Die Wahrheit über deutschen Fußball!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 лис 2022
  • Fußball ist in Deutschland ein wichtiger Teil der Kultur - aber auch der sportlichen Vielfalt. Aber gibt es in Deutschland überhaupt eine Vielfalt im Sport? Und IST Fußball überhaupt ein Sport - oder mittlerweile schon etwas ganz anderes geworden? Was ist der Unterschied zwischen Profi - Fußball und den unteren Ligen? Gibt es den? Was unterscheidet Bayern München von RB Leipzig? Und was ist die Zukunft des Fußball in Deutschland?
    Vielen Dank fürs reinschalten und bis zum nächsten Mal!
    -
    +Business - Email: mail@alexanderprinz.de
    Quellen (der Reihe nach)
    1. www.kicker.de/warum_immer_wen...
    2. www.sport.de/news/ne3813444/d...
    3. www.kicker.de/trotz-pandemie-...
    4. • Die ZERSTÖRUNG des Ama...
    5. www.bisp.de/SharedDocs/Downlo...
    6. www.welt.de/wirtschaft/articl...
    7. www.bisp.de/SharedDocs/Downlo...
    8. www.kmk.org/fileadmin/Dateien...
    9. www.musikindustrie.de/markt-b...
    10. media.dfl.de/sites/2/2021/03/...
    11. www.bpb.de/themen/sport/bunde...
    12. www.bpb.de/themen/sport/bunde...
    13. de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...
    14. vermoegen.org/mario-goetze-ve...
    15. www.bpb.de/themen/sport/bunde...
    16. www.wirtschaftsforum.de/news/...
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 1,1 тис.

  • @benjaminkrug9602
    @benjaminkrug9602 Рік тому +412

    Ich habe mit 3 Jahren angefangen im Verein Fußball zu spielen auf eigenen Wunsch und war so ziemlich der größte Fußball-Fan den man sich vorstellen kann. Da ich aus einem nicht Sportaffinen Haushalt komme hatte ich zwar kein sky aber habe jeden Samstag die Sportschau geguckt jedes Spiel was irgendwie im Free-TV war und habe mir auch aus mangel an alternativen die Spiele anderer Jugendmannschaften in meinem Heimatverein angesehen. Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde habe ich vor Freude geweint und bin stolz mit meinem Podolski-Trikot in die Schule gegangen.
    Erst später wurde mir bewusst, dass es nicht um den Sport sondern ums Business und Einzelschicksale geht. Am deutlichsten wurde mir das bewusst in meinem eigenen Verein der in der Verbandsliga um den Aufstieg mitspielt (6. Liga), in den höheren Jugenden kamen auf einmal Spieler von weiter weg, weil sie in die erste Mannschaft von unserem Verein wollten, dafür spielten die Kinder mit denen ich seit Jahren spielte nicht mehr und verloren nach und nach die Lust. Ich hatte das „Glück“ dass ich gut genug war, dass ich weiterhin zu den Spielen nominiert wurde, bis ich irgendwann merkte das der Fußball kein Ausgleich mehr für mich war sondern nur noch Stress. Leistung bringen um spielen zu dürfen, es geht nicht darum ob dein Team gewinnt sondern darum ob du gut spielst.
    Mit dem Video triffst du den Nagel auf den Kopf der Fußball hat sich wegentwickelt von dem Sport, der verbindet und der gemeinsame Erinnerung schaffen kann, hin zu einem berechnenden Business wo jeder sich selbst der nächste ist.
    Die Verbundenheit zum Sport an sich habe ich allerdings nicht verloren und trainiere mittlerweile eine U8 Basketballmannschaft und studiere Sport an der Sporthochschule in Köln in der Hoffnung Menschen künftig das vermitteln zu können, was den Teamsport eigentlich ausmachen sollte.

    • @ooldmka
      @ooldmka Рік тому +24

      Basketball gerade im Amateur Bereich ist da n absolutes Gegenteil. Zumindestens bei uns, es spielt wer ins Training kommt, wer Systeme kennt und wer schon lange dabei ist. Bei uns wurde teils der beste vom Feld gestellt, weil es ein Teamsport ist. (Okay wir waren so oder so scheisse und haben keinen Blumentopf gewonnen aber dennoch ein Zeichen.)

    • @jakob_beenzler
      @jakob_beenzler Рік тому +2

      2014 hab ich mich genauso mit meinem Götze Trikot gefühlt

    • @braustrupkastell2945
      @braustrupkastell2945 Рік тому

      @waluigispetpig Mmh, bestimmt mindestens 12! 😋

    • @uteline12
      @uteline12 Рік тому +1

      Ja, genau so ist es leider und das sage ich als Mutter eines fußballverrückten Sohnes, der irgendwann nicht mehr so oft aufgestellt wurde, Kinder aus anderen Gemeinden die eigenen weg Spieler gedrückt haben.
      Mehr oder weniger früh merken das die Kinder dann und sind weg.
      Das tut den Kindern und Jugendlichen ziemlich weh, hoffentlich wenden Sie sich dann halt anderen Sportarten zu.

    • @thediesel1241
      @thediesel1241 Рік тому +2

      Deshalb sind die Randsportarten in Deutschland, sofern es um den privaten Ausgleich geht, wesentlich attraktiver, finde ich zumindest. Besonders im Basketball, Volleyball oder Handball geht's zumindest in den unteren Ligen noch primär um den Spaß.

  • @itsravenstein
    @itsravenstein Рік тому +700

    Ich gehöre selbst einer aktiven Szene in der ersten deutschen Liga an und ich bin ganz ehrlich: Wäre ich nicht schon glühender Fan meines Vereins, heutzutage würde ich kein Fußballfan mehr werden. Der Fußball, den man einst geliebt hat, hat sich so krass entfremdet, ich für meinen Teil gehe eigentlich nur noch wegen meinen Freunden, der Kurve und des Vereins wegens ins Stadion, nicht weil mich der Sport als solches noch wahnsinnig faszinieren würde. Merkt man auch daran, dass ich mittlerweile eigentlich sog gut wie alle Spiele, an denen mein Verein nicht teilnimmt, nicht mehr wirklich interessant finde. (ganz im Gegensatz zu früher)

  • @Ivypool123
    @Ivypool123 Рік тому +506

    Das Video schau ich mir jetzt an statt die WM zu schauen 😂

    • @Daniel-hw3im
      @Daniel-hw3im Рік тому +9

      So oft, bis die WM vorbei ist? Alter ich mach Netflix and chill nebenbei sonst wirds fad. ;)

    • @Ivypool123
      @Ivypool123 Рік тому +14

      @@Daniel-hw3im ne nur heute
      ich hab kein Netflix aber dafür habe ich sehr viele DvDs die ich schauen kann 😂

    • @PIG8STUIPID
      @PIG8STUIPID Рік тому +7

      Welche WM?

    • @BlackChanal
      @BlackChanal Рік тому +2

      Läuft die schon oder so?

