Mazda3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid 180 PS: Review, Test, Fahrbericht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 гру 2019
  • Der Mazda3 Skyactiv-X verbindet mit seinem neuen Motorenkonzept die Vorteile von Benzinern (ruhiger Lauf, weniger Stickoxide) mit der Effizienz eines Diesels. Kann die Neuentwicklung im Alltag überzeugen? Das Video-Review gibt Antworten.
    Den ausführlichen Testbericht mit Fotos und den technischen Daten gibt es hier bei AUTONOTIZEN: autonotizen.de/fahrberichte/m...
    Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
    Website: autonotizen.de
    Facebook: / autonotizen
    Twitter: @autonotizen
    Instagram: @autonotizen.de
    Moderation und Kamera: Bernd Conrad
    Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 106

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 4 роки тому +82

    In Sachen Design und echter Innovation kommt aktuell niemand an Mazda vorbei. Meiner Meinung nach der beste Kompakte zurzeit. Wer langweilig Golf fahren will, wird immer langweilig Golf fahren.

    • @lyspec
      @lyspec 4 роки тому +3

      💪👍👏👏👏👏👏👏

    • @jackmate512
      @jackmate512 4 роки тому

      Sind sie ein Idiot, Sir?

    • @diggemax4324
      @diggemax4324 3 роки тому +5

      Golf fahren ist nicht langweilig. Die Steuerkette sorgt für richtigen Nervenkitzel.

    • @ichhabgarnixgemacht729
      @ichhabgarnixgemacht729 Рік тому

      Ich find den innenraum richtig schlecht

    • @danieljessberger1515
      @danieljessberger1515 5 місяців тому

      Sportlich 😊

  • @JJ-gt2or
    @JJ-gt2or 4 роки тому +34

    Beste Auto aktuell in seiner klasse👍Probe gefahren und gekauft.Nie Wieder
    Deutsche Autos nur schlechte Erfahrungen.

  • @alligatornadine2531
    @alligatornadine2531 4 роки тому +12

    Wir fahren das Auto seit Januar! Früher immer Audi gefahren. Ich vermisse den VW Konzern Wagen keine Sekunde. Der Mazda ist top verarbeitet. Top Preis- Leistungsverhältnis. Nun wundere ich mich selbst über mich, dass ich solange mir Überteuerte Autos vom VW Konzern gekauft habe.
    An die Automatik muss ich mich noch etwas gewöhnen, da die Kraftübertragung an die Räder etwas dauert. Aber wir sind begeistert. Sollte jeder der sich einen Kleinwagen kaufen möchte mal Probe fahren.

  • @IVANIVAN-nw8rj
    @IVANIVAN-nw8rj 4 роки тому +9

    Wunderschöne Auto, ich habe dieses Auto schon ausprobiert als mildhybrid, bin begeistert!!!!!

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 4 роки тому +7

    Fahre seit letzten Frühling den CX-5 2019 2.5 AWD Automat, herrliches Auto 👍 Mein erstes Mal Mazda und bereits sehr überzeugt. Ich glaube für meine Frau wirds dann mal den Mazda 3 als AWD. ✌️ Alltags - Traumwagen 😍

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR 4 роки тому +9

    ich finde das Lenkrad sehr schön..
    es ist recht schlank so wie die Lenkräder aus den 60 er .. 70er Jahren (heutzutage sieht man ja oft recht klobige, völlig überladene Lenkräder) ..
    Unterm Strich: ein sehr gelungenes Auto ..
    Auch diese Rückleuchten sind richtig schön geworden (erinnern etwas an Alfa Romeo, oder die älteren Ferraris)

  • @stingray7275
    @stingray7275 4 роки тому +2

    Vorsicht beim Einsteigen >Hinten, ich hab mir den Hals verrenkt !! Das das Fahrwerk gut gepolstert ist find ich Super.

  • @theeasyboi7900
    @theeasyboi7900 4 роки тому +5

    Ich liebe den mazda 3
    Will ihn mir bald leasen 😄

  • @Juergen_Mueller
    @Juergen_Mueller 4 роки тому +15

    Hinweis am Rande: Das Kraftstoff-Luft-Gemisch befindet sich im Brennraum und nicht, wie - erstaunlicherweise sogar mehrfach - behauptet, im Kolben. Solches Basiswissen sollte bei einem Autor von Kfz-Videos eigentlich vorhanden sein.

