Vielen Dank für Deine Antwort. Man sollte sich rechtzeitig mit diesem oder einem anderen Modell befassen, bevor es am Ende zu eng und der Druck zu groß wird. Dir einen wundervollen Abend. Ganz herzliche Grüße, Tobias- Team BAUEN & WOHNEN.
Hallo Yenkee. In den meisten Verträgen bekommen dann die Kinder die Rate wie die verstorbene Person. Muss man in den Verträgen aber genau nachlesen. Es sind nicht alle gleich. LG Tobias.
Und was hat der Käufer davon. Leider zu wenige Informationen warum man das denn als Käufer machen sollte…
Sehr interessanter Ansatz, wenn die Rente nicht reicht!
Vielen Dank für Deine Antwort. Man sollte sich rechtzeitig mit diesem oder einem anderen Modell befassen, bevor es am Ende zu eng und der Druck zu groß wird. Dir einen wundervollen Abend. Ganz herzliche Grüße, Tobias- Team BAUEN & WOHNEN.
Was wäre, wenn man das abschließt und ein Jahr den monatlichen Betrag erhält und dann stirbt? Was zahlt dann der Käufer bzw. an wen?
Hallo Yenkee. In den meisten Verträgen bekommen dann die Kinder die Rate wie die verstorbene Person. Muss man in den Verträgen aber genau nachlesen. Es sind nicht alle gleich. LG Tobias.
Ohne Erben freut sich hier nur der Kâufer