat. Wenn ich besonders mag ist der wo den Shogun gespielt hat und gleichzeitig Regie geführt hat er paßt perfekt in die Rolle und hat eine Prässenz wie wenige Schauspieler/innen. Fx hat eine top Serie abgeliefert die ihres gleichen sucht einfach.

  • @DreaMeRHoLic
    @DreaMeRHoLic 2 місяці тому

    Ich hatte um 2005 mal die originale Serie, aus den 80ern, auf Arte gesehen, mir dann die DVD Box davon geholt und habe mich immer gefragt warum dieser Klassiker so wenig Beachtung gefunden hat (zu dem Zeitpunkt lief ja auch "the last Samurai" mit Tom Cruise). Da die 2024 Version nun durch ist werde ich sie mir in den kommenden Wochen auf jeden Fall ansehen, wobei ich leider gerade nicht die Zeit hab die alte Serie noch einmal zu gucken. Ich bin gespannt wieviele Momente ich wiedererkenne oder bzw ob Momente in der Neuauflage dabei sind. Zwei Sachen die mir direkt einfallen:
    1) Bei der Gefangennahme wurde darüber gesprochen wie sehr die westler stinken und das es Barbaren sind. Ich erinnere mich auch daran dass es streit gab und einer der Samurai dem westler auf den Rücken gepisst hat, weil er ihn erniedringen wollte und der Westler musste es so hinnehmen. Auch wurde die Besatzung hart gefoltert und ich glaube sogar dass einige davon im "Kochtopf" gelandet sind und so zutode gefoltert wurden, weil ein normales "um die ecke bringen" zu freundlich gewesen wäre. Der Kontext (die waren in Käfigen in einer Schlucht oder Mine?) ist mir nicht mehr ganz klar.
    2) Der Engländer hatte ja später sein eigenes Haus und Gefolge. Eines Tages war er auf der Jagt und hing den geschossenen Fassan am Haus auf, damit er "fermentiert"? Irgendwie musste der Vogel "reifen".... keine Ahnung was der genaue Grund war ABER die Japaner entsorgten den Vogel und als der Engländer zurück kam und den Vogel essen wollte war dieser ja bereits nicht mehr da. Darauf hin schieh er die Japaner an und meinte "Wenn noch einmal jemand meinen Vogel entsorgt stirbt diese Person... IST DAS KLAR?" Kurz darauf war er wieder unterwegs und als er zurück kam sah er wie sein enger Vertrauter und japanischer Freund sich selbst umbrachte und dann in seinen Armen starb. Voller trauer und fluchend schieh er und wollte wissen was das sollte. Darauf meinte die Japanerin "wir emfinden den gestank des Vogels als unzumutbar. Ihr habt gesagt, dass die Person die diesen Vogel entsorgt sterben muss... er hat sich für uns geopfert und sich dann, wie IHR es als Lord verlagt sein Leben beendet".
    Ich denke, wenn die Show sich nicht genug Mühe gegeben hätte wären Fans der alten Serie auf die Barrikaden gegangen. Wenn ich allerdings Louis Ferreira sehe (Breaking Bad und Stargate Universe) hoffe ich, dass ich seinen Charakter ernst nehmen kann und meine Immersion nicht zu stark gebrochen wird. Aber das ist dann wohl eher ein "me" Problem was andere nicht haben werden.

  • @michaelroland5888
    @michaelroland5888 Місяць тому +1

    Ich fande die Serie einfach super.
    Vor allem wird hier die Kunst des Krieges aus japan, neben der Kultur und der Kostüme, super rüber gebracht. Schlage dort zu wo dein gegner es nicht erwartet und halte immer einen Plan in der Hinterhand.
    Super umgesetzt. Der Sieg wird nicht durch eine riesige Schlacht gewonnen, sondern durch viel kleine und oft unbeachtet eingestreute Taten.
    Mariko ist zerissen von ihrem Leid aber darf kein Ende finden und ist die Prinzessin die sich nicht retten lassen will sondern ihr ende im richtigen Moment dann doch selbst bestimmt.
    Toranaga wollte die Regierung im Sinne seines alten Herren weiter führen und muss die korrupte Unterwanderung mit ansehen. Wird mehrfach geschlagen, darf an vielen stellen nicht iffen zeigen was er denkt oder was nicht stimmt im Sinne des 8 fältigen Zaunes, ganau wie Mariko. Er überlebt immer und immer und immer wieder und muss sich durchkämpfen.
    Ich kann verstehen wenn das ganze für viele nicht verständlich ist aber das ist die Japanische kultur. Gebe keine Blöße, zeige keine emotion die verunsichert, lasse keine zu große nähe zu, zeige zuneigung mit kleinen gesten. Und über Emotionen wird nicht gesprochen. Die muss man zwischen den Zeilen lesen.
    Fand es einfach super umgesetzt.

  • @derralle3098
    @derralle3098 2 місяці тому +5

    Ich bin gerade bei Folge 8 und bisher sehr begeistert von der Serie. Ich freue mich schon wenn ich heute Abend die letzten drei Episoden genießen darf.

    • @air-win2578
      @air-win2578 2 місяці тому +2

      dann "freu" dich auf Folge 9...

    • @derralle3098
      @derralle3098 2 місяці тому +2

      @@air-win2578 Ganz in der Tradition einer bestimmten Serie. 😉

    • @levim.3505
      @levim.3505 2 місяці тому +3

      Moments before disaster 😂

    • @air-win2578
      @air-win2578 2 місяці тому

      @@derralle3098 bis auf einen kleinen Umstand - nmd in der best. Serie ist durch die eigene Hand ums Leben gekommen...