  • @jensmorgenstern6751
    @jensmorgenstern6751 3 роки тому +3

    Bestellt...!!! kommt in 6 Wochen...natürlich in rot und Selection Paket...und Booose!!! :-)Danke für den ausführlichen Beitrag!

    • @SuchByte
      @SuchByte 3 роки тому

      Wie lange musstest du warten? Ich habe meinen vor 5 Wochen bestellt, aber in Matrix Grau mit Vollausstattung und Automatik :D

    • @kodjoj6790
      @kodjoj6790 3 роки тому

      Sind neuwagen nicht Geld rausgeschmissen? Lieber min jahreswagen oder 2 - 3 Jahre

    • @gerharddeierlein
      @gerharddeierlein 3 роки тому +1

      @@kodjoj6790
      Nein bei diesen Autos von Toyota oder Mazda sind 1 bis 2 Jahre junge gebrauchte teurer oder kosten das selbe.
      Hatte ein Angebot von ca 27 k neu vollständig ausgestattet mit Automatik.
      Gab nur zwei gebrauchte in der Ausstattung und Farbe die ich wollte der eine 500 km entfernt 30 tausend km runter für ca 31 k 1 Jahre und 6 Monate alt
      Der andere ein EU Reimport 5 tausend km runter für ca 30 k 9 Monate alt.
      Hab mich für einen Toyota Corolla gr sport 2.0 Hybrid entschieden Liste ca 36 k mit Aktionsrabatten ca 28 k
      Gebrauchte ca 1 jahr alt für teilweise um 35 k.

    • @kodjoj6790
      @kodjoj6790 3 роки тому

      @@gerharddeierlein hab ich auch verkurzem mitbekommen sehr interessant wie wert stabil die geworden sind.

    • @manuelweber2279
      @manuelweber2279 2 роки тому

      Hahaha....Boooose? Was ist das? Darauf hättest verzichten können. Die Serienlautsprecher sind um Welten besser. Dein "Booose" macht nur wumms aus dem kofferraum der klanglich nicht zum Rest passt.

  • @OverseasPott
    @OverseasPott 3 роки тому +2

    Servus
    Sind alle vier fenstern vollautomatisch oder nur das fahrerfenster und die anderen sind nur elektrisch? Und haben die hinteren Fenster einen einklemmschutz für Kinder?
    Danke schonmal

    • @Robertoamigoo
      @Robertoamigoo 2 роки тому +1

      Alle 4 sind automatisch und haben einen Einklemmschutz 👍🏻

  • @benja4516
    @benja4516 3 роки тому

    Cool

  • @b.archambault
    @b.archambault 4 роки тому +2

    Spitzmaus design!

  • @cr415
    @cr415 4 роки тому +4

    Super schickes Auto...wenn da nicht die Versicherungseinstufung wäre...HF17...TK27....VK24

    • @NicWir
      @NicWir 3 роки тому

      Arg teuer dann?

  • @markusdahmann4107
    @markusdahmann4107 4 роки тому +6

    08:15 geht's los - vorher nix Neues.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      Danke für das Ansehen des Videos. Ganz bewusst wird das Auto nochmal vorgestellt, weil man bei "Update-Videos" oft die Kritik erhält, dass man ja gar nicht alle Fakten präsentiert :)

  • @wnstn-oj3em
    @wnstn-oj3em 4 роки тому +5

    Das Auto an sich finde ich sehr gelungen. Der Motor zeigt, dass der reine Verbrenner am Ende ist. Viel Aufwand für wenig Ersparnis. Vergleichbare Vollhybride aus dem Toyota/ Lexus Regal sind bei weitem sparsamer.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      Danke für das Ansehen des Videos. Ja, die Hybride sind in der Tat gut - mittlerweile auch weniger träge - und wirklich sparsam. Wer es sich anhand seines Fahrprofils und finanziell leisten kann, könnte dann den Sprung zum Elektroauto wagen. Oder auf die Brennstoffzelle warten...

    • @wnstn-oj3em
      @wnstn-oj3em 4 роки тому

      @@Autonotizen Ich sehe den Vollhybrid bzw PHEV als beste Allroundlösung im Moment. Sparsam ohne Einschränkungen. E Autos empfehle ich eher als Zweitwagen. Vor allem wegen der schlechten Ladeinfrastruktur in D., das Warten auf die Brennstoffzelle halte ich zur Zeit für überflüssig, da die Technologie noch lang braucht bis zur Marktreife für den privaten Nutzer.

