Richard David Precht in der NDR Talk Show | 26.03.2021

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Norddeutscher Rundfunk • NDR.de
    💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Einleitung
    00:40 Pandemiealltag
    01:25 Film
    02:36 Pandemie-Politik
    05:33 Philosophie in der Pandemie
    07:22 Querdenker & Verhältnis zum Staat
    10:46 Pflichten als Staatsbürger & Entsolidarisierung
    13:24 Soziale Pflichtjahre
    20:27 Ende

КОМЕНТАРІ • 262

  • @Ideenhaus
    @Ideenhaus 3 роки тому +114

    Wunderbar. Vor allem ist mir im Gedächtnis geblieben: der Mensch ist lieber der böse als der dumme... Da ist so viel Wahrheit drin.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      👍

    • @8to99
      @8to99 3 роки тому +2

      Nein, nicht 'der Mensch' , sondern der konditionierte Pöbel.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +4

      @@8to99 ... wer ist der konditionierte Pöbel ? Nicht die Wut reden lassen. Im Respekt machen Sie sich glaubwürdiger. Leben Sie so selbstbestimmt ohne Auto, TV, Radio, weg vom Konsum und Tierleid usw. ?

    • @corricarre6653
      @corricarre6653 3 роки тому +2

      Sutarid bhagdi

    • @Ikoan-kd2vd
      @Ikoan-kd2vd 3 роки тому +6

      Schon schlimm, wenn einem klar wird, dass soziales Verhalten mit Dummheit gleichgesetzt wird. Das ist doch das eigentliche Problem. Es gilt eine Haltung zu entwickeln und einfach zu lächeln, wenn einem fast mitleidig mangelnder Durchblick unterstellt wird. Dazu gehört freilich Selbstbewusstheit. Und diese muss größer sein als das der so furchtbar „Schlauen“.

  • @s.f.8516
    @s.f.8516 3 роки тому +13

    Ich habe selten so viel Unsinn gehört. Ich arbeite seit 35 Jahren im sozialen Bereich. Da ist oftmals nicht mal ne Mittagspause drin. Viele Dinge erledige ich noch zu Hause, in meiner Freizeit. Herr Precht, ich gebe diesem Land sehr viel und finde es unverschämt, was sie da philosophieren! Ach ja und ich bin einer der von Ihnen als Verschwörungstheoretiker bezeichneten Menschen.

  • @thepigeon1639
    @thepigeon1639 3 роки тому +41

    Richard David Precht wurde vorgestellt wie ein Kandidat bei Schwiegertochter gesucht!

  • @deadbyflatus
    @deadbyflatus 3 роки тому +41

    Ich habe Zivildienst gemacht im Krankenhaus und möchte diese Zeit nicht missen. Ich arbeite heute, nach längerer Pause wieder im Pflegeheim und es ist toll diesen Job machen zu dürfen. Ich kann Richard nur zu stimmen, toller Beitrag!

    • @lohengrin9020
      @lohengrin9020 3 роки тому +9

      Ich bin so sehr bei dir! Ich habe bereits direkt nach meinem Zivildienst auf einer Sterbestation im Krankenhaus die Meinung vertreten, dass eigentlich jeder Mensch in diesem Land genau diese Arbeit leisten sollte. Demut, Achtung vor dem Leben und eine vorzeitige Sicht auf das Ende, das uns ALLE erwartet (hoffentlich nach einem langen Leben) gehören zu meinem Erfahrungsschatz.
      Und Precht hat tatsächlich recht, ich war und werde niemals auf einer Querdenkerdemo sein.
      Ich bin auch sauer teilweise frustriert, wenn ich vor allem an die Kommunikationspolitik der Bundesregierung denke, allerdings halte ich meine eigenen Belange nicht für relevanter als die Belange der gesamten Gesellschaft. Und immerhin bin ich Familienvater von 4 Kindern. Trotzdem lernen meine Kiddies von mir, dass wir manchmal partiell und temporär auf persönlich liebgewonnene Dinge verzichten müssen, damit wir als Gesellschaft geschützt bleiben und gemeinsam aus dieser Misere herausfinden.
      Verschwörungsmythen oder - geschichten lehne ich vollkommen ab und werden in meinem Heim nicht verbreitet. Schwachsinn!

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@lohengrin9020 ... sehr stark. 💪

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 3 роки тому +3

      @@lohengrin9020 Leider ist es so, dass nicht alles Verschwörung ist sondern Korruption durchaus existiert. Das sollten wir nicht aus den Augen verlieren, denn den Heiligenschein verdienen Politiker nicht die da keine Riegel vorschieben. Vorbildfunktion, der Normalbürger kommt sich vera.... t vor, wenn es solches Benehmen ertragen muss. Er folgt dem Vorbild aus Politik und Investorentum. Wie der Herr so das Gescherr.

    • @lohengrin9020
      @lohengrin9020 3 роки тому

      @@mariaberger4628 ich verstehe nicht alles.
      Das Erste : Wer ist er? Wer folgt dem Vorbild der Politik? Der mündige Staatsbürger (bzw. sie schreiben etwas von Normalbürger?)?
      Das Zweite: Selbstverständlich existiert Korruption! Die CDU/CSU - Kandidaten mit den Masken sollten sich was schämen und müssen unbedingt für ihr schändliches Krisengewinnlerverhalten zur Verantwortung gezogen werden....Nun die Frage , was hat das mit einer Verschwörung zu tun? Die Taschen aufhalten ist ja verhältnismässig klar und bedarf keiner Mythenerzählung? Wenn sie eine klassische Verschwörungserzählung suchen, werden sie bei den Q`s findig.
      Ich belasse es mal bei Stichworten:
      Kinder werden in Höhlen gefangengehalten/ Corona wurde in einem chinesischem Militärlabor entwickelt/ die jüdische Finanzelite lenkt die Geschicke der gesamten Welt/ Bodo Schiffmann lügt nie/Gunnar Kaiser ist der neue Stern am Philosophenhimmel....usw
      In meinen Augen alles vollkommener Blöd- und Schwachsinn und auch anders herum. Zugegeben die beiden letzten interessiert natürlich keine Mensch ausser die 250oder300k QD . Sie besitzen insofern keine wirkliche Relevanz, wie bsbw. R.D.Precht. Außerdem gehören sie genauso zu den Coronakrisengewinnlern wie die CDU/CSU Heinis mit den Masken.
      Letztendlich geht`s immer nur um Kohle.
      Ich glaube dahingehend können wir uns wohl immer einig sein!

    • @lohengrin9020
      @lohengrin9020 3 роки тому +3

      @@Zerocorrupt-Sifu Gehören sie zu den notorischen Prechtverachtern, weil er ihnen zu arrogant und letztendlich zu intellektuell ist?
      Oder gehören sie zu QD, welche ja nun wirklich jeden Menschen, der nicht die Meinung der Bewegung teilt, verachtet, diffarmiert, belehrt,zurechtweist und letztendlich für geistig minderbemittelt hält, obwohl sie alle lauthals schreien, selbiges eben nicht zu tun. Ein Paradoxon. Dann finden sie Precht ja schon per se doof. So wie auch sämtliche anderen relevanten Philosophen der Zeitgeschichte oder die 87 Millionen Menschen in Deutschland minus eben jener (schätzen wir mal ) 500000 Anhänger von Ballweg, Schiffmann, Janich und Co.

