Are we going to stop producing trailers?| KRONE TV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лют 2024
  • Have you heard of VECTO? Watch this video to find out why trailer manufacturers like KRONE are facing major challenges. 👀
    Harald explains the impact of VECTO and the associated CO2 savings in the transport sector.
    What do you think of our suggestions for improvement? 💬
    📲 Follow us on social media to make sure you don't miss anything:
    Instagram: / kronetrailer
    Facebook: / kronetrailer
    LinkedIn: / krone-commercial-vehic...
    TikTok: / kronetrailer
    X (Twitter): / kronetrailer
    ---
    The KRONE Commercial Vehicle Group sees itself as a full-service mobility consultant. As a market leader in the fields of commercial vehicles and agricultural technology, KRONE has been at home in Emsland and active throughout the world for over 50 years. At five production sites with around 2,500 employees, the company has developed further core competencies in the areas of digitalisation, automation, sustainability and electrification in addition to its production expertise in the field of trailers. The KRONE eTrailer is a very good example of this. As part of our sustainability concept, it ensures that the load on the tractor unit is reduced, thus significantly reducing the CO2 emissions of semitrailer trucks. KRONE thinks transport holistically to make trailer transport solutions more efficient, sustainable and safe for customers.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 143

  • @manfetischist6844
    @manfetischist6844 4 місяці тому +88

    Da merkt man das bei der Firma Krone noch der Herr Krone die Entscheidungen trifft und sich traut etwas zur Politik zu sagen ! 💪👍

    • @Cross002
      @Cross002 4 місяці тому

      Wie heißt der Typ aus dem Beitrag? Ist er nicht eigentlich nur ein technischer Angestellter?

    • @Dhomassnnn
      @Dhomassnnn 4 місяці тому +1

      Bernhard Krone ist leider schon 2022 verstorben 🙁

    • @manfetischist6844
      @manfetischist6844 4 місяці тому +1

      @@Dhomassnnn Bernhard Krone Senior !

    • @sebk4516
      @sebk4516 4 місяці тому +5

      @@manfetischist6844
      Der Chef von Krone heißt immer Bernard (ohne H), mittlerweile ist es der 4te.

    • @KroneTrailer
      @KroneTrailer  4 місяці тому +10

      Das ist Harald und er ist Spezialist für unsere Produkte 👍

  • @marclanghoff9789
    @marclanghoff9789 4 місяці тому +86

    Klare Worte aus der Branche! Sehr gut. Chapeau und weiter so! Es müssen noch viel mehr Unternehmen sich anschließen und den Mund aufmachen! 💯👌

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 4 місяці тому +164

    Wow, da gehört einiges an Mut dazu, als Unternehmen die Politik zu kritisieren. Es freut mich, dass Ihr euch das getraut und so gut umgesetzt habt.

    • @guidokohler5137
      @guidokohler5137 4 місяці тому +15

      Kein Mut, sondern gesunder Menschenverstand.

    • @Glaucidius
      @Glaucidius 4 місяці тому +1

      Meckern bzw. Klagen gehört doch zum Standardrepertoire von Ubternehmen und ihren Verbänden.
      Was Krone tut, geht aber viel weiter: Jungen innovativen Unternehmen eine Nische zu eröffnen.

  • @MSch141
    @MSch141 4 місяці тому +78

    Wie wäre es Leiterwagen aus Holz zu bauen, einen Ochsen da vorzuspannen? Nennt sich, zurück zu den Wurzeln. Ochsen gibt's in dem Zirkuspalast Brüssel ja genug....

    • @frankmuller3601
      @frankmuller3601 4 місяці тому

      Bist du verrückt.Ochsen pupsen und erzeugen Methan. 😂

    • @EswirdSchlimmer
      @EswirdSchlimmer 4 місяці тому +1

      Ja schon aber richtige Landwirtschaft wollen die dussel ja auch nicht 😅

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому +2

      Wieso Leiterwagen und Ochsen, spannt "Grüne" davor, und schon habt ihr einen Eselskarren. 😂😂😂

  • @RolfHarms-dm1bm
    @RolfHarms-dm1bm 4 місяці тому +13

    Schon mal mit Kaffee Containern in HH die Köhlbrandbrücke rauf gefahren?
    Da muß man genau wie in den Bergen rund um Kassel das Pedal durch treten,
    sonst bleibt man stehen.Das gleiche gilt für die Ampelanlagen welche zum schikanieren der Kraftfahrer so umgestellt wurden das man auf rot fährt.

