Hallo Zusammen, ich habe schon seit meinem 12. Lebensjahr mit einer 023 gearbeitet und mit Opa Holz gemacht. Vor 2 Jahren habe ich mich zu einem Kurs angemeldet und kann nur sagen das es sich lohnt und man auch noch viel dazu lernen kann, gerade was das Thema Ketten Schwerter und Wartung angeht. Auch das beurteilen von Spannungen und Stechschnitte etc. werden nochmal super erklärt und praktisch geübt.
Ich bin zwar erst 14 hab aber schon großes Interesse an Motorsägen natürlich nur stihl weil das andere Zeug kannst ja alles vergessen. Will so bald es geht meinen sägeschein machen. Ich habe schon ein stihl bg 55, eine stihl fs 36 , eine stihl 026 und eine stihl 041 AV in meinem Besitz. LG
Bin auch Stihl Liebhaber, jedoch rüstet Husquarna mittlerweile ordentlich nach ! Stihl ist halt einfach bekannter und Marktführer. Bleib verletzungsfrei :D
Damals vor gut 15 jahren an der Deula mal den AS-Baum1 gemacht. Dort wurde uns alles wichtige vermittelt. Zum Thema Schutzkleidung: auf dem Besagten Lehrgang hatte es ein Teilnehmer geschafft (wegen extrem unvorsichtichtigem verhalten) sich die Säge ins Bein zu hauen.... Ohne Schnittschutzhose hatte es wohl einen längeren Krankenhaus Aufenthalt gegeben. Zum Glück wurde auf das Tragen eben dieser großen Wert gelegt, weshalb das ganze glimpflich ausging! Außer einer kaputten Hose , einer verstopften Säge und einem kreidebleichem Teilnehmer ist nichts passiert, zum Glück! Grüße aus dem Rheinland Johannes
So ein Kurs ist schon eine feine Sache, meiner liegt jetzt über 10 Jahre zurück. Rückblickend muss ich sagen, man lernt noch was, obwohl man schon mehrere Jahre an der Säge Erfahrung hat. Selbst wenn nicht, es macht tierisch Spass und man lernt nette Leute kennen. Ich denke wenn der run aus Brennholz sich wieder normalisiert mach ich noch einen zur Auffrischung.
Mein Kurs liegt mittlerweile 14 Jahre zurück hat 25€ gekostet und ist bei uns verpflichtend wenn man von den staatsforsten ein waldstück zugeteilt bekommen will ich kann es nur jedem empfehlen genau so wie an einem Kurs mit den spannungssimulator teilzunehmen.
Klingt spannend, ich möchte den schein erhalten um kleine Bestände im Garten zu entfernen. Ein sicherer Umgang mit diesem werkzeug möchte ich gern besuchen und die richtigen schnittstellen, fallwinkel, sowie wartung erlernen
Ich habe keinen Kettensägeschein. Säge auch nur auf privaten Grundstücken. Meist Obstbäume. Säge aber schon über 30 Jahre mit Kettensägen. Anfangs mit Dolmar, später mit Stihl.👍👍 Über Kettenarten und alle angesprochenen Themen weiß ich nach 30 Jahren genug.🙂 Eine PSA ist natürlich vorhanden. Die Fälltechniken werden in Videos von den Bayrischen Staatsforsten bei YT super erklärt. Trotzdem Danke für das Video. Ein Kettenschein kostet hier ca. 140€. VG Piet aus dem Münsterland
Hallo @Piet de Boer, danke für dein Feedback und, dass du deine persönlichen Erfahrungen hier mit uns teilst! 👍 Wir wünschen dir weiterhin gutes Gelingen und ein schönes Wochenende. Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde Mit den Stihl Motorsägen bin ich super zufrieden. Nur gestern war ich etwas verwirrt. Wollte eine 35cm Vollmeißelkette für meine MS 251-C kaufen. Die Nummer lautet ja 3690 000 0056. Auf der Verpackung stand auch die richtige Nummer. Darunter aber eine Abbildung mit der Angabe
Hallo Piet, leider können wir das nicht nachvollziehen. Könntest du ein Foto der Verpackung an kundenservice@stihl.de senden? Unsere Kollegen melden sich dann direkt bei dir. Viele Grüße vom STIHL Team
Gibt es auch Kurse zum Umgang mit der Axt oder allgemein der Fällung von Bäumen? Immerhin veranstaltet ihr ja auch die Timbersports. Konnte leider nichts auf eurer Homepage finden.
