Regulierungswut: Bürokratie-Wahnsinn in Deutschland | SPIEGEL TV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Immer neue Vorschriften, Anträge, Protokolle und Listen - Deutschland droht sich zu verzetteln. Was im Privaten oft nur nervt, kostet Unternehmen viel Geld. Wenn bei Metzgereien das Regelwerk größer ist als die Auswahl der Wurstsorten oder in Bäckereien mehr Aktenberge als Brötchen produziert werden, dann läuft etwas schief im ehemaligen Wirtschaftswunderland. Vier krasse Beispiele für staatliche Regelungswut.
    True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @derspiegel

КОМЕНТАРІ • 2,1 тис.

  • @marianoweber2657
    @marianoweber2657 6 місяців тому +2059

    In Deutschland fehlt es an Verantwortung. Keiner fühlt sich für all das gezeigte verantwortlich.

    • @MrDarkysoccer
      @MrDarkysoccer 6 місяців тому

      Die sind an Gesetze gebunden und verpflichtet. Du bist schnell Weltmeister im Sammeln von Abmahnungen wenn du dich nicht an Gesetze hältst
      Wähle eine andere Partei die etwas ändert. Da hier ja immer derselbe Ton regiert, ändert sich auch nichts.

    • @Kater12872
      @Kater12872 6 місяців тому +52

      Der Michel lässt halt alles mit sich machen. 🤗

    • @JanThranberend1990
      @JanThranberend1990 6 місяців тому

      @@Kater12872 Heist du Michel? Weil du lässt es ja anscheinend auch mit dir machen.

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 6 місяців тому

      das ist noch nichts, schau was den Kindern angetan wird, bitte google nach: genug Tränen

    • @Kater12872
      @Kater12872 6 місяців тому +51

      @@JanThranberend1990 Ich wohne zum Glück nicht mehr in dieser Bananenrepublik. Ich bin vor Jahren schon ausgewandert und schaue mir das Elend aus der Ferne an.

  • @a1xon
    @a1xon 6 місяців тому +1055

    Bitte bitte bitte mehr davon. Das ist wirklich wichtige Arbeit. Alle deutschen Unternehmen leiden unter diesem Wahnsinn.

    • @computername
      @computername 6 місяців тому

      Der Schein trügt. Die Genossen wollen noch mehr Regulierung, bis von der Privatwirtschaft nichts mehr übrig bleibt und alles in Staatshand ist. Unternehmer = Bürgertum = Klassenfeind. Abgesehen davon sind Menschen allgemein schlecht fürs Klima. Wachstum ist das letzte, was von den Bullerbü-Ideolog*innen unterstützt wird.

    • @buddyholly9269
      @buddyholly9269 6 місяців тому +1

      Welcher Geisteskranke masochistische Unternehmer würde freiwillig seine Geschäfte in Deutschland aufbauen, um dort diese maßlose Bürokratie und Steuersätze um die ~50% zu ertragen?
      Das ist wirklich Wahnsinn

    • @steffenjensen422
      @steffenjensen422 6 місяців тому +16

      Und nicht nur Unternehmen, auch Privatpersonen müssen sich erstaunlich oft mit so was rumschlagen.
      Selbst der Klimaschutz leidet darunter. Man sollte denken, dass diese Regierung ausreichend Motivation hat, dagegen vorzugehen

    • @overflood
      @overflood 6 місяців тому

      und was ändert sich? 😂

    • @Khffftzr
      @Khffftzr 6 місяців тому

      @@overfloodnichts 🫡

  • @Hrvacia
    @Hrvacia 6 місяців тому +360

    Das amüsanteste ist dass der Herr der am Anfang seine Garage als Aktenraum nutzt vermutlich noch Stress bekommen wird, weil laut rechtlichen Grundlagen eine Garage nur für Fahrzeuge genutzt werden darf… kannste dir nicht ausdenken.

    • @lighty5738
      @lighty5738 6 місяців тому +46

      Dachte ich mir auch direkt als erstes, als ich das gesehen habe. Zweckentfremdung von Garagen kann nämlich richtig teuer werden. Wieder ein weiteres Beispiel von unsinniger Bürokratie, denn ob man ein Fahrzeug besitzt oder nicht spielt für das Verbot anscheinend keine Rolle. Ursprünglich sollte das Verbot nämlich dafür sorgen, dass man sein Auto nicht auf öffentlichen Parkplätzen abstellt. Kommt aber glaub ich auch auf das Bundesland an.

    • @marcomommsen1971
      @marcomommsen1971 6 місяців тому +32

      Nicht nur. Die Garage ist kein Ort, für eine DSGVO konforme Unterbringung von Unterlagen. Das kann richtig teuer werden.

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 6 місяців тому +3

      naja, man darf es nur für das benutzen, weil es da Vergünstigungen gibt, dass man es als Garage und nicht als Arbeitsfläche oder so nutzt.

    • @thoger9366
      @thoger9366 6 місяців тому +3

      Brandschutz Freunde 😂

    • @user-jp9js9th8o
      @user-jp9js9th8o 6 місяців тому

      entspricht sicher nicht der DSGV etc .... alles absurd

  • @zapzarap5600
    @zapzarap5600 6 місяців тому +243

    Bin selber Beamter in einer deutschen Behörde. Es hat den Anschein, dass Effizienz und Zielerreichung in meinem Arbeitsumfeld keinerlei Rolle spielen. Stattdessen werden auch in „meiner“ Behörde immer neue bürokratische Hürden geschaffen, die für den Fall des Falles ALLES dokumentieren. Das Problem an der Sache ist meines Erachtens, dass Beamte einfach da sind. Sie kosten also nichts. Das Ergebnis unseres Wirkens ist völlig irrelevant, Hauptsache alles ist korrekt dokumentiert.
    Der größte Teil meiner Kollegen macht richtig gute Arbeit, aber die Rahmenbedingungen sind einfach absurd.

    • @YoshliFan
      @YoshliFan 6 місяців тому +18

      Ich weiß ja nicht, ob ihr gute Arbeit macht, wenn ihr willentlich hinnehmt, dass alles weiterbürokratisiert wird und dann auch noch mit macht.

    • @Jan-ob3xr
      @Jan-ob3xr 6 місяців тому +28

      ​@@YoshliFanDu hast anscheinend keine Ahnung

    • @YoshliFan
      @YoshliFan 6 місяців тому +8

      @@Jan-ob3xr Er sagt doch, dass auch in seiner Behörde stetig neue bürokratische Hürden geschaffen werden. Wenn die Arbeitskollegen so gute Arbeit machen sollten diese wohl Ihre Kraft dazu aufbringen zu entbürokratisieren und sich wehren. Aber dafür hat wahrscheinlich keiner Eier in der Hose. Das Geld kommt und der Beamtenstatus ist schön. Da gibt es gar keinen Anreiz irgendetwas an der Situation zu verbessern.

    • @Jan-ob3xr
      @Jan-ob3xr 6 місяців тому +20

      @@YoshliFan wie sollen sie sich den Wehren, als Beamter?

    • @Remer714
      @Remer714 6 місяців тому +19

      @@YoshliFan > Kraft dazu aufbringen zu entbürokratisieren und sich wehren. Aber dafür hat wahrscheinlich keiner Eier in der Hose.
      Streikverbot + Weisungsgebundenheit. Was sollen ""die Beamten"" denn machen, wenn irgendein Oberhaupt sich eine neue Vorschrift ausdenkt? Du hast scheinbar nicht viel Ahnung wie eine Behörde funktioniert.

  • @Boardjogador
    @Boardjogador 6 місяців тому +443

    Na hoffentlich wurde eine Nutzungsänderung bei der Baurechtsbehörde beantragt. Garage -> Lager

    • @2lame4live
      @2lame4live 6 місяців тому +119

      Es ist auch Gang und Gäbe, dass das Lagern von brennbarem Material in den Garagen verboten ist. Uiuiuiuiui das gibt noch Ärger😉.

    • @14mviews25
      @14mviews25 6 місяців тому +7

      habe mir auch direkt sorgen gemacht

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 6 місяців тому

      Wir nicht genehmigt und die Strafe kostet 500 Euro und im wiederholten Falle bis zu 10.000, wenn das das Amt sieht kann der Mann einpacken!

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen 6 місяців тому +61

      Anzeige ist raus... Wo kommen wir denn hin, wenn hier jeder macht was er will..

    • @drunkencitizen6168
      @drunkencitizen6168 6 місяців тому +38

      Richtig, der Nutzungsänderungsantrag findet auf dem Bauantrag statt. Bauanträge im Außenbereich werden erstmak abgelehnt

  • @martinreitmeyer338
    @martinreitmeyer338 6 місяців тому +1025

    Das Problem ist, die Ämter sehen sowas und denken sich "funktioniert doch alles, warum was ändern?". Es ist einfach echt traurig, wie man mit sowas Unternehmen und auch allen anderen einfach Steine in den Weg legt. Das macht wirklich aggressiv.

    • @loyalm2468
      @loyalm2468 6 місяців тому +13

      Don't ever change a running system no matter how slow it runs haben die wohl zu ernst genommen

    • @COLONELLCOOL
      @COLONELLCOOL 6 місяців тому

      Die Ämter sind vollkommen egal, die führen nur aus.. Die Politik ist gefragt hier die Gesetzeslage zu ändern! Der Fisch stinkt immer vom Kopf!

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +44

      Es ist nicht Sache der Ämter etwas zu ändern, sondern vom Gesetzgeber!

    • @MrDarkysoccer
      @MrDarkysoccer 6 місяців тому

      Die sind an Gesetze gebunden und verpflichtet. Du bist schnell Weltmeister im Sammeln von Abmahnungen wenn du dich nicht an Gesetze hältst
      Wähle eine andere Partei die etwas ändert. Da hier ja immer derselbe Ton regiert, ändert sich auch nichts.

    • @MrCopernicum
      @MrCopernicum 6 місяців тому +27

      Wirtschaft: ist im Arsch
      Politik: WIR MÜSSEN WAS ÄNDERN!
      Wirtschaft: Wir verschwenden ein Viertel unserer Arbeitszeit mit Bürokratie statt Wirtschaftsleistung zu erbringen und Umsätze zu erwirtschaften!
      Politik: Was könnten die Wirtschaft nur brauchen? Vielleicht noch eine Förderung für Geschäftsbetriebe mit Wärmepumpe?

  • @jandalfios
    @jandalfios 6 місяців тому +309

    Die Beamten haben quasi Narrenfreiheit - keine Sorge vor Jobverlust, kein finanzieller Anreiz für gute Leistung und die Behörden können nie Pleite gehen. Kein Wunder, dass die Realität der Unternehmen in diesem Regelungswahnsinn verloren geht.

    • @oskarschmidt5035
      @oskarschmidt5035 6 місяців тому

      Seit wann sind beamte Gesetzgeber? Beamte dürfen lediglich ausbaden, was die Politiker entschieden haben. Leider ist die Politik der letzten Jahre ideologiegetrieben

    • @buddyholly9269
      @buddyholly9269 6 місяців тому +36

      Eigentlich sollten ja vor dem Gesetz alle gleich sein.
      Aber Beamte sind quasi Kündigungsunfähig, müssen keine Verantwortung für ihr eigenes Handeln tragen, egal wie gut/schlecht sie arbeiten, sie bekommen immer ihr Gehalt, und Politiker genießen sogar vollkommene Immunität.
      In welchem Universum sind das "gleiche Rechte für alle"?
      Das gab es nicht Mal bei den Senatoren und Aristokraten im alten Rom vor 2000 Jahren

    • @mamumimm127
      @mamumimm127 6 місяців тому +1

      korrekt, alles selbst live paar Jahre miterlebt 😂

    • @isae3815
      @isae3815 6 місяців тому

      Ach immer dieses Beamten Bashing
      Angestellte sind nach der Probezeit genauso unkündbar wie Beamte. Im öD gekündigt zu werden ist nicht so einfach. Und die Mitarbeiter handeln auch nur nach den Gesetzen, das Problem sitzt weiter oben nicht beim popeligen Mitarbeiter

    • @hans-uweflunkert7042
      @hans-uweflunkert7042 6 місяців тому +19

      Kein Beamter hat die Gesetze und Regeln gemacht, es ist unerträglich die ausführenden Menschen zu diskreditieren und nicht die Verursacher.

