Trabi Produktion Zwickau

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 2,5 тис.

  • @2010amazone
    @2010amazone 6 років тому +40

    Super Film vor allem die Dokumentation des Arbeitsablaufes und der Bedingungen unter denen die Autobauer damals arbeiten mussten verdienen höchsten Respekt.

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 2 місяці тому

      Ja! Das stimmt! Und das unter dem Arbeiter und Bauern Staat! Nicht mehr lange und Wir sind wieder da! Aber Wir werden Alle glücklich sein! Freuen Wir uns darauf!

  • @TheMatthias78
    @TheMatthias78 11 років тому +34

    Ich finde den Beitrag absolute spitze! Bin selber noch zwölf Jahre in die DDR reingewachsen und jetzt weiss ich auch wie der Trabant gebaut wurde. Vielen dank für den Beitrag.

  • @Herautos
    @Herautos 5 років тому +125

    Mein Opa hat damals in Zwickau in den Werken am Trabant gearbeitet und meine Oma im Büro, davor war der Kindergarten in den ich gegangen bin und meine Oma hat immer mal wieder zum Fenster raus geschaut und uns zugewunken.

    • @Sheytangc
      @Sheytangc 2 роки тому +17

      Und da hatte man auch noch einen Bezug zur Firma und zur Marke ... nicht wie heute, wo sich die Marke nur noch durch den Preis definiert. Schade. Ich vermisse diese alten Zeiten.

    • @rudisgoldeneluger8199
      @rudisgoldeneluger8199 2 роки тому +11

      Hört sich schön an.

    • @cassiopeia1889
      @cassiopeia1889 2 роки тому +8

      Das ist aber süß gewesen von der Omi ! Ja so war die Zeit damals , wir hatten nicht viel ,aber das Miteinander und die Herzlichkeit .

    • @IceCreamMan91
      @IceCreamMan91 Рік тому +2

      Schöne Erinnerungen:)

    • @IceCreamMan91
      @IceCreamMan91 Рік тому +3

      Da dein opa da gearbeitet hat , müsstest du dir ein trabbi kaufen als Erinnerung 😊

  • @deme6587
    @deme6587 4 роки тому +9

    Man entdeckt auch nach Jahren auf youtube immer noch Themenbereiche, von denen man vorher noch nie etwas gesehen hat. Klasse!

  • @jorgheeger2752
    @jorgheeger2752 3 роки тому +15

    Ein toller historischer Film.
    Vielen Dank!!!

  • @hablasconmigo1945
    @hablasconmigo1945 3 роки тому +364

    Ich müsste eigentlich bald dran sein, mit meiner Bestellung. :-D

    • @robertdegen6967
      @robertdegen6967 3 роки тому +16

      ,😂😂😂ich warte auch noch auf mein Trabi

    • @stefanp.6679
      @stefanp.6679 3 роки тому +8

      Habt ihr wirklich Fahrzeuge damals bestellt?
      Oder ist das ein Witz?
      Mich würde mal von DDR Bürger die reale erlebte Lieferzeit interessieren?
      Wie lange habt ihr auf einen Trabanten gewarten, den ihr auch bekommen habt?

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому +11

      @@stefanp.6679 12 Jahre Minimum

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому +9

      @E Ner ma dann müsst ihr noch mehr Land aufschütten😉

    • @steffenrosmus1864
      @steffenrosmus1864 3 роки тому +3

      @E Ner 👍stimmt, geht auch viel schneller

  • @andromedaturnbull3512
    @andromedaturnbull3512 6 років тому +54

    An extremely labour intensive design, production method and plant layout. Surely this could have been massively optimised - I've got no idea why so many machining and assembly tasks were done so manually. It's no wonder there was a 15-year waiting list for one of these!

    • @leoncutajar1369
      @leoncutajar1369 5 років тому +27

      Because under communism there is little in the way of competition as the state owns everything.
      No competition or reward for effort means no need to improve.
      Much of the production methods were typical of pre ww2 european automotive production methods in fact by communist standards this was state of the art at the time.

    • @windhelmguard5295
      @windhelmguard5295 5 років тому +21

      the reason why there where such long wait times was that, from start to finish, everybody was stealing parts.
      second problem was that false reports where being made all the time, if the numbers required wheren't met, they simply lied about it.
      to make it simple, lets say fifty cars where needed.
      fourty where made
      ten where stolen
      and on the report they wrote tha tthey made sixty.
      the leadership would then decide to export ten of the sixty, leaving twenty cars for fifty people.

    • @Edic61
      @Edic61 3 роки тому +8

      That's because communism revolution was more important than automobile evolution

    • @spacecaserecords1204
      @spacecaserecords1204 2 роки тому +8

      The GDR was a small country (16 million) facing sizeable challenges. Whatever one may think of it is immaterial -- it's a simple fact. Getting parts/machinery from other countries (especially the West) was difficult, war reparations to the Soviets were severe in the first few years (unlike West Germany), and they had to rebuild much of their bombed out housing stock (Dresden was in the GDR) which was a main priority from the 1970s to 1989. Everyone talks about competition, but when you're struggling, you're struggling. I worked at a hot rod shop and AMC was running flathead 6-cylinders in their Ramblers until the mid-'60s. That was a dinosaur motor by then. AMC lacked the money to retool. But some of those Ramblers are still running. Same with these Trabants.

    • @benjaminschneider4555
      @benjaminschneider4555 2 роки тому +6

      Enough people to work (there shouldn't be any unemployed) but few raw materials and technology in the GDR, everything had to be bought expensively from abroad for foreign exchange (like robots, for example).

  • @realPowerPaul
    @realPowerPaul 7 років тому +559

    Danke für den Upload! Solch Dokumente für die Öffentlichkeit zu erhalten, darin sehe ich einen besonderen Wert von UA-cam. Danke, das du dazu beiträgst!

    • @gooldii1
      @gooldii1 5 років тому +19

      Den DRECK des Sozialismusses zu zeigen! Richtig so!

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 5 років тому +24

      Schon wieder so ein sinnfreier Gedankenfurz des ekelhaften Goldhamsters, der sprechenden BILD-Zeitung. Hohl, dumm und fehlerhaft - wie üblich!

    • @gooldii1
      @gooldii1 5 років тому +8

      @Homer S. hahaha.. warum? Ist doch alles richtig was ich schreibe! Die "DDR" war eine Diktatur es gab keine reise Presse Wahlfreiheit, die Wirtschaft war einevklassische sozialistische mangelwirtschaft, die wöhrung war nichts! Wert, darum hättet ihr nie devisen und könntet NICHTS im freuen Ausland kaufen! Der Trabant als Sinnbild der "DDR" sah aus wie ein scherzartikel! Das schwule Teil war doch kein Auto! Es hat ja auch jeder! Ossi sofort nach der Wende den Dreck gegen ein westauto eingetauscht!
      Du etwa nicht??
      Hahahaha.....du hast kein einziges Argument!
      Hihi....

    • @gooldii1
      @gooldii1 5 років тому +3

      @Homer S. du bist also ostalgiker willst die ostzone .... und schreibst in einem westmedium...auf yt und nennst dich nach einer us! Serienfigur! Das muss man sich mal geben! Muahahaha!!

    • @gooldii1
      @gooldii1 5 років тому +3

      @Homer S. ich muss gerade lachen... wie es dir gegeben habe....

