Aquarylic Rostprodukte - Anwendung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • In diesem Video zeigt Angelika Domenig die Anwendung unseres Flüssigeisens, der Eisenspäne und des Oxidationsmittels in einem Kunstwerk. Zusätzlich dazu verwendet sie unsere weiße Kreidefarbe und Spachtelmasse.
    Alle verwendeten Produkte findest du hier:
    www.aquarylic....
    www.aquarylic....
    www.aquarylic....
    www.aquarylic....
    www.aquarylic....
    Social Media:
    / aquarylic
    / aquarylic
    www.pinterest....
    / aquarylic

КОМЕНТАРІ • 11

  • @annaberger3145
    @annaberger3145 10 місяців тому +1

    Danke für das tolle Video. LG ❤

  • @Vanlife_Oldies
    @Vanlife_Oldies 9 місяців тому

    Schaut mega aus
    ...

  • @loria6600
    @loria6600 8 місяців тому +1

    Toll! - lässt du die spachtelmasse zuerst trocknen bevor du das flüssigeisen aufträgst?

    • @aquarylic
      @aquarylic  8 місяців тому +1

      Ja genau, zuerst durchtrocknen lassen und dann das Flüssigeisen auftragen. Es gibt aber viele weitere Möglichkeiten, wie man mit Rostprodukten und Spachtelmasse arbeiten kann. Man könnte z.B. die Spachtelmasse auch mit Eisenspänen mischen, trocknen lassen und dann mit dem Oxidationsmittel besprühen. Dann erhält man eine Rostspachtelmasse.

    • @loria6600
      @loria6600 8 місяців тому

      @@aquarylic die eisenspäne reagieren dann noch auf das oxi-mittel? ich dachte, man muss da sehr aufpassen, wie mit dem binder, dass das eisen nicht verklebt.

  • @SandraJean.
    @SandraJean. 9 місяців тому

    Magnifique, une nouvelle abonnée de Montréal.

  • @christinekeel6224
    @christinekeel6224 10 місяців тому +1

    Hallo Angelika, weisst du früher hat mir Kunst mit Rost nicht so gefallen. Habe aber trotzdem mal ein Kunstwerk selber mit Rost gestaltet und seither bin ich ein Rostfan🥰😂. Du hast das so toll gezeigt wie du dein Bild gemalt hast, dafür ganz herzlichen Dank. Da ich zur Zeit nur Eisenspäne (von Aquarylic) vorrätig habe wollte ich dich fragen, ob ich die irgendwie sichern muss und was der Vorteil von Flüssigeisen ist. Ganz herzlichen Dank für deine Antwort und liebe Grüsse Christine

    • @aquarylic
      @aquarylic  10 місяців тому

      Liebe Christine,
      schön, dass du mittlerweile ein Fan vom Rost geworden bist! ☺
      Für die Eisenspäne brauchst du auf jeden Fall einen Haftgrund. Das kann Acrylkleber, Kreidefarbe Weiß, Spachtelmasse, usw. sein. Siebe die Eisenspäne auf und klopfe die restlichen nach dem Trocknen wieder von deinem Bild. Du brauchst die Späne dann nicht zusätzlich fixieren. Das Flüssigeisen hat im Gegensatz zu den Eisenspänen eine relativ glatte Oberfläche. Der Vorteil ist, dass man das Flüssigeisen gezielt mit einem Pinsel auftragen kann. Am liebsten mag ich allerdings die Kombination von beiden Materialien.

    • @christinekeel6224
      @christinekeel6224 10 місяців тому

      Liebe Angelika ich danke dir für deine schnelle Antwort! Ich glaube ich werde das Flüssigeisen auch mal ausprobieren 😉. Liebe Grüsse Christine 🙏🏼🩵🙋🏼‍♀️

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 9 місяців тому +1

    Ich nehme an dass man vor der Spachtelmasse weißen Gesso Primer auf die Leinwand auftragen muss

    • @aquarylic
      @aquarylic  9 місяців тому

      Sofern es sich um eine bereits grundierte Leinwand handelt, ist der Auftrag von Gesso nicht notwendig. Wenn allerdings eine Naturleinwand verwendet wird, empfiehlt es sich diese zuerst mit einem Primer zu behandeln. Wir empfehlen dazu unsere weiße Kreidefarbe.