  • @deerhunter3589
    @deerhunter3589 4 місяці тому +10

    Sehr klare worte und ein konstruktiver Vorschlag zzur Verbesserung ohne Bürokratisierung.
    Bravo!

  • @Alex-yh9ip
    @Alex-yh9ip 4 місяці тому +21

    Wow! Klasse, meine Stimme habt ihr!
    Weiter so Informative Berichterstattung über tolle Produkte und schlechte Ideen der EU!❤

  • @michaelschmale
    @michaelschmale 4 місяці тому +41

    Dem ist nichts hinzuzufügen👍😉…außer vielleicht, ach ich schreibe es lieber nicht🙄. Eure deutlichen Worte sind immer sehr erfrischend, aber auch leider viel zu selten seitens der Industrie💪.

    • @KroneTrailer
      @KroneTrailer  4 місяці тому +6

      Vielen Dank, Michael 🤝

    • @sven84hassink
      @sven84hassink 4 місяці тому +9

      Bei mir kommt gerade die Frage auf welcher CO2 Ausstoß wert wird bei der 10% Berechnung zu Grunde gelegt der von 2023/2024 oder der von 2029???
      Ich sach mal so wenn das dann auf 2029 berechnet wird kann man nur sagen NFZ- Hersteller Europas tut euch zusammen und baut in 2028/2029 die größten CO2 schleudern seit 1940 schon bekommen wir 2030 mindestens 18% Einsparung hin ohne das es weh tut.
      Sorry aber wenn die Politik egal ob BRD oder EU uns so beuteln will müssen wir zurück schlagen. Weil wie heißt es am Ende eines Sketches von Didi Hallervorden noch EU = Eklateater Unsinn.

    • @lucaneuerburg7485
      @lucaneuerburg7485 4 місяці тому +2

      @@sven84hassink Bis Jun 2024 ist die erste Zertifizierung einzureichen und das gilt als Referenzjahr. Bei den Zugfahrzeugen waren das die Jahre 2019/20

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Ich denke auch das Krone da eine löbliche Ausnahme ist. Die meisten anderen Konzernchefs hatten schon bei Frau Merkel (Abrissbirne Deutschlands) den Kopf ganz tief im Rektum. Und auch jetzt hört man nur rumgejammere aus der Wirtschaft, anstatt endlich mal hunderttausende Mitarbeiter auf die Straße zu schicken und den Rücktritt dieser völlig inkompetenten Kasper-Truppe, namens "Regierung" zu fordern.

  • @dannvoss725
    @dannvoss725 4 місяці тому +16

    Bravo, ein klares Wort,habe großen Respekt,

  • @wthorwirth
    @wthorwirth 4 місяці тому +4

    Fachkompetenz fängt beim Disponenten an, Fahrzeiten sauber zu planen, nicht auf dem Rücken des Kollegen hinterm Steuer, ausreichend Pufferzeit einplanen, keine Selbstbe- und Entladung mehr zuzulassen. Pause ist Pause. Dann gehen wir weiter mit der Fahrzeugregelung bei Zugmaschinen. Keine Elefantenrennen mehr zulassen und erwarten; da sind Einsparungen in Größenordnungen drin. Und dann die Kollegen verbindlich(!) schulen.

  • @peterpeif7066
    @peterpeif7066 4 місяці тому +23

    Es fehlt halt auch hier an Fachkompetenz......in Brüssel genauso wie in Berlin! Übrigens: Krone-Auflieger bei den landesweiten Protesten würden doch ein schönes Bild abgeben!