  • @istvancsak1258
    @istvancsak1258 3 роки тому +7

    Ez volt az első autóm és nagyon boldog voltam mikor megkaptam, Azóta márkásabb kocsijaim sem okoztak annyi örömöt, boldogságot mint ez a kis hálás szerkentyű....Szerettem.

  • @thomasott7691
    @thomasott7691 3 роки тому +7

    Ein wertvolles Zeitdokument! Ein Freund von mir fährt einen der wenigen Trabi die es offiziel mit österreichischer Zulassung gibt. Heute nur bei trockenem Wetter! Ein robustes unkompliziertes Fahrzeug mit ganz besonderem Flair. Habe offt das Bild der überglücklichen Menschen im Kopf, die 1989 mit dem Trabant die österreichische Grenze passierten, zugleich hatte ich damals, Wehmut, weil mir bewusst war, dass es nun bald mit dem Trabant vorbei sein würde.

  • @christian-sievers
    @christian-sievers 2 роки тому +10

    Mal ohne Witz: Der Aufwand (handselektierte Kolben, die permanenten Kontrollen), manche Roboter (v.a. das Ding, was am Ende zig Schweißpunkte in die Rohkarosse setzt) und Arbeiter, die wirklich Ahnung haben was sie da tun - hätt ich beim Trabi nie erwartet. Beeindruckend, wirklich.

    • @nwie9mm261
      @nwie9mm261 Рік тому +1

      Du musst bedenken, dass das in den 90ern war. Und der Trabi wurde immerhin ausgepunktet. Die Punktschweißer haben den vorher nur geheftet. Bei Opel in Antwerpen wurde der Ascona und der Manta noch zur gleichen Zeit KOMPLETT von Hand geschweißt.
      So schlecht war das also gar nicht.
      Was wirklich ein Irrsinn war und immer wieder als Errungenschaft gefeiert wird, sind die Verbundteile. Ein irrsinniger Aufwand! 20min Presszeit! Auch die Schleifarbeiten. Heute undenkbar!

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому +3

      handselektierte kolben zeigen eigentlich nur, wie ungenau gearbeitet wurde! permanente kontrollen. bei unserem trabi passte nichts! und der motor hielt übrigens auch nicht lange.

  • @lemmi7892
    @lemmi7892 2 роки тому +44

    Schönes zeitdokument.auch dank den Arbeitern,die damals den Trabant,unter welchen Bedingungen auch immer,sorgsam,mit stolz und Fleiß,produziert haben.er war zum Ende keine technische Ikone mehr aber ein zuverlässiger,genügsamer kleiner Gefährte,mit wenigen Ausfällen, leicht wieder zu reparieren.
    Das war Nachhaltigkeit…..
    Mfg Lemmi

    • @Flying_Acehole
      @Flying_Acehole Рік тому +1

      JA genau. Danke an die Arbeiter, welche ohne Schutzmaske und Schutzbrille das Füllmaterial umgepackt haben. Danke an alle Arbeiter, die sich für einen Hungerlohn abgeschuftet haben. Natürlich war der Stolz und der Dank (dafür, dass man 15 Jahre auf sein Auto warten musste) Lohn genug.
      Sie verzapfen da einen Käse.
      Hätten die Leute in der DDR zwischen einem BMW und dem total verkorksten Trabanten wählen können, dann wär die Wahl sicherlich anders als in ihrer Vorstellung ausgefallen.
      Ich empfehle Ihnen Russland. Dort würden Sie sich garantiert wohl fühlen.

    • @gegenvergessen6561
      @gegenvergessen6561 Рік тому +4

      LEMMi 78,
      ich verstehe, wenn man im Osten stolz auf diese Kiste war. Aber von "war amEnde keoin technische Ikone mehr", kann doch wohl nicht ernst gemeint sein.
      Von hervorragender Technik kann man wirklich nicht reden. Das lag nicht an den fleißigen Monteuren, Ingenieuren und Technilern, mehr wohl an der Mangelwirtschaft.

    • @gegenvergessen6561
      @gegenvergessen6561 Рік тому +1

      Trabant P 50/Trabant 500
      34. DKW-Treffen in Garitz 2010 - Flickr - ReneS.jpg
      Produktionszeitraum: 1957-1962
      Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Kastenwagen
      Motoren: Ottomotoren:
      0,5 Liter
      (13,2-14,7 kW)
      Länge: 3361-3600 mm
      Breite: 1493 mm
      Höhe: 1460 mm
      Radstand: 2019 mm
      Leergewicht: 620 kg
      1957 wurde bei AWZ eine Nullserie von 50 Fahrzeugen gebaut. Die Serie begann ab Sommer 1958. Der 500 cm³ große Zweitaktmotor mit Einlassdrehschieber leistete anfangs 13 kW (18 PS), dies war in den 1950er-Jahren für einen Kleinwagen durchaus üblich. Der ab 1959 auch als „Trabant 500“ bezeichnete Wagen wurde zunächst stetig weiterentwickelt und erhielt ein synchronisiertes Getriebe sowie einen überarbeiteten Motor, der weniger Schmiermittel benötigte (Gemisch 1:33 statt 1:25). Außerdem erschienen eine Variante als Trabant Kombi und das zwei- bzw. dreifarbige Modell „Sonderwunsch“ mit geschwungener, ab 1961 gerader Zierleiste.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому +1

      genügsam? nachhaltig? mit stolz? ich war nie stolz auf den trabi.

  • @TheGearhead222
    @TheGearhead222 7 років тому +115

    Simply an amazing little car! A buddy from the DDR brought over his LEGAL Trabi 601 and it impressed everyone, collectors and mechanics alike, at it's simplicity! No gas pump, no water cooling, no power steering/brakes, great performance (for 22Hp), decent gas mileage, great ground clearance and braking and body panels that don't rust! Just don't get in an accident with one;)-John in Texas

    • @LordDavid04
      @LordDavid04 6 років тому +5

      Great performance? Drove a converted electric model on the Trabi Safari in Berlin, barely made it to 60 kph!

    • @raykdreisatzgehtanders7239
      @raykdreisatzgehtanders7239 5 років тому +16

      LordDavid04
      And what does that say about the original design?

    • @LordDavid04
      @LordDavid04 5 років тому +1

      Rayk Dreisatz geht anders Easier to use for automatic drivers, but with all the quirks of the original.

    • @jellyrun1
      @jellyrun1 5 років тому +2

      A friend of mine also bought one and his pig ate it away...

    • @ChaosAI24
      @ChaosAI24 5 років тому +5

      I had one, the quality of materials was awful by that era standards. I sold it in 1999 and I bought a color TV with the money.

  • @sullybiker6520
    @sullybiker6520 Рік тому +7

    What a great film. Fascinating how much time and effort went into the duraplast panelling. That it lasts so well on Trabis today is testament to the soundness of the idea.
    I don't know why but the mournful music at the end of the film, and the shot of the quiet railyard and acres of pristine trabis really made me melancholy.

  • @dallas7147
    @dallas7147 5 років тому +13

    Mein erstes Auto war ein Trabant 1,1 (1991 in Ungarn) und ist mir richtig ans Herz gewachsen. 11 Jahre später hab ich ihn verkauft , da er mit den modernen Fahrzeugen nicht mehr mithalten konnte. Aber unter den damaligen Verhältnissen war das für mich ein perfektes und zuverlässiges Auto.