  • @alexanderz.6935
    @alexanderz.6935 3 роки тому +37

    Wenn ich von meinem Bruttoeinkommen über 40% an den Staat abgebe mit dem Wissen, dass meine spätere Rente gerade noch den Mindeseinkommen übersteigt, habe ich nicht das Gefühl, dass ich dem Staat schuldig bin.

    • @ManuelFalke
      @ManuelFalke 3 роки тому +9

      Du bekommst dafür ja auch eine Menge vom Staat. Sicherung bei Jobverlust, Rente (Gut das Rentenmodell hat seine Probleme, doch um diese sozialverträglich zu lösen, brauchst du eine 2/3 Mehrheit Links von Union und FDP. SCHWIERIG) Bildung für dich, deine Kinder und für jeden mit dem du zusammen arbeitest (Kollegen, Vorgesetzte, Untergebene).
      Sicherheit auf extrem vielen Ebenen, Infrastruktur, ...
      Das ist dahingehend sogar ein Schnapper.
      Klar kann man auch Libertäre Ansichten vertreten, doch Libertarismus ist der Tot einer Gesellschaft und um mal Aristoteles zu zitieren.
      "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." Die Gemeinschaft ist mehr als die Summe ihrer Individuen.

    • @Robin.S_1980
      @Robin.S_1980 3 роки тому +1

      @@ManuelFalke ganz richtig! Und vor allem geht es auch beim Staatsbürgersein nicht wieder nur um das Monetäre. Genau das, was Precht sagt "dass sich viele wie Kunden fühlen, die einen Vertrag haben" ist hier bei Alexander Z wieder (vllt. unwissentlich) der Fall. Es ist kein reiner geldlicher Vertrag. Man ist nicht nur der Regierung etwas schuldig, sondern der Gemeinschaft, also allen anderen Mitbürgern. Daher sollten Pflichten auch so verstanden werden, wenn wir vom "Staat" reden. Nur, weil wir Steuern bezahlen und die Regierung da wohl bei weitem nicht alles richtig macht, bedeutet das nicht, dass wir unseren Mitbürgern keine solidarische Pflicht mehr schulden. Sonst werden wir alle nur noch asozialer und es zerreißt die Gesellschaft bis eines Tages zum Bürgerkrieg unter Feinden, die sich nichts Gutes mehr gönnen oder füreinander sorgen wollen.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +2

      @@ManuelFalke ... sehr gut formuliert. Vielen Dank dafür 💚👍

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +2

      @@manfredehmann9234 ... wenn Sie das so sehen? Sie bekommen das, was Sie sich wünschen oder wer manipuliert Sie? Ihre Sichtweisen hatten Sie auch vir Corona schon und wenn Sie dem auf den Grund gehen, finden Sue das vielleicht.

    • @Jozn3
      @Jozn3 3 роки тому +2

      dem Staat...wer ist das für Sie? Die handvoll Politiker? Die Steuern die Sie bezahlt haben, haben Sie auch genutzt...Infrastruktur, Rente, Verkehr, Verteildigung, Öffentlicher Dienst ect... wenn man alles von Steuern bezahlen müsste ( inkl. die ganzen Ehrenämter ) , dann würde Sie vielleicht 20% oder weniger behalten können. Und das wäre anstrebsam?

  • @EdBangerChives
    @EdBangerChives 3 роки тому +61

    5:14 "Ich wüsste auch keinen, der es besser kann." ... Karl Lauterbach has joined the chat.

    • @bluefire2698
      @bluefire2698 3 роки тому +5

      Er alleine kann das aber auch nicht , da gehören mehrere dazu.

  • @smoodern
    @smoodern 3 роки тому +16

    Bitte macht Precht zum König von Deutschland. Und wenn er nicht will, dann klebt ihm die Krone auf den Kopf 🙏

  • @helmutbauernfeind3126
    @helmutbauernfeind3126 3 роки тому +7

    Was steckt den hinter der Geschichte von der egoistischen Gesellschaft die Selbstbefriedigende,wer hat die Menschen dazu gemacht??!! MenschPrecht was steckt dahinter,könnte es mit Fernsehen und so zu tun haben!?
    Ja und der COVIDSarsCORONa Support Ihnen nicht würdig.
    Ein Küss die Hand und habe die Ehre

  • @Johnny66551
    @Johnny66551 3 роки тому +13

    Die Coronazeit feilt aber auch an uns herum, wir werden aus der Comfortzone geholt und wir müssen uns mit uns selbst und der Gesellschaft auseinander setzen.
    Darin liegt auch eine grosse Chance für die Zukunft 😊

  • @a.kaczmarek9281
    @a.kaczmarek9281 3 роки тому +6

    Was bedeutet es denn für andere nicht mehr zumutbar zu sein und wer legt die Kriterien dafür fest? Eine Frage an Hr. Precht.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      Es gibt jeine Kriterien. Für manche sind Egoisten unzumutbar, für andere das Tragen des Mundschutzes usw. usw.
      Erkenntnisse sind keine Festlegungen für Kriterien

  • @gabrieleponzio9780
    @gabrieleponzio9780 3 роки тому +4

    Ich arbeite seit 35 Jahren im Sozialen Dienst und helfe jeden Tag Menschen denen es nicht so gut geht, man darf sich gern auch ehrenamtlich betätigen. Und sie die zur privilegierten Schicht gehören lade ich herzlich ein, einen Teil ihres Einkommens zu spenden oder zur Verfügung zu stellen für diejenigen die gerade jetzt einen Großteil ihres Einkommens verloren haben oder ihren Job nicht mehr ausüben können. Ich vermittle gerne!

  • @TanjaRotter
    @TanjaRotter 3 роки тому +17

    JA, wir brauchen Menschlichkeit in unserer Gesellschaft und mehr von Ihnen, lieber Herr Precht. Danke 🙏🏼.
    Vom Tourismus in eine große Klinik - in den Service - gewechselt, sehe ich wie einsam die Menschen sterben. Das macht mich traurig . Ich erlebe Dankbarkeit für 3 nette Worte ....klar ist Corona schlimm, doch die Einsamkeit durch „Social Distancing“ ist 1000 Fach schlimmer!

  • @egidijus1100
    @egidijus1100 3 роки тому +4

    Precht! du sprichst mir aus der Seele!

  • @spreeathener1972
    @spreeathener1972 3 роки тому +9

    Zusammenfassung: Der Philosoph sieht den Querdenker schon als Konkurrenz.

  • @andreasriess5135
    @andreasriess5135 3 роки тому +2

    Grundrechte sind nicht an Bedingungen geknüpft!! Das sollte Herr Precht einmal mitdenken. Für mich geht seine Philosophie, weg von einer freiheitlichen Demokratie, hin zu einer Gesellschaft, die die Gemeinschaft höher wertet als das Individuum. Diese Art Gesellschaft kann niemand wirklich wollen. Hatten wir übrigens schon 2 mal in den letzten 100 Jahren. Als Zusatz möchte ich anmerken, dass das pathologiesieren von Andersdenkenden in genau diese vergangenen Gesellschaftsformen passen. Schönen Abend allen! 🙃

    • @JohnnyDub08
      @JohnnyDub08 3 роки тому

      Sehr zutreffende Analyse. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass besagte 2 Gesellschaften vermutlich in etwa so viele Menschenleben wie der 2.Weltkrieg auf dem Gewissen haben.

  • @kamikazejay
    @kamikazejay 3 роки тому +6

    Schöneberger sollte Lanz heiraten. Das wär die neue Lady Di!

  • @8to99
    @8to99 3 роки тому +13

    Das Wort zum Sonntag und betretenes Schweigen in der Runde 11:30
    Besser kann man Deutschland nicht beschreiben.
    Der fatalste Werbespruch der letzten Jahre: "Geiz ist geil"
    Damit begann der Niedergang des Landes.

