Finanzen auf Autopilot: Wie du deinen Vermögensaufbau gekonnt automatisierst!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • So automatisierst du deine Finanzen!
    Girokonten mit den meisten Unterkonten: ►► www.finanzfluss.de/vergleich/... 💳
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Girokonten mit Unterkonten (Empfehlungen):
    ► Vivid, bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN (kostenlos): link.finanzfluss.de/go/vivid
    ► N26 Smart, bis zu 10 Unterkonten die auch als Gemeinschaftskonto genutzt werden können (4,90€/Monat): link.finanzfluss.de/go/n26-gi...
    ► ING, bis zu 3 Unterkonten ("Extra-Konten") mit eigener IBAN. Entweder durch:
    • Kostenloser Depot-Eröffnung: link.finanzfluss.de/go/ing-di...
    • Girokonto-Eröffnung (kostenlos bei 700€ monatl. Geldeingang): link.finanzfluss.de/go/ing-konto
    • Link zu unserem "Finanzen automatisieren" Ratgeber mit allen Details: www.finanzfluss.de/geldanlage...
    • Unser Video über Risikotragfähigkeit: • Wieviel RISIKO verkraf...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot: link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📘 Das neue Finanzfluss Buch! ►► link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    Timestamps:
    0:00 Einstieg
    0:48 Warum sollte man seine Finanzen automatisieren?
    2:59 Level 1: Vermögensbildung automatisieren
    5:51 Level 2: Überblick über deine Ausgaben
    9:27 Level 3: Besondere Rücklagen & Gemeinschaftskonten
    11:30 Level 4: Spaßkonto, kurz- & mittelfristige Ziele
    13:35 Girokonten mit Unterkonten
    15:09 Outro
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 324

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  Рік тому +3

    Girokonten mit den meisten Unterkonten: ►► www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/mit-unterkonten/ 💳
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

  • @codingcrashkurse6429
    @codingcrashkurse6429 Рік тому +824

    So sehr ich eure Videos auch schätze, ich würde mir doch mal etwas "fortgeschrittenere" Videos wünschen. Ich bin jetzt 34, hab über 100k in Aktien und spare bereits seit 7 Jahren ziemlich diszipliniert. Ich hab aber das Gefühl wissenstechnisch auf der Stelle zu treten. Themen wie Rebalancing eines Portfolios würden mich sehr interessieren. Stehe ich damit alleine da?

    • @FragNedSoBloed
      @FragNedSoBloed Рік тому +32

      +1

    • @user-xg9jz4uf5x
      @user-xg9jz4uf5x Рік тому +28

      Rebalancing ist doch einfach 70/30 bei Ungleichgewicht durch unterschiedlicher Performance Einmalzahlung oder Monatliche Sparrate Gewichtung änder bis 70/30 wieder hergestellt ist.

    • @codingcrashkurse6429
      @codingcrashkurse6429 Рік тому +20

      ​@@user-xg9jz4uf5x Ich meine Rebalancing innerhalb der 70%. Ich hab jetzt nicht 100k im MSCI World ;-)

    • @Herr.doctor
      @Herr.doctor Рік тому +1

      👍👍

    • @johannesx2537
      @johannesx2537 Рік тому +6

      @@codingcrashkurse6429 da gabs schon mal ein Video dazu. Vielleicht hilft dir das schon weiter. Und gz zu deinem Portfolio und 7 Jahre Disziplin

  • @davidzigan4236
    @davidzigan4236 Рік тому +180

    Ich wünsche mir folgende Themen:
    1. Tiefergehende Ursachen der momentanen Inflation
    2. Regression zum Mittelwert bei Inflation
    3. Leveraged-ETF
    4. (Un)sinn der Zinserhöhung im Kampf gen Inflation
    5. (Un)sinn der relativen Armutsgefährdungsquote und Armutsquote in Deutschland
    6. Interview mit Nikolaus Braun zu seinem sehr lesenswerten Buch: "Über Geld nachdenken" Geld aus philosophisch-ethischer Perspektive
    7. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
    8. (Un)sinn der Abschaffung des Ehegattensplittings und Steuerklasse 3/5

    • @tomlxyz
      @tomlxyz Рік тому +9

      Viele dieser Themen gehen in Volkswirtschaft bzw. Politik, was Thomas oft nicht ansprechen kann/will

    • @realbastikoo5637
      @realbastikoo5637 Рік тому +1

      Ich denke Inflation ist aufgrund mehrerer Faktoren erhöht. Im Zentrum steht hier die Coronapolitik, da hier sehr viel neues Geld in Umlauf gebracht wurde. Das führt zwar nicht zu direkter Inflation, aber wird in den Jahren darauf immer eingepreist, wodurch es jetzt zwei Jahre später zu spüren ist. Außerdem wurden durch die Lockdowns auch die Lieferketten nachhaltig gestört, was natürlich ebenfalls einige Probleme zur Folge hat.
      Zinsen müssen deshalb erhöht werden, da ohne Zinsen unendlich viel Geld erzeugt werden könnte (in der Theorie), ohne einen Nachteil davon zu haben. Mit Zinsen steigt der Anreiz, Schulden wieder zurück zu bezahlen und Kreditgeld dem Markt zu entziehen. Die Umlauf Geldmenge spielt hierbei eine große Rolle auf das Preisniveau.

    • @tomlxyz
      @tomlxyz Рік тому

      @@realbastikoo5637 Das mit dem mehr geld im Umlauf kauf ich nicht wirklich ab, das hat quasi ein jahr verspätet überhaupt den Effekt gehabt und 2008 bei dem bailouts keinen Effekt gehabt. Nur nach Lockerung und damit entstandenen liefer Engpass gabs erst ein Problem, danach mit Ukraine Invasion noch zusätzlich im Bereich Energie

    • @realbastikoo5637
      @realbastikoo5637 Рік тому

      @@tomlxyz Natürlich. Dann erklär doch mal, warum der Immobilienpreisindex sich seit 2008 verdreifacht hat, während die Geldmenge M3 sich ca verdoppelt hat seit dem? Das ist nicht mit Krieg oder Energiepreisen rechtfertigbar. Nennt man den Cantillon-Effekt, da Immobilienkredite die günstigsten sind und hier deshalb am meisten Geld der Neuschöpfung landet.
      Oder warum ist in den USA die Inflation höher, als in Deutschland? Die haben auch nicht die Russland-Problematik.
      Ich bin überzeugt davon, dass der Krieg und die Lieferengpässe mehr ein Alibi sind als der wirkliche Einflussfaktor. Wohlgemerkt war auch Ende letzten Jahres (vor dem Krieg) die Inflation über 5%, Tendenz steigend.

  • @lunacarolyn
    @lunacarolyn Рік тому +115

    Ausgleichszahlung und Vermögensaufbau für die Person, die den Haushalt schmeißt - das ist so wichtig und wertvoll zu erwähnen. Danke!

