Folge 091 - Tutorial - eine Eiche selber bauen aus Gartendraht in 1/87 (Deutsch/German) - H0e

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 184

  • @waldmodul_H0
    @waldmodul_H0 3 роки тому +2

    Absolut unglaublich. Ich werde es auf jeden Fall versuchen auch so eine schöne Eiche selbst zu bauen. Dankeschön

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Dankeschön Flo. Freut mich das dir mein Video gefallen hat und noch mehr freut mich, das du auch eine solche Eiche bauen magst. ich wünsche dir dabei ganz viel Erfolg und vor allem Spaß. LG Tino

  • @reiner3136
    @reiner3136 3 роки тому +4

    hallo Tino,
    was für ein toller Baum, was für ein zeitlicher Aufwand.....🙂🙄
    danke für die Mühe des Erstellens diesen Videos...

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Sehr gerne Reiner, das hat mir große Freude gemacht. Schön das es dir auch gefallen hat. LG Tino

  • @hcirlu6277
    @hcirlu6277 9 місяців тому +2

    Wahnsinn! Das Ergebnis ist der Hammer!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  9 місяців тому

      Vielen Dank, freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @andreriedrich8473
    @andreriedrich8473 4 роки тому

    In der Ruhe liegt die Schönheit.....Danke und etwas mehr Licht. LG André

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Andre und viele Dank. Ja, am Kamera / Licht Setting arbeite ich noch, das wir hoffentlich in Zukunft besser. LG Tino

  • @ROBBY1957-c7l
    @ROBBY1957-c7l Рік тому +2

    Ganz KLASSE erklärt. Ganz viele Daumen hoch👍👍👍

  • @martinamichaelaplein2304
    @martinamichaelaplein2304 2 роки тому +3

    Einfach Spitze! Sieht super toll aus und wirkt sehr realistisch. Auch wenn's eine Heidenarbeit ist. Aber: Ne richtig tolle Modellbahn baut man halt nicht in drei Tagen!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому +1

      Danke für das Lob. Ja da hast du Recht und ich würde sogar sagen "zum Glück baut man eine Modellbahn nicht in 3 Tagen" LG Tino

  • @TG-fi8dr
    @TG-fi8dr Рік тому +2

    Cool, Sekundenkleber mit Aktivator, allein schon...das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  Рік тому

      Dankeschön. Ja, der Kleber ist der Beste, ich nutze keinen anderen mehr wenn es um Sekundenkleber geht. LG Tino

    • @TG-fi8dr
      @TG-fi8dr Рік тому +1

      Leider gerade nicht lieferbar...@@ErzgebirgsMoBaHO

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  Рік тому

      Doch doch, er hat ab sofort eine neue und verbesserte Serie. Die Klebstoffe + Aktivator die aktuell im Programm sind sind die, die man ab sofort kaufen kann. ich habe sie schon hier und sie sind noch mal eine Ecke besser als sie eh schon gewesen sind.

  • @modellrebellen
    @modellrebellen 3 роки тому

    Immer wieder schön zu sehen wie man selbst einer bekannten Methode noch seinen Stempel aufdrücken kann. Und immer gerne wieder anzuschauen :-)

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Dankeschön für diesen netten Kommenatr, freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @CapitánPlopópotro
    @CapitánPlopópotro 3 роки тому +3

    Wunderbar. Danke sehr.

  • @SiebiLikesTrains
    @SiebiLikesTrains 4 роки тому +1

    Eine Hammer Eiche, echt wunderschön geworden. Das sind die Dinge die man auf einer privaten Bahn sofort sieht. Den Wert eines solchen Baums kann man sicher nicht beziffern aber er zeigt sich toll auf einer Anlage.
    LG Siebi

    • @Poisentalbahn
      @Poisentalbahn 4 роки тому

      Doch Siebi... kann man beziffern, es gibt solche Bäume als Kleinserie ja zu kaufen!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Siebi und vielen Dank für deinen Kommentar. Ja das stimmt, die Arbeitszeit darf man da nicht rechnen aber es gibt, wie Mario schreibt, so was durchaus zu kaufen, ist halt teurer als ein Baum von Noch oder den bekannten Discountern. Aber bei MBR z.B. findest du so was für um die 50 - 80 Euro pro Stück. LG Tino

  • @kogge769
    @kogge769 4 роки тому

    Unglaublich toll , sehr gut erklärt wie immer !!!! Grosses Lob

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Kogge. Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob. LG Tino

  • @DennisMobaWelt
    @DennisMobaWelt 4 роки тому

    Hallo Tino, super klasse Ergebnis. Auch sehr detailliert gezeigt. Danke für dieses tolle Tutorial 👍 LG Dennis

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Dennis. Danke dir für deinen Kommentar. LG Tino