    • @Laszlo1079
      @Laszlo1079 4 роки тому +2

      Auto Motor und Sport hat in Dezember 2019 den Verbrauch von Mazda 3 Skyactive X, Mercedes A Klasse (Diesel), Audi A3 (Benziner) und den Toyota Corolla (Hybrid) einem sehr umfangreichen und representativen Test verglichen. Da ich zwischen dem Toyota CH-R und dem Mazda 3 mit Skyactive X am abwägen war, war der Artikel sehr aufschlussreich. Erstaunlicherweise waren die Verbräuche von Mazda und Toyota fast identisch in allen Fahrbedingungen. Es lohnt sich sehr zu lesen. Hier der Link: www.auto-motor-und-sport.de/test/mazda-3-skyactiv-x-verbrauchsvergleich-audi-a3-mercedes-a-klasse-toyota-corolla/

    • @wnstn-oj3em
      @wnstn-oj3em 4 роки тому

      @@Laszlo1079 danke für den Link. war lesenswert. Der Toyota ist der einzige Kombi, alle anderen sind Hatchbacks mit viel weniger Platz und trotzdem ist er beim Verbrauch ganz weit vorn. Das System funktioniert. Spannend fände ich es, wenn man auch den Kompakten Corolla genommen hätte.

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому

      @@Laszlo1079 Wenn du viel Kurzstrecke in der Stadt fährst, würde ich zum Hybrid raten. Landstraße und vernünftiges Autobahnfahren eher den Skyactive X. Eher schneller auf der Autobahn (also so 160+) wieder Hybrid.

  • @alexanderkraus8414
    @alexanderkraus8414 9 місяців тому

    Bitte Abschnitt-stamps setzen, ist viel praktischer

  • @1GTASANANDREASCJ
    @1GTASANANDREASCJ 4 роки тому +3

    9:15 "der erste aufgeladene Mazda 3" Mazda 3 MPS??

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      ... ja, bezogen auf diese aktuelle Baureihe!

    • @1GTASANANDREASCJ
      @1GTASANANDREASCJ 4 роки тому +1

      @@Autonotizen Das wäre der Diesel

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому +3

      Oops. 1:0 für Dich. Stimmt :-)

  • @Armagedos1
    @Armagedos1 4 роки тому +7

    Ich fahre zurzeit einen Mazda 3 und bin sehr zufrieden damit. Mir gefällt der neue auch aber es gibt sachen die für mich ein KO punkt sind den neuen nicht zu kaufen. 1. Ich habe des öffteren auch leude hinten sitzen und im neuen mazda 3 ist das platzangebot viel schlechter als im alten wegen etwas weniger fussraum und des abfallenden daches. Der 2. Punkt ist der Kofferraum ist jetzt noch kleiner aber das wäre noch ok für mich. Der Haupt KO Punkt ist die neue Preisgestaltung von Mazda. Der alte mazda 3 fing bei ca. 17k an und Revulution die ich habe gabs um ca. 24k .... a der neue fängt jetzt bei 23k an und geht mit guter ausstattung auf 30k und mehr rauf das ist für mich ein no Go. Ich weis es ist alles Edler geworden und noch bessere verarbeitung aber das will ich mir leider nicht mehr leisten als neuwagen. Ich will gerne mei Mazda bleiben aber die höheren kosten machen es mir schwer. lg

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      Danke für das Ansehen des Videos und den Kommentar. Ja, Autos werden aktuell leider deutlich teurer, auch wegen der neuen Abgasvorschriften und vielleicht auch wegen der drohenden CO2-Strafzahlungen.

    • @basisa-ger306
      @basisa-ger306 4 роки тому +3

      So nicht ganze richtig, habe auch ein "alten" 3er. Die neuen haben standardmäßig schon das drin, was früher extra kostete, im Endeffekt nicht viel teurer als vorher! Klar, etwas mehr ist es schon ;)

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 3 роки тому +1

      Wer übrigens mehr Platz braucht, kauft sich logischerweise auch kein Hatch, sondern in diesem Fall eben das Stufenheck.
      Zum Preis wurde ja schon das relevante gesagt: Es gibt mehr Serienausstattung, weshalb der Startpreis auch höher liegt.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 4 роки тому +1

    7:28 wie das Haar einfach mal zur Seite geschoben wird :D

  • @aufbrechen
    @aufbrechen 4 роки тому

    Schade, kein Wort oder Test des lane assist!

