Tagetes und Ringelblumen sollen dem Gemüse helfen und sehen doch auch toll aus. Fürs Auge auf jedenfall schön. Ich habe fest vor, welche dazu zu pflanzen
Deine Paprika sehen schon super aus,meine sind noch nicht soweit. Meinen Kopfsalat habe ich schon pikiert. Ich stelle auch alles tagsüber ins Gewächshaus, mein Mann hat mir auch Bretter die man verschieben kann gebaut. Super Video ,liebe Grüße
Hallo tolles Video,ich benutze auch Samenfeste aber ich baue nicht in dieser Menge an wie sie😅früher schon für die ganze Familie aber seit dem die meisten aus dem Haus sind und nur selten kommen nur noch für eigenen Verbrauch zum sofortigen Verzehr und dann mache ich auch Wintervorrat ,meine Paprika kommen noch nicht aber kann nicht mehr lange dauern 😊meine Lieblinge liegen eher bei den Tomaten und Karotten Danke für das tolle Video und LG aus dem WW
Ich habe dieses Jahr Chili und Paprika im Haus angezogen. Von einer gekauften Spitzpaprika vom letzten Jahr hatte ich Samen genommen. Die Pflanzen aus diesen Samen sind am Weitesten. Habe mich schon gewundert. Ok, nach deinem Video. Man lernt nie aus.
Zum Saatgut selbst kann ich sagen, dass ich vorzugsweise viel lieber Samenfestes nutze. F1 Hybride sind hier und da auch mal vorhanden, aber die kommen dann noch aus alten Beständen oder waren / sind Geschenke. 5 Platten voll mit Chili und Paprika 🤩 Das ist der Hammer!
Moin! Ja, Paprika verwenden wir tatsächlich inflationär. Wir machen sehr viel Gewürzpulver daraus. In der Hauptsaison belegen die Paprika und Chili den gesamten Platz im Tunnel. Grüße!
@derkleineselbstversorgergarten das finde ich klasse. Wie sieht das bei dir mit Tomaten aus? Einige werden von dir ja draußen angepflanzt, aber kommt keine in den Tunnel?
Hab vorher deinen kanal entdeckt, gefällt mir sehr gut, hab ein Abo da gelassen und mein Schatz und ich haben unsere Pflänzchen in der Wohnung und im Gemeinschaftsgarten, ich stell auch Chili-Paprika Gewürzmischungen her Hobbymäßig.
@@dagmarbruttig9042 Moin! Vielen Dank und herzlich willkommen! Ja, diese Gewürzpulver-Geschichte ist wirklich toll. Hast Du einen Dörrautomaten? Oder trocknest Du im Ofen, oder an der Luft? Grüße!
Ich hol mein Saatgut bei verschiedenen mal Discounter, Gartencenter, Edeka uvm.. da wo ich gerade unterwegs bin wenn ich Termine habe in der Stadt, Rewe ...
Karotten Zwiebeln Anzucht würde mich interessieren. Meine Zwiebeln sind noch nicht gekeimt. Aber mein Blumenkohl, Kohlrabi Topftomaten Paprika California Wonder usw kommt prima.
@@karinriechel701 Moin! Der Tunnel ist nich beheizt, wenn Du das meinst. Allerdings habe ich zwei Petroleum-Frostwächter, die ich benutze, wenn es sehr kalt wird. Grüße!
Also Hornspäne bei den pikierten Pflänzchen machen doch keinen Sinn. Urgesteinsmehr schon mehr.....aber da würde ich lieber zum feineren Horn-Blut-Knochenmehr greifen.
@@zanderschnapper1 Moin! "Wirkweise von Hornspänen: Dieser feste organische Dünger verfügt über eine Langzeitwirkung. Es dauert bis zu drei Monate, bis der Stickstoff und die übrigen Nährstoffe freigesetzt und in der Bodenlösung für die Pflanzenwurzeln zugänglich werden." Die Verwendung von Hornspäne dient in meinem Fall lediglich als Arbeitserleichterung. Die kommen mit dazu, wenn ich die Beete sowieso vorbereite. So habe ich erstmal eine Zeit lang Ruhe. Als Sofortdüngung habe ich wie erwähnt Mist und Jauche. Das hat bei mir in der Kombi immer recht gut funktioniert 😉. Grüße!
Tagetes und Ringelblumen sollen dem Gemüse helfen und sehen doch auch toll aus. Fürs Auge auf jedenfall schön. Ich habe fest vor, welche dazu zu pflanzen
Deine Paprika sehen schon super aus,meine sind noch nicht soweit. Meinen Kopfsalat habe ich schon pikiert. Ich stelle auch alles tagsüber ins Gewächshaus, mein Mann hat mir auch Bretter die man verschieben kann gebaut. Super Video ,liebe Grüße
@@johannafelder-oo8sw Moin! Und vielen Dank! Ja, meinen ersten Salat habe heute erst gesät 😏 Grüße zurück!
