Diabetes Technik & Behandlung - Das erwartet uns 2025!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 55

  • @annetteweinert5459
    @annetteweinert5459 Місяць тому +6

    Wieder ein toller und sehr informativer Beitrag, für den ich mich ganz herzlich bedanken möchte!! Alle Beiträge waren bisher für mich jeweils wichtige Hilfen bei den Entscheidungen, zu welcher Pumpe ich jeweils nach 4 Jahren wechseln wollte!
    GANZ HERZLICHEN DANK!🙏🤗❣️

  • @MrPhelan1979
    @MrPhelan1979 Місяць тому +9

    "aktuell lässt die APP an einigen Stellen zu wünschen übrig" -> Jetzt schon die Untertreibung des Jahres :-) Danke für das Video

    • @sirsimon0384
      @sirsimon0384 Місяць тому

      Absolut. :D

    • @MECWO
      @MECWO Місяць тому

      Juggluco ist eine gute alternative, viel besser als die libre app

    • @DiabetesohneGrenzen
      @DiabetesohneGrenzen  Місяць тому +1

      Haha ja okey, fair 😂

  • @user-ev6ns4up7s
    @user-ev6ns4up7s Місяць тому +3

    Danke für dein Mehrwert

  • @ViolaVoss
    @ViolaVoss Місяць тому +2

    Vielen Dank für das informative Video!
    Statt einer Zulassung von 15 Tagen für einen Sensor, finde ich wichtiger, das er bis Tag 10 zuverlässige Werte liefert. An Tag acht oder neun, haben wir oft Sensorprobleme und noch schlimmer ist es im Sommer, wenn wir viel schwimmen sind, da wäre meiner Meinung nach ein Wechsel nach sieben Tagen sinnvoll 😊

  • @troll6250
    @troll6250 29 днів тому

    Danke

  • @frosch103
    @frosch103 Місяць тому +3

    Schade das du den Eversense nicht erwähnt hast.
    Der soll dieses Jahr das Upgrade, was jetzt schon in den USA vertrieben wird, in Europa bekommen.
    Tragedauer jetzt 1 Jahr und Kalibrieren muss man auch nur noch 1mal die Woche.
    Außerdem laufen auch noch Studien für Patienten unter 18 Jahre.

  • @pixi3005
    @pixi3005 Місяць тому +2

    Ein Akku check sensor?😮 ich bin sehr zufrieden mit den bz mess Geräten von accu check und werde mir den Sensor mal anschauen wenn es ihn gibt😊 (ich bin mit dem Libre 3 nie warm geworden)

  • @haweneu
    @haweneu Місяць тому +1

    Vielen Dank für die Infos. Der Wegfall von Levemir dieses Jahr betrifft mich. Aber interessant dass es jetzt das Wocheninsulin gibt. Wer von Euch benutzt dieses schon?
    Gruß Werner
    Alter Typ 1 Diabetiker

  • @BbNk-o9t
    @BbNk-o9t 20 днів тому

    Hallo, ich habe gerade ein Video über die Frio-Tasche gesehen, und ich plane, in einer Woche für anderthalb Monate zum Backpacking nach Thailand zu reisen. Da ich unterwegs vermutlich nicht immer Zugang zu einem Kühlschrank haben werde, wollte ich fragen, ob die Frio-Tasche ausreicht, um mein Insulin während der gesamten Zeit kühl zu halten. Oder würdest du mir vielleicht empfehlen, noch etwas anderes zusätzlich mitzunehmen?
    Entschuldige die spontane Frage, aber ich wäre dir wirklich dankbar für eine Antwort, da ich mir unsicher bin, ob ich noch etwas besorgen sollte oder ob die Frio-Tasche ausreicht.

    • @DiabetesohneGrenzen
      @DiabetesohneGrenzen  20 днів тому

      Jenachdem wie heiß deine Umgebung wird. Also bei 50 Grad in der Sonne kann auch die Frio wahrscheinlich nicht mehr gut genug kühlen. Aber ansonsten habe ich gerade gelesen, dass bei 37 Grad bis zu 45 Stunden die Temperatur in der Tasche auf maximal 26 Grad steigen sollte. Dementsprechend würde das also wahrscheinlich reichen ;) Auch ansonsten, wenn man Insulin nicht in die pralle Sonne legt, mache ich mir immer relativ wenig Gedanken, dass damit was passieren sollte. In erster Linie soll nur die lange Lagerung halt im Kühlschrank sein...

