Für mich das schönste Auto seiner Klasse der letzten 25 Jahre... auch und gerade von vorne. Innen sowieso. Dafür lasse ich jedes deutsche Einheitsdesign stehen. Bin da aber speziell mit meinem Geschmack in D, das weiß ich wohl...Ein Auto wie ein Botticelli-Gemälde. Schön! Danke, daß ihr ihn vorgestellt habt!
Hatte bis zum Jahr 2000 auch immer Lancia, diesen Thesis hätte ich auch garantiert gekauft. Genau mein Ding. Bin dann ausgewandert und hier gibt es keinen Lancia 😢😢😢😢.
There are many Mercedes lines in the design of this vehicle, especially in the interior design. It looks very similar to the E class of the period. I wonder if Mercedes designers took part in this project?
Liebes CarRanger-Team, zeigt doch bitte bitte in Zukunft solche kleinen Details wie z.B. das Bedienteil der Klimaautomatik im Betrieb oder das erwähnte Thesis-Piktogramm im KombiInstrument, das würde eure sonst super genialen Berichte noch abrunden 😊
Die Teile waren gestalterisches Neuland, weil die ersten Rückleuchten in Voll-LED Technik überhaupt. Und wurden dann von Morgan für seinen Aero "ausgeliehen"...
Geniales Auto - heute (auch damals schon) sieht doch alles gleich aus - wie mutig war es so ein außergewöhnliches Auto zu bauen - von dem redet man noch in 50 Jahren - ich find den Hammer !!!
Ein herrlich schrulliges und dabei stilvolles Auto aus vergangener Zeit - ab ins Museum für Automobilgeschichte und gut konservieren. Schade, dass es sowas (auch von DS, Alfa, Jaguar etc.) nicht mehr gibt. Herzlichen Dank für die gute Unterhaltung!
Top Video!! Endlich mal ein Kanal der über italienische Fahrzeuge objektiv und detailiert berichtet, wie bei allen anderen Marken auch! Feier ich. Probs und weiter so!!
Ein sehr schöner Bericht. Ich hatte einen 3.0 Emblema in Michelangelo blau und meine Diva hat mich fast 9 Jahre begleitet 😍Der Christbaum ist fast normal in der Diva, die meisten Fehler kamen vom ABS Steuergerät weil der Stecker Korrodiert war. Mit der Leuchtweitenregulierung hatte ich auch und es war ein Kabelbruch. Ein Abendteuer ist es die Scheinwerfer auszubauen😅 Ich hoffe, die Diva bleibt noch sehr sehr lange bei euch 😍
Der Thesis schaut von vorne, nun, gewöhnungsbedürftig aus. Ähnlich wie der Scorpio 2. Von hinten gefällt er mir recht gut und von innen, also da, wo der Fahrer residiert, ist er ein Traum. Muss auf jeden Fall da bleiben, ist auch so schon selten genug!
Der sehr schöne Klassiker aus meiner Heimat 🇮🇹🇮🇹🇮🇹 Kaffee und Kekse holen und euch zuschauen 🥰🥰 Schönen Sonntag liebes Team 💪🏻💪🏻💪🏻 #CarRanger #EinBlick #Lancia #Thesis #2,4 #20V #Italien #Klassiker #5Zylinder
Das ist die Phase, von hoher Automobilkunst. Meister Klassen zu der Zeit wie der Citroen C6, Peugeot 607, Thesis, Rover 75 und Renault VelSatis! Keine Schnarchnasen wie SchafsAutos die man heute auf den Straßen sieht. Autos die die Masse hat, weil es alle haben: Audi, BMW und Benz! Aber so ein Thesis, das ist was für Mutige, Enthusiasten und Liebhaber. Mal was anderes. Bitte ein Review zu den Rover 75! Ihr werdet eure Freude haben!
Kann deinen Post eigentlich unterschreiben. Der Thesis ist allein an der Ausstattung und dem Design toll. Bei der Technik sollte man halt vorher schon ein recht üppiges Budget einkalkulieren. Ist halt ein Italiener. #klischeeerfüllt Den Rover 75 würde ich auch gern hier im Einblick sehen. Kam bei mir mal in die engere Auswahl allerdings ist das Auto recht schwer und hat leider kein ESP. Schade. Und ja, mangelndes ESP ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium. Hatte mehrere Male schon Aha-Erlebnisse die nur durchs ESP Schlimmeres verhindert haben.
@@FernandoVidal85 Danke, Gecko. Das wusste ich nicht mit dem ESP. Durch den Frontantrieb ist der Wagen aber auch in kritischen Situationen leichter zu beherrschen. Es ist wirklich ein schöner Wagen für wenig Geld. Wenn man einen guten erwischt hat man lange Spaß daran. Ein Android Radio installieren und das wars. Ja, leider. Thesis ist edel, aber leider ein Italiener. Da muss man Budget für die Werkstatt parat haben. Welchen Wagen hast du jetzt? Kennst du ein schönes Auto mit Qualität in unserem Stil? Ich finde den VW Phaeton schick. Aber wehe da ist etwas. Jaguar XF ist Klasse. Mercedes CLS und ein Lexus SUV (450) sind schön.
Was für ein sensationell schönes Automobil. Das Leder wurde, wenn ich mich richtig erinnere, vom italienischen Atelier Poltrona Frau geliefert. Wenn die Motorhaube geöffnet ist, sind die Kotflügel und "Augen" noch schöner. Danke für dieses Video!
Habe ich schon mal geschrieben ein klasse Auto ! Ich habe 3 gehabt. Im Innenraum ein Traum. Selten ist ein Vollausstattung mit belüften sitzen auf 4 Plätzen und Massage auf 4 Plätzen und anpassenden sitzen sogar hinten !! Heute habe ich noch einen 1994 Lancia Kappa im Traum Zustand mit 110tkm in der Garage und ein Neue Giulia. Danke Car Ranger !
Ein superschönes Auto, das in der Vergangenheit häufig im Raum Rosenheim (Oberbayern) zu sehen war. Dieses Auto beeindruckte mich insbesonders, da ich in der Nähe von Italien wohne. Auch die Audi A6 Limousine (Bj. 1998) gefiel mir damals vom Heck, da es damals für mich außergewöhnlich schön interessant war im Design.