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Wir bieten selbst keine Kurse an. Viele STIHL Fachhandlungen bieten jedoch Kurse an. Nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol! Alle Infos zum Thema Kettensägenschein haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein Wenn du interesse an den STIHL TIMBERSPORTS® hast, schau gern mal auf folgender Website vorbei: www.stihl.de/de/service-events/stihl-live-erleben/stihl-timbersports/einstiegsprogramm Dort findest du alle Infos zur Talentsichtung und zum Action Camp in Deutschland. Viele Grüße vom STIHL Team
Moin Liebes Stihl Deutschland Team.Erstmals bin ich damals vor 30 Jahren durch das THW mit der Motorsäge in Berührung gekommen und man kann sagen es ist eine Leidenschaft mit der Motorsäge zu Arbeiten nicht zuletzt auch als Dachdecker.Meine Frage lautet wie viel kostet in der Regel Motorsägen Lehrgang? Ein schönes Wochenende und ich würde mich freuen von euch als bald zu hören.Gruß Jani
Hallo Jani, vielen Dank für dein Feedback und deine Treue zu STIHL 💪. Es freut uns zu hören, dass sich die Arbeit mit deiner Motorsäge für dich zu einer Leidenschaft entwickelt hat 🤩. In der Regel kostet ein Kettensägenkurs im ersten Modul ca. 100 € und weitere, vertiefende Module starten oft bei 400 €. Unter bestimmten Bedingungen können diese Kurse auch steuerlich abgesetzt werden. Alle Infos zu den Kursen uns Kosten haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst. www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein Viele STIHL Fachhandlungen bieten Kurse an. Nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol! Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit deiner STIHL Motorsäge. Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.Ja in der Tat habe ich zu Stihl seit 30 Jahren ein gutes Verhältnis ob,wie gesagt Beruflich oder Privat.Nun mehr kann ich seit fast einem Jahr eine Stihl MS 017 und eine MS 181 mein eigen nennen.Als Starkholz Säge habe ich eine Hecht Motorsäge 45 , es kann aber sein das ich nächstes Jahr eine Stihl MS 441 in meinem Einsatzpark Willkommen heiße. Grüße Jani
Ich mache ende des Monats mein Modul A bei der DEKRA AKADEMIE in Lübeck. Wie kann ich mich darauf vorbereiten ? Ich denke dass die Theorie das Problem ist. Rechtsfragen sind wohl das Problem. Kann einer helfen ?.
Hallo Johnny, vielen Dank für deinen Kommentar. Schau gern mal auf unserer Website vorbei. Dort haben wir alles Wissenswerte zum Kettensägenschein zusammengetragen: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein Bei weiteren Fragen kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden. Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir viel Erfolg 💪. Viele Grüße und einen tollen Start ins neue Jahr wünscht das STIHL Team
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Unsere STIHL Sägeketten werden standardmäßig mit einem 30-Grad-Schärfwinkel geschärft. Wir empfehlen, diesen auch beim Nachschärfen möglichst exakt einzuhalten. Hierfür haben wir zum Beispiel den Feilenhalter 2-in-1 im Sortiment: www.stihl.de/de/ap/feilenhalter-2-in-1-1719 Damit ist es leicht möglich, die Kette im exakten Winkel zu schärfen. Zudem wird auch gleichzeitig der Tiefenbegrenzer der Sägekette zurückgesetzt. Weitere Infos zum Schärfen einer Sägekette findest du zudem auf unserer Website: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaege-schaerfen Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden. 😀 Viele Grüße vom STIHL Team
Hallo ich habe es in der garten landschaftsbau Ausbildung gemacht bei der deular ich liebe stihl motorsäge und freischneider auch gemacht bei deular Esslingen in meiner Ausbildung mit stihl freischneider Sportplatz gemäht mit dem großen
Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Wie von Jens schon im Video erwähnt wird, gibt es für den Kettensägenschein kein Ablaufdatum. Die angesprochene Sicherheitsunterweisung ist Teil des Arbeitsschutzgesetzes. Arbeitgeber sind im Rahmen des § 12 ArbSchG verpflichtet, bei unveränderter Gefährdungssituation und Arbeitsaufgabe diese Unterweisung mindestens jährlich zu wiederholen. Dies ist jedoch unabhängig vom Kettensägenschein. Viele Grüße vom STIHL Team
Hallo Hans, die vermittelten Inhalte können sich von Region zu Region unterscheiden und richten sich auch nach den jeweils gültigen Bestimmungen. An besten fragst du direkt bei einem Anbieter von Motorsägenlehrgängen in deiner Nähe nach.