    • @justulistories5509
      @justulistories5509 3 роки тому +1

      Geil ist auch der neue Spruch von Media Markt: "Hier gehts um mich".

  • @wesy8551
    @wesy8551 3 роки тому +7

    Ob Herr Precht am Ende richtig liegt? sehen wir wenn das Licht angeht!

    • @wesy8551
      @wesy8551 3 роки тому +1

      @@michaelreinke5279 da sind sie nicht der einzige.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      Was auch immer 'Ende' bedeutet....
      Er ist ein großartiger Denker, sehr weitsichtig und für einen Philosophen sehr realistisch. Vor allem interpretiert er nicht altbackene Zitate wie andere, als hätte man nicht seine eigenen Gedanken. Er ist kritisch, selbstbewusst, braucht keine Community, die igm Schutz bietet und wird nicht emotional persönlich wie oft unsere nicht reflektierten, ängstlichen Panikdenker.

    • @wesy8551
      @wesy8551 3 роки тому +1

      @@user-ml7ce4ke7d Herr Precht ist ein Intellektueller, das ist keine Frage. Er weis ganz genau um die wahren grossen Probleme der Welt, dies hat er schon mehrfach angedeutet. Er weis z.B. über die Problematik im Geldsystem Bescheid und das Geschäftsbanken im Prinzip Geld aus dem nichts, nur durch Kreditvergabe erzeugen können. Oder Ihm ist z.B. auch klar das die Militär Ausgaben der USA, jährlich über 700 Mia. US-Dollar betragen. Wobei das Das US-Militär mit ihrer riesigen flotte an Flugzeugen, Schiffen bzw. Flugzeugträger, Panzer und Autos.... ect.... ect.... Vom Kyoto Protokoll ausgenommen sind. Ihm ist klar, das alleine dass US Militär die Umwelt mehr verschmutzt wie so mancher Europäischer Staat (ca. so viel die Schweiz). Das Problem ist nur, das er solche Dinge nicht öffentlich aussprechen kann. Denn er weis ganz genau, was anschliessend medial mit ihm passieren würde. Und er ist leider momentan, in seinem alter noch finanziell abhängig von den Medien (was ich auf einer seite auch sehr gut verstehen kann). Für mich ist er auf jeden Fall ein Intellektueller. Aber was bitte bringt ein Intellektueller, wenn er den Finger nicht in die Wunde der Gesellschaft drückt??? Genau dies wäre die Aufgabe einer Intellektuellen Person, alles andere ist Augenwischerei!

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      @Pan Tau ... was alles über Sie aussagt. Nichts für ungut.

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 3 роки тому

      Der letzte macht das Licht aus

  • @gabrielebach4418
    @gabrielebach4418 3 роки тому +4

    Herr Precht hat sooo toll alles gesagt, was gesagt werden muss. Leider musste auch ich einige Freunde gehen lassen, die sich verstrickt haben in ihren Theorien. Ich bin auf jeden Fall dabei, das umzusetzen, was für das Allgemeinwohl so wichtig ist. Danke.

    • @bartholomausben6352
      @bartholomausben6352 3 роки тому

      OK und Herr Precht ist all wissend? Oder hat er alles sooo toll gesagt, weil er einfach nur ihre Meinung bestätigt hat?

    • @JohnnyDub08
      @JohnnyDub08 3 роки тому

      Es tut weh was sie schreiben,...wenn sie nur wüssten, wie dringend sie genau diese Freunde, denen sie sich entledigt haben bräuchten. Ich hoffe ihnen wird bei Zeiten klar wie lächerlich ihr (Staatsraison-)Allgemeinwohl ist, dass es genau dem Gegenteil von dem entspricht, was sie eigentlich wollen. Eine freie und fairere Gesellschaft, bei der die Armen nicht gegen die Ärmsten ausgespielt werden.

  • @Anyyyyone86
    @Anyyyyone86 3 роки тому +5

    Mich beschleicht seit einiger Zeit so ein bisschen das Gefühl das in unserer Gesellschaft die christlichen Werte schwinden. Ist es nicht das was hier beschrieben wird? Und das frage ich als Linker ^^

    • @Excel-Rattle
      @Excel-Rattle 3 роки тому +2

      Die Werte auf die wir bauen, sind doch schon längst der Doppelmoral zum Opfer gefallen. Werte werden doch nur noch von den Anderen eingefordert. Das fängt bei der Kirche an und hört beim Staat noch längst nicht auf.

    • @zahnpastacremetube
      @zahnpastacremetube 3 роки тому

      ...Zeit sie durch humanistische zu ersetzen...

  • @arent9906
    @arent9906 3 роки тому +3

    Vielleicht kommt es mir ja nur so vor, da ich mich so weit von den Standpunkten entfernt habe und aus der Entfernung auch die Abstände kleiner wirken aber aus meiner Perspektive finde ich es bedenklich einvernehmlich.
    Hr. Precht öffnet seinen Gedankenpalast und alle treten ehrfürchtig ein, bewundern den Teppich, die Standuhr, die Gemälde und ihr stolzer Besitzer hat zu allem eine spannende Geschichte. Man beglückwünscht sich gegenseitig, das man so einen exquisiten Geschmack besitzt und bedauert die Banausen, die dies nicht zu würdigen wissen.
    Hmm, vielleicht sollte ich um 4 Uhr morgens keine Kommentare schreiben, da ich Hrn. Precht nicht per se als so unreflektiert wahrgenommen hatte und sogar ein paar Bücher von ihm gelesen habe...

    • @wolvebird6234
      @wolvebird6234 3 роки тому +3

      Es scheint nicht gewürdigt zu werden, dass es unsere Pflicht u.a. ist, Steuern zu zahlen (Deutschland hat die höchste Steuerlast der EU). Unser hart verdientes Geld wird dann konsequenzlos für viele unsinnige Ausgaben verschleudert. Gemeinwohl bedeutet auch, sich kritisch mit den Corona-Massnahmen auseinanderzusetzen und Empathie für die vielen Kolateralschäden, die dadurch entstanden sind. Herr Precht scheint als Engagement für das Gemeinwohl nur zu verstehen, wenn es in die staatlich verordnete Ideologie passt. Er spricht als fände er eine aufgehippsterte DDR 2.0 super toll ;-)

  • @unbekannt5455
    @unbekannt5455 3 роки тому +12

    Ich wollte es mir ansehen aber die Schöneberger 20 Min lang auszuhalten nehme ich dafür nicht in kauf.

  • @berndwinterstein1265
    @berndwinterstein1265 3 роки тому +10

    Nun, es ist interessant so jemanden wie Herrn Precht über "Pflichten" reden zu hören. Ich habe 35 Jahre lang mein Leben für diesen Staat eingesetzt. Davon bemerke ich bei Herrn Precht wenig ...

    • @phil5910
      @phil5910 3 роки тому +8

      Von dir hab ich auch nicht viel gemerkt, aber beim Precht merke ich schon was, also mehr als von dir

    • @justulistories5509
      @justulistories5509 3 роки тому +2

      Was für ein hohler Kommentar.

