Mensch Mutta. Podcast. 06 Menschenskinder

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR.
    Podcastserie.
    Folge 6: Menschenskinder
    Mutta will unbedingt noch ein Kind. Auch nach einer persönlichen Tragödie. Am Ende ist sie glücklich: Mit zwei Kindern, ohne Mann.
    Kinder gehören zu Muttas Leben: "Ist doch logisch!". Deshalb will sie auch gern noch eins. Und der Wunsch bleibt stark: Auch nach der nächsten Enttäuschung mit dem nächsten Mann. Und auch nach dieser tragischen Erfahrung, die Mutta macht. Am Ende ist es so, wie sie es sich wünscht: Zwar kein Mann - aber zwei Kinder. Und einen sicheren Job. Auch wenn der ganz schön hart ist. Aber der bringt sie sogar über die Wende.
    menschmutta.de...
    Über den Podcast:
    Ich dachte:
    Normal. Durchschnitt. Nicht besonders aufregend.
    Das ist das Leben meiner Mutter in der DDR.
    Bis ich mehr und mehr andere Mütter kennen gelernt habe - in meiner neuen Heimat, im Süden Deutschlands.
    Und gemerkt habe: Normal ist anders.
    Sie wollte ein ruhiges Leben haben, musste dann aber trotzdem immer wieder kämpfen.
    Sie wollte nicht anecken, musste sich aber trotzdem vor dem Staat rechtfertigen.
    Sie war doch eigentlich schüchtern, hat aber dann doch ständig Mut bewiesen.
    Mensch, Mutta. Ein Podcast über meine Mutter - und ihr halbes Leben in der DDR.
    www.menschmutt...
    Feed:
    menschmutta.de...
    Itunes:
    itunes.apple.c...
    Spotify:
    open.spotify.c...
    Ausführlicher zur Folge 6:
    Mutta ist als Omi genauso kinderverliebt wie als junge Frau.
    Auch früher ist ihr immer schon klar: Kinder, also eigene Kinder: Die gehören zu ihrem Leben dazu. Auf jeden Fall will sie mehr als eins haben. Das Leben als Alleinerziehende in der DDR schreckt sie nicht ab.
    Auch nicht, nachdem “dit mit dem ersten Kerl” gar nicht geklappt hat. Und sie ein paar Jahre allein mit ihrem Sohn durchkommen muss. Dann lernt sie doch noch jemanden kennen.
    Mit dem Neuen ist es erst ganz schön. Dann aber schnell nicht mehr. Nur: Ein Kind will Mutta trotzdem haben. Obwohl sie weiß: Das mit dieser Beziehung - das wird nix. Verkorkst ist die sowieso. Denn Mutta muss in der Zeit einen Schicksalsschlag verkraften, der ihr viel abverlangt. Und damit muss sie ganz allein klar kommen…
    Da ist sie umso glücklicher, als sie dann wieder schwanger ist. Alleinerziehend, mit zwei Kindern stürzt sich Mutta in den DDR-Alltag. Und in ihren neuen Job: Zustellerin bei der Post.
    Mutta macht Führerschein, obwohl sie meint: “Ich kann das doch gar nicht!” Sie kämpft sich durch harte Winter und geht auf Zustellung mit nem kranken Kind. Und sie legt sich - mal wieder - mit dem Staat an. Im Kleinen dieses Mal - mit ihrer Chefin, die ja auch in “der Partei” ist…
    Der Job bei der Post wird Muttas letzter Job bleiben. Der bringt sie über die Wende und macht den Übergang von DDR zu BRD weniger beunruhigend.

КОМЕНТАРІ •