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Рік тому +3

      Der Trabbi war nie auf gleicher Höhe mit anderen Fahrzeugen. Eine Seifenkiste mit Motor...mehr nicht.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому

      @@HarzerBergbau als der ur-trabi auf den markt kam war er okay..........wenige jahre später schon nicht mehr

  • @toninocars
    @toninocars 3 роки тому +14

    4:57 no emissions cheat nothing, pure vorsprung durch technik 👌

  • @silnermiris2747
    @silnermiris2747 3 роки тому +8

    Olhando isso difícil acreditar q chegamos até aqui , por causa dessa história, aliás história essa de grande importância para toda indústria, seja automotiva qto q quer outro seguimento, isso só faz acreditar o qto é importante as dificuldades na vida, show

  • @ansch2807
    @ansch2807 5 років тому +4

    Danke für das Hochladen der Doku. Für mich als Westler, ist das Interessant zu sehen, wie der Trabi gebaut wurde. Genau so wie das drum herum, die Maschinen, dass Werk allgemein. Wenn wir unsere Verwandten in der DDR besucht, wollte ich als Kind immer mal wieder im Trabi mitfahren. Anders herum, wollten die Kids immer mal wieder, im West Auto mitfahren. Egal ob West oder Ost Kid, war das ein Erlebnis.

  • @christiandemmler2550
    @christiandemmler2550 3 роки тому +16

    19:53, jeder Zylinder wird einem passenden Kolben zugeordnet. Sehr Geil!

  • @skyflit7716
    @skyflit7716 7 днів тому +1

    Danke für den Beitrag. Ich habe viel gute Erinnerungen an die Fahrten mit meinen Eltern und Großeltern mit dem Trabi…er brachte uns immer ans Ziel.
    Nun, über das produzierte Fahrzeug kann man geteilter Meinung sein-in der Not immerhin noch ein Fortbewegungsmittel gewesen…
    Hingegen wäre es bei freier Hand & Ausführung seinerzeit in den 60’, 70’, 80’ bereits möglich gewesen, einen oder mehrere adäquate Nachfolgemodelle zu konzipieren bzw. zu fertigen..die Ingenieure hatten schon früh erkannt, dass Fortschritt notwendig ist..
    Allerdings auch meine persönliche Meinung zu anderem:
    Sozialismus/Kommunismus/Planwirtschaft bzw. seine Verfechter werden immer scheitern und es wird immer enden wie hier gezeigt…in Stagnation, Monotonie und die gesellschaftliche Abwärtsbewegung…
    Diese Zeitreise zurück ist für mich eine Erinnerung an lange vergessene schlechte Zeiten! Wie ich den politischen Alltag in der Schule und später in der Ausbildung gehasst hatte, den Dreck und Verfall überall…dieser jahrzehntelang praktizierte Sozialismus, nur um einer widerwärtigen politischen Kaste das
    Überleben zu sichern…
    Die Menschen haben trotzdem versucht damit zurecht zu kommen und versuchten eine heile Welt zu finden…bis es irgendwann nicht mehr ging..
    Leider sehe ich heutzutage eine ähnliche Entwicklung, nur das es hier der gesellschaftliche Verfall sein wird…Lobbyisten, Politiker, Banken…alle wissen was gut für uns ist und es wird uns alle betreffen…
    Wenn uns die Geschichte der letzten über 5000 Jahre etwas hinterlassen hat:
    Bigotte Schichten in den Gesellschaften zersetzen sich & ihr System letztendlich immer selbst…

  • @roelbotter
    @roelbotter 9 років тому +55

    Eine unwahrscheinliche Film. Ein Dokument! Grosse Klasse!

  • @Lowrider2905
    @Lowrider2905 5 років тому +14

    Und aus exakt derselben Zeit gibt's eine Doku über den Audi V8. Die Unterschiede sind echt heftig, in Bezug auf die Effektivität.

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Рік тому +2

      Das ist ja auch ein Auto und keine Seifenkiste.

  • @if860
    @if860 4 роки тому +57

    I'm from Poland, Trabant was not so popular here as it was in the Ost, and i'm only 32, but I still remember the sound of two-stroke engine, and blue smoke behind the car. Dents and cracks in the duroplast were repaired by "distal" epoxy adhesive and glass fibre mat. Wartburgs were more popular, some kind of a luxury car in Poland :D

    • @oskich
      @oskich 3 роки тому +3

      The Swedish TV car show "Trafikmagasinet" did a trip to the DDR in 1985 - Plenty of Wartburgs and Trabants:
      ua-cam.com/video/SpQxb4NHH4c/v-deo.html

    • @piotrbe3339
      @piotrbe3339 3 роки тому +1

      @@oskich Thanks for the link - this is really cool combo: to watch these cars and to listen commentary in Swedish :)

    • @LC_Chronicles
      @LC_Chronicles 3 роки тому

      Kiedyś tak było

    • @matthewcaughey8898
      @matthewcaughey8898 3 роки тому +2

      Trabants have become something of a kitschy Cold War vintage collectible even in the United States. I import them on occasion and resell them, the original version has its virtues but I advise anyone looking for one to seek out a 1.1 trabant which has the much better 45 horsepower Volkswagen polo engine for driving in America. The 1.1 can at least get out of its own way. I brought in an ex military G wagen for myself in the 2 door configuration. I added A/C but it’s otherwise still military interior and military color. ( they are a status symbol near my home and I love the looks of disgust I would get. The US has an emerging market for these once unloved turds of socialism.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 2 роки тому +1

      @@matthewcaughey8898 Regarding your speed limits in he cities, on the highways and interstates a little two stroker would be enough for you.
      When driving a Trabant you can be sure no cop will ever shoot at you.

  • @vladtepestheimpaler8787
    @vladtepestheimpaler8787 3 роки тому +4

    My first car Trabant 601S. Nice memories..

  • @DerPatrick83
    @DerPatrick83 8 років тому +276

    17:00 "Die Kurbelgehäuse aus der Gießerei in Leipzig kommen an". Sieht mehr als wie "Die Kurbelgehäuse aus der Gießerei in Leipzig werden lose auf den Boden gekippt" :D

    • @shtopfl5247
      @shtopfl5247 5 років тому +8

      DerPatrick ja 😄😄

    • @karapana8398
      @karapana8398 5 років тому +13

      weißt du denn, was eine Gießerei ist und wie ihre Produkte so aussehen, wenn sie gegossen sind?

    • @karstenuhlig6441
      @karstenuhlig6441 4 роки тому +4

      Gibt solche Massen davon, das ist Schüttgut. :-) Glaub nur nicht bei VW, die jetzt genau dort Motoren bauen geht es anders zu. Ich sag nur Container voll solche Teile :-D

    • @robusthedgehog
      @robusthedgehog 3 роки тому +2

      Wenn Papa Staat alles zahlt, wozu dann Mühe geben?

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 3 роки тому +3

      ich dachte auch grad: die haben sie wohl mit dem Kipper gebracht ...???

  • @petrhaisman8645
    @petrhaisman8645 2 роки тому +3

    Is the body of the Trabant made of wool pressed in high temperature???

  • @jlinkels
    @jlinkels 6 років тому +35

    Excellent and extraordinary quality documentary. Should be an example for every documentary producer. No interviews which fill 3/4 of the time. I just wished the resolution had been a bit better. Thanks for uploading.

    • @josephweber4467
      @josephweber4467 4 роки тому +5

      It's from the 90's what would you expect?

