Die Batterie der Zukunft: Nachhaltig und leistungsstark | Einstein | SRF Wissen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 60

  • @noemim.3272
    @noemim.3272 Рік тому +4

    Ich finde es etwas schwierig, kompostierbare Batterien sind sicher toll, aber sie lösen halt das Problem nicht, so ist es wohl eher eine Spielerei. Wir sind so eine extreme Wegwerfgesellschaft, es sollte meiner Meinung nach nicht am wegwerfen geforscht werden sondern an der Seite der Reperierbarkeit, weil alle Materialien in einer Batterie gehen nicht kaputt, wenn der Akku kaputt ist, sind es die Rohstoffe nicht, sondern die kann man direkt wiederverwerten. Also ist die Batterie der Zukunft eine die super viel Leistung hat, die sehr langlebig ist und falls eine Zelle kaputt geht, man diese einfach tauschen kann und die Batterie funktioniert als ganzes weiter. Die getauschte Zelle kann man zu 100%, zu sehr tiefen Kosten, wiederverwerten.

  • @LetzterMo
    @LetzterMo 11 місяців тому +2

    Sehr guter Beitrag.
    Allerdings fehlt mir beim Lifecycle der Autobatterien ein Schritt. Wenn sie nach ca 10-15 Jahren im Fahrzeug ausgedient haben, kann man sie noch einmal so lang stationär als Speicher einsetzen. Durch dieses 2nd life verzögert sich das eigentliche Recycling enorm.

  • @آدمیزاد42
    @آدمیزاد42 11 місяців тому +6

    Diese Musik ist schrecklich und störend. Entweder Sprache oder Musik. Die Mode alles zusammen zu schmocken ist verachtend gegenüber den SprecherInnen.

  • @KingversusFreak
    @KingversusFreak Рік тому +4

    alle erfindungen die biologisch abbaubar sind, sind schon mal sehr gut, was recycling angeht

  • @adrianschawalder3495
    @adrianschawalder3495 Рік тому +5

    Wo ist die Natrum-Ionen Batterie? Hier wird in Europa sehr stark geforscht.

  • @CUBETechie
    @CUBETechie Рік тому

    6:42 warum gibt's keine Gewächshäuser artigen Konstrukte? Man verstärkt die Verdunstung, das Wasser kondensiert an einer Seite und kann dann in einen seperaten Behältern abfleßen und wieder verwendet werden

  • @galaxyj-lj7dj
    @galaxyj-lj7dj 11 місяців тому

    hallo ich bin neu in Deutsch lernen und ich mag die akzent diese herren reden 👍

  • @kisho2679
    @kisho2679 Рік тому +1

    Welche Elemente aus dem Periodensystem werden dafür zum Einsatz kommen?

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Рік тому

      Meine vermutung unter anderen vanadium und Eisen für redox flow Akkus für mobile Geräte wohl eher Lithium, Natrium oder auch Kalium

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Рік тому

      Ich empfehle da den you tube Kanal Geladen- der Batterie podcast richtig interessant
      Und @POLiS-HIU

    • @pitti9003
      @pitti9003 11 місяців тому

      Elerium-115, Dilithium, Tiberium, Phlebotinum, Adamantium und Naniten

    • @pitti9003
      @pitti9003 11 місяців тому

      & Red Bull

  • @kisho2679
    @kisho2679 Рік тому +1

    Wie lange hält die Speicherzeit?

  • @Reiner030
    @Reiner030 Рік тому +1

    Sehr interessanter Bericht, aber irgendwie tappsen die Redaktionsteams von Sendern immer gerne in die gleichen Fallen...
    * Die chilenische Hochebene ist sicher wasserarm und für Lithium Produktion nicht ideal geeignet, allerdings
    + wird dort deutlich mehr - Trinkwasser -für den Abbau von Kupfer und anderen Materialien schon seit Jahrzehnten benötigt, während Lithium eher mit Salzwasser auskommt,j auch wenn dies das Trinkwasser beeinflussen könnte...
    + wir in AUSTRALIEN durch BERGBAU extrem viel mehr Lithium abgebaut als diese berühmte chilienische "Ausbeutung der Bergbevölkerung", die seit über 5 Jahren so gut in Szene gesetzt wird.
    * E-Auto Batterien leben deutlich länger als 10 Jahre, Recycling in Massen wird daher sicher erst in 20-25 Jahren wirklich "in Massen" nötig sein. Einfach Mal Berichte zu Batteriespeicherkraftwerken suchen, die es auch schon genügend gibt.
    Ansonsten sehr informativ, ich bin gespannt auf die biologisch abbaubaren Batterien... 1,5V würde ja zu den AA und AAA Batterien passen; ist nur die Frage mit welcher Leistung diese Arbeiten im Vergleich. Ebenso die Pilzbasierten Batterien 😁

