Der große Kaufland-Test: Supermarkt oder Discounter? | Marktcheck SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Etwa 30.000 Produkte bietet jede Kaufland-Filiale - doch wie gut ist das Angebot? Marktcheck hat sich Preis, Qualität, Tierwohl, Nachhaltigkeit und Arbeitgeber-Eigenschaften genau angesehen.
    00:00 Marktcheck checkt Kaufland
    02:21 Preis-Check
    08:54 Die Geschichte des Kaufland-Gründers
    10:19 Qualitäts-Check - Lebensmittel
    18:55 Image-Check
    25:57 Qualitäts-Check - Technik
    31:55 Fairness-Check
    39:04 Nachhaltigkeits-Check
    -----------
    Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
    -----------
    Riesige Auswahl zu Discounterpreisen: So vermarktet sich Kaufland bei den Kundinnen und Kunden. Und tatsächlich: mit 30.000 Produkten hat das schwäbische Unternehmen mit Sitz in Heilbronn in seinen Märkten ein umfangreiches Sortiment. Nicht nur an Lebensmitteln, sondern auch an Non-Food-Produkten.
    SUPERMARKT ODER DISCOUNTER?
    Kaufland kann sich dabei nicht entscheiden, ob es Supermarkt oder Discounter sein will. Wer bei Kaufland einkauft, muss selten noch woanders hin. Vielen Verbrauchern ist gar nicht bewusst, dass die Märkte genauso wie Lidl zur Schwarz-Gruppe gehören. Mit der Übernahme vieler real-Märkte expandiert das Unternehmen immer weiter. Kaufland verspricht frische, nachhaltige Produkte zu günstigen Preisen.
    KUNDENVERSPRECHEN
    Doch was steckt hinter den Versprechen? Marktcheck hat sich bei Kaufland genauer umgeschaut: Ist Kaufland günstiger als die Konkurrenz? Ein großer Warenkorbvergleich zeigt, ob Kaufland der preiswerteste Markt ist. Wie sieht es mit der Qualität der Produkte aus?
    Bei einem großen Test auf dem SWR Sommerfestival in Speyer testen 85 Verbraucher eine beliebte Eigenmarke und vergleichen sie mit der Markenkonkurrenz.
    Kann die Eigenmarke mithalten? Was tut Kaufland für die Nachhaltigkeit und das Tierwohl? Wie funktionieren Kundenbindung und das Marketing? Und wie geht man dort mit den Mitarbeitern um?
    Autorin: Nina Rathfelder, Julian Gräfe
    Bildquelle: picture alliance/dpa | Paul Zinken
    -----------
    ►Herkunft, Anbau und Qualität von Wein: Johannes Zenglein unterwegs im Südwesten | Was kostet...? SWR: • Herkunft, Anbau und Qu...
    ► Wie gesund sind Zucchini und Wassermelone? I Marktcheck SWR: • Video
    ► Essen bei Hitze: Gesund und lecker durch den Sommer I Doc Fischer SWR: • Essen bei Hitze: Gesun...
    ► Warum bringt sich Obst gegenseitig zum Reifen? I Marktcheck SWR: • Warum bringt sich Obst...
    ► So tricksen Supermärkte bei den Obst- und Gemüsepreisen | Marktcheck SWR: • Video
    ► Tricks für die Tiefkühltruhe: Gefrierbrand vermeiden I Marktcheck SWR: • Tricks für die Tiefküh...
    ► Schrumpfende Packungsgrößen: Weniger Ware für mehr Geld I Marktcheck SWR: • Schrumpfende Packungsg... -
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #Kaufland #Test #Supermarkttest

КОМЕНТАРІ • 1,5 тис.

  • @MHDY-vd8hm
    @MHDY-vd8hm Рік тому +521

    Solche Videos sind immer interessant, aber letztlich ist doch jede Filiale unterschiedlich. Muss man einfach ausprobieren in seiner Umgebung.

    • @ulrikebush784
      @ulrikebush784 Рік тому

      Unser Kaufland ist richtig asozial

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike Рік тому +18

      Frische der Lebensmittel und Hygiene im Geschäft selbst liegen im Endeffekt in der Hand eines jeden Mitarbeiters und wird damit immer variieren...

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      Was ist denn an solchen Videos Interessant?? Solche Videos sind höhstens etwas für Super gelangweilte Klugscheißer die nichts mit ihren Leben anzufangen wissen!.. 👎👎👎

    • @Hernandez9699
      @Hernandez9699 Рік тому +15

      So ist es, ich hab letztes Jahr mal ein Ferienjob in nem Kaufland gemacht, die kollegen haben alle sehr pinibel auf die frische geachtet beim Obst&Gemüse. Sind min 1 mal pro Stunde durch und haben die Ware gecheckt

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@Hernandez9699 Wat iss Kapput?!..
      Die Verkäufer sind ein mal Pro Stunde durch und haben die Ware gecheckt?!?!..
      Seit wann Stellt Kaufland denn mehr Mitarbeiter ein als Kunden Vorhanden sind?....
      Denn das müsste man tun um deine Geschichte Realität werden zu lassen..
      Das du hier auf UA-cam nach Aufmerksamkeit bettelst, die du im wahren Leben nicht bekommst ist mir klar. Aber doch bitte nicht auf so eine Kindische und Billige Art...

  • @ThomasitoA
    @ThomasitoA Рік тому +69

    Der Pürirstab Test war spitze. Alle Gemüsestücke exakt gleich positioniert in jedem Behälter. Jeder Stab auf die gleiche Drehzahl eingestellt. Da hat sich jemand Gedanken gemacht. Respekt.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +10

      wir geben uns eben größte Mühe 🙂

    • @feromona95
      @feromona95 Рік тому

      😂

    • @ThomasitoA
      @ThomasitoA Рік тому +11

      @@marktcheck Dafür zahlen wir auch gerne die Gebühren damit ihr die die Tests korrekt und zweifelsfrei durchführt. Wer Ironie findet darf sie behalten.

    • @Bibagodiva55
      @Bibagodiva55 4 місяці тому

      Neee....ich finde das durchaus korrekt - und bin selbst Meister/in (dieser dämliche Genderismus 👊🏼😝😝😝😖) der Ironie - sie ist meist SEHR berechtigt ❣️🍀😂👍🏼 😢💪🏼

  • @jjoniwegener
    @jjoniwegener Рік тому +283

    Kauflandmitarbeiterin hier :) Das Obst und Gemüse wird tatsächlich täglich morgens frisch angeliefert und schnell vor Ladenöffnung aufgebaut. Danach, meistens wenn die Kunden dann schon reinströmen dürfen, steht eine erste Qualitätskontrolle des Obstes und des Gemüses an. Das Motto ist "alles was du selbst nicht mehr kaufen würdest soll raus". Da gehen ja manchmal schon die Meinungen auseinander. Die gezeigten Zucchini hätte ich auch definitiv rausgenommen. Ich habe aber auch schonmal minimal schrumpelige Paprika drinlassen wollen, wofür ich belehrt wurde. Man geht mehrmals täglich durch. Natürlich ist es gerade bei abgepackten Sachen nicht immer einfach alles zu erkennen bzw ist die Zeit einfach nicht da jede Packung einer ganzen Palette Erdbeeren durchzugucken. Man darf aber, wenn man als Kunde was Olles gefunden hat, das gerne einem Mitarbeiter dort in der Abteilung in die Hand drücken (oder der Info, die meistens in der Nähe ist) :) 55% vorverpackt.. liegt wahrscheinlich allgemein an der größeren Auswahl. Es gibt halt z.b. meiner persönlichen schätzung nach mindestens 10 verschiedene Sorten Tomaten. Und davon sind viele verpackt aber mindestens 3 Sorten, die mir spontan einfallen auch unverpackt. Bei Äpfel und Birnen sind eigentlich alle unverpackt außer mal so ein 2kg Sack Äpfel oder auch der bequemlichkeit halber 6 Stk. Golden Delicious oder so. Aber man ist nicht gezwungen zu den verpackten zu greifen. Selbst Pilze oder Kräuter gibts meist auch lose zu kaufen. Bei Beeren wirds da z.B. natürlich schon schwieriger.
    Bei den zu hohen Paletten muss ich allerdings leider zustimmen, da glaube ich aber ist jetzt auch viel Corona zu verdanken. Die Kunden kauften wie verrückt und der Platz im Lager ist natürlich nicht mitgewachsen.. besonders die Kühllager.
    Aber insgesamt kann ich persönlich Kaufland als Mitarbeiterin und Kundin nur empfehlen.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +28

      Hallo Joanna!
      danke für deine Informationen, danke dass du das mit uns teilst!

    • @Plasmabeisser
      @Plasmabeisser Рік тому

      Bei Obst +Gemüse ...das klingt jetzt so als wär immer alles schlecht ... die verkaufszahlen sagen was anderes.
      wenn nur 1 % von der ganzen ware schlecht ist (was eigentlich noch übertrieben ist) dann sind 99% gut.
      Ähnlich wie hier im Video gezeigt, alles ist top und qualitativ gut .. "aaaaber die 3 zucchini ! HAH ERWISCHT ... !"
      muss das sein?
      sagen wir unseren kids auch wenn sie 99% schaffen "ja .. aber hier guck mal .. da haste fehler gemacht!"
      aber das ist ja unsere mentalität, nicht froh darüber sein das man nahezu alles jederzeit bekommt.
      Jetzt durch den Krieg merkt man das immer wieder, die leute wissen nichts mehr zu schätzen.
      Vor einem halben jahr konnte man immer alles haben, easy ...
      jetzt fehlen dann mal von 5000 sachen 50 (1%) und dann kommt das große aufschreien
      Ich konfrontiere manchmal Kunden dann mit genau so einem beispiel nachdem sie anmerken das es irgendwas seit wochen nicht gibt.
      Wenn sie dann aber zugehört haben stimmen mir alle zu ... uns geht es gut... sehr sehr gut.

    • @johannakristinsehl4026
      @johannakristinsehl4026 Рік тому +9

      Was mir immer wieder negativ auffällt bei Kaufland, sind die Zwiebeln im Netz. Sie sind sehr häufig, trotz Kellerlagerung, nach 3 - 4 Tagen in der Mitte braun = kaputt.

    • @M.S.M.111
      @M.S.M.111 Рік тому +2

      Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden mit Kaufland, in Niedersachsen schon gewesen im Urlaub: super und sauber, in unserer Nachbarstadt Landstuhl: super und sauber, in unserer Stadt Kaiserslautern: bäh, so dreckig, das bedeutet, dass wir für Produkte, die nicht gekühlt werden müssen, die(Hin-und Rückfahrt) 28 km fahren und zur Konkurrenz für die Kühlware

    • @schmeterling1000
      @schmeterling1000 Рік тому +1

      Dem kann ich nur zu stimmen. Mache seit jahren meinen Wocheneinkauf bei Kaufland. Und noch nie war am nächsten tag das Gemüse schlecht. Kaufe übrigens immer in Hamburg ein.

  • @MillwallMike15
    @MillwallMike15 Рік тому +160

    Bei uns kommt es sehr darauf an in welchen Stadtvierteln die Filiale steht. Da ist von dicht gedrängt und schäbig bis übersichtlich und modern alles dabei.

    • @bilinasmini3480
      @bilinasmini3480 Рік тому +2

      Ich bin oft mit meiner Mutter in Völklingen im Kaufland einkaufen gewesen. Das waren Zeiten. Mag das Geschäft sehr.