Hallo, das ist wirklich eine gute Frage, auf die wir keine Antwort haben. 😅 Viele STIHL Fachhandlungen bieten auch Kurse an, nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol! Alle Infos zum Thema Kettensägenschein haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein Viele Grüße vom STIHL Team
Schön, bin seit 40 Jahren Zimmerman muß ich jetzt einen Schein machen? Genauso lange fahre ich Stapler, mußte 180 Euro für den Schein bezahlen. Wenn die Firma es bezahlt und ihr mir Kaffee und einen freien Tag anbietet ok. Aber nicht am Wochenende! Da benutze ich meine Kette zuhause😂
Da habe ich was versäumt ,1978 ne 070 und ab in wald ,2022 162 stihl lehrgang .Holz immer noch das gleiche ,muß mir ernsthaft das lachen verkneifen.Bei einem gebe ich euch recht wenn ich sehe wie die rotzlöffel mit den geräten umgehen könnte mann nur kotzen .kalte maschine und wie lord wayder rin in busch und bei juhutube den schlauen rausbaumeln lassen .meine 070 ohne kettenbremse bj 1978 immer noch 1a die 120 husky na ja säge gut Service mist 171 läuft sehr gut ,und aus lange weile gtr 26 und 162 angeschaft für das revier .wenn mich einer wach macht und fragen würde was für eine säge na ratet mal .schüssing ihr lieben aus meines vaters heimat .nik
Würde liebend gerne einen Schein machen aber da ich epelepsie habe wird das leider nix trotzdem das ich seit fast 2 jahren erfolgreich auf Medikamenten eingestellt bin und somit anfalls frei bin 😒😒
Hallo Tom, vielen Dank für deinen bewegenden Kommentar. Wir hoffen, dass du auch zukünftig unfallfrei bleibst und drücken dir die Daumen. Viele Grüße vom STIHL Team
Es kann auch gut sein, dass es eine chronische Borreliose ist und keine Epilepsie 😉 Vorallem wenn man viel im Wald unterwegs ist, kann man sich die Borrelien recht schnell einfangen
Hallo Florian, vielen Dank für deinen Kommentar. Auch Kunststoffe altern - dies gilt besonders bei UV-Einstrahlung. Wir empfehlen daher bei unseren Helmen, diese nach einer Gebrauchsdauer von 4 Jahren ab der ersten Verwendung zu ersetzten. Alle Infos dazu findest du auch in der Bedienungsanleitung deines Helms. Viele Grüße vom STIHL Team
Hallo Uwe, du hast recht. Für den privaten Gebrauch auf deinem eigenen Grundstück ist der Kettensägen-Schein nicht erforderlich. Wir empfehlen das Absolvieren eines Kurses dennoch, da wichtiges Wissen zu Unfallverhütung, persönlicher Schutzausrüstung aber auch zu Schnitttechniken vermittelt wird. Auch der Aufbau, die Funktion sowie die Pflege und Wartung der Motorsäge sind wichtige Themen, die in einem solchen Kurs zur Sprache kommen.
Sorry, aber ich habe mit 16 das erste Mal mit einer Kettensäge was gemacht und kam auf Anhieb damit klar, und kann die sogar zerlegen und zusammenbauen, einstellen usw. ohne das es mir gezeigt wurde! Einfach zu sagen, dass man jedem einen Kurs empfiehlt ist einfach nur anmaßend und dumm! Hier wird wieder nur Geld gemacht! PS. Jemand will irgendwo für eine Kommune oder für irgendeinen Holz schneiden, dieser verlangt, dass die Person oder Personen einen Kurs absolviert haben, was spricht aber dagegen wenn jemand der dies z.B. beruflich macht, seit Jahrzehnten einen anderen alles wichtige beibringt, sodass man nicht extra noch hunderte von Euro für einen Kurs ausgeben muss nur damit irgendein anderer zufrieden gestellt wird! Aber hier sieht man mal wieder, dass es nicht um uns geht, sondern das damit wieder Geld gemacht werden kann!