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Gute Idee, dafür würde ich mich freiwillig 1-3 Tage kostenlos auf den Bock setzen. Also Krone, meldet euch !! 👍

  • @alexchrisontour720
    @alexchrisontour720 4 місяці тому +3

    Finde ich gut. Wer braucht schon Auflieger, wenn wir alle Lastenräder haben. ❤💛💚

  • @m4nu98garage
    @m4nu98garage 4 місяці тому +6

    2:50 sowas hat mein alter AG ☺️ ich war der ökonomischste Fahrer 😎 9,9 von möglichen 10,0 Punkte 😬 Trotzdem habe ich seit dem 1.11 die Branche den Rücken gezeigt 🤷🏻‍♂️

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Richtig gemacht. Die Spediteure haben den Knall immer noch nicht gehört und suchen weiter Dumme die diesen Scheißjob für ein Taschengeld machen.

  • @vorpommerinaustralia5418
    @vorpommerinaustralia5418 4 місяці тому +4

    Respect!!

  • @hschulte2084
    @hschulte2084 4 місяці тому +6

    Also eher es Steuererleichterung für systemrelevante Berufe gibt bekommen die Brummis noch einen Fahrstilüberwachungsassistenten, und wer dann zu hart beschleunigt (um einen Unfall zu verhindern ist egal), der wird bestraft werden ....?

    • @Jakob-in6zm
      @Jakob-in6zm Місяць тому

      Starkes Bremsen oder Beschleunigen zum Zwecke der Unfallverhütung würde da sicherlich ausgenommen, da ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser ja ein ganz anderes ist wegen des Materialschadens, der Verkehrsbehinderung und eventueller Umweltverschmutzung durch austretende Betriebsflüssigkeiten der Fahrzeuge. Das alles wiegt deutlich mehr als das bisschen Kraftstoff, welches da mehr verbraucht wird.

  • @Lt25Pappy
    @Lt25Pappy 4 місяці тому +6

    Die Fahrschulungen gibt es ja, meiner Meinung nach, würde es weniger Stress unter den Fahrern geben, wenn sie nicht nach Termin fahren müssen, denn Lenk und Ruhezeiten sind da ja auch noch im Raum. Ein LKW darf auf Land und Bundesstraße 60 Km/h fahren, ach ja das die wenigsten Wissen 🤔. Nur auf der Autobahn dürfen sie 80 Km/h fahren. Naja hab schon welche gesehen die 120 fuhren, war nur den Bundesstraße. Leider spielen so viele Faktoren rein. Sie als Unternehmer müssen Geld verdienen, mit den ganzen Regelungen und Abgaben, verstehe ich, ist nicht Leicht. Die Regierung sollte Gesetze Erlassen das Sie und Ihr Wertvollstes Gut(Fahrer) für Sie Geld verdienen, und ein höheren Lohn bekommen können. Ohne Die Vorgaben für das Führen eines LKW zu brechen. Denn ein kleiner bis hin zum 40tonner wenn der mal was kaputt macht, dann aber Richtig. Grüße aus dem Schwarzwald

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Ökologisch sinnvoll wäre 60 auf Landstraßen, 80 auf Bundesstraßen und 100 auf der Autobahn. So aber bremsen Brummis Tag für Tag den Verkehr auf den Bundesstraßen aus und die PKW verbrennen unnütz, unmengen von Treibstoff beim hinterherschleichen oder aber bei gewagten Überholmanövern wo sie voll aufs Gas treten müssen um an 1, 2, oder 3 Brummis vorbei zu kommen - es ist ein IRRSINN

  • @dirkvandierdonck5831
    @dirkvandierdonck5831 4 місяці тому +6

    Brussel draait zot 😟🚛

  • @Derk.Heeren
    @Derk.Heeren 4 місяці тому +4

    Wem das Lachen vergangen ist, braucht sich kein Lachen verkneifen!

  • @nepomukvonrheinfelden
    @nepomukvonrheinfelden 4 місяці тому +5

    👍🏻

  • @kreuzemerbub2936
    @kreuzemerbub2936 4 місяці тому +6

    Sehr guter Beitrag....