  • @dineria176
    @dineria176 2 місяці тому +1

    Folge 9 war der Hammer, dagegen war das Finale fast etwas zu ruhig... ;-) Ja, man musste echt viele Untertitel lesen, also nebenbei am Handy tentern ist nicht! :-D Konnte mich am Ende, wo Blackthorne selbst schon einigermaßen Japanisch konnte, aber auch gut reinfühlen: Ich habe in China auch etwas Mandarin gelernt und musste es doch hin und wieder auf der Straße anwenden! Man hört dann immer nur so Schlüsselworte raus, aber lustigerweise reicht das in den meisten Fällen schon aus... ^_^

  • @kva8067
    @kva8067 2 місяці тому +2

    Ich hatte die Serie so halb aus Langeweile angefangen weil ich grade nichts anderes zu schauen hatte, aber holy cow ein Glück hab ich das getan!
    Bei der Kritik an Cosmo Jarvis schließe ich mich an, der Dude schaut in emotionalen Momenten oft einfach nur drein wie ein geprügelter Hund oder großäugig glotzend in die Ferne 🙈
    ‼Achtung, SPOILER zu Folge 9 + 10 ‼
    Ich frage mich ob die Serie bei dem aktuellen Erfolg eine 2. Staffel bekommen wird. Der Krieg zwischen den Fürsten liefert sicher genug Material. Ich habe leider Bedenken, da Mariko nicht mehr dabei sein wird. Ich finde sie hat die Serie über weite Strecken getragen, eben durch ihre ganz eigene Motivation und Geschichte, die bis zuletzt verborgen geblieben ist.

    • @simonr._4098
      @simonr._4098 2 місяці тому +1

      Eine 2. Staffel wird es nicht geben (es gibt kein passendes Material zum adaptieren und showrunner etc. haben mehrmals betont, dass das ganze auf eine Staffel ausgelegt ist). Ich sehe auch keine Notwendigkeit dazu, mehr zu erzählen. Es wird klar gezeigt, dass Toranaga bereits gewonnen hat. Ein paar wenige Schlachten, die lediglich einen "unwichtigen" Epilog darstellen halt ich nicht für interessantes Material.

  • @mrpolyklet
    @mrpolyklet 2 місяці тому +2

    Schöne Kritik zu dieser wirklich tollen Serie. Kleiner Dämpfer ist nur Xenias Aussprache von Toranaga, dessen Name nun wirklich oft genug in der Serie vorkommt. Serie tatsächlich gesehen, oder nur drüber gelesen?

  • @marcelliedtke2499
    @marcelliedtke2499 2 місяці тому +6

    Shogun ist meine top 5 Serie Mega

  • @lialalaith8977
    @lialalaith8977 2 місяці тому +1

    Ich fand zum Beispiel auch so kleine Szenen wie die des erstem Erdbebens spannend. Ergibt Sinn, wie Blackthorne das Gefühl 1. nicht kennt und 2. auch gar nicht zu wissen scheint, dass es sowas gibt. Ich mochte auch das "unaufgeregte" Schauspiel seines Darstellers sehr. Hab mich immer gefreut, wenn sein Plot weiterging.

  • @kadartcostumes9842
    @kadartcostumes9842 2 місяці тому +6

    *Kosode, nicht "Kimono" 🤓
    - Danke für das, wie immer coole Video. Hat nen großen Mehrwert um das Gesehene zu reflektieren :)

  • @3d-tischler100
    @3d-tischler100 2 місяці тому +1

    Die Serie ist einfach großartig. Folge 9 hat mich am meisten getroffen. Ich habe mich lange nicht mehr so nach einem Dienstag gesehnt. Das war aber auch fast jede Woche so. Die Charaktere sind alle weg richtig gut geschrieben und diese werden fantastisch gespielt. Dieses Gefühlschaos ist unbeschreiblich.

  • @quangseidel6777
    @quangseidel6777 2 місяці тому +24

    Finale hat mich irgendwie enttäuscht - lag auch sehr an mir, hatte eine falsche Erwartungshaltung.
    SPOILER!!! Zum Finale
    Dachte es kommt eine mega Schlacht wie in Game of Thrones, das hätte so gepasst vom Spannungsbogen der Serie. Also erstmal große Enttäuschung - die Serie an sich (Kostüme, Schauspiel, Stimmung, Setdesign, Detaillverliebheit) eine 10/10. Allein wie viel man versucht hat, die japanische Kultur dem Zuschauer näher zu bringen.

    • @Ritzifatzo
      @Ritzifatzo 2 місяці тому +7

      Sie haben sich eben an die Vorlage gehalten.

    • @timobas6785
      @timobas6785 2 місяці тому +10

      Gerade, dass es diese Schlacht nicht gab, hat so gut in das gemalte Bild der Serie gepasst

    • @sebi-vg8fo
      @sebi-vg8fo 2 місяці тому +4

      Wenn du die schlacht verfolgen willst kannst du einfach in den Geschichtsbüchern nachlesen Tokugawa ieyasu schlacht von Sekigahara
      Da es aber ein Roman ist und man nicht genau weis ob es einfach fiktiv gedacht ist finde ich das ende sehr passend weil man nicht weis ob Toranaga wirklich gewonnen hätte und seine Pläne geklappt hätten und ob Blackthorne wirklich nach England zurück durfte alleine nur schon wegem dem Episoden Titel “a dream of a dream“
      Finde sowieso die jetzt gross mimi machen wegen dem ende sollten sich ein Beispiel an Yabushige nehmen immer mehr wollen aber am Schluss doch nichts bekommen

    • @blutsven
      @blutsven 2 місяці тому

      @@timobas6785
      Ja genau 😊 das ist ja der Trick .
      So kann sich jeder sein eigenes Finale erträumen !