Hallo Marcus, der Motorsägenschein dient dem Nachweis, dass die aufgeführten Kenntnisse tatsächlich auch erworben wurden. Jeder könnte behaupten, die entsprechenden Fähigkeiten zu besitzen, aber nur mithilfe des Scheins lässt sich dies nachweisen. Auch aus versicherungstechnischen Gründen ist dies erforderlichen. Ähnliches gilt ja schließlich auch für das Fahren eines Autos. 😉 Viele Grüße vom STIHL Team
Dumm ist eigentlich nur eins: Zu glauben, man sei unfehlbar und wisse alles. Wer beruflich mit der Kettensäge arbeitet, sollte sowieso einen Kenntnisnachweis haben, sonst gibt's ärger mit der Berufsgenossenschaft, wenn ein Unfall passiert ist. Wer nur privat mit der Kettensäge arbeitet, sollte trotz allem mal sicherstellen, dass er ALLE relevanten Kenntnisse besitzt. Und das geht auch am einfachsten mit nem Kurs. Denk mal etwas nach - Kettensägenkurse gibt es, weil entsprechend viele Unfälle passieren. Allzu falsch kann es also nicht sein, den Kurs jedem zu EMPFEHLEN, und genau das ist hier im Video geschehen. Wenn es bei dir bisher ohne Kurs immer gut ging, sei doch froh. Schaden würde es trotzdem nicht - im besten Fall lernst du was Neues, im schlimmsten Fall hast du ne Bestätigung, dass du schon alles richtig machst. Dass du so n Ding zerlegen und zusammenbauen und einstellen kannst, ist toll. Macht aber z.B. ne falsche Fälltechnik auch nicht richtiger. Dass es dich aber so in deinem Stolz verletzt, weil jemand in einem Video an die Allgemeinheit addressiert einen Kurs nur empfiehlt, ist schon sehr befremdlich.
Ich schreib lieber nicht, was ich über Marcus und seinen Kommentar denke. Mach den Kettensägenschein und höre nicht auf Schwätzer und Besserwisser. Nicht jeder ist so ein toller Typ wie Markus, oder doch?! Man weiß es nicht... 🤔 Danke 🙏 für die hilfreichen Videos von Stihl! ✅️
Das sehen wir etwas anders. Gerade wenn du außerhalb deines eigenen Privatgeländes mit einer Kettensäge arbeiten möchtest, ist der Schein Pflicht. Unabhängig davon erlangst du in einem Kurs das Wissen, sicher und verantwortungsvoll mit deiner Säge umzugehen; es wird auf die notwendige persönliche Schutzausrüstung eingegangen und befähigt dich zu einem kraftvollen und dabei respektvollen Umgang mit der Natur.
Hallo Zusammen, ich habe schon seit meinem 12. Lebensjahr mit einer 023 gearbeitet und mit Opa Holz gemacht. Vor 2 Jahren habe ich mich zu einem Kurs angemeldet und kann nur sagen das es sich lohnt und man auch noch viel dazu lernen kann, gerade was das Thema Ketten Schwerter und Wartung angeht. Auch das beurteilen von Spannungen und Stechschnitte etc. werden nochmal super erklärt und praktisch geübt.
Ich bin zwar erst 14 hab aber schon großes Interesse an Motorsägen natürlich nur stihl weil das andere Zeug kannst ja alles vergessen.
Will so bald es geht meinen sägeschein machen.
Ich habe schon ein stihl bg 55, eine stihl fs 36 , eine stihl 026 und eine stihl 041 AV in meinem Besitz.
LG
Bin auch Stihl Liebhaber, jedoch rüstet Husquarna mittlerweile ordentlich nach ! Stihl ist halt einfach bekannter und Marktführer. Bleib verletzungsfrei :D
@@NdG97 hi ich bin überzeugt von stihl und werde auch bei dieser Marke bleiben.
Danke bleib du auch verletzungsfrei👍🏻
Damals vor gut 15 jahren an der Deula mal den AS-Baum1 gemacht.