    • @Deguoren96
      @Deguoren96 Рік тому +1

      Habe auch öfter gemerkt das die Verhältnisse sehr stark zwischen den jeweiligen Filialen variieren.
      Arbeite als Kassierer in der Dortmunder Nordstadt und mir wurde gesagt das es bezüglich der Wartezeit keine Entschädigung gäbe .
      Keine Ahnung wann die Sachen gedreht wurden aber ich denke das die Regelungen teilweise abweichen.
      Lange Wartezeiten an der Kasse sind bei meiner Filiale zu späteren Zeiten leider die Regel.

    • @lilalaunebaerin7494
      @lilalaunebaerin7494 Рік тому +1

      Kann ich genauso bestätigen.
      Bei uns ist der kaufland die letzte Kaschemme ... Die entschädigung gibt es auch schon seit Jahren nicht mehr da es nämlich regelmäßig (egal zu welcher Tageszeit ) zu mindestens 10-15 Minuten Wartezeit kommt ... personal unterirdisch unfreundlich und unkompetend ... Flaschenrückgabe stinkt widerlich... wenn einmal was ausverkauft ist dann wartet man im besten Fall ein paar Wochen auf Nachschub wenn man Pech hat Monate !!! grausam

    • @doreenrensing6538
      @doreenrensing6538 Рік тому +1

      Ich rate einmal. Bei "Dicht gedrängt" sind Facharbeiter zuhause oder?

    • @doriswillmann6776
      @doriswillmann6776 Рік тому

      @@lilalaunebaerin7494 SocSochen

  • @Seijoe
    @Seijoe Рік тому +104

    Ich gehe regelmäßig zu Kaufland, weil es fast "um die Ecke" ist, so den Einkauf recht einfach macht und mir alle Produkte bietet, die ich möchte. In "meinem" Markt kann ich im Großen und Ganzen nicht über mangelnde Qualität meckern. Klar, wenn ich Samstags um 20 Uhr in den Laden gehe, gibt es immer mal wieder nicht so schöne "Restware". Aber das habe ich auch in jedem anderen Supermarkt. Und ich nutze auch die Kaufland-Card und bin sehr zufrieden damit.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      Naja. Es gibt eben halt auch genug Leute, Familien und Co bei denen ist der Supermarkt oder Discounter nicht mal eben um die Ecke!..
      Aber genau dafür ist Deutschland berühmt!.. Hauptsache Ich!!! Was andere für Schwirigkeiten haben soll einen egal sein, solange man nicht selbst in die Missliche Lage Gerät..
      Das kotzt mich so dermaßen an!!!
      Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glatt behaupten das genau so mindestens 90% der Deutschen denkt.
      Kein Wunder das kaum ein Ausländisches Land etwas mit den Deutschen zu tun haben will, und sich vom Deutschen Staat nur die Kohle abholt bis keine mehr da ist!..
      Klar, Deutschland ist Witschaftlich gesehen mit abstand Finanziell das Reichste Land! Bis jetzt!...
      Nicht umsonst kommen die ganzen Bürger der so genannten "Befreundeten Staaten" hier Rein..
      Und es werden immer mehr und mehr!..
      Man!!!... Was läuft blos Verkehrt in euren Köpfen das ihr es nicht Rallt das ihr euch selbst zu grunde Richtet!?!?!?..

    • @phalanxmeckerzausl3380
      @phalanxmeckerzausl3380 Рік тому

      Meiner is locker 2 bis 3 kilometer weg...da real nun nicht mehr 3xistiert und alles was in Umgebung is kack Läden sind laufe ich mich lieber Tod
      Den es gibt ja bei die anderen nur Schrott

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 Рік тому +1

      Bei mir gibt es auch diese >Stammkunden< Preise und mehrere Tage in der Woche sogenannte >Seniorenpreise< für alle über 65 Jahre. Restware am Wochenende will man nur ganz schnell los werden um wieder platz für den Montagmorgen Nachschub zu schaffen. Restwaren sind zwar billiger aber das Datum spielt weniger Rolle als ein schwarzer Fleck auf der Bananenschale - viele Grüsse aus Schweden

    • @henryboisdehetre3541
      @henryboisdehetre3541 Рік тому

      @@Echnaton1954 Hallå, wusste gar nicht, daß es in Schweden auch Kaufland gibt 😀
      Tack så mycket.

    • @sveni2193
      @sveni2193 Рік тому +1

      @@taschenlampe9941 ach deswegen heißt es pass auf und rutsch nicht auf der Bananentüte aus. "Banannen gibt es nicht in Schalen"

  • @martinbubenheimer6289
    @martinbubenheimer6289 Рік тому +42

    Das machen Deutsche doch gerne: Wenn sie schon lange an der Kasse anstanden, dann für 2,50€ nochmal anstehen am Infopoint :D

    • @denisebramanski6813
      @denisebramanski6813 7 місяців тому

      Absolut nicht. Dann bin ich schon abgerauscht

    • @ineseberhardt2383
      @ineseberhardt2383 5 місяців тому +1

      Bei Aldi stehen ohne einen Gutschein zu erhalten !! Genau mein Humor.

    • @norab2717
      @norab2717 3 місяці тому

      @@denisebramanski6813arbeite bei kaufland, glaub mir, SO viele wollen diesen 2,50€ gutschein haben💀

  • @Dr._Nasenbaer
    @Dr._Nasenbaer Рік тому +269

    Das Einzige, was mich bei Kaufland wirklich nervt: Dass die Angebote häufiger schnell ausverkauft sind und auch nicht mehr nachgefüllt werden. Ansonsten kaufe ich ganz gern da ein, weil man alles gut findet.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому +11

      Nurn Lockvogel, damitde kommst u. Krempel für teuer einkaufst.

    • @Dr._Nasenbaer
      @Dr._Nasenbaer Рік тому +41

      @@sotecluxan4221 Es steht ja jedem frei, den teuren Krempel liegen zu lassen und auf die Eigenmarken (hptsl. K-Classic) zu setzen. ;-)

    • @ginik.1596
      @ginik.1596 Рік тому +15

      Immer das Kleingedruckte lesen! Nur so lange der Vorrat reicht !

    • @christelpohlhaus5860
      @christelpohlhaus5860 Рік тому +3

      ​@@Dr._Nasenbaer was macht man,wenn viele Geschäfte sonstwo sind und,kein Auto vorhanden ist? Man wird ja auch älter. Irgendwann,werden auch sie das merken.

    • @willpeace2807
      @willpeace2807 Рік тому +1

      In Zukunft werden sich die verwöhnten Deutschen daran gewöhnen müssen, dass nicht mehr alles so Verfügbar ist, wie jetzt noch. Die Babyboomer gehen dann in Rente und LKWfahrer werden zur Mangelware

  • @-stonytony-5872
    @-stonytony-5872 Рік тому +49

    Bei Kaufland kaufe ich am liebsten ein. Hatte bisher nur selten Probleme mit Qualität. Gerade bei uns finde ich das Obst und Gemüse eigentlich immer frisch, und es hält sich Zuhause auch ein paar Tage

  • @platzh1r5ch35
    @platzh1r5ch35 Рік тому +194

    Ich LIEBE diese „Marktcheck checkt…“-Folgen. Von daher schon mal vielen Dank an Marktcheck.
    BTW: bin fast jede Woche im Kaufland. Der Laden ist sauber und die Lebensmittel strukturiert und logisch eingeräumt. Die Eigenmarken find’ ich geschmacklich besser als die von Edeka oder Rewe.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +3

      Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Wir freuen uns sehr darüber. 🙂

    • @Red_Sky_717
      @Red_Sky_717 Рік тому +5

      @@marktcheck Warum zeigt ihr bei 20:00 das alte Kaufland Logo aus den 90gern?

    • @Kartoffelkopf
      @Kartoffelkopf Рік тому +3

      @@Red_Sky_717 geht's noch pingeliger? Ob da jetzt so ein roter Kasten drumrum ist oder nicht ist doch völlig egal? Das ist wahrscheinlich niemanden sonst aufgefallen.

    • @inviddyehrenmann5041
      @inviddyehrenmann5041 Рік тому +1

      @@Kartoffelkopf Ja Ralf es geht noch pingeliger. Du hast grad den Beweis erbracht.

    • @betipisek
      @betipisek Рік тому +3

      Sauber :D Kommt auf die Filiale und das Land an.

  • @tobilinooo
    @tobilinooo Рік тому +58

    12:43 ... Lasst mich raten: Da lagen JEDE MENGE Zucchini im Laden, die völlig in Ordnung waren, und man hat gezielt nach genau diesen angeditschten Exemplaren gesucht, und diese auch mitgenommen"!

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 Рік тому +2

      So wird es sein.

    • @jayoven3670
      @jayoven3670 Рік тому +2

      Ich hab weniger ein Problem mit angeditschheit als mit den ganzen Pestiziden, die das Immunsystem runterregulieren, nur damit das am Ende schön aussieht.

    • @smartntiny9448
      @smartntiny9448 Рік тому +5

      Das macht das ganze so absurd. In so großen Obst/Gemüse-Abteilungen findet man immer was schlechtes, aber halt fast nur Gutes. Das macht diese Qualitätskontrolle komplett überflüssig. Genauso überflüssig, wie die Straßenumfragen, wo eine Hand voll Leute eine ganze Nation widerspiegeln sollen. Insgesamt zwar eine nette Dokumentation, aber man sollte trotzdem hinterfragen, was man gezeigt bekommt.

    • @XmiteLoL
      @XmiteLoL Рік тому +2

      Man kann auch als Kunde selbst einen Frisch-Check durchführen. In eingeschweißten Verpackungen kann der Mitarbeiter auch nicht mehr sehen als die Kunden. Und wenn man was ist, kann man es ja auch wieder zurückgeben. Aber gerade bei Obst und Gemüse ist es halt auch keine Industrieware, die 10 Monate haltbar ist..

    • @gehtdichnixan8375
      @gehtdichnixan8375 Рік тому +2

      Natürlich, sonst würde es ja keinen Sinn ergeben. Solche Flecken entstehen nicht von jetzt auf gleich.

  • @cfo3049
    @cfo3049 Рік тому +89

    Meines Erachtens kann in keinem Supermarkt das Frische Versprechen wirklich garantiert werden. Es gibt schlicht zu wenig Mitarbeiter die ständig alles kontrollieren. Deshalb sollte der Kunde die Ware schon richtig betrachten, bevor er sie in den Wagen legt. Eigenverantwortung ist hier das Zauberwort. Bei Kaufland wird die Mangelware jedenfalls ohne murren umgetauscht. Und immer schön den Kassenbon kontrollieren und aufheben. Denn irren ist menschlich und jeder macht Fehler.