  • @MegaSchlabber
    @MegaSchlabber 4 місяці тому +5

    Bleibt an dem Thema dran, es gibt keinen größeren Quatsch als VECTO

  • @WingsofHope92
    @WingsofHope92 3 місяці тому +1

    Geiler Typ ❤

  • @torralf9926
    @torralf9926 4 місяці тому +2

    Nur wer jetzt die Ampel kritisiert hat meine Sympathie, wer wie Miele ohne Diskussion ins Ausland geht den meide ich als Konsument.

  • @christiangoke1297
    @christiangoke1297 4 місяці тому +3

    Einerseits Gewichtsreduzierung, aber gleichzeitig Lenkachse und Senkachse.
    EU Bürokratie at its best....

  • @norbertlauert2957
    @norbertlauert2957 4 місяці тому +10

    Man könnte auch die rollende Lagerhaltung Just in Time verbieten, die die Kosten für Lagerflächen (a.k.a. Straßen & LKW-Parkplätze) der Allgemeinheit auferlegt. Das würde es auch wieder erlauben, den Güterfernverkehr auf Straßen wieder auf ein gesundes Maß zusammenzuschrumpfen. Aber vielleicht passiert das auch automatisch, wenn so ein rollendes Lager plötzlich sechstellige Summen pro Trailer kostet.

    • @palomino73
      @palomino73 4 місяці тому

      Oooder in der breiten Masse der Konsumenten ist das Geld gar nicht mehr vorhanden, um irgendwelche Güter auf die Straße oder Schiene schicken zu können. Das wiederum würde die Co²-Emissionen schon vor dem Bau jedweder Auflieger oder Zugmaschinen sukzessive auf "Null" zu reduzieren - und "zero emission" war doch das erklärte Ziel der ganzen Hysterie, oder habe ich das so falsch verstanden ?

    • @bp-tools
      @bp-tools Місяць тому

      Und woher nimmt man dann die ganzen Flächen für die lagerhaltung? Da werden dann wieder vi er le Quadratkilometer zugebaut.

  • @alfonsbuhl5008
    @alfonsbuhl5008 4 місяці тому +3

    Noch eine dumme Idee,am meisten sparen wir wenn wir nur noch Berg ab fahren😢

  • @ollihilgers6138
    @ollihilgers6138 4 місяці тому +3

    Viel einfacher und sinnvoller für die Umwelt wäre , wenn alle Trailer zwingend kranbar und damit potentiell KV fähig sein würden. Aber das wäre für die 10tausenden Akademiker in Brüssel ja zu einfach

  • @dennismundt7378
    @dennismundt7378 3 місяці тому

    Vielleicht lässt sich mit dem "Steinwinter Supercargo 20 40 Konzept" in Verbindung mit der "Steinwinter Cab-Under Sattelzugmaschine" etwas tun, um für die Zukunft und die vorgeschriebene CO²-Einsparung gerüstet zu sein. Dies ist lediglich eine Anregung und ein Vorschlag.

  • @MuellerNick
    @MuellerNick 4 місяці тому +3

    Es scheint tatsächlich noch nicht-woke Firmen in Deutschland zu geben. Das macht Hoffnung!

  • @martinpoulsen6564
    @martinpoulsen6564 4 місяці тому +5

    Die haben klar kein Griff von was die da reden. Zum Thema spritsparen gibt es schon Fahrerkurse und laufende Auswertung von Scania und Volvo beide, und vielleicht auch mehrere Produzenten.

    • @andreasmaier8062
      @andreasmaier8062 4 місяці тому

      HM , also wenn ich sehe wie viele Sattel und Anhänger die schon gebaut haben ?!
      Okay die aller aller Meisten hatten wirklich keine Griff,zum Wegwerfen!
      Die Laufen heute noch.
      Ja Module gibt's genug, einmal im Leben,hat mir jemand gesagt hat Ihm gereicht? Der Fährt auch schon nicht mehr.
      Von nix kommt nix ....Der Nächste Ausstieg aus der Politik...denn Wook
      Ist denn Sie wissen nicht was Sie tun!

  • @christiangonsior43
    @christiangonsior43 4 місяці тому +2

    Steinzeit wir kommen...yabba dabba du

  • @a.d.414
    @a.d.414 4 місяці тому

    Hallo, und wenn der Auflieger Mittels e Antrieb den Lkw mit anschiebt .. hybrid system .
    Akku kann man dann auf den super ausgebauten Raststätten an der Tesla Ladesäulen laden 😅😅.