    • @DennisMobaWelt
      @DennisMobaWelt 4 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO was nutzt du für eine Airbrush?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Als Kompressor nutze ich diesen: amzn.to/2YQ2RjW
      Die Airbrush selbst ist diese: amzn.to/3oQwSuA
      Ich hatte erst eine billige, aber da ist man schon recht schnell an der grenze. Ich bereue den Kauf von dieser teuren Airbrush nicht.
      LG Tino

    • @DennisMobaWelt
      @DennisMobaWelt 4 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO danke dir. Harder & Steenbeck hatte ich auch im Auge. Muss mich da mal schlau machen.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Mit H6S machst du nix falsch, die habe auch alle Airbrusher im Einsatz. Wenn du richtig Geld ausgeben wills, dann nimm die Infinity amzn.to/3rmUgl4 da bist dann im HigEnd Bereich. Die ist mir aber dann doch zu teuer. LG

  • @rush677
    @rush677 4 роки тому

    Moin Moin Tino😊👍🔝🌲🌳so macht man also Bäume 😊..Sehr schön gezeigt und gemacht.. Ein echt schöner Baum 🌲.. Liebe grüße 😊👍🔝🚂

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Vielen Dank Sören, freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @flips6410
    @flips6410 4 роки тому

    Hallo Tino
    Erstmal super lieben Dank für dieses Video .
    Sehr schön gezeigt und erklärt , das Ergebnis fantastisch.
    Die Veriante kombiniert mit Seemoos gefällt mir sehr gut, muss ich mal probieren.
    Bin schon gespannt wie sich dein Eiche mal in der Anlage macht .
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag, grüße Gert.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Gert und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ja, wie der Baum mal auf der Anlage aussehen wird, das wird man dann irgendwann mal sehen, das dauert aber noch. LG Tino

  • @heldvomerdbeerfeld
    @heldvomerdbeerfeld 4 роки тому

    Das ist ja wirklich total einfach!? Und WAS für ein Ergebnis!
    Kann man lassen, nicht schlecht! Ich bin beeindruckt!
    P.S.: Schon fast 3000 Abos, nicht schlecht!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus und danke für deinen Kommentar. Ja, ich denke schon das es recht einfach zu machen ist. Ja, die 3000 steht in den Startlöchern :-) Freu mich auch das der Kanal so guten Zuspruch hat. Wobei die Anzahl der Abonnenten ja gar nicht das Wichtigste ist, eher die Anzahl die dann auch die Videos schaut und evtl. sogar kommentiert und das finde ich hier schon sehr beeindruckend und toll. LG Tino

    • @heldvomerdbeerfeld
      @heldvomerdbeerfeld 4 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO Sehr richtig. Die aktive Community machts. Aber die Abozahlen brauchst du um im Algorithmus gut gereiht zu werden. Insofern auch wichtig, dass das stetig mehr werden - was, wie mir scheint, so ist. Super!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Absolut richtig :-)

  • @Samy-Modelmaker
    @Samy-Modelmaker 4 роки тому

    Cool! So ein Baum im Selbstbau sieht nicht nur toll aus, sondern es macht auch Spaß (zumindest mir). Jetzt gehts an die Nadelbäume! :)))

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Samy. Ich danke dir und ja genau, das sehe ich auch so. Zumal fertige Bäume in dieser Qualität entweder extrem teuer sind (zurecht) wenn man sie überhaut zu kaufen bekommt. Nadelbäume habe ich auch schon gebaut, aber noch kein Video dazu gemacht. Werde ich evtl. aber auch mal zeigen. Aber noch bin ich vom Ergebnis nicht überzeugt, daher muss ich och etwas üben :-) LG Tino

  • @rcdfo
    @rcdfo 4 роки тому

    Hallo Tino, gutes Tutorial, super Ergebnis.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Vielen Dank Pit. Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @hans-ullrichschuler4130
    @hans-ullrichschuler4130 Рік тому +3

    Demnächst probiere ich dein Baumbauverfahren aus. (Klasse Video.) Noch sitze ich auf der Couch :-) LG Ulli

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  Рік тому +1

      Na dann sage ich Danke und dir wünsche ich ganz viel Spaß und Erfolg beim Bau. Aber Vorsicht, das macht süchtig :-) LG Tino

  • @ManuelasModellbahnvideo
    @ManuelasModellbahnvideo 4 роки тому

    Moin Tino, super, der Baum macht richtig was her, so eine Qualität gibt es nur für viel Geld zu kaufen. Ich kenne diese Methode, aber das Du das mit recht dicken Draht gemacht hast, ist genial, so geht der Bau schneller und es ist überzeugend. LG Manuela

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Manula. Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja das stimmt, Bäume dieser Art kosten sehr viel Geld und man kann wirklich mit wenigen Mitteln so was selbst bauen und vor allem genau so bauen, wie man es braucht. LG Tino

  • @wellhausen
    @wellhausen 3 роки тому +1

    Super! Du wärst der richtige Mann gewesen um den Geisterwald zwischen Zinnwald und Eichwald auf zu forsten. Aber inzwischen hat`s die Natur schon selbst geschafft. Wahrscheinlich damit du Zeit für solche tollen Videos hast. Mir hat`s gefallen! Grüße

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +1

      Vielen Dank Andreas. Wenn ich mal nichts mehr zu bauen hab, dann kümmer ich mich um 1zu1 :-) LG Tino

    • @wellhausen
      @wellhausen 3 роки тому +1

      Na dann hoffe ich und eigentlich weiß ich es, das du immer was zu tun hast!