    • @banziiin2640
      @banziiin2640 Рік тому +5

      schaut darts oder so :D nachher finale des grand slam of darts

  • @Deshatar
    @Deshatar Рік тому +416

    Lieber Alex, bleib am Ball und lass dich nicht beirren. Deine Videos sind mein und unser aller Highlight! Vielen Dank für deine Arbeit.

  • @ErinOnline
    @ErinOnline Рік тому +137

    Dass das System schon im Dorfussball angekommen ist, durfte mein Sohn gerade am eigenen Leib erfahren. Nachdem aus seiner Mannschaft über Jahre immer die besten Spieler in das "Leistungsteam" des Vereins geschoben wurden, hat man dann in diesem Jahr festgestellt, dass sein verbliebenes Team "nicht stark genug ist" und dass der Verein leider keine Platzzeiten mehr für so ein Team übrig hat. Sein Team müsse sich leider auflösen. Die Älteren dürften die zu kleine B-Jugend-Mannschaft auffüllen (2-3 Jahre älter!) für die Jüngeren wäre leider kein Platz mehr ... Sowas unter dem Deckmantel Sport und Miteinander den 12-14 jährigen Kids vor den Kopf zu knallen, ... das ist einfach das Letzte. Schön: Das gesamte Team ist geschlossen zu einem anderen Verein gewechselt. Ein paar der ehemaligen "Leistungsspieler" sind gleich mitgekommen. Ändert aber nichts daran, dass so ein Verhalten vom Verein (wohlgemerkt - klein, Stadtteil...) nur widerlich ist.

    • @CitizenLUL
      @CitizenLUL Рік тому +18

      Bäh, das klingt mal richtig widerlich. Schön dass das Team wenigstens zusammengehalten hat und geschlossen ausgetreten ist.

    • @xxshinypinkxx
      @xxshinypinkxx Рік тому

      O.O

    • @stemill1569
      @stemill1569 Рік тому

      Ich verstehe deine Wut. Auch wenn Wut hier falsch ist.
      Fußballplätze müssen Bezahlt werden. Von daher...wo ich her komme hat fast jedes Dorf seinen Fußballplatz. Das scheint ja bei euch nicht der Fall zu sein. Also ist es wirklich ein DORFverein? Oder ein kleiner Verein in einem Stadtbezirk? Genau...also kein "Dorfverein".
      Auch Vereine müssen wirtschaftlich arbeiten. Nicht auf Gewinn, aber die Beiträge müssen die Kosten decken.
      Naja, es gibt ja noch Nachbardörfer. Bei mir war damals der nächste Verein erst 20km entfernt. Anstatt deinem Kind beizubringen zu heulen und über alles und jeden zu schimpfen, solltest du mit deinem Kind zum nächsten Verein fahren und ihn dort anmelden.
      Also echt mal. Ab ins nächste Stattteil, denn dort gibt es auch einen Verein für deinen Jungen. Aber du willst es lieber nur einfach...dann weint dein Kind eben sagst du dir.
      Früher hätten wir dich....Rabeneltern genannt.

    • @stemill1569
      @stemill1569 Рік тому

      @@CitizenLUL Nö, das kling nach faulen Eltern.
      Es ist kein "Dorfverein". Es ist ein Verein in einem Stattteil. Da kann man zum nächsten fahren.
      Ich komme vom Dorfverein. Mein Dorf hatte keinen Verein. Ich bin 20km mit meinen Eltern zum Training gefahren. Mehrfach die Woche. (und wenn die keine Zeit hatten, dann eben mit Fahrrad)
      Hier handelt es sich um verwöhnte, faule Eltern, die ihren Kindern nur etwas gönnen, wenn sich das nicht auf den eigenen Zigarettenkonsum auswirkt.
      Bei uns nennt man solche Eltern "Rabeneltern".

    • @katrinam6795
      @katrinam6795 Рік тому +2

      Das ist ja übel!
      Vereine sind eigentlich von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft :(

  • @Rch4rd_
    @Rch4rd_ Рік тому +127

    Hier bestätigen sich mir nur die Gründe, aufgrund deren ich mich seit Jahren immer weniger für diesen Sport interessiere. Wieder mal ein Klasse Video Alex! ❤

  • @johnk.6821
    @johnk.6821 Рік тому +39

    Danke dass du Eishockey und Co. mit einbezogen hast. Mich regt es extrem auf dass wir alle Milliarden für die Fußball WM zahlen aber für die andern Sportarten kaum oder kein Budget übrig ist.

    • @enricoehret1715
      @enricoehret1715 Рік тому +3

      schon mal die Einschaltquoten beachtet? Merkste selbst

    • @ValentinA-nx9wm
      @ValentinA-nx9wm Рік тому +2

      liegt halt daran, dass es sehr wenige Interessiert. fände auch cool wenn unbeliebtere Sportveranstaltungen einfach mehr budget bekommen auch wenns sich am ende niemals finaziell lohnen würde. Es würde den Menschen und Communities aber sehr viel geben.

    • @idpro83
      @idpro83 Рік тому +3

      Mag sich zwar ungerecht anfühlen, ist aber schlicht eine Folge von Angebot und Nachfrage.

    • @oliverhuhn9889
      @oliverhuhn9889 Рік тому +1

      Ich bin schon etwas älter und kann mich noch an Zeiten mit nur 3 TV Sendern erinnern ;-) Interessanterweise konnte man damals viel mehr Sportarten live im TV verfolgen als heutzutage . Eishockey, Handball, Basketball, Reitsport, Radsport, Tennis, Leichtathletik, Formel 1 u.v.m. ja sogar Schach.

    • @CherryJuli
      @CherryJuli Рік тому

      @@oliverhuhn9889 kann man auch heute noch.

  • @XxSchraeubchenxX
    @XxSchraeubchenxX Рік тому +171

    Ein Sohn unserer Nachbarn hat einige Zeit in der Jugendmannschaft eines Bundesligisten gespielt. Er war gut, besser als die meisten anderen und hatte entsprechende Möglichkeiten seinen Weg nach oben fortzusetzen. Das Ende vom Lied war, dass er das ganze Spiel um den Sport herum so sch*** fand, dass er lieber eine Ausbildung gemacht hat und heute glücklich als Geselle in einem Handwerksbetrieb arbeitet. Fußball spielt er noch immer, als Hobby im Dorfverein. Und er sieht sich Spiele an, nämlich Spiele der Frauenbundesliga, der Frauennationalmannschaft und Spiele des Vereins in dem seine kleinen Schwestern spielen.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner Рік тому +5

      Ich bin froh dass ich als Mädchen ab der Grundschule mit anderen Mädchen zum Ballett bin und mit 8 Jahren mit Dressurreiten angefangen habe...

    • @ladymonja
      @ladymonja Рік тому +4

      @@CordeliaWagner ich hatte angefangen Fußball zu spielen aber ja, dieses "man muss unbedingt trainieren und immer da sein und gewinnen" ist schon...