  • @laughinloveforever6707
    @laughinloveforever6707 4 роки тому +5

    Danke für den sehr guten Test! 4,46 m Gesamtlänge und ein derartig schlechtes Raumangebot......sehr schade!

    • @nickhildebrandt9475
      @nickhildebrandt9475 4 роки тому +3

      In der Tat das Raum Angebot auf den Rücksitzen und insbesondere der mx5 mäßige Kofferraum sind ein absoluter Witz. Design ist echt nicht alles.

  • @danielauwarter8401
    @danielauwarter8401 4 роки тому +2

    Hatte die Gelegenheit einen zu fahren. Fährt sich sehr gut. Ich würde mir trotzdem keinen kaufen. 1. Der Kofferraum ist zu klein 2. Der Verbrauch ist zu hoch 3. Er war mir nicht spritzig genug. Aber vom Design her ein Traum. Ich neige im Moment dazu mir einen Seat mit Erdgas antrieb zu holen. Der ist zwar auch nicht spritzig aber der Verbrauch überzeugt mich

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому +4

      Kannst du mir ein Auto mit vergleichbarer Leistung nennen, das weniger braucht?
      Ich habe die ersten 3000km mit dem Sedan runter, und bin bei 6,2l im Schnitt. Als Referenz: Mini Clubman mit dem 192PS motor: 6,8l. Skoda Oktavia 150PS: 6,6l.
      Fahrweise "verhalten" bis "normal" mit ab und an mal juckendem Gasfuss auf de Landstraße durch den Spessart.

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 4 роки тому

      @@thebautzfluencer Hey Bautz, ich fahre eine Honda Civic Limousine aus 2018 mit ähnlicher Leistung. Deine 6,2 Liter schaffe ich zwar nicht ganz aber über die letzten 17.000 Kilometer hatte ich einen Gesamtverbrauch von 6,27 Litern mit dem Automatikgetriebe (der Schalter dürfte einen Tacken sparsamer sein).

    • @butlerhatler2444
      @butlerhatler2444 4 роки тому

      Der Turbobums und somit die Kraft von unten fehlt halt - leider... das schreckt mich u. a. auch noch ab... Der Kofferraum in meinem Golf VII mit vollwertigem Reserverad ist mir auch zu klein...

    • @butlerhatler2444
      @butlerhatler2444 4 роки тому

      Der Turbobums und somit die Kraft von unten fehlt halt - leider... das schreckt mich u. a. auch noch ab... Der Kofferraum in meinem Golf VII mit vollwertigem Reserverad ist mir auch zu klein...

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 3 роки тому +1

      @@butlerhatler2444 Was bringt dir der Turbobums (also eine schlechte Leistungsentfaltung), wenn nahezu jeder Turbomotor mit ~230 Nm deutlich weniger Leistung schafft?

  • @markuslangguth7315
    @markuslangguth7315 4 роки тому +3

    Schein ein spannender Motor zu sein, aber der Wagen ist so unpraktisch: Rundumsicht, Rücksitze, Kofferraum.
    Und wenn ich das richtig verstehe, hat der neue Golf in diversen Motorvarianten einen viel besseren Verbrauch - schwierig...

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje 4 роки тому +5

      "Diverse Motorvarianten" können es schon mal nicht sein, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will. Man muss sich schon einen vergleichbaren heraussuchen und das kann dann nur der 1.8 TSI mit 172 (nur USA) bzw. 180 PS (nur Alltrack) sein. Deren Verbräuche sind ganz sicher nicht "viel besser". Laut Spritmonitor verbraucht der Alltrack um die 8l, der Mazda knapp 7l.