  • @rainerhaschke582
    @rainerhaschke582 7 місяців тому +2

    Klasse Ergebnis. Super

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 4 роки тому

    Hallo Tino
    Ein tolles Video zum Sonntag sieht wirklich super aus die Eiche .
    Wünsche Dir und deiner Frau noch einen schönen Sonntag .
    LG Sven Eisenbahner

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Vielen Dank Sven. Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @Marcoohast
    @Marcoohast 2 роки тому +3

    Klasse. zwar ne menge aufwand aber schaut wirklich super aus

  • @helmuteisenbahner3495
    @helmuteisenbahner3495 4 роки тому

    Hallo Tino
    Super schöne Vorstellung.
    Man kann sich im Modelbau viel Geld sparen.
    Mit einfachen Mitteln und gerade für die Modellbastler ,
    deren Geldbeutel nicht so gut gefüllt ist,
    find ich ist das eine Super Idee.
    Danke fürs zeigen.
    Gruß aus dem Allgäu
    Helmut

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Helmut. ich danke dir für deinen lobenden Kommentar. Ja das stimmt, Geld kostet das fast nix, nur eben viel Zeit. Wenn man die aufbringen kann, bekommt man einen tollen Baum der auch noch besser ausschaut als das Meiste was man für teuer Geld kaufen kann. LG Tino

  • @HansisMobaTV
    @HansisMobaTV 4 роки тому

    Hallo Tino,
    heute kann ich nicht viel sagen, außer "Meisterhaft einfach Toll"
    LG Hans

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Ich danke dir Hans, freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

  • @digitaalopzolder
    @digitaalopzolder 2 роки тому +1

    Wieder ein sehr gutes video, gibt spass um auch zu basteln👍👍

  • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV
    @HeinzHoffmannMittelstadt-TV 4 роки тому

    Hallo Tino, meinen Respekt für dieses tolle und ausführliche Tutorial, das war jetzt mal ein Tutorial wo man wirklich Step für Step lernt wie ein Baum gebaut wird. Ich denke für alle die dazu Lust haben ist dieser Film empfehlenswert. Auch das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Einen kleinen Tip noch, bei den Szenen die Links von dir gedreht wurden noch eine zusätzlichen Strahler aufbauen, weil da war der Baum sehr dunkel und man konnte nicht genug erkennen. LG Heinz

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Heinz. ich danke dir sehr für deinen tollen Kommentar. Ja, due Beleuchtung ist absolut verbesserungswürdig. Wie man sehen kann, habe ich verschiedene Positionen probiert und auch mit der Beleuchtung gespielt. Es wird auf jeden Fall in Zukunft noch mehr versucht hier besser auszuleuchten, denn ich bin damit auch nicht zufrieden. LG Tino

  • @RonnysMoBa
    @RonnysMoBa 4 роки тому

    Hallo Tino,
    das Ergebnis war bekannt, der Weg aber sehr Interessant. 😉
    Echt gut erklärt und ein super Ergebnis. 👍 Ich bin begeistert. 😊
    Viele Grüße
    Ronny

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Ronny. Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Freut mich wenn es dir gefallen hat. LG Tino

  • @sechskommafuenf
    @sechskommafuenf 7 місяців тому +3

    Hallo und danke für die guten Tipps. Ich muss nur einiges abwandeln, weil ich in Z arbeite, da sind sehr große und dicke Bäume eher so mit 3-4mm Stammdurchmesser und 9-13 cm hoch. Im Grundprinzip kann man die aber ähnlich bauen. Dünnerer Draht und keine Ummantelung des Stammes, bzw nur mit Acryl.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  7 місяців тому

      Sehr gerne und viel Erfolg und vor allem Spaß beim Bau. Ja auf jeden Fall geht das so beschrieben. Bin gespannt. Schreibe gern wie deine Bäume geworden sind. LG Tino

  • @norwegiandreaminspurh0687
    @norwegiandreaminspurh0687 4 роки тому

    hallo tino.danke für den basteltip.wünsche einen schönen sonntag.lg.aus norwegen.günter

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Günter und vielen Dank für deinen Kommentar. LG Tino

  • @torstenpietzuch788
    @torstenpietzuch788 4 роки тому

    Hallo Tino. Sieht echt super aus. Auch toll erklärt. Werde ich mich mal dran versuchen.
    Schönen Sonntag noch. LG aus dem Brandenburgischen

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Torsten. Freut mich das es dir gefallen hat und viel Spaß beim Bäumchen bauen :-) LG Tino