  • @pogo-1104
    @pogo-1104 3 роки тому +11

    Man sollte nicht unterschlagen, das in Deutschland Millionen Menschen ehrenamtlich tätig sind, und das in sämtlichen Altersklassen.
    Precht sollte auch die Problematik der Altersarmut ansprechen. Vom Zwang im Alter arbeiten zu müssen, schlimmstenfalls Flaschen sammeln. Bin erstaunt das er diesen Faktor ausblendet.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +8

      er blendet nichts aus, nur weil er nicht ALLE Probleme in der kurzen Zeit durchgeht. Verschiedene Interviews anschauen und Fragen stellen. Precht ist nicht Gott, sondern tin philosophischer Kritiker. Wer etwas sucht, ob positiv oder negativ, wird es auch finden. Es wurde nicht bestritten, dass einige ehrenamtlich schon arbeiten und merken wie es ihnen selbst auch gut tut. Sondern er spricht für jene, die es nicht gleich so erkennen oder etwas Hilfe oder Anleitung brauchen, den Schritt zu gehen. 💚✌

    • @pogo-1104
      @pogo-1104 3 роки тому +1

      @@user-ml7ce4ke7d habe Precht nicht kritisiert, nur angemerkt das mir da ein Punkt fehlt. Kenne viele Ausführungen von Precht, nicht nur seine Sendungen im ZDF oder in Talkshows. Für mich ist er ein genialer Zeitgeist mit unwahrscheinlich tollen Gedankengängen, die immer am wirklichen Leben orientiert sind. Ich wollte nicht missverstanden werden. ☺

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      @@pogo-1104 .... dann tut mir das Leid und Kritik ist ja auch nicht schlecht, nur Hetze. Es ist schwierig, denke ich, wenn jemand viel zu sagen hat und nur einen gewissen Zeitrahmen.

    • @pogo-1104
      @pogo-1104 3 роки тому +4

      @@user-ml7ce4ke7d deshalb Precht bei jung &naiv. Da kann es bis zu 2 Stunden dauern. Und Tilo fragt so, das Precht ausgiebig referieren kann. Absolut empfehlenswert!

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +4

      @@pogo-1104 ...ja danke...ich kenne das auch. Ich verfolge Precht auch seid Jahren und bin fasziniert über die Denkkraft und die Ausdauer, aber auch innere Ruhe

  • @tonitiniakos4360
    @tonitiniakos4360 3 роки тому +3

    Respekt, starke Leistung

  • @rainhard5850
    @rainhard5850 3 роки тому +2

    "Arbeiten" musste ich früher ab halb sieben Morgens am Amboss, am Schmiedefeuer und musste manchesmal jeden 2, Tag 3 oder 4 Pferde beschlagen. Im Sommer bei über 60 Grad und im Winter auch manchesmal im "Freien". Herr Precht weiss doch garnicht was "Arbeit" ist? Viele Dachdecker, Maurer, Autoschlosser und andere "Handwerklich" tätigen oder am "Band" arbeitenden Menschen die in seinem Alter schon die ersten Bandscheibenvorfälle hatten/haben werden mir beipflichten. Und nach 45 Arbeitsjahren bekommen wir dann etwa 48% vom Netto, als Rente. Super Toll, dieser Sozialstaat für Migranten und Nicht Deutsche! Heute mit 62 Jahren bekomme ich Pflegegrad II Geld - 316 Euro - das wars. Habe seid 2014 umsonst geklagt (bis Januar 2020) in diesem Sozialstaat.

    • @phil5910
      @phil5910 3 роки тому

      also weil es dir nicht möglich war, dich richtig um dich zu kümmern, soll der Staat jetzt zahlen oder was. Ja ist Scheiße aber er hat auch Leute ausgeschlossen zum Beispiel dich. Hast du zu fressen schön, bedroht irgendwer dein Leben ist och super. wenn du was anderes willst hättest du dich entweder für die Weltrevolution einsetzen sollen oder für Sklaverei

  • @gustavgans4391
    @gustavgans4391 3 роки тому +2

    Wow so klare Gedanken, wie auch alle an seinen Lippen hängen

    • @airbrushdudetv
      @airbrushdudetv 3 роки тому

      Unter den Blinden ist der Einäugige König. Das was der Precht da zum Besten gibt ist jedoch im Kern Akademiker Propaganda als Wegbereiter für den Great Reset.

    • @gustavgans4391
      @gustavgans4391 3 роки тому +1

      @@airbrushdudetv es gibt kein Great Reset, da können Sie Ihren Schamanen fragen

  • @utepentzlin7486
    @utepentzlin7486 3 роки тому +1

    Uns wie wäre es, auch M
    mal junge, gesunde HarzIV Empfänger heranzuziehen und für ein Jahr zu verpflichten?

  • @NeinnLive
    @NeinnLive 3 роки тому +7

    Was zur Hölle ist eine Comedienne? Beginnen wir jetzt ernsthaft auch englische Begriffe zu gendern? Oh man...

    • @Excel-Rattle
      @Excel-Rattle 3 роки тому +1

      Da habe ich auch die Augen verdreht. Früher hießen die auch noch Komiker. Und in dem Fall eine Komikerin. Ist im Deutschen ganz einfach.

  • @whisky_universe3735
    @whisky_universe3735 3 роки тому +6

    Sehr interessante Gedankengänge, wirklich top!

  • @Haymdahl
    @Haymdahl 3 роки тому +1

    Ganz nett. Allerdings sollten zunächst Kranken- und Gesundheitspfleger∆innen den nötigen Respekt erhalten, den sie verdienen. Auch finanziell. Danach kann man ggf. über ein soziales Pflichtjahr nachdenken. Womöglich ginge es Hand in Hand, wenn ein Großteil der Bevölkerung erstmals realisiert, was für eine Riesenleistung Pflegekräfte erbringen.

  • @malagoke
    @malagoke 3 роки тому +1

    Vom Staatsvertrag und Pflichten zur Erfüllung eines (Kauf-)Vertrags hat er wohl noch nichts gehört oder ignoriert es ob einer pathetischen These.

  • @NMax-sr9gw
    @NMax-sr9gw 3 роки тому +13

    Ich höre Herrn Precht soooo gerne zu. Das Beste Frühstück: Kaffee und Prechts Gedanken!

  • @cleuenberg
    @cleuenberg 3 роки тому +1

    Das Stellen des Gemeinwohls über das Individuum war der Grund für jede einzelne Großkatastrophe der menschlichen Geschichte. Hat der Typ eigentlich jemals ein Geschichtsbuch gelesen und - was noch wichtiger ist - verstanden? Nicht zum Aushalten …

  • @freiheit007
    @freiheit007 3 роки тому

    Lasst uns nach finanzieller Souveränität für jeden Menschen dieser Erde streben. Solange es Geld noch gibt. Der Weg in "Die Stiftung"

  • @MrMastermind85
    @MrMastermind85 2 роки тому

    Bonmot von Lord Varys über Geheimnisse: "Wenn 8 Leute ein Geheimnis kennen, dann ist es kein Geheimnis mehr, dann ist es allgemein bekannt." Soviel sollte man sich mal zur funktionierenden Geheimhaltung klar machen.

  • @-Christoph
    @-Christoph 3 роки тому +12

    0:12 Man sieht ihm den Cringe überhaupt nicht an... 😂

  • @TomK32
    @TomK32 3 роки тому

    Also der Gedanke dass 1% der Bevölkerung aufgehört habe als Staatsbürger zu denken ist sehr romantisch und ignoriert dass dieses 1%, sicher mehr, nie als Staatsbürger empfunden haben weil jeder von uns anders ist und manche sich eben nie als Teil dieses Großen Ganzen gesehen haben. Ein Prozent ist da eigentlich noch wenig.
    Es wird sich auch nicht jeder als Kunde verhalten, die Mehrheit wird weiterhin das Gemeinwohl als erstrebenswert empfinden.