Der Thesis ist ein absolut genialer Wagen, meisterhaftes, edles und zeitloses Design, schade, dass Lancia kaputt gemacht wurde und das Auto mangels attraktiver Leasingkonditionen keinen Erfolg haben durfte.
Liegt aber auch daran, dass Europäer, allen voran Deutsche, unfassbar konservativ sind. Es gibt so viele tolle Alternativen (Lexus, Cadillac, Infiniti, Genesis usw.) aber was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht..
@@uscruiser Das liegt aber auch zu einem großen Teil daran, dass diese Marken kaum händlernetz und oder Marketing in Deutschland haben. Viele Menschen nehmen deshalb gar keine Notiz davon.
@@ikgamer1 Das auch, wobei das daran liegt, dass fast alle amerikanische Autos nur als Benziner verfügbar sind und bei uns der Diesel stark priveligiert wurde. Außerhalb Europas hat man das kaum, da ist Diesel im PKW eine Randerscheinung. Davon abgesehen kann man US-Cars sehr gut auf LPG umbauen, dann hat man mit dem V8 weniger Kosten als mit einem 3 Liter Diesel. 😉
Sehr wohlwollend bewertet *lach*. Angesichts der Elektronikspinnerei muss man schon hart im Nehmen sein. Manchmal sind weniger technische Gimmicks einfach mehr. Danke fürs Zeigen solcher Exoten!
Gerade bei "spalterischen" Autos (Thesis, C6, Avantime, etc), stellt euch doch mal 10 Minuten auf en Supermarkt-Parkplatz und fragt die Leute, die vorbei laufen (und natürlich kurz vor die Kamera treten möchten) wie Sie es finden, ob Sie es kennen oder sich vorstellen könnten, sowas zu besitzen, einfach um auch mal so die Meinungen einzufangen und abzubilden, von Leuten die jetzt nicht iwie autoverrückt sind. Würde mich wirklich interessieren wie viele sagen würden, ey wasne geile karre
Ja, ich geh voll mit Dir. Ich fahr aus okonomischen und praktischen Gründen T4 Kastenwagen, wahlweise als Wohn-/Schlafzimmer ausgestattet oder als als Arbeitspferd leer für Heckenschnitt, Rasenmäher oder anderes mehr. Könnte ich aber ohne auf Geld und Notwendigkeit zu schauen auf verschiedene Fahrzeuge zurückgreifen, würde der Thesis durchaus meinen Geschmack treffen und zu mir passen. Authentisch, eigenständig, elegant mit charismatischer Ausstrahlung.
Du hast noch nie so schnell gesprochen wie in diesem Video - gefühlt zumindest. Nach ein paar Minuten dachte ich, ob du zu viel Kaffee getrunken hast oder gekokst ... 😂 Ein tolles Video über ein seltenes Auto, von dem ich in den Nullerjahren auch total fasziniert war. Euer Kanal ist einfach klasse! Danke für eure Mühe und Arbeit, und für die Vielseitigkeit der Autos!
Ich habe Thesis 3.0 V6 mit Radar ACC. Es war nur eine Option für die 3.0-Motorversion von 2002 bis 2003. Radar im Fiat Stilo (2.4 20V mit Selespeed) waren nur in Prototypen und kamen nie in Serienproduktion.
@@1608cc Hallo . Das ist mir tatsächlich neu . Ich kaufte mir zweimal einen neuen Stilo 2002 und 2005 . Habe noch eine Preisliste von 1.9. 2001 dort war dieses Extra noch drin für 2296 DM . Ob es zur Auslieferung kam weiß ich nicht . In der Preisliste von 1.3.05 war es verschwunden . Aber vielen Dank für Ihren Hinweis . LG Ralf Petersen
Denke die Lichter hätten länger nach hinten gezogen werden müssen und der Kühlergrill tiefer nach unten. Der Prototyp wirkt tatsächlich stimmiger. Mit LED Lichtleiter wäre er heute wieder modern. Finde ihn dennoch schön weil eben anders und Schönheit heißt auch Mut zur Andersartigkeit. Aber was weiß ich schon, finde ja auch den Citroen C6 schön 😆😁 Danke für das Video 👍
Zitat: "Aber was weiß ich schon, finde ja auch den Citroen C6 schön 😆😁" Nicht nur du, fahre seit einiger Zeit auch einen und bin bemüht den auch mindestens zum H-Kennzeichen zu behalten. Der geht, wie schon zuvor ein Peugeot 206CC als Stilbildendes, bzw. Designtechnisches besondere Fahrzeug in den Familenbesitz über und verbleibt dann auch dort.
C6 ist auch ein verkanntes Designstück das sicher später Mal verdient ein Klassiker wird. Eines der letzten eigenständigen Citroen Modelle. Ich denke der Lancia hat Potenzial, aber der Ruf der Marke und die Qualität lässt doch zu wünschen übrig, auch wenn es sehr auf gute Pflege ankommt, als nur auf den Qualitätsstandard. Ist der Ruf einmal dahin wird's für eine Marke aber auch echt schwer wieder aufzusteigen. Siehe Alfa...
Das Hemd des Rangers hat ihm bestimmt seine Mama rausgelegt. Cool, die wahre Rangerin sozusagen. Wohl dem, der so ne Mama hat. Grüße an die Rangermama aus Franken...die Farbe des Hemds passt mal wieder perfekt zum Auto. Die beste Autosendung jedenfalls. Da kommt keiner ran. Alles andere ist nix dagegen.
Ich mag den thesis sehr. Durfte vor jahren mal ein bekannten chauffieren als er sein Führerschein für n monat abgeben musste und hab mich echt in das auto verliebt.