    • @ThomasMann4
      @ThomasMann4 4 роки тому

      @@EdgarRenje Also ich hab mit meinem Seat Leon 1.8 TSI einen Verbrauch von ca. 7,1l. Dafür, dass beim Mazda so viel Aufwand betrieben wird, ist der Verbrauch nicht so super. Zumal der Leon mit den 180 PS wesentlich schneller ist (0-100 Leon: 7,1 Mazda 3: 8,2; vmax: Leon: 226 Mazda 3: 216)

    • @EdgarRenje
      @EdgarRenje 4 роки тому +5

      @@ThomasMann4 1s und 10 km/h , die man kaum ausfährt. Gratuliere. Ich weiß auch nicht, woher dieses "so viel Aufwand betrieben" herkommt. Daran ist gar nichts aufwändig, nur Hirnschmalz und eine entsprechende Motorsteuerung, fertig. Daran sind die deutschen Hersteller reihenweise gescheitert und müssen sich mit Turbos und Downsizing behelfen. Im Vergleich sind Turbomotoren komplexer aufgebaut und erreichen gerade mal dieselben Werte. Im Übrigen schafft es Mazda mit den konventionellen Saugern die Grenzwerte einzuhalten - ganz ohne OPF, ohne den Turbos und Direkteinspritzer gar nicht mehr auskommen. Nur weil es von einem Konzern propagiert wird, muss es nicht das einzig wahre Konzept sein. Viele Wege führen nach Rom.

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong 4 роки тому +3

      Wie viel bezahlt dir VW damit du diesen Müll schreibst? Wenn du das unbezahlt machst ist dir nicht mehr zu helfen. Das mit dem viel besseren Verbrauch ist eine frei erfundene Lüge. Der Kofferraum ist unter der Hutablage größer als beim Golf. Beim Golf ist er nur größer, wenn man ihn bis unters Dach vollstopft, wie oft macht man das mit einem normalen Kompaktwagen? Platzangebot hinten ist auch nur die Kopffreiheit schlechter, wie oft fahren in Kompaktwagen hinten denn Passagiere über 190cm mit?

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому

      @@ThomasMann4 Ich kann jetzt nur mit Octaiva mit 150PS vergleichen: 6,6, v. 6,2 im Mazda.

  • @AceHardy
    @AceHardy 4 роки тому

    📝

  • @sashapilz6653
    @sashapilz6653 4 роки тому +2

    Ist das, wenn man so will, der neue "Diesel-Otto", den Daimler schon etliche Male über Bord geworfen und Mazda schon seit Längerem voller Stolz ankündigt hat? Ist nicht schmähhaft sondern ernst gemeint!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      Ja, das ist der - nennen wir ihn - "Diesotto".

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому

      @@Autonotizen Aber bitte, Benziesel!

    • @jorgdr.windsheimer1734
      @jorgdr.windsheimer1734 3 роки тому +2

      Daimler hat ihn nicht über Bord geworfen, sondern es einfach nicht hin bekommen, beide Systeme zu kombinieren. Hut ab vor den Mazda Ingenieuren.

  • @domin727
    @domin727 4 роки тому +8

    Grundsätzlich sehr schönes Auto.
    Es gibt nur 3 Dinge, die mich mehr oder weniger daran stören.
    1. Die Innenraummasse. Denn warum kauf ich mir einen Kompakten, der diese Ausmasse aussen hat, aber innen eher einem Kleinwagen nahekommt?
    2. Warum hat Mazda das in meinen Augen tolle Konzept gestrichen, dass im Stehen, zum Eingeben von Navizielen oder Musikauswählen eine Touchfunktionalität hatte und bei dem kleinere Justierungen über den Knopf in der Mittelkonsole während der Fahrt gelöst werden konnten? Wegen der paar Euro?! Für mich leider unverständlich... Gerade Carplay oder Android Auto dürften so fast nutzlos werden...
    Und dann noch der 3. Punkt, der von mir aus nicht so leicht behoben werden könnte wie z.B.. Punkt 2, wohl auch nicht so schwer wiegt, aber doch angesichts der Versprechen von Mazda fragwürdig erscheint; Dem Verbrauch...
    Denn zweifelsohne ist es eine tolle Leistung einen Selbstzünderbenziner als erster hinzubekommen und sollte so auch gesehen werden, andererseits muss ich sagen, dass dieser Verbrauch die technischen Vorteile nicht wirklich widerspiegelt. 6.8l Super im Test? Mein Peugeot 308 GT von 2015 mit seinem 1.6l Turbobenziner und 205, statt 180 PS schluckt im Durchschnitt 6.5l...
    Natürlich kommt es da noch auf die Fahrweise an aber ich brauche selbst wenn ich mal Autobahn mit 160 bis 180 fahre nicht mehr als 6.8l...
    Gerade wenn man sich die Verbräuche der Toyota Hybridsysteme von teils 4.5-5l anschaut wirkt der Skyactive-X für eine solche Entwicklung damit nicht wirklich toll...