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 4 роки тому +5

      There's hundreds of documentations from the 50s to the 90s on here:
      All of them have this extremely tight format.
      Absolutely no nonsense, and dumbing down as to not mean anything anymore.
      But unfortunately, that simply doesn't sell.
      Just look at how Galileo changed since its inception.
      Those reports they run now don't deserve the name report. It's just utterly useless drivel that teaches you nothing, full of errors.
      But that's what the mass of viewers wants to see: Mindless 'edu-tainment'.

  • @199gSauerkraut
    @199gSauerkraut 3 роки тому +20

    Interessantes Video.
    Der Arbeitsschutz war damals noch nicht so, was man beim Arbeiten mit der Bandsäge
    oder Lackieren ab Min. 29:55 erkennen kann.
    Viele von den ehemaligen Arbeitern dürften unter Spätfolgen leiden,
    aber war halt so. Womögliche Nachfolgemodelle wie der Trabant 1100 waren in den Startlöchern,
    wurden aber durch die Führung wieder zurückgewunken.

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 2 місяці тому

      Ganz schön traurig für den Arbeiter und Bauern Staat sich so wenig um die Gesundheit der Arbeiter gekümmert zu haben! Umweltschutz genauso! War bei uns im Westen aber auch nicht anders! (Auf dem flachen Land!) MfG aus Oldenburg!

  • @strommi6477
    @strommi6477 3 роки тому +22

    großen Respekt für diejenigen die das tagein tagaus gemeistert haben

  • @obywatelcane6775
    @obywatelcane6775 5 років тому +14

    In Poland they were popular too, even older 600 models. And we had a zwei takter of our own - it was called Syrena and looked like Llyoyd/Goliath on the Wartburg 311/DKF frame, 3 cylinder engine.

  • @sebastiank.2742
    @sebastiank.2742 5 років тому +26

    34:50 - Hoch das Bein, Luft muss rein!
    Kaum vom Band, schon wird das Ding im Grenzbereich bewegt. ^^

    • @kingg283
      @kingg283 3 роки тому +7

      Schon 1mm Reifen runtergeschrubbt vor der Auslieferung.

  • @bogika98
    @bogika98 2 роки тому +4

    A real old school factory before the robot age. Our first car was my father's blue Trabi. Grüss vom Ungarn!

  • @mironn7726
    @mironn7726 4 роки тому +19

    Super film ! Mialem Trabanta 601 Limuzyna a pozniej 1.1 Kombi. Oba wspominam z sentymentem. Super autko w ktorym mozna bylo WSZYSTKO zrobic samemu.

  • @am409
    @am409 13 років тому +8

    ich liebe dieses vid.
    so viel fingerfertigkeit steckt in dem prozess.
    echt beeindruckend

  • @frankwagner4714
    @frankwagner4714 2 роки тому +10

    Respekt vor den Arbeitern, die unter erschwerten Bedingungen arbeiten mussten. Not macht erfinderisch. Vorallem die Herstellung des Duroplastes ist ja sehr aufwendig,aufgrund des Rohstoffmangels. Die Herstelmung weiterer Teile ist mit viel Lärm verbunden nicht gar mit unangenehmen Gerüchen. Danke fürs zeigen.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Рік тому +3

      Die Gerüche waren nicht nur unangenehm sondern auch Gesundheitsschädlich. Die damals verwendeten Phenole, waren ge-
      sundheitlich bedenklich.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому +1

      @@georgesser3866ohne maske in der lackierstrasse.......

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 2 місяці тому

      Hallo! Noch mehr solche Systemkritische Kommentare und die Nancy schickt Euch Post! Im Kommunismus war alles Rosa und Gut! Wer etwas anderes behauptet ist ein Konterrevolutionär! 😴

  • @-badasgod-
    @-badasgod- 3 роки тому +2

    Ich liebe solche alten Dokus. Alles noch so einfach und trotzdem zuverlässig

    • @jensbondarenko9195
      @jensbondarenko9195 3 роки тому +2

      Zuverlässig? Ein Trabi? Mir ist mal in einer Kurve der Querstabilisator (oder sowas ähnliches) gebrochen... Materialermüdung. Und es gibt wohl ebensolche Geschichten über jedes einzelne Teil an diesem Sarg auf Rädern.

  • @MrOnkel2111
    @MrOnkel2111 10 років тому +57

    uff de trabbi dächer sind wer damals den berg runter gerodellt.......tolles archiv material aus meiner heimat........daumen hoch!!!

    • @KS-kb4zt
      @KS-kb4zt 4 роки тому

      Reparations for Poland from Germany and russia 50 BILION FROM EACH and Krolewiec Połabie Lusitia back to Poland

    • @flachbrettbohrer
      @flachbrettbohrer 4 роки тому +1

      KS was ?

    • @KS-kb4zt
      @KS-kb4zt 4 роки тому +1

      @@flachbrettbohrer ost deutschland sind Slavish

    • @kingg283
      @kingg283 3 роки тому +1

      Haste im Winter den Trabbi einfach aufs Dach gekippt. Sozusagen ein Bergamphibienfahrzeug.

    • @DieWacht
      @DieWacht 3 роки тому

      @@KS-kb4zt
      Nearly the half of polish territory actually belongs to Germany, so take it like a man. Furthermore poland took so much advantage of EU membership, look how poland has developed last 20 years. You don't need reparation from a war 80 years ago. Don't be a fool and stop talking bullshit, mate.

  • @buchhand1
    @buchhand1 10 років тому +34

    Immer geht ja nicht bei jedem DDR-Beitrag darum, was Ost oder West oder aktuell Süd richtig oder falsch oder hätten anders machen müssen, da wir es sowieso nicht mehr rückgängig machen, höchstens alle für die Zukunft daraus lernen können.
    Der Film ist für mich einfach eine sehr, sehr interressante Dokumentation einer (auch meiner) vergangenen Zeit.
    Danke fürs hochladen der lehrreichen Minuten.

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 2 місяці тому

      Dem kann man nur zustimmen! Aber ist schon traurig wie wenig Wert die DDR auf Gesundheit und Arbeitsschutz gelegt hat! Und das war ja ein Vorzeigebetrieb! MfG aus Oldenburg!

  • @johnthompson9602
    @johnthompson9602 4 роки тому +39

    34:51 - the right rear wheel is not touching the ground ! Racing !

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 3 роки тому +2

      True! But you see there was power in that little car because it was super light weight.

  • @Corristo89
    @Corristo89 5 років тому +4

    Das erschreckende ist, dass solche Werke bis in die späten 80er bzw. sehr frühen 90er fast unverändert arbeiteten. Mit den Werken in Westeuropa, den USA und Japan konnte man da absolut nicht konkurrieren. Nicht unverwunderlich ist daher, dass diese Werke nach der Wiedervereinigung geschlossen, verscherbelt und abgerissen oder demontiert wurden. Ein komplett neues Werk hochziehen wäre wohl billiger gewesen, als das alte irgendwie zu modernisieren. Unter anderem weil die Maschinen nur auf EINEN Autotyp ausgerichtet waren, welcher seit den 60ern/70ern schon völlig veraltet war.
    Die Kunststoffbauweise war eine ziemlich klevere Idee und dafür verdienen deren Erfinder auch jeden Lob. Erwähnen sollte man an der Stelle aber folgendes: Duroplast kann nicht recycelt werden, d.h. die Autowracks bleiben wie sie sind und können nicht wiederverwendet werden. Stahl kann man dagegen wieder einschmelzen, so wie Aluminium. Duroplast ist zwar fast so stark wie Stahl, brennt aber wesentlich besser als Stahl und gibt dabei hochgiftige Stoffe ab.
    Eine Weile war der Trabi den Autos aus der BRD ebenbürtig... als VW praktisch nur den Käfer produzierte. Als VW dann den ersten Golf herausbrachte und die DDR nicht nachzog, war das "Rennen" schon entschieden. Und als dann noch die günstigen und guten Autos aus Japan kamen, waren Autos aus der DDR komplett hoffnungslos. Andererseits konnten sich die Staaten der Sowjetunion diesen Mangel an Qualität und Konkurrenzfähigkeit auch leisten, denn ihre Autos waren i.d.R. nicht für den Export gedacht.