Der Lancia Thesis ist einfach ein Traum 🙂 und, im Raum Frankfurt fährt ein Schwarz bestoffter Thesis herum. Wie gesagt, schwarzer, ich würde sagen, "Teppich-Thesis"
@@lukasschimpel9655 Definitiv - die noch selteneren Versionen aber noch ein "bisschen" mehr. Vorzugsweise mit einer ausgefallenen Innenraumfarbe (von gefühlt ca. 20 verschiedenen, die es da gab....) Stand selber, vor vielen Jahren, vor der Frage: SAAB Turbo vs. Kappa Turbo vs. 156 2.5 V6...
@@alfisti93 ich hatte einen 9000 Turbo 2.3 16V. Wurde mir leider auf einer Kreuzung ermordet 😔 Seitenhalt war extrem Mist..ansonsten ein mega Schwede 😍
@@lukasschimpel9655 Einen 2.3er hätte ich auch gern mal gehabt... Bei mir wars ein 9³ 2.0 Turbo mit dem Opel-SAAB-GM Block (B207) - steht seit Jahren mit 130k in der Ecke und setzt Staub an, muss den bei Gelegenheit wieder fahrtüchtig machen! :D
Wäre er ein bisschen kleiner und hätte ich vor 2,5 Jahren einen günstig gefunden, würde ich vermutlich Thesis statt Saab fahren. Hauptsache interessant und ungewöhnlich (und Komfortabel und trotzdem auch noch zügig). Ich liebe einfach wie das Auto auffällt.
Servus! Also von Innen und das Heck finde Ich super! Maserati 3200 GT und der BMW Z8 waren auch aus der Zeit und hatten auch so geile Rückleuchten! Grins und Gruß da Icke
Gutes Video. Mir gefällt er immer mehr. Ich vermute, dass nur noch der Kia Opirus erfolgloser war. War im Jahr 2009 das am seltensten neu zugelassene Auto Deutschlands.
Interieur erinnert mich extrem (!) an einen BMW e39 mit exclusive Edition Ausstattung in Beige. Gefällt mir. Vor allem auch das Lenkrad und der Übergang von Armaturenbrett zu Türtafel.
Apropos Ingo Lenßen: Den hab ich vor einigen Jahren in der Nähe seines Heimatortes an einer Tankstelle mal getroffen. Damals fuhr er schon nicht mehr Thesis, sondern einen dicken fetten Q7. Schade eigentlich. Ich meine, der Thesis passte besser zu ihm...Leider, leider eifern sie ja heute alle diesen stillosen SUV Kasten nach...
All diese wunderbaren Materialien und die ganze innovative Technik ... Ich kann mir den Wagen unheimlich gut als gepressten Würfel unter einer Glasplatte als Tisch vorstellen.
Ich finde den mega nice! Einer der seltenen Autos, die Charakter haben. Hier besteht er mehr aus 'Mut zur Hässlichkeit', aber ich würde den 1000 Mal lieber fahren als den millionsten gleichen BMW.
Leider ist die Ersatzteilversorgung für solche Exoten recht mau zudem geht nach so vielen Jahren einfach immer öfter mal was kaputt. Alterserscheinungen eben. Was den Unterhalt (Reperaturen/Wartungen) sehr teuer macht in Gegensatz zum Maßenvehikel. Geht bei meinem bald 20 Jahre alten Audi A4 Cabrio auch schon langsam los, hab mir deshalb für den Alltag ein moderneren Skoda gekauft. Das muss man halt wissen wenn man solche Autos fahren möchte.
Wir haben wirklich den gleichen seltsamen Geschmack wenns um Autos geht :D Nach vier mal Mercedes soll mein nächster auch mal etwas individuelles werden. Lancia Thesis oder Citroen C6. Tendiere jetzt eher zum Citroen als Alltagswagen, alleine schon wegen der Hydropneumatik.
Also, man darf sich jetzt wundern oder schmunzeln ...ich finde, so rein optisch und mit Ausstattung, Materialien...den thesis schön 😉 Deshalb habe ich mir Eure Vorstellung nicht das 1. mal angeschaut ☺ und wäre sogar geneigt mir einen zuzulegen, wenn nicht die abschreckende "Risikoliste" wäre 😅
viva lancia. Vielelicht magst noch mal paar kleine Tipps lesen. das mit den Türschlössern passiert öfter. kann man aber alleine reparieren. Türschloß ausbauen und zerlegen. dann siehst du einen stift der oft angerostet ist und der hebel der auf ihm sitzt geht dann schwer. das ist meistens alles. Die kofferklappe schmeißt man auch nicht zu wie beim Mercedes. leicht anlegen und sie zieht sich zu. haha.. ich wollt noch mal ein Video von meinem Thesis machen. da siehst du keine Warnlampen im Armaturenbrett, ich habs übrigens hingekriegt mit der leuchtweitenregulierung. oder besser gesagt eine gute Werkstatt gefunden. es war ein Kabelbruch. deine Videos find ich aber Klasse. Viele Grüße
Mir persönlich gefällt der Thesis. Der Innenraum ist auch in der Farbe echt geil. Die Heckansicht ist aber nicht so wirklich meins, damit könnte ich aber dennoch leben. Mein Auto ist von hinten auch nicht das schönste. Fahrleistungstechnisch müsste man ihn ja mit dem E240 von Mercedes vergleichen. Und der sprüht auch nicht grade vor Lebensfreude. Das sind Motorisierungen, um gemütlich und entspannt von A nach B zu kommen und diesem Anspruch werden sie gerecht. Fertig. Zur Frage im Titel: Wieso "oder"? Das ist Kunst UND kann weg. :-D In der heutigen Zeit fehlen genau jene Hersteller, die auch mal etwas realisieren, das NICHT massentauglich sondern individuell ist. Einfach mal drauf "geschi*sen", ob das die große Kohle bringt. Man bringt's raus, weil man selbst davon überzeugt ist, ein gutes Produkt zu haben, an dem man sich richtig ausgetobt hat. Einfach mal ein Ja zu allem, was vernünftigerweise machbar ist. Man stelle sich vor, die hätten da noch ein V8 reingequetscht. Antriebstechnisch wollte man dann wohl doch nicht so übertreiben wie beim Thema, aber dafür hat man am anderen Ende auf den 4-Zylinder verzichtet. Anno 2002 war das auch schon mutig.
