leyrer: Kinder, es tut mir undendlich leid ...

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 158

  • @norbertwielage6222
    @norbertwielage6222 Рік тому +170

    Ich sehe Leyrer zum ersten Mal. Der ist ja richtig unterhaltend. Mega. ❤

    • @BlackMarluxia
      @BlackMarluxia Рік тому +12

      Schau gerne mal durch den Kanal vom ccc, leyrer hat schon sehr viele talks gehalten - mitunter auch 4-5 Stück auf einem Kongress. Hab mich richtig gefreut, seinen Namen unter den neuen Uploads wieder zu sehen

    • @justafriend5361
      @justafriend5361 Рік тому +1

      Dann würde ich sagen, ich weiss, was jemand an einem verregneten Wochenende tun sollte...😉
      Es lohnt sich wirklich, auch, weil gewisse Dinge ihren Weg ins Windows-System gefunden haben.

  • @MrAddex
    @MrAddex Рік тому +214

    Ich hoffe der nächste talk heißt einfach nur "Irgendwas mit Druckern"

    • @jan_nash
      @jan_nash Рік тому +4

      Ja bitte!

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому +3

      Aber bitte Valium bereithalten!

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 Рік тому

      😂😂😂

    • @yksnidog
      @yksnidog Рік тому +3

      Schlage als Titel eher "Drucker sind p_öse" vor. Dann hätte man gleich den Übergang zu "PRN" und "_". Und natürlich zu "P_no" und "Murphys Gesetz", womit wir bei der Tochter wären, die eventuell entstanden ist als der Drucker die neue Farbpatrone kalibriert hat... ;-) Oder was meint ihr @mediacccde ? ^^

  • @SteffenBanhardt
    @SteffenBanhardt Рік тому +118

    Mein Mittelinitial ist ein "m". Als ich in den 90ern an der Uni meinen Benutzernamen smb im Unix-Pool bekam, hatte ich danach sehr viel Spaß mit komischen Zugriffsmöglichkeiten. Oder auch: hallo, mein Name ist Samba, ich darf hier alles lesen...

    • @TakNULLr
      @TakNULLr Рік тому +20

      das ist ja mal geil. In der Verwaltung haben die natürlich absolut kein plan welche Implikation sowas hat.

    • @davidblockdb
      @davidblockdb Рік тому +7

      Die es ja einfach auch nicht ge en dürfte & doch gibt

    • @seppmuller2364
      @seppmuller2364 Рік тому +4

      LOL

    • @Trockenshampooleopard
      @Trockenshampooleopard 11 місяців тому +9

      Dein Kommilitone Robert Oliver Otto Thomsen hatte noch viel mehr Spaß.

    • @Kamikater2
      @Kamikater2 10 місяців тому

      ich hatte einen Kollegen der hieß Simon mit Nachname.
      Eigentlich unspektakulär möchte man meinen aber die Banking Software hat sich wehement verweigert bis wir den Benützernamen geändert haben...
      Alle anderen Möglichkeiten konnten wir ausschließen (Problem gabs an jedem PC wo er sich anmelden wollte) und nachdem ändern des Benützernamen hat er auch brav den Ordner angelegt den er mit Simon verweigert hat.
      Very wierd.

  • @KriscrossnewsDe
    @KriscrossnewsDe Рік тому +9

    Ich habe Leyer zum ersten Mal gesehen, ABER: Die Präsentation und der Inhalt sind ja absoluter Premium-Inhalt. Ich habe mir den Speech am Stück angesehen und war vom Anfang bis zum Ende dabei. Ganz hervorragend! Bitte mehr davon.

  • @ChristophRippler
    @ChristophRippler Рік тому +30

    In Deutschland wollen wir 2040 klimaneutral sein, denke das sind wir dann schon 2038. Prima!

    • @Gramini
      @Gramini Рік тому +2

      Der Clou ist einfach, dass wir 2040 niemals erreichen werden :(

    • @ChristophRippler
      @ChristophRippler Рік тому +1

      @@Gramini oder auf einem ganz anderen technologischem Level, ich meine Steinzeit

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 Рік тому

      Oh ja

  • @PhalzuBG
    @PhalzuBG Рік тому +22

    Klasse Talk, ich wünschte es gäbe mehr davon!

  • @SFoX-On-Air
    @SFoX-On-Air Рік тому +2

    Vielen Dank für den Talk, das war super.