    • @guzzirider701
      @guzzirider701 4 роки тому +3

      Dominik du sagt es.Ich besitze den 308 gt 2019 Diesel mit 177PS ,ein wunderbares Auto mit nur 4,25 Meter Lände und ca. 420L Kofferraum für die Reise.Sportlich und Elegant, 8 Gang Wandlerautomatik,ein riesiges Glasdach und wenig Verbrauch für mich kein Vergleich zum Mazda..

    • @ChrisDE92
      @ChrisDE92 4 роки тому

      Ich kann dich zumindestens in der Abteilung Android Auto beruhigen. Es lässt sich genauso gut bedienen, wie mit Touch... Ich finde sogar, dass es weniger ablenkt, sobald man sich dran gewöhnt hat und man es ohne groß hinzuschauen bedienen kann. Ein Blick wo denn der "Auswahlkreis" gerade ist geht für mich schneller als das verfolgen meines Fingers zu den Punkt welchen ich drücken möchte. Achja und es gibt keine Fingerabdrücke auf dem Display. :)

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому

      6,8 ist ne ganze Menge. Ich bewege den Mazda 3 mit 6,2 (Mini Clubman mit 6,8, Okavia 150ps 6,6) bei vergleichbarer Fahrweise.
      Außer zum Naviziel-Eingeben ist der Dreh-Drücksteller erheblich besser als Touch. PS. man kann über das Telefonbuch mit Adresse aus dem Smartphone die Navigation starten.

    • @domin727
      @domin727 4 роки тому +1

      @@thebautzfluencer
      6,5 - 6.8 ist natürlich viiiieeel mehr und rechtfertigt den Aufwand, der da in die Entwicklung geflossen ist voll und ganz...
      Mal ehrlich ich brauche max. einen halben Liter mehr, habe 25PS mehr Leistung, die sich anders als in den Mazda-Fahrberichten oft erwähnt, auch so anfühlen und dazu etwa 30% mehr Drehmoment, womit der Motor auch niedertouriger gefahren werden kann ohne zu kriechen...
      Ich bleibe dabei, dass die Innovation spannend, aber das Ergebnis sehr enttäuschend ist.
      4-5 Liter effektiv währen eine Ansage gewesen, so wie das einige Toyota-Hybride heute hinbekommen, aber das hier ist für die technische Neuerung nichts Spezielles.

    • @thebautzfluencer
      @thebautzfluencer 4 роки тому

      @@domin727 Wenn du einen Toyota so fährst, bist du bei Verbrauch weiter über den 6,2 (nicht 6,5-6,8).

  • @anonym7152
    @anonym7152 3 роки тому

    Vom Prinzip her müsste man Diesel tanken können, wenn es die Einspritzung ab kann

  • @Jeges420
    @Jeges420 4 роки тому

    In den USA
    www.techspot.com/news/83320-mazda-recalling-35k-vehicles-over-faulty-emergency-brake.html

  • @michaelaugat1290
    @michaelaugat1290 4 роки тому

    Wieder nur der 5-türer👎

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому +1

      Der Fastback war leider als Testwagen nicht verfügbar.

    • @michaelaugat1290
      @michaelaugat1290 4 роки тому

      @@Autonotizen schon ok.
      Wenn man 1,90m groß ist, passt der 4'türer einfach besser. Der kleine Mazda 6 eben.

  • @butlerhatler2444
    @butlerhatler2444 4 роки тому +5

    Hatte mir von dem Wagen und diesem Motor mehr erhofft. Temperament und Verbrauch scheint nicht so besonders zu sein - schade. Dann bleibe ich - solange der kleine Mann in diesem - mittlerweile - irren Land noch auf den, immer mehr zerfallenden Straßen fahren kann+darf - bei meinem Golf VII MJ 2016, 1.4 TSI, 150 PS, DSG, den ich mit einem errechneten Verbrauch zwischen 5,4 bis 5,8 Liter auf 100 KM fahre.