    • @uweclaunitzer7170
      @uweclaunitzer7170 5 років тому +2

      Meines Wissen war die DDR gezwungen, diese Baumwolle abzunehmen. Hier hatte sie noch eine einigermaßen passable Verwendung. Bezüglich Recycling geb ich Dir recht. Allerdings ists damit heute keineswegs besser. Gebrauchtes Carbon - faktisch nicht zu recyceln. Mit Alu siehts wenig besser aus: Um den energetischen Mehraufwand in der Herstellung im Betrieb (geringere Masse) wieder aufzuwiegen, müsste ein Auto 1.5 Millionen km fahren. Erzähl das mal nem Audi - Händler...

  • @peteriliev
    @peteriliev 3 роки тому +8

    I was two times in Zwickau, but didn't know that there exactly is the Trabi factory. Also, my first snowboard as a child was made from Trabant with the same light green color :)

  • @matteagle2185
    @matteagle2185 11 років тому +40

    Besonders wurde Wert gelegt auf die Sicherheit der Mitarbeiter. Die Ohrenschützer und die Atemluftmasken sind nun wirklich vom Feinsten.

    • @ih4t3u28
      @ih4t3u28 2 роки тому +6

      will garnicht wissen wie es den lakierern nach 5 jahren ging. diese lackdämpfe sind echt ungesund

    • @bubbamcgullicutty8966
      @bubbamcgullicutty8966 2 роки тому

      Welche Atemmasken ? Siehe bei der Decklackaufbringung 30:00

    • @iXyteLP
      @iXyteLP 2 роки тому +6

      @@bubbamcgullicutty8966 Ironie ist nicht deine Stärke was?

    • @MichelleSilentfish
      @MichelleSilentfish 2 роки тому +2

      @@bubbamcgullicutty8966 Die wurden später sicher eingespart wegen filter mangel ^^

    • @tobitopper
      @tobitopper 2 місяці тому

      😂😂😅😅🎉

  • @lavi0019
    @lavi0019 4 роки тому +1

    Habe jetzt erst dieses Video entdeckt und es hat mich ganz schön mitgenommen...! Viele fleißige Hände haben ihn zusammengebaut -Respekt !!
    Habe meinen im August 1989 in Dresden gekauft (12600M). Die Bestellung hab ich einem Kollegen, der das Geld nicht hatte, für 1000M abgekauft, musste also nicht 15 Jahre darauf warten :-) Bin ihn bis 1994 gefahren und dann für 4000DM als Anzahlung für eine neuen Golf 3 Europe abgegeben (RZU 4-75)....er ist dann noch eine Weile in Neugersdorf (Sachsen) gefahren.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 5 років тому +40

    25:30 DAS nenne ich mal ein eingespieltes Team!
    Ich hätte Angst um meine Finger.

  • @fahnrich8769
    @fahnrich8769 3 роки тому +15

    Danke ! Ein Danke auch an die Arbeiter welche dieses Fahrzeug mit viel Liebe und Stolz gebaut haben !

    • @catunicat2000
      @catunicat2000 3 роки тому

      Danke. Mir war nicht bewusst als ich geholfen hab die Teile zu produzieren mit wie viel Wehmut ich auf diese Zeit eines Tages zurückblicke.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому

      stolz???

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 Рік тому +3

    Der Trabant ist zusammen mit dem Käfer das wichtigste deutsche Auto.
    Respekt vor der Leistung der ArbeiterInnen und IngenieureInnen .
    Aus wenig was machen ist die Kunst

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Рік тому +2

      Sag bitte nicht sowas. Der Käfer war in den 50er Jahren technologisch weiter entwickelt als der Trabbi in den 80er Jahren. Für mich als gelernter KFZ-Mechatroniker ist das Ding nur eine Seifenkiste mit Motor...aber sicher kein Auto. 😂

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Рік тому

      Nene eher S Klasse und Porsche 911

    • @berndcassel2581
      @berndcassel2581 Рік тому

      @@HarzerBergbau Mechatroniker sagt alles

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Рік тому +1

      @@berndcassel2581 Ja das ich Ahnung habe mit 30 Jahren Berufserfahrung.

    • @berndcassel2581
      @berndcassel2581 Рік тому

      @@HarzerBergbau Teiletauscher

  • @irmakaymelek
    @irmakaymelek 3 роки тому +2

    Wenn ich einen Trabant von vorne betrachte, sehe ich ein Gesicht, das gerne lebt und immer lächelt, obwohl es verlassen und falsch erkannt wird. Glücklicherweise gibt es jetzt Besitzer, die denken und lieben, was für ein schönes Auto sie wirklich sind, was mich wirklich glücklich macht, weil Ich bin echt, ich mag einen Trabant und ich mag auch andere östliche Autos, weil sie wirklich schöne Autos sind.

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 2 місяці тому

      Das sehe Ich auch an einem Mercedes oder einer Marke der Auto Union, Ferrari, Alfa Romeo, Jaguar, Citroen oder Doge!

  • @earlystrings1
    @earlystrings1 3 роки тому +15

    Very impressive what the engineers managed to produce in an absolutely dysfunctional economy. 7:45 „Keine Gnade für Honecker.“

  • @MichaelBlek
    @MichaelBlek 3 роки тому +5

    My dad's first car! In Romania trabi were rare at that time! Nice car btw

  • @peterhermann7615
    @peterhermann7615 4 роки тому +3

    Sehr schöne Dokumentation. Hat mir gut gefallen.

  • @sjors7750
    @sjors7750 4 місяці тому

    Super das mal zu sehen. Mein Vater hat so ein Trabi. Gruessen aus die Niederlande. Was fuer ein Aufwand und schmierige Arbeit (ohne Schutz, mein g0tt)war das in de Produktion. Ich hoffe der Mitarbeiter sind in Leben weiter gegehen ohne Krankheit....

  • @extender21
    @extender21 3 роки тому

    Erstklassige Dokumentation, danke fuers Hochladen!

  • @VADOC02
    @VADOC02 10 років тому +59

    It's suprising how labor and energy intensive the contruction process was, especially the Duroplast panels, In almost all factories now these processes are done robotically, humans rarely touch the car, also the labor conditions did not seem very safe

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 3 роки тому +20

      Safety at work, efficiency and energy-saving really seemed to be considered capitalist propaganda. If you watch videos like these, you know why the industry in the GDR and the whole eastern block went so massively downhill after the end of communism.

    • @Gavichap
      @Gavichap 2 роки тому +3

      @@torstenscholz6243 That's exactly one of the many, fatal faults of communism.