  • @PatrickMoch
    @PatrickMoch Рік тому +17

    Immer wieder gut die Talks vom Leyrer

    • @Termuellinator
      @Termuellinator Рік тому

      genau das wollte ich auch grade schreiben ^^

  • @frankphi9694
    @frankphi9694 Рік тому +9

    Cooler talk, endlich mal was aus meiner Jugend…

  • @Hack_Oso
    @Hack_Oso Рік тому +18

    Ich hab 31.12.1999 zumJahreswechsel meiner Frau den Heiratsantrag gemacht... bis heute kein Bug

  • @di3happyTV
    @di3happyTV Рік тому +1

    ganz ganz toller talk, vielen Dank

  • @dankefurnichts
    @dankefurnichts Рік тому +2

    Toller Vortrag und wieder was gelernt. Freu mich schon auf Silvester 2037 ^^

    • @badeagle6224
      @badeagle6224 Рік тому +5

      nicht Silvester im Bsp. ist es 19.01,2038 um 03 Uhr 14 und 8 Sekunden. ^^

    • @dankefurnichts
      @dankefurnichts Рік тому +1

      danke für den hinweis @@badeagle6224

    • @Alex_Vir
      @Alex_Vir Рік тому +2

      ​@@badeagle6224 also dann den Champagner 3:14:08 erst poppen lassen um 1970 als neues Jahr zu begrüßen?

  • @christian9540
    @christian9540 Рік тому +17

    Vater, weißt du wo mein Handy liegt?
    Weiß du Junge, es ist kompliziert...
    Vater, kannst du es bitte einfach nur anrufen?

  • @luxedemoon
    @luxedemoon Рік тому +61

    Der Ausfall der Berliner Notrufzentrale an Sylvester 2000: Man wusste um die Probleme und hatte alles vorher sorgfältig behoben. Leider dann bei einer Übung die falsche Softwareversion wieder eingespielt.
    Letzten Endes wurden Einsatzfahrzeuge angewiesen, nach eigenem Ermessen zu handeln. D.h. Rettungswagen fuhren durch die Gegend und kümmerten sich um den nächstbesten, der Hilfe nötig hatte.

    • @MrKillerkohl
      @MrKillerkohl Рік тому +8

      Hört sich ein bisschen nach the Purge an 😅

    • @HagenvonEitzen
      @HagenvonEitzen Рік тому +11

      ⁠@@MrKillerkohlHört sich ein bisschen nach Berlin an 😅

  • @TheViperundereX
    @TheViperundereX Рік тому +20

    Da will man schlafen gehen und schon kommt ein neuer Leyrer-Talk online XD

  • @aribertcarsten
    @aribertcarsten Рік тому

    Herzlichen Dank ❤

  • @RolandGiersig
    @RolandGiersig Рік тому +5

    "Wiener Waffelkeks Opa" ist definitiv Grabstein-Material! 😁👍

  • @Krumbeersubb
    @Krumbeersubb Рік тому

    Großartig, wirklich!

  • @orsabeaumont
    @orsabeaumont Рік тому +25

    Zu CR LF: kommt auch von den komischen Tastaturen, die auch Drucker (und mit CC Kopierer) waren. Die hatten einen Konstruktionsfehler: bei denen war der Druckkopf statisch. Um da die Buchstaben nebeneinanderzusetzen, musste die Walze samt Papier verschoben werden. Ging alles mechanisch, bei jedem Buchstaben wurde auch gleichzeitig die Walze ein Stück nach links verschoben. Die hatten dann einen groẞen Hebel oben links an der Welle. Drückte man diesen Hebel nach rechts, drückte ein Stift die auf der Papierwalze angebrachte Verzahnung eine (oder waren es drei?) Raster weiter, das Papier wurde nach oben geschoben, man gelangte in die nächste Zeile (LF). Allerdings stand der Schlitten dann immer noch ziemlich weit links, als in einer sehr rechten Spalte. Man konnte nun einfach noch den Hebel fürs LF noch weiter nach links drücken. Weil der auf dem Walze montiert, schob das diese wieder nach rechts und damit in eine linke Spalte (CR)

    • @Hennue
      @Hennue Рік тому +1

      Es gibt auch Terminals, die den Text nach diesem Verhalten ausgeben (ich glaub PuTTY?). Wenn also Text mit LF ohne CR ausgibst schreibt es die jeweils nächste Zeile hinter die Spalte nach dem letzten Buchstaben der vorherigen Zeile.