Dort wurde uns alles wichtige vermittelt.
Zum Thema Schutzkleidung: auf dem Besagten Lehrgang hatte es ein Teilnehmer geschafft (wegen extrem unvorsichtichtigem verhalten) sich die Säge ins Bein zu hauen.... Ohne Schnittschutzhose hatte es wohl einen längeren Krankenhaus Aufenthalt gegeben. Zum Glück wurde auf das Tragen eben dieser großen Wert gelegt, weshalb das ganze glimpflich ausging! Außer einer kaputten Hose , einer verstopften Säge und einem kreidebleichem Teilnehmer ist nichts passiert, zum Glück!
Grüße aus dem Rheinland
Johannes
So ein Kurs ist schon eine feine Sache, meiner liegt jetzt über 10 Jahre zurück.
Rückblickend muss ich sagen, man lernt noch was, obwohl man schon mehrere Jahre an der Säge Erfahrung hat.
Selbst wenn nicht, es macht tierisch Spass und man lernt nette Leute kennen.
Ich denke wenn der run aus Brennholz sich wieder normalisiert mach ich noch einen zur Auffrischung.
تری ژ، یظظظ😊€
Mein Kurs liegt mittlerweile 14 Jahre zurück hat 25€ gekostet und ist bei uns verpflichtend wenn man von den staatsforsten ein waldstück zugeteilt bekommen will ich kann es nur jedem empfehlen genau so wie an einem Kurs mit den spannungssimulator teilzunehmen.
Klingt spannend, ich möchte den schein erhalten um kleine Bestände im Garten zu entfernen.
Ein sicherer Umgang mit diesem werkzeug möchte ich gern besuchen und die richtigen schnittstellen, fallwinkel, sowie wartung erlernen
Ich habe keinen Kettensägeschein. Säge auch nur auf privaten Grundstücken. Meist Obstbäume.
Säge aber schon über 30 Jahre mit Kettensägen. Anfangs mit Dolmar, später mit Stihl.👍👍
Über Kettenarten und alle angesprochenen Themen weiß ich nach 30 Jahren genug.🙂
Eine PSA ist natürlich vorhanden. Die Fälltechniken werden in Videos von den Bayrischen Staatsforsten bei YT super erklärt.
Trotzdem Danke für das Video.
Ein Kettenschein kostet hier ca. 140€.
VG
Piet aus dem Münsterland
Hallo @Piet de Boer, danke für dein Feedback und, dass du deine persönlichen Erfahrungen hier mit uns teilst! 👍 Wir wünschen dir weiterhin gutes Gelingen und ein schönes Wochenende. Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde Mit den Stihl Motorsägen bin ich super zufrieden.
Nur gestern war ich etwas verwirrt.
Wollte eine 35cm Vollmeißelkette für meine MS 251-C kaufen.
Die Nummer lautet ja 3690 000 0056. Auf der Verpackung stand auch die richtige Nummer.
Darunter aber eine Abbildung mit der Angabe
Hallo Piet,
leider können wir das nicht nachvollziehen. Könntest du ein Foto der Verpackung an kundenservice@stihl.de senden? Unsere Kollegen melden sich dann direkt bei dir.
Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde E-Mail an Sie ist raus. 🙂
VG
Piet aus dem Münsterland
@@STIHLde👍👏👏☝️
Die MS 500 aus diesem Video hat ein Mega Design, sieht echt klasse aus.
Gibt es auch Kurse zum Umgang mit der Axt oder allgemein der Fällung von Bäumen? Immerhin veranstaltet ihr ja auch die Timbersports. Konnte leider nichts auf eurer Homepage finden.
Hallo,
vielen Dank für dein Feedback.
Wir bieten selbst keine Kurse an. Viele STIHL Fachhandlungen bieten jedoch Kurse an. Nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol!
Alle Infos zum Thema Kettensägenschein haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein
Wenn du interesse an den STIHL TIMBERSPORTS® hast, schau gern mal auf folgender Website vorbei: www.stihl.de/de/service-events/stihl-live-erleben/stihl-timbersports/einstiegsprogramm
Dort findest du alle Infos zur Talentsichtung und zum Action Camp in Deutschland.