    • @MARXIUMRIO
      @MARXIUMRIO Рік тому +1

      Warum

    • @lunacarolyn
      @lunacarolyn Рік тому +7

      @@MARXIUMRIO Altersarmut bei Frauen hat aktuell primär damit zu tun

    • @MARXIUMRIO
      @MARXIUMRIO Рік тому +2

      Ich lege alles selbst für meine Frau an.Wir sind ja verheiratet wenn wir was passiert bekommt sie ja unser Vermögen.

    • @lunacarolyn
      @lunacarolyn Рік тому +6

      @@MARXIUMRIO Ja, Ihr macht das demnach gut - aber es ist ein massives Problem wenn man aktuell in Altenheime / generell auf weibliche RenterInnen blickt. Altersarmut ist weiblich und es ist wichtig aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Deshalb - gut dass es im Video so selbstverständlich erwähnt wird.

    • @michaelklarner9156
      @michaelklarner9156 Рік тому +13

      @@MARXIUMRIO: das ist so leider nicht richtig: Deine Frau erbt nicht Dein Vermögen, sondern Deine Kinder, Enkel, Geschwister, usw. Einen Teil davon kann man über ein Testament regeln, aber die gesetzlichen Pflichtanteile bleiben. Daher ist es besser, wenn gleich beide Eheleute ein "eigenes" Vermögen aufbauen. Zudem umgeht man so auch gleich noch dem Thema Schenkungssteuer.

  • @DRAKI_Gaming
    @DRAKI_Gaming Рік тому +83

    Interessanter Gedanke, das Sparen zu "gamifizieren".
    Ich finde es gut, dass ihr damit Videospiele nicht stigmatisiert, sondern nützliche Elemente für euch entdeckt und weiterempfehlt. :)

  • @finanzurlaub
    @finanzurlaub Рік тому +37

    Insbesondere ein Kontomodell, bei dem man sich automatisch "zuerst selbst" bezahlt, ist unschlagbar!

  • @sascha5600
    @sascha5600 Рік тому +98

    Es kann doch so einfach sein. Den Wert dieses Videos werden viele erst in weiter Zukunft erfahren.
    Danke euch für die informativen und gut erklärten „Basis“ Informationen.

    • @mrmuab212
      @mrmuab212 Рік тому +1

      Wert hat es aber erst wenn die Zukunft zur Gegenwart wird und Leuten auffällt wie man es hätte besser machen können
      So wie jetzt investiertes Kapital in Zukunft wert generiert

    • @carrom2392
      @carrom2392 Рік тому

      @@mrmuab212 2024 geht es aufwärts

  • @tibegamer7360
    @tibegamer7360 Рік тому +12

    Yachtbesitzer sind im Schnitt auch reicher als Hausbesitzer. Daher Yacht kaufen kein Haus.

  • @zukunftsinvestition
    @zukunftsinvestition Рік тому +9

    Level 2 finde ich super wichtig, die Budgetplanung ist das A & O deiner Finanzen 💰

  • @felixb.pfister7172
    @felixb.pfister7172 Рік тому +19

    Super Video! Ich selbst bin in der Finanzplanung tätig und bin ein großer Fan einer solchen Automatisierung.
    Aus der Praxis kann ich berichten, dass eine Kontenstruktur die Disziplin enorm erhöht.
    Ich weiß nicht ob es die Funktion bei den erwähnten Banken gibt, jedoch halte ich viel von sog. Abschöpfungsaufträgen.
    Bleibt am Monatsende Betrag X auf dem Konto übrig, wird der Überschuss automatisch an ein weiteres Konto überwiesen.
    Ich selbst habe z.B. ein Hauptkonto, auf welches alle Zahlungseingänge landen und die fixen Kosten abgehen. Von dort aus läuft ein monatlicher Dauerauftrag auf mein Konsumkonto an das auch meine Karten sowie Paypal, Amazon etc. angebunden sind. Bleibt am Monatsende Geld auf den beiden Konten übrig, wird der Überschuss automatisch auf mein Pufferkonto überwiesen. Ist mein Pufferkonto voll, überweist das Konto automatisch den Überschuss an ein Depot.
    Egal wie man sich eine solche Struktur aufbaut, der gewonnene Überblick und Seelenfrieden ist bares Geld wert 🙂.

    • @Harry-gi7ty
      @Harry-gi7ty Рік тому +5

      Das klingt sehr interessant! Darf ich fragen, bei welcher Bank du bist und ob du diese empfehlen kannst? Soweit ich weiß, bieten viele solche variablen Abschöopfungsaufträge nicht an

    • @holyshit7387
      @holyshit7387 Рік тому +1

      @@Harry-gi7ty Die DKB bietet es auf jeden Fall

    • @kevingreczylo1493
      @kevingreczylo1493 Рік тому +1

      @@Harry-gi7ty Google seinen Namen dann weist du es

  • @kathrinnakonz1961
    @kathrinnakonz1961 Рік тому +6

    Merci, sehr schön. Das Spaß-Unterkonto werde ich mir definitiv noch zulegen. Ich habe von Euch schon sehr viel für mich mitnehmen können. Mach weiter so, danke dafür.

  • @maxe2913
    @maxe2913 Рік тому +1

    Thomas, du machst einfach gute Videos 👍🏻 danke dafür.

  • @melodicprojection9999
    @melodicprojection9999 Рік тому +3

    Sehr gutes Video. Was man machen kann, um alle Einnahmen und Ausgaben zu analysieren: Umsätze als CSV-Datei herunterladen und in Excel kategorisieren. So kann man fast beliebig viele Jahre in der Vergangenheit analysieren und schauen, wie viel Geld für welche Sachen ausgegeben wurde. Und man kann sogar Entwicklungen analysieren. So sieht man auch, wie sich die Finanzen bisher entwickelt haben.
    Das erspart Zeit. Man muss nämlich kein Haushaltsbuch führen. Und man setzt sich wirklich gut mit den eigenen Finanzen auseinander und lernt auch noch Excel zu benutzen.
    Und man kann nichts schönrechnen. Es ist wirklich eine Historie direkt von der Bank.

  • @micheljanzen3729
    @micheljanzen3729 Рік тому +3

    Mega gelungen! Mich würde ein Video über verschiedene Anlageklassen freuen, sehr gerne auf komplexer Ebene. Die Hauptfarbe könnte dann sein: für wen ist wann, welche Anlageklasse geeignet und welches Risiko birgt sie.

  • @nyrantenecros9256
    @nyrantenecros9256 Рік тому +3

    Der Hinweis, dass Vermögen getrennt aufgebaut werden sollte, kann nicht dick genug unterstrichen werden.
    Top Video, so ähnlich handhaben wir das seit Jahren, wobei ich schon lange nicht mehr die variablen Kosten penibel kontrolliere.

  • @xXSelinaaXx
    @xXSelinaaXx Рік тому +1

    Danke für dieses mega wertvolle Video!

