Als Anfänger ist das ein toller Wert und wenn Drinnen und Draußen dann auch noch so dicht beieinander liegen, dann kannst Du damit gut trainieren. Bitte denke daran, dass mit der Zeit die Sprünge in Deiner FTP Steigerung wenn Du trainierst später (über die Jahre) nicht mehr so hoch sein werden. Machst Du am Anfang noch häufig Sprünge von 10-20 Watt pro Monat kann man später froh sein, wenn man sich 10-20 Watt pro Jahr steigert :D
Habe mit myETraining klasisch FTP Test gemacht und den Stufentest. 249 zu 252Watt ermittelt damals.Draussen 261W. Was ich jetzt hier nicht gut ist das Peer ohne Puls fährt. Absicht ? oder Pulsgurt ausgefallen ? Der Puls ist immens wichtig wenn es in einem Marathon geht ins Ziel zu kommen, bei Erschöpfungsbeginn geht Dein Puls nach oben bei gleicher Wattleistung. Da heißt es dann zwingend rausnehmen , sonst könnte es nicht ins Ziel reichen.
Hi Maddin, also MEIN Puls wird Dir für Deine Wettkämpfe oder Aktivitäten nicht weiterhelfen. Höchstens mir, daher hatte ich keinen Brustgurt. Und ich hatte zu Der Zeit einen Maximalpuls von ca. 185 und bei einstündigen Zeitfahren bei ca. 315 Watt im Mittel hat er sich bei 158-162 eingependelt die letzten 20 min. fährt man dann ja eh ansteigend bis an die Bewusstlosigkeit. Je länger die Strecke, desto mehr muss man natürlich seine Watt anpassen (und nach unten setzen). Ich kann Dir also empfehlen lieber Deine Werte selber herauszufinden, die Du während einer Std. oder 100 km oder was immer erreichst bzw. halten kannst. Dennoch ist die HF im Gegensatz zur Wattzahl extrem variabel. Bist Du trainiert oder nicht, oder sogar übertrainiert? Hast Du gerade einen Kaffee getrunken? Ist es früh morgens oder Abends? Das alles verändert Deine pers. HF. Lieber Gruss
Hi, Vielen Dank :) Ja bei Zwift gibt es bei den Workouts auch den Ramp-Test. Ich hab leider noch gen1, aber er läuft noch :) viel erfolg und auf einen guten ftp! :)
2.35 ist zum schmunzeln .Wenn bei 400watt , der Test erst nach 5 MInuten vorbei ist (Für jemand der gar nicht einschätzen kann wo er steht also vermutlich Anfänger ist) , dann kann man sich auf die Schulter klopfen , weil dann ist man mächtig fit und wohl gut über 300ftp ^^ Ist ja nun einige Zeit vergangen , haben sich die 324 dann ende bestätigt oder waren die zu hoch ?
Da hast Du vermutlich recht :D Er war schon ziemlich dicht dran. Ich hätte ihn eher so bei 315 angesiedelt. Aber als schnellen Test mit einem Ergebnis welches man zur Trainingssteuerung verwenden kann ists eine super Alternative.
Feines Video, kannte den Ramp Test noch nicht, werd ihn mal ausprobieren. Hatte bisher nur den 20min genmacht.
Bin mal auf Dein Ergebnis gespannt, ob es bei Dir mit Deinem bisherigen Wert übereinstimmt
Sehr gut. Beim FTP Test draussen kam ich als Anfänger nach 20min. auf 200W. Auf dem Trainer waren es nach 18min. 213W 😂
Als Anfänger ist das ein toller Wert und wenn Drinnen und Draußen dann auch noch so dicht beieinander liegen, dann kannst Du damit gut trainieren. Bitte denke daran, dass mit der Zeit die Sprünge in Deiner FTP Steigerung wenn Du trainierst später (über die Jahre) nicht mehr so hoch sein werden. Machst Du am Anfang noch häufig Sprünge von 10-20 Watt pro Monat kann man später froh sein, wenn man sich 10-20 Watt pro Jahr steigert :D
Habe mit myETraining klasisch FTP Test gemacht und den Stufentest. 249 zu 252Watt ermittelt damals.Draussen 261W. Was ich jetzt hier nicht gut ist das Peer ohne Puls fährt. Absicht ? oder Pulsgurt ausgefallen ? Der Puls ist immens wichtig wenn es in einem Marathon geht ins Ziel zu kommen, bei Erschöpfungsbeginn geht Dein Puls nach oben bei gleicher Wattleistung. Da heißt es dann zwingend rausnehmen , sonst könnte es nicht ins Ziel reichen.
Hi Maddin, also MEIN Puls wird Dir für Deine Wettkämpfe oder Aktivitäten nicht weiterhelfen. Höchstens mir, daher hatte ich keinen Brustgurt. Und ich hatte zu Der Zeit einen Maximalpuls von ca. 185 und bei einstündigen Zeitfahren bei ca. 315 Watt im Mittel hat er sich bei 158-162 eingependelt die letzten 20 min. fährt man dann ja eh ansteigend bis an die Bewusstlosigkeit. Je länger die Strecke, desto mehr muss man natürlich seine Watt anpassen (und nach unten setzen). Ich kann Dir also empfehlen lieber Deine Werte selber herauszufinden, die Du während einer Std. oder 100 km oder was immer erreichst bzw. halten kannst. Dennoch ist die HF im Gegensatz zur Wattzahl extrem variabel. Bist Du trainiert oder nicht, oder sogar übertrainiert? Hast Du gerade einen Kaffee getrunken? Ist es früh morgens oder Abends? Das alles verändert Deine pers. HF. Lieber Gruss
servus peer. nettes video. gibts in zwift auch ramptests? hab heute meinen kickr gen4 bekommen
Hi, Vielen Dank :) Ja bei Zwift gibt es bei den Workouts auch den Ramp-Test. Ich hab leider noch gen1, aber er läuft noch :) viel erfolg und auf einen guten ftp! :)
moin. ja hatte ich zwischenzeitlich schon gesehen. war überrascht wie leise der 2018er kickr ist. hatte den ersten auch mal
2.35 ist zum schmunzeln .Wenn bei 400watt , der Test erst nach 5 MInuten vorbei ist (Für jemand der gar nicht einschätzen kann wo er steht also vermutlich Anfänger ist) , dann kann man sich auf die Schulter klopfen , weil dann ist man mächtig fit und wohl gut über 300ftp ^^ Ist ja nun einige Zeit vergangen , haben sich die 324 dann ende bestätigt oder waren die zu hoch ?
Da hast Du vermutlich recht :D Er war schon ziemlich dicht dran. Ich hätte ihn eher so bei 315 angesiedelt. Aber als schnellen Test mit einem Ergebnis welches man zur Trainingssteuerung verwenden kann ists eine super Alternative.
Hi lordad, ja da hast Du natürlich recht :D Ja man hat ja so ein Gefühl und "draussen" war ich in dem Jahr bei ca. 320