  • @Whuzurbuddha
    @Whuzurbuddha Рік тому

    Sensationell wie immer, würde ich mir wirklich gerne mal live geben. Vielleicht nächstes Jahr :)

  • @pfuisi
    @pfuisi Рік тому

    Herrlich. Den Leyrer mag man eben 😊

  • @justafriend5361
    @justafriend5361 Рік тому +10

    33:25
    Irgendwie vermisse ich jetzt, dass Line Feed und Carriage Return nicht auf die Schreibmaschine zurückgeführt wurden.
    Denn das zweite bezieht sich auf das Zurückschieben des Schlittens nach dem 'Bing', das erste auf das Betätigen des kleinen Hebels an der Seite, um wahlweise ein, zwei oder drei Zähne weiter zu rutschen, was vermutlich in einfachem, doppeltem oder dreifachem Zeilenabstand resultierte.
    Prüfen kann ich das aber gerade nicht...
    Ansonsten wie immer amüsant lehrreich. Danke dafür.
    Edit gegen Ende:
    Hab vorgegriffen, warte brav.

  • @semitangent
    @semitangent Рік тому +6

    Ja jetzt kommt der Leyrer!
    Er ist jünger, schöner, Leyrer... :D

  • @kpanic23
    @kpanic23 Рік тому +25

    Kleine Anekdote zu den reservierten Gerätenamen:
    Was viele vergessen ist, dass ein DOS-CDROM-Treiber ein zusätzliches Device erzeugt. Die Microsoft CD Extension (MSCDEX) macht dann dieses Device über einen Laufwerksbuchstaben benutzbar.
    Die meisten Treiber-Installer verwenden MSCD001 oder ähnlich als Devicenamen.
    Es gibt aber eine ziemlich berühmte Boot-Diskette die sich übers Internet millionenfach verbreitet hat, bei der der Ersteller heldenhafterweise den Gerätenamen BANANA verwendet hat.
    Dieses führt nun dazu, dass BANANA ein (geschützter) Gerätename wird, folglich kann man kein Verzeichnis (oder auf neudeutsch Ordner) mit dem Namen BANANA mehr benutzen...

    • @der_jonny
      @der_jonny Рік тому +1

      Ich glaube diesen CD-Treiber hatte ich auch, weil er effizientere Speichernutzung hatte als der MSCDEX

  • @MatzeSeifert
    @MatzeSeifert Рік тому +13

    CR LF ist eine der wenigen Sachen, die Windows richtig macht. Erst carriage return, dann linefeed - wie bei der Schreibmaschine^^

    • @Gramini
      @Gramini Рік тому +7

      Historisch gesehen zwar richtig, in der praktischen Anwendung allerdings unnötig komplex.

    • @MatzeSeifert
      @MatzeSeifert Рік тому +1

      @@Gramini Ja. Eben wieder eine "Altlast" die wir seit Jahrzehnten mitschleppen...

  • @hugobalder7447
    @hugobalder7447 Рік тому +1

    Ich freue mich über meine Funksteckdosen ohne Homekitanbindung und 2038 Problem 😀👍

  • @jaro-ch
    @jaro-ch Рік тому +13

    Der Schluss mit der Komplexität der System ( Ullman) ist leider nicht ganz so witzig, sondern toternst! Ich war wegen dem Y2K von einer grossen Bank extra nach NewYork eingeflogen worden, die Angst, dass etwas schieflaufen würde beim Jahreswechsel war riesig! (und auch existentiell). Das 2038 Problem ist da noch mehrere Potenzen krasser. Als schon offizieller Pensionär betrifft mich dies nicht ganz so sehr, allenfalls werde ich reaktiviert und verdiene mir eine goldene Nase?

    • @EnnovonSchwerin
      @EnnovonSchwerin Рік тому +2

      Was die Öffentlichkeit auch nie mitbekommen hat war das am Y2K Jahreswechsel viele Katastrophenschutz Einheiten in Deutschland in Bereitschaft waren. Teilweise, große bzw. wichtige Einheiten auch gemeinschaftlich zusammen in den Unterkünften gefeiert haben. Weil man davon ausging das eventuell auch die gesamte Alamierungsinfrastruktur ausfallen könnte und man sich so erhoffte in dem Falle dann die Einheiten beisammen zu haben und einsetzen zu können.