  • @schienenlaufer697
    @schienenlaufer697 3 роки тому +1

    Ganz große Klasse, schön vorgemacht und erklärt! In der zweiten Hälfte hättest Du das Licht vielleicht etwas aus der Kamerarichtung kommend setzen sollen, dann hätte man noch besser sehen können, was Du wie machst. Aber das Ergebnis zum Schluss ist gut gezeigt und einfach wunderbar! Chapeau!!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +1

      Vielen lieben Dank. Ja, mit dem Licht habe ich immer noch Probleme, aber kommende Woche sollte nun endlich meine passende Beleuchtung kommen, die ich dann am Basteltisch einsetzen kann und dann wird es hoffentlich besser. LG Tino

    • @schienenlaufer697
      @schienenlaufer697 3 роки тому +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO Da freue ich mich auf weitere Filme!

  • @picadorecordsmusikverlagge6485
    @picadorecordsmusikverlagge6485 2 роки тому +2

    Echt klasse!! Gratuliere dir!

  • @f.b.9100
    @f.b.9100 2 роки тому +3

    Klasse,vielen Dank!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому

      Sehr gerne! Freut mich wenn es gefallen hat. LG Tino

  •  4 роки тому

    Hallo Tino!
    Du bist ein echter Künstler - fantastisches Ergebnis! Und kostet (fast) nix - außer Zeit halt. 👍 Aber wenn wir diese auch noch kaufen müssten, dann hätte keiner eine Modellbahn 🙈 LG Stephan

    Beste Grüße aus
    dem Salzburger Land

    Stephan
    *Der-Küste-N-Bahner*
    ann
    👉 “ *Möge die Bahn mit Dir fahren!* ” 😎

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Vielen Dank Stephan. Ja das stimmt, Zeit darf man bei unserem Hobby natürlich nicht rechnen. LG Tino

  • @ModelleisenbahnSpurH0
    @ModelleisenbahnSpurH0 4 роки тому

    Hi Tino, sehr informatives Tutorial! Bäume sind unverzichtbar und wenn selbstgemacht individuell gestaltbar. Prima! Dein Video könnte durch etwas mehr Helligkeit noch gewinnen, ansonsten Spitze gemacht! Danke Dir. Viele Grüße Dennis 🚂💨💨😉👍🏻

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Dennis. Ich danke dir, schön das es gefallen hat. ja, an meinem Kamera Setting muss ich bei solchen Tutorials noch arbeiten. Aber ich habe schon zusätzliche Lampen bestellt. LG Tino

  • @peterammann4500
    @peterammann4500 9 місяців тому +3

    Kupfer oder Messingdraht verwenden und verlöten, statt verdrilen, gibt naturnähere Stämme und Äste, auch Astlöcher lassen sich so modellieren

  • @NThusiaMoBa
    @NThusiaMoBa 4 роки тому

    Wow. Mega geil, Tino. Sehr, sehr schön. Lg lui

  • @dietmarsmoba9643
    @dietmarsmoba9643 4 роки тому

    Hallo Tino, der Baum ist toll geworden. Gefällt mir richtig gut. Danke für dieses schöne Video.👍 Vlg, Dietmar ☺

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Dietmar und vielen Dank für deinen netten Kommentar. LG Tino

  • @philRminiatures
    @philRminiatures 4 роки тому

    Creative and inspired work, well done! 👍

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Thank you so much Phil. Thanks for watching. Greetings Tino

  • @stefanmoeller3704
    @stefanmoeller3704 4 роки тому

    Wieder mal ein tolles Video

  • @Ethenheim
    @Ethenheim 4 роки тому

    Servus Tino, der "Aufwand" hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bei den Baumgrößen gibt es keine "Norm" das seh ich auch so. In meinem Heimatort steht eine wahrhaft riesige Eiche. Da Kommst dir wie ein Zwerg vor😁. Das mit dem Meerschaum, so heißt das Zeug glaube ich, finde ich gut, weil es so filigran ist. Viele Grüße und bis bald Miller👍🌳👍🌳

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Miller. ich danke dir sehr. Ja, das material wird als Seeschaum angeboten, aber ich vergesse immer den Name oder Verwechsle es :-) LG Tino

    • @Ethenheim
      @Ethenheim 4 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO Wichtig ist, das es gut aussieht🌳😁😁

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      genau :-)

  • @bastislokschuppen5936
    @bastislokschuppen5936 4 роки тому

    Servus Tino ! Wahnsinnig geil wie du das machst und zeigst bin total begeistert. Werde das wenn ich soweit bin mal in N umsetzen. LG Basti's Lokschuppen

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Basti und danke für deinen Kommentar. Ja, dafür ist das Video gedacht. freut mich das es dir gefallen hat und viel Spaß beim Nachbauen. LG Tino