  • @Prickelnd
    @Prickelnd Рік тому +8

    Richtig starkes Video! Gerade die Übersichtlichkeit mit Animation und Levels macht es super anschaulich! Weiter so💪💪💪💪

  • @simonlambert7930
    @simonlambert7930 Рік тому +7

    "we are in the end game now" - doctor strange - hat es gerade geschafft sein Spaßkonto einzurichten 😉
    Tolles Video! 👍

  • @lunaastroontour8148
    @lunaastroontour8148 Рік тому

    Absolut super erklärt 👍🏻 ich finde das mit den Leveln mega klasse 😊 liebe Grüße 🤗

  • @herrwolle316
    @herrwolle316 Рік тому

    Ich habe es bei mir schon genau so gemacht seit ca 3 Jahren. Ich kann dem auch nur zu 100% zustimmen das genau das dazu führt einen Überblick zu bekommen und bewusster mit deinem geld umgehen. Kann es nur jedem nachlegen.

  • @Arthur-nq4bd
    @Arthur-nq4bd Рік тому

    Vielen Dank für das sehr informative Video ✌🏽

  • @XAEMOR
    @XAEMOR Рік тому +3

    Ein sehr gutes Kontenmodell, habe es vor einigen Jahren fast genau so eingerichtet. Bei der ING gibt es die drei zusätzlichen Unterkonten noch nicht so lange. Was noch wichtig zu erwähnen ist, dass man in seine Budgettabelle auch das Einkommen korrekt einträgt, da ja variable Gehälter oder Sonderzahlungen, Schichtzulagen usw. das Gehalt schwanken lassen. Hierfür nehme ich einfach den Mittelwert aus dem aktuellen Jahr.
    Bei den Fixkosten habe ich einfach die bisher bekannten Werte genommen und einen Puffer von 10 % eingebaut, da die Kosten steigen werden. Damals dachte ich, dass 10 % Puffer bei den Fixkosten pro Jahr sicher reichen werden und dann kam die Inflation /:

  • @march1mbert348
    @march1mbert348 Рік тому +1

    Megavideo. Saugeil visualisiert. Weiter so. Habe das video sehr oft weiterempfohlen😉

  • @mannifinalsummer4544
    @mannifinalsummer4544 Рік тому +3

    Wieder ein tolles video 😁 Haushaltsplan machen ist ein stressiges Thema wenn man schwarz auf weiß sieht und versteht, wie wenig reinkommt und wie viel wieder weggeht. Ich habe mich gerade mit den aktuell gestiegenen Preisen nochmal hingesetzt (nach deiner liebevollen Motivation ;P) und schwer geschluckt. Aber jetzt kann ich pünktlich zum nächsten Jahr zusehen dass manche optionale Kosten reduziert werden. Ob man will oder nicht aber gerade die Finanzen sollte man regelmäßig im Auge behalten. Danke dafür!

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 Рік тому

    Yeah Hammer Video! Coole Idee mit dem Spiel und Leveln 🖤

  • @ChristianPecksteiner
    @ChristianPecksteiner Рік тому +1

    Sehr komplette Darstellung! Bei vielen wird die Umorganisation ein Problem darstellen, weil Banken mit Unterkonten ziemlich altmodisch sind.

  • @semitangent
    @semitangent Рік тому +6

    Ich hatte diesen Tipp schon lange von euch bekommen und bin mit der Automatisierung des Sparplans mega gut gefahren. Jetzt hatte ich ein paar größere Ausgaben, bei denen ich in den Dispo gehen musste und habe einen interessanten Nebeneffekt der Automatik festgestellt: Da ich ja jetzt den Sparplan etwas zurückschrauben will, um die Dispo auszugleichen (garantierte 12% p.a. "Rendite" und so), hatte ich anfangs ein richtig schlechtes Gewissen den Spar-Dauerauftrag komplett abzustellen.
    Also hab ich mir einen Basisbetrag überlegt, den ich auf jeden Fall besparen will (bei mir 100 Euro) und dann die eigentliche monatliche Sparrate in diese zwei Teile aufgeteilt, einen Basis- und einen Wunschteil. Das ganze eben auch als zwei Daueraufträge und zwei Sparplanausführungen im Depot. Es ist viel angenehmer, nur den größeren "Wunschteil" zu pausieren, aber für das Gewissen den kleineren Basisteil weiterlaufen zu lassen :)

    • @waldknochen
      @waldknochen Рік тому

      Tolle Idee. Vielleicht übernehme ich sie für mich. Danke fürs weitersagen. 😁

    • @woodoo1660
      @woodoo1660 Рік тому +5

      Für solch größere Ausgaben ist auch der Notgroschen da.
      Lieber an den Notgroschen gehen als 12% Zinsen im Jahr sparen.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 Рік тому +2

      @@woodoo1660 Das Depot zu beleihen kostet nur ca. 3-5% Zinsen.

    • @p0wLde
      @p0wLde Рік тому

      So ähnlich mache ich es auch, nach dem Prinzip "Abschöpfungsauftrag" was deinem "Wunschteil" entsprechen dürfte. Alles was bei Gehaltseingang übrig ist, nicht für Notgroschen etc verwendet werden muss wird dann manuell ins Verrechnungskonto übertragen und angelegt. Benötigt etwas mehr Disziplin, weil Geld was da/übrig ist verleitet zum ausgeben, aber mit etwas Ehrgeiz die Sparrate hoch zu halten, kann es auch Spaß machen. Für den Rest nutze ich vivid, sogar als Gemeinschaftskonto und bin total zufrieden.

  • @norbertharisch
    @norbertharisch Рік тому

    Sehr gut! Vielen Dank!

  • @THeck_23
    @THeck_23 Рік тому +50

    Schönes Spiel! :)
    Denke das trifft auch den Nerv der Zeit ganz gut und spricht vllt. noch mehr jüngere Leute an :)
    Kleine Ergänzung - "Level 0 - starte OHNE Schulden" könnt man noch erwähnen :)
    Ansonsten, tolles Video - wie immer :)
    Weiter so! :)

    • @fathaubii8179
      @fathaubii8179 Рік тому

      Du hast natürlich voll recht mit den Schulden. Aber einen punkt (den ich natürlich nur für mich bestimmen kann) will ich hier sagen. Ich hab als ich 18wurde und erfahren hab dass ich jetzt auch kredite haben kann mir sofort einen geholt. Einen Audi um 15.000€ auf schulden gekauft und mich komplett abhängig gemacht. Musste danach noch zum Heer (österreich) und war komplett am boden mit meinen finanzen. Hab dan 3jahre gebraucht um die schulden abzubezahlen und aus dem loch zu kommen und muss trotzdem sagen dass ich durch diesen kredit eine sehr gute erfahrung gesammelt habe. Ich habs nie bereut weil ich mir voll und ganz bewusst war was ich mache. Und heute spare ich trotz eigener wohnung mehr als die hälfte meines lohnes.
      Ich weis dass schulden menschen richtig kaputt machen können. Meine waren hald überschaubar und daraus hab ich gelernt und bin viel schlauer und "stärker" aus der zeit gekommen als ich es ohne gelernt hätte.