  • @Blaise2211
    @Blaise2211 6 місяців тому +19

    Ich hab als letztes als Sozialpädagogin in Schulen mit Jugendlichen gearbeitet, die Unterstützung dabei brauchten einen passenden Beruf für sich zu finden. Grundsätzlich hatte ich alle 2 Wochen 45min Zeit für einen Jugendlichen, abzüglich der Ferien. Jeden 2. oder 3. Termin haben wir mit Papierkram verbracht, der besprochen werden musste, weil wir dem Leistungsträger gegenüber so viel nachweisen mussten. Da blieb am Ende des Jahres nur wenig Zeit, um wirklich daran zu arbeiten eine Perspektive mit den Jugendlichen zu erarbeiten.

  • @elmocito
    @elmocito 6 місяців тому +619

    "Das mag juristisch so richtig sein, aber das bekommst du so nicht umgesetzt."
    Der Satz im Video ist Deutschland 2023 in a nutshell. Ein Land regiert von Bedenkenträgern, Anwälten und Klägern.
    Hauptsache es bleibt doch bitte alles so wie es ist. Wie erreicht man das am Besten? Mit Formularen!
    Wir haben ein Mindset Problem.

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 6 місяців тому +3

      je strittiger umso lukrativer, denn es wird nach dem Streitwert abgerechnet, nicht nach dem Menschenverstand, bitte google nach: genug Tränen

    • @gemueseackerlongonly
      @gemueseackerlongonly 6 місяців тому

      die leben alle gut davon. die werden einen Teufel tun irgendwas zu vereinfachen und sich wegzurationieren. dafuer ist das Beamtenleben viel zu gut.

    • @truthhurts361
      @truthhurts361 6 місяців тому +16

      Passierschein A 38

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 6 місяців тому +2

      Ja, ist so, leider. Bedenkenträger leben bequem uns risikolos.

    • @fastbiker5869
      @fastbiker5869 6 місяців тому +4

      Und dazu kommt noch die Vollkasko Mentalität, bei mir in der Nähe hier wurden Zäune an einem Steg vom Badesee gebaut, dass man nicht mehr reinspringen kann.

  • @ericn8078
    @ericn8078 6 місяців тому +269

    Ich glaube da spielt die Ordner Lobby eine wesentlich Rolle

    • @OstfriesenVlog
      @OstfriesenVlog 6 місяців тому +3

      ha ha ha :D

    • @6188406050042119
      @6188406050042119 6 місяців тому +28

      Leitz hat Verbindungen nach ganz oben, da bin ich mir sicher!

    • @DrakoonLP
      @DrakoonLP 6 місяців тому +4

      Wohl eher die Papier Lobby ;D

    • @wanderer1385
      @wanderer1385 6 місяців тому +3

      Ordner, Papiere und die Regale dazu ganz klar :D@@DrakoonLP

    • @mrthebloat
      @mrthebloat 6 місяців тому +1

      😂 Der war gut

  • @BernddasBrotxD
    @BernddasBrotxD 6 місяців тому +12

    In dem Supermarkt in dem ich gearbeitet hatte wurden bei der Temperaturkontrollliste grundsätzlich Fantasiezahlen eingetragen und die Batterien des Temperaturmessgeräts waren stets leer.

  • @CaptainWhitebeard
    @CaptainWhitebeard 6 місяців тому +15

    Hab vor wenigen Monaten mein Masterstudium in Informatik beendet und bin danach übergangsweise wieder zu meinen Eltern gezogen bis ich nen Job gefunden hab. In der Zeit hab ich derweil Bürgergeld bekommen. Jetzt hab ich in einer neuen Stadt einen Job mit Start im Februar gefunden, wo ich bereits im Januar hinziehen werde - dort erhalte ich dann noch für den einen Monat "Januar" Bürgergeld, bevor ich dann im Februar anfang zu arbeiten.
    Jetzt muss ich für den einen Monat mein Bürgergeld im Wohnort meiner Eltern kündigen und einen komplett neuen Bürgergeld-Antrag mit Bearbeitungszeiten zwischen 4-6 Wochen in der neuen Stadt stellen, weil es sich um eine neue Behörde mit einem anderen Verantwortungsbereich handelt - der absolute Abfuck.

    • @CaptainWhitebeard
      @CaptainWhitebeard 4 місяці тому +2

      Funfact: Nach 10 Wochen Wartezeit bekomm ich jetzt voraussichtlich Anfang März das noch ausstehende Bürgergeld für diesen einen Monat. Absolut lächerlich 😂

    • @scheggehut
      @scheggehut 3 місяці тому

      Melde die Wohnung in der neuen Stadt für die ersten 4 Wochen als 2. Wohnsitz und danach als Erstwohnsitz an, ist im Zweifel deutlich einfacher ;)

  • @TapSangBong
    @TapSangBong 6 місяців тому +208

    Wenn wir mit unnötigen Akten und Formularen heizen würden wäre die Energieversorgung auf Jahre gesichert.

    • @stephmx6786
      @stephmx6786 6 місяців тому +1

      Bester kommi 😂😂😂

    • @user-zg3ns6nb1e
      @user-zg3ns6nb1e 6 місяців тому

      Liner nicht, wenn das Papier ausgeht bleiben die Wohnungen kalt bis erstatz gefunden wird dauert es mindestens 10 Jahre 😅

    • @TapSangBong
      @TapSangBong 6 місяців тому +2

      @@user-zg3ns6nb1e nur 10 Jahre? Du überschätzt wohl Kompetenz dt. Verwaltungen ;) Bis eben jene im papierlosen Office angekommen sind gehen meine Kindeskinder vermutlich in Rente. Schließlich sind die Renten sicher.

    • @kathia8882
      @kathia8882 6 місяців тому

      Wer stoppt der ersichtlichen Wahnsinn,..
      denn??🎉
      Dankeschön sehr interessant…🎉
      Wahnsinn.. was man sich erlaube.. das eigene
      Land zu aussaugen & plündern..?
      Dürfen die das??
      Was sagen die geplünderten Bauern ?
      zu den Millionen-bis
      Milliarden-Entwiicklungshilfen-Verpläämperungen..?
      bis hin in erwähnten weltweiten bekannten Länder der ganzen Welt..??

    • @a.b.4344
      @a.b.4344 6 місяців тому

      Gelten Aktenordner als nachwachsende Rohstoffe ?!?

  • @Liftek.M
    @Liftek.M 6 місяців тому +800

    Bitte mehr solcher Reportagen! Es wird viel zu wenig nachgefragt was eigentlich in den Ämtern passiert und zu wenig in Frage gestellt ob diese überhaupt nötig sind. Jeder kennt jemanden der auf dem Amt arbeitet, fragt man diese was diese den ganzen Tag tun, kommt meist die Antwort Kaffee trinken.

    • @MrDarkysoccer
      @MrDarkysoccer 6 місяців тому

      Die sind an Gesetze gebunden und verpflichtet. Du bist schnell Weltmeister im Sammeln von Abmahnungen wenn du dich nicht an Gesetze hältst
      Wähle eine andere Partei die etwas ändert. Da hier ja immer derselbe Ton regiert, ändert sich auch nichts.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify 6 місяців тому +36

      Die Leute auf den Ämtern machen schon die ganze Zeit was, aber genau das ist ja das Problem.
      Da sitzen dann eben Leute die sich überlegen, was noch alles an Angaben interessant wäre und die eben nicht daran arbeiten, Anträge möglichst so zu vereinfachen oder Prüfungen vielleicht sogar mal wegfallen zu lassen, dass ihr eigener Arbeitsplatz möglichst nicht mehr benötigt wird.

    • @Liftek.M
      @Liftek.M 6 місяців тому +22

      @@langohr9613ify von einer Person welche auf dem Amt arbeitet kann ich eine unendliche Geschichte erzählen. Dort wird selbst von dem Vorgesetzten gesagt, bring dir Bücher mit oder schau Filme.

    • @simplydominoes23
      @simplydominoes23 6 місяців тому +30

      @@langohr9613ify als "normaler" Mitarbeiter auf dem Amt hat man nichts zu melden. Selbst wenn sich jemand freiwillig bereit erklärt, dass er versucht Anträge zu vereinfachen, dann wird das sofort niedergeschlagen. Wurde schließlich schon immer so gemacht, wieso sollte man also was ändern?

    • @halbmenschhalbauslander6394
      @halbmenschhalbauslander6394 6 місяців тому +4

      Spiegel tv gucken

  • @GilgameschUruk
    @GilgameschUruk 6 місяців тому +6

    Ich frage mich warum Deutschland überhaupt noch so ein hohes BIP hat. Wer erwirtschaftet das ganze eigentlich?

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 3 місяці тому

      Beispiel für ein Wirtschaftssystem Familiengericht, Teilnehmerinnen der Sitzung:
      Tante von Jugendamt
      Richterin
      Verfahrensbeiständin
      Anwälte
      jede sagt: das ist meine Arbeit
      die Tante von Jugendamt will, dass die Kolleginnen von der Beratungsstelle auch "arbeiten" und empfiehlt ihre Dienste
      Die Interesse besteht darin, möglichst viele Verfahren anzutreiben, den Streitwert hochzuschaukeln, denn daran werden diese Personen abgerechnet.
      wer zahlt das ?
      der Vater, siehe freifam

  • @itssoaztek4592
    @itssoaztek4592 6 місяців тому +45

    Irrenanstalt Deutschland. Das ist das erste was mir (seit jahren) zum Thema Deutschland einfällt. Und es beschränkt sich nicht nur auf deutsche Behörden (die übrigens kein Pardon kennen wenn der Bürger einen auch noch so kleinen Fehler macht, selbst aber manchmal die eigenen Bestimmungen nicht kennen und gegen sie verstossen, ohne dass das irgendwelche Konsequenzen für die verantwortlichen Beamten hätte). Auch viele Unternehmen haben scheinbar eine grosse Freude daran ihre internen Prozesse total wirklichkeitsfremd und ineffizient zu gestalten. Wenn Sie das nicht glauben, rufen Sie doch mal beim sogenannten Customer Service an wenn Sie ein Problem lösen müssen dass nicht Sie verursacht haben sondern das Unternehmen bei dem Sie zahlender Kunde sind. Da müssen Sie Stunden (natürlich unbezahlt) damit verbringen sich mit Leuten abzuquälen die Null Ahnung von Nichts haben und nichts anderes können als die eigene Nichtleistung mit Fehlern "im System" oder völlig sinnlosen "Unternehmensregeln denen sie folgen müssen" zu rechtfertigen.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 6 місяців тому

      Das nennt sich "Deutsche Mentalität". Man wächst hier auf ohne Eigenverantwortung und damit auch ohne große Freiheiten, "der Staat soll regeln" ist das Motto und when in doubt "German Angst". Digitale Krankenakte ? Ah nee zu unsicher German Angst, Aktienrente ? Ah nee zu unsicher German Angst, Via Mail Verträge kündigen ? Ah neee zu unsicher. Nicht mal Moped fahren ohne Helm gesteht der Staat seinen "Mündigen Bürgern" zu die wählen dürfen aber keine Fotos machen von Fremden Personen in der Öffentlichkeit!!!
      Ganz ehrlich was erwartet man da ? Wenn alles gefährlich ist und der Staat regeln soll dann macht er das auch, aber so richtig, und das kommt eben dabei heraus, herzlichen Glückwunsch. Zu viel Wohlstand der letzten Jahrzehnte führen.

  • @mikadege5285
    @mikadege5285 6 місяців тому +185

    Das ist beschämend

  • @renewinqleur
    @renewinqleur 6 місяців тому +106

    dieses Land hat einfach fertig

    • @Stoffn89
      @Stoffn89 6 місяців тому

      wongl hier nicht so rum. Arbeitsloser Schichtarbeiter du

    • @kraftkuchen
      @kraftkuchen 6 місяців тому +2

      Dann geh doch bitte

    • @Peterderbrecher
      @Peterderbrecher 6 місяців тому +9

      Korruption läuft aber wie am schnürchen

    • @MrZweene
      @MrZweene 6 місяців тому

      Du unterschätzt das Land. Der Binnenmarkt wird somit geschützt. Welcher Ausländer tut sich hier eine Firmengründung an?