    • @lw6953
      @lw6953 Рік тому +23

      @@CordeliaWagnerist Ballett nicht auch super schwierig? Die beiden Mädchen aus meinem Kindesfreundeskreis, die mit Ballett angefangen haben, hatten am Ende eine Essstörung. Von dem was ich auch sonst so mitbekommen habe waren das auch keine Einzelfälle.

    • @pogonator1
      @pogonator1 Рік тому

      ​@@CordeliaWagner Dressurreiten, dieser "Sport" in dem das Sportgerät ein lebendiges Tier ist?
      Wer Dressurreiten betreibt, hat den wichtigsten Grundsatz der Dressur nicht verstanden. Die Dressur ist die Ausbildung des Pferdes, um es körperlich in die Lage zu versetzen, dass es möglichst lange ohne körperliche Schäden in der Lage ist, eine Reiter/in zu tragen oder auch Rehasport nach einer Verletzung. Und Dressur sollte nur von erfahrenen Reitern und niemals als sportlicher Wettbewerb durchgeführt werden. Oder würdest du den Postboten fragen, wie du deine Beckenbodenmuskulatur aufbauen kannst, um dich dann mit anderen zu einem Muskelvergleichswettbewerb zu treffen?
      Die Dressur ist für das Pferd, nicht für den Menschen.
      Und Dressurreitsport ist Tierquälerei und wesentlich abscheulicher als Fußball, den ein Mensch kann, nein sagen.

    • @arcdelta4107
      @arcdelta4107 Рік тому +1

      @@CordeliaWagner schön für dich, hat absolut keine Aussagekraft darüber was andere Menschen machen wollen und sollen.
      Absolut unnötig sowas

  • @romonster8231
    @romonster8231 Рік тому +10

    Danke für das Video, lieber Alex
    Ich selber, großer Fußballfan, entferne mich mit jedem Jahr immer mehr vom Profofussball, das fängt an, dass ich nicht mehr jedes Spiel meiner Lieblingsmannschaft sehe und mir diese WM völlig egal ist. Ich habe vor 2 Jahren eine Bambini Mannschaft übernommen, die ich jetzt in der F Jugend trainiere. Auch habe ich eine Trainer Lizenz gemacht und muss sagen "Holy Moly... ist das alles auf die neuen Profis von morgen ausbilden" getrimmt.
    Ich versuche mit meinen Kids ein wenig Back to the routes zu gehen und sage " Natürlich spielen wir auf Sieg. Aber mein Ziel ist, dass alle Beteiligten am Spiel, egal ob Kinder oder Trainer, Spaß am Spiel haben... auch die Gegnerischen. Fairness dem Gegner und Teamgeist den eigenen Mitspielern gegenüber, sind mir genauso wichtig, wie die sportliche Entwicklung und der Spaß am Sport. Und wenn meine Kinder gegen eine eigentlich schwächere Mannschaft 6:6 spielen, wie vor kurzem geschehen, und sie dann allesamt mit den Gegnerischen Kindern freudig über den Platz laufen, weil alle Spaß hatten weil viele Tore gefallen sind, dann habe ich als Jugendtrainer, der mit Leib und Seele 5 bis 6 Mal die Woche auf einem Fußballplatz steht für die Kinder, alles richtig gemacht. Und genau da müssen wir, oder zumindest die, die den Fußballsport lieben, wieder hin! Und ich fange damit an, auch wenn das vielleicht ein Tropfen auf dem heißen Stein ist!

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner Рік тому +1

      Hauptsache die Kinder haben Spaß, bewegen sich und lernen wichtige Fähigkeiten fürs Leben.
      Wir sind Gruppentierchen. Nur daheim mit den Eltern nach der Schule kann nicht gut für die Entwicklung sein.

  • @Chaorca
    @Chaorca Рік тому +12

    Jaaa, das neue Studio in Aktion... sieht super aus! ^^

  • @91clarie
    @91clarie Рік тому +44

    Wieder mal bin ich froh darüber, kein Fußballfan zu sein!^^
    Großartige Arbeit wieder mal Alex, Respekt! Egal, welches Thema, deine Recherchearbeit und Aufbereitung sind immer absolut 1A!! 👏🏻👌🏻