    • @tommyjacobi2054
      @tommyjacobi2054 Рік тому +1

      Rarely touch?
      realistic:
      ua-cam.com/video/D1DFmAyB1vM/v-deo.html
      much more labor as you might think
      of corse, VW have more then 600k employees
      "in almost all factories now these processes are done robotically"
      no, huge productions parts made by robotors
      and yes, if you just film those parts, people think "oh 99% of careproduction made were made bei robots"

  • @stereomonocoly
    @stereomonocoly 8 років тому +48

    My first car was Trabant 601. The same like 601s, but with different front steel mask, metal dash board and without seat belts. I was 16 and even didn`t have driving license.

    • @KS-kb4zt
      @KS-kb4zt 5 років тому +2

      I had 5. 3 601, 2 polo

  • @l.dgffgztghhu6444
    @l.dgffgztghhu6444 Рік тому +4

    Ohne Atemschutz den Primer und Lack aufgetragen. So war das damals.

  • @yanniiliopoulos6105
    @yanniiliopoulos6105 3 роки тому +5

    Eine wunderschöne Geschichte von Auto Industrie!

  • @Abrahamer
    @Abrahamer 10 років тому +17

    Danke sehr schöne Doku wieder was gelernt!

  • @PassatMrT
    @PassatMrT 9 років тому +158

    Lol, I shudder to think how many fingers were lost on the production floor @ 25:30 :p

    • @FilK79
      @FilK79 5 років тому +11

      Ahahaha you almost see them on the floor :D

    • @adrianpolley9419
      @adrianpolley9419 4 роки тому +3

      Frightening that bit ! Some hard graft in the making of these great little cars !

    • @Brick-Life
      @Brick-Life 4 роки тому +1

      in australia butchers use that type of cutter to cut meat

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 3 роки тому +6

      🤘FIVE BEER FOR THE WORKING CLASS!!!

    • @watsisbuttndo829
      @watsisbuttndo829 3 роки тому +3

      Fingers if you were lucky!

  • @RDA-eg2em
    @RDA-eg2em 2 роки тому

    Unser Trabi........verdammt verflucht vergöttert....Danke für die Doku!!

  • @Toxis374
    @Toxis374 6 років тому +52

    34:50 Elchtest auch gleich noch absolviert :)

  • @kargaroc386
    @kargaroc386 3 роки тому +18

    That giant press/heater that turns the cotton into body panels looks terrifying.

    • @midcenturymodern9330
      @midcenturymodern9330 3 роки тому +3

      Never mind that. I hope that attractive girl at 10:27 - 11:23 is still OK today. There is so much airborne dust at that factory, and she doesn't wear a respirator or even a simple dust mask. 😕

  • @eltfell
    @eltfell 5 років тому +158

    Das war kein glasfaserverstärkter Kunststoff, sondern kunststoffverstärkte Baumwolle.

    • @jeroenschuuring6060
      @jeroenschuuring6060 4 роки тому +4

      Baumwolle erstarktem kunststoff.

    • @NFNicoF
      @NFNicoF 4 роки тому +16

      @@jeroenschuuring6060 Faserglasig verbaumter Verstärker

    • @dieterdodel1974
      @dieterdodel1974 4 роки тому

      Duroplast de.wikipedia.org/wiki/Duroplaste
      www.trabant-szene-fuerth.de/Fahrzeuge/Trabant/trabantkarosse.htm

    • @fecoatitkos
      @fecoatitkos 4 роки тому +8

      Verglaserfaserte Kunststoffverstärker. Oder so......

    • @DerGucky
      @DerGucky 4 роки тому +5

      @@fecoatitkos Duroplast halt 🤷‍♂️

  • @pedroamani9406
    @pedroamani9406 3 роки тому +1

    Grossartige Dokumentation. Danke!

  • @General.Longstreet
    @General.Longstreet 5 років тому +37

    English translation would be great.
    Fascinating film.

  • @jijibiji8093
    @jijibiji8093 2 роки тому +13

    Trabi, coiled here in Bulgaria "The Paper Tiger" - the best car ever made. Greetings to all from the former GDR from friendly Bulgaria.

    • @PetiBence93
      @PetiBence93 2 роки тому +2

      It was the paper jaguar in Hungarian

    • @elektrofumigator
      @elektrofumigator 2 роки тому +1

      Trabi, had many nicknames in Poland
      Cardboard Ford, soapbox, The Revenge of Honecker, Sneaker, Winged one...
      Greetings to all of you friends!

    • @neilfoster814
      @neilfoster814 2 роки тому +1

      My Trabi came from Bulgaria! Now he lives in the UK! He came here on his own wheels! 😱😱

  • @jaggass
    @jaggass 6 років тому +7

    Its good to see how the Trabi's plastic body panels were made. Its very much like cooking.

  • @oliverkopplin8795
    @oliverkopplin8795 5 років тому +18

    The guy at 29:53 definitely sniffed to much paint fumes. lol

  • @GlossaME
    @GlossaME 3 роки тому +4

    3 gears, drumb brakes all around, gravity fuel pump (tank above the engine), two stroke engine. You had to be a real man to drive and fix one of those. Had one in the family, I miss that classic smell of oily smoke ;)

    • @GlossaME
      @GlossaME 2 роки тому

      @@phantomcorsair8476 I remember 3, but then again, maybe I'm wrong. It was the 90's...

  • @opl500
    @opl500 8 років тому +453

    No breathing masks for the painters...

    • @raquelparedes283
      @raquelparedes283 7 років тому

      nzkzñMmñu

    • @jimmyharris1481
      @jimmyharris1481 7 років тому +34

      poor guys !

    • @pistoletprezesa6835
      @pistoletprezesa6835 5 років тому +54

      Mass production cyborgs didn't need any masks. That was a very modern factory.

    • @q-bert6454
      @q-bert6454 5 років тому +29

      People were made tougher back then. 🤣

    • @dot7107
      @dot7107 5 років тому +40

      @@q-bert6454 Yep, nowadays americans need eye, and hearprotection, breathing mask, safety goggles, and yellow wessel with flashing yellow light even when they clip their finger nails...witouth those u or someone else might get killed!

  • @detlefschwarz8261
    @detlefschwarz8261 10 років тому +198

    Ich als Wessi habe mir gleich nachs der Wende einen Trabi gebraucht gekauft. Seitdem ist er mein,und ich werde in fur kein Geld der Welt wieder hergeben.Bin stolz einen Trabi zubesitzen!!!

    • @simsonluggas6693
      @simsonluggas6693 7 років тому +5

      Gute Sache! Existiert er 3 Jahre später noch? :)

    • @rolandpampel1061
      @rolandpampel1061 6 років тому +3

      detlef schwarz so gefällt mir das / ich bin Zwickau habe 2 West Autos gehabt einen Opel Baujahr 95 dann einen Audi tt hab ich getönt großer turbo Lader 265 PS 10 Jahre gefahren immer wieder getunt wie breitesten usw --möchte heute kein Westeuropa mehr haben

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy 6 років тому +15

      Ich bin Ossi und würde mir niemals einen Trabant kaufen.^^ So kann´s gehen.

