Warum die Künstliche Intelligenz zum Tod des Internets führen wird

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2023
  • Künstliche Intelligenz soll die Suche im Internet revolutionieren. Microsoft investiert gleich mehrere Milliarden Dollar in die Technik. Die Erwartungen sind riesig. Selten war ein Hype grösser. Das Management von Google hat sogar einen «Code Red»-Alarm ausgerufen: Die Entwicklung hat das Potenzial, selbst die übermächtige Suchmaschine zum Absturz zu bringen. Tatsächlich hat seit der Erfindung des iPhones kaum eine neue Technik ein so grosses disruptives Potenzial. Nicht nur für Google, für das ganze Internet, ja für uns denkende Menschen überhaupt. In meinen Wochenkommentar sage ich Ihnen diese Woche, warum der Einsatz einer plaudernden KI bei Suchmaschinen dazu führen wird, dass das Internet, wie wir es kennen, aufhört zu existieren - und dass die Menschen, die es nutzen, geistig fett und träge werden.
    www.matthiaszehnder.ch/

КОМЕНТАРІ • 28

  • @heidiliest7714
    @heidiliest7714 Рік тому +6

    Ja, auf mich wirkt diese Zukunftsaussicht sehr düster - die Möglichkeiten der Manipulation werden immer umfangreicher und man selbst immer unsicherer in der Beurteilung von Informationen.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Рік тому +1

    Very clear explained.

  • @damayrmartin4855
    @damayrmartin4855 Рік тому +1

    Treffend analysiert.

  • @antonoeoe1871
    @antonoeoe1871 5 місяців тому +1

    Solange es die Menschen gibt haben sie immer Angst vor Neuem gehabt. Das legt sich aber mit der Zeit. Also erstmal Ruhe bewahren.

    • @matthiaszehn
      @matthiaszehn  5 місяців тому

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Allerdings geht es dabei nicht um Angst oder ein ähnliches Gefühl, sondern ganz rational um das Geschäftsmodell zum Beispiel aller Medienhäuser, die im Internet aktiv sind. Generative KI hat das Potenzial, sich wie eine Bedienungsebene über alle Inhalte zu legen und den direkten Kontakt mit Medien und anderen Informationsanbietern zu ersetzen. Das könnte für Verlage etc. zu einem riesigen Problem werden. Deshalb suchen die einen (Springer) Kooperationen mit KI-Anbietern, die anderen (New York Times) verklagen sie…

    • @guri311
      @guri311 Місяць тому

      @@matthiaszehn Ich sehe auch massiv die Gefahr, dass massenhafte Fake-Beiträge durch KI dazu führen kann, dass irgendwann echte Meinungsäußerungen kaum noch möglich oder schlicht nicht mehr von generierten unterscheidbar sind, wodurch das Interesse an echten Diskussionen erlahmt, was die allgemeine Verblödung noch weiter vorantreiben dürfte.

  • @rudolfraber5561
    @rudolfraber5561 Рік тому +1

    Cool, kürzlich war ja die amerikanische Fitnessqueen (oder gar Prophetin) Jana Fonda am Operball zu Gast.
    Hat sie uns fitter gemacht? Aus ihren je zwei künstlichen Knie- und Hüftgelenken können wir nicht darauf schliessen, sie hat sogar noch eine künstliche Schulter.
    Irgendwie passend zu Deiner KI Prognose.

  • @olafgerland6963
    @olafgerland6963 8 місяців тому +2

    Zu Wikipedia empfehle ich den Vortrag von Markus Fiedler,zu finden auf dem Kanal der Basis. Das zeigt schon wie gefährlich und vor allem wie manipulativ Google&co. nun schon sind. Stichwort Kontext von Wikipedia unter kritischen oder anderen Meinungen. Viele Grüße

    • @guri311
      @guri311 Місяць тому

      Ich sehe in der KI noch in einer anderen Weise eine große Gefahr, vor allem für die freie Meinungsäußerung im Internet: Wenn KI-Fälschungen massenhaft auftreten, ist es bald kaum noch möglich, Echtes von Falschem zu unterscheiden und dann wird man pauschal ALLES anzweifeln und als "KI-generiert" bezeichnen - auch wenn das nicht zustimmt. Durch "mitdiskutierende" Bots (was jetzt schon vorkommt) werden Diskussionen gestört und verwirrt, Meinungen künstlich verstärkt (wurde allerdings per Vielfachanmeldung auch schon früher getan) und sachliche, gute Diskussionen immer mehr erschwert.
      Das kann schnell dazu führen, dass dann "Gesetze gegen Falschinformationen im Internet" immer mehr auch gegen echte und authentische Meinungsäußerungen angewendet werden, was dann vermutlich zu immer mehr ungerechtfertigten Löschungen führt, wodurch ebenfalls Diskussionen immer mehr unmöglich gemacht werden.
      Schöne neue Welt.
      Was las ich vorhin: "Käufliche Idiotie".

  • @RobertMaxa-jv6ur
    @RobertMaxa-jv6ur Місяць тому

    Micheal Mitch 😂

  • @RobertMaxa-jv6ur
    @RobertMaxa-jv6ur Місяць тому

    Neutronen Power

  • @Parasyslenium
    @Parasyslenium 4 місяці тому +1

    Willkommen in der neuen Welt der Idiokratie.😅

  • @othmarihartwig2011
    @othmarihartwig2011 Рік тому +5

    Das Hauptproblem nicht erkannt: die nun noch besser mögliche politische Verzerrung, Verengung, Ausblendung von nicht erwünschten Ideen, Meinungen .....

    • @matthiaszehn
      @matthiaszehn  Рік тому +3

      Wie gesagt: Jede Zusammenfassung ist auch eine Interpretation. Das gilt für politische Inhalte, aber auch für Nachrichten, für Wissenschaft, sogar für Kochrezepte.

  • @andilowe9526
    @andilowe9526 2 місяці тому

    NI (Natürliche Intelligenz) statt KI (Künstliche Intelligenz). Als Hilfsmittel beim Programmieren noch akzeptabel.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Рік тому

    Ich mochte etwas zu sager aber nicht.