    • @andreasmaier8062
      @andreasmaier8062 4 місяці тому

      Ja ja, das erste E Überseeschiff ist auch schon gemacht! Außer Akku kann es nur nichts laden
      😂
      Die Wanne ist voll...wenn die Kapazität den Ozean überquert..nachtanken. Ist nicht .

  • @Dhomassnnn
    @Dhomassnnn 4 місяці тому +4

    Tja Brüssel...🙄

  • @mustermannmuster6965
    @mustermannmuster6965 4 місяці тому +1

    Solange dem Chef pünktliches Ankommen wichtiger als Dieselverbrauch ist, weiß man genau wie es läuft. Option wäre das Outsourcing der Fahrer und Bezahlung mit Kilometerpauschale….. und jetzt warte ich auf den Aufschrei 😂

    • @CGohlkeMixes
      @CGohlkeMixes 4 місяці тому

      Es wundert mich ja nur, dass man für die Fahrer nicht schon "Homeoffice-Konzepte" vorgelegt hat, um auf die komplexen Anforderungsprofile flexibel reagieren zu können. Aber vielleicht bekommen das die fachfremden Vollpfosten in der EU, die in alles bürokratisch hineingegieren müssen, ja auch noch hin.

  • @Mike-dg2pw
    @Mike-dg2pw 4 місяці тому +1

    Was ist mit den britischen Walbuckeltrailern ? Die sparen ja bis zu 18 % ? Müßte man nur die maximale zulässige Höhe auf 4,5m anheben. Und um wie viel sind feste Koffer aerodynamisch günstiger als die Schiebegardinenauflieger mit ihren Flatterplanen und den viele Gurtschlössern die aerodynamisch ja nur als Katastrophe bezeichnen kann.?

    • @PingCrack
      @PingCrack 4 місяці тому +3

      Moin Mike,
      ich denke das würde nicht klappen da unsere komplette Infrastruktur auf diese Höhe ausgelegt ist. Ja es gibt gerade bei Ampeln und Co ein wenig Luft nach oben aber denke das es trotzdem eng werden wird. Mal ganz abgesehen von Brücken, damit öffnet sich die Büchse der Pandora.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Bei Stückgut und Palettenware wäre ein Koffer insoweit in vielen Fällen effizienter. Aber es gibt halt auch Ware die man nur seitlich laden kann. Trotzdem gute Ideen. 👍