  • @Wald-Liebe-me7mf
    @Wald-Liebe-me7mf 11 місяців тому

    Mangan, es steht aber Oxid

  • @gaswirt
    @gaswirt Рік тому

    Warum müssen die Module so schwer sein?

  • @bruwalter8141
    @bruwalter8141 Рік тому +6

    Extrem was die EMPA alles hinkriegt. 💯🫶 Helle Köpfe 😎👍💫🗯

  • @weerolein
    @weerolein 8 місяців тому

    Die riesige Flow Zelle mit 20MWh Kapazität enspricht der Nutzenergiemenge, welche von einem der Kernkraftweke in einer Minute produziert wird....

  • @johnsausage
    @johnsausage Рік тому +12

    Die Hintergrundmusik (vorallem am Anfang) ist brutal nervig… völlige Reizüberflutung für nichts..

    • @homoerschoepftikus
      @homoerschoepftikus 11 місяців тому

      Leisere Musik ist grundsätzlich besser wenn Information vermittelt werden soll.

  • @benikramer5115
    @benikramer5115 Рік тому

    Methylenblau könnte auch eine gute Batterie sein.

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Рік тому

      Wie genau ? 😮 bin gerade sehr neugierig

  • @rabe3336
    @rabe3336 Рік тому

    Merci SRF :D

  • @pitti9003
    @pitti9003 11 місяців тому +1

    Na Wahnsinn... die Zink-Kohle-Batterie ist wieder da.

  • @gaswirt
    @gaswirt Рік тому

    Ein sehr guter Beitrag.
    Den Schmidt Beitrag sollte der SRF rausnehmen.

  • @migrationsforschermitbreit6744
    @migrationsforschermitbreit6744 11 місяців тому +1

    20 x 30 m Grundfläche für eine 20 MWh-Batterie, da kann man sich den Platzbedarf ausrechnen, wenn wir in den TWh-Bereich kommen wollen. Und man sieht, dass unser Speicherproblem so nicht lösbar ist. 30 qkm für eine einzige TWh sollten der KO sein.

    • @The_N3xus
      @The_N3xus 11 місяців тому

      Platz ist kein Problem.
      Unter den Strassen gibt es jede Menge Platz. Gebäudewände könnten ebenfalls vereendet werden. Insbesondere für organische Redox-Flow Battetien würden sich diese beiden "Verstau-Orte" perfekt eignen.

    • @The_N3xus
      @The_N3xus 11 місяців тому

      Jedes Gebäude kann durch Redox-Flow zu einem eigenen Energiespeicher werden.

  • @marclips8074
    @marclips8074 11 місяців тому

    Das glaube ich noch nicht .

  • @kramex81
    @kramex81 Рік тому

    👍

  • @pitti9003
    @pitti9003 11 місяців тому +1

    Ich entsorge jetzt schon alle Batterien im Biomüll

  • @Wald-Liebe-me7mf
    @Wald-Liebe-me7mf 11 місяців тому

    Ich liebe Elektro-Autos. Mittlerweile sind die auch längst nicht mehr teurer als die Lärm- und Abgasproduzieren, es gibt viele und gute Ladestationen und die Reichweite ist auch sehr sehr gut. Es gibt keinen Grund mehr, kein Elektro-Auto statt einem unnötigen Lärm- und Abgasproduzierer zu fahren. Also, Leute, holt euch ein Elektro-Auto das kein Abgas und viel viel weniger unnötigen Lärm produziert. So gewinnen Alle.