  • @alphapfote
    @alphapfote Рік тому +1

    Super informatives Video. Das meiste machen wir tatsächlich auch schon so, nur ein Urlaubskonto gibt es noch nicht. Wir nehmen in die Fixkosten tatsächlich auch immer Geld für eine mögliche Nebenkostennachzahlung mit rein, dann tut es nicht weh, wenn man am Ende vom Jahr eine bekommt. Falls man keine Nachzahlung bekommt freut man sich dann, dass man das Geld in den Vermögensaufbau stecken kann :)

  • @violetrose2493
    @violetrose2493 Рік тому +1

    Sehr hilfreiches und leicht verständliches Video.

  • @slavash3715
    @slavash3715 Рік тому

    Sehr sehr gut aufbereitet, danke!

  • @finanzurlaub
    @finanzurlaub Рік тому +23

    PS bzgl. der Unterkonten. Man kann auch bei klassischen Banken die "Tagesgeldkonten"-Funktion nutzen. Dann kann man zwischen Hauptkonto und Tagesgeldkonto das Geld einfach zwischen Übertrag hin- und herschieben.

    •  Рік тому +1

      So mache ich das. Ich habe mein normales Konto, auf das mein Lohn kommt, dann das Tagesgeldkonto, um Geld auf die Seite zu legen (Notgroschen, Sparen für besondere Dinge etc.) und die Fixkosten überweise ich auf das Gemeinschaftskonto, das ich mit meinem Partner zusammen habe. So ist für mich eigentlich alles abgedeckt: Das Gemeinschaftskonto für Miete, Strom, Lebensmittel etc. (auch gemeinsame Urlaube) und mein eigenes Konto für Dinge, die für mich sind

    • @finanzurlaub
      @finanzurlaub Рік тому +1

      @ Genial! Genauso mache ich es auch. Ich nenne es sogar mir "großzügig" jeden Monat einen Eigenlohn auszuzahlen! ;)

  • @Harry-gi7ty
    @Harry-gi7ty Рік тому +10

    Wichtig zu nennen ist meiner Meinung nach, das es sich bei der Ing nicht um wirkliche „Unterkonten“ handelt, sondern um Tagesgeldkonten. Sprich es ist nicht möglich Auszahlungen vom Extra-Konto auf ein externes Konto zu tätigen oder Lastschriften auf das Extra-Konto laufen zu lassen. Aufgrund dessen finde ich die Ing Diba ungeeignet für das vorgeschlagene Kontomodell, da man dennoch alles über das Hauptkonto abrechnen muss

    • @nv1t
      @nv1t Рік тому

      Ahhh...das meinten sie damit. Ich war massiv verwirrt, seit wann die Ing das anbietet.

  • @cjon4281
    @cjon4281 Рік тому +2

    Das Prinzip ist klasse und auch super anschaulich erklärt. Allerdings würde ich anstelle von unzähligen Unterkonten + Bankverbindungen lieber ein Budget-Tool wie YNAB benutzen. Das macht vieles einfacher :)

  • @ZetKljmka
    @ZetKljmka Рік тому +6

    In den ING FAQs zum extra-Konto steht: "Auszahlungen können zu Ihrer Sicherheit nur auf das von Ihnen benannte Referenzkonto (= Ihr Girokonto) überwiesen werden."
    Macht dann das ganze auf teilen etwas unnötig kompliziert, vor allem das "Fix Kosten" unterkonto.
    Das Geld hin und her zu schieben macht ja irgendwie keinen Sinn.
    Sollte man im Video eigentlich erwähnen, dass man von diesen Konten nicht überweisen bzw automatisch abbuchen lassen kann.
    Ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden, ansonsten bitte ich mich zu korrigieren. :)
    Danke für die Videos und macht weiter so!

  • @semitangent
    @semitangent Рік тому +2

    Was super wäre, wenn ihr die hier verwendeten Grafiken als einen großen Techtree entweder digital oder als Poster zur Verfügung stellen würdet, ich würd's mir aufhängen!

  • @samuelrau6574
    @samuelrau6574 Рік тому

    Sehr gut jetzt ist das mit dem Urlaub sparen auch geklärt 👍🏼

  • @0montoya
    @0montoya Рік тому

    Super Video!!! Danke!

  • @ti89titanium
    @ti89titanium Рік тому +3

    Super Video... zur Automatisierung mit einem Festgeldkonto (5:05) hab ich aber ein paar Fragen:
    - Bei welchen Banken kann man einen Dauerauftrag auf ein Festgeldkonto einrichten?
    - Gibt es da nicht meistens Mindestanlagebeträge?
    - Was mache ich wenn ich riskobehafteten und risikoarm Teil rebalancen möchte - welche Laufzeiten für Festgeld ist da sinnvoll?

  • @herrjott9389
    @herrjott9389 Рік тому

    Ich habe die dynamische Sparrate wie es so nett formuliert wurde mal ausprobiert und das ging eine Zeit lang wirklich problemlos ~45% Sparrate aufrecht zu halten über eine dreiviertel Jahr lang.
    Dieses Jahr habe ich 2 Monate die Sparrate auf ein ähnliches Niveau (~43,5%) erhoben und es war jeden Monat mit starken Entbehrungen verbunden. Der September wird auch wieder voller Entbehrungen für mich sein.
    Die Inflation ist wirklich stark zu spüren.
    Das Thema Notgroschen ist auch sehr Individuell, ich für meinen Teil kaufe mir selten Haushaltsgeräte mit viel Schnick Schnack, an denen dann auch viele Möglichkeiten bestehen für einen Defekt.
    Wer eine KitchenAid und Thermomix etc zum Kochen benutzt anstatt Topf,Herd, Handrührgerät etc. der muss sich dann unbedingt auch Versicherungen dazukaufen.
    Es gibt ja auch zum Beispiel kaum noch Wäschetrockner die keine "Wärmepumpen" Technik drin haben, da sollte man dann auch immer eine Versicherung dazukaufen, denn die Geräte sind quasi für die Müllhalde produziert ...
    Auch so Dinge wie Kühl/Gefrierschrank Kombis sind unnötig wenn man den Platz hat, dann lieber eine Gefriertruhe kaufen, die funktionieren meistens besser, weil die Kälte nicht einfach beim Öffnen "rausfällt". Die Vereisen (meinem Empfinden nach) auch nicht so schnell.
    Naja, das sind ja nun "Luxusprobleme", wenn man wirklich sparen will hat man weder Gefrierschrank noch Wäschetrockner oder Kitchenaid/Thermomix...wenn man überhaupt einen Kühlschrank hat....
    Der große Knall kommt bei den Kosten für Wärme. Ich überlege auch schon wie ich mir das leisten soll den 3 fachen oder 4 fachen Preis für Gas zu bezahlen.
    Werd alle Heizungen im Haus auf Frostschutz schalten und nur noch lokal Heizen mit einem kleinen Gas-Camping Heizer wenn es wirklich eisig wird , ansonsten heißt es im Haus dann Schuhe anlassen, Pullover anziehen und notfalls sogar mit Jacke, man will ja nicht ständig ne Decke mit sich rumtragen.