    • @BbNk-o9t
      @BbNk-o9t 20 днів тому

      @ Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich plane tatsächlich, das Insulin während der 1,5 Monate hauptsächlich in der Frio-Tasche zu lagern. Wenn ich Zugang zu einem Kühlschrank habe, werde ich es natürlich dort unterbringen. Aber für die Zeit in den Hostels habe ich mir überlegt, eventuell eine Thermoskanne zusätzlich zu verwenden, falls es extrem warm wird.
      Grundsätzlich sollte die Temperatur in den Hostels nie über 37 Grad steigen, und ich würde die Frio-Tasche im Spind oder an einem möglichst kühlen Ort lagern. Denkst du, dass die Frio-Tasche ausreicht, oder könnte das Insulin bei dieser Nutzung über 1,5 Monate Schaden nehmen?
      Nochmals danke für deine hilfreichen Tipps! :)

  • @MuensterManiac
    @MuensterManiac 8 днів тому

    Ich würde gerne wissen, aus welchem Grund getestete und (in den USA) offiziell zugelassenen Apps - zum Beispiel die für die T-Slim x2 - so lange auf eine Zulassung in der EU/Deutschland brauchen. Hat jemand dazu eine Erklärung? 🖐🖐🖐

  • @SylviaBeyer
    @SylviaBeyer Місяць тому +1

    Hm ... ich trage die Medtrum Nano Patchpumpe ... und schiel auch bisschen auf deren CGM. Ich finde komisch dass keiner der bekannten "Dia-Influenzer" über die Medtrum-Produkte berichtet ...

    • @Anne_with_an_e_15
      @Anne_with_an_e_15 16 днів тому

      Interessanter Hinweis. Ich kannte die bislang gar nicht. Habe jetzt zum ersten Mal die Omnipod Dash beantragt. Bin’s ehr gespannt, bislang nur mit Pen gespritzt für 12 Jahre 😊

    • @Anne_with_an_e_15
      @Anne_with_an_e_15 16 днів тому +1

      Wie viele Tage hält die und bist du zufrieden?

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Місяць тому +7

    Mit der Freestyle Libre App und den Sensoren in der 3. Generation habe ich reihenweise Probleme. Beginnend bei der Kompatibilität der App mit neuen Handys (bis zu einem Jahr Wartezeit bis zur offiziellen Unterstützung), aber auch Ewigkeiten bis das neueste Betriebssystem offiziell unterstützt wird. Letztes Jahr dann der große Softwarefail, der die Sensoren unbrauchbar machte. Da hat man es nicht mal geschafft eine Info auf die Webseite zu setzen, obwohl es schon Tage bekannt war, peinlich.
    Die Sensoren an sich sind bei mir ungenauer als die Vorgänger, vor allem zeigen sie zu hohe Werte an sobald sie Wärme ausgesetzt sind, z.B. durch körperliche Aktivitäten oder Sonneneinstrahlung.
    Das ziehen der Reports ist auch einfach nur schlecht gelöst, auf Anregungen und Kritik wird leider nicht eingegangen.

    • @DiabetesohneGrenzen
      @DiabetesohneGrenzen  Місяць тому

      Klingt als Fazit leider wirklich nicht gut... Aber vielleicht werden ja tatsächlich ein paar Probleme behoben 🙃

    • @peterweiland3691
      @peterweiland3691 Місяць тому

      Schwoere auf Juggluco und Glucodatahandler. Funktioniert super auf allen Android-Telephonen ohne Probleme, incl. Libreview-Daten fuer meine Diabetes-Praxis. Sogar die Werte von meiner Novo Insulin-Pens werder dort mit angzeigt. Die Anfang ist ein bissche fummelig. Aber es gibt viel Hilfe im Netz durch Foren, UA-cam und Facebook.

    • @ritaaman3106
      @ritaaman3106 Місяць тому

      Davon habe ich rein nichts mitbekommen. Hatte nur einmal drei Sensoren hintereinander setzen müssen… Vielleicht weil ich ein IPhone habe?

    • @max-gerrit5858
      @max-gerrit5858 Місяць тому

      @@ritaaman3106Habe auch ein IPhone 14 bislang mit keinen Problemen

  • @michaelwirth3720
    @michaelwirth3720 День тому

    Ist es eigentlich schlimm wenn man so eine pumpe tragen muss? Ich bin typ 2 diabetiker seit märz letzten jahres (2024) und muss momentan "nur" tabletten nehmen, mein langzeitzucker ist nach 25 kilo gewichtsabnahme bei 5.6, also alles gut.
    Aber der gedanke das ich in zukunft viellicht doch mal spritzen muss macht mich echt fertig und zieht mich extrem runter.
    Hut ab an alle die schon spritzen müssen und trotzdem strahlen können. Ich brauche echt noch zeit um das alles zu verarbeiten, es macht mir angst 😞

  • @stefanberthmann8332
    @stefanberthmann8332 4 дні тому

    Hallo Basti,
    Guter Überblick aber leider zu viel Hersteller bla bla und das schon seit Jahren …( ist nicht Deine Schuld!)
    Bitte mach weiter

  • @Heidi-bf6ke
    @Heidi-bf6ke 29 днів тому +4

    Hab libre3 und die Sensoren dazu haben alle einen Knall .sie zeigen 40 Punkte weniger an .. als mein Zucker wert tatsächlich ist .... Das sch.... Weil jetzt muss ich doch wieder blutig nach messen .😔😔😔😔😔

    • @halloungarn290
      @halloungarn290 24 дні тому

      Das ist bei mir leider auch so 😕

    • @conny985
      @conny985 18 днів тому +1

      Bitte mal über den Unterschied zwischen Gewebezucker und Blutzucker informieren. In 95 % aller Fälle liegt das Problem nicht beim Sensor , sondern beim Denken des meckernden Nutzers.

