Eure Videos verbreiten immer gute Laune u sind gefüllt mit super Informationen sowie schöne Aufnahmen. Gratulation zu euren Video’s. Beste Grüße Manuela u Peter
Moin Ihr zwei, war wieder mal ein schönes Video. Auch wir haben schon in Ludwigsburg gestanden und der Platz war voll, aber alle WoMo`s die mehr waren als die eingezeichneten Stellplätze wurden nur ganz normal Abkassiert . Es wurde niemand weggeschickt. Und es ist zu erwähnen das der Stellplatz Inder Umweltzone liegt. Weiterhin viele schöne Trips und Touren für Euch 🙋♀🙋♂
Sehr schönes Video. Ludwigsburg und das Blühende Barock kenne ich gut. Schön, dass es euch gefallen hat. Der Weihnachtsmarkt ist auch sehr beliebt. Da ist der Stellplatz bestimmt auch wieder voll. Aber in den umliegenden Gemeinden gibt es ja auch Stellplätze, so wie auch andere schon geschrieben haben. Für schöneren Ausblick auf den Neckar empfehle ich auch lieber in Hessigheim zu wandern. Stellplatz an der Winzergenossenschaft.
Hallo Uris, hallo Helle, ein ganz tolles Video. wir (und besonders meine Frau - Marina - ) sind total begeister- Marina meinte: …“da will ich auch hin“. Lieben Dank dafür. HG Gerhard
Hallo ihr Zwei, Ludwigsburg ist wirklich sehr schön. Die Kürbisse gibt es natürlich nur eine begrenzte Zeit. Gute Zeit; ende der Woche sind wir wieder in Sasbachwalden 😉😃 LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Wie immer ein tolles Video. Die Kürbisausstellung im Schloss Ludwigsburg fand ich super. Übrigens schmeckt Kürbismarmelade mit Aprikosen gut, jedenfalls meine selbstgemachte😅Euer Schild im Womo“ Zuhause ist …“ ist Klasse. Danke fürs mitnehmen auf euren Ausflug. Liebe Grüße
Wir waren im Coronajahr 2021 hier und hatten problemlos einen regulären Stellplatz bekommen. Schade, dass es jetzt nicht mehr so ist. Die Kürbisausstellung war sehr beeindruckend.
Hallo ihr lieben Menschen schön das ihr wieder berichtet ❤, was für ein schöner Tag und so viele Kürbisse und die Märchen Boots Fahrt herrlich und die Parkanlage wunderschön die Herbstgestecke wunderschön und eure Präsentation Klasse mit der schönen Musik noch einfach toll ❤LG Peter und Monika 😊bis zum nächsten Mal ❤
Idee zum Apfel-Ernte-Manko: vielleicht fehlt`s an Erntehelfern? @ Helle: wir verpetzen dich nicht 😊 Der Weinberg-Abstieg: krass. Wenn`s uns (eigentlich nur Tina) zu kritisch wird, geht sie rückwärts. Sieht zwar blöd aus, aber da muss die Eitelkeit der Sicherheit weichen. Ganz lieben Dank für eure herzlichen Beiträge 👍.
Hallo ihr beiden, die Problematik mit der Lautstärke kenne ich auch, über Kopfhörer am PC ist euer Video optimal, über Handy oder am TV ist es leiser, dann muß man halt die Lautstärke nach oben regeln 😏 ansonsten wie immer süffisant alles bestens ☝☝☝
Wir haben 2023 nach der CMT Ludwigsburg angesteuert. Auch da, in der kalten Jahreszeit war der Stellplatz gut besucht. Aber wir hatten das Glück auf unserer Seite und den letzten Platz ergattert😊 Kürbisse waren allerdings keine dort, dafür Schnee😂 Nein, Scherz beiseite, die Kürbisausstellung sah toll aus. Auf so manche Gestaltungsidee muss man erst mal komnen😎 Die Märchenabteilung wäre auch was für unsere 2 Enkel. Die wären da Feuer und Flamme gewesen😁 Die Wanderung war schön, auch wenn sie jetzt nicht die gewünschte Aussicht gewährte. Ursulas Bemerkung mit der Brücke ist in der heutigen Zeit gar nicht so aus der Luft gegriffen😅 Der Abstieg neben den Reben sah ganz schön fordernd aus. Das war eher kraxeln als Wandern🫣 Schön dass wir euch begleiten durften👍 Die Bierbacher wünschen euch eine schöne Zeit🤗
Fahrt doch beim nächsten Besuch in Ludwigsburg einige Kilometer weiter nach Hessigheim - Stellplatz Felsengartenkellerei - und wandert dort in den "Felsengärten". In der Nähe ist dann auch die Neckarschleife bei Mundelsheim, die aus den Weinbergen gut zu sehen ist. Auch das Bottwartal mit Wunnenstein und Langhans in Beilstein in der Nähe ist ein Besuch wert.