  • @markusp.4649
    @markusp.4649 Рік тому

    Hi ja das mach ich schon ewig so aber LVL 1 und 2 würde ich tauschen um erstmals einen über Blick zu haben. Weiter so meine Freunde waren auch überrascht vor Jahren das ich das so Plane. Mit sechs Unterkonten und zwei Depot!!!Daumen hoch!

  • @andrewtainment
    @andrewtainment Рік тому

    Das Fixkosten-Konto betreibe ich auch seit einiger Zeit, kann ich auch nur empfehlen 😁
    Zusätzlich habe ich einen Dauerauftrag bei meiner Bank (DKB), der mir am Anfang des Monats von meinem Girokonto automatisch immer so viel auf mein Sparkonto überweist, dass ich einen festen Betrag pro Monat auf meinem Girokonto übrig habe. Davon kann ich dann direkt alle Spaß- und variablen Ausgaben tätigen 👍

  • @elisak8302
    @elisak8302 Рік тому

    Vielen Dank für die tolle Übersicht. 😊
    Wenn ich das mit den Unterkonten früher gewusst hätte, hätte ich mir einiges an Arbeit gespart. Erst in den letzten Tagen habe ich 3 neue Konten (Budget Hochzeit, neues Tagesgeld, Festgeld) beantragt. So ein Mist. 🤔

  • @vashbpg2140
    @vashbpg2140 Рік тому

    Tolles Video 👍 Danke
    Wusste noch gar nicht das man auf ein Festgeld Konto einen Sparplan einrichten kann.... Wieder was gelernt 👍

    • @ti89titanium
      @ti89titanium Рік тому

      Bei welchen Banken kann man auf ein bestehendes Festgeld einzahlen? Gibts bei Festgeld nicht auch meistens ein Mindestanlagebetrag? Scheint mir für automatisiertes, regelmäßiges Sparen irgendwie ungeeignet.

  • @zhadumshasheer
    @zhadumshasheer Рік тому

    Super schönes Video, wenn ich sowas doch nur vor 20 Jahren gesehen hätte. :D

  • @dammi162
    @dammi162 Рік тому

    Hab Level 2, vor Level 1 gemacht, damit ich mehr Geld zur Verfügung zu haben :D Hrzlichen Glückwunsch zur Mio Abos.. Verdient

  • @SD-qt1fs
    @SD-qt1fs Рік тому +4

    Cheat Code fürs Spiel: Ledig sein. Level 3 überspringen und sofort beim Level 4

  • @LeonGassmann
    @LeonGassmann 3 місяці тому

    Witzig bis Level 4 mache ich das schon. Sehr cooles Video 😊

  • @sexyprince1506
    @sexyprince1506 Рік тому +1

    Tolles Video! Cool aufgebaut mit den Levels ;) Finde das System auch sehr cool und mache es prinzipiell genauso. Bin auch bei Level 4 angekommen. Ich habe allerdings nur ein Unterkonto (Tagesgeldkonto bei der CoBa) und dazu dann eine Excel in der ich die Aufteilung der verschiedenen „Konten“. Wer also ein bisschen excelaffin und bei einer Bank ist, die nur ein Konto anbietet ist das auch eine gute Möglichkeit 👍🏼

  • @reiseerlebnis
    @reiseerlebnis Рік тому

    Klasse Video! Bei mir geht auch jeden Monat Geld auf verschieden Konten/Depot, alles automatisch. Schulden versuche ich keine zu machen, bzw. hatte ich schon jahrelang keinen Kredit mehr. Auch um Abos mache ich einen großen Bogen.

  • @judithhaller1680
    @judithhaller1680 Рік тому +8

    Sorry, aber zu der Überschrift, es muss "deinen" Vermögensaufbau... heißen nicht nur "dein" ;-) LG

  • @diverpers321
    @diverpers321 Рік тому +5

    hm..Nach meiner Erfahrung kann man bei der ING keine Zahlungen von anderen außer dem eigenen ING Hauptkonto auf die 2 weiteren Unterkonten erhalten oder abbuchen lassen. Das hatte mir vor 2 Jahren eine Mitarbeiterin bestätigt. Demnach kann man bei der Bank nicht viel automatisieren. Würde mich freuen wenn jemand weiß, ob das verändert wurde.

  • @Tenner20
    @Tenner20 Рік тому +2

    Tolles Video, bin mit allem einverstanden, außer das Thema Gemeinschaftskonto. Das haben wir anders gelöst. Wir haben unsere Kosten gemeinsam aufgestellt und es zahlt jeder der prozentualen Anteil des Gehalts auch an Kosten.

    • @stefangrube4431
      @stefangrube4431 Рік тому

      Habt ihr auch Fixkosten die ihr nicht prozentual teielt ? Vg

    • @Tenner20
      @Tenner20 Рік тому

      @@stefangrube4431 Nein ich glaube nicht. Also auch Frisör handykosten etc werden geteilt.

  • @bso2010
    @bso2010 Рік тому +3

    6-Konten-Modell :) toll.. sehr simpel :)

    • @TheCelticer
      @TheCelticer Рік тому +2

      Habe ich mir auch gedacht 😅

  • @dominikschulz22
    @dominikschulz22 Рік тому

    Sehr hilfreiches Video. Könnt ihr eventuell auch mal eins zum Vanguard Invest Anlageservice machen?

  • @MaxAmLimit94
    @MaxAmLimit94 Рік тому +2

    Hey, ich habe mal eine Frage. Bei welche Bank kann man denn mit einem Unterkonto direkt auf fremde Konten überweisen? Das wäre mal gut zu wissen, um diesen Autopiloten umsetzen zu können.

  • @barbaraelle5875
    @barbaraelle5875 Рік тому +1

    So wichtig das Thema ist, eure Einleitung zur Disziplin ist etwas unsinnig/trägt nicht unbedingt wesentliches zum Thema der Disziplin durch Automatisierung bei: Mieter landen schließlich auch auf der Straße, wenn sie lieber in Urlaub fahren als zu zahlen; vielmehr können sich Weniger-vermögende im Schnitt weniger wahrscheinlich eine Immobilie leisten als Höher-vermögende
    Danke für die Anregung die Fixkosten seperat zu packen, daran hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Allerdings sollte man dann einen recht hohen Puffer auf dem Konto haben, falls mal etwas zu viel abgebucht wird (bei den Fixkosten sind das ja im Zweifel keine kleinen Beträge und grade zum Jahresende könnte es eng werden)
    Ich verstehe den Sinn von Festgeld als Schwankungsausgleich allerdings nicht; wenn kein (mittelfristiges konkretes aka Urlaub/Umzug/...) Ziel bespart werden soll, kann ich doch den Notgroschen vergrößern und sobald ich mich damit ausreichend abgesichert fühle, den weiteren Betrag stumpf ins Depot schieben?
    Was ich auf jeden Fall empfehlen kann, ist für die (variablen) Kosten Dritter ebenfalls ein eigenes Konto zu eröffnen, so hat man die Kosten für evtl. Kinder oder Haustiere auch nochmal besser auf dem Schirm

  • @sigigaunersdorfer7175
    @sigigaunersdorfer7175 Рік тому

    Super Video 👍👌

  • @Dan-pt1eu
    @Dan-pt1eu Рік тому +2

    Ich selber nutze auch Vivid, allerdings würde dieses Konto zum momentanen Zeitpunkt niemals mein „normales“ Girokonto ersetzen.Der Kundensupport ist nicht wirklich gut leider ,nur über Chat oder Email erreichbar und bis man im Chat mal nen echten Menschen ans Band bekommt ist auch ne Qual.Sollte man dort also Probleme bekommen wirds unter Umständen schnell brenzlig, wenn man Vivid als Hauptkonto hat. Was mich noch stutzig macht sind die ganzen Bewertungen auf Trustpilot, bezüglich Kontosperrungen. Ich selber kann in der Hinsicht aber nix schlechtes berichten und nutze Vivid gerne wegem dem Cashback System.