    • @andreasmaier8062
      @andreasmaier8062 4 місяці тому

      Ganz klar ,bei der Ampel ist Luft nach oben
      😂 Gut erkannt

  • @TheMtotheArvin
    @TheMtotheArvin 4 місяці тому +10

    Ich weiß ein entsprechend ausführliches Video hätte quasi keinen Unterhaltungswert und wäre vmtl 25+min lang gewesen aber in nicht mal drei Minuten drei Themen so in den Raum zu werfen und dann aus der Bildfläche zu treten ist dann schon bisschen mau.
    Die von der Mehrheit der Bevölkerung gewählten Gremien möchten den CO2 ausstoßenden Energiebedarf in quasi allen Bereichen senken. Leider investiert der großteil der Wirtschaft nur dann in Entwicklung und Forschung wenn sie dadurch ihren Profit steigern können oder sie durch Gesetzliche Regelungen dazu gezwungen werden. Leider ist in den letzten Jahren/Jahrzehnten zu wenig an den Anforderungen in vielen Bereichen getan worden, so dass jetzt die Stufen sehr hoch erscheinen. In manchnen legislativen Vorhaben sind die Vorhaben vermutlich zeitlich auch etwas zu ambitioniert.
    Sich aber Jahre vor dem erreichen der deadline hinzustellen und unter mitschwingenden populistischen Tönen zu jammern, dass man das nicht erreicht finde ich dann doch etwas schwach.
    Stellt euch doch diesen Herausforderungen. Äußert gerne, dass da sehr hohe Anforderungen an euch Herrsteller gestellt werden und dass ihr die aktuell noch nicht erfüllen könnt aber zeigt doch, dass ihr alles daran setzen werdet, dass ihr diesen Ansprüchen möglichst Kundenfreundlich gerecht werdet. Schwanzeinziehen und gleich zu beginn mit Aufgabe drohen weil es herausfordernd wird, sind Eigenschaften die ihr bei keinem eurer Mitarbeiter haben wollt.
    Steuervorteile für "systemrelevants" sind ein Bürokratisches Monster. So gesehen sind alle Handwerker, quasi der ganze Einzelhandel, Logistik, Gesundheit, Gastro, Verwaltung, Industrie usw systemrelevant. Selbst im Unterhaltungsbereich und der Kunst kann man sich eine systemrelevants her diskutieren wenn man das sehr langfristig sieht.
    Das wäre ein Immenser Aufwand das zu definieren und zu prüfen und würde massig Gerichtliche Prüfungen verschiedenster Berufe nach sich ziehen. Daran kann niemand in der Bevölkerung ernsthaftes interesse haben.
    Schulungen sind ein Interessanter Punkt. Da geraten wir aber in die Spirale der Logistikqualität und dass am Ende fast immer der Preis und Geschwindigkeit ausschlaggebend sind. Beides harte Gegner von Vorschriftsmäßigkeit und fairer Entlohnung.
    Hierzu würde ich mich über ein Video freuen bei dem ihr zeigt mit welchen Qualitätsprüfungen ihr eure eigene Logistik und die der Zulieferer auswählt und wie ihr da als gutes Vorbild voran geht

    • @shortwalk8551
      @shortwalk8551 4 місяці тому

      I take it you work for the Brussels mafia or some green loonies that lurk in our midst? For gods sake grow up and smell the coffee, the climate has been ‘changing’ for millennia.

    • @siko4445
      @siko4445 4 місяці тому +2

      Sehr treffend formuliert. Zudem scheint man gar nicht erst den Anspruch zu haben, in Zukunft energiesparender unterwegs sein zu wollen. Schließlich sind 6 Jahre durchaus ein ausreichend großer Zeitraum, um Innovationen voranzubringen und umzusetzen.

  • @bernd4747
    @bernd4747 4 місяці тому +7

    Was haltet ihr davon diesen ganzen CO2 irrsinn abzuschaffen?

  • @karstenwetzlar8304
    @karstenwetzlar8304 4 місяці тому +1

    Wir denken jetzt unseren Teil. 🤷‍♂️

  • @peers1111
    @peers1111 4 місяці тому

    BRAAAVO

  • @thomasnaf3344
    @thomasnaf3344 4 місяці тому

    Was ist mit den Container auf der Schiene Züge was sagt Brüssel

  • @christianheinrich5467
    @christianheinrich5467 4 місяці тому

    Wie wäre es wenn Krone wieder Anhänger baut für die Landwirtschaft die waren sehr gut.

  • @MSch141
    @MSch141 4 місяці тому +3

    Mir stößt das Wort "Rekrutierung" etwas sauer auf, wenn man das tut, lockt man jemanden der nicht zu 100% hinter der Sache steht an, somit erfolgt die Tätigkeit halbherzig. Beruf, kommt von Berufung!

    • @palomino73
      @palomino73 4 місяці тому +1

      Auf "natürliche Begeisterung" und "echte Leidenschaft" zu pochen, ist aber wohl mit Blick auf das Berufsbild, wie es sich heute präsentiert, wohl eher fruchtlos. Man sollte nehmen, wen man kann, solange die LEute nach den Spielregeln fahren, sollte das ausreidchen.