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 3 місяці тому

      @@Peterderbrecher Ja?? Ein Busfahrer hat mal 'N ganzen Haltestellenabstand gequietscht, weil er ein Pfennig zuviel von
      mir auf die Zahltisch hatte!

  • @bronsonsnip0r
    @bronsonsnip0r 6 місяців тому +41

    Ich war mal längere Zeit im Ausland und habe tatsächlich angefangen, die gute deutsche "Bürokratie" zu vermissen. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wir brauchen aber in vielen Bereichen definitiv Verbesserungen, konkret heißt das: mal die Ämter ausmisten und Stück für Stück reformieren...

    • @robertkoch6135
      @robertkoch6135 6 місяців тому +1

      Kann ich fragen, was genau du an der Bürokratie vermisst hast?

    • @spackretired
      @spackretired 6 місяців тому

      ​@@robertkoch6135Die geordneten Verfahren, die zB. Korruption einschränken, weil ein Behördenmitarbeiter sich an die Regeln selbst halten muss und nicht nach Gutsherrenart staatliche Leistungen verteilen darf an Leute, die ihm persönlich gut gefallen oder ihm einen Gefallen tun? Oder auch willkürliche Benachteiligung von Bürgern - zum Beispiel wegen ihrer Hautfarbe - verhindern können? Die am Gesetz orientierte Methodik des Vorgehens, die einen einheitlich hohen Verwaltungsstandard gewährleistet? Die klare Dokumentation, die im Streitfall ermöglicht, im Gerichtsverfahren alles aufzuklären und dem Bürger zu seinem Recht zu verhelfen?

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 6 місяців тому

      Wir haben hochrangige Politiker die sich mit "Gendern" beschäftigen oder so einem Blödsinn. Ja in anderen Ländern läuft es auch nicht gut, aber in anderen Ländern kann ich ohne Helm Moped fahren. Deutsche Mentalität führt zu überregulierung. Wenn man vor allem Angst hat dann passiert natürlich auch nichts. Wie lange dauert es alleine schon für die Digitale Krankenkarte ? Ich kann nicht mal via Mail Verträge kündigen oder schließen, dieses Land hat fertig.

    • @Nadox15
      @Nadox15 6 місяців тому +3

      Ich wohne aktuell in Kanada und vermisse null komma gar nichts an der deutschen Buerokratie. Wenn ich irgendein Anliegen habe kann ich direkt ins Service Center, ohne Termin, ohne gar nichts gehen und werde innerhalb von 5-30 minuten bedient. Ich bin demnaechst wieder fuer ein paar Wochen in Berlin und habe 3 monate vorab schon einen Termin gebucht, damit ich auch sicher gehen kann, dass ich meine Sachen geregelt bekomme.

    • @ZiggyStardust85
      @ZiggyStardust85 5 місяців тому

      @@robertkoch6135 In manchen Entwicklungsländern wo quasi nur das Gesetz des Stärkeren gilt (bzw. wer das meiste Schmiergeld zahlt), will man auch nicht unbedingt leben. Bürokratie ist nunmal die Nebenwirkung eines Rechtsstaats.

  • @sash2874
    @sash2874 6 місяців тому +117

    So lange auch ja jeder Cent Steuern, Gebühren und Verfahrenskosten pünktlich, vollständig und reichlich bezahlt wird funktioniert das System doch hervorragend. Es geht doch nicht um Effizienz, Logik oder Nutzen sondern um Kontrolle, Behindern, Einschränkung und Abkassieren.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 6 місяців тому

      Unmut ist das eine, aber Böswilligkeit unterstellen ist das andere

    • @hidicproductions4849
      @hidicproductions4849 6 місяців тому

      Irgendwie muss sich dieser Verwaltungsapparat ja finanzieren. Irgendwoher müssen die Milliarden an Pensionen, Beamtengehältern und Mitteln her kommen. Deutschlands Bürokratie ist eine Blase, die aus Gründen des Selbsterhaltungstriebes immer weiter wächst. Und um sich selbst immun gegen Abbau zu machen, wird der Papierkrieg immer dicker und dicker. Das Land wird eigentlich von Bürokraten regiert, die an entscheidenden Punkten bremsen oder fördern, je nachdem was gerade genehm ist. Qui bono? Wer profitiert? Ein Verwaltungsapparat muss eigentlich effektiv und schnell dem Volk dienen, aber wie überall sind hier Menschen am Werk. Und wo Menschen ihre Finger im Spiel haben, da werden Ränke geschmiedet, Leute abgesägt und Macht verteilt, dagegen ist Game of Thrones der reinste Kindergarten. Das höhere Ziel sieht keiner, jeder ist auf sich und seinen Bonus fokussiert. Spätrömische Dekadenz. Die einen verrecken frierend in der Gosse, die anderen wissen gar nicht, in wessen Arsch sie als nächstes kriechen sollen. Generationenprojekte wie Klimaeffizienz, Armutsbekämpfung, ein solides Bildungssytem, ein funktionierendes Gesundheitssystem, oder schlicht innovative Unternehmenskonzepte mit Zukunftsorientierung sind so einfach nicht zu machen, weshalb die Menschheit als Ganzes scheitern wird. Eben weil ein großer Teil der Bevölkerung mit massivem Egoproblem in wichtigen Schaltpositionen sitzt, statt dem Intellekt entsprechend auf dem Feld Spargel zu stechen, wie es sich für eine gesunde Gesellschaft gehören würde. Weniger Bürokratie würde der ganzen Gesellschaft besser bekommen. Aber welches System würde schon Mittel unterstützen, die es obsolet machen? Wie Eingangs erwähnt, Selbsterhaltungstrieb.

  • @walterbar3118
    @walterbar3118 6 місяців тому +374

    Alle meine Kollegen und ich sind von der Berufsgenossenschaft verpflichtet einmal im Jahr an einer Schulung "Leitern und Tritte" teilzunehmen.
    Wir arbeiten in einem Büro und werden dort in unserem Leben keine Leiter benutzen. Es gibt dort auch keine Leiter und nichts zu dem man anleitern könnte.

    • @Keumann
      @Keumann 6 місяців тому +37

      Dann braucht man diese Schulung auch nicht. Sollte man mal die Gefährdungsbeurteilung überprüfen und schauen welche Unterweisungen wirklich nötig sind. Die Berufsgenossenschaft will halt als Versicherer schauen, dass sie möglichst wenig bei einem Unfall bezahlen muss.

    • @langohr9613ify
      @langohr9613ify 6 місяців тому +11

      Es wird einfach zu wenig auf Effizienz geachtet. Denn zu viele Vorgaben führen oft dazu, dass sie niemand mehr ernst nimmt und dann auch sinnvolle Vorgaben nicht mehr beachtet werden. Man muss sich eben auf das wichtige beschränken.
      Natürlich ist es wichtig, dass überprüft wird, dass Sicherheitsvorgaben im Alltag eingehalten wird, wie z.B. der Gehörschutz beim Schlagbohren oder das Leitern auf der Baustelle den Vorgaben entsprechen.

    • @rosshart9514
      @rosshart9514 6 місяців тому +34

      Hat Ihre Firma etwa keinen Abteilungsleiter, keinen Firmenauftritt?

    • @BigOz
      @BigOz 6 місяців тому +26

      Ich arbeite täglich auf Leitern und hatte so eine Schulung noch nie 🤡

    • @mailbeck
      @mailbeck 6 місяців тому +10

      Dann scheint das Problem in eurer Gefährdungsbeurteilung bzw. bei eurem Sicherheitsbeauftragten zu liegen. Ich arbeite selber im Büro und Arbeitsschutz wird bei uns groß geschrieben, ich musste noch nie neben der allgemeinen Sicherheitsunterweisung (wo sind die Notausgänge, Verhalten im Brandfall etc.) eine gesonderte Schulung absolvieren.

  • @Releaser11
    @Releaser11 6 місяців тому +506

    Genau mit den Beispielen im Video schafft sich Deutschland selber ab.

    • @thomasliedtke7213
      @thomasliedtke7213 6 місяців тому

      @@Rektorator , , , , ,merken nur (( *noch* )) nicht alle .
      Das Aufwachen wird für viele böse sein .
      Selbst schuld ; war lange schon im Voraus erkennbar !!!

    • @gutentag.-.3760
      @gutentag.-.3760 6 місяців тому +19

      Keiner hat Bock hier was aufzubauen je mehr man aufbaut desto mehr wird man bestraft! Dann braucht sich auch keiner zu wundern

    • @Releaser11
      @Releaser11 6 місяців тому +1

      @@gutentag.-.3760 so siehts aus!

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 6 місяців тому +1

      @@gutentag.-.3760 Klar, liegt vermutlich nur an der Bürokratie dass du noch kein Unternehmen aufgebaut hast.

    • @mehmedc3601
      @mehmedc3601 6 місяців тому

      Alles wird dopelt teuer,gehalt geht 0,20 cent hoch,mrs

  • @waltwood5394
    @waltwood5394 6 місяців тому +11

    Ich arbeite selber im öffentlichen Dienst und wir Beschäftigen leiden genauso unter der Bürokratie, wie die Beschäftigten in der Privatwirtschaft. Der Bürgermeister in diesem Video würde ja zB gerne etwas ändern, darf es aber nicht. Mir selbst ist es auch oft ein Rätsel, wie ich meine Arbeit eigentlich noch praktisch umsetzen soll/darf. Die Regeln machen übrigens die Politiker und nicht die Ämter. Wir dürfen den Wahnsinn dann umsetzen und kontrollieren..

  • @AntonioHench
    @AntonioHench 6 місяців тому +5

    6:20 Ich wohne hier bei Beelitz. Toller Bäcker, schade macht der halt einfach mal 160.000€ Verlust. Es ist eine Schande. Das System ist eine Schande!

    • @DeCSSData
      @DeCSSData 6 місяців тому

      Er macht ja deswegen keinen Verlust. Du bezahlst halt nur mehr für die Brötchen als eigentlich nötig wäre, wenn Regelungen etwas mehr Sinn hätten.

  • @papaschmu
    @papaschmu 6 місяців тому +42

    Wie viele Milliarden hier verballert werden quer durch Deutschland...

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 6 місяців тому +5

      Schätzungsweise 51 Milliarden Euro jährlich. Damit Regierung und Beamte ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen können. Das ist schon der Wahnsinn.

    • @redregar2522
      @redregar2522 6 місяців тому +2

      Nicht verballert...umverteilt...

  • @mirabella2154
    @mirabella2154 6 місяців тому +88

    Die letzten Zuckungen eines ehemaligen Erste Welt Landes....

    • @eddgar-ce3md
      @eddgar-ce3md 6 місяців тому +7

      Aber bürokratisch korrekte Zuckungen.

  • @franklentes5499
    @franklentes5499 6 місяців тому +8

    Wir überlegen ernsthaft unsere deutschen Standorte aufzugeben und in die Niederlande zu verlagern. Dort dauert die Bearbeitung eines Bauantrages 4 Wochen und es keine Scherereien. Die Löhne sind ein bisschen höher aber die Lohnnebenkosten sind geringer.
    In dem Industriegebiet bei Borne ist alles vorhanden was man braucht und man hat nicht die ganze über Regulierung wie hierzulande.

    • @geraldklein2248
      @geraldklein2248 6 місяців тому +1

      Dann nochmal in sich gehen und dann den Schritt wagen - manchmal muss man einfach!

  • @waldmensch2010
    @waldmensch2010 6 місяців тому +5

    Dann wundert man sich das hier keiner mehr eine Firma aufmachen will. Immer schön den Abstieg dokumentieren.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 5 місяців тому

      ok aber Intel kommt nach Magdeburg und einige andere auch.

    • @1949coupe
      @1949coupe Місяць тому

      @@brotspinne3329 Bei Grossunternehmen geht es noch. DE will den Mittelstand und Kleinunternehmen nicht mehr.

  • @danielengel7346
    @danielengel7346 6 місяців тому +68

    Das ist krank, kein Wunder das immer mehr keine Lust mehr haben oder kaputt gehen.