Hallo tolles Video,ich benutze auch Samenfeste aber ich baue nicht in dieser Menge an wie sie😅früher schon für die ganze Familie aber seit dem die meisten aus dem Haus sind und nur selten kommen nur noch für eigenen Verbrauch zum sofortigen Verzehr und dann mache ich auch Wintervorrat ,meine Paprika kommen noch nicht aber kann nicht mehr lange dauern 😊meine Lieblinge liegen eher bei den Tomaten und Karotten
Danke für das tolle Video und LG aus dem WW
Ich habe dieses Jahr Chili und Paprika im Haus angezogen. Von einer gekauften Spitzpaprika vom letzten Jahr hatte ich Samen genommen. Die Pflanzen aus diesen Samen sind am Weitesten. Habe mich schon gewundert. Ok, nach deinem Video. Man lernt nie aus.
Ich nehme verschiedenes Saatgut. Aber mein Garten ist noch neu und ich muss schauen, was gut wächst
Zum Saatgut selbst kann ich sagen, dass ich vorzugsweise viel lieber Samenfestes nutze. F1 Hybride sind hier und da auch mal vorhanden, aber die kommen dann noch aus alten Beständen oder waren / sind Geschenke.
5 Platten voll mit Chili und Paprika 🤩 Das ist der Hammer!
Moin! Ja, Paprika verwenden wir tatsächlich inflationär. Wir machen sehr viel Gewürzpulver daraus. In der Hauptsaison belegen die Paprika und Chili den gesamten Platz im Tunnel. Grüße!
@derkleineselbstversorgergarten das finde ich klasse. Wie sieht das bei dir mit Tomaten aus? Einige werden von dir ja draußen angepflanzt, aber kommt keine in den Tunnel?
@GartenWidder Tomaten pflanze ich nur ins geschützte Freiland und ins Freiland. Im Tunnel haben die bei mir nie gut funktioniert.
Hab vorher deinen kanal entdeckt, gefällt mir sehr gut, hab ein Abo da gelassen und mein Schatz und ich haben unsere Pflänzchen in der Wohnung und im Gemeinschaftsgarten, ich stell auch Chili-Paprika Gewürzmischungen her Hobbymäßig.
@@dagmarbruttig9042 Moin! Vielen Dank und herzlich willkommen! Ja, diese Gewürzpulver-Geschichte ist wirklich toll. Hast Du einen Dörrautomaten? Oder trocknest Du im Ofen, oder an der Luft? Grüße!
Ich hol mein Saatgut bei verschiedenen mal Discounter, Gartencenter, Edeka uvm.. da wo ich gerade unterwegs bin wenn ich Termine habe in der Stadt, Rewe ...
👍
Hab den Kanal Grad gefunden. Gefällt mir bei dir👍
@@Karin-tz3uo1hx1r Vielen Dank und herzlich willkommen!
Karotten Zwiebeln Anzucht würde mich interessieren. Meine Zwiebeln sind noch nicht gekeimt. Aber mein Blumenkohl, Kohlrabi Topftomaten Paprika California Wonder usw kommt prima.
Hallo, ein schönes Video! Ist der Tunnel frostsicher? LG 👋
@@karinriechel701 Moin! Der Tunnel ist nich beheizt, wenn Du das meinst. Allerdings habe ich zwei Petroleum-Frostwächter, die ich benutze, wenn es sehr kalt wird. Grüße!
Also Hornspäne bei den pikierten Pflänzchen machen doch keinen Sinn. Urgesteinsmehr schon mehr.....aber da würde ich lieber zum feineren Horn-Blut-Knochenmehr greifen.
@@zanderschnapper1 Moin! "Wirkweise von Hornspänen: Dieser feste organische Dünger verfügt über eine Langzeitwirkung. Es dauert bis zu drei Monate, bis der Stickstoff und die übrigen Nährstoffe freigesetzt und in der Bodenlösung für die Pflanzenwurzeln zugänglich werden." Die Verwendung von Hornspäne dient in meinem Fall lediglich als Arbeitserleichterung. Die kommen mit dazu, wenn ich die Beete sowieso vorbereite. So habe ich erstmal eine Zeit lang Ruhe. Als Sofortdüngung habe ich wie erwähnt Mist und Jauche. Das hat bei mir in der Kombi immer recht gut funktioniert 😉. Grüße!