    • @mathiasloth1765
      @mathiasloth1765 4 роки тому +4

      Der war gut.

    • @JJ-gt2or
      @JJ-gt2or 4 роки тому +6

      1,4 L Turbo Motor wie lange hält so ein Motor und Turbo?sicher nicht lange Gegensatz zu einen 2 L Sauger wie von Mazda

    • @voncarstein812
      @voncarstein812 4 роки тому

      Blööööööööfff

    • @opelpower4800
      @opelpower4800 3 роки тому +1

      Spaß kostet und fahren soll Spaß machen und nicht mit einer Kiste was langweilig wie VW wo Geld in der Werkstatt los bis

  • @nickhildebrandt9475
    @nickhildebrandt9475 4 роки тому +4

    Der Motor hält offenbar nicht das was man versprochen hat und mazda ist bei mir eh unten durch nach der arroganten Verhaltensweise der mazda Bank bzw dessen beauftragten Institutes..

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому

      Was ist denn passiert?

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 3 роки тому +1

      Wo genau soll der Motor nicht das halten, was man versprochen hat?
      Mir fehlen da irgendwie die stichhaltigen Argumente.
      Versprochen wurde die Dieseleffizienz, insbesondere im Teillastbetrieb und die Drehfreudigkeit. Beides hat Mazda sogar nachweislich geliefert.

  • @Blackeyes265
    @Blackeyes265 4 роки тому +5

    Ich hatte mir damals den Mazda 3 angeschaut und fand Ihn schön, jedoch überzeugte mich der Mazda 3 nicht ... Andere Kommentare sagten, dass Mazda innovativ ist, ich find eher, dass Sie eher das gegenteil sind.
    Wenn man sich die Werte anschaut, dann sind diese gut aber mit Sicherheit nicht innovativ ... Es wurde aggressiv mit Skyaktiv-X Benziner mit Diesel Technik beworben. Ich habe mich dann für einen gebrauchten Audi A3 8V 2.0 TDI 184 PS entschieden BJ 2016 (Januar), dieses Model wurde ab 2014 gebaut und ab 2017 gab es ein Facelift Modell ...
    0-100 km/h auf 7,3 sek (Audi) / 8,2 sek (Mazda)
    Endgeschwindigkeit Audi A3 230 km/h ... Mazda 216 km/h
    Mein Spritverbrauch liegt im Winter im Schnitt bei 6,3 l und im Sommer bei 5,5 l
    Mein Rekord lag auf der Autobahn bei 4,4 l (gemütliche 100-120 km/h je nach welches Tempolimit vorlag)
    Wenn man im gleichen Zuge, die Spritwerte von anderen Beziner anschaut, dann kommen Sie auf ähnlich gleiche Werte bzw. haben andere Hersteller auch bessere Werte.
    Klar ist es ein Stück weit ein messen mit Äpfel und Birnen, meine Erwartungshaltung ist aber höher als Mazda liefert.
    Wenn Mazda selbst mit Effizienz von Diesel Technik wirbt, dann habe ich auch die Erwartungshaltung, dass Sie bessere Werte liefert.
    Im Vergleich zu meinem 2.0 Tdi, welches die Technik aus 2014 besitzt, habe ich bessere technische Werte zum Vergleich eines komplett neu entwickelten Auto aus 2019.
    Mein Fazit zu diesem Modell ist, dass das Model ein Update im Interieur bekommen hat und einige Sicherheitssysteme rein gepflanzt bekommen hat.
    Qualitativ sieht es chick aus, kein Hersteller kann es sich ohne nicht im Hyperwettbewerb leisten ein qualitatives minderwertiges Produkt auf dem Markt zu platzieren.
    Die Technischen Daten mögen besser sein im Vergleich zu den Vorgängern Modellen aber nicht im Vergleich zu anderen Herstellern.
    Zudem hat mich das Bose Soundsystem auch nicht überzeugt, auch hier erwarte ich ein wenig mehr ... Im Vorgängermodell hieß es aus Effizienzgründen wird das Bose Sound System kleiner Dimensioniert.
    Der Teufel steckt hier leider im Detail und hat mich somit nicht überzeugt.