  • @berserkab4058
    @berserkab4058 6 місяців тому +138

    Das mit den Kassen ist einfach unfassbar. Hier hätte ich als Unternehmer die Kosten „Strafe vs. 10 Jahre Lagerung“ gegenübergestellt. Wenn die Strafe auch nur 1€ weniger wäre als der Verkauf der Kassen und die Einsparung der Lizenzkosten und Lagerung, dann wären die Dinger schneller weg als das Finanzamt gucken kann.

    • @thomaswermann6462
      @thomaswermann6462 6 місяців тому +8

      Das sind doch Abschreibungen, um so mehr ich abschreibe um so weniger bekommt das Finanzamt. Also ist das eigentlich ein Eigentor fürs Fz.

    • @Kill0rGurke
      @Kill0rGurke 6 місяців тому +43

      Mittlerweile kannste echt besser überlegen ob man nicht einfach die Strafe in kauf nimmt und gut ist. Bestes Beispiel ist hier gerade ein aktueller Fall wo ein Haus abgerissen wurde das unter Denkmalschutz steht. Ist meine ich schon ein paar Jahre her wo das passiert ist aber das Urteil dazu ist diese Woche gesprochen worden. 6000€ Strafe und die Genehmigung fürs neue Haus ist auch schon lange fertig :D
      Die Strafe war in dem Fall um längen günstiger und weniger nervenaufreibend als das Gehampel das man dann mit der Denkmalschutzbehörde hätte. Die sind hier nämlich ein absoluter Haufen von Arschgeigen, mit denen haben wir mit der Firma auch schon öfter zu tun gehabt.
      Wir regulieren uns echt kaputt

    • @Kill0rGurke
      @Kill0rGurke 6 місяців тому +35

      oh und da fällt mir ein, unsere ganzen Akten der letzten 10 Jahre und auch die Kassen lagern wir in nem über 200 Jahre alten Bahnhof der schon halb in sich zusammen bricht. Die Sanierung war vor fast 20 Jahren schon geplant aber dank der Denkmalschutzbehörde die sich nach dem kauf laufend quergestellt hat rottet das Gebäude vor sich hin. Vorm Kauf hieß es noch alles ganz anders. Der Bauunternehmer der das damals Sanieren sollte ist mittlerweile auch schon eines natürlichen Todes gestorben🤦‍♀
      Bürokratie ist die größte Macht in Deutschland, da würden wir vermutlich sogar die Russen an der Grenze aufhalten weil die Genehmigungen für den Einmarsch noch nicht durch sind🤣

    • @steffenjensen422
      @steffenjensen422 6 місяців тому +29

      ​@@Kill0rGurke Mit Denkmalschutzämtern hab ich auch ein Hühnchen zu rupfen.
      Ich finde es unglaublich wichtig, dass unser kulturelles Erbe erhalten bleibt, aber was die machen hat damit so oft einfach gar nichts zu tun.
      Meine Schule wollte auf die 5 Jahre alte Sporthalle Solaranlagen bauen. Das Denkmalschutzamt hat's verboten, um die "Sichtachse auf die nahegelegene Kirche nicht zu beeinträchtigen".
      1) Geht es um weniger als einen Meter zusätzliche Höhe.
      2) Stehen dazwischen Bäume, die wesentlich höher sind als die Solaranlage gewesen wäre.
      3) Handelt es sich um eine "Sichtachse" aus dem Industriegebiet heraus.
      So ein Unfug.

    • @siegfriedsteinhauser9730
      @siegfriedsteinhauser9730 6 місяців тому +12

      Hier muss man kreativ sein. Ein kleiner Wasserschaden wirkt manchmal Wunder.

  • @centaura_
    @centaura_ 6 місяців тому +3

    Papierumdreher.
    Der wichtigste Beruf in Deutschland.

  • @MachusPichusAmigo
    @MachusPichusAmigo 6 місяців тому +5

    Okay aber wieso haben die das alles ausgedruckt? Es ist nicht mehr 1970

  • @infty5829
    @infty5829 6 місяців тому +38

    Das mit den Kassen ist wirklich Wahnsinn

  • @MrCopernicum
    @MrCopernicum 6 місяців тому +40

    Ich bin ja dafür, dass man bei Lebensmitteln streng kontrolliert, aber wer bitte hindert einen echten Gammelbetrieb daran, diese Protokolle zu fälschen? Wenn es wirklich um Lebensmittelsicherheit geht, sollte man die ganzen Beamten, die diese Zettelwirtschaft kontrollieren, rausschmeißen und stattdessen ein paar mehr Lebensmittelkontrolleure einstellen, die tatsächlich in die Geschäfte fahren und unangekündigte Besuche machen.

    • @cond.oriano3264
      @cond.oriano3264 6 місяців тому

      Leute wie Sie braucht man in Deutschland in einer Position, in der man was zu sagen hat.

    • @djmj1000
      @djmj1000 6 місяців тому +2

      Deswegen ist das auch vollkommen sinnfrei, wie die meisten solcher Verordnungen. Diese sind doch eh leicht zu fälschen und kein Beamter hat die Zeit das zu kontrollieren. Da kann man auch am Abend Fantasiezahlen eintragen und fertig. Darum geht es aber nicht!
      Der Beamtenapparatt muss sich selbst erhalten, dazu gehört sich wichtig zu machen und immer weitere Verordnungen deswegen zu regeln. Dann hat man Macht, weil man die Leute drangsalieren kann und viele "Prüfer" beschäftigen kann.
      Das geht solange gut, bis das Land kollabiert, weil einfach nichts mehr produziert wird.

    • @RReck-ll4wf
      @RReck-ll4wf 6 місяців тому +1

      Ich habe eine Zeit lang Industrie Böden gebaut. Da sind wir gelegentlich auch in "Verdächtig anmutende" Lebensmittelbetriebe gekommen. Da wurde dann gelegentlich ausserhalb der offiziellen Betriebszeiten gearbeitet, wenn "Reste verwertet" werden sollten. Da kommt dann kein Kontrolleur weil ja offiziell kein Betrieb ist. Alle Eingänge und Tore zu keiner macht auf.

    • @user-jp9js9th8o
      @user-jp9js9th8o 6 місяців тому +1

      einfach machen wie beim Busfahren: Anforderungen und Grundlagen kommunizieren und umangekündigte Kontrollen durchführen wäre für beide Seiten effizienter...

  • @NeroxTube
    @NeroxTube 6 місяців тому +9

    Es ist mittlerweile so, dass jeder Mitarbeiter weit über das doppelte seines Lohnes kostet. Es ist absoluter Wahnsinn, dass ein Mensch der 2500eur BRUTTO bekommt (zu wenig heutzutage!) Mindestens 6000eur für den Betrieb erwirtschaften muss, um sich überhaupt erst selbst bezahlen zu können! Es macht sich keiner eine Vorstellung davon wie viel all diese Gängelungen am ende des Tages kosten!

    • @jochenemde
      @jochenemde 6 місяців тому +3

      Das ist genau der Punkt: Es wird ständig darüber gejammert, dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter aufgeht. Für mich ist eben die unglaublich hohe Belastung durch Steuern, Abgaben und Bürokratie eine wesentliche Ursache dafür, dass vom Erarbeiteten so wenig übrig bleibt und kein Vermögen aufgebaut werden kann. Ohne die heutige FDP irgendwie loben zu wollen, ist doch deren alte Forderung "mehr Netto vom Brutto" aktuelle denn je.

  • @AlDuLu146
    @AlDuLu146 6 місяців тому +9

    Hallo liebes Spiegel-Team, diese Doku hat für mich das Potential einer Penny-Markt- oder Clan-Doku. Kultverdächtig! Weiter so!

  • @reinerwongler7263
    @reinerwongler7263 6 місяців тому +24

    Was diese Bürokratie kostet, kann man sich nicht ausdenken

    • @michaelmalinowski7278
      @michaelmalinowski7278 3 місяці тому

      Beispiel für ein Wirtschaftssystem Familiengericht, Teilnehmerinnen der Sitzung:
      Tante von Jugendamt
      Richterin
      Verfahrensbeiständin
      Anwälte
      jede sagt: das ist meine Arbeit
      die Tante von Jugendamt will, dass die Kolleginnen von der Beratungsstelle auch "arbeiten" und empfiehlt ihre Dienste
      Die Interesse besteht darin, möglichst viele Verfahren anzutreiben, den Streitwert hochzuschaukeln, denn daran werden diese Personen abgerechnet.
      wer zahlt das ?
      der Vater, siehe freifam

  • @mottefriedamann2293
    @mottefriedamann2293 6 місяців тому +17

    Und um die Deutschland-Absurdität komplett zu machen: Das Aufbewahren von Akten in einer Garage ist nach der GaragenVO verboten!

    • @mottefriedamann2293
      @mottefriedamann2293 6 місяців тому +2

      @mail6031 Warum auch nicht? Ich begrüße es stets, mit meinem Eigentum nach eigenem Belieben zu verfahren.

  • @AlmanyArgentinian
    @AlmanyArgentinian 6 місяців тому +7

    Deutschland ist am Boden. Wer will bei so einem Verwaltungswust noch ein unternehmen gründen, dann lieber einfacher und günstiger im Ausland. Danke an die Regierung

  • @Explorer306.14
    @Explorer306.14 6 місяців тому +10

    Und trotz dieser erschreckenden Details - Land und Leute ruhen in ihrer Komfortzone. Solange das so bleibt und keiner auf den Putz haut, wird sich wahrscheinlich wenig ändern. Schade.

  • @jplau
    @jplau 6 місяців тому +172

    Ich wollte meine Freundin, welche nicht aus der EU kommt in Deutschland heiraten. Das war so ein Bürokratischer Wahnsinn, dass wir es Dänemark gemacht haben. Dort musste man nur die Pässe mitbringen und nach 15min war man verheiratet.

    • @MrZweene
      @MrZweene 6 місяців тому +8

      Mein Bruder hat ne Französin geheiratet. Das war auch schlimm

    • @EyDerVu
      @EyDerVu 6 місяців тому +42

      @@MrZweene Aber wie wars mit der Bürokratie?

    • @Ihatepinkfloyd82
      @Ihatepinkfloyd82 6 місяців тому +24

      @@MrZweene Was war an der Französin so schlimm?

    • @KLienne
      @KLienne 6 місяців тому

      Na ja, in Deutschland hat man aber auch knallharte Steuervorteile durch so eine Ehe. Kann ich mir schon sinnvoll vorstellen, nicht jeden Babo jede Ische ausm Ausland heiraten zu lassen, um dann die Steuervorteile zu kassieren. Will hier nicht behaupten, dass es so bei euch ist.

    • @Rollmops94
      @Rollmops94 6 місяців тому

      Wir sprechen in 7 Jahren noch mal. Du wirst dann eingesehen haben, dass Deutschland lediglich versucht hat dich vor einem schrecklichen Fehler zu bewahren.

  • @SYSS-Germany
    @SYSS-Germany 6 місяців тому +104

    Die Ämter arbeiten nicht mehr für das Volk, sondern das Volk arbeitet für die Ämter...

    • @gehtdinixan9173
      @gehtdinixan9173 6 місяців тому +6

      Hat ein Deutsches Amt jemals gearbeitet?

    • @MadMarco
      @MadMarco 6 місяців тому +1

      @@gehtdinixan9173 Wenns anscheinend nix zu tun gibt, kannst gerne kommen.