    • @hetzandreas3442
      @hetzandreas3442 3 роки тому

      Sie schreiben wirr

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 3 роки тому

      @@hetzandreas3442 Nein, sie verstehen es leider nur nicht!
      PS. Wenn man schon nicht die Klappe halten kann, vl mal etwas Ahnung haben!

    • @danielgardenier3535
      @danielgardenier3535 3 роки тому

      Kann Hr Ch3f verstehen. In einer Gemeinschaft, oder auch Staatsgemeinschaft ist jeder Staatsbürger Individuum und ist nicht Teil einer homogenen Masse... auch wenn dies manches Staatsoberhaupt es vielleicht bequemer fände. Romantisch betrachtet finde ich eher, dass Thomas R. Koll annimmt "die Mehrheit wird weiterhin das Gemeinwohl als erstrebenswert empfinden". Empfinden vielleicht, aber immer weniger danach handeln. Und das hat Hr. Precht hier, meiner Ansicht nach richtig beobachtet.

  • @phil5910
    @phil5910 3 роки тому

    Ich denke das Problem an der Sache mit dem Pflichtjahr ist, das die Leute so unterschiedlich sind und jene welchen es gut tun würde kann man nicht rausfiltern und dann gibt es ja noch die Gruppe denen es nur gut tun würde, wenn sie es selber zulassen, die kann man auch nur schwer von ihrem Glück überzeugen. Für jugendliche wäre es super, andererseits gibt es auch viele Jugendliche ohne Idee, was sie machen sollen und ich frag mich wieviel da hängen bleiben. Das ist dann auch manchmal verschwendetes Potenzial und natürlich auch einen Teil für den das gar nichts ist, nicht als Jugendlicher oder als Erwachsener, die kann man auch nicht rausfiltern. Wenn man z.B. schwer kriminell war wurde mach auch nicht eingezogen und dann konnte man sich entscheiden. Ich denke ein Auswahlverfahren wär wichtig, das auf irgendeiner Grundlage sortiert aber niemanden benachteiligt oder bevorzugt. Wie Ausmusterung wegen Kiffens oder so.

  • @decoder478
    @decoder478 3 роки тому +2

    das man den Zivildienst abgeschafft hat war ein großer großer Fehler!!! Ich habe damals Mobile Altenhilfe gemacht und es hat mir soviel fürs Leben gegeben!

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 3 роки тому

      Ich war zwar nur Hausmeister in einem Pflegeheim aber es geht mir genauso. Es war eine sehr lehrreiche Zeit. Mich wundert die Jugend von heute nicht mehr ich ich ich

  • @kotzklotz1
    @kotzklotz1 3 роки тому

    sehr gute Gedankengänge, aber es wurde nicht angesprochen warum sich so viele Menschen von der Solidarität dem Staat gegenüber abwenden. Vertrauensverlust?

  • @tinaheller7329
    @tinaheller7329 Рік тому

    Ich könnte Herrn Precht stundenlang zuhören, weil er hochkonzentriert Argumente formuliert, die meiner Sichtweise sehr ähneln.

  • @helenam.1708
    @helenam.1708 3 роки тому +17

    Ich FAND Herrn Precht wirklich mal gut. Tja...

    • @troetenvirtuose9103
      @troetenvirtuose9103 3 роки тому +1

      Wieso hat sich das so verändert?

    • @phil5910
      @phil5910 3 роки тому

      Ja sag mal wo dein Problem liegt

    • @walterwittmann6970
      @walterwittmann6970 3 роки тому +1

      Mir ist er hier auch nicht sympathisch. Er kann allerings deutlich mehr als Plattidüden in Talkshows absondern. Etwas, dass er ja nach eigener Aussage sehr ungern tut. Um so verwunderlicher, dass er sich zrotzdem immer wieder dafür prostituiert.

    • @walterwittmann6970
      @walterwittmann6970 3 роки тому +2

      Was ich noch besonders tragisch finde. Er fällt auf die Propagandafalle herein, es gäbe entweder treue Staatsbürger oder Querdenker/Verschwörer.
      Schlimmer noch. Er nährt den Mythos, totalitäre Ideologien würden ausschließlich von Oben herab diktiert. Das stimmt einfach nicht.
      Auch Mehrheiten können verbrecherisch/unethisch handeln.

    • @YlL-ji2sl
      @YlL-ji2sl 3 роки тому +7

      Warum ist der Staat dafür zuständig Rentnern zu zeigen wie schön soziales Engagement ist?
      Jeder kann sich sozial engagieren, wenn er möchte.
      Wie wäre es mal anstatt Rentner zu erziehen, Reiche dazu zu zwingen ihre Bürgerpflicht Steuern zahlen wahrzunehmen?
      Wer fördert denn die Entsolidarisierung?
      Rentner, die nach 40 Jahren Arbeit ihr Recht wahrnehmen in Rente zu gehen und nicht mehr arbeiten, sondern sich um ihre Enkel kümmern oder doch eher die Geiz ist Geil Mentalität, die an den Tag gelegt wird und die angebaute soziale Sicherheit, die es mal gab?
      Precht ist ein Opportunist. Er kann gerne philosophieren und viel Geld mit seinen Büchern machen. Das gönne ich ihm.
      Aber wirklich auffallen, würde es niemandem, wenn er nichts mehr publizieren würde.

  • @psychohistorie
    @psychohistorie 3 роки тому

    .. empfehlenswert zum Thema Pflichten ist auch das Buch "Acht Menschenpflichten ..." von Karl Stickler ...

  • @Grizzly-pk1yy
    @Grizzly-pk1yy 3 роки тому

    "ohhch neee Jetzt geh doch mal endlich weg, Virus."
    Ja. ja, einfach nur ja

  • @Seefahrer00
    @Seefahrer00 3 роки тому +8

    Meistens geh ich d'accor mit Precht. Aber soziale Tätigkeiten sollen egal in welchem Alter freiwillig bleiben. Immerhin würde die Pflicht solches zu tun, die Grundrechte beschneiden. Das geht nicht! Da sieht man, wie wenig Ahnung viele vom deutschen Rechtssystem haben. Dzbgl sollte es ein Pflicht zur Nachhilfe geben. Meine Eltern sind froh, wenn sie in Rente gehen dürfen und möchten dann nicht noch vom Staat bevormundet werden, was sie mit ihrer Freiheit anfangen sollen.

    • @shubitoxX
      @shubitoxX 3 роки тому +7

      Welches Grundrecht wird denn deiner Meinung nach beschnitten? Grundrecht auf Egoismus oder asoziales Verhalten? In was für einer Gesellschaft willst du denn leben? Was kommt als nächstes, Schulpflicht verletzt Grundrechte?

    • @danielgerber8452
      @danielgerber8452 3 роки тому

      Hä, Wehrdienst ist doch dasselbe?

  • @dimitrawergidounala5142
    @dimitrawergidounala5142 3 роки тому

    Lieber Herr Precht ich mag sie wirklich sehr gerne und schätze sie auch aber wir wollen doch bitte nicht vergessen dass das alles gezielt von hören gemacht worden ist er a Privatisierung und und und ich könnte stundenlang über diese Thema sprechen.

  • @xevo2508
    @xevo2508 2 роки тому

    Würden sich alle vor eine Kamera setzen um Geld zu verdienen würde bei uns überhaupt nichts mehr passieren.

