- 39
- 67 308
ktwortfm
Приєднався 1 кві 2011
Kanal von Katharina Thoms - Journalistin, Podcasterin, Filmemacherin.
VJ-Beitrag für ARTE "Yourope" 2010
Jung, reich und was ist mit der Verantwortung? - Für das ARTE-Magazin Yourope habe ich den Sohn des dm-Gründers, Christoph Werner, in der Nähe von Paris porträtiert.
Переглядів: 85
Відео
Mensch Mutta. Podcast. 07 Mauer uff
Переглядів 2115 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie. Folge 7: Mauer uff Mutta glaubt dem Pfarrer nicht - die Mauer fällt trotzdem. Für Mutta beginnt das Reiseglück - endlich darf sie überall hin. Mutta traut sich nicht auf die Mahnwachen und Demos - im Sommer 1989. Überall in der DDR wird protestiert, die Menschen fliehen. Aber Mutta kann sich einfach nicht vorstellen, dass das "mit dem Soz...
Mensch Mutta. Podcast. 06 Menschenskinder
Переглядів 2235 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie. Folge 6: Menschenskinder Mutta will unbedingt noch ein Kind. Auch nach einer persönlichen Tragödie. Am Ende ist sie glücklich: Mit zwei Kindern, ohne Mann. Kinder gehören zu Muttas Leben: "Ist doch logisch!". Deshalb will sie auch gern noch eins. Und der Wunsch bleibt stark: Auch nach der nächsten Enttäuschung mit dem nächsten Mann. Und a...
Mensch Mutta. Podcast. 05 Schnüffelliesen
Переглядів 2165 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie. Folge 5: Schnüffelliesen Mutta ist gesellschaftlich inaktiv und liest lieber dicke Bücher. Oder forscht nach, wer ihr Vater sein könnte. Mutta lernt zu Hause: Lieber keine Fragen fragen. Is besser so. Deshalb schnüffelt sie mit ihrer Schwester so lange rum, bis sie selbst heraus bekommt, wer ihr Vater ist. Und noch andere spannende Geheim...
Mensch Mutta. Podcast. 04 Ab durch die Mitte
Переглядів 2275 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie Folge 4: Ab durch die Mitte Mutta fährt in den sozialistischen Traumurlaub. Und hat von der Ehe schnell genug. Aber ne Scheidung is ooch keen Thema. DDR-Traumurlaub - wird auch für Mutta wahr: Budapest und Balaton. Und dann Leben leben! DDR-Alltag mit Rennereien und anstehen. Und mit Ehemann und Kind. Der Frust kommt bald. Aber für Mutta g...
Mensch Mutta. Podcast. 03 In der Parallelwelt
Переглядів 2475 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie Folge 3: In der Parallelwelt Mutta betreut jetzt Kinder in einem katholischen Ferienheim an der Ostsee. Fast-Traumjob! Mutta macht es wahr und packt bei der ersten Gelegenheit ihre Sachen und ist raus aus dem Dorf. Mit ihrer Schwester macht sie ein Hauswirtschaftsjahr bei katholischen Nonnen - und betreut vor allem Kinder an der Ostsee! Fa...
Mensch Mutta. Podcast. 02 Der Traumberuf
Переглядів 4676 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie. Folge 2: Der Traumberuf Mutta kommt vom Land. Und zwar so richtig: Ein Dorf mit ein paar hundert EinwohnerInnen in der Uckermark. Sieht schön idyllisch aus. War aber alles andere als Idylle. Sondern eine Kindheit in der DDR mit harter Arbeit - in den fünfziger und sechziger Jahren. Für Mutta und ihre Schwester ist deshalb klar: So schnell...
Mensch Mutta. Podcast. 01 Normal is anders.
Переглядів 9846 років тому
Mensch Mutta. Ein halbes Leben in der DDR. Podcastserie. Folge 1: Normal is anders Meine Mutta hatte sich eingerichtet in der DDR. Was blieb ihr übrig? Aber dann plötzlich Ausnahmesituation: Mutta darf nach „drüben“ fahren - 1988. „Ein Geschenk des Himmels.“ Was sie mit dem Geschenk gemacht hat, find‘ ich heute nicht selbstverständlich. Über den Podcast: Ich dachte: Normal. Durchschnitt. Nicht ...
Mensch Mutta. Podcast - Trailer
Переглядів 1926 років тому
Ich dachte: Normal. Durchschnitt. Nicht besonders aufregend. Das ist das Leben meiner Mutter in der DDR. Bis ich mehr und mehr andere Mütter kennen gelernt habe - in meiner neuen Heimat, im Süden Deutschlands. Und gemerkt habe: Normal ist anders. Sie wollte ein ruhiges Leben haben, musste dann aber trotzdem immer wieder kämpfen. Sie wollte nicht anecken, musste sich aber trotzdem vor dem Staat ...