    • @frankbeifu3615
      @frankbeifu3615 3 місяці тому

      @@gehtdinixan9173 Physisch: Arbeit=Kraft x Weg

  • @GsPAirsoft
    @GsPAirsoft 6 місяців тому +2

    Kenn ich aus unserem örtlichen Schützenverein.
    Vor vielen Jahren den Antrag beim Land gestellt zur Förderung des neuen Schützenhauses inkl. Schießbahn. Baufläche stellt die Stadt zur Verfügung. Bauplanung abgeschlossen und Bauantrag auch genehmigt. Es ging nur noch um die Finanzierung. Einen Teil wollte die Stadt tragen, der Rest sollte über das Land kommen (Förderung Brauchtumspflege).
    Der aktuelle Stand ist ein maroder Bunker bei dem es schimmelt und Nass ist. Weder für die Menschen gut noch kann man da dort angemessen trainieren.
    Planungssumme: 1,5Mio€
    Das Bundesland hat dann nach 4 Jahren zugestimmt und übernimmt 500k€ - bringt nur nichts mehr da inzwischen die Baukosten für das selbe Projekt auf über 3Mio€ gestiegen sind und die Stadt sowie der Verein den Rest niemals tragen können.
    Lösung vom Land: Anstatt eine höhere Summe ggf. zur Verfügung zu stellen solle man doch einfach nochmals einen Antrag stellen.
    Der Verein sowie die Stadt haben meines Wissens nach das Projekt sterben lassen. Ein erneuter Antrag, der 4 Jahre zur Bewilligung einer Summe braucht, die vermutlich unpassend ist - dafür fehlt jegliches Verständnis, die Zeit und vor allem auch die Kraft.
    Resultat: Der älteste Verein unserer Stadt wird sich auf kurz oder lang auflösen müssen sofern wir keine Lösung dafür finden.

  • @Techinvestor567
    @Techinvestor567 6 місяців тому +9

    Empfehlung: Kollektiv aufhören an diese ganzen Vorgaben zu halten. Da wollen wir doch mal sehen, wie lange die Behörde mit dem Prüfungen mithalten können.

    • @EnemysOfSunProject
      @EnemysOfSunProject 6 місяців тому

      Genau! Kollektiv einfach nicht mehr messen ob die notwendige Temperatur der Wurst erreicht wurde und dann verkaufen. Können ja höchstens Menschen von sterben wenn sich Erreger dort vermehren können. Es gibt schon unsinnige Regelungen aber bei der Sicherheit unserer Lebensmittel sollte man einen Strich ziehen.

  • @Elektroklaus6437
    @Elektroklaus6437 6 місяців тому +142

    Ganz wichtig: Bei den Kassengeräten nicht die regelmäßigen Updates für Windows XP vergessen. 🙂

    • @v3r0x
      @v3r0x 6 місяців тому +12

      Wer denkt sich sowas aus .... er hat doch die Daten gesichert, für was in aller Welt müssen die Kassen denn aufgehoben werden 😂

    • @DerNektanebos
      @DerNektanebos 6 місяців тому

      Das hat mich auch zornig gemacht (obwohl es mich NULL angeht). Wenn der Staat diese Vorschriften macht soll er gefälligst die Kosten für seine Kackideen übernehmen. Zumal es ja eine BackUp -Lösung gibt (Daten auf einem Server) wie es im Beitrag hieß. Das ist so dumm.@@anchaaquarius

    • @eisenschenkel595
      @eisenschenkel595 6 місяців тому +3

      ​@@v3r0x was wenn der Server ab raucht? 😂

    • @rural_student750
      @rural_student750 6 місяців тому

      @@eisenschenkel595cloud

    • @v3r0x
      @v3r0x 6 місяців тому +4

      @@eisenschenkel595 interessiert doch niemanden. Sagste Sorry Finanzamt - abgebrannt mit Kopie. Was ist die Strafe am Ende ? 10k ... 20k ?

  • @dermetalcowboy1498
    @dermetalcowboy1498 6 місяців тому +47

    Ich arbeite selber auf einer Landesbehörde und auch dort herrscht der Bürokratiewahnsinn. Anfang 2010 war geplant, langsam papierlos zu werden. Das Ergebnis waren nachher 2 bis 3x so viele Ausdrucke wie vorher (als 'Sicherheit', falls die PC's/Server mal ausfallen und defekt sein sollten). Bis heute herrscht das Paragrafenmonster weiter und es kommen immer mehr Regularien hinzu! Arbeiten macht mittlerweile so keinen Spaß mehr!

    • @cuibono7774
      @cuibono7774 6 місяців тому +8

      Der öffentliche Dienst ist der einzige Wachstumssektor auf den man sich in Deutschland noch verlassen kann (neben allem was mit der stetig steigenden Bildungsinflation zusammenhängt). Seit über 10 Jahren jährlich im Schnitt 50000 zusätzliche neue Stellen im öffentlichen Dienst (über eine halbe Million innerhalb der letzten 10 Jahre) insgesamt über 5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ,während es in Deutschland überhaupt nur 33 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gibt

    • @cond.oriano3264
      @cond.oriano3264 6 місяців тому +5

      @@cuibono7774Eigentlich eine Überlegung wert, in den öffentlichen Dienst zu wechseln. Aber ich weiß nicht, ob ich es mit meinem Gewissen vereinbaren könnte, dann Teil des Problems zu sein

    • @djmj1000
      @djmj1000 6 місяців тому +2

      Optimal Ziel erreicht! Doppelte Arbeit geschaffen auf Papier und Digital. Völlig sinnfrei. Unproduktive Verwaltungsarbeit dehnt sich immer zum Maximum aus, da jeder sich wichtig tun muss.

    • @cuibono7774
      @cuibono7774 6 місяців тому

      @@cond.oriano3264 Meinen Segen hast du, man muss inzwischen auch schauen wo man bleibt, egal ob dabei keine produktive Wertschöpfung geschaffen wird oder aufgrund der Auswirkungen diese an anderen Stellen höchstwahrscheinlich sogar zusätzlich verhindert oder gar vernichtet wird. Vielleicht hilft es ja dabei, dass das System schneller kollabiert und man sich anschliesend mal wieder auf eine vernüftige minimale Grundbürokratie zurückbesinnt. Es wäre inzwischen wahrscheinlich besser wenn man nahezu den gesamten Regelungsapperat auf das Niveau von 1980 oder 1990 zurückrollt und zwei Drittel der aktuellen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mit sofortiger Wirkung frühverrentet ohne Abzüge zu vollem Gehalt. Dann haben die einen Anreiz zu Hause zu bleiben und kommen so nicht mehr auf die Idee potenziell sonst möglichen Wohlstand und Wertschöpfung zu behindern

    • @Avero_
      @Avero_ 6 місяців тому +6

      ​@@cuibono7774Deutschland hat im internationalen Vergleich dennoch nur sehr wenige Menschen im öffentlichen Dienst.

  • @JasonChannelOne
    @JasonChannelOne 6 місяців тому +6

    Ist wirklich krass was für eine Bürokratie wir in Deutschland haben

  • @NimelrianSC2
    @NimelrianSC2 6 місяців тому +2

    Woher genau ergibt sich die Aufbewahrungspflicht für die Kassen? Mir ist lediglich die Aufbewahrungspflicht der (digitalen!) von der Kasse ausgegebenen Belege bekannt. Die kann ich aber problemlos digital sichern. Ich habe häufig das Gefühl, dass die Menschen ihre Pflichten falsch interpretieren (was bei Beamtendeutsch aber auch kein Wunder ist) und daraus aus ihrer Sicht irrsinnige Trugschlüsse ziehen.
    Edit: Gleiches beim Metzger. Die Erfüllung der Lebensmittelhygieneverordnung kann auch digital und automatisiert durchgeführt werden, insbesondere bei der Temperaturmessung in Kühlräumen. Mir drängt sich hier wieder der Verdacht auf, dass man sich einfach nicht informiert hat welche Lösungswege für die Auflagen existieren. Und die Auflagen haben einen wichtigen Zweck, nämlich zu garantieren dass am Ende einwandfreie und damit sichere Lebensmittel auf den Teller kommen.

  • @mijles
    @mijles 6 місяців тому +11

    Bei der nächsten Bundestagswahl heißt es dann wieder „Wir wollen Bürokratie abbauen“ 😅

  • @onural.2283
    @onural.2283 6 місяців тому +131

    Es ist einfach nur traurig. Ich wünsche mir das Klein Unternehmen und der Mittelstand mehr entlastet wird und natürlich geschätzt wird . Diese Menschen haben einen großen Beitrag zu der Gesellschaft! Weniger Bürokratie mehr Digitalisierung! Es werden Milliarden verschwendet warum nicht für etwas was Menschen und der WIRTSCHAFT hilft?

    • @dertypderhalt
      @dertypderhalt 6 місяців тому

      Wir geben lieber Geld für Klimaschutz in Indien aus.

    • @lordesfairgenug
      @lordesfairgenug 6 місяців тому +4

      Digitalisierung funktioniert halt so:
      Du kannst jetzt online deinen Antrag auf Elterngeld ausdrucken und dann per Post schicken. Oder wie bei meiner Bauakte: Ich krieg einen USB Stick geschickt und dann noch in einem anderen Passwort den Brief :D 45 min Beamtenarbeitszeit werden mir für 3 Dateien auf einen Stick kopieren in Rechnung gestellt. Ein verschlüsselter Download, den ich mit meiner eID vom Perso entschlüsseln kann, hätte es auch getan. Davon wachsen aber keine Behörden.

    • @onural.2283
      @onural.2283 6 місяців тому

      @@lordesfairgenug ich denke aber man kann es doch auch einfach gestalten oder ? Andere Länder machen es doch vor .

    • @pascal5507
      @pascal5507 6 місяців тому

      ​@@onural.2283Weisst du wie es beispielsweise die Schweiz macht?

    • @onural.2283
      @onural.2283 6 місяців тому

      @@pascal5507 leider nicht. Wie denn ?

  • @charlotteice5704
    @charlotteice5704 6 місяців тому +2

    Ich arbeite in einem kommunal getragenen Gastspieltheater und auch wenn ich über meinen sicheren Arbeitsplatz mit an den öffentlichen Dienst angelehnten Beschäftigungsverhältnissen (städtisches Tochterunternehmen) froh bin, fühlen sich diese Vorteile eher wie eine Entschädigung dafür, innerhalb dieser Bürokratie agieren zu müssen, an. Bestellungen müssen beispielsweise über die Stadt laufen, dementsprechend müssen wir warten, falls die betreffende Mitarbeiterin krank oder im Urlaub oder die städtische IT gestört ist. Bei dem geringen Budget, das uns zur Verfügung steht, könnte man viel wirtschaftlicher arbeiten, wenn man Technik, die man nicht mehr braucht, verkaufen und dafür andere Technik gebraucht kaufen könnte, aber die ganzen Regelungen machen das quasi unmöglich. Das sorgt für sehr viel Frust, weil wir mit zu wenig und zu altem Material stetig wachsende Anforderungen von Firmen, Tourneetheatern und sonstigen Künstlern erfüllen müssen. Für einen sehr kompetenten, ehemaligen Kollegen waren diese Strukturen einer von mehreren Gründen, zu kündigen.

  • @pertz7670
    @pertz7670 6 місяців тому +6

    Wir stehen uns echt selbst im Weg für den Fortschritt den wir hätten wirksam umsetzen können.

  • @walid3570
    @walid3570 6 місяців тому +28

    Genau aus diesen Gründen werde ich mich mich hier niemals Selbstständig machen😂😵

    • @arrigosaccimontesumadesemolo
      @arrigosaccimontesumadesemolo 6 місяців тому

      War vor fast 20 Jahren noch sehr optimistisch. Heute kann ich sagen, es war der falsche Weg, sich selbstständig zu machen. Hätte mich damals besser irgendwelchen Clans anschließen sollen, dann würde ich heute wahrscheinlich schon den X-ten
      Luxuskarten fahren und dem Staat den St.....Finger zeigen...
      Alles nur theoretisch, keine Angst. Bin Deutscher, bleibe anständig und Versuche die Verhältnisse bei den Wahlen mit einem Kreuz an der richtigen Stelle zu ändern.

  • @Anubis1242
    @Anubis1242 6 місяців тому +9

    Meine Freundin hat ihre Selbstständigkeit aufgegeben nachdem sie 10 Monate dem Finanzamt hinterhergelaufen ist. Das hat jetzt noch falsche Steuern berechnet. Sie hat mehr Steuern gezahlt als überhaupt im Jahr eingenommen, das war dann das Finale. Und grade wieder 1 Monat keine Rückmeldung oder Rückbuchung.

  • @Semmel2k
    @Semmel2k 6 місяців тому +2

    Oah oha, Garage als Lagerraum nutzen, da dreht gleich der nächste Bürokratiejäger durch wegen Zweckentfremdung.

  • @1337hours
    @1337hours 6 місяців тому +2

    Wir gehen unter!!!