  • @meicot4
    @meicot4 Рік тому +1

    02:35 geile civ 5 einblendung.... ich liebe das game

  • @waldknochen
    @waldknochen Рік тому +10

    Hallo, ich hätte noch folgenden Vorschlag:
    Ich selbst spende ca. 5% meines Einkommens. Dabei fokussiere ich mich hauptsächlich auf Umwelt- und Tierschutzthemen. Die Tomorrow Bank ist eine nachhaltige Bank, die das Geld der Kontonutzer ebenfalls ausschließlich in Umweltthemen investiert und nur Kredite in diese Richtung vergibt. Dadurch dass ich ein Budget für Spenden in diese Richtung habe, verrechne ich die Kontoführungsgebühren (die je nach Kontenmodell bis zu 15€ pro Monat betragen können) mit meinem Budget für Spenden. Auf diese Weise verhindere ich, dass mit meinem Kapital umweltschädliche Projekte finanziert werden. Bis zu 5 Unterkonten sind bei der Tomorrow Bank ebenfalls möglich und stellt somit kein Hindernis für derartige Kontenmodelle.
    Vielleicht ist diese Idee für den ein oder anderen ja etwas. 😊

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 Рік тому

      Die Tomorrow Bank schließt komplett Rüstungsinvestitionen aus. Da wir unsere Demokratie ja wohl nicht ohne Waffen verteidigen können, gehe ich mal davon aus, dass der Tomorrow Bank nichts am Erhalt unserer Demokratie liegt.

  • @Tchefter
    @Tchefter Рік тому +2

    Hallo Thomas, sehr Interessantes Video, ich lebe diese Variante wie von dir aufgezeigt mit einer Excel Tabelle, Fix und Variable Kosten, Sparplan usw. Wenn der Lohn eingeht, wird dieser eingetragen und ich sehe sofort was am Ende des Monats übrig bleibt. Lediglich ein "Spaßkonto" nutze ich nicht. Ich hoffe für alle jungen Leute das sie sich diese Video ernst nehmen. Btw. Da sind wieder jede Menge Fake Antworten unter den Kommentaren.

    • @goonswarm007
      @goonswarm007 Рік тому +2

      Das. It dem Spaßkonto hatte ich auch mal vor Jahren ausprobiert. So richtig funktioniert hat es nicht. Lieber konkrete Unterkonten anlegen wie Urlaub / Auto… also quasi ein Sparziel definieren was greifbar ist. Besonders wenn man investiert dann wird das spasskonto immer leer sein 😹

    • @Tchefter
      @Tchefter Рік тому +1

      Ich halte die Konten Hierarchie sehr flach. Ein Girokonto und ein Sparkonto. Auf das Sparkonto fließen alle Beträge, wie Notgroschen, Urlaub usw.

  • @andreas3808
    @andreas3808 Рік тому

    je nach eigener Motiviation kann es Sinn machen am Anfang den Notgroschen nicht mit 100% der Sparrate aufzufüllen.
    Ist zwar sehr effizient aber nicht ideal um die anfängliche Motivation beizubehalten. Einen kleinen Teil anders investieren und wenn es irgendwas ist, das Dividende gibt, gibt einen kleinen Motivationsschub.

  • @oliverhammer7657
    @oliverhammer7657 Рік тому +1

    Ist mit den ING Unterkonten das Extra-Konto gemeint? Oder gibt es tatsächlich Unterkonten für das Girokonto?

  • @huibu8987
    @huibu8987 Рік тому +8

    Mein Ziel:
    Den Sparplan nie kleiner machen.
    Wenn ich merke dass ich mittelfristig noch etwas Geld für den Sparplan übrig habe kann ich ihn geringfügig nach oben anpassen.

  • @tanjaaebersold9953
    @tanjaaebersold9953 Рік тому +1

    Hallo Thomas. Vielen Dank für das tolle und lehrreiche Video. Folgendes nimmt mich noch wunder: Wenn man ein Spasskonto einrichtet, hat man dafür ja (meist) keine eigene Bankkarte. Wenn du dann bspw. im Restaurant etwas bezahlst, schaufelst du es dir danach vom Spasskonto auf dein "normales" Konto, oder wie handhabst du das? Dank für deine Rückmeldung. LG Tanja

  • @HansWurst-wz8rf
    @HansWurst-wz8rf Рік тому +1

    Ein liquider Notgroschen von 3-6 Monatsgehältern macht bei einer Inflation, die bald die 10% übersteigen wird gar keinen Sinn mehr.
    Das wären dann schnell 18.000 € und ein jährlicher Kaufkraftverlust von 1.800 € durch die Inflation.
    Ich halte es für sinnvoller den Notgroschen in inflationsindexierten Anleihen zu halten und für kurzfristige Liquidität einen Dispo von 2 Monatsgehältern zu haben, den man aber nur in extremen Ausnahmefällen nutzt.

  • @thequente2213
    @thequente2213 Рік тому +2

    Bei der ING funktioniert das Modell nicht, denn von den Tagesgeldkonten kann kein Geld abgebucht werden!
    Ich würde eher die DKB empfehlen, wo man mehrere Girokonten erstellen kann.
    N26 bietet auch keine Gemeinschaftskonten an! Die Share-Spaces können nicht mit der Karte verknüpft werden und können keine IBAN besitzen. Aktuell gibt es keinen vertrauenswürdigen Anbieter, der so eine Kontenwelt anbietet mit Depot, leider 😞

  • @MoreAThanI
    @MoreAThanI Рік тому

    Bei den Extrakonten der ING funktioniert Ein- und Auszahlung aber doch nur über ein Girokonto, oder täusche ich mich da? Das nervt halt wenn man mehr als einen Einkommensstrom hat die man gerne getrennt behandeln möchte. Ist das bei N26 anders?