  • @martenklein9234
    @martenklein9234 Рік тому +36

    Auf der linken Seite neben dem Waldhof Mannheim Kuttenträger ist tatsächlich einfach mein Vater zu sehen bei 1:48.
    Klingt zwar zunächst witzig, ist es jedoch nicht.
    Leider hat das sehr viele Nachteile als Kind eines fanatischen Fußball Fans groß zu werden, wozu ich stundenlang erzählen könnte. Insbesondere wenn man eines tages feststellen muss, dass dem Vater der Verein tatsächlich wichtiger ist, als das Wohlergehen seiner Kinder, er meine Mutter betrog, zu Hause fast jeden zweiten Tag eine Eskalation aufgrund nichtigster Sachen erfolgte, man während seines Studiums nicht finanziell unterstützt wurde, man stattdessen erwägen musste seinen eigenen Vater auf Unterhalt zu verklagen, es nach zahlreichen Bedrohungen dann doch wegen des Familienfriedens, soweit überhaupt noch gegeben, dann doch sein gelassen hat.
    Es gab zu Hause Gewalt, ich hatte nie das Gefühl wirklich ernst genommen zu werden, da auch damals während der Ehe Anstoß 3 wichtiger war als das Wohlergehen der Kinder. Die Tragweite dass mein Studium davon abhing, dass er mich dabei unterstützt und das BAföG Amt diesen Unterhalt als gegebenen Fakt verstand und gemäß Düsseldorfer Tabelle berechnete, wollte er nie verstehen und warf mit haltlosen Vorwürfen um sich. Fußball war immer Teil seiner Identität und alles andere, selbst die Familie, konnte sich hinten anstellen. Als einziger fuhr er damals nach Bordeaux, obwohl er wusste wie sehr mich das gefreut hätte. Je älter ich wurde, umso mehr hat man sich, auch aufgrund einer anderen Familientragödie voneinander entfremdet. Im Gegensatz zu vielen anderen Familien stand ich plötzlich da, ohne Vater, ohne irgendwelche Hilfe meiner Eltern, ganz im Gegenteil, während meines Abiturs musste ich noch meine Mutter nebenbei finanziell unterstützen, was sich selbstverständlich auch auf meine Leistungen auswirkte. Ich fühlte mich allein gelassen, nicht verstanden, habe stattdessen Kompensation in Alkohol und Drogen gesucht, meine Universität gewechselt, bekam keine familiäre Unterstützung dabei, so dass mich ein Freund von mir damals nach Chemnitz fuhr, wo ich ankam mit Plastiktüten, ohne jede Art von finanzieller Grundlage oder familiären Support. Dass dies nicht funktionieren konnte und meine Ersparnisse, nach einem halben Jahr Arbeit in einem Supermarkt in Offenbach, niemals dafür ausreichen können und ich zudem kein weiteres BAföG mehr erhielt aufgrund des Fach- und Universitätswechsels, hat letztendlich dazu geführt, dass ich mich bei der KfW hoch verschuldete und auch dies nicht weiter bewilligt wurde, da die ersten beiden Semester leider Leerlauf waren und ich diesen Rückstand innerhalb von 4 Semestern nicht mehr aufholen konnte, so dass ich beinahe sogar in die Obdachlosigkeit kam, obwohl ich nebenbei arbeitete. Es ist alles schief gelaufen was nur ging und nun befinde ich mich leider in der Arbeitslosigkeit und Depressionen. Ich schaffe es nicht meine Depressionen zu überwinden, trinke um zu kompensieren, bin längst in Lethargie und Antriebslosigkeit versunken und das letzte "normale" Familientreffen war 2019. Januar 2020 starb meine Großmutter väterlicherseits und besagter Vater hielt es nicht einmal für nötig lebenserhaltende Maßnahmen, da er der alleinige Inhaber der Patientenverfügung war, einzuleiten, stattdessen war sie leider buchstäblich jämmerlich verreckt. On top hielt er es nichtmal für nötig, aus ihrem Erbe einen Grabstein und eine anständige Beerdigung zu finanzieren. Stattdessen ist ihre Urne nun in einem anonymen Grab auf dem Waldfriedhof in Mühlheim am Main. Seiner eigenen Mutter so ein Ende zu bescheren konnte ihm niemand jemals verzeihen. Sie war ihm maximal einen Facebook Beitrag wert. Für die sad reactions. Nun ist er aufgrund seiner Fanclub Mitgliedschaft im EFC Niederrad, bei jedem Euro-League und nun Champions-League Spiel der Eintracht dabei, half meiner Schwester und mir nie in unserem Werdegang und ist seit 2019 nicht einmal zu Weihnachten aufgetaucht.
    Er ist mit den meisten Ultra-Größen der Frankfurter Eintracht bestens vernetzt, hat sich dort selbst einen Ruf gemacht, hängt gerne in Fan-Szenen-Kneipen rum und war selbstverständlich auch in Sevilla, Barcelona und Lissabon. So etwas wie einen familiären Zusammenhalt gibt es nun gar nicht mehr. Dass ich bereits im April diesen Jahres einen dilettantischen Suizidversuch startete indem ich besoffen vor ein laufendes Auto gerannt bin und er meinen Geburtstag im selben Monat vergessen hatte, hat er niemals mitbekommen. Er zieht es lieber vor anderen die Schuld zu geben weshalb man sich meldet. Dass ich Anfang Juli aufgrund von Sanktionen dem Jobcentermitarbeiter den Schreck seines lebens eingejagt habe, indem ich mental zusammengebrochen bin, dass ich von einer derartigen Sanktion nicht einmal meine Rechnungen zahlen könne und ich mich auch gleich umbringen könne, hat einen Polizei-, Krankenwagen- und Feuerwehreinsatz bei mir verursacht hatte bekam er nie mit. Inzwischen befinde ich mich nun in psychologischer Behandlung um all so etwas wieder aufzuarbeiten, da dies nicht das einzige Traumata meines lebens ist und ich tatsächlich mir eingestehen musste, dass ich professionelle Hilfe brauche.
    Das Verhältnis zu ihm ist irreparabel zerstört und auch durch Annäherungsversuche meinerseits nicht mehr zu fixen. Viel lieber lebt er ein lockeres Leben und blendet sämtliche familiäre Verantwortung aus. Die "Brüderschaft" irgendwelcher Kuttenträger auf Events und Meetings, sowie die bedingungslose Liebe zum Fußball, auf Kosten der Familie, scheint ihm identitätsstiftender als die Rolle eines Vaters. Ich könnte wirklich stundenlang von solchen Dingen berichten oder auch 2012 als er mich im Zuge eines Familienstreits mit der Faust ins Gesicht schlug aber das übersteigt die Zeit, die sich ein durchschnittlicher Leser nimmt für einen Kommentar.
    Lieber Alex, wirklich danke für deine Videos, ich feier es immer wieder wenn ein neues, gut recherchiertes Video hier erscheint und kann auch gerne darüber einmal berichten wie es ist, wenn dem Vater der Fußball wichtiger ist, als die Familie und die Zukunft seiner Kinder. Fußball hat seine Schattenseiten, auch außerhalb der horrenden Korruption, es geht bereits im Kindesalter los. Selbst vor der Geburt, wenn es dem Vater wichtiger ist, dass die Kinder in Frankfurt zur Welt kommen, statt im näheren Offenbach, als deren zukunft. Letztlich auch nur um sich wieder damit zu profilieren, da man seine eigene Identität aufgibt für einen Fußball Kult.
    Mach weiter so, ich freue mich jedes mal aufs Neue und hoffe dass dieser Beitrag auch gelesen wird.
    Liebe Grüße :)

    • @ArKa_47
      @ArKa_47 Рік тому +7

      Ich kenn' dich nicht, aber fühle dich in den Arm genommen und gedrückt!..
      Was für'ne Scheisse...
      sry bin gerade etwas sehr emotional...
      MfG

    • @timinator6901
      @timinator6901 Рік тому +2

      Alles gute für die Aufarbeitung, das ist echt keine schöne Geschichte. Ich hoffe mit der professionellen Hilfe kannst du dir mit Blick nach vorne ein schönes Leben gestalten!

    • @jomaholmalwasser7809
      @jomaholmalwasser7809 Рік тому

      Mein Beileid! Das klingt ja alles nicht so gut. Ich hoffe, du schaffst das!
      P. S. Ich wohne in Frankfurt

    • @nickmay9479
      @nickmay9479 Рік тому

      Durch diese Last gehörst du zu den stärksten Menschen. Kein Trost aber ein Fakt. 💪🤍

  • @jun1verse
    @jun1verse Рік тому +39

    Ich habe mal zwischen 14 und 17 in einer Mädchen Mannschaft gespielt, wir hatten echt immer eine tolle Zeit, ich hab da super coole Mädels kennengelernt. Allerdings hatte ich immer das Gefühl das unsere Mannschaft nur so wie eine Gastmannschaft war. Manchmal wenn die Jungs mehr waren als sonst, durften wir nicht mehr auf dem großen Rasen trainieren und mussten auf so einen mini Platz der direkt an der Straße war, ohne Beleuchtung und ohne wirkliche Zäune, dass wir selber Training haben und ja diesen Platz auf dem großen Rasen eigentlich genauso gebraucht hätten war allen egal. Und auch bei Spielen ist mir immer aufgefallen, das fast alle Mädels ohne irgendwelche Zuschauer da waren, die Tribünen waren so gut wie immer leer gefegt, ich kannte jetzt zum vergleich nur zwei Jungs spiele wo dahingegen ordentlich Leute waren.
    Aber abgesehen davon und von den ab und zu unnötigen Kommentaren der Jungs Mannschaften beim Training (zB. der Ball von denen kommt in unseren Trainingsbereich geflogen, dann kam direkt "oh soll ich den lieber holen kommen oder schafft ihr es etwa den zurück zu spielen") war es eine echt schöne Zeit nur des Sports und der eigenen Mannschaft wegen :)

    • @twotrees914
      @twotrees914 Рік тому +2

      Sowas ist echt traurig...