  • @alsenar2
    @alsenar2 6 місяців тому +61

    Es liegt doch eher am Gesetzgeber und nicht an den Ämtern, weil die Ämter müssen die vorgeschriebenen Gesetze und Regulierungen einhalten. Also wie der Bürgermeister schon richtig sagt, da sitzen ganz oben zu viele Theoretiker, die aber keine Ahnung von Wirtschaft etc. haben.

    • @alsenar2
      @alsenar2 6 місяців тому

      Ich bin mir sicher, dass es bei den Ämtern viele gibt, die diese Bürokratie auch nicht gut finden, aber es nunmal ihr Job und als kleiner Beamter kann man auch nicht viel machen, wenn von oben die Weisungen kommen.@@tard6759

    • @f.d.3273
      @f.d.3273 6 місяців тому +6

      @@tard6759 Zumindest in den unteren Ebenen des öff. Diensts und der Verwaltung gibt es jetzt schon mehr als genug Arbeit. Und in den nächsten Jahren wird es noch viel mehr, da zurzeit ein Großteil der Beschäftigten schon 50+ ist. Um seinen Arbeitsplatz muss dort eigentlich niemand bangen, ganz im Gegenteil: Digitalisierung und schlankere Prozesse werden dort in Zukunft eine absolute Notwendigkeit, um überhaupt noch Handlungsfähig zu bleiben.

    • @steffenjensen422
      @steffenjensen422 6 місяців тому

      ​@@tard6759Würde ich anders einschätzen. Auch die FDP ist ja gerade in der Regierung und macht nichts gegen Bürokratie. Die Grünen müssten auch wenigstens Bürokratie bei sowas wie Windkraftanlagen abbauen wollen, tun es aber nicht.
      Auch CDU und SPD haben eigentlich nichts davon, unnötig mehr Bürokratie zu schaffen und machen es trotzdem.
      Die Erklärung mit den Theoretikern finde ich einleuchtend, von denen muss halt niemand das, was sie in Gesetze gießen, jemals umsetzen...

    • @MadMarco
      @MadMarco 6 місяців тому +1

      Danke, endlich sagts mal jemand

    • @FieserMoep
      @FieserMoep 6 місяців тому +3

      @@tard6759 In deutschen Amtsstuben herrscht absoluter Personalmangel. Da gibt es niemanden der sich unnötige Arbeit beschaffen muss um seine Stelle zu rechtfertigen. Beamte sind an Vorrang und Vorbehalt des gesetztes Gebunden. NICHTS was ein Beamter macht passiert einfach so.

  • @elsombero1747
    @elsombero1747 6 місяців тому +11

    deshalb war ich froh, dass ich ausgewandert bin. In Spanien brauch ich keine Faxgeräte, alles kann per E-Mail gemacht werden und in Polen könnte ich Sachen wie anmelden einer "Allgemein Landwirtschaftlicher Nutzfläche" per Microsoft Teams Videoanruf und einem Online-Formular machen.

  • @daniels3642
    @daniels3642 6 місяців тому +2

    Es ist unfassbar. Gewisse Regeln sind ja gut und schön, aber diese Überregulierung lähmt das Land so dermaßen, dass ich mir manchmal wünsche, dass dieses System krachend zusammenbricht, sodass man es neu und zeitgemäß wieder aufbauen kann.
    Die Schäden durch nicht getätigte Investitionen müssen schwindelerregend sein, verantwortlich fühlt sich niemand. Mehr von diesen Beiträgen, bitte!

  • @qubit1760
    @qubit1760 6 місяців тому +4

    Das gibt es auch nur in Deutschland, das die Menschen jede Regelung unbedingt folge leisten nur der Regel wegen. Gerade in dem Beispiel mit dem Geschwindigkeitsschild, was passiert schon wenn sie es einfach auf Kreisgebiet umstellen.

    • @Die-Spezialisten
      @Die-Spezialisten 6 місяців тому

      Kippt es um oder fliegt herum und trifft irgendetwas Lebendes oder mit Eigentum, gibts Stress mit der Versicherung usw.

    • @qubit1760
      @qubit1760 6 місяців тому +2

      @@Die-Spezialisten genau diese Gedankengänge meine ich, das hat mich schon immer erstaunt in Deutschland diese Angst die alle haben.

    • @DeCSSData
      @DeCSSData 6 місяців тому

      @@qubit1760 Die schiere Anzahl an Klagewilligen und Anwälten, sowie etliche Erlebnisse bei Gericht könnten Sie eines Besseren belehren die Angst klein zu reden ;-)

  • @michi2966
    @michi2966 6 місяців тому +12

    An alle Unternehmer. Ich empfehle, geht ins Ausland! Bin seit längerem ausgewandert. Jetzt zahle ich nur ich 10% Steuern mit nur einem Viertel an Bürokratie. Euch bleibt viel mehr Geld übrig sowie nerven

    • @tonib.2371
      @tonib.2371 6 місяців тому +1

      Steuerflüchtlinge

  • @tobireal
    @tobireal 6 місяців тому +24

    bitte unbedingt mehr davon, nur so wird sich was ändern

  • @Kenny13554
    @Kenny13554 6 місяців тому +4

    Akten in einer Garage lagern ist in Deutschland übrigens auch illegal 😂

    • @stephmx6786
      @stephmx6786 6 місяців тому

      Goil. Wo wäre so der optimale Ort?🤔🤣

  • @ethrol
    @ethrol 6 місяців тому +5

    Hauptsache, dass unsere Überzahl an Beamten beschäftigt sind und damit eine Daseinsberechtigung haben. Unser maximal überreguliertes Regelwerk sollten man an andere Länder für viel Geld verkaufen! Denn das ist unserer Kernkompetenz. Das können wir und bringt uns weit nach vorne!

  • @TheJoker-tw8jx
    @TheJoker-tw8jx 6 місяців тому +65

    Deutsche: "Es gibt zuviel Bürokratie!"
    Auch Deutsche: "Meine speziellen Einzelinteressen müssen gesetzlich berücksichtigt werden!" 😂😂😂😂

    • @mekabare
      @mekabare 6 місяців тому +1

      Zwischen den zwei Dingen gibt es keinen Zusammenhang.

  • @venedy7341
    @venedy7341 6 місяців тому +5

    Alleine vom Zusehen bekommt man da Kopfschmerzen🤯

  • @tocalisu1
    @tocalisu1 6 місяців тому +5

    Selbst ich als kleine fußpflegerin habe 2 große 2m hohe Regale komplett voll mit Ordnern für Buchführung, Bank, Rechnungen usw.
    Vor 7 Jahren habe ich eine kleine Wohnung geerbt, 36qm die ich für meine fußpflegepraxis nutzen wollte.
    Früher war da schonmal ein Laden drin, dann wurde die Wohnung zwischenzeitlich aber ein paar Jahre als Wohnraum genutzt.
    Darum musste ich einen Bauänderungsantrag für mein Gewerbe incl. Kosten für eine Architektin stellen. Das kostete mich mehrere tausend Euro und es dauerte über 1 Jahr bis ich die Genehmigung hatte.
    Das war wirklich Existenz bedrohen für mich.
    Wäre da keine Wohnung drin gewesen sondern noch der Laden von früher hätte ich die Räume bei der Gemeinde nur für 25 Euro auf mein Gewerbe ummelden müssen, das wäre ne Sache von wenigen Tagen gewesen.
    Zwischenzeitlich wollten sie mir die Genehmigung dann für meine Fußpflegepraxis gar nicht mehr geben... wegen Lärmbelästigung😂🙄
    Der Witz an der Sache: Direkt im Nachbarhaus befindet sich eine Schreinerei mit einer riesen Bandsäge und ständig kommen riesige LKW die die Straße versperren, laut piepen, Leute die rumschreien und Holz von der Ladefläche werfen und ausladen 😂 das macht natürlich weniger Lärm als die "Oma Erna" die mit dem Rollator zu mir in die Praxis gewackelt kommt😅

  • @yt-0x1A4
    @yt-0x1A4 6 місяців тому +2

    Deutschland im Endstadium

  • @m.4074
    @m.4074 6 місяців тому +93

    @SPIEGEL TV. Ihr macht doch schon super investigativ-Journalismus. Erweitert doch mal eure super Arbeit um die Analyse was konkret getan werden muss. Wenn die Lösungen bekannt und publik sind, kann sich die Politik schlechter weg ducken

    • @fvm2610
      @fvm2610 6 місяців тому +11

      Digitalisierung: Man könnte bspw. in dem Fall der Metzgerei eine digitale Plattform einrichten. Der Metzger geht dann daher, öffnet diese und macht überall da wo es nötig ist seine Klicks und die Maske wird automatisch auf einem Server hinterlegt. Das dürfte keine 2 Minuten dauern und gibt kein Papierkram mehr. Gäbe dann auch keinen Beamten mehr, der am Ende des Monats die Ordner holen muss bzw. der Metzger muss die Ordner auch nirgendwo hinschicken. Aber was soll man von einem Land erwarten, welches noch FAX-Geräte benutzt

    • @ichmagbratwurst_6599
      @ichmagbratwurst_6599 6 місяців тому

      Das kann dir jedes Grundschulkind sagen was getan werden muss. Die Politiker bekommen ihr Geld und der Rest ist denen egal

    • @Albertrossus
      @Albertrossus 6 місяців тому

      @@fvm2610 der großteil der bürokratie probleme können digital gelöst werden. geht nur nicht wenn ämter generell 20 dekaden hinten dran hängen und die gesetzeslage nochmal 20 oben drauf. Es ist schwierig das zu fassen, wenn man bedenkt, dass so eine Garage voll mit Akten nichtmal 1 TB an Daten entsprechen würde. (kurze google suche -> 1TB = 6,5 Millionen Seiten Papier)

    • @belammu2830
      @belammu2830 6 місяців тому

      @@fvm2610 Was auch mein gedanke. So ein Interface braucht maximal 1 Tag zur Entwicklung und die Serverinfrastruktur wäre etwas kompliziert, aber auch das ist heutzutage kein Problem. Das würde kein halbes Jahr dauern

    • @felix-lr9yc
      @felix-lr9yc 6 місяців тому +12

      Gesetze abschaffen. Mein Vorschlag: Für jedes neue Gesetzt müssen zwei alte Gesetze abgeschafft werden.

  • @klausklebrig2168
    @klausklebrig2168 6 місяців тому +9

    Ist das schlimm.
    Arbeite seit 5 Jahren ohne Papier, mein Vorgänger hatte auch noch Berge solcher Ordner.

    • @puffumac682
      @puffumac682 6 місяців тому +2

      Wie geht das? Was machst du?

    • @Samymaniac
      @Samymaniac 6 місяців тому

      @@puffumac682 Er hat digitalisiert. Das geht mit DMS und PDF. einfach mal googlen. Du kannst mindestens 90% deiner Dokumente digital speichern. Noch einfacher wirds mit OCR

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 6 місяців тому

      @@User0815. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme mancher Angestellten im Amt. Traurig.

  • @PeterGeorg-ez7ft
    @PeterGeorg-ez7ft 6 місяців тому +1

    Es ist unglaublich was da in diesem Bericht für Beispiele genannt wurden ! Wer mal mit dem Auto die B31 von Friedrichshafen nach Meersburg fuhr kennt das Jahr zehnte alte Nadelöhr in Hagnau .Da wird schon über 50 Jahre lang der Verlauf der Umgehung diskutiert .Staus an beiden Seiten des Ortes . Wieviel das nur die Wirtschaft und Zeit kostet !

  • @maximilianreichelt9717
    @maximilianreichelt9717 6 місяців тому +1

    Größere PV Anlage:
    Vorarbeiten mit Baugenehmigung, Ausschreibung, Gutachten, Antrag auf Netzanschluss, etc. ca. 2-4 Jahre.
    Lieferzeit für Material, weil erst nach der Bürokratie bestellt werden darf ca. 9 Monate. Baufrist 6 Monate.
    Planung und Bau (wenn alles geliefert wurde) ca. 1-2 Monate.
    Die Anlage ans Netz bringen bis zum letzten Schriftstück ca. 6 bis 12 Monate.
    Bin ich froh, dass ich nicht in der Windenergiebranche bin. Dort ist es noch schlimmer. Im nächsten Jahr ist wieder alles anders und man darf ja nicht die alten Formulare verwenden, sondern muss unbedingt alles noch mal in die neuen schreiben, weil sich ein einziges Feld geändert hat.
    Und dann gibt es so einen Wirtschaftsminister der sich hinstellt und sagt, dass es mehr finanzielle Anreize braucht, um die Ausbaugeschwindigkeit von PV Anlagen zu erhöhen.