    • @palmgifhorn
      @palmgifhorn 6 років тому +1

      Derlef, auf was bist Du "stolz"? Hast Du denn diese Rennpappe selber gebaut? Ich denke, man kann nur auf etwas "solz" sein, was man selber geschaffen hat.
      Der Trabant ist nur ein Kleinwagen, sehr einfache Technik, ein Desingn, das nun wirklich niemandem aus dem Sessel hebt. Aber, das kleine Auto ist Kult. Kult, weil es die DDR Bürger mobil gemacht hat, weil man Lichtjahre auf die Kiste warten mußte, weil dieses kleine Auto ein Stückchen Freiheit bedeutete.
      Mein Bruder hatte sich gleich nach der Wende 7 Stück gekauft, Das Stück für eine Wahnsinnssumme von 50 DM. Er hat damit ein verdammt gutes Geschäft gemacht. Besonders mit diesem Kübel aus NVA Beständen.

    • @user-qp3hd3cn8e
      @user-qp3hd3cn8e 6 років тому

      andere haben sich damals für ein paar Mark mehr mit waffen eingedeckt...

  • @marcelstephan3219
    @marcelstephan3219 2 роки тому +5

    25:40 So sieht Arbeitssicherheit aus :-)

  • @2nd3rd1st
    @2nd3rd1st 3 роки тому +18

    36:46 "...konstruiert im Einklang mit der Umwelt." Man kann sich auch alles schönreden xD

    • @rudisgoldeneluger8199
      @rudisgoldeneluger8199 2 роки тому +2

      Und die Trabbis haben sie noch schlecht geredet...

    • @_x_Elizabeth_x_
      @_x_Elizabeth_x_ 2 роки тому +2

      @@rudisgoldeneluger8199 Wo waren sie den gut?

    • @johannesb.911
      @johannesb.911 2 роки тому +2

      @@rudisgoldeneluger8199 Naja, der Abspann zeigt, dass der Film im Auftrag von VW entstanden Ist. Da muss dann etwas derartiges rein

    • @gokalpunver348
      @gokalpunver348 2 роки тому +1

      😂😂😂😂😂😂😂😂 trabi kommt von mutter natur 😂😂😂

    • @skiingatkoehlerhagen1861
      @skiingatkoehlerhagen1861 2 роки тому +1

      Im Verhältnis zum technisch veralteten Trabi (insbes. der Motor bei Effizienz und Abgasen) und vermutlich auch bei der Fertigung im Hinblick auf die Umwelt stimmte das schon teilweise. Dass VW da gewiss nicht das Maß aller Dinge ist, ist ja spätestens seit dem Dieselskandal bekannt.

  • @MrNapoleon33
    @MrNapoleon33 10 років тому +11

    tolles Filmdokument , danke !!

  • @wojtekgall4766
    @wojtekgall4766 3 роки тому +2

    ....bardzo dobry prosty sposób...😊👍👍👍👍🌹🌹🌹🌹🌹🌹

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG 7 років тому +2

    Danke für das Hochladen dieses Videos. Es ist geht wertfrei mit seinem Inhalt um, so dass sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen kann.

  • @berndsteinborn2315
    @berndsteinborn2315 3 роки тому +5

    Wenn das keiner zeigt wird es vergessen großartig

  • @jeanpascaud4218
    @jeanpascaud4218 3 роки тому +3

    @jean-luc JLA . Cela ne dinnait pas du boulot. mais de l'occupation à la masse populaire, et un job à des travailleurs immigrés comme on en voit d'ailleurs dans le film : cubains vietnamiens etc.
    Les conditions environnementales étaient épouvantables pour les ouvriers (pas de masques etc) comme pour l'atmosphère: 1 seule trabi polluait autant que 300 bagnoles occidentales est il rappellé dans les commentaires.
    QUANT aux petits marquis, ils étaient promenés par un chauffeur et avaient des cliniques privées. Comme je l'ai vécu avec le secrétaire général de la ville de Senftenberg, petite ville moyenne de 20.000 habitants, située pas trop loin de Zwickau.

  • @midcenturymodern9330
    @midcenturymodern9330 3 роки тому +3

    You could repair those little cars with your two hands and basic tools. No motor oil to change, no fuel pump (gravity-fed carburetor), and no radiator. No computers! Very simple.
    Go Trabi 👍😊👍
    Thank you for this film.

    • @mikenike4420
      @mikenike4420 2 роки тому +2

      fun fact: models before ‘84 required a special hub/drum puller to service the brakes

    • @midcenturymodern9330
      @midcenturymodern9330 2 роки тому +1

      @@mikenike4420 I did not know that. Thanks.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 8 місяців тому

      and mostly defect

  • @verenceable
    @verenceable 5 років тому +4

    Ich kann mich noch an Opas alten Himmelblauen Trabbi Deluxe mit Chromspiegeln auf den Kotflügeln erinnern . Da hab ich als 12 Jähriger meine ersten Fahrstunden gehabt 😁 . Das muss so um die Erstausstrahlung dieses Filmes gewesen sein. Der kleine Stöpsel auf dem Rücksitz hätte auch ich sein können mit Oma und Opa auf Tour.
    Natürlich sind wir heute verwöhnt aber dieses kleine knatternde Auto wird immer in meinem Herzen sein und wenn man mal das typische Knattern hört springt mein Herz . :)
    und zu den Lieferzeiten . Bis mein neuer v60 kommt dauert es wohl auch ein Jahr 😂

    • @Prussian84
      @Prussian84 5 років тому +2

      Meine Eltern haben 1989 noch einen neuen Trabant 601 in beige abgeholt. Das war wirtschaftlich natürlich ungünstig. 1994 mussten wir das Auto an unseren Nachbarn verschenken.
      Ich habe aus der DDR-Zeit noch meine KR51/1 Schwalbe, in die ich viel Arbeit gesteckt habe. Aber ein Trabant wäre heute nichts mehr für mich.

    • @fritzlang4941
      @fritzlang4941 3 роки тому

      @kANALe Grande nettes Märchen

  • @Blazs120gl
    @Blazs120gl 4 роки тому +43

    As the contemporary joke said, manufacturing the Trabant takes two: one folds, the other glues.

  • @OldClassics87
    @OldClassics87 9 років тому +22

    Dafür gibts doch glatt ein Daumen hoch :) ..... Gruß vom Old-Classics Team

  • @nogayvulf
    @nogayvulf 5 місяців тому

    Я служил в ГДР.Прекрасная страна.Это был рай на Земле.Не главное в жизни дорогие машины и порнография.Уверенность в завтрашнем дне,вот главное для человека.И это было в ГДР.

  • @crypterixxcrypterixx5918
    @crypterixxcrypterixx5918 2 роки тому +1

    Maschinen "Made in CCCP" !! Die Arbeiter sind hochkonzentriert bei ihrer Arbeit....

  • @eaglevision993
    @eaglevision993 10 років тому +5

    Might have happened...but some of those presses you see have safety switches. There are 2 buttons which have to be pushed by the operator before the press activates. Those 3 buttons are so far away from each other that the operator needs both hands/arms to activate them simultaneously. That at least assures no hands are in the press...now masks and ear protection would be nice too.

  • @geraldhartig2665
    @geraldhartig2665 4 роки тому +7

    tolles Zeit Zeugnis, Sollte man mal gesehen haben !

  • @user-ny4pr5zw4j
    @user-ny4pr5zw4j 3 роки тому +5

    Хороший фильм!
    Трабант- 😍💘👏
    Любитель маленьких автомобилей
    (Имел 3 русских "Мини" ВАЗ- 1111 ОКА)

  • @sparkydog2
    @sparkydog2 7 років тому +10

    Tolle Doku - danke! Grüße aus Ösiland!