  • @recordintense
    @recordintense 4 місяці тому +4

    Bisschen früh dran mit Aprilscherzen. 😂
    Aber ich mach mal mit: Elektromotor einbauen, der den Trailer antreibt und die 10% an der Zugmaschine dadurch einspart. 🤪

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub 4 місяці тому

      Bist du deppert?
      Elektromobilität ist sau teuer und somit gar keine Alternative.
      Guck dir mal lieber die Superreichen an....
      Die Segel-Superyacht von Bezos verursacht 7000 Tonnen CO2 pro Jahr.
      Und für seine Superyacht hat er noch eine kleinere Begleityacht nur für das Personal, den Heli, etc. Das ist alles in den 7000Tonnen gar nicht eingerechnet.
      Gleichzeitig will die EU, dass Krone ca. 5 Gramm CO2 pro Tonnenkilometer einspart. Das sind 0,000005t.
      Also Jeff´s seine Segel-Superyacht enstpricht 1.400.000.000 Tonnenkilometern.
      Und was wiegt so ein Krone-Trailer heutzutage? Meiner wiegt gerundet 6t und wurde letztes Jahr ca. 120.000km bewegt.
      Das bedeutet, dass mein Trailer 1950 Jahre lang im Einsatz jedes Jahr 120.000km bewegt werden müsste, damit durch meinen Trailer so viel eingespart wird wie die Superyacht von Jeff PRO JAHR ausstößt.
      Oder: 1950 Trailer könnten pro Jahr gefahren werden und hätten den selben CO2 Schnitt wie Bezos alleine mit seiner Yacht.
      Wenn die EU endlich mal dort ansetzen würde, wo es etwas bringt, nämlich bei den großen Drecksschleudern und nicht beim unschuldigen Normalbürger, dann müsste z.B. Bezos 5.950.000.000.000€ pro Jahr bezahlen, damit er Segalyacht fahren kann.
      Zum Vergleich: Die Staatsschulden Deutschlands liegen bei ca. 2.500.000.000.000€.
      Würde Bezos nur ein Jahr lang die Strafzahlungen (ausgehend von 4250€ je Gramm) für CO2 nur für seine Segelyacht bezahlen, dann könnte Deutschland davon 2x die Staatsschulden bezahlen und hätte danach immer noch ein fettes Plus.

    • @timo4898
      @timo4898 4 місяці тому +2

      Das gibt es schon. Bzw- ist in der Entwicklung

    • @Drehimpulserhaltung
      @Drehimpulserhaltung 4 місяці тому

      Wahnsinn - die schlauen Ingenieure von Krone haben bereits seit Jahren an einer Lösung gearbeitet und sind sehr wahrscheinlich unter den ersten Trailerherstellern sein, die keine Strafen zahlen werden müssen. Krone denkt und handelt vorausschauend

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 4 місяці тому

      Das Problem wäre, dass zwar das Zugfahrzeug dann statistisch besser wegkäme, der Auflieger aber nicht, denn die Zugmaschine spart dann ja Spritt

    • @Drehimpulserhaltung
      @Drehimpulserhaltung 4 місяці тому

      @@SebastianWittich ja das tut sie, was ja gut ist für den Kunden. Die Vorgabe der EU muss aber der Trailerhersteller erfüllen, was kein Problem ist für Krone

  • @FlotterOttoOfficial
    @FlotterOttoOfficial 4 місяці тому +3

    Wie wäre es jetzt schon 10% mehr CO2 zu verbrauchen mit den Aufliegern um dann rechnerisch 10% einsparen zu können?

  • @alanb9337
    @alanb9337 4 місяці тому

    The dual fuel (hydrogen and diesel) trucks can achieve up to a 40 percent reduction in carbon emissions (CO2, CO), running a 70 percent diesel/ 30 percent hydrogen ratio. The hydrogen system can be retrofitted to modern diesel trucks. Krone could draw/ render/ cgi for one prototype truck trailer made mostly out of carbon fiber as a technology example/ joke.

  • @frankd3024
    @frankd3024 4 місяці тому

    Au Backe! Muss so ein Auflieger dann auch zur Abgasuntersuchung? 😳

  • @kubikfoot5725
    @kubikfoot5725 4 місяці тому +5

    "Fahrermangel abgehakt" so einfach ist das nicht..

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому +1

      Genau, nicht nur die Bezahlung, auch der Job ist mies. Teilweise Wochenlang unter menschenunwürdigen Lebensbedingungen unterwegs, da haben die Fahrer dann irgendwann endgültig die Schnauze voll und schmeißen hin, weil sich eh nichts ändert oder bessert in dieser Branche.