    • @Wollestar
      @Wollestar Рік тому +3

      Die Verhaltensweise euch gegenüber ist nicht zu rechtfertigen. Geschlechtsunabhängig versuchen alle eine gute Leistung zu bringen und in einem Mannschaftsgefüge etwas zu erreichen. Dafür sollten alle die gleichen Möglichkeiten bekommen.
      Das darf man aber nicht mit dem Interesse von Zuschauern gleich setzen. Komplett objektiv betrachtet ist Männersport in vielen Bereichen unterhaltsamer/ereignisreicher als Frauensport. Trotz des Versuchs, Frauensport in den letzten Jahren medial in den Fokus zu bringen, sind die Zuschauerzahlen weiterhin nicht wirklich gut. Liegt sicherlich auch daran, dass Frauen viel weniger Interesse daran haben Sport zu schauen. Und die Männer konzentrieren sich eben auf den Männersport.

    • @darthsidious6670
      @darthsidious6670 Рік тому

      Es sollte immer eine Mannschaft geben nur für Mädchen eine Mannschaft nur für Jungs und eine Mannschaft für beide. Denn das ist Gleichberechtigung viele Jungs wollen ohne Mädchen spielen und auch viele Mädchen wollen ohne Jungs spielen und das sollte man berücksichtigen

  • @bobbe2002
    @bobbe2002 Рік тому +22

    Ich wage jetzt mal einen Hot-Take: Fußball wird in den nächsten Jahren immer weiter an Relevanz verlieren. Dadurch, dass alles im Pay-TV läuft, können sich kaum noch neue Fans außerhalb der Fußball-Bubble mit dem Sport identifizieren. Dadurch werden sich Menschen langfristig in die Richtung Sportarten orientieren, die sie sehen können. Diese ganze Blase des großen Geldes wird früher oder später platzen.

    • @Carusme
      @Carusme Рік тому

      true, aber ich glaub ein paar Jahrzehnte wird es schon noch brauchen

    • @christineriebl6769
      @christineriebl6769 Рік тому

      Das dann man nur hoffen

    • @randommaddlhat7358
      @randommaddlhat7358 Рік тому +6

      Ich glaube nicht, dass diese Blase platzt (denn dafür müsste es einen sehr schnellen Interessensabfall auf allen Ebenen geben), aber ich halte eine Abkühlung zumindest für nicht unwahrscheinlich. Als wichtigsten Faktor hierfür erachte ich das oft übersehene Phänomen, dass es einen kaum noch zu kittenden Riss in den Weltanschauungen und Moralvorstellungen zwischen der Mehrheit der Fans und den Verbandsfunktionären gibt. Anschaulich wird dies etwa im Falle der jüngsten Aussagen von FIFA-Boss Infantino und Gleichgesinnten. Sie machen deutlich, dass sie sich völlig im Recht wähnen und wirklich nicht verstehen, warum es jetzt an der Katar-WM bspw. überhaupt Kritik gibt.
      Zwar hat die FIFA mit den ihr unterstehenden Verbände noch das Monopol auf den Sport, aber genau das ist das Problem: Es sorgt für eine gewisse Betriebsblindheit. Man hält sich für unantastbar, alternativlos und schon immer dagewesen und hält es für unmöglich, dass europäische Fußballfans das eines Tages nicht mehr akzeptieren könnten. Gerade auch, weil die fantastischen Wachstumsraten in Asien und Nordamerika suggerieren, dass das Expansionspotenzial des Fußballs noch lange nicht am Ende sei. Als Vergleich käme womöglich sogar die katholische Kirche infrage, da sich das Verhältnis zwischen Selbsteinschätzung und Wirklichkeit dort ähnlich darstellt.

  • @Rob_Otter
    @Rob_Otter Рік тому +86

    Bin inzwischen 36 und war in jüngeren Jahren (16-25) echt aktiv in der Szene einer deutschen Fahrstuhlmannschaft. Für mich war der Verein irgendwas zwischen Religion und Familie. Vor allem weil es ein gemeinsames Hobby war, das ich seit jüngster Kindheit gemeinsam mit meinem Vater gefrönt habe, der an Krebs gestorben ist, als ich 21 war. So war es nach seinem Tod immer noch irgendwie was, was ich in Gedanken mit ihm zusammen gemacht habe... Selbst zu Abi-Zeiten wurde die ein oder andere Stunde geschwänzt, wenn man an einem Freitag auswärts weiter weg musste. Aber heute? Ich bin sooooooooo fußballsatt. Katar -die Spitze des Eisberges - gar nicht miteinbezogen. Kirch-Affäre, Schiedsrichter-/ Wett-Skandale, übertrieben aufgezogene Werbung von Altprofis für Wettanbieter, inhaltslose Interviews/ Pressekonferenzen, Redbull Leipzig, SAP Hoffenheim, VW Wolfsburg, etc. pp. Bin schon ewig nicht mehr im Stadion gewesen, gucke generell nur noch Fußball, wenn ich bei Freunden bin und die das schauen, ansonsten kann ich dem nichts mehr abgewinnen. Dafür unterstütze ich jetzt die III. meines Heimatvereins regelmäßig am Wochenende :D
    Die ganze Fußball-Industrie ist einfach nur noch eine lächerliche Farce. Eine Mischung aus GZSZ und FDP-Parteitag. Künstliches Drama, reiche Typen verdienen immer mehr, während sie dem Pöbel nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln gönnen und erzählen dir währenddessen, dass Gleichberechtigung herrschen würde.

    • @matt_9112
      @matt_9112 Рік тому +6

      Den GZSZ-FDP Vergleich werd ich kopieren, hoffe das passt ;)

    • @geloschteruser2986
      @geloschteruser2986 Рік тому +5

      Fahrstuhlmanschaft, sympathisch 😂😂♥️

  • @RealTaIk
    @RealTaIk Рік тому +15

    Ich hab mit 8 im fußballverein angefangen und mit 18 aufgehört, nachdem ich mich stark am rücken verletzt und 1 jahr lang physiotherapie machen musste.
    So ungefähr erging es vielen leuten die mit mir früher fußball gespielt haben, sie spielen bis sie sich ernsthaft verletzen und genau das wird dann wohl der grund sein, weshalb man aufhört fußball zu spielen. Fußball spielen hat mir einfach immer spaß gemacht, so sehr, dass ich trotz meiner verletzung über die jahre immer mal wieder probiert habe mit dem fußball anzufangen, jedoch dauert es meist nicht lange bis ich wieder schmerzen habe.
    Alleine weil ich soviel spaß beim selber spielen habe, macht es mir ebenso ähnlich viel spaß beim zuschauen. Beim zuschauen weiß man einfach was für eine unglaubliche leistung die sportler hinlegen und man ist einfach von den fähigkeiten dieser sportler fasziniert.
    Früher als kind war das auch oft üblich, dass wenn man einen profi einen trick ausführen sieht, am nächsten tag aufm bolzplatz so ziemlich alle kinder probiert haben diesen trick nach zu machen.
    Heutzutage gibt es soetwas tatsächlich eher weniger und wenn kinder irgendetwas von sportlern nach machen, dann ist das eher deren jubel nach dem tor schießen.