  • @soco13466
    @soco13466 3 роки тому +3

    All I can say is that I love my 2000 P71 Crown Vic Police Interceptor. I wonder what the workers in this factory would think, if they saw that car being produced.

  • @QaneeX
    @QaneeX Рік тому +3

    Aaahahahahahaha....Uuuuuuaaaahahahahaha.......meine Güte waren das Zeiten 🤣😂🤣,das war mein erstes 🚗 !!! Meine Freundin war so begeistert davon,dass wir eine Europatour nur mit diesen Trabi gemacht haben und ich hatte während der Gesamten 8500 km nur einmal eine Panne damit und das war eine Reifenpanne ! Es war ein starker Wagen muss ich ehrlich sagen und es hat viel ausgehalten. Wenn ich gerade an mein jetzigen Audi Q8 denke, wie viele Defekte mechanische Bauteile integriert worden sind, da kann ich die Kosten nicht länger aufnehmen!

    • @dersterntauscher
      @dersterntauscher Рік тому

      Ja das stimmt bei meiner 3 Jahren alten Karre sind auch laufend Kleinigkeiten defekt 😔

    • @andrewiko434
      @andrewiko434 Рік тому

      Mein Lada Kombi von 2003 ist zum Glück auch sehr zuverlässig und leicht selbst zu warten. Klar, sehr schwankend in der Qualität, mag sein. Bekannte mit deutschen Qualität Autos sind aber oft sehr unzufrieden mit ihren. Nur nicht zuviel erwarten, dann kann auch ein Ami oder Russen Auto Spaß machen 🤔👍

  • @bommels_k2313
    @bommels_k2313 10 місяців тому +1

    Die Motorenproduktion fand' ich sehr interessant 👍

  • @artlucas670
    @artlucas670 3 роки тому +14

    Bardzo dobre auto. Mile wspominam jazdę na wakacje rodzinnym kombi.

  • @rgrrolfgruberrezensionen3851
    @rgrrolfgruberrezensionen3851 5 років тому +4

    Sehr interessant! Danke für den upload!

  • @tvfn9
    @tvfn9 3 роки тому +3

    It was my favorite car. I’ve loved my Trabi!

  • @AVRAZEHNZEHN
    @AVRAZEHNZEHN 5 років тому +4

    Dank für den upload! Ganz toll! Prima!

  • @jean-lucjla2987
    @jean-lucjla2987 3 роки тому +4

    Même si je ne comprends pas l'Allemand, c'est toujours un plaisir de voir comment des ouvriers/ouvrières par leurs actions réussissent à faire naître une automobile
    Et ça donnait du boulot..

  • @Preusse64
    @Preusse64 10 років тому +37

    genial, die türspaltmaße.

    • @stefankaufmann_tm
      @stefankaufmann_tm 9 років тому +10

      dacht ich mir auch ich hab mich halb totgelacht :D passts nicht wirds eben passent gemacht xD

    • @martingantenbein176
      @martingantenbein176 7 років тому +11

      Ja. "Sozusagen ein Maßanzug in der Automobilproduktion" :-D

    • @Sebastard100
      @Sebastard100 7 років тому +8

      Tja, schonmal die Spaltmaße eines 1er BMW's gesehen? Nur da bleibt es so und wird als gewollt verkauft.

    • @peterwiegel4778
      @peterwiegel4778 3 роки тому +3

      @@stefankaufmann_tm Den Trick hätte Tesla wissen sollen... :-)

  • @biglebowski5737
    @biglebowski5737 3 роки тому +4

    Das Video waere ein gutes Foltervideo fuer Ingeneure. "Entweder ihr erfindet etwas Neues oder ihr muesst die Trabi Produktion angucken".

    • @georgbauer3862
      @georgbauer3862 3 роки тому

      Schade,Schade,Schade jetzt ist der Berliner Flughafen "fertig"...

  • @wb6162
    @wb6162 4 роки тому +74

    I'm sure this was top secret. Wouldn't want Ford or GM to steal any of these secrets.

    • @jwserge
      @jwserge 3 роки тому +1

      @Adrian Shephard He told not about stEEl. He said "to steAl" , about some sort of secrets to be stolen... (i have not got his idea, what a secret he told about...)
      Well, as about Traby - our Soviet LADA was better :) Salute from Russia )
      Sadly, i can not understand what is told in the video, no way... No titiles... I'm interested in the car-body of the Traby.

    • @jwserge
      @jwserge 3 роки тому +3

      @Adrian Shephard thanks! :)
      Only one thing to clarify:
      2103 was the best - it has 1500cc engine. 21033 was some "economized" version of 2103: its engine was 1300cc.
      As about Volga, actually it has only fantastic look of its exterior. But anything in Volga was worse than 2103. The engine, the dynamics, the interiour, the suspension, the car-boot finishing - everything in Volga is sufficiently worse and as so the car itself occured to be not good. 2103 was so integer, so harmonised, that Russians called this car Lada. Lada - is the name of Russian prechristian goddess - the women having immeasured number of children while she always remain young and beautiful. There are lots of words derived from Lada: Lad - it is the musical "harmonic scale";
      Ladic (we say lAdnyi) - something made very harmonized, neatly made;
      To lad on (we say nalAdit) - means to improove, to make something harmonized, for example to adjust the motor work :) ;
      To lad up (we say prilAdit) - to attach a something one to a something another in a very harmonized way, for examle to attach a motor from one car model to another car model :)
      To lad each other (we say polAdit) - to find the common language between two (or more) people having different points of view, to harmonize the points of view with each other and become the friends :)
      When we made the 2103, it looked so harmonized car that people associated it with harmony - with Lada. No other car, including the Volga, did not called up such the association in mind.
      the first models of Lada - 2101, 2102 did not called up such the association in mind, too, and they were named Zhiguli (Жигули) - by the name of mountain near Volga river. Next year 2103 was started to mass production - then the name Lada appeared. And this name - not in vain :) The 2103 is realy, like a living creature. When we drive it, we feel it rolls so lightly, so freshly, so swiftly - like a swallow bird. The Swallow in Russian language sounds very tenderly - lAstochka. La'stochka (La's-toch-ka).
      Such is the historic background for the Lada car. :)

    • @DeLorean4
      @DeLorean4 2 роки тому

      Surprisingly, because there wasn't a financial incentive like in Western countries to develop vehicles and technologies in secret, Soviet car magazines often showed undisguised prototype units throughout all phases of development.

  • @christian.derr_official
    @christian.derr_official 4 роки тому +4

    knapp 70.000 Autos pro Jahr... bei knapp 17 Millionen DDR Bürgern... kein Wunder, dass man Wartezeiten von über 10 Jahren hatte.

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 Рік тому

      Zumal ein Großteil erst mal in den Export ging, weil man Devisen brauchte.

  • @Herautos
    @Herautos 3 роки тому +3

    Mein Opa (2001 verstorben) hat im Trabantwerk in Zwickau gearbeitet und hat da immer mal wieder was mit rausgenommen und daraus z.B. Nussknacker gebastelt oder einen Bungalow gebaut.

    • @65Alfaromeo
      @65Alfaromeo Рік тому

      Ein Bungalow aus Duroplast?

    • @Creditoris
      @Creditoris Рік тому

      Ganz nach dem Motto von Honi: „aus den Betrieben ist noch viel mehr herauszuholen“.