Ja, mit der Vermutung, dass auch der Wasserzulauf der Turboflush WC-Schüssel über die Jahre verkalken kann, liegen Sie richtig. Diesem Umstand haben wir bei der Entwicklung der Spülwasserführung in die WC-Schüssel Rechnung getragen. 1. Die Spülwasserführung besteht aus hochwertigem Kunststoff, welches gegenüber der meisten Materialien zu deutlich weniger Kalkablagerung neigt. 2. Sollte dennoch nach vielen Jahren Kalkablagerungen auftreten, hat der Kunde die Möglichkeit, diese Spülwasserführung zu demontieren, zu entkalken und wieder einzusetzen. Diese Spülwasserführung ist auch als Ersatzteil verfügbar, und kann problemlos getauscht werden. Beide Wege führen wieder zu einer Spülleistung wie am ersten Tag.
Mein Klo ist kaum noch verstopft seit dem ich ein Geberit Dusch WC mit Turboflush installiert hab. Einfach nice
LOVE IT
Wie ist das mit dem Wasserzulauf in der Schüssel, kann das nicht auch verkalken?
Ja, mit der Vermutung, dass auch der Wasserzulauf der Turboflush WC-Schüssel über die Jahre verkalken kann, liegen Sie richtig.
Diesem Umstand haben wir bei der Entwicklung der Spülwasserführung in die WC-Schüssel Rechnung getragen.
1. Die Spülwasserführung besteht aus hochwertigem Kunststoff, welches gegenüber der meisten Materialien zu deutlich weniger Kalkablagerung neigt.
2. Sollte dennoch nach vielen Jahren Kalkablagerungen auftreten, hat der Kunde die Möglichkeit, diese Spülwasserführung zu demontieren, zu entkalken und wieder einzusetzen.
Diese Spülwasserführung ist auch als Ersatzteil verfügbar, und kann problemlos getauscht werden. Beide Wege führen wieder zu einer Spülleistung wie am ersten Tag.
wie schwer ist eine Kugel?
Lg.
Nach Norm EN 997: 20mm mit etwa 3,7 Gramm pro Kugel.