Udo Lindenberg - über Hesse - über sich selbst - zum 70.
Переглядів 3858 років тому
Udo ist bekanntermaßen ein großer Verehrer Hermann Hesses. In Hesses Geburtsstadt Calw im Schwarzwald hat er mir in einem Interview (2008) erzählt, warum so auf ihn steht. Udo hat sich damit eigentlich selbst beschrieben.
Widerstand ist Pflicht - Kinotrailer zum Dokumentarfilm
Переглядів 6069 років тому
Ein Film von Katharina Thoms - www.widerstandfilm.de Vor über 80 Jahren gingen Hunderte in dem schwäbischen Dorf Mössingen gegen Hitler auf die Straße - als erste und als einzige in Deutschland. 80 Jahre später bringt ein Theater dieses lange verschwiegene Thema auf die Bühne der Stadt Mössingen. Mit über hundert LaiendarstellerInnen und MusikerInnen stehen sie vor einem Mammutprojekt und wolle...
Jeder Sechste ein Flüchtling - Der Streetworker in Meßstetten
Переглядів 8869 років тому
Wie klarkommen mit den vielen Flüchtlingen? Das kleine Meßstetten auf der Schwäbischen Alb hat einen Streetworker engagiert. Der soll vermitteln zwischen Einheimischen und Asylbewerbern. Aber alle paar Wochen werden die Flüchtlinge verlegt und alles geht von vorn los. Eine Sisyphosarbeit. Der SWR begleitet die Entwicklungen in Meßstetten in einer Langzeitreportage im Internet. Die Webdoku zeigt...
Jeder Sechste ein Flüchtling - Syrerin fühlt sich willkommen in Meßstetten
Переглядів 5309 років тому
Viele Meßstetter sind genervt, weil momentan weit mehr als die geplanten 1.000 Flüchtlinge im Ort untergebracht sind. Asylbewerber grillen und picknicken auf den Wiesen und lassen ihren Müll liegen - und einige Meßstetter regt das auf. Wie empfinden die Flüchtlinge die angespannte Stimmung? Der SWR begleitet die Entwicklungen in Meßstetten in einer Langzeitreportage im Internet. Die Webdoku zei...
Bärendienst 2013: Narco Cultura - Talk Shaul Schwarz (Berlinale Panorama)
Переглядів 60711 років тому
Zerschossene Autoscheiben, Blutspritzer im ganzen Auto verteilt, Leichen liegen auf dem sandigen Boden: Der Dokumentarfilm "Narco Cultura" über den mexikanischen Drogenkrieg schockiert auch, weil er Bilder schonungslos zeigt. Bilder, die wir aus harten Thrillern und pulp fiction kennen die aber hier echt sind. Der Filmemacher und Fotograf Shaul Schwarz hat zwei Jahre lang für seinen Film in Mex...
Bärendienst 2013: Metamorphosen - Interview Sebastian Mez (Berlinale Perspektive deutsches Kino)
Переглядів 1,2 тис.11 років тому
Bärendienst 2013: Metamorphosen - Interview Sebastian Mez (Berlinale Perspektive deutsches Kino)
Bärendienst 2013: La maison de la radio - Talk Nicolas Philibert (Berlinale Panorama)
Переглядів 21811 років тому
Bärendienst 2013: La maison de la radio - Talk Nicolas Philibert (Berlinale Panorama)
Bärendienst 2013: DeAD (Berlinale Perspektive deutsches Kino)
Переглядів 38811 років тому
Bärendienst 2013: DeAD (Berlinale Perspektive deutsches Kino)
detektor.fm macht fair radio - Interview mit Marcus Engert, Christian Bollert
Переглядів 43512 років тому
detektor.fm macht fair radio - Interview mit Marcus Engert, Christian Bollert
Bärendienst DOKVILLE 2012: Pepe Danquart über die Zukunft der Dokumentafilmer
Переглядів 39612 років тому
Bärendienst DOKVILLE 2012: Pepe Danquart über die Zukunft der Dokumentafilmer
Bärendienst Oberhausen 2012 "Café Regular, Cairo" + "And I will rise if only..."
Переглядів 37012 років тому
Bärendienst Oberhausen 2012 "Café Regular, Cairo" "And I will rise if only..."