  • @renekreisel8165
    @renekreisel8165 4 роки тому

    Sehr netter beitrag

  • @peterfritz6620
    @peterfritz6620 4 роки тому

    Toller Baum 👍👍Gruß Peter

  • @AlexScheidmann
    @AlexScheidmann 3 роки тому

    Sehr schön gemacht... Und gut erklärt
    .. Sehr schöner Kanal bist gebucht bei mir. LG Alex aus der Schweiz 😊👍

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Dankeschön Alex, freut mich das es dir gefallen hat. Ich schaue mir deinen kanal auch immer wieder an, machst sehr schöne Tutorials. LG Tino

    • @AlexScheidmann
      @AlexScheidmann 3 роки тому

      Ich danke dir. Freut mich. LG Alex, 😊👍

  • @t.s.127
    @t.s.127 2 роки тому +2

    schaut absolut geil aus. top Arbeit. Respekt 👍👍👍ich finde nur dass das Video etwas dunkel ist

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому +1

      Vielen Dank. Ja, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine optimale Ausleuchtung von meinem Basteltisch, also zumindest nicht genug Licht um das anständig zu filmen. LG tino

  • @reneh3177
    @reneh3177 4 роки тому

    Hallo Tino ,
    für den Baumbau benutze ich dünneren dafür mehr Draht so kann man oben mehr verästeln (so kann man auch zierlichere Bäume bauen), unten etwas länger die äusseren lassen um Wurzeln nachzubilden ausserdem lässt sichs besser verdrillen, zum verputzen benutze ich eine spezielle Holzreperaturspachtelmasse und statt der Acrilfarbe fürs Laub zum kleben Haarfestiger extra stark.
    Aber ich muss noch etwas an der Optik feilen. Die Idee mit dem Seemoos find ich gut so bekommt man ganz gut die Blätterdichte hin.
    lG

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servzs Rene und danke für deinen Kommentar. Ja, wie gesagt, es gibt extrem viele Möglichkeiten so einen Baum zu bauen. LG Tino

  • @wzimmermann30
    @wzimmermann30 3 роки тому +2

    Hallo Kollege, Kupferdraht aus alter Klingelleitung wäre auch gut, da man das leicht verzinken kann. Außerdem lassen sich Drähte mit dem Lötkolben anlöten. Aber eine schöne Arbeit. Abo habe ich da gelassen. Grüße

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Danke für den Tipp Wolfgang. Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino

    • @wzimmermann30
      @wzimmermann30 2 роки тому +1

      Ich meinte natürlich "verzinnen". Sorry

  • @mobabahner6896
    @mobabahner6896 4 роки тому

    Guten Morgen Timo, eine sehr schöne Arbeit und Erklärung. Kannst Du auch Tannen so mal zeigen?? Wünsche dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Karsten Moba Bahner 68 👍 👍

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus. Danke für deinen Kommentar und schön das es dir gefallen hat. Ja, Tannen / Fichten werde ich auch noch zeigen. Da ist die Bauweise allerdings komplett anders. LG Tino

  • @unwetter42
    @unwetter42 3 роки тому +3

    klasse Arbeit in Geld nicht aufzuwerten.solch ein BAum würde im Laden 50euro kosten

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +2

      Vielen Dank Volker. Ja, es gibt sehr schöne Bäume und auch in dieser Größe z.B. von MBR, da kostet er dann auch 50 Euro und mehr. Ich finde es schön solche dinge selbst zu bauen weil es auch sehr viel Spaß macht und man am ende stolz ist so was gebaut zu haben. Ich habe auch sehr viele Bäume (Nadelbäume) von MBR gekauft, denn die bekomme ich einfach nicht so perfekt hin wie es MBR hin bekommt. Aber auch hier macht Übung den Meister und ich werde sicher noch mal versuchen, Nadelbäume so zu bauen, dass sie mir auch gefallen :-) LG Tino

  • @svenmehrhof9965
    @svenmehrhof9965 10 місяців тому +2

    Moin
    Ich würde gerne eine Eiche im Maßstab 1:35 basteln. Um wie viel länger sollte ich die Drähte dann machen? Die 5 cm werden ja dann etwas wenig, oder?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  10 місяців тому

      Servus. naja, du solltest schauen wie hoch dein Baum werden soll. Dann würde ich ca. die hälfte der Gesamtlänge des Baumes an Draht mehr nehmen. Sprich, wenn der Baum 30 cm hoch werden soll, dann 45 cm Draht nehmen. Abschneiden geht ja immer noch. LG Tino

  • @ThorstensMOBAWelt
    @ThorstensMOBAWelt 4 роки тому

    Hallo Tino,
    das ist ein schöner Baum. Zum Ablängen der Drähte würde ich allerdings den Draht um ein passend breites Stück Holz oder Karton wickeln, im 90°-Winkel ein paar Gummibänder drüberspannen und die Drähte dann mit nem Dremel oder so an den beiden Stirnseiten durchtrennen. Aber das ist sicher ne Frage, wie man lieber arbeitet.
    Bis dann,
    Thorsten