    • @DieGurkenfresser
      @DieGurkenfresser Рік тому +3

      Allerdings kann man schon erwarten, dass die Mitarbeiter offensichtlich im Regal gammelndes oder schimmelndes Gemüse beim Nachfüllen und umpacken entfernen.
      Es handelt sich dabei nicht einmal um eine einmalige Sache, sondern ist hier bei einigen Geschäften die Regel, sodass man da dann nicht mehr einkaufen geht.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@DieGurkenfresser Rein Theoretisch könnte man durchaus erwarten das die Mitarbeiter offensichlich gammelndes oder schimmelndes Gemüse entfernen. Das Stimmt.
      Wenn da nur nicht das Problem mit den andauernden Personalmangel wäre..
      Das Vergessen die meisten nämlich bei ihrer Beschwerde. Einen Schuldigen zu Finden ist leicht. Den Verantwortlichen zu Finden bringt mehr.
      Meistens, so wie ich es durchaus schon Öfters erlebt habe, gibt es neben den Kassierern vielleicht 3 Weitere Mitarbeiter die für den ganzen Markt Verantwortlich sind. Incl. Informationsstand, Neue ware Einräumen, Ware Unräumen, Kunden Fragen beantworten, Einkaufwagen aus den ganzen Markt, sowie diese ggf. Vorhandenen Parkdecks einsammeln, Zwischendurch noch die Sauerei Wegwischen wenn ein Kunde mal wieder das Glas Marmelade fallen lassen hat u.s.w
      Logisstisch Vergleichbar mit einer Tour de France, mit einem Bobbycar.. Und das Täglich bis zu 12 Stunden.. Oder mit anderen Worten: Bis nichts mehr geht!..
      Wenn also wer Verantwortlich dafür ist das dass Gemüse nicht in Ordnung ist, dann nicht das Personal, sondern eher die Interne Qualitätsprüfung durch Seperate Mitarbeiter, sowie die Personalchefs des Unternehmens.

    • @marcomommsen1971
      @marcomommsen1971 Рік тому +8

      Wenn ich in einer Obst- und Gemüse Abteilung einkaufe, habe ich mir angewöhnt, Angegammeltes sichtbar daneben zu legen. Dadurch kauft es zum einen keiner mehr und die Mitarbeiter finden es einfacher. Ja,ich nehm mir zum Einkaufen viel Zeit (aus Prinzip).

    • @78timok
      @78timok Рік тому

      @@marcomommsen1971 guter Tip. 👍

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 Рік тому +2

      In meinem Land kann ich als >Stammkunde< bei einem Einkauf ab 50 € minus 10 € bekommen. Das funktioniert nur einmal jede Woche aber wenn ich jede 2. Woche über 50 € einkaufe kann ich eine ganze Menge verdienen, ausserdem kann jeder über 65 Jahre einen sogenannten >Senioren Rabatt< erhalten. Natürlich kennt mich mein Supermarkt und bietet mir auch extra Waren an wie zB 25 % für ein Brathuhn oder 25 % für einen Hecht --- da muss man ganz schön aufpassen dass man wegen allen Abzügen nicht die anderen verliert --- Viele liebe Grüsse aus Schweden

  • @tf5118
    @tf5118 Рік тому +15

    Die Frau die sagt Rewe sei am günstigsten muss echt mal wieder klar kommen 💀

    • @Wolfstarzan
      @Wolfstarzan Рік тому +7

      Rewe ist definitiv mit am teuersten 😅

    • @bassfx1
      @bassfx1 2 місяці тому

      Einige der bereits teuren Produkte sind bei Rewe noch teurer. Ebenso ärgerlich: Edeka.

  • @mikemetz1573
    @mikemetz1573 Рік тому +46

    12:58 Sonst wird immer gesagt, dass zu viel weggeschmissen wird und man auch nicht perfektes Obst und Gemüse konsumieren soll.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому

      Wenn reduziert, gerne.

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому +2

      Die Lebensmittelindustrie ist der Meinung nur gerade Gurken schmecken, selbst wenn man sie in Scheiben schneidet und somit nicht mehr sieht ob die Gurke gerade war...

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +1

      @@Murdoc-X Es geht nicht darum das die Lebensmittelindustrie der Meinung ist das Grade gurken besser schmecken, sondern darum das Grade gurken sich Nachweislich besser Verkaufen lassen! So einfach ist das 🤷‍♂️

    • @nina7196
      @nina7196 Рік тому

      @@svensts3pub Jap! Sie passen bester in Kisten, sieht schöner aus haha

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +1

      @@nina7196 Und als Effizienter Nebeneffekt passen durch die Grade Form der gurken sogar noch viel mehr in jede Kiste 😁

  • @vicap.6304
    @vicap.6304 Рік тому +43

    Jetzt bin ich noch mehr stolz darauf, für Kaufland zu arbeiten :D
    ich liebe es und kann mich als Arbeitnehmerin echt nicht beschweren. Es gibt viele Zusatzleistungen, auf Arbeitswünsche wird eingegangen, Auswahl ist auch riesig und die Rabatte sind klasse. ☝️😁

    • @x0Cube0x
      @x0Cube0x Рік тому +4

      Du sieht auch nur die guten zeiten wa aber schau mal hinter den Kulissen was da abgeht

  • @sarahkoch3923
    @sarahkoch3923 Рік тому +71

    "Rewe ist am günstigsten"... Auf welchem Stern lebt die?! :D

    • @sarahkoch3923
      @sarahkoch3923 Рік тому

      @Name Ist ein Punkt, ja :-).

    • @Gamer433
      @Gamer433 Рік тому +8

      @@sarahkoch3923 Ich hatte den gleichen Gedanken. Rewe würde ich nun wirklich nicht mit "günstig" assoziieren. Penny, was ebenfalls zu Rewe gehört, schon.
      Ich weiß natürlich selbst, dass Design nur Augenwischerei ist, aber diese "Ja!-Produkte" von Rewe machen auf mich immer einen minderwertigen Eindruck, ich weiß nicht wieso, liegt vielleicht an der oftmals schlichten Optik. Wie gesagt, ich weiß selbst, dass das Quatsch ist.

    • @Ouzo87
      @Ouzo87 Рік тому +1

      @@Gamer433 Das die "Ja!-Produkte" Größenteils minderwertig sind ist fakt ! Ich bin wahrlich kein Gourmet und sehr leicht zufrieden zu stellen, aber viele "Ja!-Produkte" sind einfach Widerlich. Das Fleisch ist knorpelig ,sehnig und trocken, der Krümmeltee zb. schmeckt sehr chemisch ,ebenso die Cola/Fanta/Sprite Varianten.

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 Рік тому +3

      @@Ouzo87 Die Ja Produkte sind die gleichen teuren Produkte in billigerer Verpackung. Wurde bei Marktcheck oder ähnlichen Formaten schon oftmals aufgezeigt. Ist einfach ein Trick der Supermärkte.

    • @danielsalem7624
      @danielsalem7624 Рік тому +1

      Auf dem Stern "Ich lebe in der GEZ und Geschwurbelblase"

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 Рік тому +32

    Also "Wohlfühatmosphäre" muss ich nicht haben. Früher, beim "Paletten-Aldi" waren die Preise sehr gut und das reicht mir auch zum einkaufen.

    • @rflcns_3872
      @rflcns_3872 Рік тому +8

      Struktur, wie im Baumarkt, reicht uns Männern irgendwie oder? 🤣

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому +7

      Genau, schnell rein, noch schneller raus, hab wichtigeres zu tun, keine Zeit für Quatsch.

    • @timx2391
      @timx2391 Рік тому +2

      Tja, der neuen Generation ist das nun mal wichtig und darauf stellen sich die Märkte alle gerade ein

    • @maxdippininmylolo6421
      @maxdippininmylolo6421 Рік тому

      @@timx2391 ich als typ finds auch wichtig, und billig (nicht günstig!!!) verabscheue ich. Lieber zum Supermarkt.

  • @dragonlover2085
    @dragonlover2085 Рік тому +75

    Einmal habe ich tatsächlich so einen Wartegutschein bekommen.
    Allerdings war der Aufwand zur Erlangung desselben aufwendig und dauerte länger als die eigentliche Wartezeit.
    Ist ein Werbegag, mehr nicht.

    • @XtremeTerror100
      @XtremeTerror100 Рік тому +9

      Das hat man hier auch gut gesehen. Erst muss man die Zeit messen, dann der Kasse das sagen, dann zum Info-Point gehen, wo die Person wiederrum die Kasse anruft, um das zu bestätigen. Das geht einfacher.

    • @whatsintheboxx
      @whatsintheboxx Рік тому +20

      @@XtremeTerror100 ihr habt es nicht verstanden. Es geht nicht darum es dem Kunden einfach zu machen. Es geht auch hier bei dem Vorgang einzig und allein um kundenbindung und positiver Nebeneffekt for Kaufland es wird nur wenig in Anspruch genommen durch den künstlichen Aufwand an den Rabatt überhaupt zu gelangen

    • @martinjakob3655
      @martinjakob3655 Рік тому +4

      Bietet die Konkurrenz aber nicht an soweit ich weiß.

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому

      Wenn das kein Gag wäre, könnte man täglich 30 Minuten vor Ladenschluss hin gehen und täglich einen Gutschein bekommen...

    • @alivesurvive471
      @alivesurvive471 Рік тому +3

      @@whatsintheboxx das haben sie sehr wohl verstanden. Und natürlich will Kaufland dadurch das Image verbessern. Einfach so jemanden Geld zu schenken gibt's nicht. Dann wäre Kaufland nicht da, wo es heute ist. :D

  • @CobarLP
    @CobarLP Рік тому +46

    Liebe geht raus an das gesamte Marktcheck-Team ❤️

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +5

      Hallo Der Fabi!
      Das ist lieb, wir danken dir :)

  • @gellerttimar
    @gellerttimar Рік тому +16

    Endlich ein Video über Kaufland, Danke Maktcheck (SWR)

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo Gellert!
      Gern geschehen ;)

  • @MeinungHeute
    @MeinungHeute Рік тому +34

    Ich mache alle 10 Tage bei Kaufland einen Großeinkauf, schaue vorher im Prospekt nach Angeboten.
    Bin sehr zufrieden!!

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +2

      Naja. Bei nur einer Supermarktkette bzw. Discounterkette nach Angeboten zu suchen, halte ich für Sinnfrei. Denn sehr oft bieten die einzelnen Läden höstens 1- 5 Artikel an die man wirklich braucht.
      Den Rest müsste man sich mühsam bei den Zich anderen Unterschiedlichen Läden zusammensuchen. Jedenfalls wenn man wirklich was von den Angeboten haben Will.
      Und voallem effektiv Sparen Will.

  • @SMT
    @SMT Рік тому +5

    Sehr interessant Eure ausgiebigen guten Marktchecks, gerne mehr davon. Grüße aus Stuttgart

  • @NotLikethisComrade
    @NotLikethisComrade Рік тому +31

    Ich bin oft mit meiner Mutter in Völklingen im Kaufland einkaufen gewesen. Das waren Zeiten. Mag das Geschäft sehr. ❤️

  • @ManachanJapan
    @ManachanJapan Рік тому +41

    Ende 2009 hatte ich mir fuer 10 Euro ein Glaetteisen geholt und es bis 2017 verwendet. Es ging nicht kaputt, ich verlor ganz einfach den Adapter fuer hier (Japan. Bin 2014 ausgewandert)
    Habe es dann einer Freundin geschenkt, die mich besuchen kam. Es funktioniert wohl immer noch!

    • @bilinasmini3480
      @bilinasmini3480 Рік тому

      gammelige gleich erkennen kann. Man findet immer irgensetwas. Ist überall gleich. In manchen Filialen findet man mehr oder Weniger. Ist bei jedem Unternehmen gleich.

    • @attilakaan8268
      @attilakaan8268 Рік тому

      @@bilinasmini3480 ???