Viele Grüße vom STIHL Team
Moin Liebes Stihl Deutschland Team.Erstmals bin ich damals vor 30 Jahren durch das THW mit der Motorsäge in Berührung gekommen und man kann sagen es ist eine Leidenschaft mit der Motorsäge zu Arbeiten nicht zuletzt auch als Dachdecker.Meine Frage lautet wie viel kostet in der Regel Motorsägen Lehrgang? Ein schönes Wochenende und ich würde mich freuen von euch als bald zu hören.Gruß Jani
Hallo Jani,
vielen Dank für dein Feedback und deine Treue zu STIHL 💪.
Es freut uns zu hören, dass sich die Arbeit mit deiner Motorsäge für dich zu einer Leidenschaft entwickelt hat 🤩.
In der Regel kostet ein Kettensägenkurs im ersten Modul ca. 100 € und weitere, vertiefende Module starten oft bei 400 €. Unter bestimmten Bedingungen können diese Kurse auch steuerlich abgesetzt werden. Alle Infos zu den Kursen uns Kosten haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst. www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein
Viele STIHL Fachhandlungen bieten Kurse an. Nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol!
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit deiner STIHL Motorsäge.
Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.Ja in der Tat habe ich zu Stihl seit 30 Jahren ein gutes Verhältnis ob,wie gesagt Beruflich oder Privat.Nun mehr kann ich seit fast einem Jahr eine Stihl MS 017 und eine MS 181 mein eigen nennen.Als Starkholz Säge habe ich eine Hecht Motorsäge 45 , es kann aber sein das ich nächstes Jahr eine Stihl MS 441 in meinem Einsatzpark Willkommen heiße. Grüße Jani
Ich mache ende des Monats mein Modul A bei der DEKRA AKADEMIE in Lübeck.
Wie kann ich mich darauf vorbereiten ? Ich denke dass die Theorie das Problem ist. Rechtsfragen sind wohl das Problem.
Kann einer helfen ?.
Hallo Johnny,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Schau gern mal auf unserer Website vorbei. Dort haben wir alles Wissenswerte zum Kettensägenschein zusammengetragen: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein
Bei weiteren Fragen kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden.
Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir viel Erfolg 💪.
Viele Grüße und einen tollen Start ins neue Jahr wünscht das STIHL Team
Ich habe tatsächlich schon einen Motorsägen kurs gemacht, allerdings schon mit 16 Jahren.
Was ist der richtige Winkel beim schärfen. Ich selbst Schärfe mit 30 Grad.
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Unsere STIHL Sägeketten werden standardmäßig mit einem 30-Grad-Schärfwinkel geschärft. Wir empfehlen, diesen auch beim Nachschärfen möglichst exakt einzuhalten. Hierfür haben wir zum Beispiel den Feilenhalter 2-in-1 im Sortiment: www.stihl.de/de/ap/feilenhalter-2-in-1-1719
Damit ist es leicht möglich, die Kette im exakten Winkel zu schärfen. Zudem wird auch gleichzeitig der Tiefenbegrenzer der Sägekette zurückgesetzt.
Weitere Infos zum Schärfen einer Sägekette findest du zudem auf unserer Website: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaege-schaerfen
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden. 😀
Viele Grüße vom STIHL Team
Und wie Lange kann man die hose tragen und hanschuhe
Hallo ich habe es in der garten landschaftsbau Ausbildung gemacht bei der deular ich liebe stihl motorsäge und freischneider auch gemacht bei deular Esslingen in meiner Ausbildung mit stihl freischneider Sportplatz gemäht mit dem großen
Hallo @Steven Kazich, vielen Dank für deinen Kommentar und deine Einblicke! 👍 Wir wünschen dir ein schönes Wochenende, das STIHL Team
Bin Landwirt somit über die BG versichert.
Habe noch nie gehört das ich den Kurs jährlich wiederholen oder mich nachschulen lassen müsste
Gruß 👋🏻
Hallo,
vielen Dank für dein Feedback.
Wie von Jens schon im Video erwähnt wird, gibt es für den Kettensägenschein kein Ablaufdatum. Die angesprochene Sicherheitsunterweisung ist Teil des Arbeitsschutzgesetzes. Arbeitgeber sind im Rahmen des § 12 ArbSchG verpflichtet, bei unveränderter Gefährdungssituation und Arbeitsaufgabe diese Unterweisung mindestens jährlich zu wiederholen. Dies ist jedoch unabhängig vom Kettensägenschein.