    • @levim.3505
      @levim.3505 2 місяці тому +4

      Ich hab ehrlich gesagt unterbewusst auch mit einer gewaltigen Schlacht gerechnet, war dann aber trotzdem auf gar keinen Fall enttäuscht. Für mich war Folge 10 fast schon wie eine Art Epilog für Episode 9 als Finale, der nochmal verdeutlicht hat, dass der wirklich bewegende Kern der Geschichte die Beziehung zwischen Mariko und Blackthorne (und Toranaga) und das Motiv der Loyalität, sowie die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Lebens (und des Tods) waren.
      Eine große Schlacht wäre meiner Meinung nach und v.a. in Anbetracht der ersten 9 Episoden völlig unpassend und schlichtweg banal gewesen und hätte der Narrative in meinen Augen nicht viel hinzugefügt. Jeder der nicht zuletzt ein wenig Recherche zum historischen Kontext und zum Roman betrieben hat, weiß ohnehin dass Toranaga am Ende siegreich ist. Es geht viel weniger um das „ob“, als um das „wie“. Und das „wie“ wurde in meinen Augen brillant umgesetzt. Toranaga’s Plan war nie zu vorhersehbar, aber auch nie zu verworren. Wer aufmerksam zugeschaut hat, wurde nach und nach belohnt. So funktioniert gutes Storytelling.
      An manchen Stellen in Episode 10 hat man aufgrund der schon sehr mittelmäßigen CGI in meinen Augen nochmal umso mehr gemerkt, wo das Budget hinging und dass die Macher hinter der Serie absolut verstanden haben: die Geschichte lebt nicht von ihren gewaltigen Schlachten oder atemberaubenden Bildern (auch wenn die zum Großteil natürlich toll waren), sondern von ihren großartig geschriebenen Dialogen, der Vielschichtigkeit vieler Charaktere und der Tragik der Beziehung zwischen Blackthorne und Mariko. Da alle diese Aspekte so clever funktionieren, kann man in meinen Augen einige visuelle Abstriche verzeihen 🙂 die rein analoge Romanvorlage ist ja auch nicht ohne Grund so beliebt

  • @tosa2522
    @tosa2522 2 місяці тому +1

    Endlich wieder glaubwürdige Charaktere mit nachvollziehbaren Handlungen. Bei Disney mittlerweile eine Ausnahme. "Echo" *hust

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 2 місяці тому

      Ich protestiere! In dieser Serie gibt es keinen nennenswerten Auftritt von POCs. Auch Transgender, Rollstuhlfahrende, Albinos, Fussschweissfetischisten, oder Ausserirdische sind nicht vertreten.

  • @MacheteAustria
    @MacheteAustria 2 місяці тому +1

    Eine der besten Serien die ich je gesehen habe! Ich hoffe das eine Zweite Staffel irgendwann kommt...

  • @n4p0815
    @n4p0815 2 місяці тому +1

    Tolles Video und gut erklärt! ❤

  • @matthiaskolbe8302
    @matthiaskolbe8302 2 місяці тому +1

    Hervorragende Review zur Serie!

  • @maxus16
    @maxus16 2 місяці тому

    Top Video! Danke Xenia:) Bietet für mich genau das richtige Maß an Hintergrundinfo und Blick auf die Serie!

  • @LeoSchuster1979
    @LeoSchuster1979 2 місяці тому +1

    Ich will jetzt auf jeden Fall das Buch lesen:))

  • @winnephew
    @winnephew 2 місяці тому +8

    Für mich die bisher beste Serie 2024

  • @t.n.4779
    @t.n.4779 2 місяці тому

    Es ist wirklich eine sehr gelungene Serie. Die ein oder anderen Szenen haben für mich ganz klar Geschichte geschrieben und haben sich tief in mein Gedächtnis eingebrant. Ob es besser als das Original ist? Lässt sich schwer sagen. Ich finde man sollte beide Serien als komplett verschieden betrachten. Ob aber das Original oder die Neuadaption, beides ist wirklich hammer!

  • @kristallmenschkristallwolf1969
    @kristallmenschkristallwolf1969 2 місяці тому

    die Serie ist sehr gut gemacht mit großem Kulturellem Aufwand mal ruhig mal sehr laut und das ist auch gut so - Natürlich habe auch ich auf eine große Schlacht gewartet die nicht kam - die letzte Episode wirkte auf mich sehr Widersprüchlich Teilweise weil der Charakter Toranaga sich so äußerte als wäre einiges geplant gewesen und das glaube ich nicht - warum wollte der Fürst nicht das Blackthorne Japan verlässt? Der gebrochen war nach Marikos Tod und was sehr stark gezeigt wird das sie alle ständig damit beschäftigt sind ihre Gefühlswelt zu unterdrücken - was äußerst Ungesund ist - Hiroyuki Sanada hat hier etwas großes geschaffen - Ninjas waren und sind weit mehr als Attentäter

  • @ghoulsgarden8206
    @ghoulsgarden8206 2 місяці тому

    Tolle Serie!
    Ich würde mich über ein Special von Euch zu den besten Samurai Filmen freuen.

  • @oooooo-ji2nn
    @oooooo-ji2nn Місяць тому

    Ich schaue auch gerade Shogun, und ich unterschreibe ALLE deine Ausführungen.

  • @Ritzifatzo
    @Ritzifatzo 2 місяці тому +1

    Wirklich eine großartige Serie, hat mich durchgehend gefesselt.

  • @andreaswehle4812
    @andreaswehle4812 Місяць тому

    eine staffel 2 wäre toll, einfach die Geschichte weiter erzählen

  • @erasereraser7908
    @erasereraser7908 2 місяці тому

    Tolle Serie. Trotzdem sagt mir das Original (meine Erstsichtung war 1986; seitdem fesseln mich Serie und später Roman) mehr zu als das Remake. Toshiro Mifune, Richard Chamberlain und Yoko Shimada kann niemand das Wasser reichen. Nur zur Info: James Clavell, dessen Roman ich mehrmals gelesen habe (zuerst 1990), hat gemeinsam mit Eric Bercovici das Drehbuch verfasst. Der 80er Shogun war in den USA und 1982 ein Straßenfeger. Eine jener Miniserie wie Der Feuersturm oder Fackeln im Sturm, die immense Erfolge feierten. Von Clavell kann ich neben Shogun auch Wirbelsturm und Noble House empfehlen

  • @f1expert152
    @f1expert152 2 місяці тому

    Die Serie hat die Japanische Geschichte und Gepflogenheiten sehr gut wiedergegeben und vorallem Hiroyuki Sanada als Toranaga war sowas von Gut dargestellt. Hier haben die Regisseure und Produzenten echt ganze Arbeit geleistet. Das man viel untertitel schauen muss is ein kleiner makel macht die Serie aber irgendwie noch Autentischer

  • @TheRealStrange
    @TheRealStrange 2 місяці тому

    Wait a minute, Cosmo Jarvis hat seinen schauspielerischen Durchbruch?! Hab seine Musik damals richtig geliebt, kann ich sehr empfehlen nochmal reinzuhören!