  • @achmetschachbrett138
    @achmetschachbrett138 2 роки тому +1

    Ich finde seine Gedankengänge Genial aber genau das selbe hat er Schon bei Sternstunde philosophie erzählt

  • @L1ghTx
    @L1ghTx 3 роки тому +15

    1:27 Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich ihn mal lachen sehe. Sehr schöner Moment!

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +4

      Er lacht schon öfter mal. Finde es auch nicht schön, wenn Menschen zu ernsten Themen lachen. Das wirkt oft unsicher.

    • @Spitzbanane
      @Spitzbanane 3 роки тому +6

      Schau dir mal das Interview von Hazel Brugger mit Precht an, da ist er auch sehr ausgelassen

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@Spitzbanane .... das streite ich nicht ab. Ausgelassen ist ja auch was anderes. Ich sag ja, dass er auch lacht, lässig, aber eben auch ernst. Alle Gefühle sind da mit dem nötigen Respekt. Ein falsches Lachen, dass ich oft sehe bei Menschen, die ihren Unmut damit verbergen, ist auch nicht authentisch

    • @Spitzbanane
      @Spitzbanane 3 роки тому +3

      @@user-ml7ce4ke7d was ich geschrieben habe war eine interview empfehlung für den hauptkommentator & kein statement zur nonverbalen kommunikation von precht

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@Spitzbanane ... sehr schön.

  • @dimitrawergidounala5142
    @dimitrawergidounala5142 3 роки тому

    Erziehung genau Solidarisierung genau also wissen Sie genau wie der Hase läuft.

  • @juligluck6451
    @juligluck6451 3 роки тому +4

    Richard David Precht hat einen gesunden Überblick! Ich finde ihn sehr sympathisch und sehr schlau! Zuhören und lernen👍

  • @theeagle1540
    @theeagle1540 3 роки тому +1

    Schöner Vergleich mit der Feuerwehr.

  • @0mgg677
    @0mgg677 3 роки тому +2

    Wirklich spannend! Ich schwitze auch viel. Ähm, nein spannend fand ich den Aspekt das ich pflichten hab. Das war mir so in der Tat nicht mehr bewusst.

  • @surprise3751
    @surprise3751 3 роки тому +17

    Mal verstehen das es wichtig ist den Leuten nicht andauernd was vorzuschreiben. Vorschläge werden irgendwann auch zu Vorgaben.
    Menschen anregen und diese selber Sozialkompetent entscheiden lassen. Wir sind nicht alle besser weil wir ehrenamtlich ehrenhaft sind oder schlechter weil wir Dinge hinterfragen und nicht blind jeder Vorgabe folgen.
    Meinungen die zu sehr eine Richtung erhellen wecken sehr schnell mein Interesse daran auch die Schattenseite zu beleuchten.
    Von einem Philosophen erwartet man sich das er über etwas laut nachdenkt ohne dabei Menschen zu disqualifizieren oder diese in eine(seine) Richtung lenken zu wollen.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      Er drängt Menschen nicht in eine Ecke, sondern macht nachvollziehbar die Abgründe auch der Menschen klar. Wenn er nur drumherumredet ohne jede Position würde man darüber klagen. Ich denke es liegt in uns selbst, resilent Krisen bewältigen zu können oder eben nicht. Ganz andere Dinge werfen Menschen aus der Bahn, wie der Verlust eines geliebten Menschen, Gewalt usw. Wir können versuchen unser Bewusstsein positiv zu lenken und profitieren davon. Einem sozialen Menschen macht es glücklicher zu geben, als zu nehmen. Viele wissen es, wenige können nichts damit anfangen und ein Großteil merkt es erst, wenn es dann soweit ist. Der Gedanke von ihm ist im Ansatz nachvollziebar. Die Umsetzung ist immer etwas anderes.

    • @surprise3751
      @surprise3751 3 роки тому +2

      @@user-ml7ce4ke7d Schau wenn das so ist wie du es vermutest das es einen sozialen Menschen glücklich macht zu geben, dann ist die Welt doch in Ordnung und braucht für diese Kompetenz keine Anleitung.
      Nach dem Motto *karma is a bitch* sollte ja sowieso jeder mit Reinkarnationshintergrund seinem nächsten nicht das Zucker von der Stange lecken wollen.
      Aber sei dir bewusst das es Millionen von Menschen gibt denen gerade die Zuckerstange des anderen besser schmeckt als ihr eigenes trauriges Marmeladenbrötchen auf dem Frühstückstisch. Neid und Missgunst haben aber wenig etwas mit Vorsicht oder gesundem Misstrauen zu tun. Seinen Sachverstand einschalten, seine Hirnströme auch mal gegen den Strom schwimmen lassen oder einfach nicht gleich auf biegen und brechen einer neuartigen Impfung hinterher hecheln sollte nicht mit mangelnder Sozialkompetenz verwechselt werden!

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@surprise3751 .... das kommt darauf an, was für Sie un Ordnung ist. Und ob jemand kompetent genug ist, ohne Anleitung, hängt der Wahrnehmung an. Ob es schlau ist gegen den Strom zu schwimmen, möchte ich nicht bewerten. Das dürfen Sie für sich entscheiden. Als Veganerin, weiß ich seid Jahren, was ich nicht mehr mitverantworten möchte. Ich brauche jeine Krise um wütend zu sein. Das liegt an der Friedensmüdikgeit von Minderheiten, sich auflehnen zu wollen, ob es dumm ider eher böse ist... kann auch jeder für sich beantworten. Es liegt an uns selbst, wie wir in Krisen fühlen können. Der plötzliche Verlust meines Vaters, vor 4 Jahren, war mein schlimmstes persönliches Erlebnis. Wie man das überwindet im Bezug auf den Massenmord an Tieren jeden Tag und der Tatsache, dass so viele Kinder verhungern, dass uns eigentlich genauso bewegen sollte, wie die eigene persönliche Situation, liegt in jedem selbst verborgen

    • @surprise3751
      @surprise3751 3 роки тому

      @@user-ml7ce4ke7d ich gratuliere dir zum veganismus! Die beste Entscheidung ever🍀

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      @@surprise3751 ... mir geht es nicht um mich. Gesunde Ernährung ist sicherlich für mich auch ein großes Thema, wirkt auch präventiv gegen einige Depressionen, nur mal so am Rande für diegenigen, die damit zu tun haben. Mir ist eben nur nicht egal, wenn jemand für mich unnütz leiden soll. Wenn ich irgendwo lebe, wo es keine Pflanzen gibt oder zu wenige, würde ich vielleicht auch töten um zu Überleben oder spätestens für mein Kind. Dann überlegt man aber auch, wie man das so schmerzfrei oder schnell wie möglich macht. Wir haben alles im Überfluss und brauchen keine Tiere ausbeuten, dennoch tun wir es, obwohl wir gut sein wollen. Oder sind wir doch lieber nicht dumm und lieber böse, aus Bequemlichkeit. Kann sich jeder mal fragen, der auf andere zeigt und das Leben hier als unzumutbar hält. Handlungen können immer im einzeln in Frage gestellt werden. Unsere Schwurblergemeinde pauschalisiert aber und denkt sue könnten alles besser, tun vielleicht aber ungern etwas für das Allgemeinwohl (man muss sich immer querstellen, egal wogegen, Hauptsache man ist etwas besonderes und hebt sich von der Masse ab.) Leider erlebe ich das aber schon seid Jahren. Es sind aber Minderheiten. Ich glaube die meisten Menschen fehlt nur Mut oder der Ansatzpunkt.

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +5

    Bravo Herr Precht!!!!