    • @Rodgauer-junge
      @Rodgauer-junge Рік тому

      Na ja ich bin mit 29 30 zurück vom Tennis zum Fußball.

  • @DJone4one
    @DJone4one Рік тому +11

    Ja ich bin auch eher für Eishockey, allein schon weil unser Verein trotz des kleinsten Budgets in der DEL spielt und es in den letzten Monaten auch eine zeit lang auf Platz eins stand. Aber mit Platz 4 ist das schon echt nicht schlecht.
    Es ist halt eine ganz andere Atmospähre. Die Fans und auch die gegnerischen Fans. Trotz Sieg gratulieren die gegnerischen Fans einem auf Augenhöhe.

    • @CrashcatMG
      @CrashcatMG Рік тому +2

      Kenn ich auch aus Oberliga und 2. Liga. Hab selber einige Jahre gespielt und es ist traurig, dass man Eishockey quasi nur noch über Pay-TV schauen kann. Ich wünsche mir die Zeiten zurück, als man das noch auf den Dritten Programmen (WDR) schauen konnte - umsonst! Zumal die Fankultur um Längen freundlicher ist...

    • @Sam.-4
      @Sam.-4 Рік тому

      @@CrashcatMG habe selbst schon lange Eishockey gespielt und kann das nicht bestätigen. Wurde aus der Mannschaft von einem Trainer rausgeekelt, auch als Torwart mehrere Fouls…… spiele jetzt ultimate Frisbee und muss sagen dass das die beste Sportart in Bezug auf Teamwork ist ( Meinung) letztes Wochenende ein Spiel gehabt : Person fällt hin, die andere hilft ihr . Kein Schiedsrichter keine Schwalbe. Ich hoffe jemand liest sich den Text , hat sich doch gezogen. Chau

  • @mowana1232
    @mowana1232 Рік тому +16

    Wenn die wüssten wie viele Menschen Fußball als Einschlafhilfe benutzen, würde sich vielleicht etwas ändern ;). Mein Sport war es, die Fernbedienung von meinem schlafenden Vater zu klauen und dann das Programm zu ändern. Erforderte ein enormes Fingerspitzengefühl und strategische Überlegungen (Lautstärke runter, warten, Kanal wechseln) und hat nicht immer geklappt (Nervenkitzel pur). Selber hat in meiner Familie nie irgendjemand wirklich Fußball gespielt. Wir lieben das Wasser (Rudern, Kajak, schwimmen) und alles was mit Natur verbunden ist (Wandern, Radfahren). Meinen Sohn habe ich auch als er klein war im Fußballverein angemeldet um herauszufinden was ihm Spaß macht. Er ist beim Basketball hängen geblieben. Ich merke aber schon, dass Fußball vor allen Dingen bei Männern zum sozialen Leben einfach dazugehört. Ist halt einfach über Fußball ins Gespräch zu kommen, auch wenn man sonst nichts gemeinsam hat.

    • @weiwurschtis9655
      @weiwurschtis9655 Рік тому +1

      😂 Bei diesem eintönigen Lärm schlafe ich auch immer ein..

  • @virgilsreality4830
    @virgilsreality4830 Рік тому +1

    Deine Arbeit ist unfassbar wertvoll. Danke dafür und für deine Mühen! Bin gespannt auf den nächsten Teil!

  • @sir_smoka_lot3529
    @sir_smoka_lot3529 Рік тому +2

    Du sprichst mir sowas von aus der Seele (wie so oft)! Danke !!!

  • @schwarzeseele5825
    @schwarzeseele5825 Рік тому +50

    Die Probleme reichen bis ins Kinderzimmer. Mein Sohn war Fußballbegeistert und spielt auch heute noch gern. Am Wochenende gab es ganz oft Turniere. Es ist unglaublich, wie sich besonders die Väter am Spielfeldrand hochschaukeln. Jeder scheint in seinem Sohn den nächsten Ronaldo zu sehen. Da wird ein Druck auf die Kinder ausgeübt, das ist der Wahnsinn. Der Vater meines Sohnes hat selbst Kinder trainiert und oft als Schiedsrichter agiert. Er musste Eltern vom Platz stellen. Die gingen aufeinander und auf die Schiedsrichter los.
    Ich sehe das als Resultat aus dieser extremen Aufladung des Fußballsports. Kapitalistische Aufladung führt zu dieser extremen emotionalen Aufladung. Welche wiederum durch dieses massive Marketing und die enormen Summen bedingt ist, die der Sohnemann ja potenziell verdienen könnte. Zumindest in den Köpfen ihrer Väter.
    Heute, glaube ich, dass eher kleine Mädchen ungetrübten Spaß am Fußball haben können. Da sind die finanziellen Gewinnaussichten, die die Eltern, besonders die Väter sehen, nicht so groß.

    • @RenePatrique
      @RenePatrique Рік тому +8

      Find das immer lustig wenn so ein 120 KG Papa mit Bierfahne (offensichtlich unsportlich) so tut als wüsste er worauf es im Sport ankommt. - LOL - Die armen Kinder. *facepalm* Was der Hans nicht geschafft hat, dazu wird Hänschen dann gedrängt. Geht gar nicht.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner Рік тому +3

      Gibt bessere Hobbies für Mädchen.
      Ich würde mein Kind mit dieser stark emotionalen Welt die ich mit bildungsfern und emotional gesteuert verbinde nicht in Kontakt kommen lassen.
      Dann lieber Martial Arts oder Ballett. Oder Reiten.

    • @idpro83
      @idpro83 Рік тому

      Dann muss sich ja extrem viel geändert haben. Als ich als Kind noch im Verein gespielt habe gab es sowas nicht, selbst als einer unserer Spieler verletzt wurde und ins Krankenhaus musste. Klar hat sich die Mutter sorgen gemacht aber es wurde nie gepöbelt.

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Рік тому +12

      @@CordeliaWagner das ist aber eine von Vorurteilen geprägte Sicht auf Fußball. Natürlich gibt es hier unerfreuliche Beispiele. Aber gerade bei den kleinen ist das absolut nicht so. Es trifft beim Mädchenfußball tatsächlich generell viel weniger zu als bei den Jungs. Besonders die Sache mit dem Bildungsfern. Außerdem ist keine der von Dir genannten Sportarten eine Teamsportart. Hättest Du gesagt Volleyball oder Handball wären das eher Alternativen gewesen. Geradezu asoziales Konkurrenzdenken findet man besonders bei Ballett und Reiten, spätestens wenn es in den Turniersport geht. Ich sage damit nicht, dass es immer so sein muss ... Aber genauso wie man nicht pauschal sagen kann, Fußball sei schlecht, kann man nicht behaupten, Reiten sei gut. Und Du kannst mir glauben, ich habe mit beidem einschlägige Erfahrungen.