  • @aixot_3073
    @aixot_3073 Рік тому

    28:59 Carbon Paper = Kohlepapier, Durchschlagpapier war m. E. das etwas dünnere Papier für die "Durchschläge"/Kopien. Das gabs übrigens meist auch schon gelocht😉

  • @tramper42
    @tramper42 Рік тому +2

    32:32 „Carriage Return, linefeed, weil mir müssen es ja anders machen“… Najaaa…EIGENTLICH entspricht „Wagenrücklauf, Zeilen-vorschub“ EXAKT DEM, was man auf einer Schreibmaschine machen musste, wenn man das Ende einer Zeile erreicht hat. Am Rädchen drehen für neue Zeile (Cursor-Down) und den Wagen nach rechts schieben, um wieder in Spalte 1 zu sein.
    (Siehe auch Jerry Lewis Schreibmaschinensong -> ua-cam.com/video/yzetoLrODtM/v-deo.htmlsi=oELb-nG6X-XVx3BY , wo auch die Glocke 🔔 auch schön eingebaut wurde - ‚Am rechten Rand werden schon die den Wagenvorschub auslösenden Tasten blockiert, was mit einer Glocke mechanisch angekündigt wird, bevor noch etwa 10 Zeichen geschrieben werden können.‘
    SPÄTER gab es dann den tollen Hebel, der diese beiden Schritte ZUSAMMENGEFASST hat - es echte Erleichterung für Horden von Sekretärinnen. Ebenso wie das Kohlepapier…zu der Zeit gab es keine Kopierer (geschweige dann Fax, mal schnell nen Foto machen) .. Eine Kopie einer Schreibmaschinenseite hieß: NOCHMAL ABTIPPEN.

  • @oliveraurich9642
    @oliveraurich9642 Рік тому +1

    sagt jemandem CP/M was? Ich so "YES" Mein guter alter Schneider.... da ist die Abizeitung drauf entstanden....

  • @JouMxyzptlk
    @JouMxyzptlk Рік тому +1

    Musik-Datenträgerbeschränkung "2000 Musikdateien" oder "10000 Musikdateien" -> Keine technische Begrenzung, das ist die Musikindustrie.

  • @JerryMcReilly
    @JerryMcReilly Рік тому +3

    Man kann auch unter Windows diese speziellen Dateinamen erstellen, wenn man das Posix Subsystem (SFU/SUA) verwendet. Bzw. unter neuen Windows-Versionen durch WSL (Windows Subsystem für Linux) ersetzt. Auch Ordner mit Sonderzeichen wie Stern '*' sind möglich. Damit kann man die User auch ärgern ;-)

  • @DataCase72
    @DataCase72 Рік тому +1

    Ich habe in der BFS Wirtschaft tatsächlich noch Unterricht am Fernschreiber gehabt.

    • @wernerviehhauser94
      @wernerviehhauser94 Рік тому

      Fernschreiberkonfetti sind super. Findet man 30 Jahre später noch in allen Ritzen :-)

  • @patricksandrononn8309
    @patricksandrononn8309 Рік тому +2

    Mein Lieblingsordner heißt "Autorenkiste" und da sind meine Manuskripte drin. Ansonsten dreh ich immer nur den "Zündschlüssel" rum und der Computer läuft... und dabei wurde in meinem Ausbildungszeugnis (Buchhändler) noch erwähnt wie gut ich Computerprobleme lösen konnte. ... Diskettenasche auf mein Haupt 🙈🙈😂😂

    • @patricksandrononn8309
      @patricksandrononn8309 Рік тому

      Nachtrag: Im Buchsatz sind Hurenkinder und Schusterjungen immer noch bedeutsame Schönheitsfehler die es zu vermeiden gilt.

  • @COLDICE001
    @COLDICE001 Рік тому

    Aammm ... interessanter Vortrag!

  • @gilbertprassl2923
    @gilbertprassl2923 Рік тому +2

    Immer wieder ein volksfest, danke :-)

  • @drstefankrank
    @drstefankrank Рік тому +2

    Mit Samba kann man auch einen LANMAN Servernamen LOCALHOST angeben. Das damalige Windows hat den dann in der Netzwerkumgebung gefunden, beim Doppelklick darauf dann aber sich selbst angezeigt. Mir unbekannt ob das 17 Jahre später immer noch so ist.

  • @Dayrador
    @Dayrador Рік тому +2

    99 00 wechsel hab ich vor dem pc gesessen, von 22uhr bis 1uhr. (Um die letzte zeit mit meinem pc zu genießen, und um zu sehen was passiert)
    Jahr 2038?
    Ich hoffe bis dahin haben wir optische Prozessoren, die können statt, 0,1. 0,1,2,3(je nach Helligkeits-stufen)
    Somit ein komplett neues Betriebssystem.
    Somit könnten wir mit 2030 neu anfangen zu zählen und hoffen, dass sich dass Problem auf 2100 verschiebt.
    Hätten wir dann immernoch 64bit?
    Oder wären das ein 4x 32bit System?