    • @Heidi-bf6ke
      @Heidi-bf6ke 18 днів тому

      @conny985 da ich erst seit 2 Monaten mit diesem Gerät arbeite. Bin ich weder meckern noch. Sont was .. außer unerfahren damit... Fällt hat nicht jeder als Professor vom Himmel... Trotzdem danke für den Hinweis

  • @andreasgrunert7161
    @andreasgrunert7161 Місяць тому

    Lilly Tempo Pen und Button kannst du streichen der ist eingestellt wurden

    • @DiabetesohneGrenzen
      @DiabetesohneGrenzen  Місяць тому

      Echt? Woher weißt Du das? :)

    • @andreasgrunert7161
      @andreasgrunert7161 Місяць тому

      Da ich einer der einzigen bin der so ein Ding verordnet hat und in engen Kontakt mit dexcom und Lilli bin und im Oktober wurde es eingestellt kann dir auch die Mail zukommen lassen

    • @andreasgrunert7161
      @andreasgrunert7161 Місяць тому

      Hallo Andreas,
      leider hat sich Lilly letzte Woche dazu entschlossen, die Vermarktung des Tempo-Systems einzustellen. Daher kann ich dir auch keinen Button zusenden.
      Es tut mir leid.
      Viele Grüße
      Tilo
      Vom 21.10.24 die offizielle Mail kann ich mal raussuchen

  • @miguelcangrejo7
    @miguelcangrejo7 Місяць тому

    Was kann die Omnipod 5 app? Verstehe ich nicht, gibts doch schon

    • @kristianmi763
      @kristianmi763 Місяць тому +2

      Kein separates Steuergerät mehr - App ist auf dem privaten Handy drauf

  • @sam_tropez
    @sam_tropez Місяць тому

    hat eigentlich jemand was von der k-watch gehört?

  • @danielemathildelydiakepple2532
    @danielemathildelydiakepple2532 28 днів тому

    Warum hast du Diabetes und welchen Typ Diabetes hast du?

    • @MrTheHohmi
      @MrTheHohmi 10 днів тому +1

      Jeder diabetiker sagt bäh

    • @danielemathildelydiakepple2532
      @danielemathildelydiakepple2532 10 днів тому

      @@MrTheHohmi Was willst du damit ausdrücken?

    • @MrTheHohmi
      @MrTheHohmi 10 днів тому

      @danielemathildelydiakepple2532 waeum können dir die meisten nicht direkt sagen. Ich hab typ 1 Diabetes

  • @jochenstumpf9394
    @jochenstumpf9394 Місяць тому

    10. Januar und ich bin beim dritten Libre in diesem Jahr. Der CGM nervt. Kannst du etwas zum Eversense 365 in D 2025 sagen? Der ist ja in den USA nun auf dem Markt.

    • @ritaaman3106
      @ritaaman3106 Місяць тому

      Hi,
      sehr ärgerlich, genau das hatte ich in den 4 Jahren seit der Typ 1-Diagnose auch schon ca 3 x.
      Allerdings hat man mir gesagt, dass sowas auch bei anderen Herstellern immer mal vorkommt.
      Falls das beim Eversense auch passieren kann, wäre das ja noch bescheuerter…

  • @profenno9556
    @profenno9556 Місяць тому +2

    ich musste im letzten Jahr 7x eine defekte Medtronic 780g einschicken da verliert man leider das Vertrauen ins Produkt

    • @miguelcangrejo7
      @miguelcangrejo7 Місяць тому

      Was war mit der Pumpe? Hole dir am besten Dexcom G6 mit Omnipod 5 dann läufts

    • @DiabetesohneGrenzen
      @DiabetesohneGrenzen  Місяць тому

      7 Mal ist wirklich krass 🙈

    • @profenno9556
      @profenno9556 Місяць тому +1

      @@DiabetesohneGrenzen am 03.01. wurde eine getauscht und eben grade am 10.01.ist die schon wieder defekt. Bei Medtronic kann mir niemand helfen und meine Werte werden immer schlechter. Pumpenfehler 37 die Gewindestange fährt nicht zurück.

    • @silkehuttmann5572
      @silkehuttmann5572 11 днів тому +2

      Bin ich nicht der einzige, der momentan Probleme mit Medtronic hat

  • @Pepper82m
    @Pepper82m 4 години тому

    Boah krass, hat der schon die ce zertifizierung bekommen...
    Ernsthaft? Für diesen Kommentar bitte schämen, und das ganze Video neu drehen!