Landwirtschaft: Mehr Geld, weniger Umwelt | extra 3 | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2024
  • Weitere Themen wie der erneute Ampelstreit und die Rente mit 93 oder das Organspende-Schlusslicht Deutschland in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_16052024_BT
    Fünf Monate nach den Traktor-Protesten der Landwirte hat sich einiges verändert - oder auch nicht. Während die Politik mit dem Green Deal und Agrarreformen reagiert, bleibt die Realität der Landwirtschaft zwischen bürokratischen Hürden und gigantischen Maschinen gefangen. Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir schwankt zwischen umstrittenen Entscheidungen und den Erwartungen seiner Wähler. Und während die Fleischlobby triumphiert, fragen sich viele: Muss es wirklich so weitergehen? Willkommen in der Landwirtschafts-Realität 2023.
    Autor*in: Christian Ehring, Jon Frickey, Patricia Kümpel, Tim Grunendahl
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 490

  • @extra3
    @extra3  24 дні тому +6

    Weitere Themen wie das Organspende-Schlusslicht Deutschland oder der erneute Ampelstreit und die Rente mit 93 in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_16052024_BT

    • @emskirchnerdrehstromprojek4270
      @emskirchnerdrehstromprojek4270 24 дні тому +8

      Wenn wir den ÖRR auflösen, alle Beteiligten enteignen und echter Arbeit zuführen können alle Landwirte faire Preise bekommen, ganz Deutschland würde in Harmonie leben und alle Gullideckel wären aus Massivgold. Wer ist dafür?

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 22 дні тому +1

      ​@emskirchnerdrehstromprojek4270 Niemand mit Hirn.

    • @Kiepfi
      @Kiepfi 21 день тому

      @@emskirchnerdrehstromprojek4270 Wenn wir den Landwirten die Subventionen ( Steuergeschenke ) streichen, die Proteste der verarmten Bauern dahin lenken, wo sie hingehören ( ALDI, LIDL & Co ), könnten wir die GEZ-Gebühren halbieren .

  • @bbproduction9355
    @bbproduction9355 22 дні тому +79

    Wäre halt auch schön wenn man es nicht nur so oberflächlich und nach dem Mainstream satirisch aufarbeitet...... Z.B. sind die Preise für die Produkte der Landwirtschaft immer noch wie vor 70 Jahren. Getreide kostet immer noch um 20€/100kg im Schnitt.... Bei 2 Prozent Inflation halbiert soch alle ca.30 Jahre der Geldwert. Sprich wenn kleine Betriebe bestehen bleiben sollen müssten die Produkte entsprechend der Inflation sich verteuern.... Sprich um die letzten 70 Jahre auszugleichen müssten Getreide in etwa 80€ kosten ( Zinseszinseffekt). Das würde aber auch bedeuten, dass die Verbraucher im Schnitt wieder 50% und mehr ihres Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben müssen.... Wäre dafür der Verbraucher bereit?
    Warum werden die Betriebe nun wirklich größer.. einfaches Beispiel zum darüber nachdenken.... Früher waren von den 20€ Getreide etwa 10€ Gewinn.... Durch höhere Kosten für z.B. Umweltauflagen, Nachhaltigkeit, Produktionsmittel etc. Bleiben noch 1€ Gewinn über(incl. Subventionen die bei etwa 2,00 € liegen je 100kg Getreide.... Sprich um den gleichen Lohn zu haben braucht der Landwirt die 10 fache Menge an verkaufsfähigen Getreide... Im Anschluss müsste noch die Inflation ausgeglichen werden was zu einer noch höheren Verkaufsmenge führt... Die landwirtschaft wird auch oft als Inflationsbremse bezeichnet weil durch immer höheren Effizienz die Inflationsanstieg im Bereich der landwirtschaftlichen Produkte ausgeglichen werden konnten..... Die Preisanstiege für Lebensmittel der letzen 3 Jahre ist oft nur der Anstieg für die Kosten im nachgelagerten Bereich ( Verarbeitung, Lebensmitteleinzelhandel) gewesen....
    Wir oben schon gesagt will man diesem entgegen Wirken so geht es oft nur über das Portmonee des Verbrauchers..... Die Politik müsste aber erstmal Rahmenbedingungen schaffen dass Produkte die nicht den Deutschen bzw. Europäischen Normen entsprechen hier nicht verkauft werden dürfen.... Denn höhere Umweltstandards führen zu höheren Kosten für die heimische Landwirtschaft während Produkte hier verkaift werden die all das nicht brauchen und somit günstig angeboten werden können....
    Ein Rechenbeispiel zum Schluss zum Nachdenken...
    20€ pro Schwein
    1€ pro 100 kg Getreide
    0,05€ pro Liter Milch
    ......
    Verdient ein Landwirt incl. Subventionen an seinen Tieren/ Getreide etc.
    Bei z.B. 30.000€ Brutto+ 50.000 Betriebsgewinn( Gewinn für Reperaturen, Neuanschaffung, Rücklagen für schlechte Jahre) müsste er
    4000 Schweine im Jahr verkaufen
    Oder
    1.600.000 Millionen Liter Milch
    Oder
    8.000 Tonnen Getreide...

    • @user-nw7ns4zw6q
      @user-nw7ns4zw6q 21 день тому

      Danke für Ihr Statement. Aber wer mags verstehen? Dieser Beitrag von extra3 dient in meinen Augen nur der Volksverblödung. Schon die agressive Stimme des Moderators und eingespielten Klatschbeiträge an der "richtigen Stelle" nerven den kritischen Betrachter. Übrigens der NDR wird von unseren Zwangsbeiträgen für solche Stimmungsmache bezahlt. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

    • @cerber3260
      @cerber3260 20 днів тому +1

      Das haben Sie alles sehr schön vorgerechnet, leider ist das Ganze irrelevant. Vor 70 Jahren war die Produktion von Lebensmitteln teuer und nicht im selben Umfang möglich. 1950 lagen die Ausgaben eines Haushaltes für Lebensmittel bei 45%, heute 15% (wegen Krisen/Inflation, 2020 waren es 14%). Eier waren Luxusgüter!!! Die Bevölkerung war auch kleiner - 70 Millionen. Natürlich sinkt die Nachfrage nach Lebensmitteln vom Bauer, der das Doppelte verlangt und selbst dann seine Kosten nicht deckt. Das ist Kapitalismus! Die Bauern haben Glück, dass sie überhaupt subventioniert werden. Ihrer Rechnung nach sollten wir zurück zum Feudalismus, da hat der Großbauer die Preise gemacht. Natürlich wird es zukünftig weniger Bauern geben, das ist der wohl am längsten anhaltende Trend der Geschichte.
      Vielleicht sollten wir Traktoren verbieten, dann würden die Preise wieder in die Höhe fliegen. Ah Nee, wie soll der Bauer dann noch protestieren? ;) Aber, Ja ist halt schei*e, lässt sich leider nichts machen. Fortschritt gepaart mit Kapitalismus und die Ukraine ist nicht mal Teil der EU. Man stelle sich vor, was passiert, wenn die Importzölle für die größte Getreidekammer der Welt wegfallen. Müssen sich die Bauern einen anderen Beruf suchen, klappt ja bei allen anderen auch.

    • @user-nw7ns4zw6q
      @user-nw7ns4zw6q 20 днів тому +1

      @@cerber3260 Das haben sie sich aber auch sehr schön gerechnet. Kleine Bauern haben sich in der Vergangenheit schon immer neue Berufe suchen müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Wundere mich warum meine Antwort zu diesem Beitrag gelöscht wurde. Der NDR wird von unseren Zwangsgebühren finanziert dehalb wundert mich eigentlich gar nichts mehr. Und im übrigen bin ich der Meinung, daß der Öffentlich Rechtliche Rundfunk in dieser Form abgeschafft gehört.

    • @sebastiankoehn5325
      @sebastiankoehn5325 19 днів тому +1

      @@cerber3260 scheiß linksgrün versifftes pack ;) gehen Sie sich erst einmal selber die Hände auf dem Land schmutzig machen. Sie wären doch die Erste Person die Heult weil ihre Soja/Hafer Milch nicht mehr bezahlbar wird.

    • @jor7137
      @jor7137 19 днів тому +2

      Das Getreide noch so viel kostet wie vor 70 Jahren hat doch eher mit gesunkenen Produktionskosten zu tun? Ein Traktor der mehrere Hektar am Tag pflügt ist wesentlich Billiger im Unterhalt als mehrere Zugochsen die nicht mal ansatzweise die gleiche Flächenleistung haben.

  • @UrstKrass
    @UrstKrass 24 дні тому +46

    Der Trickfilm vom Bauernlobby- ähm Agrarindustrieman ist einsame Spitze. Schön das ihr das so einfach erklärt habt das das sogar jedes Kinde versteht, aber leider wollen viele das nicht verstehen. Kauft eure Lebensmittel nicht im Supermarkt, geht zum Wochenmarkt, zum Bäcker, oder Fleischer. Das Handwerk ist die Zukunft, die Industrie ist der Untergang.

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 22 дні тому +1

      Nur auf Biohöfen direkt einkaufen, die sich nicht an dem unsäglichen und unsinnigen Protest beteiligt haben !

    • @klaasmitk
      @klaasmitk 19 днів тому

      Ich bin Landwirt. Ich finds schwierig, und sehr überspitzt. Nicht so realitätsnah

  • @riccoluk9726
    @riccoluk9726 24 дні тому +54

    Veränderung ja aber bloß nicht in meinem Vorgarten!

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 21 день тому +1

      In meinem Garten wächst jetzt eigenes Biogemüse - brauch ich keine Industriebauern mehr..
      Ist auch viel leckerer..
      Für alles andere habe ich den Biobauernhof mit Hofladen. Die fahren auch nicht mit ihren Treckern nach Berlin, sondern bleiben damit auf Hof und Feldern, wie es sich gehört.