  • @tom1stein2
    @tom1stein2 3 місяці тому

    Zu CR/LF: In der Zeit der Terminals hat man sich teilweise noch sehr sauber an der Schreibmaschinenmechanik orientiert. Ein CR fährt den Wagen (carridge) nach vorne - aber auf der gleichen Zeile, d.h. man kann diese überdrucken. Das war an Terminals ohne grafische Ausgabe sehr wichtig! Ein LF dreht die Walze nach oben ("scrollt das Papier"), aber teilweise bleibt der Wagen stehen - dies ist m.E. im Gegensatz zu CR nicht eindeutig gewesen. Der gebogene Hebel am Wagen einer Schreibmaschine drehte zunächst die Walze (LF) (dabei wurde der Hebel um eine Achse gedreht) und schob dann am Drehanschlag des Hebels den Wagen zurück (CR). Allerdings ist diese mechanisch sinnvolle Reihenfolge nicht von der Computerwelt übernommen worden.
    Ach ja: Es gibt auch ein Jahr-2036-Problem. Angesichts des Renteneintritts könnte da die Zahlung ausfallen, also besser länger arbeiten! 😱

  • @deusexlumen
    @deusexlumen Рік тому

    Sehr unterhaltsam und das für jmd der's nur ein Semester in IT ausgehalten hat :D'

  • @Heistergand
    @Heistergand Рік тому +1

    Warum sind bei den alten Videos denn die Kommentare deaktiviert? Ich hatte bei dem einen Leyrer-Video über Kommandozeilen Tools extra aufwändig die Tools mit Zeitmarken aufgelistet und jetzt kann man das gar nicht mehr nachschlagen :( Hätte mich gefreut, wenn das wenigstens in die Description übernommen worden wäre. Likes hatte der Kommentar genug...

    • @mediacccde
      @mediacccde  Рік тому

      Wenn wir etwas in die Beschreibung aufnehmen sollen schreib uns am besten an voc@c3voc.de - wir haben leider keine Zeit uns in in UA-cam um Kommentare zu kümmern. Also gerne auch mit Link auf das Video das du konkret meinst - am besten auch gleich auf media.ccc.de

  • @marloelefant7500
    @marloelefant7500 Рік тому +3

    Ist der Tippfehler im Titel Absicht oder Versehen?

  • @TSteffi
    @TSteffi 11 місяців тому

    Ganz interessant: CP/M 3 hat auch Y2K patches bekommen. Aber CP/M benutzt nicht das Unix Zeitformat sondern sein eigenes. Da wird die Uhrzeit einfach als BCD gespeichert, und das Datum als 16-bit unsigned das die Tage seit dem 1.1. 1975 zählt. Daher ist CP/M 3 bis ungefähr 2235 sicher

  • @tramper42
    @tramper42 Рік тому

    38:00 wir haben einen bekannten Mangel immer mitgeschleppt … da bin ja mal GESPANNT wie ein Flitzebogen, ob gleich das Linux 2038 Problem kommt 😉das ist ja auch laaange hin
    de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2038-Problem

  • @Spelter
    @Spelter Рік тому +2

    SMB kann CON/LPT usw. anlegen.
    Man kann auch eine Zip Datei erstellen und darin dann halt den Ordner einfügen und dann jemanden schicken. Hab jetzt keine VM da mit Windows, würde das gerne mal testen :D

  • @TGX03
    @TGX03 Рік тому +13

    Wenn man unter Linux auf einem NTFS-Dateisystem einen con-Ordner erstellen will, bekommt man einen Fehler, dass der Dateiname ungültig wäre.
    Ob das jetzt explizit in Linux verhindert wird damit ein eventueller Windows-PC, in den man dieses Dateisystem steckt, keinen Panikanfall bekommt oder ob da tatsächlich eine Limitierung in NTFS existiert, die so über Windows hinausgewachsen ist, wäre jetzt natürlich die Frage

    • @Gramini
      @Gramini Рік тому +11

      Da gab's meines Wissens letztens(tm) eine Anpassung im NTFS-Treiber, dass der solche Namen ablehnt. Das kann man per Flag irgendwo abschalten. Windows ist dann aber sichtlich verwirrt, wenn es auf solche Namen stößt. So Verhaltensmuster wie "Der Pfad existiert nicht" beim Öffnen des Parent-Directory oder andere Späße. "FlyTech Videos" hatte da mal ein Video drüber gemacht, wobei ich leider nicht mehr weiß wie das hieß.

  • @Zwiepold
    @Zwiepold 10 місяців тому

    mit wsl kann man übrigens einen Ordner mit NUL in Windows erstellen, diesen kann man über Windows dann nicht löschen, braucht dann wieder wsl

  • @GenoppteFliese
    @GenoppteFliese 11 місяців тому +1

    Richtig heißt der Zuruf aus dem Publikum eigentlich "640 Kb sind genug", aber auch das hat Bill Gates in Wirklichkeit nie gesagt.