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Thorsten. ich danke dir für deinen Kommentar. Ja, auch eine Möglichkeit, ich mach es hat so, aber deine Variante geht sicher schneller. Aber hatte grad kein Brett in der Breite da und den Dremel auspacken hatte ich auch keine Lust :-) LG Tino

    • @ThorstensMOBAWelt
      @ThorstensMOBAWelt 4 роки тому

      Moin Tino,
      bei einem Baum ist das sicher gehüpft wie gesprungen. Aber bei ein paar Bäumen mehr sieht das dann schon anders aus!
      Bis dann,
      Thorsten

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      da auf jeden Fall. Wenn man gleich mehrere baut dann ist das unabdingbar. Sonnt braucht man dafür schon Stunden ^^

    • @ThorstensMOBAWelt
      @ThorstensMOBAWelt 4 роки тому

      So ein Solitär für den Bahnhofsvorplatz ist zwar ganz nett, aber eigentlich dürften große Bäume eigentlich häufiger auf der Anlage gebraucht werden. Von daher denke ich immer daran, die Herstellung zu straffen ... nein, eigentlich liegt das daran, dass ich so unglaubliche Aversionen dagegen hab, ein- und denselben Arbeitsschritt immer und immer wieder zu tun. Kann daran liegen, dass ich in den Semesterferien immer in einer Reifenfabrik gearbeitet habe, und 8 Stunden immer wieder die selben 5 Handgriffe gemacht habe - unglaublich dröge und mopsig! ;-)

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      ja da hast du natürlich Recht, wenn ma darafu keine Lust hat, dann ist das eher nervig :-) ich mag das, weil ja jeder Baum auch irgendwie anders wird

  • @AAMGG
    @AAMGG 4 роки тому

    Super!

  • @bertprochaska9363
    @bertprochaska9363 3 роки тому +1

    Booked 👍

  • @rogermoyson5185
    @rogermoyson5185 2 роки тому +1

    Fine Turf 18 green grassvon Woodland scenics gibt es nicht mehr. Was kann eine alternatieve sein?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому

      Doch klar, der Link ändert sich hin und wieder. Einfach die Suche in AMAZON oder Google bemühen amzn.to/3BPLtzO - LG Tino

  • @PeterBiewald3xOberfranken
    @PeterBiewald3xOberfranken 3 роки тому

    Boooah Tino, welch eine Arbeit! Das Video ist super gemacht und alles nachvollziehbar erklärt! Ich bewundere deine Geduld und der Lohn ist das Ergebnis! Allein ich hätte die Geduld nicht dafür! Und das ist erstmal nur ein Baum! Brauchst du davon mehrere? Na dann mal los! Schöne Grüße Peter

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +1

      Dankeschön Peter. Naja, ich habe nicht alle Bäume auf meiner letzten MoBa selbst gebaut, im Gegenteil, der Großteil war gekauft. Leider sind Bäume in einer wiklich guten Qualität aber sehr teuer und daher habe ich mir gedacht, das kann man doch auch selbst evtl. sogar besser machen. Also werde ich die Bäume die ich von der alten Anlage retten konnte zwar verwenden, aber alles was ich zusätzlich brauche, natürlich selbst bauen. Aber sooo viele werden das auch nicht. Vielleich noch so 200 Stück? Hab ja Zeit, hab ja keinen Abgabetermin :-) LG Tino

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken 3 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO na dann viel Spaß und ebenso viel Geduld :-)

  • @Merlin090981
    @Merlin090981 26 днів тому +1

    Sehr schönes Bäumchen, aber nix für Massenproduktion. Eher für eine schöne Landschaftsszene

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  26 днів тому +2

      Dankeschön. Ja da sind Solitärbäume, davon benötigt man normal ja keine 200. Für einen Laub- oder Mischwald würde dann eher auf Seemoos zurückgreifen was man dann belauben kann. LG Tino

  • @engelbrechtmikkelsen8707
    @engelbrechtmikkelsen8707 3 роки тому

    Supper godt god ide med DAS 👍👍

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Thanks for the comment. The DAS mass is great. Greetings Tino

  • @michaelkirschner2406
    @michaelkirschner2406 Рік тому +2

    Klasse Arbeit und so lebensecht. Respekt 👍 Darf man fragen, wie lange es dauert bis der Baum von Anfang bis Ende fertig ist?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  Рік тому

      Vielen Dank. Das kann ich gar nicht so genau sagen, weil man ja nicht hindernder weg alles macht. Aber würde so 3 Stunden sagen? LG Tino

    • @michaelkirschner2406
      @michaelkirschner2406 Рік тому +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO Sehr gerne :) Ich sage danke für die Info ;)

  • @ottiheidrich1300
    @ottiheidrich1300 3 роки тому +1

    Warum benutzt Du Airbrush Farben ohne Airbrush?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +1

      Ich nutze auch die Airbrush und habe daher alle Farben auch dafür. Diese Farben kann man allerdings auch ohne Airbrush sehr gut benutzen. Sie haben eine tolle Deckkraft und sind nicht zu dick. Da ich sowieso fast immer die Farben noch mal verdünne und eher als dickeres Wash nutze, sind diese perfekt. LG Tino