  • @YannFranck
    @YannFranck Місяць тому

    Shogun ist meiner Meinung nach ein richtiges Meisterwerk und hat den Spagat geschafft dass keine Seite als gut oder böse dasteht. Das einzige was mich traurig stimmt ist dass wir keine zweite Staffel bekommen werden da das Buch auf das sich die Serie beruht nur bis zum Finale geht

  • @switch_lp1386
    @switch_lp1386 2 місяці тому +1

    Ich fand sie so gut!

  • @andreasgidom8878
    @andreasgidom8878 2 місяці тому +1

    Leider soll es keine zweite Staffel 😢😢 geben

  • @jonathanschmidt990
    @jonathanschmidt990 Місяць тому

    der name Toranaga wird mehrmals in der review falls ausgesprochen, die betonung ist, wenn sie in der übersetzng richtig ausgesprochen wird:
    To-ra-na-ga

  • @rafaelr.6746
    @rafaelr.6746 Місяць тому +1

    Naja, die Kritik hat meines Erachtens wesentliches außer acht gelassen. Shogun ist eine philosophische Lehrstunde des Zen. Es geht um die Leerheit aller Dinge und um die Annahme des eigenen Schicksals in Anbetracht dieser Leerheit. Eine "links gerichtete gesellschaftskritische Betrachtung" der Serie kann dieses Meisterwerk nicht fassen.

  • @tikonito
    @tikonito 2 місяці тому

    Ich hab 2 Folgen gesehen bisher, nicht schlecht! Aber bei aller Liebe zu OV, bei so viel Japanisch hätte ich dann doch gerne eine Synchro...

  • @andreaskoppe7995
    @andreaskoppe7995 2 місяці тому

    Klasse Zusammenfassung. Das sich James Clavell an historische Figuren hielt ist für Westliche Schriftsteller ja nicht unbedingt üblich. Er muss eine sehr große Zuneigung zu Japan und anderen Asiatischen Ländern verspürt haben. Diese Serie ist eine Abbildung Japans in der Historie und auch zum Teil der Gegenwart und räumt auch ein wenig mit dem Klischee des immer lächelnden Asiaten auf.

  • @christianvandersanden9271
    @christianvandersanden9271 2 місяці тому +3

    Ich kann es auch nicht mehr hören, dass man immer wieder GoT als Vergleich zu anderen Serien heranzieht. Man darf bezogen auf GOT einfach nicht vergessen, dass die letzte Staffel der Fantasyserie, doch viel mehr zerstört, als für einen gelungenen Abschluss zu sorgen!
    Eine, an die Historie eines Landes angelegte, Roman-Neu-Interpretation, kann man nicht mit reiner Fantasy vergleichen.
    Ich persönlich fand GoT bis zur achten Staffel okay. Kann aber bis heute nicht verstehen, wie die Macher der Serie, alles das, was sie zuvor aufgebaut und geschaffen hatten, mit der finalen Staffel ziemlich in den Sand gesetzt haben.

    • @3pcgi959
      @3pcgi959 2 місяці тому +2

      Das liegt an deinem Geschmack und nicht an den Machern der Serie. Ich z.B. fand GoT bis zum Finale absolut MEGA. 10/10

    • @CinemaStrikesBack
      @CinemaStrikesBack  2 місяці тому +3

      ​@@3pcgi959 Diese kritische Meinung teilt aber nun mal ein großer Teil der Fans und warum Staffel 8 dermaßen schlecht ankommt und regelrecht zerrissen wird, erklären wir anhand von 13 detailliert ausgearbeiteten Gründen in unserem Video "13 Dinge, wir an Staffel 8 hassen". Schau's dir gerne mal an. Deine Meinung soll das aber natürlich nicht herunterbuttern. LG Alper

    • @3pcgi959
      @3pcgi959 2 місяці тому +2

      @@CinemaStrikesBack
      Nur, weil eine Gruppe laut ist, heißt das nicht, dass es die Mehrheit ist.
      Mir hat sie super gefallen 10/10 und das lasse ich mir auch nicht von irgendwelchen detailliert ausgearbeiteten Gründen madig quatschen :)
      Aber es ist mir auch im Grunde egal, ob es tatsächlich die Mehrheit ist oder nicht, wichtig ist nur, dass es mir gefällt.

    • @christianvandersanden9271
      @christianvandersanden9271 2 місяці тому +1

      @@3pcgi959 So ziemlich alles ist eine Frage des Geschmacks! Wenn Du für dich GoT in der Gedamtheit als 10/10 siehst, ist das Deine Sache. Aber trotzdem ist es ein Fakt, dass die letzte Staffel dem überwiegenden Teil der Fans/Zuschauer/Kritiker nicht gefallen hat. Das kann man im Netz sehr gut recherchieren. Für mich ist das vollkommen legitim, dass Leute wie Du, es halt anders sehen. Hat also nichts mit madig reden zu tun, sondern ist halt eine andere Meinung.

    • @3pcgi959
      @3pcgi959 2 місяці тому

      @@christianvandersanden9271
      Ich habe Suchmaschinen und auch KIs gefragt, ob es Belege für die Behauptung gibt, dass sie 'überwiegend nicht gefällt'. Antwort -> Nein.
      Verstehe mich nicht falsch, von mir aus können 99% der Menschen, die die Serien auf der Welt gesehen haben, die 8 Staffel grottenschlecht finden. Ist mir völlig egal.
      Ich würde aber gerne wissen, woher ihr euch so sicher seid, dass es dem überwiegenden Teil der Millionen Zuschauer weltweit nicht gefällt? Bauchgefühl?
      Fakten lassen sich bekanntlich nachweisen. Danke

  • @jakobgruber844
    @jakobgruber844 2 місяці тому

    Großartig Serie, das einzig was schade ist, das man nicht auf mehr verschiedene Sprachen gesetzt hat.
    Das hätte blackthrone noch mal her vor gehoben, da Portugiesisch, englisch niederländisch, evtl auch spanisch sprechen kann.
    Gerade das Spiel mit den Sprachen hätte mich interessiert

  • @denizisik4381
    @denizisik4381 2 місяці тому

    Gestern zu Ende geschaut. Großartig.

  • @FlauschkatzeC
    @FlauschkatzeC 2 місяці тому

    Wirklich besser als die aus den 80igern. Und ich hab die damals echt gefeiert.