  • @technickUM
    @technickUM Рік тому +1

    Also ich kann CON, LPT1, LPT2 Ordner anlegen. Leider nicht mit Windows Boardmitteln. Sie werden aber nicht angezeigt zumindest nicht mit Windows Boardmitteln. So kann man auf dem Desktop hidden folders erzeugen.

  • @Bolpat
    @Bolpat Рік тому +1

    CHAR_BIT ist jedoch garantiert mindestens 8 (kann aber mehr sein).
    Auch schön: sizeof(char) ist 1 qua definition. sizeof(bool) ist nicht spezifiziert, kann also 2, 3, 4 oder mehr sein.

    • @pizzanapoli820
      @pizzanapoli820 Рік тому +1

      Und genau deshalb nimmt man eine Programmiersprache wo man sich mit dem ganzen Schwachsinn nicht mehr rumärgern muss.

  • @ghalebevaldo4416
    @ghalebevaldo4416 Рік тому

    Super

  • @renebartkowiak7122
    @renebartkowiak7122 Рік тому

    Funktioniert auch unter Windows, allerdings nicht mit dem Explorer. Total Commander z.B. legt CON, LPT1 usw. problemlos an. Allerdings macht der Ordner dann lustige Sachen XD

  • @sagrud
    @sagrud Рік тому +3

    Unnützes Wissen das ich aus diesem sehr unterhaltsamen Talk mitgenommen habe - Ein Byte (ein Bissen) = 2 Nibble (ein Knabbern) = 4 Crump (Brösel) 😁

  • @VISION-IT
    @VISION-IT Рік тому

    XP, Win7 hat fürs Büro zumindest noch Spass gemacht - im Vergleich zu den aktuell Mobile optimierten Desktop Bsys u. Office
    Jeder Pixel Zählt - insbesondere, wenn man sehr viele Ordner, Dateien oder in Outlook Mails hat ...

  • @Orkdavid
    @Orkdavid Рік тому

    Die einzige frage die noch übrig bleibt ist ja; Entschuldigt Leyrer sich für "SeInE GeNeRaTiOn" oder für seine eigenen MiSsEtaTen?...ohne jetzt etwas unterstellen zu wollen.

  • @stephangmg
    @stephangmg Рік тому

    Wie heißt das erwähnte Buch über die Entwicklung der IBM 360 genau? Hab ich leider nicht richtig verstehen können...

    • @WorldOfWerwolfwelpe
      @WorldOfWerwolfwelpe Рік тому +4

      Der Titel lautet "The Mythical Man-Month: Essays on Software Engineering".

  • @kosta_k_86
    @kosta_k_86 Рік тому

    42:12 also ich glabe ich sprechen für alle DB kunden wenn ich sage " wenigstens ist der Zug pünktlich die Uhr lässt sich Verschmerzen"....

  • @petermuller608
    @petermuller608 Рік тому

    Eines der besten Intros xD

  • @jothabohemian4584
    @jothabohemian4584 11 місяців тому

    Ich werde das dann mal so weiter geben ...

  • @WooShell
    @WooShell Рік тому +4

    Linux kann doch Sound.. sogar auf 23 verschiedene Arten, die alle in ganz individuellen Weisen kaputt sind ;-)

    • @tillorrly1128
      @tillorrly1128 Рік тому

      Aber hey immerhin gibt's eine Bridge von einem kaputten System zum nächsten kaputten System.

  • @MrBrainy33
    @MrBrainy33 Рік тому

    RIP jeglicher KRB Auth Systeme.

  • @bloody_albatross
    @bloody_albatross Рік тому +1

    Wegen 64 bit Zeit: Ich glaub es ist auch möglich auf 32 bit Linux 5.6+ 64 bit time_t zu verwenden wenn alle user space libs (inklusive glibc/musl) die dein Program verwendet richtig kompiliert wurden und tatsächlich überall time_t (und nicht int) verwendet wurde. Was genau "richtig kompiliert" heißt weiß ich nicht, hab nur schnell gegoogelt weil ich eine vage Erinnerung an sowas hatte.
    Für 64 bit Dateigrößen geht das ja "ganz einfach" mit -D_FILE_OFFSET_BITS=64 sofern überall off_t verwendet wurde. Wobei da das Zusammenspiel mit size_t Probleme macht, weil das bleibt 32 bit.