Wunderschönes Auto, wie ich finde. Vor allen Dingen das Interieur, aber auch aussen. Habe mir mal überlegt einen zu Kaufen, aber ein paar Kinderkrankheiten können da echt ins Geld gehen
Bei italienischen Autos geht ab und zu mal etwas kaputt. Aber, gute Nachricht , die reparieren sich selber. Einfach den Fehler ignorieren, nach einiger Zeit ist alles wieder okay. Ehrlich, probiert es aus, es ist wirklich so. Gilt aber nicht für die Bremsen! 😉
Von hinten wirklich schick, von vorne leider eher weniger. Der Innenraum ist für die damalige Zeit echt schick, hat aber halt die üblichen Probleme der damaligen Zeit des Fiat Konzerns. Das Auto wäre mit dem 3,2l Motor gewiss noch interessanter, das müsste ja der Motor aus dem Alfa Romeo GTA 147/156 sein. 23:00 Wie aber alles knarrt und knackt bei dem Auto :D
Mittlere Oberklasse, obere Mittelklasse...
Hauptsache Italien!
Klassische Obermitte.
Hauptsache es kommt weg!
Ein Auto das es sogar in den neuen Bond geschafft hat! ♥️
Wo ist das Video von Tims Road Trip? *_*
Das ist nicht erstrebenswert, ein Auto mit Niveau in so einem Filmchen.@@skaverXL
Für mich das schönste Auto seiner Klasse der letzten 25 Jahre... auch und gerade von vorne. Innen sowieso. Dafür lasse ich jedes deutsche Einheitsdesign stehen. Bin da aber speziell mit meinem Geschmack in D, das weiß ich wohl...Ein Auto wie ein Botticelli-Gemälde. Schön! Danke, daß ihr ihn vorgestellt habt!
Na ja schön war der Thesis nicht. Aber er war kein Langweiler . Und er gab Diskussionsstoff
Wie viel ?
Hatte bis zum Jahr 2000 auch immer Lancia, diesen Thesis hätte ich auch garantiert gekauft. Genau mein Ding. Bin dann ausgewandert und hier gibt es keinen Lancia 😢😢😢😢.
There are many Mercedes lines in the design of this vehicle, especially in the interior design. It looks very similar to the E class of the period. I wonder if Mercedes designers took part in this project?
Liebes CarRanger-Team, zeigt doch bitte bitte in Zukunft solche kleinen Details wie z.B. das Bedienteil der Klimaautomatik im Betrieb oder das erwähnte Thesis-Piktogramm im KombiInstrument, das würde eure sonst super genialen Berichte noch abrunden 😊
Die Lackierung mit der Innenausstattung passt so gut! Mir gefällt er.
typisch italienisch.Geschmack haben sie.
Die Rückleuchten sind - gerade wenn man das Baujahr bedenkt - extrem cool :)
Absolut
Die Teile waren gestalterisches Neuland, weil die ersten Rückleuchten in Voll-LED Technik überhaupt.
Und wurden dann von Morgan für seinen Aero "ausgeliehen"...
Mit hat der damals schon gefallen 👍🏻
Rückleuchten sind ein Meisterwerk.
Geniales Auto - heute (auch damals schon) sieht doch alles gleich aus - wie mutig war es so ein außergewöhnliches Auto zu bauen - von dem redet man noch in 50 Jahren - ich find den Hammer !!!
Finde es super, dass ihr solche Tests und Berichte von älteren besonderen Fzg. macht
Ein herrlich schrulliges und dabei stilvolles Auto aus vergangener Zeit - ab ins Museum für Automobilgeschichte und gut konservieren. Schade, dass es sowas (auch von DS, Alfa, Jaguar etc.) nicht mehr gibt. Herzlichen Dank für die gute Unterhaltung!
Es gibt doch noch DS 9, Jaguar XF, Maserati Ghibli, etc.
Also Alfa macht sich doch ganz gut...
fischkeks & kreistoast Die leben ganz gut von den Resten ihrer Modellpalette. Mal sehen, wie lange noch...
@@Mgoblagulkablong
Und keiner ist besonders. Sie leben lediglich von großen Namen.
@@X8X8X8X8X8X8X8X8X8X Wenn man es für sich nicht zulässt, dann ist das so, ja.
Top Video!!
Endlich mal ein Kanal der über italienische Fahrzeuge objektiv und detailiert berichtet, wie bei allen anderen Marken auch! Feier ich. Probs und weiter so!!
Ein sehr schöner Bericht. Ich hatte einen 3.0 Emblema in Michelangelo blau und meine Diva hat mich fast 9 Jahre begleitet 😍Der Christbaum ist fast normal in der Diva, die meisten Fehler kamen vom ABS Steuergerät weil der Stecker Korrodiert war. Mit der Leuchtweitenregulierung hatte ich auch und es war ein Kabelbruch. Ein Abendteuer ist es die Scheinwerfer auszubauen😅 Ich hoffe, die Diva bleibt noch sehr sehr lange bei euch 😍
Der Thesis schaut von vorne, nun, gewöhnungsbedürftig aus. Ähnlich wie der Scorpio 2. Von hinten gefällt er mir recht gut und von innen, also da, wo der Fahrer residiert, ist er ein Traum. Muss auf jeden Fall da bleiben, ist auch so schon selten genug!
Sakrales Design... Muss man mögen... Oder auch nicht! Zurecht ein Flop!
Der sehr schöne Klassiker aus meiner Heimat 🇮🇹🇮🇹🇮🇹
Kaffee und Kekse holen und euch zuschauen 🥰🥰
Schönen Sonntag liebes Team 💪🏻💪🏻💪🏻
#CarRanger #EinBlick #Lancia #Thesis #2,4 #20V #Italien #Klassiker #5Zylinder
Das ist die Phase, von hoher Automobilkunst. Meister Klassen zu der Zeit wie der Citroen C6, Peugeot 607, Thesis, Rover 75 und Renault VelSatis! Keine Schnarchnasen wie SchafsAutos die man heute auf den Straßen sieht. Autos die die Masse hat, weil es alle haben: Audi, BMW und Benz! Aber so ein Thesis, das ist was für Mutige, Enthusiasten und Liebhaber. Mal was anderes.