  • @simascnop8033
    @simascnop8033 Рік тому

    Stichwort Einlagensicherungsfonds - Gerade wer zu zweit oder teilweise alleine schnell die 100k€ überschießt sollte diese Strukturen nicht bei einem einzelnen Institut aufbauen. Gab genug namhafte Banken die in Schieflage geraten sind.
    Meine Struktur ist im Vergleich sehr simpel, funktioniert für mich bestens, da ich einen relativ einfachen Lebensstil pflege.
    Gehaltskonto habe ich einen Betrag den ich immer drauf haben will um unterwegs flüssig zu sein. Alles darüber geht aufs Tagesgeldkonto.
    Auf dem Tagesgeldkonto habe ich einen minimum Betrag der als Notgroschen stehen bleiben muss, falls ein neues Auto her muss oder mir das Dach auf den Kopf fällt. Alles darüber ist Spaßgeld, für Aktienspielereien, ETF, Urlaub und Co.
    Beim ETF bin ich hoch gespannt, ob das Konstrukt langfristig funktionieren wird. Gerade wo aktuell so viele beim MSCI und Vanguard zugreifen und die so gehyped werden. Kann ja durchaus Masseneffekte geben, welche diese Anlageform zerstören. Gold gilt gemeinhin auch als harte Währung, und da gab es auch Phasen in denen der Besitz von Gold verboten wurde...

  • @DavidDavid-uj4zc
    @DavidDavid-uj4zc Рік тому

    Wie finde ich Kennzahlen einer Aktie heraus? Auf welche Quellen kann man sich da verlassen? Oft kommt es vor dass ich auf mehreren Quellen unterschiedliche kgvs zur selben aktie finde

  • @eiweioverdrive6951
    @eiweioverdrive6951 Рік тому +8

    Hinweis zur ING: vom Extrakonto abbuchen geht NUR aufs Girokonto. Zumindest bei mir der Fall

  • @LoerdNoerd
    @LoerdNoerd Рік тому +1

    Schade wenn dann der Stromanbieter 4 Monate braucht um die Lastschriftänderung aufs Fixkostenkonto zu übernehmen und die Rundfunkgebür plötzlich doppelt abgebucht wird. Da hilft es dann nur den inneren Stoiker zu channeln und beharrlich-freundlich in immer kleiner werdenden zeitlichen Intervallen Emails zu schreiben und Anrufe zu tätige ("the squeaky wheel ..."). Habe ein ähnliches System vor ein paar Monaten realisiert und so gelernt, bei welchen Unternehmen ich in Zukunft keine Verträge mehr abschließe, weil sämtliche Verwaltungswege noch analog und/oder extrem langsam sind. Das war zwar nervig, aber lieber lerne ich die schwarzen Schafe jetzt kennen als in ein paar Jahren, wenn ich mehr Verantwortung und weniger Zeit habe.

  • @peterkorte3554
    @peterkorte3554 Рік тому +20

    Liebes Finanzfluss Team,
    vielen Dank für eure informativen Videos :) Mich würde interessieren woher ihr die Information habt, dass man vei der ING jetzt 3 Unterkonten einrichten kann? Ich bin seit 2013 Kunde bei der ING und habe zu den Unterkonten nirgendwo etwas gesehen. Die einzigen mir bekannten Möglichkeiten sind ein weiteres Girokonto als Gemeinschaftskonto oder mehrere Tagesgeldkonten. Aber zu Unterkonten im Sinne von Girokonten, wo man auch Lastschriften für Verträge erteilen kann finde ich auf der ING Homepage und im Onlinebanking rein gar nichts :/
    Liebe Grüße Peter

    • @Jessi2111
      @Jessi2111 Рік тому +2

      Bei der ING kann man schon ewig Unterkonten einrichten. Ich habe meine seit 2014 aktiv und nutze sie für mein Kontenmodell. Schau’ Dich in der Desktopversion um, da wird Dir das an mehreren Stellen vorgeschlagen. Heißt Extra-Konto.

    • @tomahawk581
      @tomahawk581 Рік тому +6

      @@Jessi2111 Das Extra-Konto ist das Tagesgeldkonto ;)

    • @frankeisenhauer7545
      @frankeisenhauer7545 Рік тому +3

      Bin auch bei der ING und kenne die Funktion auch nicht... Gruß

    • @peterkorte3554
      @peterkorte3554 Рік тому +8

      @@Jessi2111 Extrakonten sind Tagesgeldkonten und die habe jch auch. Im Video wurde allerdings ein Girokonto als Unterkonto beschrieben und das gibt es scheinbar nicht

    • @thequente2213
      @thequente2213 Рік тому +4

      Sind Tagesgeldkonten ohne Abbuchfunktion, somit für die Umsetzung nicht verwendbar.

  • @Ematuresco
    @Ematuresco Рік тому

    Bravo👏

  • @SuboptimalPrime
    @SuboptimalPrime Рік тому

    Durch Bankkredite hat man bei Immobilien, die man vermieten kann, einen Hebeleffekt, den man bei ungehebelten ETFs natürlich nicht hat. Was lohnt sich da dann tatsächlich mehr und wie sieht das Risiko in beiden Szenarien aus? Und wie schneidet ein gehebelter ETF gegen eine (durch den Kredit gehebelte) Immobilie ab?

  • @florian9540
    @florian9540 Рік тому +2

    Puh ich muss sagen, dass das mir etwas zu kompliziert ist. Vielleicht weil ich das über eine Excel Tabelle regel, doch sich da mehrere Unterkonten und Co. zu erstellen wäre mir zu umstendlich.
    Aber im Umkehrschluss, ob jetzt Tabelle oder verschiedene Konten, es kommt ja auf das selbe hinaus -> Überblick haben und behalten.

  • @djp7739
    @djp7739 Рік тому

    Guter Ansatz, nur an welcher Stelle erreicht man in dem Konzept nicht nur eine Stabilisierung der Ausgaben, sondern auch langfristige Ziele, sprich den eigentlichen Vermögensaufbau?

  • @heinrichpawek
    @heinrichpawek Рік тому +3

    Mir wären das zu viele Unterkonten. Bei mir zum Beispiel bleibt der Notgroschen immer auf dem Girokonto, da muss im „Notfall" nicht mal umgebucht werden. Dann habe ich noch ein Tagesgeldkonto für mittelfristige Sparziele (z.B. Handy, Urlaub, Auto, Möbel etc.). Und zu guter Letzt natürlich der langfristige ETF Sparplan, der zu Monatsanfang abgebucht wird. Bei Bedarf (z.B. für die Gasumlage, erhöhte Inflation etc.) wird der Notgroschen und/oder das Tagesgeld aufgestockt und der ETF Sparplan kurzfristig reduziert.

    • @Haperus
      @Haperus Рік тому +3

      Dito, ist mir viel zu viel. Ich habe ein Tagesgeldkonto für den Notgroschen, den ETF-Sparplan bei TR und eben noch das Girokonto für "alles andere". Mit den 3 Töpfen fahre ich super und ich behalte den Überblick.

  • @rockyyz89
    @rockyyz89 Рік тому

    Wo genau ist denn jetzt der Link zu dem Video mit der Ausgleichszahlung? Hab auch am Kanal auf die schnelle nichts gefunden...