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Рік тому

      @@idpro83 also tatsächlich war das Thema auch in der Ausbildung, die mein damaliger Partner gemacht hat, sehr präsent. Aber es geht in meinem Beitrag auch um vornehmlich Väter, die teilweise über die Linie traten, um ihrem Kind Anweisungen zu zubrüllen. Und das Schreikonzert, das bei diesen Spielen abging, war extrem belastend, besonders für die Kinder. Aber tätliche Angriffe auf die Schiris gab es immer wieder. Das Ganze ist jetzt rund 10 Jahre her. Mir ist nicht bekannt, dass sich etwas gebessert hätte.
      Vielleicht hast Du das als Kind auch anderes wahrgenommen. Besonders, wenn Du nicht zu den Kindern gehört hast, die von ihren Eltern voll gebrüllt wurden. Und das waren (wie es in einer Antwort oben anklang) mit Nichten nur bildungsferne Väter.

  • @happybrain2674
    @happybrain2674 Рік тому +16

    Ich hab früher Fußball gemocht gerade als Kind war dass eines der besten Möglichkeiten sich auszutoben und wichtige skills zu lernen zB. Teamwork.
    Mit der Zeit aber ging es mehr in Richtung selber spielen macht spaß aber alles andere drum herum ist langweilig.
    Heutzutage ist Fußball nichts mehr für mich, als Erwachsener hat man kaum zeit und zuschauen wie verschieden riesige Geldberge ein Ball durch die gegend schupsen ist ermüdent...

  • @Chnorzy
    @Chnorzy Рік тому

    Vielen Dank für deine Videos und deine dafür investierte Zeit. Ich schaue deine Kanäle schon längere Zeit und liebe deine Art zu recherchieren und Sachen verständlich auf den Punkt zu bringen.

  • @CNXMedia
    @CNXMedia Рік тому +3

    lol ich hätte 10 Mio gesagt, also ein Bekannter und ehemaliger Schulkamerad spielt in der 2ten Liga (immer noch) und hat sich hier ein schönes Haus gebaut und lebt eher bescheiden, ist aber auch Akademiker und sieht das Business sehr kritisch. Spielt regelmäßig DFB Pokal und stand auch gegen Bayern in der Start Elf, schon interessant was da abgeht. Einer meiner engsten hat damals an der Sporthochschule Köln studiert und anschließend beim Fc Bayern gearbeitet bis er nach 3j dem Fußball gekündigt hat und sein eigenes Business eröffnet hat und sich für Nachhaltigkeit und regionale Landwirtschaft in Form von gesunden Lebensmitteln & Bewegung kombiniert. Gibt viele Aussteiger und Athelten, die das ganze bewusst im Rahmen des möglichen boykottieren. Er wurde damals vom DFB angefragt die Jugend zu trainieren und hat sich bewusst dagegen entschieden, fand ich richtig stark, war beim Telefonat anwesend.

  • @CNXMedia
    @CNXMedia Рік тому +19

    Folge dir seit kurzem und bin positiv überrascht, dein Studio ist cok güzel und charakterstark wie deine Beiträge. Dein Mindset und regelmäßiger Content gibt mir Hoffnung, dass in einer medial und konsumorientierten Welt eine objektive Perspektive bestehen und so viele Menschen wie möglich bewegen kann, ein eigenes kritisches und realistisches Bewusstsein zu entwickeln. Geiler Typ. Dein Beitrag über climate change war ebenfalls bereichernd.

  • @sonjal83
    @sonjal83 Рік тому +4

    Dass Berufstätige, also Erwachsene selten Mannschaftsport (egal welchen) im Verein spielen, sondern eher privat Einzelsport machen, ist glaube ich nicht neu.

  • @selafleur8725
    @selafleur8725 Рік тому +1

    Ich feier dein Video obwohl für mich nicht viel Neues dabei war, aber du hast die Fakten wieder sehr strukturiert zusammengefasst, danke dir 👍🖤

  • @user-jt2xf1un2g
    @user-jt2xf1un2g Рік тому +8

    Also Alex Du hast bereits schon seit einigen Jahren ein Abo von mir und deine Videos finde ich echt einfach nur richtig richtig gut. Einfach nur Danke, hab alle deine 3 Kanäle Abonniert. Ich bin Leidenschaftlicher BVB Fan, aber ich gebe dir da vollkommen Recht das wir ein massives Fußball Problem mit den Machenschaften der Vereine.

  • @SpecialMood
    @SpecialMood Рік тому +5

    Ich denke ein weiterer Aspekt, weshalb Fußball (schauen) trotzdem bei vielen noch Beliebt ist, ist die Tatsache, dass man dort bei Spielen seinen Emotionen freien Lauf lassen kann, ohne dafür verurteilt zu werden - wie es sonst woanders häufig der Fall ist.

  • @d-rose2134
    @d-rose2134 Рік тому +4

    Sehnsüchtig drauf gewartet 👍🏻

  • @notyourdamnbusiness8795
    @notyourdamnbusiness8795 Рік тому +99

    ich hab diese Fußball Obsession in Deutschland noch nie so ganz begriffen.

    • @subjektobjektpradikat7902
      @subjektobjektpradikat7902 Рік тому +9

      Es geht um die Werte: Härte auf dem Platz, Männlichkeit, pseudoreligiöse Sinnstiftung, Zusammenhalt. Hauptsache Stimmung im Sportpalast und *ein* Körper.

    • @CordeliaWagner
      @CordeliaWagner Рік тому

      Für mich ist Fussbal emotional gesteuerte bildungsferne Unterschicht, gewaltbereit daheim mit der Freundin und draußen beim Public Viewing.
      Männer die Fußballfans sind find ich genauso gruselig wie gläubige Islamanhänger.

    • @timon866
      @timon866 Рік тому +2

      @@subjektobjektpradikat7902 wtf?

    • @felsenmeer5505
      @felsenmeer5505 Рік тому

      @Rammelhammer liest sich zumindest so

    • @stifm3ister
      @stifm3ister Рік тому +2

      viel kommt aus der kindheit, ich bspw. habe die erfolgreichsten zeiten meines vereins als kind miterlebt. (ca. 300m luftlinie vom stadion bis nach hause) man baut eine bindung auf und über denkwürdige/emotionale spiele etc. schafft man halt erinnerungen, ob jetzt als zuschauer oder als selbst spielender. wenn du als kind zum ersten mal n spiel siehst, siehst du halt nicht, dass da 22 millionäre aufm feld stehen, sondern deine heimatstadt oder ein ort in der nähe, der gegen einen anderen verein spielt.

  • @ragnazwarlock6144
    @ragnazwarlock6144 Рік тому +4

    Find ich gut wie du deine Videos machst und ich mag auch deine Eisberg Videos. Danke für deine Arbeit !. Jedenfalls schau ich den Medialen Fußball auch schon seid Jahren nicht mehr da ich zu viel Komerz darin sehe.