  • @thelaststringbender445
    @thelaststringbender445 2 місяці тому

    Deine Aussprache von Toranaga macht mich Wahnsinnig....ansonten gute Rezension

  • @nichtschwimmer7113
    @nichtschwimmer7113 2 місяці тому

    Tolle Kritik, Kriegerprinzessin+i!

  • @lordpistonia
    @lordpistonia 2 місяці тому

    Ich brauche meeeehr von dieser serie!!

  • @leonardputtmann8404
    @leonardputtmann8404 2 місяці тому

    Tolle Kritik, Xenia! Ich fand die Serie unfassbar gut. Definitiv einer der besten Serien seit langer Zeit.

  • @christianlorenz1696
    @christianlorenz1696 2 місяці тому

    (Spoiler) Ich fand Cosmo Jarvis etwas "drüber" in seinem Schauspiel. Verstehe ja, was der Zweck hinter war, ihn als den "Wilden und Kulturlosen" gegenüber den erhabenen Japanern darzustellen. Aber dass er von der Gestik und allem immer so rüber kam wie der Sepp von der Alm - er war ja angeblich nen Top Navigator - ne, das war zu viel. Der hätte etwas "normaler" spielen müssen wie z.B. Brad Pitt in 7 Jahre Tibet.
    Und dass das jetzt das Serienende war, nicht nur Staffelende - uhm... hier erst mitbekommen. Und mag ja sein, dass das Buch auch so offen endet. Aber wirkte auf mich eher wie ein "wir wissen nicht, ob es Staffel 2 geben wird, deswegen machen wir es erstmal so - aber eigentlich wäre noch Stoff da, für ne 2te Staffel". Aber so ist das Ende für fast alle Beteiligten quasi offen - und das ist dann doch etwas krass (ok, irgendwie scheint er ja doch noch nach England zurückgekommen zu sein - aber ey, kommt... son bisschen ein "wie" sollte doch drin sein. Und was mit den Portugiesen, seiner Crew, dem Neffen etc. noch passiert). Bzw. ich verstehe das Ende ehrlich gesagt auch nicht wirklich. (Es kommt zu keinem Kampf, weil ... die Freundin von Mariko da, wer auch immer das war, plötzlich "ne" sagte? Und deswegen ist jetzt Friede, Freude, Eierkuchen?)

  • @muzzy492
    @muzzy492 2 місяці тому

    Ich habe seit langem keine Serie gesehen, deren Charaktere so gut geschrieben wurden wie bei shogun

  • @alexharo6541
    @alexharo6541 2 місяці тому

    Blackthorne als alter Dude hat mich bisschen aus dem Konzept geworfen, wenn ihr wisst, was ich meine😂
    Aber bis auf das ist es wirklich eine sehr ästhetische und sehenswerte Serie!!

  • @MeisterGlanz86
    @MeisterGlanz86 2 місяці тому

    Am ende des Jahres wird Shogun ein gewichtiges Mitspracherecht im folgendem Diskurs haben:
    Eines der Besten Serien des Jahres 2024.

  • @schugo
    @schugo 2 місяці тому

    Der nächste Beitrag, in dem der Name TORANAGA falsch ausgesprochen, ja sogar verdreht wird. Sorry für die Klugscheißerei aber das weckt den Monk in mir 🙈.. bitte: TO-RA-NA-GA nicht TO-RO-NA-GA. Darüber hinaus ein wirklich sehr guter Beitrag! Danke dafür!

  • @kandemir61mk
    @kandemir61mk 2 місяці тому

    Einer der besten Serien den ich je gesehen habe. Ich denke eine 2. Staffel sogar 3. Staffel kann man daraus noch machen. Wenn ich mal so die letzten 5 Jahre anschaue ist diese Serie in den Top 3 drin. Einfach klasse...

    • @NeuerAlias4711
      @NeuerAlias4711 2 місяці тому

      Es wurde klargestellt, dass es keine zweite Staffel gibt, da das Buch vollständig verfilmt wurde.

  • @jahSOULjaah
    @jahSOULjaah Місяць тому

    Ich hoffe die Staffelnl 2+3 machen die Serie nicht kaputt :/

  • @aska1608
    @aska1608 2 місяці тому +1

    Habe erst 7 Episoden gesehen, kenne aber die alter Serie und habe diese auch erst vor kurzem extra nochmal geguckt. Visuell ist die Serie richtig gut, und mir gefällt auch dass die Serie die japanische Seite mehr zeigt. Muss man sich in der Original Serie teilweise schon selbst alles zusammenreimen. Allerdings bleibt, vor allem in den letzten Episoden, die ich gesehen habe, Blackthornes Figur zurück und ist dadurch ziemlich uninteressant und langweilig, teils sogar nervig. Auch seine Liebschaft mit Mariko wird keine Zeit gegeben und wirkt dadurch reingezwängt, wenns dann mal überhaupt erwähnt/angedeutet wird. Cosmo Jarvis als Blackthorne gefällt mir auch nicht so wirklich, ist wie ein Tom Hardy auf Wish bestellt.
    Mal schauen, wie die letzten 3 Folgen werden. Bisher gefällt mir die 80er Serie ein Stückchen besser.

  • @1mika1
    @1mika1 2 місяці тому +86

    kann verstehen warum man die Serie feiert, aber für mich war der payoff nach so viel setup ernüchternd...

    • @koljawendlandt5598
      @koljawendlandt5598 2 місяці тому +13

      Ein offenes Ende mit viel Interpretationsspielraum ist halt nicht jeder Manns Sache, ich fande es gut aber ja verständlich das es für einige ernüchternd sein wird.

    • @koljawendlandt5598
      @koljawendlandt5598 2 місяці тому +5

      Du kannst dich aber ein bisschen in die Geschichte lesen, also was in echt so passiert ist, vielleicht findest du da deinen Abschluss.

    • @3pcgi959
      @3pcgi959 2 місяці тому +6

      Wie immer Geschmacksache. Ich z.B. verstehe nicht wie man Fallout feiern kann 🤷‍♂

    • @savat_95
      @savat_95 2 місяці тому

      ​@@3pcgi959true

    • @qwerttzizzi
      @qwerttzizzi 2 місяці тому

      Aber es hiess immer es gibt kein Season 2

  • @karov.9805
    @karov.9805 2 місяці тому

    Darauf habe ich gewartet 😍

  • @Uncuthans
    @Uncuthans 2 місяці тому

    Eine der besten Serien seit sehr langer Zeit für mich, da können sich manche anderen 3 Scheiben anschneiden.