Viele Grüße vom STIHL Team
@@STIHLde also unterweise ich mich selbst wenn ich Chef bin 😁
Was ist denn mit der 20cm Begrenzung? Gibt es die?
Hallo Hans,
die vermittelten Inhalte können sich von Region zu Region unterscheiden und richten sich auch nach den jeweils gültigen Bestimmungen. An besten fragst du direkt bei einem Anbieter von Motorsägenlehrgängen in deiner Nähe nach.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man durch fallen kann?
Hallo,
das ist wirklich eine gute Frage, auf die wir keine Antwort haben. 😅
Viele STIHL Fachhandlungen bieten auch Kurse an, nutz dafür gerne unsere Fachhandel-Suche auf fachhandel.stihl.de/ und achte auf das Urkunden-Symbol!
Alle Infos zum Thema Kettensägenschein haben wir auch auf unserer Website zusammengefasst: www.stihl.de/de/ratgeber-projekte/arbeitstechnik-geraetepflege/kettensaege-tipps/kettensaegenschein
Viele Grüße vom STIHL Team
Gleich null 😂
Schön, bin seit 40 Jahren Zimmerman muß ich jetzt einen Schein machen? Genauso lange fahre ich Stapler, mußte 180 Euro für den Schein bezahlen. Wenn die Firma es bezahlt und ihr mir Kaffee und einen freien Tag anbietet ok. Aber nicht am Wochenende! Da benutze ich meine Kette zuhause😂
Ich erinnere nur mal an den Staplerfahrer Klaus. Ähnliches Lehrvideo wäre schön. 😂
Hahaha! Dank für dein Feedback und deine Idee.😀 Gern leiten wir deinen Vorschlag intern an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter. 💪
Also ich habe veil gelernt beim Säge schein
Da habe ich was versäumt ,1978 ne 070 und ab in wald ,2022 162 stihl lehrgang .Holz immer noch das gleiche ,muß mir ernsthaft das lachen verkneifen.Bei einem gebe ich euch recht wenn ich sehe wie die rotzlöffel mit den geräten umgehen könnte mann nur kotzen .kalte maschine und wie lord wayder rin in busch und bei juhutube den schlauen rausbaumeln lassen .meine 070 ohne kettenbremse bj 1978 immer noch 1a die 120 husky na ja säge gut Service mist 171 läuft sehr gut ,und aus lange weile gtr 26 und 162 angeschaft für das revier .wenn mich einer wach macht und fragen würde was für eine säge na ratet mal .schüssing ihr lieben aus meines vaters heimat .nik
Würde liebend gerne einen Schein machen aber da ich epelepsie habe wird das leider nix trotzdem das ich seit fast 2 jahren erfolgreich auf Medikamenten eingestellt bin und somit anfalls frei bin 😒😒
Hallo Tom,
vielen Dank für deinen bewegenden Kommentar. Wir hoffen, dass du auch zukünftig unfallfrei bleibst und drücken dir die Daumen.
Viele Grüße vom STIHL Team
Es kann auch gut sein, dass es eine chronische Borreliose ist und keine Epilepsie 😉
Vorallem wenn man viel im Wald unterwegs ist, kann man sich die Borrelien recht schnell einfangen
Waren oder sind es keine 5 Jahre mehr ab Herstellungsjahr
Hallo Florian,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Auch Kunststoffe altern - dies gilt besonders bei UV-Einstrahlung.
Wir empfehlen daher bei unseren Helmen, diese nach einer Gebrauchsdauer von 4 Jahren ab der ersten Verwendung zu ersetzten. Alle Infos dazu findest du auch in der Bedienungsanleitung deines Helms.
Viele Grüße vom STIHL Team
Für den privat Gebrauch braucht man den Zettel nicht.
Hallo Uwe,
du hast recht. Für den privaten Gebrauch auf deinem eigenen Grundstück ist der Kettensägen-Schein nicht erforderlich.
Wir empfehlen das Absolvieren eines Kurses dennoch, da wichtiges Wissen zu Unfallverhütung, persönlicher Schutzausrüstung aber auch zu Schnitttechniken vermittelt wird. Auch der Aufbau, die Funktion sowie die Pflege und Wartung der Motorsäge sind wichtige Themen, die in einem solchen Kurs zur Sprache kommen.