  • @unsokrass
    @unsokrass 3 роки тому

    hihihi hohoho wie komunuzieren so fertig danke Patrick für alles fehlst

  • @romanpfeiffer9474
    @romanpfeiffer9474 3 роки тому

    ja, gefällt wirklich

  • @markuswitte141
    @markuswitte141 3 роки тому +3

    Man könnte es ja auch belohnen, zb für 1 Jahr "Dienst" die nächsten 5 Jahre ein reduzierter Steuersatz.

  • @unregierbar7694
    @unregierbar7694 3 роки тому

    Precht ist top, wäre die Klimahysterie nur nicht so stark bei ihm.

  • @unsokrass
    @unsokrass 3 роки тому

    2011 ich war noch dabei

  • @tageschance5501
    @tageschance5501 3 роки тому

    Das genau ist das Problem-keiner übernimmt Verantwortung für alltägliche Ursachen: I, me me, mine sang John Lennon schon damals
    Was können wir heute jemandem Gutes Tun? Wie können wir mehr Mitgefühl miteinander haben? Mehr liebevolle Taten in den Alltag - nur Hand in Hand und Herz an Herz lassen sich unsere Krisen im kleinen und Globalen lösen!
    Together ist die Devise der neuen Zeit ❤️

  • @kristinasteiner698
    @kristinasteiner698 3 роки тому

    Ich schätze Herrn Precht und seine Ausführungen sehr - in Punkto Pflichten empfinde ich den Ansatz für richtig, halte jedoch seine Aussagen in diesem Video für zu kurz und vor allem zu priviligiert gedacht. Ich bestreite keineswegs, dass es neben Rechten und monetären Pflichten (denen ja alle in irgendeiner Art und Weise nachkommen müssen, Stichwort: Steuern) innerhalb einer Gesellschaft auch (informelle) Regeln und Kooperationen geben muss - das menschliche Wesen ist ohne Fürsorge, Gemeinschaft und letztlich Solidarität nicht überlebensfähig. Jedoch ist die Leistungsgesellschaft in der wir heute leben nicht auf Gemeinschaftspflege ausgerichtet - grundsätzlich gilt es schnell und gut durch die Schule zu kommen und perfekt ausgebildet dem Arbeitsmarkt zur verfügung zu stehen, um dann 40+ Jahre im Hamsterrad zu funktionieren bzw. sich in vielen Bereichen kaputt zu arbeiten. Ein Gemeinschaftsjahr in der Jugend wäre da grundsetzlich wünschenswert und vor allem der Persönlichkeitsentwicklung förderlich - unsere Systeme sind jedoch nicht auf Zeit- und Geldverlust ausgelegt, es herrscht ein nicht zu unterschätzender Druck auf jungen Menschen. Unter den aktuellen Vorzeichen wäre ein Gemeinschaftsjahr für Jugendliche wahrscheinlich eher kontraproduktiv - zuerst müsste sich das Verständnis von Bildung und Leistung ändern. Ein Gemeinschaftsjahr im Alter kann ich mir unter aktuellen Bedingungen auch nur für eine priviligierte Gruppe vorstellen - nämlich jene die während des Erwerbslebens bereits zu den besserverdienenden Angestellten gehörten, also auch die Pensionszeit idR gesünder und vitaler erleben. Ich frage mich, wie man die große Gruppe der Arbeiterschaft nach vielen Jahren oft körperlicher Arbeit, mit Eintritt in den sehr verdienten Ruhestand noch zu ggf. sehr fordernder Sozialer Arbeit (Besuch kranker Kinder usw) im Sinne eines ehrenamtlichen Gemeinschafsjahres verpflichten soll?! Oder: Was ist mit jenen die schon ihr gesamtes Erwerbstätigenleben in einem helfenden Beruf arbeiten - dabei handelt es sich nicht selten um psychisch sehr fordernde Berufe, da ist Ruhestand auch mal so etwas wie Abgrenzung. Auch hier müsste sich mMn zuerst das System solidarischer werden, um Solidarität auch (gerne) wieder leben zu können.
    Wenn man natürlich Prechts sonstige Postulate, insbesondere zur Leistungsgesellschaft und Arbeitsmarktsituation der "Forderung" von ehrenamtlichen Gemeinschaftsjahren vorne anstellt, bin ich den Aussagen nicht abgetan. Ganz so alleine stehen lassen, sollte man das aber nicht. Mich hat es jedoch wenig gewundert, dass von der doch recht priviligierten Runde im Studio so gar kein Widerspruch kam - schade, denn das Beispiel zeigt gut die aktuellen Spannungsfelder und Trennlinien innerhalb der Gesellschaft auf.

  • @veganotonic1955
    @veganotonic1955 3 роки тому +3

    Schade, dass Herr Precht so eindimensional über die sogenannten Querdenker bzw. Andersdenkende redet. Das erinnert mich auch an seine Sendung "Precht", wo er vor einiger Zeit völlig undifferenziert alle sogenannten "Verschwörungstheorien" in einen Topf geworfen hat und sich mit Herrn Lesch mehr oder weniger darüber lustig gemacht hat.
    Egal, was man von diesen Phänomenen hält, es scheint mir keine ethische, menschenverbindende- und auch wissenschaftliche Art zu sein, sich damit auseinanderzusetzen!

  • @dancetonight
    @dancetonight 3 роки тому +2

    Möglicherweise projeziere ich. Soweit ich aus Prechts biografischen Erzählungen entnehmen konnte, hat er nie eine tiefenpsychologische Langzeittherapie in Anspruch genommen. Beschäftigt man sich in etlichen Gedankenexperimenten mit den komplexesten Strukturen, ist die Auseinandersetzung mit den am wenigsten komplexen Strukturen, bloß eine Frage der Zeit. Oft habe ich den Eindruck, Precht habe sich in Selbstreflektion durchrationalisiert, Emotion analysiert, aber niemals losgelassen und experimentiert. Was zur Folge hat, dass er auf einigen Ebenen Dinge als gegeben betrachtet, welche in Wahrheit unzählige Grautöne vorweisen. Diese fokussierte, subjektive, einseitig beleuchtende Bezugnahme, kann genauso gut tausend andere Gründe haben, wie Zeitmangel innerhalb eines Talkshowrahmens.... Ich denke als Vater, ist man seinem Sohn schuldig, alles erdenklich in die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit gesteckt zu haben, um ein befriedigendes Lebenskonzept vorleben zu können. Es wäre total anmaßend das als Ratschlag zu kommunizieren, ich spreche nur laut meine Gedanken aus.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      Sie brauchen Sich in ihrem letzten Satz nicht entschuldigen. Jeder spricht hier nur seune Meinung aus, vielleicht nicht laut, aber schriftlich und anonym. Herr Precht beleuchtet von verschiedenen Perspektiven und das ist für den Einen oder Anderen nützlich. Wer das anders sieht, darf das auch für sich so leben.