Spielzeug-Autorennbahn Revival-Rennen in Balingen
Переглядів 95612 років тому
Spielzeug-Autorennbahn Revival-Rennen in Balingen
Berlinale-Bärendienst 2012: 16.02. "Blut muss fließen" - Interview mit dem Autor
Переглядів 21 тис.12 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 16.02. "Blut muss fließen" - Interview mit dem Autor
Berlinale-Bärendienst 2012: 13.02. Francine (mit Melissa Leo im Kino!), Captive
Переглядів 14012 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 13.02. Francine (mit Melissa Leo im Kino!), Captive
Berlinale-Bärendienst 2012: 12.02. The woman in the septic tank, Dollhouse
Переглядів 72212 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 12.02. The woman in the septic tank, Dollhouse
Berlinale-Bärendienst 2012: 17.+18.02. Gnade, Prílis mladá noc (A Night too young)
Переглядів 54412 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 17. 18.02. Gnade, Prílis mladá noc (A Night too young)
Berlinale-Bärendienst 2012: 14.02. Die Wand - Interview mit Regisseur Julian Pölsler
Переглядів 3,6 тис.12 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 14.02. Die Wand - Interview mit Regisseur Julian Pölsler
Berlinale-Bärendienst 2012: 15.02. Tabu von Miguel Gomes
Переглядів 71512 років тому
Berlinale-Bärendienst 2012: 15.02. Tabu von Miguel Gomes
Aber bis heute findet man nichts im Internet.
Das Herz geht auf, es lacht, sobald deine Stimme erklingt und Erinnerungen hochkommen. Was ein Abschied, was ein Schluss - mein Herz zerbricht jedes Mal aufs Neue. Es war mir eine Ehre, eine Freude dir auch im wahren Leben begegnen zu dürfen. Nervös, gar ehrfürchtig vor dem Menschen zur Stimme, der mich schon so viele Jahre zuvor begleitete, zu stehen, schlussendlich herzlich willkommen zu sein. Unvergessen. 😢❣️
Haha jetzt bringen die ihm mal bei Punktlich zur Arbeit zukommen um in der Fabrik Autos zusammenzubauen . Die gehören zurück in ihre Heimat.
Sie glauben nicht wie dankbar ich Ihnen für diese Mitschnitte bin, Herr Knedlik. In Momenten der Trauer und der Einsamkeit höre ich mir die Stimme von meinem Papa an fühle mich etwas besser. Das kann ich nur dank Ihnen. Ich danke Ihnen dafür von Herzen!
Kann der Depp überhaupt richtig sprechen?
Sehr schön und inspirierend. Danke!
In 5 Tagen jährt sich der Tod von Thomas Schmidt. Ich war damals so schockiert und regelrecht erschüttert und konnte kaum fassen, dass sich dieser megasympathische Mensch nie mehr mit "Und bloß kein Stress" von "mir" verabschieden wird! Bin immer noch traurig!
Habe Thomas Schmidt so gerne reden gehört.. Er wird mir sehr fehlen 😢🙏R. I. P
Sein plötzlicher Tod hat mich getroffen. Es zeigt immer wieder, wie schnell wir von dieser Welt wieder gehen können und dass selbst der nächste Tag unserer Zukunft ungewiss ist. Thamoas Schmidt hatte mich seit Ende der 80er am Radio ständig begleitet. Genießen wir jeden Tag, den wir haben so gut es geht. Denn jeder Augenblick ist einmalig.
Es war viel zu früh! Ich werde ihn vermissen.
35 Jahre unseres Lebens begleitete uns diese einmalige Stimme - sie hat einfach aufgehört zu sprechen! Der Himmel brauchte dringend einen wunderbaren Engel- Thomas bleibt unvergessen !!
Welcher Himmel?
@@pajamahanin3284 gehe hin wo Du herkommst mit Deinem blöden Kommentaren, du Arsch ohne Gefühle
Er wird vielen treuen Hörern, Kollegen, Freunden und Familienangehörigen schmerzlichst fehlen. Er hat seinen Job geliebt ... das hat man gehört. Sehr schade, dass er so überraschend von dieser Welt gehen musste. Es läßt uns zurück ... mit der Gewissheit, dass jeder Tag hier ein Geschenk ist und es jederzeit zu Ende sein kann. Lassen wir das Andenken an Thomas nie verblassen.
📻 Die schönen Stunden am Radio mit seiner warmherzigen und humorvollen Art, die in jeder Silbe von ihm mitklangen, bleiben als wertvolles, leuchtendes Mitempfinden in mir erhalten und jederzeit abrufbar 🌞 Ich finde kaum Worte dafür, was ich tief fühle und freundlich ausdrücken möchte. Ich hoffe, er hat viel Freude, wo er jetzt ist ... Vielen Dank für das Video 🌺🙏
Da hoffst du vergebens. Als Toter ist man nirgendwo mehr und hat auch keine Freude mehr. Tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen.