Bitte ein Review zu den Rover 75! Ihr werdet eure Freude haben!
Kann deinen Post eigentlich unterschreiben. Der Thesis ist allein an der Ausstattung und dem Design toll. Bei der Technik sollte man halt vorher schon ein recht üppiges Budget einkalkulieren. Ist halt ein Italiener. #klischeeerfüllt
Den Rover 75 würde ich auch gern hier im Einblick sehen.
Kam bei mir mal in die engere Auswahl allerdings ist das Auto recht schwer und hat leider kein ESP. Schade.
Und ja, mangelndes ESP ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium. Hatte mehrere Male schon Aha-Erlebnisse die nur durchs ESP Schlimmeres verhindert haben.
@@FernandoVidal85 Danke, Gecko. Das wusste ich nicht mit dem ESP. Durch den Frontantrieb ist der Wagen aber auch in kritischen Situationen leichter zu beherrschen. Es ist wirklich ein schöner Wagen für wenig Geld. Wenn man einen guten erwischt hat man lange Spaß daran. Ein Android Radio installieren und das wars.
Ja, leider. Thesis ist edel, aber leider ein Italiener. Da muss man Budget für die Werkstatt parat haben.
Welchen Wagen hast du jetzt? Kennst du ein schönes Auto mit Qualität in unserem Stil? Ich finde den VW Phaeton schick. Aber wehe da ist etwas. Jaguar XF ist Klasse. Mercedes CLS und ein Lexus SUV (450) sind schön.
Was für ein sensationell schönes Automobil. Das Leder wurde, wenn ich mich richtig erinnere, vom italienischen Atelier Poltrona Frau geliefert. Wenn die Motorhaube geöffnet ist, sind die Kotflügel und "Augen" noch schöner. Danke für dieses Video!
Habe ich schon mal geschrieben ein klasse Auto ! Ich habe 3 gehabt. Im Innenraum ein Traum. Selten ist ein Vollausstattung mit belüften sitzen auf 4 Plätzen und Massage auf 4 Plätzen und anpassenden sitzen sogar hinten !! Heute habe ich noch einen 1994 Lancia Kappa im Traum Zustand mit 110tkm in der Garage und ein Neue Giulia. Danke Car Ranger !
Dachte schon was ist aus eurem Auto geworden und mein Lieblings Alex der Sonntag ist gerettet
Ein superschönes Auto, das in der Vergangenheit häufig im Raum Rosenheim (Oberbayern) zu sehen war. Dieses Auto beeindruckte mich insbesonders, da ich in der Nähe von Italien wohne. Auch die Audi A6 Limousine (Bj. 1998) gefiel mir damals vom Heck, da es damals für mich außergewöhnlich schön interessant war im Design.
Yeah! Mein Auto hat es als Spiegelung auf dem Thesis ins Video geschafft. Danke dafür Liebe Carranger
Das erste an was ich dachte beim Anblick dieser Front war Ingo Lenßen 😂
Alter 😂😂😂😂
Ihr seid meine Rettung! Ich komme gerade von meinem Italien Urlaub zurück. Schön euch wieder zu sehen! Mit diesem Auto!!! Herrlich! Danke! 😀👍❤
Der Lancia gegen den Citroen C6. Das wäre ein interessantes Video. Im Endeffekt ist der Thesis der C6 von Lancia 👌
Würde beide fahren, wenn meine Halle nicht schon voll wäre. Ganz schwierige Entscheidung zwischen den beiden
@@20CMT08
Das stimmt. Ich selbst fahre einen S213 E400d aus 2019 aber ich schwöre, ich würde jederzeit den C6 nehmen
Alleine der "Heli" war es mal wieder wert das Video anzusehen! Dankeschön!!
Das ausschalten von Airbags ist für rettungshelfer übrigens essentiell. Sonst werden die selbst schnell zum verunfallten
Der Thesis ist ein absolut genialer Wagen, meisterhaftes, edles und zeitloses Design, schade, dass Lancia kaputt gemacht wurde und das Auto mangels attraktiver Leasingkonditionen keinen Erfolg haben durfte.
Liegt aber auch daran, dass Europäer, allen voran Deutsche, unfassbar konservativ sind. Es gibt so viele tolle Alternativen (Lexus, Cadillac, Infiniti, Genesis usw.) aber was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht..
@@uscruiser Das liegt aber auch zu einem großen Teil daran, dass diese Marken kaum händlernetz und oder Marketing in Deutschland haben. Viele Menschen nehmen deshalb gar keine Notiz davon.
@@uscruiser vielleicht liegt es auch an den hohen Unterhalt in Deutschland für amerikanische Autos genauso wie am Spritpreise.
@@ikgamer1 Das auch, wobei das daran liegt, dass fast alle amerikanische Autos nur als Benziner verfügbar sind und bei uns der Diesel stark priveligiert wurde. Außerhalb Europas hat man das kaum, da ist Diesel im PKW eine Randerscheinung.
Davon abgesehen kann man US-Cars sehr gut auf LPG umbauen, dann hat man mit dem V8 weniger Kosten als mit einem 3 Liter Diesel. 😉
Eher Potthässlich meiner meinung nach
Endlich! Freue mich riesig über den Bericht!❤❤❤
Sehr wohlwollend bewertet *lach*. Angesichts der Elektronikspinnerei muss man schon hart im Nehmen sein. Manchmal sind weniger technische Gimmicks einfach mehr. Danke fürs Zeigen solcher Exoten!
Gerade bei "spalterischen" Autos (Thesis, C6, Avantime, etc), stellt euch doch mal 10 Minuten auf en Supermarkt-Parkplatz und fragt die Leute, die vorbei laufen (und natürlich kurz vor die Kamera treten möchten) wie Sie es finden, ob Sie es kennen oder sich vorstellen könnten, sowas zu besitzen, einfach um auch mal so die Meinungen einzufangen und abzubilden, von Leuten die jetzt nicht iwie autoverrückt sind. Würde mich wirklich interessieren wie viele sagen würden, ey wasne geile karre
Ja, ich geh voll mit Dir.
Ich fahr aus okonomischen und praktischen Gründen T4 Kastenwagen, wahlweise als Wohn-/Schlafzimmer ausgestattet oder als als Arbeitspferd leer für Heckenschnitt, Rasenmäher oder anderes mehr.
Könnte ich aber ohne auf Geld und Notwendigkeit zu schauen auf verschiedene Fahrzeuge zurückgreifen, würde der Thesis durchaus meinen Geschmack treffen und zu mir passen.
Authentisch, eigenständig, elegant mit charismatischer Ausstrahlung.
Du hast noch nie so schnell gesprochen wie in diesem Video - gefühlt zumindest. Nach ein paar Minuten dachte ich, ob du zu viel Kaffee getrunken hast oder gekokst ... 😂
Ein tolles Video über ein seltenes Auto, von dem ich in den Nullerjahren auch total fasziniert war.
Euer Kanal ist einfach klasse! Danke für eure Mühe und Arbeit, und für die Vielseitigkeit der Autos!
Schönes Video! Bin immer wieder Glücklich mit meinem Thesis zu fahren, und er hat mich auch noch nie im Stich gelassen.
Ja mit dem Abstand Radar war der Fiat Konzern weit voraus . Selbst für den Fiat Stilo gab es dieses Extra . Übrigens schaue diesen Kanal sehr gerne .
Radar??? Um leben nicht.
Du meinst Ultraschall!
@@corneliareil3932 Aber nur wenn man im Kreissaal fährt .Es heißt Abstand Radar . Mit Ultraschall kann man auch Gegenstände reinigen 😊
Ich habe Thesis 3.0 V6 mit Radar ACC. Es war nur eine Option für die 3.0-Motorversion von 2002 bis 2003. Radar im Fiat Stilo (2.4 20V mit Selespeed) waren nur in Prototypen und kamen nie in Serienproduktion.
@@1608cc Hallo . Das ist mir tatsächlich neu . Ich kaufte mir zweimal einen neuen Stilo 2002 und 2005 . Habe noch eine Preisliste von 1.9. 2001 dort war dieses Extra noch drin für 2296 DM . Ob es zur Auslieferung kam weiß ich nicht . In der Preisliste von 1.3.05 war es verschwunden . Aber vielen Dank für Ihren Hinweis . LG Ralf Petersen
Denke die Lichter hätten länger nach hinten gezogen werden müssen und der Kühlergrill tiefer nach unten. Der Prototyp wirkt tatsächlich stimmiger. Mit LED Lichtleiter wäre er heute wieder modern. Finde ihn dennoch schön weil eben anders und Schönheit heißt auch Mut zur Andersartigkeit.
Aber was weiß ich schon, finde ja auch den Citroen C6 schön 😆😁
Danke für das Video 👍
Zitat: "Aber was weiß ich schon, finde ja auch den Citroen C6 schön 😆😁"
Nicht nur du, fahre seit einiger Zeit auch einen und bin bemüht den auch mindestens zum H-Kennzeichen zu behalten. Der geht, wie schon zuvor ein Peugeot 206CC als Stilbildendes, bzw. Designtechnisches besondere Fahrzeug in den Familenbesitz über und verbleibt dann auch dort.
Hinten hatte der Thesis übrigens sogar schon LED Rückleuchten - aber für die Scheinwerfer vorne war die Technik noch nicht so weit...
C6 ist auch ein verkanntes Designstück das sicher später Mal verdient ein Klassiker wird. Eines der letzten eigenständigen Citroen Modelle.
Ich denke der Lancia hat Potenzial, aber der Ruf der Marke und die Qualität lässt doch zu wünschen übrig, auch wenn es sehr auf gute Pflege ankommt, als nur auf den Qualitätsstandard. Ist der Ruf einmal dahin wird's für eine Marke aber auch echt schwer wieder aufzusteigen.
Siehe Alfa...
Ich freue mich immer wieder über neue Videos als Frühstücksfernsehen 👌🏼
Wieder einmal ein tolles Video von euch , ich finde diesen Wagen super , zugegeben etwas schräg aber toll , vielen Dank
Das Hemd des Rangers hat ihm bestimmt seine Mama rausgelegt. Cool, die wahre Rangerin sozusagen. Wohl dem, der so ne Mama hat. Grüße an die Rangermama aus Franken...die Farbe des Hemds passt mal wieder perfekt zum Auto. Die beste Autosendung jedenfalls. Da kommt keiner ran. Alles andere ist nix dagegen.
Alex präsentiert einfach jedes Auto mit Charme und die kurzen trockenen Bemerkungen sind genial 😄
Ich mag den thesis sehr. Durfte vor jahren mal ein bekannten chauffieren als er sein Führerschein für n monat abgeben musste und hab mich echt in das auto verliebt.
Man liebt das Design des Thesis. oder man hasst es... so ist es wirklich. Ich liebe es!
Sehr schönes Auto , mal was ganz anderes! Danke dafür!
Der Thesis ist ein wunderschönes Auto und mal eins mit Stil. Das Leder im Innenraum ist das edelste was es in Italien gibt, von Poltrona Frau.
Der Lancia Thesis ist einfach ein Traum 🙂 und, im Raum Frankfurt fährt ein Schwarz bestoffter Thesis herum. Wie gesagt, schwarzer, ich würde sagen, "Teppich-Thesis"
@ Alex: Tausch den gegen den RX 7 😂😊 klasse Video wie immer! Auf das hab ich schon lange gewartet!
Wann? Hab so einen. Email Adresse?
@@Schlesier0885 war missverständlich... ging an Alex der wahrscheinlich lieber den RX7 hätte ;)
sehr schöne karre und video!
habe bis jetzt erst einen thesis im verkehr gesehen.
"No highs, no lows - must be Bose!"
Ihr könntet dann ja Mal den Lancia Kappa vorstellen. Das war so ein schönes Auto.