    • @dancetonight
      @dancetonight 3 роки тому

      ​@@user-ml7ce4ke7d Die Antwort hätte von Precht selbst kommen können. Ich stimme ihnen zu. Außer was die Vielfältigkeit der Perspektiven angeht. Der dezente Feinschliff mancher Ansichten. Die Stärke, Schwäche zuzulassen. Andere Ansichten anzuerkennen. Vor allem von Personen, die dem Vater in Erscheinungsbild und Ausstrahlung nicht ähneln. Aktuell fällt mir das vor allem bei seiner Meinung über die symbiotische Beziehung von Staat und Mitbürger, Die Verpflichtungen die damit einhergehen. Er musste sein Leben für Anerkennung kämpfen. Hat sich sein Status hart erarbeiten müssen. Bedingungslosigkeit scheint ihm emotional, ein Fremdwort zu sein. Geben und Nehmen hat aber weit mehr Fassaden, als jene Beispiele, die er in den Videos erläutert. Sie klingen sinnvoll, keine Frage. Aber für Personen, denen sie nicht sinnvoll erscheinen, werden zu wenig Alternativen geboten. Wenn nicht Aussichtlosigkeit. Hass sollte man mit Integration begegnen, nicht mit Isolation.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@dancetonight .... natürlich kann in einer kurzen Talksendung nicht jedes Detail aufgegriffen werden. Aber Herr Precht ist auch nurein Mensch, dem man keine übernatürlichen Kräfte abverlangen kann. Ich finde Herrn Precht nach wie vor sehr weitsichtig und respektvoll und das sich nichts daran geändert hat. Nun ergibt sich in Krisen eine große Selbstreflektion und das gefällt dem einen und dem anderen nicht. Dem, dem dies nicht gefällt gibt sicher gern auch jede Verantwortung ab und sucht ständig einen Schuldigen. Ich fand auch das letzte Interview von Danielle Ganser nicht schlecht und seine Ansichten darüber, wie wir die Dinge betrachten und damit umgehen. Ich sehe ihn weniger als Querdenker, als einen Menschenfreund, der auch krtisch schaut. Gern machen sich Coronaleugner dies zu nutzen. Wer Probleme mit sich selbst hat, hat diese auch ohne Corona. Aber Krisen zu bewältigen liegt eben auch an unserer Resilienz und nicht jeder konnte diese erlangen, je nach dem wie er aufwuchs

    • @dancetonight
      @dancetonight 3 роки тому +1

      @@user-ml7ce4ke7d Ich stelle keine Erwartungen an jemanden, außer an mich. Außerdem übe ich konstruktive Kritik nur in einem vertrauenswürdigem, intimen Kontext. Mein Kommentar ist eher schriftliche Reflektion, über eine sehr interessante, inspirierende Persönlichkeit. Ich hatte nie vor mich für meine Worte zu entschuldigen. Ich will lediglich das Mindestmaß an Respekt zollen, was auf dieser distanzierten Ebene möglich ist. Regelmäßig bereichern Prechts Videos mein Gedankengut.

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@dancetonight ... das finde ich schön. Vielleicht hab ich auch etwas falsch verstanden.

  • @rera4715
    @rera4715 3 роки тому +2

    Ja ganz witzig der Herr Precht und gescheit daherreden kann er auch.😀

  • @engelsQ
    @engelsQ 3 роки тому

    Ach...ja...? Was sind den "Grundpflichten"? Und wo sind die festgeschrieben?

    • @chrispuetz343
      @chrispuetz343 3 роки тому +1

      Schulpflicht, Gurtpflicht, Maskenball...

    • @engelsQ
      @engelsQ 3 роки тому

      Ach so...mmmmh.... ich habe da an im Grundgesetz festgeschriebene „Grundpflichten“ gedacht! Sie werden ja hier den Grundrechten gegenüber gestellt. Schulpflicht ist mir in diesem Zusammenhang nicht eingefallen...stimmt! Die gibt es, leider...
      Aber ich habe hier nicht an Gesetze und Regeln gedacht. Na ja schwieriges Thema! Ich möchte jedenfalls nicht vom Staat zu irgendeinem Dienst verpflichtet werden! Und dann soll das auch noch meinem eigenen Wohl dienen, ich soll ein besserer Mensch werden, grauenhaft! Moraltriefende Volkserzieher!!!! Und ich muss diesen Schwachsinn auch noch mitfinanzieren!!!

  • @TripleDK90
    @TripleDK90 3 роки тому +2

    Wunderbar

  • @moonoom764
    @moonoom764 3 роки тому +1

    Toller Vorschlag!

  • @frauj.7003
    @frauj.7003 3 роки тому

    So gut!!! Mensch, dann setzen wir das doch einfach mal um den den 2 Gesellschaftsjahren. Go for it!

  • @narka8390
    @narka8390 3 роки тому

    ich mein, wenn das hirn auf hochtouren läuft, dann braucht es auch logischerweise mehr kühlung ;)

  • @irfanyazici2343
    @irfanyazici2343 3 роки тому +4

    Vielen vielen Dank 🙏, war toll

  • @engelsQ
    @engelsQ 3 роки тому

    P.s. Ich hätte da einen Vorschlag: Sozialismus! Ääähhhh... ach so .... hatten wir schon?

  • @SpaceFederation
    @SpaceFederation 3 роки тому +4

    Die Moderation ist unterirdisch

  • @orthodoxway3840
    @orthodoxway3840 3 роки тому +3

    Prechtig

  • @Chris-vb4ib
    @Chris-vb4ib 3 роки тому

    Interessant ist es da R.D Precht die Möglichkeit bietet und jeder zuhöret! Mit einfachen Worten bekommt er Gehör. Ich mag ihn aber sollte bei manchen fragen besser geübt sein was Fragen angehen! Als Philosoph sollte man nicht im Vordergrund stehen

  • @thuanpalm3003
    @thuanpalm3003 3 роки тому +1

    Der kann doch gar nicht denken !!!

    • @justulistories5509
      @justulistories5509 3 роки тому

      Man soll nicht von sich selbst auf andere schließen. Danke

  • @jeromeemmanuel8906
    @jeromeemmanuel8906 3 роки тому +3

    Hahah was soll das eig mit den Glaswänden😅 als würde das Virus nicht drumherum fliegen können wer lässt sich so ein scheiß einfallen 😂😂

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому +1

      Fliegt das Virus? Dachte es bleibt im eigenen Umkreis, wenn Abstand da ist. Wo das nicht der Fall ist wird der Mundschutz aufgestzt.

    • @jeromeemmanuel8906
      @jeromeemmanuel8906 3 роки тому

      @@user-ml7ce4ke7d Naja ich gehe mal davon aus das die eine Klimaanlage dort im Studio haben dadurch kann sich das Virus doch verbreiten
      Und sollte es tatsächlich nur im eigenen Umkreis bleiben ja warum dan diese Glaswände?? Macht null sinn

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@jeromeemmanuel8906 .... also egal was sie für Maßnahmen ergreifen, sie bleiben Ihrer Meinung, aufgrund von Vermutungen, treu. Ich unterstelle Ihnen sogar, dass sie vorher einen Test gemacht haben. Aber wir können es positiv betrachten oder negativ, wie immer im Leben

    • @jeromeemmanuel8906
      @jeromeemmanuel8906 3 роки тому

      @@user-ml7ce4ke7d aufgrund von Vermutungen eher weniger sondern durch Studien und Physik

    • @user-ml7ce4ke7d
      @user-ml7ce4ke7d 3 роки тому

      @@jeromeemmanuel8906 ... aber die Studien können Sie nicht nachvollziehen, wenn sie nur auf Vermutungen aufgebaut sind, anderenfalls erklären Sie genauer was der Sinn ihrer Aussage für uns am Ende sein soll.

  • @baldurvonmecklenburgvorpom9425
    @baldurvonmecklenburgvorpom9425 3 роки тому +3

    Was nimmt dieser Clown? 🤡

  • @mehmeti9261
    @mehmeti9261 3 роки тому +4

    Precht ist für mich größte versager der Pandemie

  • @Heimdall_pd
    @Heimdall_pd 3 роки тому +1

    8:00 Jop die nennen sich Reichsbürger.