@@STIHLde
Danke für die Antwort, weiterhin viel Erfolg 👍
👍
Ich 0:27 0:30 0:31 0:32
ICH bin AN EINE MOTORSÄGE SCHEIN
ICH KRUS
first comment
Sorry, aber ich habe mit 16 das erste Mal mit einer Kettensäge was gemacht und kam auf Anhieb damit klar, und kann die sogar zerlegen und zusammenbauen, einstellen usw. ohne das es mir gezeigt wurde!
Einfach zu sagen, dass man jedem einen Kurs empfiehlt ist einfach nur anmaßend und dumm!
Hier wird wieder nur Geld gemacht!
PS. Jemand will irgendwo für eine Kommune oder für irgendeinen Holz schneiden, dieser verlangt, dass die Person oder Personen einen Kurs absolviert haben, was spricht aber dagegen wenn jemand der dies z.B. beruflich macht, seit Jahrzehnten einen anderen alles wichtige beibringt, sodass man nicht extra noch hunderte von Euro für einen Kurs ausgeben muss nur damit irgendein anderer zufrieden gestellt wird!
Aber hier sieht man mal wieder, dass es nicht um uns geht, sondern das damit wieder Geld gemacht werden kann!
Hallo Marcus,
der Motorsägenschein dient dem Nachweis, dass die aufgeführten Kenntnisse tatsächlich auch erworben wurden. Jeder könnte behaupten, die entsprechenden Fähigkeiten zu besitzen, aber nur mithilfe des Scheins lässt sich dies nachweisen. Auch aus versicherungstechnischen Gründen ist dies erforderlichen.
Ähnliches gilt ja schließlich auch für das Fahren eines Autos. 😉
Viele Grüße vom STIHL Team
Dumm ist eigentlich nur eins: Zu glauben, man sei unfehlbar und wisse alles.
Wer beruflich mit der Kettensäge arbeitet, sollte sowieso einen Kenntnisnachweis haben, sonst gibt's ärger mit der Berufsgenossenschaft, wenn ein Unfall passiert ist.
Wer nur privat mit der Kettensäge arbeitet, sollte trotz allem mal sicherstellen, dass er ALLE relevanten Kenntnisse besitzt. Und das geht auch am einfachsten mit nem Kurs.
Denk mal etwas nach - Kettensägenkurse gibt es, weil entsprechend viele Unfälle passieren. Allzu falsch kann es also nicht sein, den Kurs jedem zu EMPFEHLEN, und genau das ist hier im Video geschehen.
Wenn es bei dir bisher ohne Kurs immer gut ging, sei doch froh. Schaden würde es trotzdem nicht - im besten Fall lernst du was Neues, im schlimmsten Fall hast du ne Bestätigung, dass du schon alles richtig machst. Dass du so n Ding zerlegen und zusammenbauen und einstellen kannst, ist toll. Macht aber z.B. ne falsche Fälltechnik auch nicht richtiger.
Dass es dich aber so in deinem Stolz verletzt, weil jemand in einem Video an die Allgemeinheit addressiert einen Kurs nur empfiehlt, ist schon sehr befremdlich.
Ich schreib lieber nicht, was ich über Marcus und seinen Kommentar denke. Mach den Kettensägenschein und höre nicht auf Schwätzer und Besserwisser. Nicht jeder ist so ein toller Typ wie Markus, oder doch?!
Man weiß es nicht... 🤔
Danke 🙏 für die hilfreichen Videos von Stihl! ✅️
Wichtig ist erst mal ,angst vor einer kettensäge zu haben damit ihr den schein macht.ich kann kettensäge auch ohne schein.
Das sehen wir etwas anders. Gerade wenn du außerhalb deines eigenen Privatgeländes mit einer Kettensäge arbeiten möchtest, ist der Schein Pflicht. Unabhängig davon erlangst du in einem Kurs das Wissen, sicher und verantwortungsvoll mit deiner Säge umzugehen; es wird auf die notwendige persönliche Schutzausrüstung eingegangen und befähigt dich zu einem kraftvollen und dabei respektvollen Umgang mit der Natur.