  • @berndehrenfeuchter1559
    @berndehrenfeuchter1559 Рік тому +1

    Zink und Kohlenstoff. Technik hundert Jahre alt. Aber seit wann wirft man zinkhaltige Batterien auf den Müll.

    • @Reiner030
      @Reiner030 Рік тому

      Das ist alles relativ und es kommt sicher nur auf den Zink Anteil an:
      * Ein Apfel enthält um 0,.12 mg Zink
      * eine Aprikose um 0,07 mg Zink
      * eine Banane um 0,22 mg Zink ...

  • @sevenstringsamurai
    @sevenstringsamurai 11 місяців тому

    Super spiegel für die konservative schweiz, hier hat ein forscher freude an seinem spielzeug 5 volt flow batteriechen und in deutschland läuft das ganze im gigawattbereich seit jahren 😂

  • @RandomUser2401
    @RandomUser2401 Рік тому +1

    Züm Glück wieder von einem Elektroauto gesponsert, die Gebühren von uns allen scheinen nicht auszureichen für Qualitätssendungen.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 Рік тому

    Hochdeutsch muss echt schwierig sein, dieses genuschle versteht man kaum

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha3153 11 місяців тому

    Und in Deutschland sitzt ein unfähiger Finanzminister der alles blockiert.

  • @frankbussinger5237
    @frankbussinger5237 Рік тому

    Steüergeldfinanzierte empa ? 😂😂😂

    • @ebkolamancha3153
      @ebkolamancha3153 11 місяців тому

      😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😅😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂😂😅🤣😅😂😅😂😂🤣🤣😂🤣😂🤣🤣😂🤣🤣😂😂🤣😂😂😂😂😂🤣🤣😂🤣🤣🤣😂🤣😂🤣😂🤣🤣😂😂😏 voll witzig 🤦🏽

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Рік тому +2

    Richtiges Deutsch wäre doch nicht zu viel verlangt, oder?

    • @federspiel-michael
      @federspiel-michael Рік тому +8

      Das müssen Sie unseren südlichen Nachbarn schon zugestehen in ihrem Dialekt Fernsehen zu gestalten. Für das, was Sie einfordern, sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland die richtige Adresse.

    • @ebkolamancha3153
      @ebkolamancha3153 11 місяців тому +1

      Man kann ja auch richtig zuhören. Da habe ich schon wesentlich unverständlichere schweizer Dialekte gehört.

    • @dl1gcx
      @dl1gcx 10 місяців тому +1

      @@federspiel-michael
      Psst:
      Es gibt keinen "Schweizer (alemannischen) Dialekt" ;-)
      Noch nicht allzulange her, als man noch nach ein paar Sätzen einigermaßen treffgenau sagen konnte, aus welchem Dorf das Gegenüber stammte.

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 Рік тому +2

    Der Akzent ist einfach nur schlimm
    Da versteht man doch fast kein Wort
    So was sollte verboten werden

    • @davidb.9940
      @davidb.9940 Рік тому +8

      Sorry, aber Ihre Aussage ist einfach nur absurd! 🤦‍♀️👎
      Ich mag übrigens den schweizerdeutschen Dialekt...

    • @benikramer5115
      @benikramer5115 Рік тому +1

      Besser als EUfrikabisch

    • @benikramer5115
      @benikramer5115 Рік тому

      Die entscheidende Energie ist immer noch Zellenergie (ATP)
      Das wird durch die monopolistisch desorganisierte Symptompfusch-pseudoevidenzbasierte Scheinmedizin komplett ignoriert.
      (Die Todesursache ist immer Zusammenbruch des Energiestoffwechsels lebenswichtiger Organe)

    • @Reiner030
      @Reiner030 Рік тому +1

      Er ist schwierig zu verstehen, wenn man nur hochdeutsch oder einen nicht süddeutschen Dialekt hat... aber es ist halt ein Schweizer Sender und immerhin hat der Kommentator fast in Hochdeutsch gesprochen ;-)

    • @ebkolamancha3153
      @ebkolamancha3153 11 місяців тому +2

      Wie bist du denn drauf? Dann schau dir was auf Englisch oder Französisch an. Zwingt dich doch niemand den Schweizer Rundfunk zu schauen. 🤷🏽🤦🏽