  • @Hae3ro
    @Hae3ro 2 місяці тому +1

    Die Baby Szene war echt zu brutal

  • @Tauron-fj4rb
    @Tauron-fj4rb Місяць тому

    Die Serie bekommt von mir volle Punktzahl, da sie zu dieser Thematik das Beste ist, was wir jemals bekommen haben. Die Kritik hier von CSB, strotzt allerdings von einigen Fehlern, bezüglich Inhalt der Serie und Aussprache einiger Begriffe. Aber dies ist man ja mittlerweile, von einem einst besten Kanal gewöhnt.

  • @KleinKore
    @KleinKore 2 місяці тому

    Bin ich froh.
    Ich habe das Buch mehrfach verschlungen und hatte wieder Sorge

  • @Stounchet
    @Stounchet 2 місяці тому +1

    Ich fsnd die Serie super. Allerdings hat mich die letzte folge entwas enttäuscht. Zum einen weil der finale Konflikt bzw Kampf auf dem msn die ganze zeit hinfiebert einfach nicht kommt. Zum anderen weil einige Fragen einfach offen bleiben oder nur angedeutet wurden.
    Für mich hat sich das ende angefühlt, als hätte man sie im letzten Viertel oder Achtel einfach abgebrochen. Man könnte jetzt meinen dss man vileicht eine zweite Staffel ermöglichen wolle, aber eine zweite Staffel wurde bereits ausgeschlossen. Ich würde die Serie immernoch jedem empfehlen, aber das ende hat mir verdurstent zurück gelassen.

    • @sebi-vg8fo
      @sebi-vg8fo 2 місяці тому

      Für die welche die schlacht verfolgen wollten können einfach in den Geschichtsbüchern nachlesen Tokugawa ieyasu schlacht von Sekigahara
      Da es aber ein Roman ist und man nicht genau weis ob es einfach fiktiv gedacht ist finde ich das ende sehr passend weil man nicht weis ob Toranaga wirklich gewonnen hätte und seine Pläne geklappt hätten und ob Blackthorne wirklich nach England zurück durfte alleine nur schon wegem dem Episoden Titel “a dream of a dream“
      Finde sowieso die jetzt gross mimi machen wegen dem ende sollten sich ein Beispiel an Yabushige nehmen immer mehr wollen aber am Schluss doch nichts bekommen

    • @levim.3505
      @levim.3505 2 місяці тому

      Ich hab ehrlich gesagt unterbewusst auch mit einer gewaltigen Schlacht gerechnet, war dann aber trotzdem auf gar keinen Fall enttäuscht. Für mich war Folge 10 fast schon wie eine Art Epilog für Episode 9 als Finale, der nochmal verdeutlicht hat, dass der wirklich bewegende Kern der Geschichte die Beziehung zwischen Mariko und Blackthorne (und Toranaga) und das Motiv der Loyalität, sowie die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Lebens (und des Tods) waren.
      Eine große Schlacht wäre meiner Meinung nach und v.a. in Anbetracht der ersten 9 Episoden völlig unpassend und schlichtweg banal gewesen und hätte der Narrative in meinen Augen nicht viel hinzugefügt. Jeder der nicht zuletzt ein wenig Recherche zum historischen Kontext und zum Roman betrieben hat, weiß ohnehin dass Toranaga am Ende siegreich ist. Es geht viel weniger um das „ob“, als um das „wie“. Und das „wie“ wurde in meinen Augen brillant umgesetzt. Toranaga’s Plan war nie zu vorhersehbar, aber auch nie zu verworren. Wer aufmerksam zugeschaut hat, wurde nach und nach belohnt. So funktioniert gutes Storytelling.
      An manchen Stellen in Episode 10 hat man aufgrund der schon sehr mittelmäßigen CGI in meinen Augen nochmal umso mehr gemerkt, wo das Budget hinging und dass die Macher hinter der Serie absolut verstanden haben: die Geschichte lebt nicht von ihren gewaltigen Schlachten oder atemberaubenden Bildern (auch wenn die zum Großteil natürlich toll waren), sondern von ihren großartig geschriebenen Dialogen, der Vielschichtigkeit vieler Charaktere und der Tragik der Beziehung zwischen Blackthorne und Mariko. Da alle diese Aspekte so clever funktionieren, kann man in meinen Augen einige visuelle Abstriche verzeihen 🙂 die rein analoge Romanvorlage ist ja auch nicht ohne Grund so beliebt

    • @frankrothe828
      @frankrothe828 2 місяці тому +1

      Da haben die Produzenten sich auch ans Buch gehalten. Die Schlacht von Sekigahara wird nur im Schlussabschnitt kurz und knapp erwähnt mit 40 000 Köpfen, die man nahm und einer zwei Sätze umfassenden Beschreibung von Ishidos Ende.

    • @Stounchet
      @Stounchet 2 місяці тому

      @@frankrothe828 ich finds gut das die sich ans Buch gehalten habe, die Kritik würde ich dan aber an das buch weitergeben

  • @air-win2578
    @air-win2578 2 місяці тому +2

    einzige Kritik an der Kritik - man verkennt die historische Bedeutung (durch die Ankunft des Engländers und was danach passierte wurde Japan dicht gemacht, Spanier und Portugiesen wurden ausgeschlossen vom Handel mit Japan, Japan hat sich fast 2 Jhdt abgeschottet und nur mit den NL Handel betrieben (der Engländer ist mit einem NL Schiff in Japan gelandet), Edo ist die heutige Hauptstadt Japans namens Tokyo, die Engländer wurden erst nachdem Spanien und Portugal sich die Weltmeere nicht mehr untereinander aufteilen konnten, dank einer Allianz mit den NL zur absoluten Seemacht der damaligen Zeit) und du erklärst warum Shogun nicht mit GoT verglichen werden kann nur um es am Ende selbst zu tun!