  • @bollejy
    @bollejy 6 місяців тому +45

    Vor allem das zweite Beispiel kann ich als "Laie" Tag für Tag in Sachsen (und anderen Bundesländern) beobachten. Rad- und Fußwege enden mitten auf dem Feld neben der Straße im nichts und absolut IMMER am Ortseingang. Warum irgendjemand einen Radweg nutzen will, wenn man im Ort doch wieder in den schnellen Verkehr kreuzen muss, ist mir ein Rätsel. Aber egal, Straßen bauen wir ja aus wie die Könige rund um Dresden...

    • @mwh0588
      @mwh0588 6 місяців тому

      Nutzen Sie doch das Auto wie jeder andere auch.

    • @A.D.0815
      @A.D.0815 6 місяців тому +2

      Da spielen aber Zuständigkeiten eine Rolle.
      Hier in Hessen ist Hessenmobil für einen Teil der Straßen verantwortlich, die Radwege hingegen sind Aufgabe der Gemeinde.

    • @bollejy
      @bollejy 6 місяців тому +14

      @@mwh0588 Das ist eine wirklich sehr deutsche Antwort. Was ist denn mit Leuten die kein Auto fahren können/dürfen/es sich nicht leisten können/nicht wollen etc.? Es ist eine Frage der sozialen Teilhabe und auch der Gesundheit, dass man sich außerhalb von einer Tonne Blech sicher bewegen kann und sei es nur für sportliche Zwecke.

    • @mwh0588
      @mwh0588 6 місяців тому

      @@bollejy die sollten mit einer anderen Person eine Fahrgemeinschaft bilden. Ansonsten gibt es noch Abholmöglichkeiten vom drk oder ein Taxi.

    • @FoolOfATook852
      @FoolOfATook852 6 місяців тому

      ​@@mwh0588leg dir mal lieber ein neues Profilbild zu. Dein aktuelles passt nicht zu dir

  • @luca5305
    @luca5305 6 місяців тому +14

    Das Ding mit den Kassen ist doch echt verrückt.

    • @marcoschmeis8053
      @marcoschmeis8053 6 місяців тому +3

      Vor allem könnte man das einfach in ne Cloud wahrscheinlich packen und eben die Kassen verkauft haben für insgesamt 60.000€ 😵‍💫

    • @TheKingRevenger
      @TheKingRevenger 6 місяців тому +1

      ​@@marcoschmeis8053vorallem hat der Unternehmer die Daten bereits auf seinem Server. Ganz ehrlich, ich würde die Dinger loswerden und mir erst in 10-20 (30?) Jahren gedanken machen...

    • @Ralf1970
      @Ralf1970 6 місяців тому

      Wir benutzen eine Cloud-basierte Kassensoftware -> kein Stress mehr. Keine Daten auf irgendwelchen PCs.

    • @SehrSympathischerRochen
      @SehrSympathischerRochen 6 місяців тому +1

      Die Kassen sollen halt auch nach X Jahren noch als Beweismittel für ein mögliches Steuer(straf)verfahren zur Verfügung stehen.

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p 6 місяців тому

      @@marcoschmeis8053 man muss die Kassen 10 jahre aufbewahren !!

  • @Bogomil76
    @Bogomil76 6 місяців тому +2

    Warum genau digitalisiert er die Akten nicht? Bürokratie hin oder her, aber wenn der Unternehmer nicht weiss dass man im Jahr 2023 kein Papier mehr braucht weiss ichs auch nicht!

  • @muharremk1
    @muharremk1 6 місяців тому +1

    Einfach unglaublich! Wer hat da noch bock ein Unternehmen hier zu gründen bzw zu führen? Etliche Kosten für Bürokratie, die man sich hätte sparen können und es wird ja immer schlimmer und schlimmer

  • @bigw813
    @bigw813 6 місяців тому +196

    In Deutschland muss man selbst den Toilettengang beantragen.

    • @chrisd8671
      @chrisd8671 6 місяців тому +17

      Und Buch führen über Toilettenpapier verbrauch😂

    • @Kaffeetanne
      @Kaffeetanne 6 місяців тому +15

      @@chrisd8671 Bitte außerdem nicht vergessen zu protokollieren wie lange die Sitzung gedauert hat und welche Konsistenz der Stuhl hatte. Im Zweifel dem Toilettenantrag eine Probe beilegen.

    • @bigw813
      @bigw813 6 місяців тому +2

      @@chrisd8671 jaaap...

    • @MrRevancheRay
      @MrRevancheRay 6 місяців тому +11

      Deutsches Amt: Antrag abgelehnt. Die Gebühren müssen trotzdem bezahlt werden.

    • @rauchenisttoedlich
      @rauchenisttoedlich 6 місяців тому +1

      @@Kaffeetanne das dokumentieren leute freiwillig (ohne witz, poop map, "soziales netzwerk" übers kaggern)

  • @laurintweesmann6925
    @laurintweesmann6925 6 місяців тому +20

    Zum Thema Regulierungswahnsinn: Laut Garagenverordnung ist es verboten, Garagen als Lager- oder Abstellräume zu nutzen. Das wäre Zweckentfremdung. Alle Dinge, die nichts mit dem KfZ zu tun haben (s. oben), dürfen also nicht dauerhaft in der Auto-Garage abgestellt werden. Dazu zählen etwa der Grill oder Gartenmöbel, aber auch nicht zugelassene Oldtimer können schon zum Problem werden. ;)

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 6 місяців тому +13

      Das wird gerade hier kontrolliert und das abstellen meines Oldtimer in der Garage hat mich 500 Euro Strafe gekostet und ich muß nun meinen Oldtimer verkaufen da ich ihn auch nicht im Garten abstellen darf da man dann dafür eine Baugenehmigung braucht.

    • @chriszichriszable
      @chriszichriszable 6 місяців тому

      Es wird mir seitens der Behörden angedroht, mein Motorrad verschrotten zu lassen, weil es aufgrund der Einspurigkeit nicht die nötige Breite für den Garagenstellplatz hat. Ich habe bei der zuständigen Behörde angefragt ob ich ein zweites Motorrad hinstellen könne, so dass die einseitige Belastung des Estrichs ausgeglichen wird. Aber keine Antwort bisher, ich denke ich komme um eine Verschrottung nicht drumrum. Deutschland geht den Bach runter! Danke Merkel.

    • @12Wackelpudding
      @12Wackelpudding 6 місяців тому +5

      Ernsthaft jetzt? Ich glaube in der Garage im Haus meiner Eltern stand noch nie ein Auto, alleine deswegen schon weil man da aus Platzgründen im Hof gar nicht rein kommt. Sie stellen es halt davor. Die würden aber sicher auch den Teufel tun das Ordnungsamt ins Haus zu lassen 😂

    • @cond.oriano3264
      @cond.oriano3264 6 місяців тому +8

      @@SchlipperschlopperAber man lässt doch nicht die Polizei oder das Ordnungsamt oder sonst wen ohne Termin auf sein Grundstück. Wenn bei mir mal eine Kontrolle angekündigt wird, räume ich die Garage halt vorher aus und dann können die von mir aus den Staub darin kontrollieren

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 6 місяців тому +1

      Die hauen an die Tür und verlangen Einlass oder stehen bei Dir in der Garage wenn Du gerade bestelst@@12Wackelpudding

  • @alexanders.7591
    @alexanders.7591 6 місяців тому +1

    und jetzt ratet mal, warum hier nix mehr vorwärts geht!!!

  • @tobiasscheuer5211
    @tobiasscheuer5211 6 місяців тому +8

    Es wäre einmal interessant mehr über den Prozess der zunehmenden Bürokratisierung zu erfahren. Wer genau ist denn dafür verantwortlich? Sind es im Detail die Behörden oder die Politik?

    • @dernoeler
      @dernoeler 6 місяців тому +2

      Genau, darüber sollte man mal einen Bericht machen. Wer genau ist verantwortlich für die Auflage, dass die alten Kassen gelagert werden MÜSSEN, obwohl es noch digitale Kopien auf den Servern gibt. Wer hat auf dem Entscheid unterschrieben, dass da zig Temperaturen gemessen werden müssen u.s.w. Die Sache mit den Papierordnern, also Aufbewahrung in Papierform, dies kann glaube ich nur die Bundesregierung ändern und die Länderfürsten müssen es dann umsetzen. Neuland halt.

    • @blumenbeet92
      @blumenbeet92 6 місяців тому +1

      Die Beamten, den die wollen nicht arbeitslos werden.

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal 6 місяців тому

      Daran sind alle Idioten schuld, die meinten sich das System zu nutzen machen zu müssen.
      Ich bin was besseres, die Regeln gelten für andere; hier ist ein Schlupfloch, um mich selbst zu bevorteilen,...

  • @95kilo
    @95kilo 6 місяців тому +22

    Gottseidank bin als Gastronom schon vor 5 Jahren ausgewandert. Mein Leben hat sich massiv verbessert.

    • @vgnhdhe
      @vgnhdhe 6 місяців тому +1

      wohin?:D

    • @95kilo
      @95kilo 6 місяців тому +4

      @@vgnhdhe Brasilien

    • @Jan-ob3xr
      @Jan-ob3xr 6 місяців тому +1

      ​@@95kiloJoo.. in das letzte shithole 😂

    • @95kilo
      @95kilo 6 місяців тому

      @@Jan-ob3xr nanu? Riecht auf einmal so nach Bürgergeld hier...

    • @Jan-ob3xr
      @Jan-ob3xr 6 місяців тому

      @@95kilo gut das du selber weißt das Brasilien noch mehr am Arsch ist als Deutschland 😄

  • @francitomerchhustler6202
    @francitomerchhustler6202 6 місяців тому +39

    Der größte Unterschied zu anderen Ländern ist vielleicht noch nicht mal die Anforderungen der verschiedenen Behörden in Sachen Bürokratie, sondern in der Akribie, mit der die Firmen hierzulande diese Anforderungen dann auch stets versuchen zu erfüllen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwo außerhalb Deutschlands eine Firma tatsächlich seine ganzen alten Kassen aufhebt und die Softwarelizenzen, die es braucht um diese auszulesen weiterhin bezahlt, obwohl die gleichen Daten 1:1 auch noch auf einem Server liegen. Überall sonst würde man die Kassen doch gebraucht verkaufen wo immer das möglich ist- nach dem Motto „lieber sich hinterher beim Amt entschuldigten als vorher um Erlaubnis fragen“, weil offensichtlicher Schwachsinn. Wie hoch können denn die Strafen da schon sein- und gab’s überhaupt jemals den Fall, dass das Finanzamt eine 8 Jahre alte Kasse einer Bäckereifiliale auslesen wollte? Höchst unwahrscheinlich.

    • @alsatian1266
      @alsatian1266 6 місяців тому

      Die Fehler des Systems jetzt zu den kleinen Leuten zu schieben ist aber auch klassische Täter-Opfer-Umkehr ...

    • @itssoaztek4592
      @itssoaztek4592 6 місяців тому

      Das ist auch typisch Deutschland: Heerscharen von Leuten die ihre super-dämlichen "Selbst Schuld" Kommentare abgeben.

    • @HH-km9ox
      @HH-km9ox 6 місяців тому +1

      Mich würde die Strafe auch interessieren

    • @dernoeler
      @dernoeler 6 місяців тому

      Wenn es unter falsche Kassenführung fällt, dann sind es 25.000 EUR Strafe. Dabei bleibt es aber nicht, hat der Prüfer es auf einen abgesehen, Langeweile usw dann kommt er in dem Fall noch mit der Steuerfahndung, weil die originale Kasse ja nicht mehr da ist, dann kommen die mit einer Strafe ums Eck, wieder min 25.000 und Du hast noch Deine Anwaltskosten. Das Finanzamt nimmt in solchen Fällen immer an, Du willst betrügen und Du musst dann das Gegenteil beweisen. Hier ist die Beweislastumkehr. Also, die müssen nicht beweisen das Du betrügst, sondern Du musst beweisen, dass es eben nicht so ist. @@HH-km9ox

    • @ohjumpa
      @ohjumpa 6 місяців тому +4

      Deshalb sind Österreichischen Geschäftsführer in Deutschen Firmen so erfolgreich. "Oje, jetzt hamma das verloren, ist unterm Tisch gfallen, kamma nix machen."