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 Рік тому

      Kaufland stellt keine Bügeleisen her

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan Рік тому

      @@hermannheester8884 Glaetteisen sind Haarglaetter.... einfach mal genau lesen :) Ausserdem sprach ich von 2011

  • @MartinSt.
    @MartinSt. Рік тому +8

    Seitdem unsere Real-Filiale zum Kaufland umgebaut wurde, gehe ich dort viel seltener hin. Am Personal liegt es nicht, da habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht, auch von neuen Mitarbeiter*innen, die noch nicht bei Real tätig waren. Aber - man benötigt viel mehr Zeit für den Einkauf durch die umständliche Wegführung und Sortierung. Obst & Gemüse ist am späteren Nachmittag meist ausverkauft, beim Discounter schon wieder nachgefüllt. Die vermeintliche Warenvielfalt war für mich keine. Viele gewohnte Marken führt Kaufland trotz Vielfalt nicht. Bei manchen Produkten werden Eigenmarken forciert und Markenprodukte schmal gehalten. Oder es gibt viele Marken, aber nicht alle Varianten, nämlich gerade die nicht, die man sucht. Beim Joghurt z.B. die bevorzugte Marke mit 0,1 und 3,8% aber nicht in 1,5%. Schade, so weiche ich dann in der Regel auf andere Geschäfte aus und hole bei Kaufland nur einzelne Angebote. Jedes Mal Erleichterung, wenn man endlich wieder draußen ist.

  • @johnpersil5299
    @johnpersil5299 Рік тому +8

    Ich kann nur sagen das wir hier in Montabaur sehr froh sind, dass aus dem Real nun ein Kaufland geworden ist. Das Gebäude an sich ist vielleicht etwas eng, aber das Sortiment ist deutlich besser, die Preise sind besser, die Kassen sind gut besetzt und die Wochenangebote kann man auch wirklich als solche bezeichnen.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      Naja. Real mit Kaufland zu Vergleichen halte ich für Sinnfrei. Denn schon allein das Unternehmensdenken ist ein ganz anderes! Logisch denn die Unternehmensgruppe ist ja auch eine ganz andere. Achtung! Ich sagte anders! Nicht besser oder Schlechter! Das sieht man nicht zuletzt daran das es viel mehr Kaufland-Filialen gibt als Real-Filialen. Von der Aussage her das die Preise und das Sortiment bei Kaufland besser ist bzw. sind, distanziere ich mich jedoch Ausdrücklich!

  • @top-ten.music_and_more
    @top-ten.music_and_more Рік тому +17

    Die sogenannte Eigenmarke von Aldi wird in einigen Regionen auch als Kaufland Eigenmarke verkauft. Da hinter steckt der gleiche Hersteller (Kühlmann aus Rietberg)

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 Рік тому +1

      stimmt

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому

      Das witzige ist, es ist bei vielen Produkten so, dass der Hersteller eigentlich immer der selbe ist, aber die Rezepte und der Markenname/die Verpackung wird geändert

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 Рік тому +3

      Ist bei Ja! Produkten bei Rewe das gleiche. Hat Marktcheck bei allen Herstellern schon aufgedeckt. Macht keinen Unterschied ob teueres Markenprodukt oder billige Eigenmarken. Die Verpackung ist nur unterschiedlich. Enthalten ist das gleiche Produkt.

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому +2

      @@Schacal6666 das Rezept wird ein bisschen geändert, aber ja, im Prinzip ist es gleich

  • @RevCode
    @RevCode Рік тому +33

    Ich habe 2008 und 2009 während der 12/13. Klasse bei Kaufland gejobbt, ich glaube 2 oder 3 mal die Woche von 17/18 bis 22+ Uhr.
    Bis einige Monate vor Ende war es top, da wir die Überstunden aufschreiben durften, was sich deutlich in der Bezahlung bemerkbar machte.
    Gegen Ende dann mussten wir schreiben dass wir 2230 Uhr alle raus waren, was aber vor allem Freitag und Samstag nicht stimmte.
    (Falls sich jemand wundert, was man so spät in einem Kaufland noch macht: Wir mussten alle Artikel "vorziehen", alle Leeren Kartons entfernen, darauf achten dass nach Möglichkeit Produkte mit kürzeren Mindeshaltbarkeitsdaten ganz vorne im Regal waren usw; Insbesondere wenn am Montag ein Feiertag war, gab es sehr viele Kartons zum verräumen. Ich erinnere mich noch daran dass so ziemlich jeder mal kleinere Schnitte usw an Händen und Armen hatte, vom entsorgen der Kartons).
    War eine fast durchgehend gute Erfahrung, konnte mir so in der 13. Klasse meine erste kleine Mietwohnung und so leisten. :)

    • @JulianamKlavier
      @JulianamKlavier Рік тому +3

      In Berlin ist Kaufland wochentags bis 00:00 Uhr geöffnet und Samstags bis 23:30.
      Wieso sollte ich mich also wundern, was ihr so spät noch da macht.

    • @torbenrabe2057
      @torbenrabe2057 Рік тому +8

      @@JulianamKlavier Ich bin seit November 2020 bei Kaufland und das mit den Zeiten hat sich geändert. es gibt nun Stempelkarten die registrieren wenn man kommt und geht. wird also jetzt Minutengenau abgerechnet.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому

      Wer so blöd ist u. kostenlos malocht...halt Doofdeutsche.

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому +3

      @@JulianamKlavier dann sind die Mitarbeiter bis etwa 2 Uhr Nachts im Laden...

    • @dokilsaram6949
      @dokilsaram6949 Рік тому +1

      @@Murdoc-X Joa wenn das reicht sich ne Wohnung zu mieten.. klingt ok für mich

  • @schnickschnack9162
    @schnickschnack9162 Рік тому +6

    Ich habe 3 Jahte lang bei Kaufland eingekauft, aufgrund eines Umzugs gehe ich seit 2 Monaten bei Aldi einkaufen, was definitiv preiswerter ist

    • @hansmeier819
      @hansmeier819 Рік тому

      Aldi kannst ja nicht mit Kaufland vergleichen… Wenn du dort alles bekommst, fein!

    • @schnickschnack9162
      @schnickschnack9162 Рік тому +1

      @GGG.PH. diesen Eindruck hatte ich auch von Kaufland, unorganisiert, und ständig standen Paletten in den Gängen wo man nicht vorbeikam

  • @daliamilas21
    @daliamilas21 Рік тому +3

    Boah auf sowas hab ich gewartet! 🙏🏼

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Рік тому

      Wo, wie, hast früher eingekauft ?.....ha,ha............

  • @fm-ng3fy
    @fm-ng3fy Рік тому +14

    Schön das die ungesunden Sachen so günstig sind wie beim Discounter 🤣

    • @Gamer433
      @Gamer433 Рік тому +3

      Es ist nicht alles per se ungesund. Weder Zucker noch Fett sind es. Es kommt halt immer auf die verzehrte Menge und die Häufigkeit an, wie oft man so etwas konsumiert.

    • @fm-ng3fy
      @fm-ng3fy Рік тому +1

      @@Gamer433 mir ging es darum das die kleine Kinder nehmen und dann mit süskram werben …

    • @wolf_or_lamb
      @wolf_or_lamb Рік тому

      ..und die Schuld an ungesunden Sachen tragen also Kaufland, Rewe usw.? Dachte, der Kunde, der diese ungesunden Sachen kauft un ver"köstigt"....wieder was dazu gelernt! 😒

  • @Caady
    @Caady Рік тому +1

    Was mich stört an Kaufland;
    Gemüse noch selbst abwiegen? Jeder Tante Emma Laden hat seine Waage in der Kasse
    Angebote oft in unzureichender Menge vorhanden und dann gilt es NUR für den Artikel, genau für den. Wenn man ein ähnliches Produkt z.B Coca Cola ist im Angebot, aber möchte Fanta, ist diese NICHT als Angebot deklariert.
    Zum Punkt noch: Möchte man einen Kasten kaufen, wenn dieser im Angebot ist > Mischen? Ist nicht drin.
    Gänge sind oft sehr eng...

  • @PoRouS22
    @PoRouS22 Рік тому

    Diese Videos machen echt Spaß

  • @Takimon
    @Takimon Рік тому +22

    Für unsere Region war der Wechsel von Real zu Kaufland leider ein Downgrade.
    Die Anordnung im Markt finde ich fürchterlich, ich fühle mich von den Regalen erdrückt, erkenne keine Struktur in der Anordnung der Warengruppen, es wirkt da drin immer dunkel (Wände wurden dunkel gestrichen/gefliest, Regale sind dunkel, etc). Die Frischewaren haben leider die schlechteste Qualität aller Einkaufsoptionen im Einzugsgebiet. Und die Zielgruppe hat sich geändert. Hier wird jetzt eher "ramschig" eingekauft, ich fahr da nur hin, wenn es unbedingt sein muss.
    Nur Netto ist schlimmer.
    Viele Mitarbeitende, die man dort Jahrelang aus dem Real kannte, sind recht schnell gegangen. Durften natürlich offiziell nix sagen, aber auffm Dorf kennt man sich.
    Die Frischetheken und die Backwarentheke sind qualitativ und quantitativ massiv eingestürzt.
    Schade, eigentlich dachte ich, dass es keinen großen Unterschied machen kann, ob da jetzt real oder Kaufland dran steht.

    • @whatsintheboxx
      @whatsintheboxx Рік тому +1

      Sehr gut. Möchte ich so unterschreiben.

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 Рік тому +3

      Ist anscheinend echt bei allen real-Märkten so gelaufen. Fläche halbiert und alles irgendwie reingequetscht. Bei beiden real Märkten die ich kenne wurde es auch genau gleich eingerichtet von der Aufteilung her. Ich denke man hat den real-Standorten bei Kaufland einfach nicht viel zugetraut und deswegen Ramschläden draus gemacht.

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 Рік тому

      Ist hier auch so gelaufen. Real Erftstadt war nach dem Hochwasser ab diesem Frühjahr ein Kaufland, und das Sortiment ist absolut idiotisch, und räumlich extrem verkleinert. Was soll ich denn mit 2 Regalreihen Putzmittel? Ich bin doch kein Reinigungsunternehmen. Zum Glück gibt es wohl nebenan in Euskirchen noch einen Real.

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 Рік тому

      @@rheinerftvideo2647 ja schade dass Kaufland so viele Filialen übernommen hat. Globus hingegen saniert die Filialen ordentlich und baut sie aus.

    • @Murdoc-X
      @Murdoc-X Рік тому

      Der Gründer heißt Schwarz, natürlich sind die Wände und Böden dunkel, sei froh daß sie nicht schwarz sind xD

  • @assellator7298
    @assellator7298 Рік тому +5

    Na ja..bei uns hat Kaufland einen alten Real übernommen und umgestaltet. Seit dem meide ich den Laden. Noch nie habe ich einen so unübersichtlichen und konfusen Laden gesehen. Alles steht quer durcheinander und ist alles Andere, als geordnet. So macht Einkaufen absolut keinen Spaß. Leider. Ich hoffe, in anderen Märkten sieht das anders aus. Was ich persönlich das Ganze nocht topt (oder eher flopt) ist das Angebot aus dem Non-Food-Bereich. Einfach wirr zwischen anderen Angeboten verteilt.

  • @australier263
    @australier263 Рік тому +1

    Eine gute Filiale steht und fällt mit dem Filialleiter und seiner Organisation!