    • @Hamachingo
      @Hamachingo Рік тому

      "richtig kompiliert" heißt so viel wie "den offiziellen Compiler benutzt". Gerne nimmt man mal einen anderen, weil der schneller/billiger/kulanter ist.

    • @Sakrosankt-Bierstube
      @Sakrosankt-Bierstube Рік тому +2

      Würde es nicht schon reichen "erstmal" auf unsigned integer zu gehen?

    • @bloody_albatross
      @bloody_albatross Рік тому

      @@Sakrosankt-Bierstube Ist dann ein Problem bei Berechnungen mit relativer Zeit. Das kann ganz leicht negativ werden. Wenn man schon was an Code ändert dann kann man gleich genauso einfach auf 64 Bit ändern. Und ist wohl eh schon in jeder neu kompilierten Linux software passiert, würde ich schätzen.

  • @rudisoft
    @rudisoft Рік тому

    Das ist was für die post-modem Generation!

  • @robertheinrich2994
    @robertheinrich2994 Рік тому +1

    con: ein ordnername, der unter linux völlig okay is. also wenn man mit microsoftnutzern spaß haben will, dann schickt man ihnen eine wichtige datei, benannt auf con.

  • @minireverze5549
    @minireverze5549 Рік тому

    Kinder, es tut mir undendlich leid ...
    es ist kompliziert

  • @WickedJackThe1
    @WickedJackThe1 Рік тому +3

    Hab vor kurzem auch ein System mit UNIX Timestamp aufgesetzt. Hoffe das läuft nicht bis 2038. 😄 Ist allerdings nichts kritisches.

    • @Gramini
      @Gramini Рік тому +2

      Ist nur die Frage ob 32-bit oder 64-bit. Das Problem existiert in der Praxis bei 64-bit ja nicht.

    • @bonzaihb3432
      @bonzaihb3432 Рік тому +1

      @@Gramini Kommt stark drauf an, ob der Programmierer der jeweiligen Applikation statt time_t nicht doch der Bequemlichkeit halber int genommen hat... ;) selber erlebt, so ein Code ist echt kacke zu portieren...

    • @Hamachingo
      @Hamachingo Рік тому +1

      Wetten das klont einer und ein anderer kopiert das für was kritisches.

    • @pierrefley5000
      @pierrefley5000 Рік тому +2

      @@bonzaihb3432 Tja, und "eigentlich" sollte auf 64-Bit-Systemen ein int auch 64 Bit haben. So war das zumindest mal von C gedacht: Ein int entspricht der nativen Registergröße der Maschine. Aber wir müssen ja kompatibel bleiben, weil wir zu viel existierende Software haben, die (nicht portabel) für 32-Bit-Systeme geschrieben wurde und entsprechende Annahmen macht (und z.B. nicht explizit int32_t verwendet). Und deshalb gibt es auch beim 64-Bit-Windows noch ein C:\System32-Systemverzeichnis, und int steckt auf 32 Bits fest. Immerhin darf unter Linux jetzt long int 64 Bits haben; das geht unter Windows auch nicht.

  • @peterlustig457
    @peterlustig457 Рік тому

    ...dass Y2K38 aber auch ausgerechnet auf den Freitag den 13.12 fallen muss...

  • @ho3rnch3n
    @ho3rnch3n Рік тому

    wenn 64bit überlaufen wird 46:08 zitiert und es wird trotzdem probleme geben :D (ja ich weiß dass da das universum vermutlich nicht mehr existiert - zumindest unser sonnensystem)

  • @Skukkix23
    @Skukkix23 Рік тому +1

    Hier fängts an: 3:18

  • @75hilmar
    @75hilmar 11 місяців тому

    Achso ja die Sekunden seit 1970 😂 und vor 2038 müssen wir auf long umstellen 🤣

  • @gerado5174
    @gerado5174 Рік тому

    Super Erklärung
    Werde mir ein Buch über den ersten Anfang suchen.
    Angefangen von der Bytes Programmierung bis JETZT
    Kann mir jemand einen Tipp geben
    Danke
    Gruß Salutem Saludos Gerado 😉👍✌️🤙🌈❤️🌞

  • @davidblockdb
    @davidblockdb Рік тому

    Y2K in Berlin ist wohl bei der Feuerwehr der Notrauf ausgefallen aber kA ob da ei n Zusammenhang war

  • @Lino1259
    @Lino1259 8 місяців тому

    svstem oben rechts bei 9:20

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper Рік тому

    Alles ausser BWL

  • @tillorrly1128
    @tillorrly1128 Рік тому

    Wiener Waffelkecksopa 😂😂😂

  • @FUNKLABOR_DL1LEP
    @FUNKLABOR_DL1LEP Рік тому

    Ja❤bitte ein Buch schreiben.. Minute36

  • @cjdparatwa1111
    @cjdparatwa1111 Рік тому

    CPM Konnte mein C128. 😅

  • @mkcomputers5411
    @mkcomputers5411 Рік тому

    E-Mail ->>> Asynchrone Kommunikation für Boomer 🤣

  • @sauronliebtdich
    @sauronliebtdich Рік тому

    witzig!