    • @marcelschuler9065
      @marcelschuler9065 20 днів тому

      Das moto der Bayern. 😅

  • @roslasjoe15
    @roslasjoe15 22 дні тому +45

    Verstehe immer diese pauschalierung und Verallgemeinerung nicht. Nur bio ist gut, Kleinbetrieb besser wie groß Betriebe. Wer ist klein, wer ist groß? Ist bio wirklich besser? Warum wird dann bio nicht ausreichend gekauft? Warum wird nie erwähnt, dass bio deutlich höher subventioniert wird? Warum ist der bio Markt übersättigt und warum stelllen Betriebe wieder um? Warum schaffen wir europaweit nicht die Agrarsubventionen ab und stellen stattdessen die gleichen Qualitätsanforderungen, dann kann Angebot und Nachfrage den Markt regeln? Warum gibt der normale Bürger deutlicher weniger als 10% von seine. Einkommen für LEBENSmittel aus? Vor 100 Jahren waren es noch 50-60%. Meiner Meinung nach steht und fällt das System mit dem Bürger und seinem einkaufsverhalten

    • @KiffgrasConnaisseur
      @KiffgrasConnaisseur 22 дні тому +3

      Ja bio ist besser und es wird nicht gekauft, weil es zu teuer ist.

    • @roslasjoe15
      @roslasjoe15 22 дні тому +3

      @@KiffgrasConnaisseur Bio Produkte müssten noch teurer sein, und abe dann kaufen es noch weniger. Aus diesem Grund bekommen die Biobauern ja schon deutlich höhere Subventionen. Also entweder ist es mir dann wert oder ich darf die konventionelle Landwirtschaft nicht kritisieren. Man kann nicht den comfort eines Porsche verlangen aber nur bereit dafür sein den Preis eines Dacia zu bezahlen. Entweder man ist für noch mehr Qualität und noch mehr Nachhaltigkeit oder man lässt es eben bleiben.

    • @KiffgrasConnaisseur
      @KiffgrasConnaisseur 21 день тому +1

      @@roslasjoe15 Dann können es sich halt noch weniger leisten. Wenn ich im Monat 100€ Für essen habe, kauf ich keine Bio Demeter Gurken. Natürlich kann man das und dem Konsumenten ist es letztlich wurst wo es her kommt. Wenn du das System ändern willst, geht das nur über Steuern/Vergünstigungen und Regulierung der Industrie.

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому

      Richtig. Das Einkaufsverhalten ist ein wesentlicher Teil des Problems. Aber weitaus nicht das Einzige

    • @andreassteigenberger3638
      @andreassteigenberger3638 19 днів тому +1

      Aus Bio Lamdwirt bekommt mann nicht viel mehr Subventionen als ein Konventioneller Landwirt.

  • @user-ou3id4mh8t
    @user-ou3id4mh8t 24 дні тому +11

    Der reale Irrsinn "extra large" !

  • @SvennevS94
    @SvennevS94 24 дні тому +18

    100 hektar sind wieviel fussballfelder ?
    @galileo bitte helfen😂😂

    • @OnlyRealmatze
      @OnlyRealmatze 24 дні тому +2

      Damit hatte ich tatsächlich auch gerechnet

    • @Passwort-ng4gs
      @Passwort-ng4gs 24 дні тому +1

      Falsch, ganz Falsch, du musst das in Olympiaschwimmbecken umrechnen!

    • @SvennevS94
      @SvennevS94 24 дні тому

      @@Passwort-ng4gs nene bei olympia dieses jahr schwimmen se in nem fluss der gefühlt einem abwasserkanal ähnelt😂😂

    • @norwegianwood2145
      @norwegianwood2145 24 дні тому +2

      140

    • @thelordofbacon4258
      @thelordofbacon4258 24 дні тому +3

      Laut meinem Taschenrechner sind des 140,05 Fußballfelder.

  • @uwep430
    @uwep430 24 дні тому +46

    Großartig gemacht - aber die Experten aus den Wohnzimmern den großen Protest beklatscht haben ( weil es endlich mal jemand denen da oben so richtig mit Hilfe von Lindner und Konsorten gezeigt hat ) meinen ja immer noch das das irgendwas mit dem Kleinbauern von Nebenan zu tun hatte 😂

    • @Happyellie22
      @Happyellie22 24 дні тому +10

      Hat es. Ich kenne so viele Landwirte hier aus der Gegend. Also Kleinbetriebe und die waren alle beteiligt.

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 24 дні тому +25

      ​@@Happyellie22und genau diese haben sich einspannen lassen von den großbetrieben und der Lebensmittelindustrie

    • @bastian6625
      @bastian6625 24 дні тому

      @@gardevoirtraunmagil3881 Genau so ist es. Die ganzen jetzigen Regeln und Subventionen sind doch genau die Gruende, warum es den Kleinbauern so schlecht geht. Den Status Quo zu erhalten nutzt im Endeffekt nur den riesigen konventionllen Mastbetrieben und Monokultur-Wirten.

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 24 дні тому +8

      @@Happyellie22 Nur sollte man eben reflektieren ob es sinvoller ist für die Förderung der Ursache des eigenen Niedergangs (CO2 - Klima - Wetter - Ertrag Karussel) zu demonstrieren oder neue zielgerichtete Förderungen die z.B. den schnellstmöglichen Umstieg auf HVO100 kompensieren. Sowie Anschaffungszuschüsse / Steuererleichterungen bei Elektrifizierung in der Landwirtschaft.
      Nicht das ich ein Fan von HVO100 wäre aber für Landeirttschaft und Transportgewerbe wäre es eine schnelle Maßnahme im Fahrzeugbestand etwas zu verbessern.

    • @nilsu3807
      @nilsu3807 24 дні тому +4

      @@relaxedtriathlon7095 Ja Problem ist halt nur das man nicht erst Dinge verbieten bzw. zerstören/abbauen kann und danach erst Alternativen bietet. Viele Landwirte sind sicher gerne bereit auf etwas klimafreundlicheres umzusteigen, aber dann muss es erst flächendeckend einen neuen Kraftstoff geben das man den alten abschaffen kann.

  • @peterroehr7707
    @peterroehr7707 24 дні тому +44

    Der Begriff Pestizide aber auch der Begriff Pflanzenschutzmittel, wird den Mitteln nicht gerecht. Besser wäre Mittel zu Bekämpfung unerwünschter Pflanzen usw.
    Die Regierungen der letzten Jahrzehnten hatte eigentlich genug Zeit, um die Forschung nach umweltfreundlich Mittel anzustoßen.
    Aber wie auch bei Medikamenten, gibt es Leute, die daran kein Interesse haben ( Mein Eindruck, Meinung)
    Ganz ohne die Mittel geht es nicht bzw. nur sehr schwer. Beim Mais braucht man, in der Regel nur eine Anwendung um Unerwünschte Pflanzen zu bekämpfen. Sobald er größer ist als die Unkräuter, unterdrückt er sie.
    Alternativ könnte man Hacken, aber das ist Zeit und Kostenaufwendig. Desweiteren braucht man dann auch mehr Kraftstoff.
    Nicht alle Flächen kann man als Acker nutzen. Viele Flächen, sind von ihrer Bodenbeschaffenheit, nicht oder nur sehr schlecht als Acker nutzbar.
    Usw.
    Die Hetze gegen die Landwirtschaft ist schon extrem in Deutschland. Aber keine Bange, alles wird gut. Die letzten Familienbetriebe geben auf! Aldi & Co. stehen schon bereit und kaufen alles auf. Dank des Monopols wird die Regierung erpressbar. Aber die Leute die ne Kuh nicht von Bullen unterscheiden können, wissen natürlich alles besser!

    • @ole9095
      @ole9095 24 дні тому +3

      Danke für diese gute Zusammenfassung

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 22 дні тому +4

      Es hetzen ja wohl eher die Bauern..

    • @uff.cr7655
      @uff.cr7655 21 день тому

      Außerdem wird hier oft erwähnt das ein hoher Humusgehalt viel CO2 speichert aber gutes Bodenleben (Viel Humus) und Bio funktionieren nicht(->schwarz gehaltene Erde mit viel bearbeitung neigt halt zu verbrennnen und trocknet such viel mehr aus)
      Ein weiter Punkt der oft falsch verstanden wird sind Pflanzenschutzmittel natürlich sind es Gifte die schlecht für die Umwelt sind. Ind die vier großen Firmen stecken alle unter einer Decke, es wird keine bessere Lösung angeboten die wollen das wir Landwirte vom Saatgut bis zum Planzenschutzmittel alles bei ihnen kaufen müssen es werden Systeme verkauft.
      Trotzdem bleibt der Chemische Pflanzenschutz die einzige Möglichkeit das Bodenleben zu erhalten.
      Ich beziehe ich mich hier nur auf Gebiete in denen Intensiv Ackerbau betrieben wird und die Erträge auch dementsprechend hoch sind. Es ist nun mal so das wir Menschen immer mehr werden und Nahrungsmittelproduktion ist ein Eingriff in die Natur. Genauso wenn ich ein Elektroauto baue und Lithium brauche. Die begrentzheit von Ackerland wird aber nicht zu verändern sein also müssen wir dieses gut nutzen. Wenn ein Biobetrieb 6Tonnen ernetet ( Gutes jahr) und ein konventioneller 10 Tonnen im durchschnitt kann er halt auch dementsprechend mehr Menschen ernähren. Außerdem sieht es für den Biobauern in Nassen Jahren sehr schlecht sus da er wenig möglichkeiten hat gegem Unkraut anzugehen.
      Jetzt noch zur Tierhaltung in vielen Gebieten wo der Boden es nicht hergibt kann man nur extensives Grünland machen die einzigen welche es verwerten können sind nunmal Tiere und nicht wir Menschen.
      Und wir kleinen Landwirte wissen selber dass es im Osten Deutschlands, Russland oder der Ukraine anders läuft aber es ist halt deutlich effizienter als kleine Flächen zu bewirtschaft ich meine die Menschem welche meinen einen Betrieb führen zu können ich könnte ds bestimmt vermitteln viele hier haben keinen Nachfolger weil man halt mit nem Studium in Maschinenbau oder BWL mehr verdient und sich Sonntags keine Gedanken machen muss ( überspitzt gesagt) mache es selber nur im Nebenerwerb weil ich mir den Schih nicht anziehen will. Denn auch wenn es mir Spaß macht neben einem Sesselfurzer Job einfach auch mal was Anzupacken muss ich halt oft Abends ran 😢bzw Sonntags etc.
      Achso und och will mal einen Sehen der keine Monokultur anbaut. Untersaaten wie Raps mit Buchweizen okay aber Wie wollt ihr eine Weizenpflsnze in einem Gemänge ernten 😂 manche müssen glaube ich erstmal eine Effektive Alternative sehen

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому

      Exakt. Wieder Täter/Opferumkehr als scheinbaren Argument.