Als Coupe oder SW, wieder mit 5-Zylinder, am besten Turbo! :-)
@@alfisti93 Egal, sind in jeder Form geil 😍✌🏼
@@lukasschimpel9655 Definitiv - die noch selteneren Versionen aber noch ein "bisschen" mehr. Vorzugsweise mit einer ausgefallenen Innenraumfarbe (von gefühlt ca. 20 verschiedenen, die es da gab....)
Stand selber, vor vielen Jahren, vor der Frage: SAAB Turbo vs. Kappa Turbo vs. 156 2.5 V6...
@@alfisti93 ich hatte einen 9000 Turbo 2.3 16V. Wurde mir leider auf einer Kreuzung ermordet 😔 Seitenhalt war extrem Mist..ansonsten ein mega Schwede 😍
@@lukasschimpel9655 Einen 2.3er hätte ich auch gern mal gehabt...
Bei mir wars ein 9³ 2.0 Turbo mit dem Opel-SAAB-GM Block (B207) - steht seit Jahren mit 130k in der Ecke und setzt Staub an, muss den bei Gelegenheit wieder fahrtüchtig machen! :D
Ein Award für das schönste Fahrzeug kriegt er zwar nicht, sieht dennoch sehr besonders aus.
La Dolce Vita mit CarRanger und dem Thesis in Italien.... 😊😍👍👍👍👍
geill, Lancia Thesis!!!! Finde den Wagen mega!
Wäre er ein bisschen kleiner und hätte ich vor 2,5 Jahren einen günstig gefunden, würde ich vermutlich Thesis statt Saab fahren. Hauptsache interessant und ungewöhnlich (und Komfortabel und trotzdem auch noch zügig). Ich liebe einfach wie das Auto auffällt.
Saab on!
Der Thesis ist auch sehr individuell.
Ich bleibe bei meinem Saab.
Deine zu engen Hemden machen mich jedesmal fertig 😀
Servus! Also von Innen und das Heck finde Ich super! Maserati 3200 GT und der BMW Z8 waren auch aus der Zeit und hatten auch so geile Rückleuchten! Grins und Gruß da Icke
Finde das Heck vom Thesis echt schön
„..oder CarRanger-Logo, je nach Definition ..“ 😁👍🏽
Große Oper. Auto wie Review. Danke.
Schönes Video!!!!🤩👌
Da Italiano posso dire che è La macchina più bella dell'era di Lancia nel periodo Fiat, stupenda, purtroppo non è stata capita
Gutes Video. Mir gefällt er immer mehr. Ich vermute, dass nur noch der Kia Opirus erfolgloser war. War im Jahr 2009 das am seltensten neu zugelassene Auto Deutschlands.
Interieur erinnert mich extrem (!) an einen BMW e39 mit exclusive Edition Ausstattung in Beige.
Gefällt mir. Vor allem auch das Lenkrad und der Übergang von Armaturenbrett zu Türtafel.
Apropos Ingo Lenßen: Den hab ich vor einigen Jahren in der Nähe seines Heimatortes an einer Tankstelle mal getroffen. Damals fuhr er schon nicht mehr Thesis, sondern einen dicken fetten Q7. Schade eigentlich. Ich meine, der Thesis passte besser zu ihm...Leider, leider eifern sie ja heute alle diesen stillosen SUV Kasten nach...
Und dem Elektro Schrott
Ein wunderschönes Auto.
Emotionen pur…❤️👍
Ein vergleich mit der deutschen oberen mittelklasse wie ihr es mit dem C6 gemacht habt würde ich sehr interesant finden.👍🏻
Definitiv bester Titel ever! 😂👌🏼
Ein tolles, besonderes Fahrzeug!
Den möchte ich schon immer.
Ein Vergleich mit dem Rover 75 wäre schön.
Ich finde die Front gar nicht mal soo misslungen. Hat halt einen gewissen Retro Charme gehabt und an ältere Lancia erinnert. :)
...ja, z. Bsp. an den Aurelia.
Sah ich heute erst auf der Gegenspur auf der Autobahn. War wohl ähnlich selten, wie der thesis.
Und ein Auto mit eigenständigen und v. a. unverwechselbaren Charakter.
Wo gibt's das heute noch bei dem Einheitsbrei.
Ich liebe es , wenn Autos noch ein Gesicht & Charakter haben 👍🏼 ... wie z.B. beim *Skoda Yeti* 🥰 ... LG Chris aus Bremen
Irgendwann ist es soweit ;)
@@CarRanger 😉🤗
Du bist einfach nur sympathisch...😊
Einfach nur schön und interessant!
All diese wunderbaren Materialien und die ganze innovative Technik ... Ich kann mir den Wagen unheimlich gut als gepressten Würfel unter einer Glasplatte als Tisch vorstellen.
Größten Respekt, Tim!!!!!
Ich finde den mega nice! Einer der seltenen Autos, die Charakter haben. Hier besteht er mehr aus 'Mut zur Hässlichkeit', aber ich würde den 1000 Mal lieber fahren als den millionsten gleichen BMW.
Leider ist die Ersatzteilversorgung für solche Exoten recht mau zudem geht nach so vielen Jahren einfach immer öfter mal was kaputt. Alterserscheinungen eben. Was den Unterhalt (Reperaturen/Wartungen) sehr teuer macht in Gegensatz zum Maßenvehikel. Geht bei meinem bald 20 Jahre alten Audi A4 Cabrio auch schon langsam los, hab mir deshalb für den Alltag ein moderneren Skoda gekauft. Das muss man halt wissen wenn man solche Autos fahren möchte.
Gloria alla Lancia THESIS, per chi critica la thesis e non l'ha mai guidata si merita di andare a piedi
Absolut schön. Wie ein Alfa 166. Obere Mittelklasse mit einem Maximum an Stil und Niveau.
Nach der Citroen DS die ich in den 80 gefahren habe und bis heute ein Fan bin
Eines der schönsten Design absolut geiles Auto würde ich sofort fahren
Wir haben wirklich den gleichen seltsamen Geschmack wenns um Autos geht :D Nach vier mal Mercedes soll mein nächster auch mal etwas individuelles werden. Lancia Thesis oder Citroen C6. Tendiere jetzt eher zum Citroen als Alltagswagen, alleine schon wegen der Hydropneumatik.