  • @loliaxezmy
    @loliaxezmy 4 роки тому

    Klasse Arbeit 👍👍👍👍👍 hoffentlich fällt nicht der Eichenprozessionsspinner bei Dir ein 😋🚊☃ wegen der Verwechslungsgefahr 🍀🍀🍀 alles Gute und beste Grüße Loli

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Hallo Loli und vielen Dank für das Kompliment. LG Tino

  • @matscher101
    @matscher101 2 роки тому +2

    Hallo, sehr schöner Baum,was kann man nehmen wenn man kein Airbrush hat?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому +1

      Dankeschön. Dann einfach die Farbe aus der Spraydose nehmen. Da gibt es auch ein großes Sortiment von Vallejo: amzn.to/3WS0pVD LG Tino

    • @matscher101
      @matscher101 2 роки тому +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO super danke für den Tipp 👍🏻
      Aboanker habe ich geworfen 😉

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому +1

      Gerne und vielen Dank. Dann Willkommen auf meinem Kanal :-) LG Tino

  • @R-S-B
    @R-S-B 3 роки тому +1

    Hallo Tino, absolut der Hammer. Wie lange brauchst Du für so einen Baum? Gruß Robert

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +3

      Servus Robert und danke für den netten Kommentar. Kann man so garnicht genau sagen weil ich den nicht hintereinanderweg baue. Aber denke mal so 3 -4 Stunden vielleicht? Ich kann es echt nicht genau sagen. Am meisten zeit geht drauf die ganzen kleinen Seeschaumzweige anzukleben, der rest geht recht fix. Das Grundgestell erstelle ich meistens beim TV schauen auf der Couch so nebenbei :-) LG Tino

    • @R-S-B
      @R-S-B 3 роки тому +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO Hallo Tino, danke für die schnelle Antwort. Hätte jetzt auf 5-6 Stunden geschätzt. Ist für einen Baum natürlich eine Hausnummer. Für einen Wald brauchst da fast so lange, wie Bäume in Natura zum wachsen 🤪. Hält die Beflockung in dem Stil eine Reinigung aus? Gruß Robert

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому +2

      Ja die hällt, da kann man schon absaugen. Würde jetzt keinen Dyson mit der Großen Düse voll drauf halten, aber mit gewisser Vorsicht ist das schon ok.

    • @R-S-B
      @R-S-B 3 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO super dank dir

  • @danielzuger6028
    @danielzuger6028 2 роки тому +1

    Hallo
    Wirklich ein super super schönen Baum, das Ergebnis ist einfach klasse 👍👍👍
    Ich finde es spitze, herzliche glückwunsche
    Hätte noch eine kleine Frage
    Die gewichte die Sie haben wo Ihre Pinsel dirn sind, wäre es möglich zu wissen von welcher hersteller Sie kommen
    Herzlichen dank an Ihnen für Ihre Antwort
    Mit Freundlichen Grüssen

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  2 роки тому +1

      Vielen lieben Dank. Ja die Dinger sind klasse und davon kann man nicht genug haben, setzt die wirklich ständig ein. Nennen sich Parallelblöcke, hier der Link dazu: amzn.to/3VVbDcy
      LG Tino

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 4 роки тому +1

    Hi Tino
    Das ist ein toller Baum geworden.
    Aber durch die sehr schlechte Ausleuchtung deines Arbeitsbereiches konnte ich die filigranen Stellen am Baum kaum oder garnicht sehen, und das ist Schade .
    Gruß Torsten

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Torsten. Danke für deinen Kommentar. Ja, da gebe ich die vollkommen Recht. ich habe schon verschiedene Einstellungen für Licht und Kameraposition probiert und bin damit auch noch nicht zufrieden. ich versuche das für die kommenden Videos zu optimieren. LG Tino

  • @kayr1698
    @kayr1698 4 роки тому

    Hallo, was hat das ganz gekostet? Grüße Kay

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Servus Kay. Naja, die Links zu den Produkten kann man in der Videobeschreibung sehen. Den genauen Preis kann man kaum am Material ausmachen, da man ja mehrere bauen kann mit den Mengen. Ich würde sagen, reines Material vielleicht 5 - 10 Euro. Die Arbeitszeit ist das was Geld kostet. Rechne ca. 4 Stunden Arbeitszeit. Aber es ist ja ein Hobby, da darf man das nicht rechnen. Wenn du so was machen willst und diese zu verkaufen, dann bist bei ca. 50 Euro mit dem Mindestlohn dabei :-) LG Tino

    • @kayr1698
      @kayr1698 4 роки тому

      @@ErzgebirgsMoBaHO Ich meinte nur die Materialien.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому

      Ja, die liegen so bei 5 - 10 Euro denke ich. Wie gesagt, schwer zu sagen da man ja nicht genau die Menge kaufen kann für einen Baum. LG Tino