  • @henninglaumann3475
    @henninglaumann3475 3 місяці тому

    😅

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 4 місяці тому +3

    Ich verstehe nicht wie man ein CO2 Ausstoß pro Trailer bestimmen kann, der hängt doch auch stark von Zugmaschine ab.

    • @tommydulfer1787
      @tommydulfer1787 4 місяці тому +1

      Ein und die selbe Zugnaschine mit unterschiedlichen Aufliegern fahren lassen und schon lässt sich der Unterschied ermitteln. So schwierig ist das nicht.

  • @Stefan-yw9iv
    @Stefan-yw9iv 4 місяці тому

    Ha,da fällt mir grate spontan
    ein,man könnte auch die Auflieger wesentlich kleiner Bauen und dafür fahren dann eben mehr🤣😂🤣😂🙇.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      In Deutschland fehlen schon jetzt zwischen 60.000 und 80.000 Brummifahrer. 😉
      (Will kaum noch einer machen, diesen unterbezahlten Scheißjob)

  • @florianoder1939
    @florianoder1939 4 місяці тому +1

    Also aus Brüssel kam ja noch nie was Intelligentes. Seinen Vorschlag mit dem abgesenkten Steuersatz fand ich jetzt nicht schlecht aber das mit dem ökonomisch fahren ist Quatsch.
    Ausserdem betrifft das ja nicht nur Krone sondern auch die anderen Hersteller. Und das europaweit.

  • @haste7885
    @haste7885 4 місяці тому +10

    Wann wird die Regierung in punkto Demokratie geschult?

  • @palettenschubser
    @palettenschubser 4 місяці тому +2

    Sehr gut, eine firma die sich was traut

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 4 місяці тому

    So eine Vorschrift erinnert mich an die zeiten der Planwirtschaft...sie sind alle gescheitert.

  • @ManfredIsele
    @ManfredIsele 2 місяці тому

    Bernhard Krone der erste wude nach Brüssel gehen

  • @MarcusDillenow
    @MarcusDillenow 4 місяці тому +1

    Krankhafte Selbstbeschneidung für die ganz bitter von allen EU-Bürgern gezahlt wird!

  • @henninglaumann3475
    @henninglaumann3475 3 місяці тому +1

    ⛟👊☝️👌👍👏😊

  • @tjurzyk
    @tjurzyk 4 місяці тому

    Drivers shortage will sort itself from bankrupting farmers all over EU. Most of those already have truck driver license and experience with heavy loads. And let's face it EU green deal has nothing to do with being green.

  • @MrPaulSahne
    @MrPaulSahne 4 місяці тому +1

    Ich hab auf den Kalender geschaut, nein, es ist nicht der 1. April

  • @volker123
    @volker123 4 місяці тому

    Für den Algorithmus

  • @ursinodepeluche
    @ursinodepeluche 4 місяці тому +2

    Überladen ist Umweltschutz.

  • @AndreasWalter
    @AndreasWalter 3 місяці тому

    Politischer Wille kann halt nicht die Naturgesetze der Physik und Themodynamik aushebeln.😂

  • @Schrauber-on-Tour
    @Schrauber-on-Tour 3 місяці тому

    Na klar...noch mehr Schulungen 🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦

  • @deepthrow-jn8ij
    @deepthrow-jn8ij 4 місяці тому

    Es werden sich andere, billigere finden.

  • @fennech1
    @fennech1 4 місяці тому

    Sehr politische

  • @haumti
    @haumti 4 місяці тому +1

    Die EU wiil 10 % und Krone kann derzeit 7% bieten.
    Kann es sein das die EU 10% fordert damit man mit Innovation mal in die Puschen kommt.
    Ich denke ohne den Druck aus Brüssel wären die freiwillig nicht auf die 7% gekommen.
    Das ist etwa so wie bei VW, ohne Druck von oben würde man heute noch Käfer mit 12 Liter Verbrauch fahren.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 4 місяці тому

      Falsche Adresse 👎 Krone gehört zu den Innovationsführern der Branche.