So ein wahnsinnig schöner Wagen 🤩😎😍
Schade das es so etwas nicht mehr gibt, ich würde ihn kaufen 😉
Ich mag den Thesis!!! Toller Stil.
Mit meinen Thesis 3.2 bin ich auch schon 7,2 Liter auf 100 km geschafft, aber konstant 110 auf der Autobahn am Stück und gemessen beim nachtanken.
Von der 'gewöhnungsbedürftigen' Frontansicht mal abgesehen is das ein toller Wagen
Lancia baute eines der schönsten oberen Mittelklasse Autos überhaupt. ❤❤❤❤
Bis auf die Scheinwerfer voll schick.
Oh ja, der und der Scorpio sehen echt klasse aus.
😂😂😂
Also, man darf sich jetzt wundern oder schmunzeln ...ich finde, so rein optisch und mit Ausstattung, Materialien...den thesis schön 😉
Deshalb habe ich mir Eure Vorstellung nicht das 1. mal angeschaut ☺ und wäre sogar geneigt mir einen zuzulegen, wenn nicht die abschreckende "Risikoliste" wäre 😅
Der Übergang vom Amaturenbrett zur Tür mit dem Lüftungsgitter erinnert mich leicht an den E39 :D
bestes video wieder mal🤩
Das ist einwandfrei Kunst! 🙂
Beim Design hatte sich Lancia damals am Modell Aurelia orientiert.
Schade das dem Thesis nicht mehr Erfolg vergönnt war.
Einfach eines der schönsten Autos der letzten 40 Jahre. Stilvoll bis ins Detail.
Ich liebe den Wagen!
viva lancia. Vielelicht magst noch mal paar kleine Tipps lesen. das mit den Türschlössern passiert öfter. kann man aber alleine reparieren. Türschloß ausbauen und zerlegen. dann siehst du einen stift der oft angerostet ist und der hebel der auf ihm sitzt geht dann schwer. das ist meistens alles. Die kofferklappe schmeißt man auch nicht zu wie beim Mercedes. leicht anlegen und sie zieht sich zu. haha.. ich wollt noch mal ein Video von meinem Thesis machen. da siehst du keine Warnlampen im Armaturenbrett, ich habs übrigens hingekriegt mit der leuchtweitenregulierung. oder besser gesagt eine gute Werkstatt gefunden. es war ein Kabelbruch. deine Videos find ich aber Klasse. Viele Grüße
Meiner Meinung ist das ein sehr schönes Auto und auch gutes Auto.
Lancia hat wunderschöne oft zeitlose Autos gebaut, eine Schande was Fiat daraus gemacht.
Aber ohne Fiat Gänse es Lancia eventuell nicht mehr. Ich hoffe sie machen ein Comeback wie sie es mit Alfa Romeo gerade machen
In den nächsten Jahren soll Lancia ja wieder loslegen...
...gerüchtemäßig heißt es...das man DS in lancia umbenennen möchte...
@@daniellemause5130 halte ich für unwahrscheinlich. Die Marken sind schon sehr verschieden und begründen sich auf unterschiedliches
@@ariohd5267 ...ich auch...aber gab es schon mal...als der chrysler 300 zum lancia thema wurde...
Mir persönlich gefällt der Thesis. Der Innenraum ist auch in der Farbe echt geil. Die Heckansicht ist aber nicht so wirklich meins, damit könnte ich aber dennoch leben. Mein Auto ist von hinten auch nicht das schönste. Fahrleistungstechnisch müsste man ihn ja mit dem E240 von Mercedes vergleichen. Und der sprüht auch nicht grade vor Lebensfreude. Das sind Motorisierungen, um gemütlich und entspannt von A nach B zu kommen und diesem Anspruch werden sie gerecht. Fertig.
Zur Frage im Titel:
Wieso "oder"? Das ist Kunst UND kann weg. :-D
In der heutigen Zeit fehlen genau jene Hersteller, die auch mal etwas realisieren, das NICHT massentauglich sondern individuell ist. Einfach mal drauf "geschi*sen", ob das die große Kohle bringt. Man bringt's raus, weil man selbst davon überzeugt ist, ein gutes Produkt zu haben, an dem man sich richtig ausgetobt hat. Einfach mal ein Ja zu allem, was vernünftigerweise machbar ist. Man stelle sich vor, die hätten da noch ein V8 reingequetscht. Antriebstechnisch wollte man dann wohl doch nicht so übertreiben wie beim Thema, aber dafür hat man am anderen Ende auf den 4-Zylinder verzichtet. Anno 2002 war das auch schon mutig.
Wunderschönes Auto, wie ich finde. Vor allen Dingen das Interieur, aber auch aussen. Habe mir mal überlegt einen zu Kaufen, aber ein paar Kinderkrankheiten können da echt ins Geld gehen
Einfach ein tolles Design Objekt.
Bei italienischen Autos geht ab und zu mal etwas kaputt. Aber, gute Nachricht , die reparieren sich selber. Einfach den Fehler ignorieren, nach einiger Zeit ist alles wieder okay. Ehrlich, probiert es aus, es ist wirklich so. Gilt aber nicht für die Bremsen! 😉
Ein sehr schönes Autos. Habe mich immer gerne danach umgesehen.
Von hinten wirklich schick, von vorne leider eher weniger. Der Innenraum ist für die damalige Zeit echt schick, hat aber halt die üblichen Probleme der damaligen Zeit des Fiat Konzerns.
Das Auto wäre mit dem 3,2l Motor gewiss noch interessanter, das müsste ja der Motor aus dem Alfa Romeo GTA 147/156 sein.
23:00 Wie aber alles knarrt und knackt bei dem Auto :D
Freue mich wenn ihr mal an einen Kia Opirus kommt :D
Schöner Mercedes/Jaguar Koreaner ^^, hatte ihn mal 2 Tage .... für Kia und das alter Hut ab !
Ein Maybach Logo und der unterschied wär sehr gering
Ich weiß nicht, ob des so gewollt ist, aber des Ding hat etwas Abstoßendes und gleichzeitig auch Anziehendes. Gefühlskarusell.