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 17 днів тому +1

      Als ob es nicht genug Forschung zu Pestiziden gibt. Der Markt ist ja riesig. Ohne Zahlen kann man aber auch sehr viel behaupten. Also nächstes Mal bitte Quittungen mitbringen.
      Und der Ruf nach einem perfekt angepassten Pestizid hört sich für mich doch sehr nach "Technologieoffenheit" an. Wahrscheinlich wird es das nie geben und vielmehr gibt es schon Agrarmethoden, die mit weniger Pestiziden auskommen, aber die werden zu wenig gefördert. Auch wegen der Agrarlobby. Das würde nämlich den großen Betrieben schaden.
      Und wie eigentlich immer bei diesem Thema kommen wir zum gleichen Schluss zurück. Die tierische Nahrungsveredlung muss sterben. Die Produktion von Fleisch-, Eier- und Milchprodukten ist viel zu ineffizient und verschlimmert damit alle Aspekte der Landwirtschaft. Das wird schmerzhaft und teuer. Und deswegen traut sich kaum ein Politiker, das überhaupt mal ernsthaft anzusprechen. Ziemlich erbärmlich. Aber man braucht das nicht alleine auf Özdemir zu schieben. Das ganze System blockiert das: Verbraucher, Produzenten (groß und klein) und Politik. Man muss ja das laufende System weiter melken.
      Ich höre in dem Beitrag übrigens kaum Hetze gegen "die Landwirtschaft". Wenn eine solche Behandlung der Thematik schon als Hetze ausgelegt wird, dann weiß man schon, wo der Wind herkommt. Opferrolle ist einfach die angenehmste Verteidigung bei sowas. Ganz toll von den Rechten abgeschaut.

  • @sever010
    @sever010 24 дні тому +26

    Zwei schlechte Jahre und der Hof ist dicht und ohne Subventionen können die meisten Bauern gerade mal so kostendeckend arbeiten, da bleibt dann nichts mehr übrig für sie selbst. Da ist es mehr als verständlich das man keine Lust auf Experimente hat. Was es braucht ist eine schrittweise Umstellung mit Ausgleichszahlungen bei geringeren Erträgen. Damit währe ihre Existenz gesichert und man könnte Erfahrungen sammeln.

    • @Mightydoggo
      @Mightydoggo 22 дні тому

      Gilt doch eh nur für die Kleinbauern, die keiner mehr haben will weil die zu ineffizient arbeiten. Soll doch alles nur noch Großindustrie mit Monokultur und Chemiekeule sein, so will es der Konsument.

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому

      Endlich mal was Konstruktives,
      Nebenbei vermisse ich aber mal die Erwähnung von Sachmillionen im Grundkapital. Nur mal so, ohne Bezug aufs Wirtschaften

  • @jenshanel1042
    @jenshanel1042 24 дні тому +8

    01:24: nur bei brauen Kühen

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo 22 дні тому +9

    Lobbyarbeit gehört einfach verboten.

  • @Fjarninger
    @Fjarninger 22 дні тому +8

    Wer sagt denn, dass kleinere unwirtschaftlichen Betriebe nachhaltiger wirtschaften? Die haben doch garnicht das Geld für die nachhaltige Technik. Und Bio heißt ja auch nicht, dass es automatisch nachhaltiger ist. Ich denke, es ist wichtiger, dass nachhaltige Maßnahmen gefördert werden. Passiert ja teilweise schon, kann aber gerne mehr sein.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Nachhaltiger Cannabis Anbau für ARD und ZDF ab Mai für Kleinbauern erlaubt

  • @niedersachsenagrar6166
    @niedersachsenagrar6166 24 дні тому +3

    Traurig aber wahr

  • @thilokm522
    @thilokm522 24 дні тому +30

    Hmmm, anscheinend haben wir uns bei der umsetzung eigentlich sinnvoller vorgaben verzettelt. - Na gut, dann setzen wir sie halt wieder aus. Weniger Arbeit für alle 🎉
    🤦‍♂️

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 24 дні тому +1

      Na ja, der Änderungbedarf besteht weiterhin, d.h. der Umfang stapelt sich (weiter), so daß zu einem späteren Zeitpunkt umso mehr zu ändern ist.

    • @ichbinsbeni1715
      @ichbinsbeni1715 24 дні тому

      Jawohl noch mehr Bürokratie für uns genau das ist es warum wir in der Landwirtschaft arbeiten nur um so viele Anträge wie möglich auszufüllen und soviel wie möglich zu Dokumentieren

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 24 дні тому +2

      @@ichbinsbeni1715 Angesichts der erwähnten Anpassungen auf EU-Ebene hatten die Großbetriebe Erfolg. Mittlere und kleine Betriebe dürfen weiterhin bergeweise Papiere ausfüllen. So richtig erfolgreich waren die Proteste dann wohl nicht.

    • @georgsonntag6992
      @georgsonntag6992 23 дні тому

      Ob die Vorgaben aus Brüssel umgesetzt werden ist ja jedem Land selbst überlassen. Da setze ich voll auf die Ampel.. schließlich hat die Ampel bewiesen daß sie gegen die Landwirtschaft hart sein kann um ihr Profil zu schärfen. Und je weniger Leute in der Landwirtschaft arbeiten, desto besser kann man drangsalieren.

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 23 дні тому +3

      @@georgsonntag6992 Das ist nur teilweise richtig. Es gibt Vorgaben, die nicht mehr in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Die Weiterverwendung von Glyphosat zu genehmigen war beispielsweise nur auf EU-Ebene und nicht auf nationaler Ebene nötig.

  • @PollyWillNenKeks
    @PollyWillNenKeks 24 дні тому +5

    Das war dieser Pakt zwischen Verbraucher und konservativer Agrarindustrie , das 200g Minutensteaks 2,69€ kosten. Wer hätte gedacht, das es nicht nur gesundheitliche Folgen für den Verbraucher hat, die Lobby bestimmt nicht.....

  • @csoverwatch7600
    @csoverwatch7600 22 дні тому

    Der Film Kiss the dirt ist sehr gut zu dem Thema!

  • @johannes1429
    @johannes1429 20 днів тому +5

    dass hunde und katzen auch fleisch ohne ende verzehren wird das haustier-nutztierthema doppelt relevant

  • @ap-bbq
    @ap-bbq 24 дні тому +1

    wenn einem das Lachen im Halse stecken bleibt....

  • @TSUKNIDA
    @TSUKNIDA 24 дні тому +3

    Super extra3 Folge !!!!!!
    Vielen Dank dafür !!!!
    Ich hoffe daß Ihr sehr viele Leute erreicht mit diesen wichtigen Themen eurer Sendung !!!!

  • @darkpaxgaming
    @darkpaxgaming 18 днів тому +1

    Die Bauern sind nicht das problem das ist viel zu einfach beschrieben! Da hätte ich extra3 etwas intelligenter eingeschätzt, habe extra3 ja schließlich immer gemocht…

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Tja kein Wort von den Fossilen Brennstoffen zum Flugverkehr, zu Kreutzfahrten, zu Tempolimit, zu Unwissen vor Acht!

  • @maxmuller4564
    @maxmuller4564 23 дні тому

    Erschreckend und leider wahr

  • @JanoschNr1
    @JanoschNr1 9 годин тому

    Genau wie es BigCorp vorgesehen hat, so reibt es sich die Hände im schamichen Lächeln

  • @sarah080856
    @sarah080856 18 днів тому +1

    wer das Zeug aus Massenbetrieben isst, entscheidet das selbst, basta

  • @dx360fan
    @dx360fan 19 днів тому +1

    Warum gibt es Subventionen in der Landwirtschaft?
    Welche Rolle spielen die Subventionen? Weil in Deutschland die Lebensmittelpreise im EU-Vergleich niedrig sind, brauchen Landwirte die Direktzahlungen, um ihre Einkommen zu sichern. Vier Prozent der deutschen Subventionen fließen in die Landwirtschaft

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 11 днів тому +1

      Deutschlands Lebensmittelpreise liegen 7% über dem EU Schnitt. Wobei das ein Mittel aller 27 Mitgliedsstaaten ist. Wenn man das über die EU Bevölkerung mittelt anstatt über die Staaten, liegen wir wohl noch höher, und das obwohl die Discounter bei uns einen starken Preisdruck nach unten aufbauen. Die EU Agrarsubventionen sind halt so ausgelegt, dass die Bauern überall in der EU "überleben" können. Die Deutschen bekommen deshalb pro Hektar mehr Geld als z.B. ein Grieche.

  • @hamster-no4dm
    @hamster-no4dm 24 дні тому +2

    Yey neues video

  • @Skqrpien
    @Skqrpien 24 дні тому

    Jetzt ist die Frage wie groß ist das in Fußballfeldern diese 400 Morgen

    • @gajustempus
      @gajustempus 23 дні тому

      wie ist eigentlich die Umrechnungsformel für Olympiaschwimmbecken?

  • @srather
    @srather 24 дні тому +10

    1:40 Unmarkierte KI-"Kunst" im Fernsehen?

    • @KristalBlut
      @KristalBlut 24 дні тому

      Sei doch nicht gleich Salzig

  • @trickybenzzocki3915
    @trickybenzzocki3915 22 дні тому

    @extra3 sehr schön

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek9577 24 дні тому

    Eigentlich 2 Euro je Kilo

  • @user-xi8kn4pw7h
    @user-xi8kn4pw7h 20 днів тому

    1:20 / Ich habe mit applaudiert.

  • @m_lies
    @m_lies 24 дні тому +14

    Agrarwirtschaft ist für einen großen teil Europas CO₂e-Immissionen zuständig, obwohl es ein recht kleiner sektor ist... Das liegt primär daran, dass Monokultur und über Überdüngung der Standard sind.
    Viele denken, dass Bäume den Großteil der CO₂e-Immissionen auf Land aufnehmen, das ist aber falsch die Mehrheit wird über den Boden aufgenommen, gespeichert und vor Mikroorganismen in andere Stoffe umgewandelt werden, die für Pflanzen gut ist, ebenfalls erhöht sich die Wasserspeicher Kapazitäten, sowie eine verbesserte/effizientere Aufnahme von dünner.
    Jedoch die Böden sind Tod, keine Mikroorganismen die CO₂e-Immission binden, da diese durch Monokulturen und zufiel Dünger verhungern/vergiftet werden. Jährlich steigt dadurch in Deutschland die Zahl Land, die als fast irreversible unfruchtbar gelten... Und das ist eine Spirale, Monokultur+viel Dünger-->= toter boden -->und kann dünger nicht gut aufnehmen = Nächstes jahr muss weit mehr dünger genutzt werden um gleiche ertrage zu werreichen.
    Statistisch ist mittlerweile bekannt, das jährlich mehr und mehr Dünger benutzt werden muss, um dieselben Resultate aus Vorjahren zu erzielen, da die Böden, dass Dünger nicht mehr aufnehmen kann wegen der zuvor genannten Gründen.
    Das Gleiche ist mit Dürre, In Deutschland und anderen Ländern hat es sich herausgestellt, das Felder/Pflanzen, die korrekt rotiert werden und nicht Monokulturen sind, viel weniger von den immer häufiger werdenden dürren beeinträchtigt werden, als die der Monokulturen. Aber die Monokulturen werden nicht bestraft, sondern stattdessen sehr SUBVENTIONIERT, Nichtmal für die Umweltschäden muss gezahlt werden, wie für die teils vergiftete Grundwasser sowie mit Dünger überflutete Bäche/Tölpel, wodurch sehr viele giftige Algen entstehen und Süßwasser Tiere/pflanzen in den Bächen tötet...
    Ohne die Dünger subvienzierung, sind Bio Lebensmittel tatsächlich fast gleich teuer... aber Bio wird kaum subventioniert, weswegen es sich nicht viele Bauern erst garnicht lohnt rüber steigen.

    • @Max1337-
      @Max1337- 24 дні тому +11

      Ich glaube Sie wissen nicht, was eine Monokultur ist…
      Es gibt hierzulande eine Fruchtfolge, ich weiß jedoch nicht in welchem Land sie wohnen.
      Lg

    • @Fufww
      @Fufww 24 дні тому +1

      @@Max1337-Er/Sie spricht ja nicht von De sondern von Europa ich komme z.b aus Luxemburg und hier sind Monokulturen erlaubt, wären in ganz Europa Monokulturen verboten und man müsste mindestens eine 5-jährige Fruchtfolge haben, wäre die Überdüngung kein Problem und die Pestiziden vllt auch keins (kenne mich bei Pestiziden nicht so aus) vorrausgesetzt, die Landwirte setzen die Mittel richtig ein und in der richtigen Menge.

    • @ich7746
      @ich7746 24 дні тому

      Schon Lustig wie sich die urbane Bevölkerung über Dünger auslässt. Zitat: Nächstes jahr muss weit mehr dünger genutzt werden um gleiche ertrage zu werreichen."
      Es gibt für Acker und Grünland eine Obergrenze an Stickstoffeintrag. Acker 170kg N/ha und Grünland 80kg N/ha. Sollte man in einem Roten Gebiet wirtschaften, dann wird per Gesetz geregelt, daß es auch weinger sein muss. Also ist die Aussage doch dumm, zuegt von Unwissenheit und ist Populistisch. ICh würde mal nicht sovile vom NABU und BUND abschreiben, sondern mich informieren.

    • @joschmichalska3605
      @joschmichalska3605 24 дні тому +4

      Erst informieren dann kommentieren. Als einer der wenigen Bereiche in der deutschen Wirtschaft hat die Landwirtschaft ihre Sektorziele eingehalten. Oder stimmt das nicht? Und weshalb haben wir wieder eine Zunahme von Storch, Hase und co? Dann doch lieber Lebensmittel aus Übersee importieren?

    • @ichbinsbeni1715
      @ichbinsbeni1715 24 дні тому

      Hier meit jemand der nichts mit Landwirtschaft zu tun hat das er sich auskennt und schreibt absolut Falsche Fakten und dreht sie sich so wie es am besten passt.
      Das ist nix anderes Also Fake news die du Verbreitest von solchen komplett Falschen Kommentaren kommt es das viele denken das es genau so ist wie es von dir geschrieben wurde

  • @izthewiz8175
    @izthewiz8175 23 дні тому +5

    Eine saubere Umwelt ist das Kapital der Bauern.

    • @gajustempus
      @gajustempus 23 дні тому +5

      hätten sie das auch nur im Ansatz ernst genommen, wären sie zu Fuss zu den Demos marschiert - und nicht mit ihrem Fuhrpark

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      ​@@gajustempusWarum sind sie nach Bali geflogen?

    • @gajustempus
      @gajustempus 14 днів тому

      @@DrFritz-ng6hs wer?

  • @AGRARSH
    @AGRARSH 24 дні тому

    Aber nur aus dem Dorf

  • @OZDMK
    @OZDMK 24 дні тому

    Im pfohlen!? 😅

  • @v.kaufmann1351
    @v.kaufmann1351 17 днів тому

    An sich sind die Umweltauflagen nicht schlecht gewesen (gut, bei der Brachfläche in meinen Augen etwas fraglich, ob eine Fläche, die einmal im Jahr mit dem Mulcher plattgemacht werden muss wirklich soo viel Mehrwert für die Natur hat, aber da hab ich nicht genug Wissen um das richtig beurteilen zu können) und das wäre auch von unseren Landwirten umsetzbar gewesen. Das Ziel der Landwirte war nicht die Umweltauflagen zu senken, sondern Ihre Existenz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Das Hauptproblem bei der ganzen Sache sind nämlich die Lebensmittelimporte aus aller Welt, wobei die dortigen Umwelt-, Tierschutz- und Produktionsstandarts völlig außer Acht gelassen werden! So ist es für den deutschen Landwirt faktisch nicht möglich gegen diese billig Importe anzukommen, da die viel geringere Produktionskosten haben.
    Die Landwirte, ich spreche jetzt denke ich vor allem für die jüngere Generation(ich will nicht abstreiten, dass es auch noch viele, hauptsächlich ältere gibt, die sich nichts sagen lassen und das so weiter machen wollen "wie sie es schon immer gemacht haben") haben Motivation etwas zu bewegen und neu zu denken, neues auszuprobieren und zu verbessern. Denn uns ist durchaus bewusst, dass wir mit und von der Natur leben und dass wir diese schützen müssen! Der Bauer ist nicht dumm! Der Großteil der kommenden Betriebsleitergeneration hat Landwirtschaft studiert oder eine vergleichbare hohe Kompetenz.
    Das was die Landwirte bei ihrem Ehrgeiz nach Verbesserungen ausbremst ist der Fakt, dass ihre Produkte, die sie umweltschonender, mit mehr Tierwohl oder mit mehr Naturschutz und damit deutlich erhöhten Produktionskosten hergestellt haben letztendlich im Supermarkt direkt neben dem unter teilweise sehr fragwürdigen Bedingungen hergestelltem Rindfleisch aus Amerika oder anderer Importware stehen, die die Hälfte davon kosten. Was wird da wohl vorwiegend gekauft?
    Klar gibt es Leute, die bereit sind diesen höheren Preis für mehr Umwelt-, Tier- und Naturschutz zu zahlen, und es werden glücklicherweise auch langsam etwas mehr, aber es ist leider immer noch die Minderheit.
    Es wäre viel wirkungsvoller, wenn die Politik bei den Handelsabkommen mit den unter schlechten Umweltbedingungen produzierten Lebensmittelimporten ansetzen würde. Dann wäre der Wettbewerb zwischen den Landwirten in Deutschland und aus aller Welt nicht so verzerrt und es wäre kein Problem höhere Umweltstandarts durchzusetzen! Und da hätte kein Landwirt etwas dagegen! Warum handelt die Politik da nicht? Dabei wäre das die deutlich bessere Lösung als die Umweltstandarts in der EU wieder zu senken...
    Gedanken eines jungen umwelt- und naturbewussten angehenden Betriebsleiters...

  • @schienennahverkehrDE
    @schienennahverkehrDE 24 дні тому +14

    Strom kommt aus der Steckdose und Essen kommt aus dem Supermarkt. :D

    • @IHC403
      @IHC403 24 дні тому

      Und vor 100 Jahren gab es Fische wie Sand am Meer im Meer. Wo sind die denn alle hin? Haben etwa die altruistischen und nachhaltigen Fischer damit zu tun?
      Oh wo sind denn alle Wale hin?
      Nur mit Zwang wird das System nicht zerstört…

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому

      Und Denken?

    • @TypDer
      @TypDer 20 днів тому

      ​@@afghzu78klmdenken wird von ZDF und ARD für dich übernommen 😂

  • @thomas94350
    @thomas94350 21 день тому +3

    Evtl liegt's auch daran das die kleinen Familienbetriebe mitbekommen haben wie voel und leicht man Geld in der verhätschelten hoch subventionierten Industrie verdient...

  • @HaFreise
    @HaFreise 24 дні тому +16

    Oh oh, dann wird wohl bald ein Misthaufen vor dem NDR liegen😂

  • @ninbeh5453
    @ninbeh5453 24 дні тому +13

    Seit wann habt ihr es nötig ki generierte Bilder zu nutzen ?
    Für Grafiker hats nicht gereicht ?

    • @that_colin.michell
      @that_colin.michell 24 дні тому +12

      Warum teure Grafiken erstellen wenn's die KI günstig macht? Öffentlich rechtliche sind zum sparen angehalten.

    • @ninbeh5453
      @ninbeh5453 24 дні тому

      @@that_colin.michell die öffis haben genug Geld um so einen Müll zu vermeiden... mit ihrem Pflichtabo

    • @clairvoyantblade9534
      @clairvoyantblade9534 24 дні тому +20

      Einerseits heulen die Leute über Rundfunkgebühren, andererseits heult man über günstigere Produktionsmittel

    • @ninbeh5453
      @ninbeh5453 24 дні тому

      @@that_colin.michell ki zu nutzen ist nicht professionell... wer etwas will soll Personen dafür bezahlen.
      Ki ist der letzte Dreck

    • @FaySmash
      @FaySmash 24 дні тому

      ​@@clairvoyantblade9534 naja, die Zwangsgebühren noch weiter erhöhen zu wollen und dann die paar Euro für Grafiker zu sparen kommt nicht gut

  • @dsksync
    @dsksync 23 дні тому

    Wie Intelligent wäre denn eine kombinierte Schweikuh? Würde es Sinn machen, die Tiere mit zwei Hintern zu züchten?

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Welche Absichten hätten sie denn?
      Also Vorsicht Hühnerarsch

  • @erichneumann5923
    @erichneumann5923 24 дні тому +2

    Gary Kasparow: Es gäbe kein Schachspiel, wenn die Bauern sich weigerten zu spielen!
    Wann endlich also weigern sich die Bauern, dass Handel, Industrie und Politik weiter so schäbig mit Ihnen spielen und dies noch zum Nachteil der Verbraucherschaft, welche ihnen deshalb solidarisch zur Seite stehen muss!
    Wichtig dabei: die Unterscheidung zwischen echten und ehrlichen Bauern, sowie der zum Nachteil der Verbraucherschaft mehr und mehr um sich greifenden industrialisierten Landwirtschaft?
    Die wirklichen Bauern sehen sich auch vom Bauerverband nicht vertreten, wie dieser versäumt hat, sich frühzeitig von den Unterwanderern zu distanzieren, sodass es jetzt in Misskredit gerät, wie es bei den Corona-Protesten schon der Fall war!

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg7370 24 дні тому

    🧐 der Bart 🧔‍♀️ kommt langsam wieder durch.

  • @manuelkempfert8019
    @manuelkempfert8019 24 дні тому

    Der Hahn kräht um 4:40😅

  • @AGRARSH
    @AGRARSH 24 дні тому +15

    Ich komme vom Hof in Hamdorf und ich muss sagen die Bauern heulen sofort. Die großen Höfe sind das Problem meine mutter arbeitet woanders

    • @mario-ed6ox
      @mario-ed6ox 24 дні тому +6

      das Problem ist der Konsument der heult wenn Lebensmittel teurer werden..

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому

      Und dann Drohungen zum Heulen. Sehr zielführend

    • @AGRARSH
      @AGRARSH 20 днів тому

      Ja der Konsoment

    • @AGRARSH
      @AGRARSH 20 днів тому

      @@afghzu78klm ?????????

  • @user-xi8kn4pw7h
    @user-xi8kn4pw7h 20 днів тому +1

    sehr gut. Gut gemacht! Danke!

  • @k.e.9961
    @k.e.9961 24 дні тому +1

    Warum sollte das weltweite Artensterben bei Bauern eine Ausnahme machen?

    • @TypDer
      @TypDer 20 днів тому

      Was?😂

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar 21 день тому +2

    Wer sagt den das ein kleiner Betrieb nachhaltiger ist als ein großer. Also ein 2.000 ha Betrieb. Schlimmer sind in meinen Augen die Investoren welche das Land weg kaufen oder Aldi die alles aufkaufen oder andere Investoren die sämmtliche Immobielien in den Dörfern gleich mit kaufen...

  • @karlheinz4376
    @karlheinz4376 24 дні тому +1

    1 Morgen sind 0.33 Hektar also 3 Morgen sind 1 Hektar 🙄 3:43

    • @Aerick666
      @Aerick666 24 дні тому +4

      Ein morgen sind 2500qm, also 4 morgen ein Hektar. So kenn ich das.

    • @zzzzzz1220
      @zzzzzz1220 24 дні тому +1

      0.33 ist ein stubbi

    • @ich7746
      @ich7746 24 дні тому

      1 Morgen sind 100 Quadratruten🤣🤣🤣

    • @derschwarzbrennerausdember8746
      @derschwarzbrennerausdember8746 21 день тому

      @@Aerick666 Es kommt auf die Region an, bei uns sind 1 morgen 0,45ha und In der Nachbarregion sind es 0,4ha also hat keiner recht weil das eine Regionale Einheit ist

  • @Michel05998
    @Michel05998 23 дні тому +5

    FunFact: ich habe alte Zeitschriften von 1994 mit den damals aktuellen Preisen mit den heutigen verglichen, Ergebnis: der Preis ist gleich geblieben und jetzt überlegt mal was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat. Als Beispiel Mindestlohn oder Dieselpreis, denkt mal darüber nach😉

    • @raeuberhotzenplotz4994
      @raeuberhotzenplotz4994 22 дні тому +3

      Na, die Behauptung würde ich gerne überprüfen, das stimmt vermutlich nicht.. Vielleicht D-Mark mit Euro verglichen?
      Oder Äpfel mit Birnen?

    • @Michel05998
      @Michel05998 22 дні тому

      @@raeuberhotzenplotz4994 D-Mark zu Euro umgerechnet mit dem Wechselkurs 2 Mark zu 1 Euro und ich hab den Preis von Braugerste und A Weizen verglichen

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Tja Milch Preis
      1990 89 Pfennige
      2023 42 Cent
      Alles wird teurer 😑

    • @Michel05998
      @Michel05998 14 днів тому

      @@DrFritz-ng6hs rechne mal die 89 Pfennig in Cent um, dann haben wir eine Schwankung von ein paar Cent nach oben ABER Sprittpreise die gestiegen sind, Mindestlohn, höhere Versicherungsverträge, höhere Preise für Ge- und Verbrauchsmaterialien Achja und Strompreise mal ganz von abzusehen

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 24 дні тому +23

    Durch diese Proteste haben die Bauern bei mir einen großen Anteil vom Respekt verloren. Ja, die Bauern produzieren unter anderem Lebensmittel, aber ich will keine 💩 fressen sondern gesunde Lebensmittel ohne überschwängliche Nutzung von Pestiziden und Antibiotischen Produkten.
    Ich versuche sooft als möglich Bioprodukte zu kaufen und hoffe damit den kleinen Bauern die Unterstützung zu geben die sie benötigen um gesunde Lebensmittel herzustellen und keinen Müll zu verkaufen.

    • @Max1337-
      @Max1337- 24 дні тому +7

      Ehm ja gut, dann demonstrier mal das wir weniger Getreide und Lebensmittel importieren. Nirgends wird so nachhaltig produziert als bei uns in Deutschland.

    • @ich7746
      @ich7746 24 дні тому +8

      Immer wieder kommt das Thema Antibiotika auf. Dazu muss ich sagen, wenn Tiere Antibiotika bekommen, gibt es eine Sperrfrist. Hier mal ein Beispiel: Cydectin ist eine Wurmkur für Schafe zue Behandlung gegen Nematoden und Leberegel. Im bepackzetel steht: "Wartezeit: Essbares Gewebe 31 Tage, Milch: Nicht anweden bei Mutterschafen, deren Milch für den menschlichen Verzehr bestimm ist."

    • @ich7746
      @ich7746 24 дні тому +4

      Achso und bevor ich es vergesse. Man muss die Gabe der Medikamente Dokumentieren. Das heisst, jedes Tier ist in einer Liste und in der steht, was, wann und wieviel das Tier bekommen hat. Sollte diese Liste nicht korrekt sein, gibts richtig auf die Eier bei einer Kontrolle.

    • @nilsu3807
      @nilsu3807 24 дні тому

      Stichwort: Ukraine
      Das gute ukrainische Getreide was bei uns in Massen eingefahren wird, wird zum Beispiel mit Pflanzenschutzmitteln hergestellt die bei uns schon seit den 90ern verboten sind. Aber ich hab irgendwie das Gefühl das nur die deutschen Bauern die weltweit die Lebensmittel mit der höchsten Qualität produzieren verteufelt und als Umweltverpester hingestellt werden.

    • @davehellbardt9044
      @davehellbardt9044 24 дні тому

      @@ich7746 wenn dem so wäre, dann wäre es ok, aber es scheint ja, dass es ne ganze Menge schwarze Schafe gibt und davor grauts mir.
      Wenn Bauern demonstrieren, dass sie mehr Chemikalien benutzen dürfen, dann wird mir schlecht. Das sind keine hochwertigen Lebensmittel mehr, das ist 💩, warum versteht man das nicht.
      Der Bauer hat so eine wichtige Aufgabe, nämlich die Ernährung der Bevölkerung zu sichern, aber hier wird oft über die strenge geschlagen. Obs nun der Bauer war oder die Agrarindustrie, hier muss streng kontrolliert und gegebenenfalls eingegriffen werden.

  • @tacidem
    @tacidem 24 дні тому +10

    Die KI generierten Bilder müssen echt nicht sein.

    • @that_colin.michell
      @that_colin.michell 24 дні тому +2

      Ich find die hübsch

    • @zabelius1
      @zabelius1 24 дні тому +3

      Warum?

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 24 дні тому +3

      Mit welcher Begründung?

    • @tacidem
      @tacidem 23 дні тому

      @zabelius1 @braunbac8504
      Aktuelle generative AI tools sind auf Daten gelehrt die unethisch erlangt wurden. Die Künstler, deren Kunst genutzt wurde, um die Bilder in diesem Beitrag generieren zu können, wissen allermeist nichts davon und werden dementsprechend nicht und extrem unfair bezahlt.
      OpenAI selbst hat zugegeben, dass aktuelle KI unter Beachtung von copyright nicht funktionieren würde, da es viel zu teuer wäre.
      Dazu kommt der extreme Stromverbrauch, der für generative AI nötig ist, der aktuell die selbstgesetzten Klimaziele von Microsoft und co. sprengt.
      PS: Die EU hat jetzt ein Gesetz geschnürt, dass KI Anbieter zwingt, zu zeigen, auf welchen Daten ihr jeweiliges KI Modell basiert. Zudem zwingt es sie, copyright einzuhalten, was die meisten KI Modelle vermutlich unwirtschaftlich machen wird.

  • @FreeWillYtheOrca
    @FreeWillYtheOrca 22 дні тому +1

    Es wird Zeit für kompetentere Politiker, es muss endlich was für das Land und die Menschen getan werden.

  • @MagSun
    @MagSun 20 днів тому +2

    Irgendwie "witzig", dass man beim Kohlebergbau immer gesagt hat: "Wenn sich das ohne Milliarden Subventionen nicht rentiert, sollen die es bleiben lassen."
    Und bei der Landwirtschaft? 🤔

    • @lukaskoch9960
      @lukaskoch9960 17 днів тому +1

      Ja irgendwie wie witzig das Menschen essen brauchen. Man könnte ja auch alles importieren aber ist das nachhaltiger auf noch weniger Fläche noch mehr zu produzieren. Wer Lebensmittel aus dem Ausland kauft schaut einfach weg und macht sich über die Umwelt keine Gedanken. In der Eu haben wir eine Düngeverordnung wo eine Überdüngung ausgeschlossen ist wir haben eingeschränkte Beregungsauflagen, einen Mindestlohn Veterinärämter Tierschutzauflagen. Da man mit diesen Auflagen nicht konkurrieren kann sollte klar sein. Entweder sagt man gleiches Recht für alle oder man muss den Markt schützen aber wenn man mal genauer auf die Herkunft guckt wird einem bewusst Made in Germany das war einmal. Und fürs Klima nur das beste.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Wieviel Subventionen bekommen den die Öffentlichen Sendeanstalten, Intendanten und deren Hofnarrenschar???
      Da kannste öfters schön Essen gehen für....

  • @geduhn
    @geduhn 24 дні тому +4

    Noch mehr Pflanzenschutzmittel?🤪

    • @aenorist2431
      @aenorist2431 24 дні тому +2

      Ackergifte, kein Grund die Euphemismen der Chemielobby zu benutzen.

  • @RetroTechTreasures_Austria
    @RetroTechTreasures_Austria 24 дні тому +20

    Neue Studie? Man weiß doch schon seit Jahren das ein Schwein intelligenter ist als Hund oder Katze und sogar intelligenter als ein 3 Jähriges Kind!

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 24 дні тому +6

      Neeeeein. Hast Du das Video nicht geschaut, wurde doch wissenschaftlich klar wiederlegt was Du da redest.
      Sogar Kuh & Schwein zusammen Halb Halb haben einfachsten Fragen nicht beantworten können.

    • @RetroTechTreasures_Austria
      @RetroTechTreasures_Austria 24 дні тому +1

      @@relaxedtriathlon7095 das schlimme ist dass das sogar Menschen glauben werden🤦‍♂

    • @papst7377
      @papst7377 24 дні тому +2

      ​​@@RetroTechTreasures_AustriaEr hat ja auch Recht - schau das Video halt einfach an

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 24 дні тому

      @@RetroTechTreasures_Austria Du musst das Videomwirklich schauen 😂

    • @RetroTechTreasures_Austria
      @RetroTechTreasures_Austria 24 дні тому

      @@relaxedtriathlon7095 habe ich und bei der Einblendung der Studie stand 2024

  • @steakhoux
    @steakhoux 24 дні тому

    Gut so.

  • @leonlove3312
    @leonlove3312 24 дні тому +1

    ab in die sonne

  • @lillywho
    @lillywho 24 дні тому +1

    Bisschen viel Stable Diffusion für die Grafiken benutzt. Das sehe ich ziemlich kritisch. AI ist momentan nicht ethisch einsetzbar.

    • @headofmyself5663
      @headofmyself5663 24 дні тому

      Vielleicht haben die das ja mit einem lokalen Modell gemacht. Gibts auf hugging Face, auch wenn ichs noch nicht selbst ausprobiert hab.

  • @raimgerl7443
    @raimgerl7443 23 дні тому +1

    Unterernährung gegen Industrialisierung . Fragen Sie Frau Berta Krupp !! Sie hat den ersten Krupp`schen Konsum eröffnet und damit das Mittelalter beendet.
    In Amerika wurden die Büffel ausgerottet, als man erkannte, daß man damit den Indianern die Lebensgrundlage entziehen wird !! usw usw usw

  • @Embil_TPF2Forum
    @Embil_TPF2Forum 24 дні тому

    9:59 ich wusste das das kommt! Es war so klar! 😂 Ml nicht immer so auf dem Söder rumm hacken!

  • @joschmichalska3605
    @joschmichalska3605 24 дні тому +19

    An all die Fachleute die uns Landwirte so gern kritisieren, wir können ja gern Mal eine Woche unsere Berufe tauschen. Meine Kritiker sollen mir Mal zeigen wie sie es besser machen.

    • @ich7746
      @ich7746 24 дні тому +2

      Das Thema hatten wir doch schon beim Wolf. Alle wussten wie man es richtig macht, helfen wollte aber keiner.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 24 дні тому +2

      Genau

    • @gutfriedvonguttenberg5614
      @gutfriedvonguttenberg5614 24 дні тому +3

      joar, ist halt leider ne recht dumme aussage

    • @StefanC123
      @StefanC123 24 дні тому

      Dann dürften wir auch keine Politiker kritisieren, weil die meisten wollen ja auch nicht in deren Rolle schlüpfen. Was ist denn das für eine Logik? Aber frag doch mal alleinerziehende, mittellose Menschen, die sich nicht auf UA-cam aufhalten können, ob sie nicht gerne einen großen Hof und ewig Platz für ihre Kinder hätten, während du auf 50 m² dein Leben genießt? Ist klar.
      Übrigens werden nicht die Landwirte per se kritisiert. Wenn es heißt, dass unsere Agrarwirtschaft erheblichen Schaden an der Artenvielfalt verursacht, dann bist damit nicht du gemeint. Es ist ein systematisches Problem und keines, für das Josch aus Buxdehude mit seinem Bauernhof verantwortlich ist.
      Und du fällst genau auf die Leute rein, die das so hindrehen wollen, um Unzufriedenheit unter uns zu schüren und uns gegeneinander aufzuhetzen. Denn wenn der Landwirt, der Arbeitnehmer und der Mittellose sich nicht zusammenraufen können, können sie nicht gemeinsam am status quo etwas ändern. Und daran profitieren einige wenige exorbitant daran.

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому +4

      Kein Argument um den Weg ins Arten- und Bodensterben und die Massentierhaltung weiter zu betreiben. Scharf gesehen ist die Aussage Gaslighting

  • @gt2x443
    @gt2x443 20 днів тому

    So ist das eben in einer Demokratie: man muss immer nach den Wählerstimmen schielen!

  • @helmutwittbrett4764
    @helmutwittbrett4764 24 дні тому +157

    Die Bauern haben halt ne bessere Lobby als das Klima.

    • @miniaturherkules3848
      @miniaturherkules3848 24 дні тому +15

      Das Video wieder nicht ganz angeschaut?

    • @MegaManNeo
      @MegaManNeo 24 дні тому +55

      @@miniaturherkules3848 Gemessen daran, dass man hat die ganzen Bauern mit ihren Traktoren ohne Strafe hat demonstrieren lassen, während den Menschen, welche sich auf die Straße geklebt haben, teils sogar körperlich verletzt hat, bevor man sie weg gebracht hat, ist das Argument durchaus legitim.

    • @lecramdldrow
      @lecramdldrow 24 дні тому +12

      Nicht die Bauern.. Agrarwirtschaft 💁‍♂️😊

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 24 дні тому

      Vielleicht LEISTEN die Bauern auch einfach nur 16 Stunden ARBEIT pro TAG, was den Klebern völlig fremd ist. Klimatrottel, die wissenschaftliche Erkenntnisse, die nicht bezahlt sind, verweigern (z.B. NASA ,Milankovic Zyklen, Vulkanausbrüche, die in keinem einzigen Klimamodell enthalten sind, ...), erzeugen nichts ausser Haß, Unverständnis und Trotzreaktionen, werden aber natürlich politisch gefördert, da man mit einer unscharfen Krise gut seine Macht ausbauen und die Menschen abzocken kann - Klimakleber sind also politische Steigbügelhalter und werden sogar von diesem Krebsgeschwür bezahlt oder gehirngewaschen - sonst gar nichts.
      Wer seinen Kopf einschaltet wird mit einigermaßen durchschnittlichen IQ erkennen:
      Bauern sorgen für unsere Ernährung. Pflegen die Landschaft, sorgen durch Biogasanlagen für eine stark verminderte Gülle und Methanausbringung in die Umwelt - denn ohne Biogasanlage würde das einfach alles auf dem Acker landen, umgegraben und dann das Methan schön faulgasen. Methan hat ein GWP von 25, mal so am Rande. Nebenbei wird Kraftstof (BioCNG und BioLNG) für den Verkehr, Strom für das Netz und Fernwärme für Haushalt und Industrie erzeugt.
      Frag mal wer meiner Meinung nach weg kann...

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC 24 дні тому +13

      Naja, aber immerhin machen die Bauern mehr für die Umwelt als die Öl-Industrie.

  • @lukasfischer6637
    @lukasfischer6637 24 дні тому +12

    Also ihr könnt meckern wie ihr wollt, solange wie ihr nicht mehr Geld für deutsche Lebensmittel ausgeben WOLLT, wird sich auch nichts ändern.

    • @dwe-beratung
      @dwe-beratung 23 дні тому +1

      Ich gebe dir absolut recht, aber viele haben leider größere Probleme… die steigenden Preise und Mieten sorgen leider für mehr Druck bei billigen Lebensmitteln. Ist wirklich schade, dass es so ist.

    • @stzi7691
      @stzi7691 23 дні тому

      Das ist nur die halbe Wahrheit. Der Kunde kann nur teilweise was ausrichten. Wenn durch die Politik und Lobbyismus ständig nur Zugeständnisse für große Agrarfirmen gemacht werden ist es egal, wieviele zum teuren Bioprodukt von Kleinbauern greifen. Das Geld reicht dann doch nicht aus, und sie müssen schließen.
      Das Gleiche sieht man bei der Verpackungsindustrie. Wenn ich nur eine Wahl zwischen verschieden mit Plastik verpackten Gütern habe, wird sich kein Unverpacktladen etablieren, wenn Vorgaben dem entgegenstehen.
      Die Politik muss sich bewegen. Macht halt keiner, wenn man so schön geschmiert wird.

  • @marcbeebee6969
    @marcbeebee6969 24 дні тому +9

    Gott segne unsere landwirte

    • @helios1225
      @helios1225 24 дні тому +1

      Lasst doch den alten Sack aus dem Spiel. Man sieht ja, was der anrichtet.

    • @marcbeebee6969
      @marcbeebee6969 24 дні тому +1

      @@helios1225 keiner hat von Schröder gesprochen 😄

    • @bossmast3rboom929
      @bossmast3rboom929 24 дні тому +1

      Bloß blöd an der Stelle, dass es keinen Gott gibt

    • @marcbeebee6969
      @marcbeebee6969 24 дні тому

      @@bossmast3rboom929 es gibt auch keine vertrauenswürdigen Politiker, trotzdem rennen wir zur Urne 😄

    • @bossmast3rboom929
      @bossmast3rboom929 24 дні тому +1

      @@marcbeebee6969 Irgendwie der seltsamste Vergleich, den ich je gesehen habe...

  • @Vendale
    @Vendale 24 дні тому

    Ist doch sowieso zu spät. Worüber reden wir hier eigentlich ?

    • @Astanta666
      @Astanta666 24 дні тому

      Wir haben absolut die Möglichkeit zu jedem beliebigen Zeitpunkt etwas zu ändern. Traurig, dass du das nicht zu wissen scheinst.

    • @Vendale
      @Vendale 22 дні тому

      @@Astanta666 Das 1,5 Grad Ziel ist seit diesem Jahr gerissen. Wir machen nicht mal ansatzweise etwas in dem Umfang der nötig wäre um schlimmeres zu verhindern. UND wir erleben gerade ein unglaubliches Artensterben. 75% der Insekten sind weg. Der Humuhanteil der Böden ist at is lowest, Regenwürmer und Ameisen verschwinden. Die EU hat Glyphosat grad für weitere 10 Jahre genehmigt. Ohne Dich angreifen zu wollen ..... ist Dir das Ausmaß von dem was grad passiert klar ? Ich habe nicht den Eindruck.

    • @Vendale
      @Vendale 22 дні тому

      @@Astanta666 Aber um Konstruktiv zu bleiben. Was wäre Deiner Meinung nach zu tun ? Du scheinst es ja zu wissen.

    • @Astanta666
      @Astanta666 22 дні тому

      ​@@Vendale Ich weiß nicht worauf sich dein Ursprungskommentar genau bezieht, da dieser lediglich als generelle Aussage formuliert war, also kann ich nur sagen, es ist rein gar nichts in Stein gemeißelt. Wir entscheiden jeden Tag aufs neue die gleichen Bahnen zu fahren, aber zu glauben, dass irgendwas daran bereits feststeht, ist nichts als magisches Denken. Um dir auch einen Lösungsvorschlag darzubieten; man könnte Massentierhaltung vehement verbieten und das Getreide selber essen. Trophiestufen sind real und Billigfleisch nur ein Produkt von geldgeilen Unternehmern gepaart mit strunzdummen Verbrauchen, die tatsächlich glauben, Fleisch fressen gehöre zum Leben und sei nötig.
      Ich mutmaße an dieser Stelle einmal und behaupte diese Menschen haben es als Kind so beigebracht bekommen und nicht eine Sekunde ihres Lebens damit verschwendet darüber nachzudenken, ob das was ihnen beigebracht wurde auch der Realität entspricht.

  • @FreeWillYtheOrca
    @FreeWillYtheOrca 22 дні тому

    Wählt VOLT ❤

  • @Schproemftell
    @Schproemftell 22 дні тому

    Özdemir hatte es sich schon bei seiner Ernennung mit allen verschärzt

  • @PGTornado
    @PGTornado 24 дні тому +1

    Danke Bauern.
    Ab jetzt nur noch billigste Discounter Milch ... im Angebot

  • @skulldozer9043
    @skulldozer9043 24 дні тому

    gentechnik? was ist die mäusefalle theorie?
    genau, die antwort auf die makro-evolutions frage.
    sozusagen rechnen unsere supercomputer noch ein paar jahrhunderte herum,
    bevor wir antworten bekommen...
    wie kompliziert ist das noch mal?!?

  • @thomaslemcke6601
    @thomaslemcke6601 22 дні тому +4

    Den Fleischcent bei den eh schon erhalten Preisen ist extrem unsozial! Und nein gesünder lebt man auch nicht als Vegetarier oder Veganer, erheblicher Vitamin B12 Mangel ist die Folge!!! Fleisch sollte auch für arme Menschen bezahlbar bleiben!!!

  • @andrematterna3100
    @andrematterna3100 21 день тому

    So ist es 😢 aber großen Respekt an Extra 3 das ist richtig gut gemacht 😢 nur zum Lachen ist es leider nicht 😢

  • @user-xi8kn4pw7h
    @user-xi8kn4pw7h 20 днів тому

    Ab einem gewissen Alter 10:00 stellen die Ärzte Diabetes fest und dann wird die Ernährung umgestellt oder auch nicht.

  • @MultiKiwiBanane
    @MultiKiwiBanane 21 день тому

    Tschüssikowski, in Zeiten der Globalisierung kann man nur von Luft und Liebe gedeihen 👌🏻

  • @kenbi9261
    @kenbi9261 21 день тому +33

    Alle noch nie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gearbeitet, aber ein riesengroßes Mundwerk haben…

    • @AO-pj8xm
      @AO-pj8xm 21 день тому +6

      Ich habe da schon gearbeitet und beseitigt das jetzt das Problem mit dem Verlust der Artenvielfalt?

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому +2

      Genau diese oft anzutreffende Mischung aus Opferstolz und aufgeblasen Ego macht Aussagen wie diese unerträglich

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому +2

      Opferstolz und aufgeblasenes Ego, aggressives Abwerten kritischer Fragen. Herummarodieren und Bedrohung. Damit finden sich garantiert zukunftsfähige Lösungen

    • @kenbi9261
      @kenbi9261 20 днів тому +2

      Na dann ist ja alles perfekt! Wir kaufen unsere Lebensmittel aus Übersee, die nicht ansatzweise unsere landwirtschaftlichen Standards haben und zerstören unsere heimische Landwirtschaft! Geniale Lösung!

    • @kenbi9261
      @kenbi9261 20 днів тому +2

      Ich hätte auch tatsächlich eine Lösung: Auf Experten vom Fach hören!
      Und sich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen…

  • @dasvermisstesalz6729
    @dasvermisstesalz6729 24 дні тому +8

    Funfact: Nicht nur der böse "Fleischfresser" aus Deutschland mag Fleisch, es gibt auch Menschen anderer Länder, die Fleisch essen.
    Und: hätte nix gegen den Tierwohlcent, theoretisch hätte ich auch bei 10 Cent nichts gesagt, aber: 1. kein Mensch wusste, ob das Zeug sonst-wo-hin geht, oder wirklich ins Tierwohl. Und wenn ins Tierwohl, wer kontrolliert? Noch mehr teure Beamt:innen? Das war doch 0 ausgefeilt, das Thema.

    • @Mandred85
      @Mandred85 24 дні тому

      Der Fehler in der Gedankenkette ist, dass wir annehmen Fleisch müsse günstig sein, weils in den letzten Jahrzehnten so war. Fleisch war in der ganzen Geschichte der Menschheit nie billig. Es war immer Luxus. Darum hat der Bauer Kohl gefressen und der Graf seinen Schweinebraten.

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC 24 дні тому

      Keine Sorge. Fleischesser werden auch in anderen Ländern der Welt beschimpft und gehasst. Leider sind die ganzen Grünen und Veganer auf die CO2-Fußabdruck Lüge von British Petrolium reingefallen und glauben nun, dass der böse fleischessende Arbeiternehmer am Klimawandel schuld ist.

    • @heikoschneider5840
      @heikoschneider5840 24 дні тому

      Und wer bremst wieder? Die FDP. Alles für die Lobby.

    • @Astanta666
      @Astanta666 24 дні тому

      Weil andere Menschen ebenfalls Fleisch fressen, ist das für dich eine Legitimation es ebenso zu halten? Ist generell Mord dann auch ok für dich, weil eS gIbT jA aNdErE mÖrDeR? Peinlicher Versuch ein "Argument" aufzustellen deinerseits.
      Und das 10 Cent Aufpreis bei Produkten aus Massentierhaltung nicht das ethische Dilemma lösen ist jedem mit zumindest einer funktionierenden Gehirnzelle ohnehin klar, also frage ich mich doch, was dieses Höhlenmenschengerede überhaupt soll.

    • @StefanC123
      @StefanC123 24 дні тому +4

      Es gibt doch die Möglichkeit, was für's Tierwohl zu tun. Reduziere deinen Fleischverbrauch und automatisch hilfst du damit, dass weniger Tiere in solchen Zuständen leben müssen. Dafür braucht es keine Politik. Der Verbraucher bestimmt, was produziert wird.

  • @holgergeske6662
    @holgergeske6662 24 дні тому +1

    Welche Alternative zur deutschen Landwirtschaft gibt es den , um über 80 Millionen Menschen zu ernähren? Angenommen jeder Mensch wird mit 1kg Nahrungsmittelbedarf am Tag gerechnet, das ist mir alles nur noch zu dumm hier

    • @Astanta666
      @Astanta666 24 дні тому

      Süß, dass du annimmst, es sei die Pflicht des Bodens uns zu ernähren, wenn es doch nichts weiter als eine Gefälligkeit ist.

    • @holgergeske6662
      @holgergeske6662 24 дні тому

      @@Astanta666 das macht der Boden seid über 3 Milliarden Jahren, netter Kerl sehr zuverlässig

    • @Astanta666
      @Astanta666 24 дні тому

      ​@@holgergeske6662 Erstens, seit*. Zweitens hat deine Aussage rein gar nichts mit dem vorangegangen Thema zutun.
      Dass du zu glauben scheinst eine Durchschnittstemperatur von 60°C auf der Oberfläche in einer sauerstoffarmen Umgebung wäre irgendetwas anderes als ein Todesurteil für jeden Menschen, zeigt nur, dass du nicht die geringste Ahnung hast, wovon du da eigentlich faselst.

    • @holgergeske6662
      @holgergeske6662 24 дні тому +1

      @@Astanta666 Jetzt aber Stopp , entschuldige meine Rechtschreibschwäche, nenne eine Alternative um Menschen zu ernähren war die Frage ...Luft und Liebe ? Sonnenlicht ?

    • @Astanta666
      @Astanta666 24 дні тому

      @@holgergeske6662 Ich hoffe du erwartest nicht wirklich eine Antwort auf eines der größten Probleme der Menschheit(und des Lebens im Allgemeinen) in den UA-cam Kommentaren. Ich würde an dieser Stelle auf meinen ersten Kommentar hinweisen, womit wir anfangen, uns im Kreis zu bewegen. Wenn du tatsächlich daran interessiert bist, dich etwas weiterzubilden, empfehle ich dir "Die Grenzen des Wachstums(The limits to growth)" zu lesen oder dich zumindest ein bisschen darüber zu informieren. Das sollte dir mehr Klarheit verschaffen, als alles was ich hier mit einer Hand voll Wörtern vermag.