  • @likesm14
    @likesm14 2 місяці тому

    Kann mir aber bitte jemand das Ende erklären?! Hatte das Gefühl da müssen mindestens noch so 30-40 Minuten Handlung kommen und zack waren die Credits schon am Laufen

  • @robert4903
    @robert4903 2 місяці тому

    Ihre Gedanken zu Shogun- Serie 2024 🤺⚔🇯🇵. Im ganzen ist die Serie- Shogun, sehr gut,spannend und sehr genau im Bezug auf die Geschichte ( sollte man eigentlich ein Vergleich machen zwischen den beiden Serien) darauf würde ich verzichten, Shogun 1980 und Shogun 2024 sind doch ziemlich unterschiedlich im ganzen ( welche ist besser) Shogun 1980, allerdings ist die Serie, Shogun 2024 ist doch anders vorallem in der Aufmachung aber nicht weniger interessant ( schlechteste Folge) mmmmhhhhh ja, eigentlich keine allerdings wenn dann die Folge 6️⃣! Allerdings ist die Folge langweiliger als alle anderen, aber, aber zeigt uns die Folge auf beeindruckende Weise,dass Unterhaltungsprogramm des Jahres um 1600. ( beste Folge) mmmmhhhhh, mmmmhhhhh, mmmmhhhhh, ja, jawohl, ja mmmmhhhhh ( ich will ja nicht drängen aber wir werden nicht jünger, ist doch nicht zu fassen ) mmmmhhhhh, jetzt habe ich, war was ( nein) so, die Folge 8️⃣! Ist Nervenzerfetzend, vorallem die Kapitulation und Seppuku ‼️‼️. ( die Folgen 7️⃣,8️⃣,9️⃣,🔟 sind im ganzen) überragend! Absolut Spitze ( noch eine Staffel) janein, besser nein ( warum) erste Staffel ist im ganzen sehr gut und hat den Gipfel erreicht, folgendessen kann es nur abwärts gehen ( ist nur ein Vermutung) ja, allerdings, wenn es nach mir geht dann gerne ( Okidoki) ( zuletzt) ein Schauspieler ist mir besonders aufgefallen ( Wer ) "Kashigi Yabushige " ( Serienname) spielt sensationell. ( noch was) allerdings, die gesamte Serie "Shogun 2024 "muss komplett synchronisiert werden! . Ich habe fertig ( Okidoki. Bis dahin 🤔.

  • @Gtexport
    @Gtexport 2 місяці тому

    ich fände es ja witzig, wenn ihr beim nächsten podcast ne runde connectthestars spielen würdet

  • @uweb.7586
    @uweb.7586 2 місяці тому

    Eine sehr aufwändig gemachte Serie. Leider begann man jedoch ab Folge 7 stark von der literarischen Vorlage abzuweichen, was überflüssig war. Das korrekte Ende wäre sehr viel stärker gewesen. Ansonsten eine recht gute Umsetzung mit guten Darstellern. Unverständlicherweise wurde die Hauptfigur des Anjin zu einer Nebenfigur degradiert. Auch der Schauspieler wirkte hölzern und über weite Strecken wenig überzeugend. Die Liebesbeziehung zwischen Anjin und Mariko fiel ebenso unter den Tisch, wie die Rolle der Portugiesen, das schwarze Schiff, die Rolle der Jesuiten, die Beziehung des Anjin zu Omi, Alvito und Rodrigues. Auch Toranagas Rolle wurde stark verändert. Er schlug Yabushige niemals selbst den Kopf ab. Auch stellte sich ganz am Ende in einem von ihm gehaltenen Monolog heraus, dass er alles genauestens vorhergesehen und geplant hatte, inklusive seiner schlussendlichen Rolle als Shogun. Die Dame Ochiba war dazu ebenso wenig notwendig, wie Toranagas Bruder, der in der Serie völlig verzerrt dargestellt wurde. Das ( sehr unangenehme ) Schicksal von Ishido wurde dem Zuschauer aus unerfindlichen Gründen dann auch noch vorenthalten. Abschließend muss man leider sagen, dass die Serie von 2024 zwar sehr viel aufwändiger produziert wurde, die Serie von 1980 aber dennoch besser ist, auch aufgrund der sehr viel besseren Darstellung des Anjin durch Richard Chamberlain.

  • @thimostratege8501
    @thimostratege8501 2 місяці тому +1

    ein Ochsenring?

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 2 місяці тому

    Geniale Serie. Habe selbst 3 Jahre in Japan gelebt und so viele schöne Aha-Momente gehabt

  • @wkpPeroMi
    @wkpPeroMi 2 місяці тому

    Ich liebe das Buch. Ist in meiner Top10. Die Serie ist ganz gut und besser als die 80er Umsetzung. Das Buch TAIKO von Yoshikawa erzählt die Geschichte der fünf Fürsten noch einmal aus einem besseren Winkel.

  • @Daniele_1210
    @Daniele_1210 2 місяці тому

    Yabushige war einer meiner favoriten.

  • @lotharkanert557
    @lotharkanert557 2 місяці тому +2

    Man spricht den Mann Torrannaga aus nicht Tooraanaagaa, aber ansonsten ein klasse Video 😊

  • @meerwald5041
    @meerwald5041 25 днів тому

    Ich bin mit der alten Serie groß geworden und als großer Fan habe ich mich sehr auf die neue Adaption gefreut. Bilder und Ausstattung sind auch wirklich prachtvoll. Dennoch bin ich enttäuscht. Ich kenne das Buch nicht deshalb kann ich nicht sagen welche Version näher an der Vorlage ist. Aber einiges an der Handlung der neuen Mini-Serie fand ich unglaubwürdig und konfus. Auch fand ich die Hauptfiguren allesamt ziemlich unsympathisch. Das Leben im Japan des 17 Jahrhunderts ist derart deprimierend dargestellt, dass man den Figuren doch fast schon wünscht, dass sie den Tod finden um ihren Elend zu entfliehen. Da war die alte Version, doch deutlich ambivalenter.

  • @Black96future
    @Black96future 2 місяці тому

    Habe ich seit Wochen vor mir zu gucken aber ich habe mich noch nicht gewagt dazu

  • @karstencamel7404
    @karstencamel7404 2 місяці тому

    Ich glaube der GOT vergleich kommt wegen den lang und gut gesponnen Intrigen. Das findet man nur in wenigen Serien.