Um das Parkplatzproblem zu umgehen, hättet ihr auch in der Nachbarstadt Bietigheim-Bissingen in der Farbstrasse auf dem Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung stehen können.Pro 24 Std.für EURO 7,50. Von dort könnt ihr mit Dem Bus und mit der S-Bahn in kurzer Zeit nach Ludwigsburg fahren. Vielleicht kommt ihr bald wieder, denn in Ludwigsburg beginnt Ende Nov.24 der Barocke Weihnachtsmarkt. Beste Grüße aus Bietigheim-Bissingen Manfred Der Stadt an der deutschen Fachwerkstrasse
Eure Videos verbreiten immer gute Laune u sind gefüllt mit super Informationen sowie schöne Aufnahmen. Gratulation zu euren Video’s. Beste Grüße Manuela u Peter
Danke für das Kompliment. Das freut uns. LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Schöne heimatnahe Ziele. Das blühende Barock haben wir auch schon zweimal angesteuert.
❤❤❤
Da werden Erinnerungen wach, wir waren sehr oft mit unseren Kindern im Märchengarten👍😎
Moin Ihr zwei, war wieder mal ein schönes Video. Auch wir haben schon in Ludwigsburg gestanden und der Platz war voll, aber alle WoMo`s die mehr waren als die eingezeichneten Stellplätze wurden nur ganz normal Abkassiert . Es wurde niemand weggeschickt. Und es ist zu erwähnen das der Stellplatz Inder Umweltzone liegt. Weiterhin viele schöne Trips und Touren für Euch 🙋♀🙋♂
Ja die werden alle auf den PKW-Stellplätzen toleriert. Allerdings war an betreffenden Tag überhaupt nichts frei. 🤷🏻♂️😃. LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Sehr schönes Video. Ludwigsburg und das Blühende Barock kenne ich gut. Schön, dass es euch gefallen hat. Der Weihnachtsmarkt ist auch sehr beliebt. Da ist der Stellplatz bestimmt auch wieder voll. Aber in den umliegenden Gemeinden gibt es ja auch Stellplätze, so wie auch andere schon geschrieben haben. Für schöneren Ausblick auf den Neckar empfehle ich auch lieber in Hessigheim zu wandern. Stellplatz an der Winzergenossenschaft.
Guter Tipp; danke dafür.
Danke ihr Lieben für s Mitnehmen war wieder schön. Lg. Mimi❤❤❤
Danke 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Hallo Uris, hallo Helle,
ein ganz tolles Video. wir (und besonders meine Frau - Marina - ) sind total begeister- Marina meinte: …“da will ich auch hin“.
Lieben Dank dafür.
HG
Gerhard
Hallo ihr Zwei, Ludwigsburg ist wirklich sehr schön. Die Kürbisse gibt es natürlich nur eine begrenzte Zeit.
Gute Zeit; ende der Woche sind wir wieder in Sasbachwalden 😉😃
LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Wie immer ein tolles Video. Die Kürbisausstellung im Schloss Ludwigsburg fand ich super. Übrigens schmeckt Kürbismarmelade mit Aprikosen gut, jedenfalls meine selbstgemachte😅Euer Schild im Womo“ Zuhause ist …“ ist Klasse. Danke fürs mitnehmen auf euren Ausflug. Liebe Grüße
… die gekaufte Marmelade war auch lecker 😋 😉🙋🏼♀️🙋🏻♂️
@@UrsiHelle super, dass freut mich und du konntest die Marmelade ganz alleine essen😀
Wie immer sehr schönes Video 😊
Der Spruch von Ursi mit der Autobahnbrücke war gut 😅wieder ein schönes Video ❤
Dankeschön 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Hallo ihr zwei..wie immer schön...ich freue mich immer wenns euch gut geht .weiter so bleibt gesund..l.g.Andrea
Das ist sehr nett. LG zurück 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Wir waren im Coronajahr 2021 hier und hatten problemlos einen regulären Stellplatz bekommen. Schade, dass es jetzt nicht mehr so ist. Die Kürbisausstellung war sehr beeindruckend.
Die sieben offiziellen Stellplätze sind einfach zu wenig für diesen Besuchermagnet.
Hallo ihr lieben Menschen schön das ihr wieder berichtet ❤, was für ein schöner Tag und so viele Kürbisse und die Märchen Boots Fahrt herrlich und die Parkanlage wunderschön die Herbstgestecke wunderschön und eure Präsentation Klasse mit der schönen Musik noch einfach toll ❤LG Peter und Monika 😊bis zum nächsten Mal ❤
Dankeschön. Freut uns, dass es euch gefallen hat. LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Idee zum Apfel-Ernte-Manko: vielleicht fehlt`s an Erntehelfern? @ Helle: wir verpetzen dich nicht 😊 Der Weinberg-Abstieg: krass. Wenn`s uns (eigentlich nur Tina) zu kritisch wird, geht sie rückwärts. Sieht zwar blöd aus, aber da muss die Eitelkeit der Sicherheit weichen. Ganz lieben Dank für eure herzlichen Beiträge 👍.