  • @hacao2539
    @hacao2539 Рік тому

    sehr hilfreich. kauf sehr oft in Kaufland und bis jetzt noch nicht enttäuscht

  • @BIRKERBOYZ
    @BIRKERBOYZ Рік тому +9

    Bei uns in der Gegend heißt das Teil nur "Klauland" weil da täglich so viele Ladendiebstähle begangen werden 😂

    • @whatsintheboxx
      @whatsintheboxx Рік тому

      Gibts wenigstens gute Klau angebote die auch mal neue Diebe anlocken und binden ? LOL

    • @sylviajoseph3016
      @sylviajoseph3016 Рік тому

      🤪🤭

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@whatsintheboxx @BIRKERBOYZ Boah ey!.. Eure Sprüche sind so dermaßen Witzig.. Ich fall hier glatt vom Stuhl 😏🤦‍♂️

  • @projekt63dx15
    @projekt63dx15 Рік тому +5

    Liebes Team von Marktcheck, mittlerweile gibt es zu fast allen großen Ketten eine gute Reportage von euch. Ich würde mich sehr über ein „Marktcheck checkt Netto“ freuen. Das fehlt noch :)

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +2

      Hallo Projekt63dx!
      gute Idee! Netto hatten wir bisher noch nicht. Kommt auf die Themenliste für die kommenden Checks.
      Liebe Grüße aus der Marktcheck Redaktion

    • @BeaBosse
      @BeaBosse 10 місяців тому

      Ja, aber dann lasst bitte nicht die „Bedingungen“ für die Anlieferer aus und den Umgang mit „internen Kunden“. Denn Handel spielt sich nicht nur im Verkaufsraum an, sondern auch an den Rampen der Zentrallager!!!!!

  • @sunshineladyxxx7975
    @sunshineladyxxx7975 Рік тому +1

    Bei uns in Mittelfranken gibt es gar kein Kaufland... dafür REWE und Edeka an jeder Ecke, wobei Edeka mittlerweile unverschämt teuer geworden ist.

  • @easykatja
    @easykatja Рік тому +2

    Beste Reportagen hier bei Markt Check

  • @_Miezchen_
    @_Miezchen_ Рік тому +7

    Bin mit Kaufland super zufrieden. Es kommt halt auch immer auf die Filialleiter an wie die Läden aussehen und geführt werden.

  • @moonlightrabbit3088
    @moonlightrabbit3088 Рік тому +5

    Also ich arbeite mittlerweile seit über zwei Jahren bei Kaufland, vorher in anderen Supermärkten/Discountern. Und ich muss sagen, so fair wie hier wurde ich noch nie behandelt. Überstunden nur, wenn auch die Arbeitnehmer damit einverstanden sind, gerechter Lohn, nette Vorgesetzte, einen starken Betriebsrat und bei privaten Problemen versucht man bei uns auch, dem anderen zu helfen. Natürlich ist das nur mein persönlicher Eindruck, den ich in meiner Filiale gewinnen konnte und auch bei uns gibt es kleinere Probleme, aber das ist völlig normal, wenn man mit so vielen verschiedenen Menschen zusammen arbeitet. In anderen Filialen könnten manche Punkte natürlich ganz anders aussehen, aber ich muss sagen, durch Kaufland bleibe ich dem Einzelhandel treu. Wäre ich noch bei den anderen Unternehmen angestellt, würde ich dies wohl mittlerweile nicht mehr tun.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +2

      Das ist zwar Super Nett von dir das du deine Persönlichen eindrücke bezüglich deines Angeblichen Arbeitsplatzes bei Kaufland mit uns Teilst. Und mit Sicherheit ist auch der Ort der Filiale wo man beschäftigt ist entscheidend wenn die Bedingungen besser sind. Denn auf dem lande Z.b. Hat man Organisinatorisch, in gegensatz zu den Großstädten oft ganz andere möglichkeiten. Das fängt schon bei der Auslastung des Personals an..
      Da wo mehr Betrieb herrscht, ist oft auch der Ton, sowie der umgang miteinander viel Rauer. Von der Zeitlichen Komponente, gerade an den Kassen mal ganz zu Schweigen.. Was die Überstunden angeht, werden diese meistens eher "Honorarisiert" als Bezahlt. Und das der Hohe Druck auf dauer Krank macht, weiß die Geschäftsführung auch ganz genau. Nur geändert wird halt nichts. Im gegenteil! Es werden höhstens noch weitere Stellen abgebaut.. Deswegen ist dein Kommentar auch eigentlich Sinnfrei, weil die meisten anderen nicht so viel Glück mit den job haben wie du.

    • @didijutzeler7206
      @didijutzeler7206 9 місяців тому

      Jeder ist immer unterbezahlt, wird gemobbt , nicht wertgeschätzt, also die Arbeit ist SCHEISSE.!?!? Oh ihr armen Leute . Ich stehe oft inkompetenten "Fachverkäufer*innen " gegenüber und schiebe Frust !!! Lustlos nicht interessiert. Aber immer sind ja die Anderen schuld! Alle Kinder müssen studieren danach erst mal ausruhen! Dann Body optimieren, usw… Wer wird Bäcker, Maurer, Fleischer…. Nein mein Kind muss studieren ( keine Arbeit wird diesen Menschen gerecht🤮)
      auch wenn der BREGEN nur für Eisenbieger reicht🤬
      Ganz liebe 👹Grüße euch armen armen Wasauchimmer

    • @moonlightrabbit3088
      @moonlightrabbit3088 16 днів тому

      @@svensts3pub witzigerweise wurde mir das Video gerade noch mal angezeigt, sodass ich deinen Kommentar gesehen habe. Ich arbeite in einer großen Stadt mit insgesamt 5 Kaufland-Filialen und ich kann dir sagen, dass es so wie mir den meisten Mitarbeitern dort geht. Ich verstehe allerdings nicht, warum mein erster Beitrag sinnfrei sein soll? Ich find das schon ein bisschen frech zu behaupten, nur weil deine Erfahrungen vielleicht andere sind. Ich spreche dir da ja auch nichts ab...

  • @Lukasmer09
    @Lukasmer09 Рік тому +2

    Bitte checkt mal die Möbelkette XXXLutz mit Mömax und den anderen Tochterfirmen. Das würde mich sehr interessieren!

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 місяці тому

      Hallo L! Das geben wir gerne weiter am die Redaktion, Danke!

  • @mineelbistan6421
    @mineelbistan6421 Рік тому

    Dankeschön für den informativen Doku👍

  • @maxmienkotta2568
    @maxmienkotta2568 Рік тому +3

    Naja bei Rewe bezahle ich gefühlt 50 € mehr. Auf der einen Seite wird immer rumgeheult, dass zu viel weggeschmissen wird und hier wirkt wegen einer Zucchini die ein paar Blessuren hat rumgeheult

  • @FelixVW
    @FelixVW Рік тому +4

    Tolle investigative Reportage. Sehr transparent. Danke schön.

  • @UnboxingTVofficial
    @UnboxingTVofficial Рік тому +2

    Könnt Ihr mal in der Schweiz Marktchecken? Wäre interessant zu wissen, wie Migros und Coop bei euch abschneiden würde

  • @tack-zero1382
    @tack-zero1382 Рік тому +1

    Seit langem mal wieder ein sehr interessantes Video auf UA-cam gesehen

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому

      Hallo Tack! Vielen Dank - das freut uns sehr.
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team

  • @piah.3670
    @piah.3670 Рік тому +5

    Ich komme nicht so oft ins Kaufland, nur alle paar Wochen einmal. Allerdings muss ich sagen, dass ich dort längst nicht mehr das Angebot habe im Non-Food-Bereich wie früher. Dafür sieht es ordentlicher aus, was mir aber persönlich ziemlich egal ist. Mir war es früher lieber, als ich noch mehr Auswahl hatte.
    Was das Fleisch angeht mag ich auch nicht alles von diesen vorabgepackten Sachen. Einiges an Fleisch ist okay, aber bei anderem gehe ich dann doch lieber zum Globus. Dort bekomme ich mit etwas Glück auch Wurstreste, was finanziel noch mal eine ganze Ecke günstiger ist. Gerade Wurst mag ich überhaupt nicht von Kaufland. Irgendwie schmeckt es mir gar nicht.
    Preislich gesehen schenken sich die beiden Kaufhäuser bei uns nicht viel. Da ist es dann wohl auch persönliche Neigung, wo man eher hingeht.

  • @tamautriainen
    @tamautriainen Рік тому +3

    Das Problem habe ich in den meisten Lebensmittelläden, teilweise sind die Regale zu hoch, dass ich gar nicht an die Ware dran komme, auch wenn ich mit meinem 1,65 cm kein Zwerg bin.

    • @jgskdsl6114
      @jgskdsl6114 Рік тому +1

      Da wurde aber mittlerweile nach gebessert. Ich hab 2008 bei Kaufland angefangen und bin früher nie ohne Leiter zu recht gekommen.
      Mittlerweile ist kein Regal mehr höher als. 1,75m
      Klar ist das für kleine Menschen auch hoch, aber ich mit meinen 1,62m komme so an alles ran

  • @FCTimo
    @FCTimo Рік тому +2

    sehr positiver Bericht für Kaufland, ich gehe auch gerne dort einkaufen

  • @inhalator444
    @inhalator444 Рік тому +1

    ich bin sehr positiv überrascht, sehr gut ausgearbeitet und erklärt. danke für den einklick in kaufland

  • @vinzenzmuller3391
    @vinzenzmuller3391 Рік тому +3

    Zum Punkt Qualität - Kaufland's Eigenmarken sind meistens immer top bei sämtlichen Stiftung Warentest.

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому +1

      Richtig! Und das zum unschlagbaren Preis. Z.b. Katzenfutter ist Testsieger und es ist im Gegensatz zu Whiskas und sheba kein Zucker drin

  • @640smainstreetla8
    @640smainstreetla8 Рік тому +8

    ich finde das Kaufland die besten angebote haben vorallem bei Produkte die andere Läden fast nie im Angebot haben

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Рік тому

      @640: Sie sollten einfach Mal anfangen, "andere Läden* einfach Mal zu betreten und sich darin umschauen. Sie werden überrascht sein ... 😠

    • @kalterkakaozumfruhstuck1515
      @kalterkakaozumfruhstuck1515 Рік тому +2

      Was ich schrecklich finde....es gibt ja kaum noch Vielfalt und und Konkurrenz. Überall nur noch Kaufland und Rewe! Real verschwindet, davor war es Kaisers, Comet, es gab mal Spar, Stüssgen,Minimal, Plus, Extra etc.
      Aber alles wurde gefühlt von Kaufland oder Rewe übernommen....ab und zu ein Edeka dazwischen. Grausame Entwicklung!!

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Рік тому

      @@kalterkakaozumfruhstuck1515 Das ist der vom Turbokapitalismus vorgesehene Weg -- und wenn wir überall nur noch Monopole haben, wird das Geschrei groß sein ... 🤮🤮😠

    • @Schacal6666
      @Schacal6666 Рік тому +1

      @@Baetzibaer danke für den Tipp, Klaus! Wurde sexuell belästigt im Penny

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Рік тому +1

      @@Schacal6666 Auf so eine dumme Antwort muß man auch erst mal kommen 😣

  • @martinich7179
    @martinich7179 Рік тому

    Ich frage mich bei welchen Verpackungen der Plastik Anteil reduziert wird.
    Gerade bei vielen eingepackten Markenwurstwaren ist in letzter Zeit wenigen drin in der gleichen Verpackungsgröße aber nicht nur bei Kaufland.

  • @silverabel13
    @silverabel13 Рік тому

    Zu den Palletten kann ich sagen, dass es mittlerweile Kaufland-eigene Klapppalletten gibt. Anstatt eine hohe Europallette sind es zwei übereinander gestapelte aus Metall. Hat bestimmt auch was mit dem Gewicht zu tun und ich habe auch schon von Filialen gehört die sehr selten die neuen Palletten kriegen. Ich habe aber schon das Gefühl, dass sich Gedanken gemacht werden, die Prozesse zu vereinfachen, auch in anderen Bereichen.

  • @Joelll1809
    @Joelll1809 Рік тому +8

    Die Marktcheck folgen sollten nie enden, vielen Dank es euch gibt;)
    Und so… hab schon einmal im Fleischsalat von Kaufland ein Stück Plastik gehabt und dies fast verschluckt, Kauflands Antwort war: ,, kann ja mal passieren,, naja war für mich der letzte Frischetheke Einkauf bei Kaufland.

    • @Zedek
      @Zedek Рік тому

      Nein, das glaube ich Ihnen nicht. Kein Handelsunternehmen in Zeiten von Shitstorms et cetera lässt ein Stück Plastik in seinem Fleischsalat mit so einer lapidaren Antwort durchgehen. Nach 14 Jahren im Handel habe ich auch gelernt, dass Kunden lügen wie die Weltmeister und mit Nachtrett-Lügen noch mehr Mitleid einheimsen wollen, da man das nicht nachprüfen kann. Zieht leider nicht mehr, sorry.

  • @n_kliesow
    @n_kliesow Рік тому +8

    Frisches Obst bei den Discountern ist schwer nach Marke zu trennen ^^ Ich hab damals verschimmeltes Obst und Gemüse bei Rewe gesehen und dachte was ein drecksladen... Aldi war frischer... Danach bin ich Umgezogen und es ist genau andersrum... jetzt kauf ich mehr bei Rewe ein ^^

    • @ralfi1221
      @ralfi1221 Рік тому +2

      Bei REWE finde ich einen "REWE Kaufmann" besser. Da hat man einen direkten Ansprechpartner, damit habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Auch bei Sonderwünschen.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Рік тому

      Wenn etwas schlecht bei Rewe ist reicht eine email an die Zentrale und es wird dem nachgegangen ( meine Frau arbeitet bei Rewe)

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@stephanschmitz9037 Von welcher Zentrale redest du denn bitteschön? Der Taxi Zentrale oder was??..
      Man!.. Das Teil heißt: Hauptverwaltung!..
      So schwer kann das nit sein..
      Und joa. Die Story mit deiner Angeblichen Frau, die bei Rewe arbeiten soll scheint auch net so recht funktionieren zu wollen..
      Was ein jammer. Du hättest richtig gut werden können min jung 😉

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Рік тому +1

      @UCmT5i9LDyst6Kj0tHOY0jsg von der Rewe zentral AG in Köln Hütth die nicht Hauptverwaltung heißt😂😜😜😜😜du Schlaumeier

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 Рік тому

      Obst kennt keine Marken.

  • @fifihey
    @fifihey 10 місяців тому +1

    As a foreigner I kept getting told by local people that Kaufland is bad etc etc and so my first couple of years in Germany I went mostly to Edeka. Then I moved to a town where there nearest supermarket is Kaufland and I’m surprised at how good, fresh and cheap their veggies/fruits are. Even better (and cheaper!!) than the Edeka I used to go to. With Kaufland card it’s definitely worth it because they sometimes offer extra discount for things you ACTUALLY need like shampoo or baby nappies. I love Kaufland! Sure it’s not perfect (some people who work there are really miserable) but it’s better than any other supermarkets I’ve been to in my area

  • @hashtagpeanuts6000
    @hashtagpeanuts6000 Рік тому

    Das Einzige was doch wirklich vergleichbar ist, da es in jeder Filiale eines jeden Supermarkt/Discounters gleich ist, ist der Preis. Jede Kette hat ein "Frischeversprechen" oder viele Produkte von Eigenmarken die hoch verarbeitet sind. Bei der Frische schwankt es zwischen den Filialen einer Kette und beim Geschmack der Eigenmarkenprodukte ist es dann rein subjektiv.

  • @mahtab8884
    @mahtab8884 Рік тому +3

    Kaufland ist toll, ich von stolz für Kaufland zu arbeiten;!!
    Man kann neidisch auf Herrn schwarz sein, aber er hat es gut und ehrlich gemacht und bis heute wird stetig an Verbesserungen gearbeitet.
    Der Spruch Qualität hat ihren Preis stimmt nicht immer, oft sind Billigmarken sogar besser!!
    Zum Thema Fairness, vieles steht und fällt mit der Filialleitung und den Vorgesetzten.
    Habe einiges erlebt und meine jetzige Filiale ist toll.
    Flächendeckend Betriebsrat leider nein, ich kenne einige Filialen wo es nicht so ist.
    Wir bemühen uns immer den Kunden zufriedenzustellen, was aus personellen und logistischen Gründen nicht immer möglich ist.
    Aber bitte behandelt uns mit Respekt, es ist eine schwere mental anstrengende Arbeit und der Kunde ist Gast in unserem Haus.
    Ich hoffe noch lange bei Kaufland arbeiten zu können, habe schon fast 11 Jahre hinter mir.
    Es gibt Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Überstunden - und Nachtzuschläge sowie jedes Jahr ein Weihnachtspaket.
    Alles in allem ist Kaufland bemüht um die Mitarbeiter und mit den neuen Kaufland Klapp Paletten (ausgezeichnet mit einem Designpreis) wird auch langsam das Thema Höhe Paletten die kippen und wo obenauf oft schwere Sachen sind so dass man unten schon kaputtes hat) besser.
    Leider ist überall Personalmangel, weil kaum einer schwer arbeiten will und das Fell dick genug hat.
    Alles in allem ist Kaufland auf einem guten Weg und ich bin stolz Teil der Kaufland Familie zu sein, da im Gegensatz zu z.b. netto die Mitarbeiter nach Tarif bezahlt werden und es keine unbezahlten Überstunden gibt.

    • @lemoniasanozidou1570
      @lemoniasanozidou1570 Рік тому +1

      Ich kann dir zustimmen ich arbeite in Kaufland seit 21 Jahren und bin sehr zufrieden und Stolz da zu arbeiten. Das einzige was mich stört ist die Kunden die uns respektlos behandelt zum Glück nicht viele und die gibt es überall und das die Leute nicht sorgsam mit Wahre umgehen.

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому +1

      @@lemoniasanozidou1570 das ist wohl wahr

  • @jan_an765
    @jan_an765 Рік тому +3

    Mal wieder ein sehr guter test

  • @freifrauelli4479
    @freifrauelli4479 Рік тому +2

    mehr Tierwohl muss auch bedeuten, dass die Produzenten etwas daran verdienen. Nur Druck von den großen Handelsketten hilft nicht weiter, da müssen schon die Konsumenten bereit sein, etwas dafür zu geben - vorzugsweise nicht beim Discounter, der seine Lieferanten bis über die Schmerzgrenze drückt.

  • @mr.noname6014
    @mr.noname6014 Рік тому +1

    Tolle Reportage, ABER ich finde es fehlt, wie Sie die LieferantInnen behandeln..

  • @leon4dl287
    @leon4dl287 Рік тому +5

    sehr interessanter beitrag , wie immer von euch, vielen dank für eure mühen liebes marktcheck team

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Hallo leon!
      Dank für das Kompliment, das freut unsere Autoren!
      Liebe Grüße vom Marktcheck Team

  • @kskwerner5848
    @kskwerner5848 Рік тому +3

    Ich finde Schade das auf die eigens Konzepierten Paletten nicht eingegangen wurde. Diese erleichtern enorm die Mitarbeiter welches auch das Proplem mit den Euro-Paletten behebt.

  • @katesworld85
    @katesworld85 Рік тому +2

    Super, vielen Dank. Wir kaufen gern bei Kaufland allerdings momentan zur Inflation nicht so gern. :)

    • @Daywalker8033
      @Daywalker8033 Рік тому

      Müsst ihr echt jetzt den Gürtel enger schnallen

    • @katesworld85
      @katesworld85 Рік тому

      @@Daywalker8033 Ist das eine Frage? 🤷🏼‍♀️😂

  • @tinl2242
    @tinl2242 Рік тому +1

    Die Schilder mit dem Gutschein Versprechen sind in unserem Kaufland lange verschwunden. Gab es aber mal.

    • @EngineScypex
      @EngineScypex Рік тому

      Naja, nur weil diese Aktion mal angeboten wurde gibt es ja noch lange kein Recht darauf, dass dies für alle Zeit so bleibt. Im Sommer gibt's ja auch keine Osterhasen oder Weihnachtsmänner xD

  • @runeb5269
    @runeb5269 Рік тому +5

    Es wurde doch nicht jeder "Handelshof" umbenannt in den 80ern. Ich erinnere mich an Handelshof-Filialen in den 2000ern. Wer noch?
    Danke sonst für den Beitrag!

    • @mickimicki
      @mickimicki Рік тому +2

      In Heidelberg hieß ein Handelshof noch vor wenigen Jahren Handelshof. Ich glaube, inzwischen ist er aber doch umbenannt.

    • @runeb5269
      @runeb5269 Рік тому +1

      @@mickimicki in Eppingen auch bis vor ca. 12-15 Jahren

    • @jinnaiamakawa5357
      @jinnaiamakawa5357 Рік тому +2

      In Haan bei Düsseldorf gibt es noch immer einen Handelshof, ich meine aber, das sei ein Metro-Ableger (jedenfalls nicht Schwarz-Gruppe).

  • @nielslimpp1256
    @nielslimpp1256 Рік тому +3

    Ich gehe gerne zu Kaufland!
    Dein Niels!

  • @freifrauelli4479
    @freifrauelli4479 Рік тому +1

    wir haben in der Nähe einen Kaufland. Obst und Gemüse dort kaufen - bloß nicht, das kann im Laden noch ordentlich aussehen, im schlimmsten Fall vergammelt es noch während des Transports, spätestens aber am nächsten Tag. Keine Ahnung wie das geht, aber ist so - seit Jahren.

  • @africola5270
    @africola5270 Рік тому +2

    3:58 klassischer Fall für den Verbraucherschutz, zufällig kostet alles bei jedem gleich viel. Gibt natürlich keine Absprachen 💩

  • @dievorlesemama5153
    @dievorlesemama5153 Рік тому +12

    Ich arbeite dort und liebe es ,dort Kunden ein Lächeln zu schenken,eine Riesenauswahl anzubieten zum besten Preis💪🏻

  • @dshellequin919
    @dshellequin919 Рік тому +10

    Soweit ich weiß wird der 5€ Gutschein nicht mehr angeboten 🤔

  • @c.s.960
    @c.s.960 Рік тому

    Super Beitrag ❣️

  • @l0beda0st
    @l0beda0st Рік тому

    Das mit den 5 min und den 2,50€ wusste ich schon lange. Ich habe das Versprechen vor einigen Jahr zum ersten und zum letzten Mal wahrgenommen, weil ich nicht weiß, ob sich so etwas negativ auf die Angestellten auswirkt.

  • @julienjulch1267
    @julienjulch1267 Рік тому +3

    Wie können die einen Wocheneinkauf machen für nur 60€ in der heutigen Zeit ?🤔

    • @Korianderboy
      @Korianderboy Рік тому

      Fertigprodukte, Fleisch und Milchprodukte wenig oder gar nicht kaufen
      Ganz einfach

    • @heiken.3266
      @heiken.3266 Рік тому +1

      Genau das Selbe hatte ich mich auch gefragt. Den "Wocheneinkauf" hätte ich gern mal gesehen. Das war wohl eher ein Wochenend Einkauf ;)

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 Рік тому +1

      teilweise kann man erkennen, dass die dreharbeiten bereits im maerz waren.
      wenn man dort den einkauf gemacht hat, sieht es preislich ein wenig anders aus

  • @Traeumer215
    @Traeumer215 Рік тому +3

    Bei uns im kaufland hab ich sehr oft Obst und Gemüse gesehen was verschimmelt war, Kartoffeln am keimen usw... man kann nur zur info gehen und bescheid sagen. Ich nerve oft :(

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      Das macht nix. Wir freuen uns über aufmerksame und freundliche Kunden wie dich, da ist nicht alles sehen / mitkriegen können

  • @Koehnmando
    @Koehnmando Рік тому +2

    Die Kaufland Card ist deshalb so interessant, weil ich mir am Eingang den Scanner mitnehme und meinen Einkauf nicht aufs Band legen und wieder einräumen muss, sondern nur den Scanner abgebe

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      Was? Die Kaufland Card ist wie Payback. Natürlich musst du alles aufs Band legen

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@mahtab8884 Anhand solcher Unqualifizierten Aussagen sieht man wieder einmal mehr das du im leben nicht bei Kaufland arbeiten kannst, wie du uns allen Versuchst es weiß zu machen..
      In gegensatz zu deiner Aussage geht das natürlich mit den Scannen der Kaufland-Card mit den Scannern, die man im Eingangsbereich bekommt ohne die Waren an der Kasse alle einzeln einscannnen zu müssen!..
      Hierfür reicht es aus die Ware die man kaufen will in den Scanner einzuscannen, dann den Scanner an der Kasse abzugeben, und Vola.. Die Punkte werden Gutgeschrieben. In übrigen. Bei Payback reicht es aus, den Kassenbon einfach an den Packback-Terminals einzuscannnen, natürlich erst nachdem man seine Payback-Card eingescannt hat.

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      @@svensts3pub wie gesagt mir egal ob du es glaubst. Juckt mich nicht

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@mahtab8884 Nochmal!.. Für ganz Schlaue..
      Es geht nicht darum was ich glaube, sondern darum was du Schreibst!
      Schreib nicht so ein Unsinn, und du wirst ernst genommen. Oder Schreib weiter so ein Unsinn und dich kann man nicht für Voll nehmen. So einfach ist das 💁‍♂️

  • @uweuwe9684
    @uweuwe9684 29 днів тому

    Lidl und Kaufland gehören Helmut Schwarz. Wir kaufen mindestens einmal pro Woche bei Kaufland ein. Ein super Laden 👌👍

  • @TheMynock
    @TheMynock Рік тому +6

    😂dann kommt mal hier her ins Kaufland👌.....super Auswahl- sofern es Mal gefüllte Regale gibt. An frisches Obst und Gemüse ist hier nicht einmal zu denken.....gibt da noch einiges mehr zu beanstanden. Habe online bereits versucht auf die Missstände hin zu weisen , wurde aber freundlich zur Marktleitung vor Ort geschickt. Nun ja, ich denke, die Marktleitung ( egal welche , von den vielen sich Wechselnden ) hat's nicht drauf!

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Рік тому +2

      Mimimi heul

    • @whatsintheboxx
      @whatsintheboxx Рік тому +1

      Endlich mal ein sinnvoller Beitrag. Kaufland ist ein furchtbarer Ramschladen. Da war der schlechte real wahrlich noch besser

    • @feromona95
      @feromona95 Рік тому

      Isso Marktleiter…. Arbeiten sechs Tage die Woche, sind der A der Nation und der Lohn… wer macht das freiwillig bitte 🤣

    • @Tyhzfiej
      @Tyhzfiej Рік тому

      Gib dir in allen Sachen recht bis auf den Lohn eines Marktleiters für das Gehalt gehen andere Leute auf den Boden 🤣

    • @jgskdsl6114
      @jgskdsl6114 Рік тому

      Hahah 6 Tage arbeitet naja soll’s geben. Aber nicht die Regel.
      Und übers Gehalt wollen wir mal nicht meckern. Ich durfte mal sehen was ein Hausleiter verdienst zusätzlich zum Dienstwagen und der Tankkarte. (Beides darf zu 100 % auch privat genutzt werden) und ich glaube da kann sich keiner beschweren .

  • @derbezahltebot9541
    @derbezahltebot9541 Рік тому +4

    Kaufland hat wirklich tolle Produkte, und ein riesiges Sortiment, aber ich finde Kaufland besonders bei uns in Bad Salzuflen schmuddelig und unorganisiert, zumal sehr häufig Paletten im Weg stehen

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      Ohne Paletten wären die Regale leer. Denk Mal drüber nach

    • @derbezahltebot9541
      @derbezahltebot9541 Рік тому +1

      @@mahtab8884 das macht aber auch nur dann Sinn, wenn man die Paletten einräumt, und nicht tagelang unberührt dort stehen lässt. Denk mal darüber nach

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      @@derbezahltebot9541 das geht nur mit genug Personal und Lagerraum. Denk Mal drüber nach

    • @derbezahltebot9541
      @derbezahltebot9541 Рік тому +1

      @@mahtab8884 ja und, dass ist nicht mein Problem. Aber von einem so großen Supermarkt wie Kaufland kann man erwarten das die Reagele regelmäßig aufgefüllt werden, und die Gänge nicht ständig zugestellt sind. Das hat definitiv nichts mit mangelnden Personal zutun oder zu wenig Lagerräume, dass ist einfach nur schlechte Organisation

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому

      @@derbezahltebot9541 achsooooo klar, die Regale füllen sich ohne die Paletten bewegen und abstellen zu müssen. Mensch wir Deppen, dass wir das nicht checken ..
      Und nein kannst du eben nicht. So einfach. Wenn Mal was ausverkauft ist ist es so. Und wenn hinten noch 5 Paletten stehen und unten ist dein gewünschter Artikel, können wir schlecht Hinterrennen und die ganze Palette zerfetzen. Es gibt meistens genug Alternativen zum Fehlartikel

  • @denzzlinga
    @denzzlinga Рік тому

    9:55 Wenn ab 1984 alle Handelshof Läden in Kaufland umbenannt wurden, dann hat der hier sich aber noch brutal lange gehalten. Der hieß selbst im Jahr 2000 immernoch Handelshof, und wurde erst dann irgendwann zu Kaufland.

  • @AyaneOfDeath
    @AyaneOfDeath Рік тому

    Seit neuestem erledigen wir unseren Einkauf bei Kaufland.
    Sind echt zufrieden

  • @dennisv7675
    @dennisv7675 Рік тому +8

    24:06 ist ja mal wieder typisch deutsche Kunden, da meckern sie noch wenn sie sogar Geld wieder bekommen

    • @ambausen6547
      @ambausen6547 Рік тому +1

      Sind eben Schwaben,

    • @FakYuhGoogel
      @FakYuhGoogel Рік тому +4

      "Du musstest warten? Das tut uns leid. Bitte geh an die Info und warte noch länger, um vielleicht einen Gutschein zu bekommen" ;)

    • @Micha-bp5om
      @Micha-bp5om Рік тому +4

      In Schwabenland Zeit ist Geld

  • @AndyCisMe
    @AndyCisMe Рік тому +4

    Vielen Dank für deb Bericht!
    Zum Thema Frische bei Obst und Gemüse habe ich bei anderen Märkten und Discountern
    ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht. Da waren zum Beispiel Tomaten und Weintrauben
    von Schimmel befallen. Das hatte man beim genauen ansehen gut gesehen.
    Prinzipiell sollte man, wenn man Obst oder Gemüse kauft, die Ware vorher inspizieren.
    Wenn man das einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin sagt, wird das dann meist schnell
    weggeräumt, nur bei einem Discounter hatte ich da einmal negative Erfahrungen gemacht.
    Wie von mehreren geschrieben, ist nicht jede Filiale gleich. Am besten man bildet sich seine
    eigene Meinung.

    • @Praktischerstuhl
      @Praktischerstuhl Рік тому

      Man bezahlt zwar bei Edeka gefühlt das doppelte für Obst und Gemüse, aber dort habe ich bisher kaum schlechte Ware angeboten bekommen. Alle anderen Läden nehmen sich nichts.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +1

      @@Praktischerstuhl Das halte ich allerdings für ein Gerücht das dass Gemüse bei Edeka Frischer ist. Jedenfalls Generell gesehen.

    • @Praktischerstuhl
      @Praktischerstuhl Рік тому

      @@svensts3pub Deshalb steht in diesem Text auch ein "ich", welches darauf hinweist, dass es sich um meine Erfahrungen handelt. Die Edeka Märkte werden zumeist von selbstständigen Kaufleuten geleitet, hier sind die Unterschiede selbstverständlich spürbarer. Aus meiner Region, dem Breisgau, kann ich wirklich keine negative Erfahrung mit Edeka vorweisen. Sonstwo in Deutschland kann das natürlich durchaus vorkommen.

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому

      @@Praktischerstuhl Was ich nur nicht ganz kappier ist wie ein "ich" Laut deiner Aussage ein erkennbarer hinweis daruf sein soll das es sich Ausschließlich um deine Erfahrung handeltl??.. Hier fehlt mir mal wieder Total die Logik. Naja. Zum glück brauch ich nicht alles zu Verstehen.. Und Toll. * Hust, Hust * Sorry, ich hatte was im hals.. Ähm Ja. Du kommst also aus dem Kaff Breisgau. Da unten links auf der Landkarte irgendwo.. Wenn ich mich Recht Erinnere 😄
      Hätte ich das Vorher gewusst wo du Wohnst, bräuchte ich mich nicht über dein Kommentar zu wundern. Und über so manch anderes auch nicht 😄
      Klar, das in Ländlichen gegenenden die Qualität zumindest was das Gemüse angeht besser ist als in den Großstädten Deutschlands. Ihr habt die Bauern und Anbaufelder ja quasi vor der Haustür. Sofern ihr nicht sogar selber Bauern seit bzw. Anbaufelder habt versteht sich natürlich.

  • @MaexxLoL
    @MaexxLoL Рік тому

    Bei Kaufland hab ich die Erfahrung gemacht, dass Obst und Gemüse schneller schlecht wird, als es eigentlich sollte. Jetzt nach meinem Umzug ist Edeka bei mir in der Nähe und da bin ich mit der Obst- und Gemüsequalität zufriedener. Beim Punkt Auswahl ist Kaufland ungeschlagen. Einzig, dass man Schweinefleisch nicht mit Haltungsform 4 bekommt (Hackfleisch jetzt mal rausgenommen), war negativ. Ist beim Edeka aber genauso. Was Preise angeht, kommt mir Edeka ein klein wenig teurer vor. Die Edeka-App lohnt sich nicht wirklich, selten das dabei, was ich haben will und die App-Extra-Rabatte sind eher bei unter 10% Rabatt, nach unten offen.

  • @EngineScypex
    @EngineScypex Рік тому

    Zum Thema Verpackung kann ich nur sagen: Primär entscheidet nunmal der Käufer, was er will und was nicht. Und wenn ich verpacktes Obst und Gemüse, dass nicht bereits von dutzenden Kunden vorher angefasst wurde, bevorzuge, dann muss der Markt das halt auch irgendwo einkalkulieren.

  • @varia0202
    @varia0202 Рік тому +8

    durch den ständigen Kampf mit den Herstellern bekommt man bei Kaufland (also in unserer Filiale ) nicht alle Produkte. Ständig sind Produkte mal nicht da oder in anderer Größe. Ich war viele Jahre gute Kundin hab aber nun zu Edeka gewechselt. Gemüse und Obst sind besser und ich bekomme die Produkte die ich immer kaufe. Es ist etwas teurer aber ich ärgere mich nicht ständig wie in Kaufland.

  • @Adrian-nh1kp
    @Adrian-nh1kp Рік тому +36

    Wer Qualität erwartet, muss gewillt sein für Qualität zu zahlen. Dieser Bericht spiegelt die Spirale “Billig- Erwartungshaltung - Warenqualität- Niedriglöhne - Umgang mit Mitarbeitern (m/w/d) und Klimadiskussion” sehr schön. Wie gesund und klimaneutral sind die aus z.B. China importierten Äpfel? Wer sich mit dem Anbau dort beschäftigt, weiss um die Anbaubedingungen. Wenn ich zur Stoßzeit einkaufen gehe, kann es an der Kasse wirklich mal länger dauern. Na und? Lasse ich mich an der Käsetheke beraten, dauert das eben, auch wenn die durchschnittliche Bediendauer mit vielleicht nur 3 Minuten kalkuliert und eine entsprechende Mitarbeiteranzahl, die übrigens finanziert sein will, eingestellt wurde. Es wäre mir höchst peinlich an der Kasse einen Bon im Wert von 2,50 Euro zu erfragen. Wir werden nichts ändern, schauen wir nicht genau hin und passen unser Verhalten an. Denn wer fürs Schnitzel nur 3,50 Euro zahlen möchte, sollte nicht allzu viel erwarten - artgerechte Aufzucht kostet Geld, die nur noch wenig Verbraucher zu zahlen gewillt sind.

    • @fanatik2134
      @fanatik2134 Рік тому +12

      Oder in der heutigen Zeit finanziell nicht in der Lage sind es sich zu leisten

    • @LolaOpheliac
      @LolaOpheliac Рік тому +8

      Sollen armen Menschen dann einfach nix essen? Nicht jeder hat das Privileg auf Klimaneutralität oder Qualität achten zu können.

    • @Unl0ck-m0de
      @Unl0ck-m0de Рік тому

      "Artgerechte aufzucht kostet geld" warum und nein xD erklär mir mal die rechnung ? Vllt bin auch ich einfach zu dumm.. aber in mein augen ist es einfacher einen dünnen zaun um 1hetar land zu ziehen, anstatt mehrstöckige brutstationen aufzuhauen wo die tiere dann eingeengt leben
      Warum ist es billiger unsere pflanzen mit pestiziden zu verseuchen, anstatt alles naturell wachsen zu lassen ?
      Da sieht man auch das des menschenleben für die menschen kaum wert hat !! Warum verseucht man sonst seine nachkommen ?? Ist es nicht möglich in einem gewächshaus nur kontrolliert bestimmte insekten zu zulassen so das ein eigener biotrop entsteht wo alles im einklang ohne chemie wächst ??
      Die menschen sind einfach dumm und tun so als ob sie was für die natur übrig haben.. wenns aber ums geld geht, ist die natur zu langsam, wo mit chemie pestiziden und ungerechter bodenhaltung versucht wird das alles zu beschleunigen..
      Der mensch an sich is gar nicht so böse und gefährlich.. nehm ihm aber das geld weg und die umwelt wird egal.. und letztendlich weiter ausgebeutet.. so sehe ich das alles mitlerweile ..

    • @svensts3pub
      @svensts3pub Рік тому +5

      Du liegst hier leider komplett im Irrtum!...
      Denn Hohe Preise zu Zahlen macht noch Lange keine gute Qualität aus!
      Es geht eher Darum aus den ganzen "angeblich" besten Angeboten auch Qualitativ das beste Rauszusuchen.
      Was nicht selten die Fahrt quer durch die ganze Stadt bedeutet..
      Und wer sich das nicht leisten kann hat halt Pech gehabt.
      Genau so funktioniert das System, und nicht anders!

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому +3

      Falsch. Dann hast du nicht aufgepasst im Bericht. Teuer ist nicht besser

  • @jgskdsl6114
    @jgskdsl6114 Рік тому +1

    Ich hätte mir auch mehr über die Kaufland Garantien gewünscht.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 Рік тому

    In meinem Wohnort gibt es zwei Aldi, einen Lidl, einen Rewe, einen DM,einen Rossmann, viele Kleindiscounter, ohne Essen, andere Geschäfte, aber keinen Edeka, Kaufland, Alnatura oder Tegut.

  • @ulfkrauss5208
    @ulfkrauss5208 Рік тому +4

    Das mal Obst und Gemüse nicht mehr top ist, ist wohl überall der Fall, schaut mal in die Schweiz zu Coop da sieht es nicht besser aus und es kostet locker das dreifache.

    • @os4900
      @os4900 Рік тому

      Coop? Hmmm....co op gab es in den 70ern und 80ern in Deutschland.

    • @Micha-bp5om
      @Micha-bp5om Рік тому

      @@os4900 in Rumänien auch 😁

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan Рік тому

      @@os4900 in Japan gibts den noch haha

    • @Gamer433
      @Gamer433 Рік тому

      Die Zucchini hatten einen Befall, der beim Wachsen der Feldfrüchte auftritt und hätte so nie den Handel erreichen dürfen. Die Kritik war schon angebracht. Nur ist hier die Frage, hat dieser Testkäufer gezielt das Schlimme rausgesucht, war also nicht neutral unterwegs? Es waren immerhin ganze 4 Zucchini, die nicht in Ordnung waren und die aus den anderen beiden Filialen waren tadellos, OBWOHL alle von der gleichen Zentrale beliefert werden.

  • @Drasstisch
    @Drasstisch Рік тому +16

    Echt ein super Video! Das einzige, was ich ein wenig schade finde, dass die Nachhaltigkeitsthematik noch wesentlich tiefgründiger sein könnte. Es gehört ja wesentlich mehr dazu einen Markt zu betreiben, als nachhaltige Produkte anzubieten. Als Beispiel: ich komme selber aus der Kälteindustrie. Die Kühlung der Produkte ist ein enormer Energiefresser. Hier sind die meisten LEH-Anbieter noch relativ weit weg von einer optimalen Lösung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Und das, obwohl es bereits gute Lösung gibt. Ich vermute, das gilt ebenso für andere Zulieferer dieser Branche.
    Ansonsten, Daumen hoch!

    • @DaveMcIroy
      @DaveMcIroy Рік тому

      Warum fandest du das Video nicht gut?

    • @frankfrei-b9902
      @frankfrei-b9902 Рік тому +1

      @@DaveMcIroy wo steht das denn geschrieben?! 🤔

    • @DaveMcIroy
      @DaveMcIroy Рік тому

      @@frankfrei-b9902, der erste Satz.

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 Рік тому +1

      Überdimensionierte Kühltheken sind hier leider eine Seuche

    • @EngineScypex
      @EngineScypex Рік тому

      Andersrum muss man sich aber nicht zwingend mit Nachhaltigkeit in jeder Branche begeistern, nur um einen Markt zu betreiben. Man kann nicht ständig die gesamte Kühlausstattung austauschen - und ja, einzelne austauschen wird nicht funktionieren, da die nicht zwingend gleich aussehen und das dann ein schlechtes Gesamtbild wäre. Weiter sagst du selbst, dass die Anbieter wohl noch weit weg von einer optimalen Lösung wären, was wiederrum bedeutet, dass Kaufland sowieso keine optimalen Geräte erwerben könnte.
      Und NUR um einen Markt zu betreiben muss man nun nicht plötzlich noch Ingenieure beschäftigen und die Kühlschränke selber bauen xD

  • @sally7424
    @sally7424 Рік тому +2

    Mir fehlt bei Aldi und Lidl die Regionalität der Produkte, da bin ich bei Rewe und Kaufland besser dran.

  • @DjStarSunglasses
    @DjStarSunglasses Рік тому +1

    Kauflands Motto: Hauptsache groß sein und nicht viel Auswahl haben - gestreckte Regale.
    Die Fläche von Kaufland könnte man locker halbieren. So viel verschenktes Potenzial Flächen richtig zu nutzen.
    Da sind einige private Edeka und private Rewe Märkte besser aufgefahren (nicht die normalen Märkte)

  • @icannotbeseen
    @icannotbeseen Рік тому +4

    Bin Kaufland-Fan, auch wenn ich hier immer lieber in den Real gegangen bin (RIP). Jetzt gibts eben wieder K-Klassik statt Tip, man überlebt es... :D Die haben in meiner Stadt jetzt auch die beste Auswahl und durch die langen Öffnungszeiten muss man sich da nich mit den Rentnern durchkloppen.

  • @linguaphile9415
    @linguaphile9415 Рік тому +10

    Ich erinnere mich noch, wie in unserem Ort am Bahnhof ein neues Einkaufszentrum gebaut werden sollte. Dass man sich vonseiten der Stadt für ein weiteres Einkaufszentrum neben dem Kaufland im Stadtzentrum entschieden hatte, wurde auch in den Zeitungen kontrovers diskutiert. Ein Kommentar von einer älteren Dame unter einem Beitrag in einer örtlichen Zeitung war mir dabei allerdings in Erinnerung geblieben. Sie meinte, dass man Angst habe, beim Verlassen des Kauflands von zwielichtigen Gestalten überfallen und ausgeraubt zu werden. Ich weiß nicht, ob es an Kaufland oder an meiner Stadt liegt, aber tatsächlich ist das Klientel dort eher abstoßend. Bin schon seit vielen Jahren nicht mehr dort gewesen und jedes Mal entsetzt, wenn ich nach einer Ewigkeit doch mal wieder dort bin. Man möchte einfach nur schnell die Flucht ergreifen. Das neue Einkaufszentrum ist zwar auch nicht sehr einladend, aber die Geschäfte darin ziehen nicht so viele ekelhafte Leute an.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому

      Angsttherapeuten aufsuchen...

    • @s.z.9057
      @s.z.9057 Рік тому +7

      Ich bin kein Kaufland Fan, too much, too big :)
      Für die Einkäufer, da kann aber auch Kaufland nichts für - trotzdem gebe ich Ihnen recht, das habe ich in unterschiedlichen Städten auch so erlebt. Seltsam eigentlich.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Рік тому +2

      @Peter Ludolf Tresenausgabe!!

    • @jgskdsl6114
      @jgskdsl6114 Рік тому +2

      Das kommt immer ganz auf den Standort an. In der Nähe von Bahnhöfen und ProblemVierteln kann man es nie vermeiden das auch Menschen die böses im Schilde führen dort auftauchen. Das ist aber nichts wofür das Unternehmen etwas kann.

    • @mahtab8884
      @mahtab8884 Рік тому +1

      Klingt nach Köln Mülheim

  • @Benny-mw7vm
    @Benny-mw7vm 23 дні тому

    Wissensobligatorische Podcastvorstellung ☺️Denkvermögen wird üppig angeregt. Eine rationale Verwendung für die werdenden Zukunftsperspektiven ☺️

  • @bigkai2110
    @bigkai2110 Рік тому

    In den Trends!!! Ehre für Marktcheck

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +1

      Tatsächlich! Vielen Dank für den Hinweis - das freut uns sehr 💚
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team