    • @hgfgjkkkcicohhfdgjk5535
      @hgfgjkkkcicohhfdgjk5535 4 роки тому +6

      Ist denn Leuten scheiß egal was du denkst,,, hahahahaaha

    • @cehh5373
      @cehh5373 4 роки тому +6

      @@hgfgjkkkcicohhfdgjk5535 Sehr sachlich Deine Antwort. Was für ein bescheidener Intellekt..

    • @oh0stv
      @oh0stv 4 роки тому +2

      Das Problem ist halt, dass wegen den ganzen Fahrverbotsdiskussionen um Diesel mit Euro 6 die Wiederverkaufspreise in den Keller gegangen sind.
      Niemand kauft sich momentan Dieselfahrzeuge da hat Mazda wohl genau aufs richtige Pferd gesetzt.

    • @cehh5373
      @cehh5373 4 роки тому +3

      @@oh0stv Ich denke, wer einen aktuellen Diesel mit aktueller Euro6 Norm kauft sollte eigentlich werniger Probleme haben, besonders wenn das Auto lange Zeit gefahren wird.
      Diesel macht Sinn, wenn er da eingesetzt wird, wofür er gebaut wird,... Langstrecke, nicht unter 20-25km. Darunter wird er nicht warm, deshalb schlechte Verbrennung/Abgaswerte, Verkokung, Probleme mit DPF.
      Bei Mazda interessieren mich die Benziner ohne Turbolader. Ein sensibles Teil weniger, und sicher besser in der Stadt als ein Diesel. Den Skyactiv X Motor finde ich interessant und bin gespannt, wie sich das Konzept in der Praxis bewährt. Der Mazda 3 und der CX-30 sind wunderschön.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 3 роки тому +2

      Ein kleines logisches Problem tut sich im Beitrag auf:
      Effizienz ist nicht zwingend das gleiche wie der Verbrauch in Volumen/ Strecke.
      Der Skyactiv X ist minimal effizienter als der im gleichen Fahrzeug angebotene Diesel.
      Das bedeutet aber nicht, dass er deswegen weniger Kraftstoffvolumen verbraucht, sondern dass er weniger Kraftstoffmasse verbraucht.
      Mazda hat nicht mit dem Volumenverbrauch eines Diesels geworben, sondern mit dessen Effizienz, nur kapieren das viele scheinbar nicht.
      Wer das überprüfen möchte, schaut sich einfach den Kraftstoffmassenverbrauch an oder den Energieumsatz. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 1 l Diesel 9,9 kWh entspricht, während 1 l Benzin nur 8,5 kWh entspricht.
      Wenn man also mit einem Diesel 6 l/ 100 km verbraucht, verbraucht ein ebenso effizienter Benziner 7 l/ 100 km. Beim X ist es sogar so weit, dass er nach Norm gut 5 % effizienter ist als der Diesel.
      Von daher ist der Vergleich ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

  • @kr6148
    @kr6148 4 роки тому +2

    Bei "...dass sich das Gemisch im ganzen Kolben entzündet..." war ich weg. Wenn die Kompetenz nicht mal die ersten 40 Sekunden überlebt, ist das schon traurig.

    • @Schreibtisch1
      @Schreibtisch1 4 роки тому +1

      Mein Gott ein Versprecher, das ist noch nicht schlimm.

  • @michelkoch
    @michelkoch 4 роки тому +3

    Lahmer Motor, hoher Verbrauch wird dem Technikaufwand nicht gerecht.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 3 роки тому +1

      Gibt es zu der Behauptung auch Belege? Ich sehe hier einen Motor, der sogar bis zu 5 % effizienter ist, als der im gleichen Fahrzeug angebotene Diesel.

    • @michelkoch
      @michelkoch 3 роки тому

      @@fwebe2871 Google is your source.

    • @opelpower4800
      @opelpower4800 3 роки тому +1

      Wird jeden scheiß VAG Herstellern abziehen mit der Zuverlässigkeit

  • @ckoecki
    @ckoecki 4 роки тому +1

    Nutzwert für die Rückbank, Kofferraum und die Rücksicht sind eine Katastrophe. Japaner mit Opel Qualität und Image. Nein danke.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  4 роки тому +7

      Hallo. Die Qualität des Mazda ist sehr gut - aber zumindest aktuelle Opel-Modelle lassen doch da auch wenig zu wünschen übrig, oder?

    • @opelpower4800
      @opelpower4800 3 роки тому +1

      VW und Co davon sind die besten von der Qualität oder wie 🤣🤣