  • @Xolgrim
    @Xolgrim Рік тому +1

    Unterdepots sind bei der ING auch kostenlos, bin nicht ganz sicher wie viele man machen kann, ich habe dort 3.

  • @lr826
    @lr826 Рік тому

    Wie funktioniert das mit dem Unterkonten bei der ING, die Extra Konten können doch garnicht für Lastschriften verwendet werden oder? Einzahlungen kann man von egal welchem Konto machen, aber Auszahlungen gehen nur auf das Referenzkonto, also müsste man Sparpläne am Anfang des Monats auf die Extrakonten machen und dann wieder herunternehmen, wenn es dann vom Girokonto abgebucht wird? Ist doch etwas umständlich leider.
    Edit1: Habe leider jetzt den Absatz gefunden in den Unterlagen, dass es nicht funktionieren wird mit den Extra Accounts:
    Das Extra-Konto dient nicht der Abwicklung von Zahlungsver-
    kehrsvorgängen und nimmt nicht am Auslandszahlungsverkehr teil. Die
    ING wird auf das Extra-Konto gezogene Lastschriften nicht einlösen.
    Quelle: Vereinbarungen zum Extra-Konto 1.2.(1)

  • @johannespforr
    @johannespforr Рік тому

    Könnt ihr ein Video zum Thema Abschöpfungsauftrag machen?

  • @nv1t
    @nv1t Рік тому

    Wo habt ihr die Info mit den Unterkonten bei der Ing Diba her? Ich hab das bisher nicht gefunden und wenn ich danach suche, wird mir das auch nirgends vorgeschlagen.
    teilweise wird sogar gesagt, dass es aus Kostengruenden nicht gemacht wird und keine unterkonten angeboten werden.

  • @amraldriai4119
    @amraldriai4119 Рік тому

    von welchem Konto gehen die "normalen" Variablen Kosten wie Einkaufen usw.

  • @fusdorah666
    @fusdorah666 Рік тому

    macht es sinn morgen all in short zu gehen?

  • @molier3867
    @molier3867 Рік тому +1

    Ich finde es sinnvoller Level 2 als erstes zu machen. So kann man viel besser die Sparrate ermitteln und sich von Anfang an mit seinen Ausgaben auseinandersetzen.

  • @chandelierchandelier9600
    @chandelierchandelier9600 Рік тому

    Ich bin ja doch etwas Anfänger. Das Depotkonto kann aber theoretisch überall sein. Muss nicht bei der gleichen Bank sein oder? Und was ist das Verrechnungskonto? Wo wird das gebildet?

  • @martinfechter3348
    @martinfechter3348 Рік тому

    Analog N26 kann man bei Bunq 25 Unterkonten mit IBAN haben. Ein Depot muss man leider auch wo anders betreiben.

  • @manueloelsner6929
    @manueloelsner6929 Рік тому

    Ich schaue eure Videos sehr gerne, und bin für die ganzen info´s auch dankbar und stimme vielem grundsätzlich zu. Aber mal ganz ehrlich, um 3-6 Monatsnettogehälter zu sparen, benötige ich 3-6 Jahre.... Ein Haushaltsbuch habe ich schon seit über 10 Jahren, die Kosten in Fix und variabel aufgeteilt und habe auch mehrere Konten. Grundsätzlich bin ich eher sparsam und verdiene leicht überdurchschnittlich. Ist das denn ein "normaler Zeitraum"? Oder Sind meine Ausgaben immer noch zu hoch/ meine Einkünfte zu gering?

    •  Рік тому

      Also ich bräuchte etwas 2 Jahre, um 6 Monatsgehälter auf die Seite zu legen. Ich denke, es kommt auch drauf an wie viel Sicherheit du brauchst: Bist du verbeamtet und kannst deinen Job theoretisch gar nicht verlieren? Hast du kein Auto, keine Kinder? Dann ist wahrscheinlich das teuerste, was anfällt, dass die Waschmaschine mal kaputt geht. Wenn du in absehbarere Zeit kündigen/den Job wechseln willst oder du befristet angestellt bist, würde ich einen größeren Notgroschen aufbauen.
      Investierst du denn? Wenn du bei deiner Berechnung schon einen Sparplan miteingerechnet hast, würdest du den pausieren und das Geld davon in den Notgroschen stecken. So würde er sich ja schneller aufbauen.

  • @michaelkerschke8444
    @michaelkerschke8444 Рік тому

    Hallo Community
    warum ist die DKB keine Option? Kann man dort keine Unterkonten erstellen?

  • @dindjarin6865
    @dindjarin6865 Рік тому

    Tolles Video! Nur eine Frage habe ich bzgl. des Notgroschen, auch an die Community hier: wie handhabt ihr das als Paar/Familie? Gilt auch hier weiterhin 3-6 Monatsgehälter, oder relativiert sich diese Empfehlung, da man ja nur weil 2 oder 4 Personen im Haushalt leben trotzdem nicht 2 Waschmaschinen o.ä. hat, die kaputt gehen könnten. Wisst ihr was ich meine? Haltet ihr euch trotzdem an die 3-6 Gehälter?
    Danke für Rückmeldungen!

  • @georgetown1604
    @georgetown1604 Рік тому

    Gibt es auch österreichische Anbieter bzw. Banken mit Sitz in Österreich, welche Girokonten mit der Möglichkeit, Unterkonten zu errichten, anbieten?

  • @trx38
    @trx38 Рік тому

    Wie kann man denn außer durch Aktien ein passives Einkommen generieren.
    Welche Methoden gehen einfach und sicher, was ist von vornherein zu meiden?

  • @Fabitalism
    @Fabitalism 5 місяців тому

    Was mich hier generell mal interessieren würde, wäre wieviel von dem gesamten Kapital auf dem Girokonto, Tagesgeldkonto und wieviel auf dem Depot sein sollte? Mich würde da nen Prozentuales Verhältnis Interessieren … z. B. Ist das Girokonto quasi am ende immer auf 0€ oder wie sollte es optimal aufgebaut sein?

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Рік тому

    Macht doch bitte mal ein Video zum thema MINIMUM VOLATILITY

  • @badboytwoGFs
    @badboytwoGFs Рік тому

    Moin, ein kleiner Tipp, ich zahle die GEZ zum Bespiel monatlich über einen Dauerauftrag. :P

  • @Finanzkunstwerk
    @Finanzkunstwerk Рік тому

    Tolles Video mal wider 👌👍 ich mache das teilweise seit Jahren schon so. Bei meiner Sparkasse kann man auch kostenlos Online-Sparbücher anlegen.
    Die Variablen kosten kann man auch noch kategoriesieren. Das nennt man dann Umschlagmethode und ist auch voll im Trend momentan.
    Ich zeige auf meinem Kanal wie man das in der Praxis als 4-köpfige Familie mit nur einem festen Einkommen machen kann 🤗

  • @benni4202
    @benni4202 Рік тому

    Ich finde Vivid echt gut, wusste das mit Tinkoff aber nicht. Schade, dachte die sind eigenständige Berliner.