  • @markstonee5635
    @markstonee5635 21 день тому +16

    So krass hat sich extra 3 in einem Beitrag noch nie blamiert wie in diesem.
    Wenn Laien über Landwirtschaft reden kommt sowas bei raus.
    Ich war 3 jahre im Ausland und habe gesehen wie dort lebensmittel produziert werden, die u.a. auch nach DE importiert wurden. 😢

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому +3

      Umso schlimmer. Aber garantiert kein Argument zum weiter so

    • @worschtebrot
      @worschtebrot 17 днів тому +1

      Was war denn so schlimm an dem Beitrag? Bitte mal konkret werden.

  • @TiziM
    @TiziM 24 дні тому +9

    Manche extra3 Beiträge sind ja gut, dieser leider nicht.
    Ja die Abgabe fürs Tierwohl hätte vielen im Land nicht weh getan. Wenn es den Verbrauchern aber wirklich am Tierwohl liegen würde, würden Sie selbst auf Herkunft etc. Ihrer Einkäufe achten. Der Mehrheit ists egal, die will Hauptsache billig, die Politik macht also (immerhin ein mal) das, was die Bevölkerung will…

    • @Tube73-qk1jd
      @Tube73-qk1jd 24 дні тому

      Stimmt, die Bevölkerung zahlt gerne für die Nitratbelastumg aus dem Grundwasser zu bekommen.
      Re einfach über das Verursacherprinzip zu regeln...

    • @maganius
      @maganius 24 дні тому +7

      Nein, korrektur: Was die Bauernlobby will. Soviel Zeit muss sein.

    • @dasorakelvomdamenklo6445
      @dasorakelvomdamenklo6445 24 дні тому +3

      Und so einen Kommentar,nach dem Frau Klöckner Landwirtschaftsminister *inn war.😩

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 24 дні тому

      Bei der Verfügbarkeit tierfreundlichen Fleisches gibt einen Teufelskreis: Der Handel listet es nicht ein, aus Sorge, daß es sich nicht verkauft. Die Verbraucherinnen und Verbrauchen können es nicht (überall) kaufen, daher werden wenig Mengen nachgefragt. Niedrige Nachfragemengen bringen den Handel dazu, es nicht einzulisten. Zudem sei angemerkt, daß Menschen in der Lage sind, gegen ihren eigenen Vorteil zu handeln, vor allem, wenn es um kurzfristigen Nutzen (heute die Bratwurst auf dem Grill) gegenüber langfristigem Nutzen (diverse Erkrankungen plus Artensterben etc.) geht.

    • @TiziM
      @TiziM 24 дні тому

      @@maganius meinetwegen auch das. Ist in diesem Fall wohl das selbe, was die Verbraucher wollen.
      Man könnte das selbe auch über die Automobil-Lobby, Atomenergie etc. sagen. Fakt ist, viele der Verbraucher haben nach all den Abgaben nicht das Geld dafür, auch nur die geringste Preissteigerung freiwillig in kauf zu nehmen. Sonst würde die Wählerschaft der Grünen z.B. ja Grundsätzlich auf Fleisch aus Weidehaltung umsteigen. Aber es ist immer leichter über die Politik zu schimpfen, als eigenverantwortlich zu handeln.

  • @Schproemftell
    @Schproemftell 22 дні тому +2

    seit wann ist denn Fleisch bitte billig ? .... es war's mal und ich stimme zu dass wir trotzdem zu viel davon essen aber billig ist's nicht wenn ich für 250g schweine hack 6-10€ abdrücken muss

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar 21 день тому +1

    Wofür brauchen wir bio? Warum kann der Landwirt nicht selber entscheiden was die beste Maßnahme ist?

    • @afghzu78klm
      @afghzu78klm 20 днів тому +1

      Ganz offenbar nicht

    • @schaalsee_agrar
      @schaalsee_agrar 20 днів тому

      @@afghzu78klm Du hast den Beruf also Gelernt oder Studiert und weißt bescheid?

  • @niklasvosseler
    @niklasvosseler 19 днів тому +2

    Dieser Beitrag ist ja ein Fiebertraum.
    Kein wunder dass unser Berufsstand so schlecht da steht wenn die öffentlich rechtlichen solche Beiträge produzieren. Wahnsinn

  • @user-um2eh1xs4y
    @user-um2eh1xs4y 24 дні тому +26

    Die Bauern haben ja nicht unsonst gestreikt, bei vielen geht es um die Existenz, ohne Agrarhilfen würden viele nicht überleben. Wenn ich mehr Umweltschutz möchte, muss dieser auch entsprechend honoriert werden sonst macht es keinen Sinn.

    • @helfrank70
      @helfrank70 24 дні тому +13

      Deswegen muss um Himmels Willen das subventionieren der Produktion aufhören, und stattdessen die Pflegeleistung der Bauern honoriert werden.

    • @muysli.y1855
      @muysli.y1855 24 дні тому +9

      Richtig aber am meisten profitiert davon nicht die Bauern sondern Agrar Industrie

    • @zzzzzz1220
      @zzzzzz1220 24 дні тому +6

      ​@@helfrank70 als Landwirte wollen wir nicht der schlecht bezahlte Landschaftspfleger sein um die schöne Heile Welt zu simulieren. Und die Lebensmittel kommen aus dem Ausland wo die Auflagen lächerlich sind.

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC 24 дні тому +3

      @@zzzzzz1220 "der schlecht bezahlte Landschaftspfleger": Es wäre aber sinnvoll, wenn ihr dafür belohnt würdet, dass ihr die Landschaft pflegt. Pflege allgemein muss mehr honoriert werden.

    • @zzzzzz1220
      @zzzzzz1220 24 дні тому +2

      @@07Flash11MRC momentan sind wir aber der schlecht bezahlte Landschaftspfleger wenn man sich seine Stunden Leistung Umrechnen tut. Was wir brauchen ist eine vernünftige Entlohnung für unsere Produkte und nicht Beihilfen und mehr Bürokratie. Es ist traurig das kein Betrieb ohne die scheiß Beihilfen bestehen kann

  • @ReinaSaurus
    @ReinaSaurus 24 дні тому +1

    die landwirtschaft muss umgestellt werden bevor die natur die menschheit umstellt. zumindest in fragen der ernährung.
    anyway: boxkampf um die letzte dose thunfisch?

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Ihr seit 7 Milliarden zuviel das ist das Problem

  • @christophs.1578
    @christophs.1578 24 дні тому +3

    Der Versuch am Anfang jegliche Kritik vorweg zu nehmen, ist krachend gescheitert. Überschriften bzw. bekanntes Framing wahllos zusammenzuklatschen und nicht zu differenzieren, ist meiner Meinung nach auch ne Verbreitung von Falschinformationen.

  • @mabu7729
    @mabu7729 19 днів тому

    Kommt ein bisschen zu spät 🤣 abschließen
    .... Und mal selbst ab in den Sommerurlaub 😁
    Kommt das Schwein aus dem Ausland 😅 mir egal, SOMMERURLAUB ✌️

  • @michaelwiller5959
    @michaelwiller5959 19 днів тому +1

    Ein Blödsinn!!
    Leute informiert euch endlich und hört auf euch emotional abhängig zu machen!
    Kannst dir langsam nicht mehr ausdenken!

  • @AGRARSH
    @AGRARSH 24 дні тому +1

    Fleisch geil

  • @gutefragenet-pz8oo
    @gutefragenet-pz8oo 19 днів тому

    Der staatliche Rundfunk in Bestform.... 4% Klausel könnte man sachlich erklären, Pflanzenschutz-Einsatz auch, aber nein - billige Polemik. Ein Vorschlag: Bitte wehrt euch gegen uns, hört auf mit essen oder macht es selbst. "Pestizidspritzen" ist die lustigste Erfindung dieser Show.

  • @07Flash11MRC
    @07Flash11MRC 24 дні тому +3

    Es wäre schön, wenn die Grünen mal zur Abwechslung nicht damit beschäftigt wären, dass Leben für Arbeitnehmer teurer und komplizierter zu machen. Da dürfte es niemanden wundern, dass gewisse Parteien an Unterstützung gewinnen.

    • @Tube73-qk1jd
      @Tube73-qk1jd 24 дні тому +6

      Es wäre schön, wenn Patrioten dran denken würden, dass auch in 20 Jahren noch Deutsche in Deutschland leben werden.

    • @bastian6625
      @bastian6625 24 дні тому +5

      Es waere gut, wenn viele Leute nicht nur an sich selbst denken, sondern auch an andere Menschen und Lebewesen und nicht nur nach "nach mir die Sintflut" handeln wuerden.

    • @heikoschneider5840
      @heikoschneider5840 24 дні тому

      Es sind nicht nur die Grünen. Mehr Anteil an der Verhinderung sozialverträglicher Reformen ist der Bremsklotz FDP der sich gegen alles stemmt, was Besserverdiener auch nur im Ansatz treffen könnte. Die, die sich Patrioten nennen und gegen alles sind sollten sich besser Patridioten nennen.

    • @Manuelhana420
      @Manuelhana420 24 дні тому +2

      Genau, sagen wir einfach dem Klima, dass wir noch paar Jahrzehnte brauchen. Das Klima wartet ja auf uns.
      Ist ja nicht so, dass es dann noch teurer werden wird, wenn nichts getan wird.

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC 24 дні тому

      Danke für die 3 Antworten auf meinen Kommentar, die genau das beweisen, was ich geschrieben habe.
      Außer logische und rhetorische Fehlschlüsse habt ihr Kommentatoren nichts zu bieten, genau so wenig wie eure Parteien. Der einfache Bürger ist nicht schuld am Klimawandel, sondern die internationalen Konzerne, wobei die 100 Größten weit über 70% des Klimawandels direkt verursachen.

  • @dianatraut8412
    @dianatraut8412 22 дні тому

    Go vegan

    • @TypDer
      @TypDer 20 днів тому +1

      Hab mir eben noch nen Huhn reingezogen

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 14 днів тому

      Vegan Go Home

  • @andir1645
    @andir1645 24 дні тому +4

    Grünenwähler: "Sauerkraut wächst in Fäden aus dem Boden".