@@pajamahanin3284 Mich kannst du nicht enttäuschen, ich gebe keine Einwilligung dazu. Der Wille und eine stabile Absicht sind immer wichtig für mich. Was ich weiß, das weiß ich und du bist frei zu denken, was dir entspricht.
@@valescawagner5074 Die Frage ist nur, ob das, was man weiß, auch der Realität entspricht.
@@pajamahanin3284 Dein Geist ist König, wenn du stark genug bist. Studiere Quantenphysik.
@@valescawagner5074 Völliger Blödsinn.
„Meine Freunde und Feinde wissen und tadeln es längst: Ich habe an vielen Dingen keine Freude und glaube an viele Dinge nicht, die der Stolz der heutigen Menschheit sind; ich glaube nicht an die Technik, ich glaube nicht an die Idee des Fortschritts, ja nicht einmal an die Demokratie, ich glaube weder an die Herrlichkeit und Unübertrefflichkeit unserer Zeit, noch an irgendeinen ihrer hochbezahlten Führer, während ich vor dem, was man so ‚Natur‘ nennt, eine unbegrenzte Hochachtung habe. Zitat: Hermann Hesse
Schöne Kurzreportage :)
Where can I watch this movie?
bin aus calw cool Barfußläufer
Ich denk, ich wird auch mal mit dem Barfußlaufen anfangen, das ist viel gesünder. Vielleicht ist es im Winter etwas happig, aber das würd ich in Kauf nehmen
Endlich gibt es einen Film zur Atomkatastrophe von Majak. Der 1. große eigentlich bis heute geheimgehaltene Atomunfall von den 3 großen Unfällen fand in Majak in Russland am 29.09.1957 statt (1. Majak INES 6, 2. Tschernobyl INES 7, 3. Fukushima INES 7). Lest dazu bitte auch den Eintrag zu Majak bei wikipedia und schaut "Albtraum Atommüll" hier auf youtube. In Teil 4 sieht man die einzigen Filmaufnahmen des radioaktivsten See der Erde, des Karatschai-Sees südlich von Majak.
Weiss jemand ob und wann der Film auf DVD rauskommt? Hab die Filmvorführung bei uns leider verpasst aber will den unbedingt sehen!
termine gibts auf der seite des produzenten/verleihs filmfaktum
compliments again! i'm curious about your other work!
so glad you like my movie!!
hmm i wish I speak German..gutten tag
In Tepenin Ardı geht es ganz und gar nicht darum, wie man sich gegen Nomaden wehren könnte, sondern um die Mechanismen, mit denen sich ein sturer Patriarch und seine mitläufenden Männer einen Feind schaffen, um die Ingroup zu stärken bzw. erst zu schaffen; wie Gemeinschaften gebildet und Feindbilder gemalt werden; wie inkompetent solche Männergemeinden in Sachen Konfliktlösung sind. Die Nomaden sind gerade keine Gefahr, u.a. deswegen tauchen sie im Film nie auf.
der Ton...ihr seid sehr leise und das Hintergrundgeräusch macht's nicht leichter.
Mir gefällt grundsätzlich gut, wie ihr das macht. Zwei Kritikpunkte hab ich: 1) es wäre toll, wenn ihr bei euren Berichtfilmen die Hintergrundgeräusche etwas runterdrehen könntet, damit ihr besser zu verstehen seid! 2) wie ihr die Geschichten, also die Handlungen der Filme erzählt, ist schön, aber es wäre toll, wenn ihr noch mehr zur Umsetzung sagen würdet! "Lange Kameraeinstellungen" ist schon ein guter Anfang, sagt doch etwas mehr in der Art, auch zB zu Musik, Licht etc.
@69RealSkin Ach Göttchen!Ist das süß!Scheiß doch einfach auf die Leute mit ihren Vorurteilen?Wenne jetzt ein Pole wärst,würdest du dich dann auch bei irgendwelchen intoleratnen Spacken entschuldigen das du nicht klaust?
@MaeOst gleich doppelte kritik - aber kritik muss man ja aushalten können!
ihr macht das prima, weiter so! wobei pattinson würde mich nicht auf den harten boden bringen, eher angelina oder eventuell jodie foster, viele gruesse weiter so
Ich hoffe, sie hat euch zugewunken!!
Ich auch :)
Den kenn ich.. xDD Da komm ich auch her.. ^^