  • @alexander4437
    @alexander4437 6 місяців тому +1

    Die ganzen Ordner, in der Garage. Das ist ein Problem wenn kein Antrag gestellt wurde für eine Zweck Entfremdung der Garage.

  • @PAR0812
    @PAR0812 6 місяців тому +2

    Ich habe mal nebenher etwas Mathe-Nachhilfe gegeben. Habe ich wieder aufgegeben. Der Papierkram (vor allem für die Krankenkasse, wo dann auf ein Jahr mal 1 Euro Nachzahlung raus kam - weniger als die Portokosten der Krankenkasse) machte etwa so viel aus, wie ich an Zeit für die Nachhilfe aufgewandt habe. Was auch nervig ist: Behörden (oftmals sogar die gleiche Behörde) fragen die selben Daten (auch unveränderliche Daten) immer wieder an und meistens per Brief, statt einfach per E-Mail. Vollkommen elektronische Kommunikation wäre richtig und der Staat (egal welche Behörde!) darf jede unveränderliche Info nur ein einziges mal im Leben nachfragen und bei veränderlichen Infos sollte man einfach mitteilen können "nichts hat sich verändert", wenn sich wirklich nichts geändert hat, statt 20 Seiten auszufüllen. Norwegen macht das so ähnlich.

  • @AleksandraDogan
    @AleksandraDogan 6 місяців тому +68

    Wenn man in der Altenpflege arbeitet, von 8 Stunden Dienst ist man 5 Stunden, am Pc. Wo die Bewohner zu kurz kommen. Irrsinn

    • @jesse6539
      @jesse6539 6 місяців тому +10

      Immer drauf. Auch wenns nicht stimmt. Die Kreuzlisten kann man in 15 min fertig machen. Aber Hauptsache immer drauf.

    • @hansschmidt3144
      @hansschmidt3144 6 місяців тому +5

      Kenn ich aus der Behindertenpflege. Jeder Handgriff muss aufgeschrieben, datiert und signiert werden.

    • @harryhirsch723
      @harryhirsch723 6 місяців тому

      Die Behörden-Taliban will auch versorgt werden

    • @sonictank505
      @sonictank505 6 місяців тому +2

      ​@@hansschmidt3144Im Krankenhaus ebenso

    • @AleksandraDogan
      @AleksandraDogan 6 місяців тому +1

      @@jesse6539 sorry, nicht immer drauf, das ist Fakt. Die Kreuzliste darf nicht in Vorhinein oder in Nachhinein, ausgefüllt werden. Es ist schade, dass die Zeit von den Bewohnern wegfällt!

  • @viscountiss
    @viscountiss 6 місяців тому +32

    Ich kann mir auch gar nicht mehr vorstellen das überhaupt genug Personen in den Ämtern vor Ort sind die all diese Unterlagen noch prüfen können. Ich arbeite in der Gehalts/-Lohnbuchhaltung und habe daher permanent mit Ämtern zu tun. Die Aufgaben an uns als Unternehmer werden jedes Jahr mehr, die Kontrollen werden aber jedes Jahr (gefühlt) schwächer. Teilweise ist es nahezu unmöglich diese Berge von Unterlagen nach zu kontrollieren, da könnte sich das Arbeitsamt auch direkt bei uns im Unternehmen eine Abteilung aufbauen um das noch zu schaffen. Alleine der Papierkram in der Corona Zeit zwecks Kurzarbeit und bezahlte Quarantäne etc. war so unfassbar viel, wir hätten ein eigenes Amt dafür aufmachen können.

    • @MadMarco
      @MadMarco 6 місяців тому

      Der Trick ist, die Ämter haben eh zu wenige Mitarbeiter und zu viele bürokratische Anforderungen, um alles vollständig zu prüfen. Die saufen auch ab.

    • @asnierkishcowboy
      @asnierkishcowboy 6 місяців тому

      Das ist auch Teil des sog. "Fachkräftemangels". Jeder Schulabgänger der die Wahl zwischen Ausbildung und Studium hat und sich dann für einen Job im Amt entscheidet fehlt uns in den produktiven Jobs in der freien Wirtschaft. Besonders traurig: Es gibt ja tatsächlich wichtige Jobs auf Ämtern. Lebensmittelkontrollen, Jugendamt, Katasteramt, Eichamt. Aber auch denen fehlt ja Personal. Wir haben (wie üblich) ein Problem damit unsere Ressourcen vernünftig zu allokieren. Der Staat versagt auch hier.

  • @evameindl2214
    @evameindl2214 6 місяців тому +1

    Ich arbeite im Tiefbau. Für einen Radweg zu bauen braucht man staatliche bauamt, untere strassenbehörde, untere naturschutzbehörde, polizei, landratsamt, ordnungsamt und die gemeinde. Und allein 8 dinnormen für radwege gibts😅...

  • @die-elektronikwerkstatt
    @die-elektronikwerkstatt 6 місяців тому +1

    Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare!

  • @TapSangBong
    @TapSangBong 6 місяців тому +3

    Meine Kerntemperatur ist nach diesem Beitrag merklich gestiegen wenn man sieht was die deutschen Bürokraten-Kochwürste so treiben

  • @karlblumstein8396
    @karlblumstein8396 6 місяців тому +5

    So kann mann auch Arbeitslosigkeit bekämpfen :D

  • @ymz1731
    @ymz1731 6 місяців тому +4

    Ich find das gut! So schafft sich Deutschland langsam aber sicher ab. Unternehmen wandern nach und nach ins Ausland. Weiter so!!! 👍

  • @MiladJP
    @MiladJP 6 місяців тому +1

    Wir haben es mit Wahlen und mit aktiver Teilhabe am Verwaltungsprozess funktioniert. Wir sind gescheitert. Wir wandern aus!

  • @MarkusS.1979
    @MarkusS.1979 6 місяців тому +4

    In Deutschland gibt es soviele Regelungen und Auflagen, ich würde in diesem Land nicht mal eine Würstchenbude eröffnen.

  • @sfi798
    @sfi798 6 місяців тому +27

    Er lagert Ackten - nicht weil er das so gerne macht - sondern weil er muss 😂😂😂😂
    Ich musste so lachen 😂😂😂
    Ich kenne jemanden der tatsächlich gerne Akten anlegt und diese aufbewahrt 😂, es wird nahezu alles abgeheftet 😂

    • @cond.oriano3264
      @cond.oriano3264 6 місяців тому +3

      So jemanden kenne ich auch. Er hat alles was er braucht, digital auf seinem PC, druckt aber trotzdem täglich etwa 50+ Seiten aus, nur weil er es schon immer so macht seit es Computer und Drucker gibt

  • @reinerbergkamen7852
    @reinerbergkamen7852 6 місяців тому +1

    Und dann wundert man sich, dass niemand mehr selbstständig werden will. Danke fürs Video

  • @larsreckert5423
    @larsreckert5423 6 місяців тому +2

    "Einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars
    Zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars
    Dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
    Zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt."

    • @BLECHHAUS
      @BLECHHAUS 6 місяців тому +2

      Da sind sie hier ganz und gar verkehrt
      am besten ists sie gehn . . .
      Das Lied trifft es genau.

  • @anwarpsychiatrist4629
    @anwarpsychiatrist4629 6 місяців тому +37

    Ich bin immigrierter Arzt in D; ich habe entschieden zurück in meinem Heimatland, weil Bürokratie in D ist echt grausam.

    • @McSalty087
      @McSalty087 6 місяців тому +8

      Alles Gute Doktor! Viele fähige Menschen werden Ihnen ins Ausland folgen (leider).

    • @gehtdinixan9173
      @gehtdinixan9173 6 місяців тому +3

      du lernen lieber Grammatik, wenn Doktor sein wollen.

    • @mekabare
      @mekabare 6 місяців тому +6

      ​@@gehtdinixan9173wie viele Sprachen kannst du?

    • @gehtdinixan9173
      @gehtdinixan9173 6 місяців тому +1

      @@mekabare arbeiten ich Arzt in fremde Land? in Deutschland alle Arzt sein, ohne Deutsch ?

    • @cooljoe500
      @cooljoe500 6 місяців тому

      ​@@gehtdinixan9173ne, dafür bist du auch zu hohl.

  • @simon-bk3xk
    @simon-bk3xk 6 місяців тому +34

    Ich hatte vor ca. 1 und halb Jahren den Plan ein Kleingewerbe zu gründen. Ich bin allerdings erst 15 zu dem Zeitpunkt gewesen, somit benötigt man eine Erlaubnis der zuständigen Ämter um ein Kleingewerbe anmelden zu dürfen. In ein paar Monaten werde ich 18, bisher ist aber nichts passiert da sich die Ämter sehr viel Zeit lassen. Es wurden immer nur wieder Briefe untereinander ausgetauscht mit sämtlichen Informationen die das Amt haben wollte. Mittlerweile ist es mir schon fast egal denn wie gesagt bin ich bald 18 und kann dann ganz einfach ohne viel aufwand ein Kleingewerbe anmelden, aber die Briefe die die Ämter mir geschickt haben und die „Bearbeitungen“ werden mir alle in Rechnung gestellt. Selbst die kleinste Briefmarke soll ich bezahlen. Und was haben die nochmal gemacht in den letzten 1 und halb Jahren? Stimmt, eigentlich nichts.

    • @agus9807
      @agus9807 6 місяців тому +2

      Ich weiß nicht wie du finanziell aufgestellt bist aber sowas ist doch eine Frechheit…
      Du solltest einen Anwalt konsultieren, wenn es sich bei den Amtskosten überhaupt lohnen würde.

    • @PokePhilyt
      @PokePhilyt 6 місяців тому +2

      das ja weird. ich bin zum gewerbeamt, hab einen zettel ausgefüllt. 17,50€ gezahlt. und zack hatte ich mein gewerbe wünsche dir das auch in zukunft

    • @cond.oriano3264
      @cond.oriano3264 6 місяців тому +2

      Willkommen in der Welt der Erwachsenen. Das wird nicht das letzte mal sein, dass du für etwas zahlen musst, wobei du keine erbrachte Leistung erkennen kannst.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 6 місяців тому +4

      Du brauchst erstmal die Genehmigung deiner gesetzlichen Vertreter und dann des Familiengerichts.
      Steht alles im BGB § 112 ff BGB.
      So ganz unsinnig ist die Regelung nicht, denn mit 15 kann man noch nicht den kompletten Geschäftsverkehr übersehen.
      Die Regelung war und ist dazu gedacht, dass sich jemand unter 18 nicht in Sachen stürzt, die er nicht vollüberblicken kann, um nachher auf einem großen Berg Schulden zu sitzen.
      Ja, weil du nach § 106 ff BGB beschränkt geschäftsfähig bist.

    • @simon-bk3xk
      @simon-bk3xk 6 місяців тому +4

      @@EK-gr9gdDie gesetzlichen Vertreter sind in dem Fall meine Eltern, die haben zugestimmt, ohne die wäre der Brief kram ja garnicht erst los gegangen. Aber wenn sich das Amt sowieso so viel Zeit lässt, mich fast 2 Jahre hinhält, somit dann sozusagen abwartet bis ich 18 bin, dann aber sämtliche Business Pläne einfordert, schriftliche Erklärungen, gefühlte 100 Einverständnis Erklärungen und mich dann auch noch alles am Ende Zahlen lässt obwohl Sie mich in der gesamten Zeit kein stück weiter gebracht haben, hätten sie mir von Anfang an auch einfach sagen können das ich auf meinen 18 Geburtstag warten soll. Das hätte viel Zeit, Nerven und Geld gespart.

  • @jensfrei82
    @jensfrei82 6 місяців тому +2

    Ich war vor der Corona Krise ebenfalls selbstständig. Es ist der Wahnsinn!

  • @MrDaBu
    @MrDaBu 6 місяців тому +1

    Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen.