Erfahrungsbericht: Zwischenfazit nach 3 Jahren Direktsaat!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 37

  • @erbauungstutztaufgnade1875
    @erbauungstutztaufgnade1875 Рік тому

    Wow krass, perfekt! Die Natur mal machen lassen, uns helfen lassen.

  • @vanpoekbert1650
    @vanpoekbert1650 3 роки тому +5

    Richtig cooles Video👍
    Bitte mehr von Ihm
    Weiter so

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +2

      Mal schauen wie ich/ wir es schaffen, vielleicht wird es auch ein Folge-/ Fazitvideo vom Ergebnis geben.
      Das hängt dann davon ab, wie es zeitlich passt.

  • @ddgg5314
    @ddgg5314 3 місяці тому

    Sehr interessant! Wie läuft die Gülleausbringung? Womit? Radlasten? Bodendruck? Etc?
    Weiter so.

  • @stisum9371
    @stisum9371 2 роки тому +1

    Servus, sehr spannend, hast du auch schon mal versucht ohne Glyphosat zu arbeiten? Ich überlege nämlich auch seit kurzem umzustellen.

  • @oernioerni2257
    @oernioerni2257 2 роки тому

    Moin, ich komme selbst auch aus SH und würde mir die Maschine sehr gern mal vor Ort Ansehen, ist es Möglich da irgendwie Kontakt her zu stellen?

    • @peterhansen9925
      @peterhansen9925 2 роки тому

      Moin,
      Die Maschine überwintert ab Ende November beim Händler. Fa. Hand in Bollingstedt.

    • @oernioerni2257
      @oernioerni2257 2 роки тому

      @@peterhansen9925 vielen Dank, ich werde die Herren dort mal kontaktieren

  • @hkkhgffh3613
    @hkkhgffh3613 3 роки тому

    Geht das auch im Oxenfurter Gau?

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому

      Was oder wo ist das?
      Das müsste zunächst mal geklärt werden.

    • @hkkhgffh3613
      @hkkhgffh3613 3 роки тому

      @@Eike_Dammann Das lössige Ackerland um Oxenfurt.

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +2

      @@hkkhgffh3613 Laut den Experten (Dr. Friedrich und Rolf Derpsch) funktioniert Direktsaat überall.
      Allerdings sind nicht alle Maschinen die behaupten eine Direktsaatdrillmaschine zu sein, wirklich gute NO-TILLage Drillen.

    • @johannesbeck2982
      @johannesbeck2982 2 роки тому

      @@hkkhgffh3613 du meinst Ochsenfuhrt!? Da gehts noch besser in ner Gunstlage!

    • @charlie2101
      @charlie2101 Рік тому

      @@Eike_Dammann was sind denn gute Direktsaat Drillen???

  • @deschmedderling9252
    @deschmedderling9252 3 роки тому

    Cooles Video.
    Hat jemand so eine Maschine im Maisstroh nach Körnermais eingesetzt?

  • @harmb.9992
    @harmb.9992 3 роки тому +1

    Was ist das für eine Maschine womit sie sähen?

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +1

      Schauen Sie mal auf meinem Kanal, da gibt es ein Vorstellungsvideo zu der Direktsaatdrillmaschine im Hintergrund.
      Es ist eine Weaving GD 3000M.

  • @1mzbg
    @1mzbg 3 роки тому +1

    Genau das gly dürfen wir jz schon nicht in ds bei Milchproduktion

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому

      Hallo Franz, 😃
      In Österreich ist halt etwas anderes als in Deutschland.

  • @julianolbrich2807
    @julianolbrich2807 3 роки тому +2

    Hallo Hallo,
    Wie läuft die Ernte ab, mit Raupenfahrwerk ober die Reifen?
    Bodendruck, was machst du dagegen?
    LG Julian

    • @ED-on8to
      @ED-on8to 3 роки тому +3

      Hallo Julian,
      also vorweg, ich bin nicht der Landwirt, der in dem Video zu sehen ist.
      Ich habe das Interview geführt und es für meinen Kanal geschnitten und hochgeladen.
      Zu deiner Frage, also Peter Hansen hat sich schon eine Reifendruckregelanlage für seinen Claas gekauft, die ist allerdings aktuell noch nicht lieferbar.
      Die Ernte läuft zur Bodenschonung mit Raupenlaufwerken, allerdings ist er nach eigener Aussage damit nicht ganz zufrieden, weil in der Region um Flensburg die Flächen sehr klein strukturiert sind, und damit recht eng gedreht werden muss. Sprich die Raupenlaufwerke reißen den Boden auf. Er findet er findet die Variante mit breiten Niedrigdruckreifen und RDA besser.

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701 3 роки тому

    Unsinnvolles Gelaber und Selbstdarstellung. Schön was er macht. Aber die Fragen nach welche Maschine, worauf ist echt zu geben evt. behandelt er nicht. Wie sieht es aus? Wendet er Kinsey an? Arbeitet er mit CTF?

  • @juergenbrenner2190
    @juergenbrenner2190 3 роки тому

    Sand,
    War ja klar

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +3

      Was soll das heißen?
      Direktsaat funktioniert auf allen Böden die es in Deutschland gibt...
      Im Novag Video ist der Boden schon eine ganz andere Kategorie!

    • @juergenbrenner2190
      @juergenbrenner2190 3 роки тому

      @@Eike_Dammann
      Mein Nachbar hatte 20 Jahre versuchsfeld,
      Direkt grubber pflug,
      Bei uns ist Direktsaat im Nachteil.
      Zu schwer, Erträge niedriger

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +4

      @@juergenbrenner2190 Was war das für eine Direktsaatdrillmaschine wie viel Ahnung hat der Nachbar??
      Ich vermute stark, dass weder vernünftige Technik verwendet wurde, noch dass er alles beachtet hat, was es zu beachten gibt.
      Das ist aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen. Wie heißt denn der Nachbar?
      Und Aussagen wie „Mein Nachbar...“ oder „Ich kenne da jemanden, der...“ sind meistens eh unqualifiziert...

    • @juergenbrenner2190
      @juergenbrenner2190 3 роки тому

      @@Eike_Dammann
      Dutzi und diverse Andere,
      War mit dem Land BW,
      Wenn man mit 75 statt mit 100 dto zurechtkommt, funktioniert das, aber bei hohen pachtpreisen 700€ wirds eng, auf Standorten wo vorneweg nur 70dto angestrebt werden und 300€ Pacht funktioniert die Direktsaat kostendeckend,
      Und zum "Unqualifiziert"
      Ich habe eine Fachausbildung!
      Und dieses Jahr im Schnitt beim Weizen 101dto marktfähige Ware und das mit Mulchsaat nach Silomais!

    • @Eike_Dammann
      @Eike_Dammann  3 роки тому +7

      @@juergenbrenner2190 Was die deutsche Landwirtschaft verstehen muss, die Gewinne zählen, und nicht die Erträge!
      Wie viel Ertrag vom Hektar kommt, ist vollkommen nebensächlich. Entscheidend ist, ob der Deckungsbeitrag stimmt!
      Gerade auf den Standorten wo die Pachtpreis unrentabel hoch sind, macht es sehr viel Sinn, mit der Direktsaat die Kosten zu senken.
      Außerdem wird in der Direktsaat häufig, nach einer gewissen Umstellungsphase, Know-How vorrausgesetzt, mehr vom Hektar geerntet!
      Der Boden ist einfach viel durchhaltungsfähiger und Nährstoffreicher, als einer der kaupttgeackert ist...
      Das Problem ist, dass viel Falschwissen in Bezug auf das Thema Direktsaat im Umlauf ist.
      Und eine Berufsausbildung oder ein Studium zum Thema Landwirtschaft ist nichtssagend, wenn es darum geht, ob jemand wirklich Ahnung hat oder nicht.
      Denn diejenigen die dort Lehrer sind, respektive Professoren, haben in den meisten Fällen selber keine Ahnung!