  • @Gerd93.5
    @Gerd93.5 2 місяці тому

    Sollen sie mit Wattebäuschchen werfen?

  • @abigba79able
    @abigba79able 2 місяці тому

    Das wahr nicht nur ein serie es wahr ein kunstwerk

  • @dervalyrer9334
    @dervalyrer9334 2 місяці тому

    Ich bin bei der letzten Folge und fand den Anfang sehr schwach weil er schon das Ende Spoilert, denke ich zumindest, aufgrund meiner kleinen Zwerge konnte ich noch nicht zu Ende schauen 😂

  • @nils5862
    @nils5862 2 місяці тому +1

    Ich persönlich bin enttäuscht von der Serie. Die Handlung wird mir zu schnell und zu ungetreu gegenüber dem Buch wiedergegeben und es kommen so viele Dinge darin vor die einfach historisch gesehen unvorstellbar wären. Die Hauptfiguren lassen mich alle kalt dafür sehe ich allerdings die Stärke in den Nebenfiguren wie Fuji oder Buntaro. Alles in allem ist das hier für mich kaum mehr als ein Stück Eye Candy.

  • @ragnarokivae6136
    @ragnarokivae6136 2 місяці тому

    Die Serie an sich war der Wahnsinn, aber das Ende war schon etwas enttäuschend

  • @danielbraun1898
    @danielbraun1898 2 місяці тому

    Die Serie ist spannend wenn man das Buch von James Clavell nicht kennt. Es fehlen zu viele Inhalte vom Buch und viele Dinge die in der Serie anders dargestellt werden. Keine Frage ist diese Serie sehr sehenswert und eine der Besten Serien die jemals produziert wurden, weil sie das feudale Japan sehr gut darstellen. Aber eine Serie die auf ein Buch basiert, sollte sich auch an der Vorlage orientieren und nicht Inhalte verfälschen.
    Daher gibt es von mir "nur" 9 von 10 Punkten.

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 2 місяці тому

    Mit der Rolle des Anjin gehe ich nicht mit. Ich finde, der Schauspieler hat die Rolle absolut glaubwürdig verkörpert, auch geht er definitiv nicht zwischen den japanischen Schauspielern unter. Klasse Leistung.

  • @gwaigillion
    @gwaigillion 2 місяці тому

    Ich fand die alte Serienversion von 1980 trotz der Kürze informativer und ausführlicher.

  • @Crevasse66Uncut
    @Crevasse66Uncut 2 місяці тому +1

    Ich empfinde die letzte Folge wenig konsistent, inhaltlich sehr stark zusammengepfercht und auch nicht immer plausibel. Ansonsten sehr gute Serie, insbesondere was Atmosphäre, Darstellung, Besetzung und Musik anbelangt.

  • @akschirkani3770
    @akschirkani3770 Місяць тому

    Eigentlich ist das ja genau mein Thema, habs trotzdem nach der ersten Folge Abgebrochen. Wer der Meinung ist, dass konsequente und permanente Untertitel eine gute Idee sind, hat meiner Meinung nach das Medium Film/Serie einfach nicht verstanden. Ich möchte mich nicht permanetzt entscheiden müssen ob ich die hoffentlich tollen Bilder sehen darf oder der Handung am unteren Rand hinterher lese. Filme sind eben audiovisuell und kein Buch. Das zerstörte für mich jeden Genuss und jede Immersion, sehr schade.

    • @cheesy_87
      @cheesy_87 Місяць тому

      Einer der großen Themen in der Geschichte ist die Sprachbarriere. Alles in einer Sprache zu haben, wäre komplett witzlos.

  • @Thorgridson
    @Thorgridson 2 місяці тому +3

    Folgen 1-9 episch, Folge 10, naja es ist nicht das Ende das ich gerne gesehen hätte, bin hier damit wohl nicht alleine....
    Ja sie teasern Sekigahara an, aber das wars dann auch schon, ich hätte es halt gerne auch gesehen wie es zur Schlacht kommt und Toranaga Shogun wird, so wird die Serie nicht einmal ihrem Titel so wirklich gerecht und das da ne Staffel 2 das abschließt steht ja wohl nicht zur Debatte, schade drum.

    • @levim.3505
      @levim.3505 2 місяці тому

      Ich hab ehrlich gesagt unterbewusst auch mit einer gewaltigen Schlacht gerechnet, war dann aber trotzdem auf gar keinen Fall enttäuscht. Für mich war Folge 10 fast schon wie eine Art Epilog für Episode 9 als Finale, der nochmal verdeutlicht hat, dass der wirklich bewegende Kern der Geschichte die Beziehung zwischen Mariko und Blackthorne (und Toranaga) und das Motiv der Loyalität, sowie die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Lebens (und des Tods) waren.
      Eine große Schlacht wäre meiner Meinung nach und v.a. in Anbetracht der ersten 9 Episoden völlig unpassend und schlichtweg banal gewesen und hätte der Narrative in meinen Augen nicht viel hinzugefügt. Jeder der nicht zuletzt ein wenig Recherche zum historischen Kontext und zum Roman betrieben hat, weiß ohnehin dass Toranaga am Ende siegreich ist. Es geht viel weniger um das „ob“, als um das „wie“. Und das „wie“ wurde in meinen Augen brillant umgesetzt. Toranaga’s Plan war nie zu vorhersehbar, aber auch nie zu verworren. Wer aufmerksam zugeschaut hat, wurde nach und nach belohnt. So funktioniert gutes Storytelling.
      An manchen Stellen in Episode 10 hat man aufgrund der schon sehr mittelmäßigen CGI in meinen Augen nochmal umso mehr gemerkt, wo das Budget hinging und dass die Macher hinter der Serie absolut verstanden haben: die Geschichte lebt nicht von ihren gewaltigen Schlachten oder atemberaubenden Bildern (auch wenn die zum Großteil natürlich toll waren), sondern von ihren großartig geschriebenen Dialogen, der Vielschichtigkeit vieler Charaktere und der Tragik der Beziehung zwischen Blackthorne und Mariko. Da alle diese Aspekte so clever funktionieren, kann man in meinen Augen einige visuelle Abstriche verzeihen 🙂 die rein analoge Romanvorlage ist ja auch nicht ohne Grund so beliebt