Wir danken auch für den freundlichen Kommentar 😉😃🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Vielen Dank fürs Mitnehmen
Gerne 😉 👍🏻
Schön war’s 👍🏽
Hallo ihr beiden, die Problematik mit der Lautstärke kenne ich auch, über Kopfhörer am PC ist euer Video optimal, über Handy oder am TV ist es leiser, dann muß man halt die Lautstärke nach oben regeln 😏 ansonsten wie immer süffisant alles bestens ☝☝☝
Wir haben 2023 nach der CMT Ludwigsburg angesteuert. Auch da, in der kalten Jahreszeit war der Stellplatz gut besucht. Aber wir hatten das Glück auf unserer Seite und den letzten Platz ergattert😊 Kürbisse waren allerdings keine dort, dafür Schnee😂 Nein, Scherz beiseite, die Kürbisausstellung sah toll aus. Auf so manche Gestaltungsidee muss man erst mal komnen😎 Die Märchenabteilung wäre auch was für unsere 2 Enkel. Die wären da Feuer und Flamme gewesen😁 Die Wanderung war schön, auch wenn sie jetzt nicht die gewünschte Aussicht gewährte. Ursulas Bemerkung mit der Brücke ist in der heutigen Zeit gar nicht so aus der Luft gegriffen😅 Der Abstieg neben den Reben sah ganz schön fordernd aus. Das war eher kraxeln als Wandern🫣
Schön dass wir euch begleiten durften👍
Die Bierbacher wünschen euch eine schöne Zeit🤗
Da habt ihr wirklich Glück gehabt, wir haben da bisher noch keinen regulären Platz bekommen, obwohl wir schon öfter in LB waren. LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Fahrt doch beim nächsten Besuch in Ludwigsburg einige Kilometer weiter nach Hessigheim - Stellplatz Felsengartenkellerei - und wandert dort in den "Felsengärten". In der Nähe ist dann auch die Neckarschleife bei Mundelsheim, die aus den Weinbergen gut zu sehen ist. Auch das Bottwartal mit Wunnenstein und Langhans in Beilstein in der Nähe ist ein Besuch wert.
Danke für die Tipps. Es gibt viele schöne Möglichkeiten für eine Wanderung.
Um das Parkplatzproblem zu umgehen, hättet ihr auch in der Nachbarstadt Bietigheim-Bissingen in der Farbstrasse auf dem Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung stehen können.Pro 24 Std.für EURO 7,50.
Von dort könnt ihr mit Dem Bus und mit der S-Bahn in kurzer Zeit nach Ludwigsburg fahren.
Vielleicht kommt ihr bald wieder, denn in Ludwigsburg beginnt Ende Nov.24 der Barocke Weihnachtsmarkt.
Beste Grüße
aus Bietigheim-Bissingen
Manfred
Der Stadt an der deutschen Fachwerkstrasse
Ja das wäre eine Möglichkeit gewesen. 👍🏻 LG 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
Ursi, du hast aber eine ruhige Hand😮. Grüße auch an Helle , Barbara und Thomas
… wieso ruhige Hand? Worauf bezieht sich diese Feststellung? 🤔
LG zurück 🙋🏼♀️🙋🏻♂️
@@UrsiHelle Auf das Ensinger Sprudel beim umfüllen
Mon Repos wird am Ende gesprochen wie Po! Es bedeutet meine Ruhe. Ein schönes video und ich hatte keine Ton Probleme😊
Danke 👍🏻
Bei uns heißen die Ludwigsburger immer noch Lumpenburger😉😉😉😁
😂😂
Ton passt so. Viel besser. TV mit Soundanlage
Das freut uns 😅😃
Der Ton ist viel zu dünn / leise
🤷🏻♂️
😂😂
🤔
hat Helle was im Mund Vieleicht neue Zähne
Wie kommst du darauf?
dass sprechen ist etwas anders
@helmuthelgert2462: vielleicht die neuen Mikrofone. Sonst hat sich nichts geändert.
Der Ton ist viel zu leise
Und stereo falsch
Lieber Mono
Mein setup Fire tv Stick über Fernseher
Ihr müsst das nächste Mal nach Hoheneck in der Uferstrasse parken...beim Uferstüble..und mit Bus ins Blüba fahren
@@marlenfelger5665 Danke für den Tipp
Oder am Monrepos und entweder mit Rädern oder Bus zum Blüba.
@ Koebeles: bzgl. Lautstärke nutzen wir unsere Fernbedienung. Das Video wurde in Mono geschnitten 🤷🏻♂️😉
@ marlen: so schnell fahren wir da nicht mehr hin. 😉😃