Wir sind Zukunftsbauer, weil wir nachhaltige Energie fürs Leben brauchen.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 5

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 9 місяців тому

    Cool,
    Ich hätte eine Frage.
    Ich habe eine Idee wie aus dem Vermenterrest wieder ein Rohstoff wird. Und zwar mittels Wasserlinsen. Es gibt eine Art davon, die die Haubtaufgabe des Klärwerkes übernehmen könnte und gleichzeitig neue Biomasse erzeugt. Und das unter Einbindung von sehr viel CO2.
    Meine Berechungungen, die auf Annahmen(Ich habe noch kein Labor gefunden das auf C/N/P/K Verhältnis untersucht) der Zusammensetzung der Wasserlinsen beruhen, deuten auf Millionen Tonnen CO2 jährlich bei 200.000 EW hin.
    Eine weitere Idee würde die Profitabilität der Anlage extrem steigern. Jedenfalls wenn dies umsetzbar ist.
    Der größte Nachteil an der Idee ist, das die nötigen Investitionskosten sehr hoch sind da bei 200.000 EW ~1,5m² Aufwuchsfläche in einer Vertikalfarm benötigt wird die Eingehaust ist um die Aufwuchsfläche zu begrenzen. Auch diese Zahl beruht auf der Annahme der Zusammensetzung und kann sich daher noch ändern.
    Hätten Sie interesse an dieser Idee?

    • @AGRAVISRaiffeisenAG
      @AGRAVISRaiffeisenAG  9 місяців тому +1

      Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Thema. Ihre Frage haben wir dem zuständigen Bereich weitergeleitet. Sobald wir eine Antwort erhalten, werden wir diese hier mitteilen. Bis dahin bitten wir freundlichst um etwas Geduld.

    • @AGRAVISRaiffeisenAG
      @AGRAVISRaiffeisenAG  9 місяців тому

      Guten Tag. Aus dem Bereich bekommen wir die Antwort, dass das Wasserlinsen-Thema an die Fachhochschule Steinfurt abgegeben wurde - mehr dazu müssten Sie bitte direkt an der Fachhochschule Steinfurt erfragen.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 9 місяців тому

      @@AGRAVISRaiffeisenAG Danke für die rasche Antwort.
      Gibt es hierfür eine Adresse oder Kontakt? Ein Name reicht mir schon.

    • @AGRAVISRaiffeisenAG
      @AGRAVISRaiffeisenAG  8 місяців тому

      Guten Tag. FH Münster - Technologie-Campus Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt. Die zentrale Telefonnummer finden Sie problemlos im Internet, einen direkten Kontakt können wir nicht nennen, wir bitten um Verständnis.