  • @DraconicKobold
    @DraconicKobold 5 місяців тому

    Als 26 jähriger, der im Informatik Studium nicht sonderlich gut ist, ist dieser Talk ziemlich demotivierend.

  • @sevuszeld5015
    @sevuszeld5015 Рік тому

    Digitales Grundbildungs Buch? Bitte, lol xD

  • @Matthias_Wagner
    @Matthias_Wagner Рік тому

    You better have macOS

  • @xdg-a
    @xdg-a Рік тому

    Bitte einmal einen nicht so verwirrenden Titel für das Video.

  • @gustavganz66
    @gustavganz66 Рік тому +1

    Inhalrlich leider falsxh ASCII und EBCDIC und der Frage Linefeed usw. schade

  • @vanivari359
    @vanivari359 Рік тому +5

    seufz, ich hab echt keine Geduld für so ein selbstdarstellungs-Gelaber. 60 Minuten, maximal random Titel, es ist praktisch nicht rauszubekommen, worum es geht, ohne ewig diese heiße Luft zu ertragen und die relevante Information passt in 5 Minuten. Keine Ahnung, wieso ich das in meine Empfehlungen habe, aber hier ist Person/Inhalt mindestens 80/20.

    • @RolandGiersig
      @RolandGiersig Рік тому +5

      Blöd nur, dass es niemanden interessiert, ob du hier in Selbstdarstellung deine emotionalen Probleme darstellst oder nicht. 🤷🏻‍♂️

    • @__goat__
      @__goat__ Рік тому

      ​@@RolandGiersigDoch, mich.

  • @LukasGallup
    @LukasGallup Рік тому

    Warum hält ein österreichischer Lehrer einen Vortrag in Deutschland
    Antwort: weil das Thema nur unnützes Wissen ist!
    Ich kenne ihn nicht aber womöglich hat er deshalb den Job dort bekommen!!
    Gute Nacht Deutschland!!!

    • @Alex_Vir
      @Alex_Vir Рік тому

      Ah das wir möglicherweise ein gigantisches Problem haben werden mit 2038 ist unnützes wissen?

    • @daxastroph
      @daxastroph 5 місяців тому

      Ist halt Tech Historie, wo isn das Problem jetzt?

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 Рік тому

    Ah-.. MANNER, auch nameless beim Aldi

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 Рік тому

    Pandemie muss sein, WA(h) R eben.

  • @thekaiser4333
    @thekaiser4333 Рік тому

    WAS FÜR EIN SCHEISS.
    COMPUTER SIND OUT.

  • @markusmiller3500
    @markusmiller3500 Рік тому +2

    Kennen muss man ihn nicht... zieht über Nachwuchs auf ungerechte Art und Weise her und hat, wenn überhaupt, bloß sehr selektiven Humor... Da gibt's andere, die mindestens ähnlich unterhaltsam sind und auch noch menschlich diese Rolle füllen...

    • @layeredwork
      @layeredwork Рік тому +11

      Nun, Humor ist wie Vieles etwas sehr Subjektives. Und zu deiner Wertung bzgl. Nachwuchs und Menschlichkeit... nun, ich kenne Martin schon eine Weile persoenlich, aber da liegst du soo gewaltig daneben.

    • @pierrefley5000
      @pierrefley5000 Рік тому +2

      Wo zieht er denn über Nachwuchs her?

  • @erwinlottermann4294
    @erwinlottermann4294 Рік тому +1

    Natürlich kann man auch unter Windows einen Ordner "CON" anlegen!
    Geh mal in cmd und tippe ein: "md \\.\C:\CON"
    In den Ordner kann man nix speichern und wenn man den mit rename erstellt hat und schon was drin ist auch nichts öffnen, aber erstellen kann man 😊

  • @francisskundaliny1295
    @francisskundaliny1295 Рік тому +1

    Mannerschnitten konditionieren!🐒🦧🥱👿🏍🏎🚀🪂

  • @robertheinrich2994
    @robertheinrich2994 Рік тому +1

    1:30 wie es "die vier da" richtig benannt haben: pressnussreindling.
    und es is kärntnerisch. ;-)