  • @Poisentalbahn
    @Poisentalbahn 4 роки тому

    Sagen wir es mal so... wenn ich jetzt an dem Baum herummeckere, dann ist das auf einem sehr hohen Niveau, weil er wirklich spitze aussieht. Trotzdem würde ich Details anders machen und ich hoffe das das irgendwann mal dieses Jahr als Video bei mir kommt. Die Zweige drauf zu bekommen, gibt es ja im Prinzip 3 Methoden. Die erste mit Filterwatte, die zweite mit dem Begraser und die dritte, die du gemacht hast, ist die aufwändigste und wahrscheinlich qualitativ beste, mit Seemoos oder Meerschaum, was 2 Bezeichnungen für ein und dasselbe ist. Auf das Ergebnis egal was ich hier schreibe, kannst du aber sehr stolz sein.
    Ja und dann kommen wir zu den Meckerpunkten. Zum einen wurde das Licht im Video schon bemängelt, aber wir sind halt Videoamateure und keine Profistudios. Aber da ist noch Luft nach oben.
    Der zweite Punkt, bevor man was baut, gehört die Vorbildrecherche. Und das halt nicht nur bei Strecke, Gebäuden und Fahrzeugen, sondern auch beim Naturkram. Und bei der Eiche wäre das die Wuchsform des Baumes, das sieht man etwa hier www.spektrum.de/lexika/images/bio/fff2055_w.jpg
    Zu sehen ist da, das es einen Zentralen Stamm gibt der sich je nach Art eher weiter oben aufspaltet und nicht auf einer Ebene, wie bei deinem Rohling. Man scheint es beim fertigen Baum aber wegen dem Laub nicht zu sehen... gut!
    Ich bin auch noch nicht so richtig zufrieden mit der Kombination aus Turf und Blättern. Ich schaue da übrigens neidig auf die Spur Null, da gibt es richtige Eichenblätter.
    Aber man muss es erst mal so gut hinbekommen, es ist schon ein sehr schöner Baum, den du da gemacht hast!

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Mario und vielen Dank für deinen netten und konstruktiven Kommentar. Ich gebe dir in allen punkten Recht. Die Beleuchtung ist Mist, da arbeite ich weiter dran um das zu verbessern. Der baum selbst ist von der Wuchsstruktur einem Vorbild nachempfunden, aber auch da hast du Recht, normalerweise gibt es einen zentralen Stamm aus dem die Äste raus wachsen, aber habe auch schon Bäume gesehen, die so wachsen, denn der Baum der hier genau neben meinem Haus steht schaut so aus wie meiner, also die Aufspaltung von dem Hauptstamm in 3 dickere Stämme. Naja, Luft nach oben ist immer und ich denke, wenn ich mal den 100ersten gebaut habe, schaut das auch noch mal anders aus. Dieser hier war mein Dritter in dieser Bauweise. LG Tino

    • @Poisentalbahn
      @Poisentalbahn 4 роки тому +1

      @@ErzgebirgsMoBaHO Und der Baum bei dir am Haus ist eine Traubeneiche?

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Keine Ahnung :-) aber der schaut halt so aus das sich der Stamm in mehrere teilt.

    • @Poisentalbahn
      @Poisentalbahn 4 роки тому

      www.flickr.com/photos/mariograul/32705668556/in/album-72157678418941244/ das müsste glaub ich der Traubeneichen-Klassiker sein. Ich kann mit der Drohne auch mal die Höhe messen, wenn ich mal dazu komme. Siehste zum Thema Höhe wollte ich auch noch was schreiben. Zum Thema Größe einer Eiche, steht bei Wikipedia etwas zwischen 20 und 40m. Aber eben für ausgewachsene Eichen, je nach Standort. Aber nicht jede Eiche ist ausgewachsen.

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      dann bin ich mit meinem baum, der 26 cm hoch geworden ist doch perfekt im Maß. ich finde aber, das Bäume auf einer Modellbahn immer etwas kleiner dargestellt werden sollten als sie in echt sind. Aber das sage ich ja auch im Video dazu

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 4 роки тому

    Hallo Tino, meisterhafter kann man keinen Baum entstehen lassen, eine Eiche die wirklich eine Eiche ist, nur kleiner.
    LG Gert

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  4 роки тому +1

      Servus Gert, ich danke dir sehr für deinen Kommentar. Ja, 1/87 eben :-) LG Tino

  • @renekreisel8165
    @renekreisel8165 4 роки тому

    Dein Arbeitsplatz sieht gut aufgeräumt aus beneidend Wert

  • @ottiheidrich1300
    @ottiheidrich1300 3 роки тому +1

    Korrigiere mich, Sorry

    • @ErzgebirgsMoBaHO
      @ErzgebirgsMoBaHO  3 роки тому

      Nun ja, war ja keine falsche Aussage, ich nutze diese Farben durchaus ohne Airbrush auch :-)