  • @bettinadr.gabriel3812
    @bettinadr.gabriel3812 Рік тому +5

    Dankeschön, Ritter Alex 🤺

  • @Dianav.d.B.
    @Dianav.d.B. Рік тому

    Danke für das Video Alex!💪🏻

  • @elconte7678
    @elconte7678 Рік тому +1

    Danke für das Video Alex! Wie immer top geworden!

  • @BassT_Arts
    @BassT_Arts Рік тому +30

    Ich bin Bvb Fan, war mit 12 das erste mal mit meinem Onkel im Stadion, hatte eine Dauerkarte und war echt verrückt nach dem Sport. Heute zwinge ich mich manchmal überhaupt noch zu gucken. Die schleichende aber die letzten Jahre so extrem gewordene Kommerzialisierung und damit einhergehende Chancenungleichheit macht den Sport für mich super langweilig. Am Ende landen wir da wie der Sport in Amerika läuft ein *sauberes* Produkt and thats it

    • @Richardsoundso
      @Richardsoundso Рік тому +1

      Ist das was du beschreibst nicht die Definition eines Erfoplgsfans? Das ist doch das was gern den Bayernfans nur mit veränderter Prämisse vorgeworfen wird?

    • @ZetaCG
      @ZetaCG Рік тому

      Wenn man wenigstens zu so einem Sport kommen würde, aber selbst das wird es wohl nie werden.

    • @ZetaCG
      @ZetaCG Рік тому +1

      @@Richardsoundso Nein ist es nicht. Erfolgsfans gucken einen Verein nur weil er erfolgreich ist. Qua Definition.
      Sie könnten sich zB einfach abwenden, wenn ihr Verein nicht mehr erfolgreich ist.
      Auch als "normaler" Fan kann man sich von seinem Verein in diesem Sinne anwenden, als dass man ihm zwar verbunden ist, aber durch die ganze choose drumherum keine Lust mehr hat ihn an der Teilnahme zu zugucken.

    • @sickmar
      @sickmar Рік тому +2

      Ich find das NFL system deutlich besser. Dort ist eine Chancengleichheit dank Salarycap und Drsftsystem weitesgehend gegeben.

    • @BassT_Arts
      @BassT_Arts Рік тому

      @@Richardsoundso Du bist nicht der cleverste oder?

  • @CausBO
    @CausBO Рік тому +17

    Mein Cousin war in der Jugendmannschaft von einem großen Ruhrgebietsverein. Er war sehr gut und bekam sogar Geld für seine Leistungen. Er war begeistert, bis er merkte, dass es nicht ansatzweise mehr um das Team ging sondern um Einzelleistungen.
    Bessere Spieler mussten nach dem Training nicht aufräumen sondern durften sich schonen. Einige bekamen mehr Geld als andere.
    Er hat dann nach ein paar Monaten aufgehört, da er keinerlei Zugehörigkeit zum Verein und dem Team empfand, dass was ihn eigentlich im Fußball hielt.
    Jetzt spielt er im Amateurfußball mit Freunden in seinem Kindheitsverein.

  • @charliecharlietou4178
    @charliecharlietou4178 Рік тому

    Danke für deine Arbeit!

  • @thecakeisalie652
    @thecakeisalie652 Рік тому

    Wieder einmal eine ganz fantastische Videoserie, Sire. Grüße vom Parabelknappen 😀

  • @VietDucBerlin
    @VietDucBerlin Рік тому +3

    Lieber Alex, danke für deine super Videos! Dein neues Studio sieht klasse aus und ich liebe einfach deinen Stil! Mich würde brennend interessieren, wo du deine Hemden kaufst; einige davon würde ich mir sofort auch in die Garderobe hängen 🥰 Dein eigenes Mode-Label ist auch mega und da werde ich mir demnächst auch ein paar Teile gönnen. Alles Gute weiterhin für dich!

    • @UnSeRe_dEmOkRatIe_
      @UnSeRe_dEmOkRatIe_ Рік тому +1

      Ohja sein Kleidungsstil insbesondere die Hemden, sind äußerst ansprechend.
      Alex verrate uns bitte wo man den feinen Zwirn erstehen kann. Hätte echt auch gern ein paar

  • @chazhartwayne6493
    @chazhartwayne6493 Рік тому +25

    Also eine Nico Heymer x Dunkler Parabelritter collaboration zu dem Thema würde ich maximal feiern.

    • @A4StringThing
      @A4StringThing Рік тому +2

      Wo Nico erst erzählt wie doof Katar ist und danach erklärt, warum er trotzdem von der wm profitieren wird? Solche rückgratlosen Jungs braucht keiner. Wenn man Max Jacob Ost einlädt, kann man wenigstens davon ausgehen, dass was erzählt wird auch ehrlich gemeint ist, und nicht 5min später für den kleinen Erfolg verkauft wird

    • @benjaminkrug9602
      @benjaminkrug9602 Рік тому

      Also finde es auch nicht richtig dass er die WM-zusammen mit seinen Kollegen covert.
      Man muss fairerweise aber dazusagen, dass er sich halt mit denen letztens selbstständig gemacht hat und da jetzt eine längere Pause einzulegen, denn außerhalb der Weltmeisterschaft kommt in der Zeit kein Fußball, gibt es nichts was sie covern können. Das wäre ein ziemlich großes Risiko.
      Und sie wollen einen Festbetrag spenden, wohin genau und wie viel genau weiß ich aus dem Kopf nicht mehr mit Sicherheit, aber kann man nachgucken gibt ein nicht monetarisiertes Statementvideo dazu auf dem Calcio Berlin Kanal.
      Geht da glaube ich weniger um Selbstbereicherung und mehr um das sicherstellen, dass das eigene Startup nicht nach ein paar Monaten vor die Wand gefahren wird und das ist aus meiner Sicht, trotz einer gewissen Doppelmoral, durchaus nachvollziehbar.

    • @seelachs9736
      @seelachs9736 Рік тому +1

      @@A4StringThing es ist nicht immer alles schwarz/weiß.

  • @sandrol8352
    @sandrol8352 Рік тому

    Alexander super Video. Auch das du immer bei so was Quellen angibst die Qualität ist sehr sehr gut. Auch gut finde ich das du mehrere Teile daraus gemacht hast Top. Mach weiter so. Rezo hat auch dazu ein Video veröffentlicht also Katar und WM

  • @Skavener
    @Skavener Рік тому

    Ich bin einfach immer erstaunt wieviel Arbeit du in die Videos steckst. Von mir aus daher gerne Daumen hoch und bitte mach weiter so 🙂

  • @hansgruber9457
    @hansgruber9457 Рік тому +50

    Mein Lieblingsargument für die hohen Spielergehälter: "die müssen ja das Geld für ihr ganzes Leben in den paar Jahren als Profifußballer erwirtschaften!". Nehmen wir mal an, dass jemand mit 18 Jahren anfängt zu arbeiten und bis zur Rente mit 67 jeden Monat 5000 € bekommt, dann kommt er bei 2,94 mio € raus.
    Wenn also ein Profifußballer mit einem jährlichen Millionengehalt zzgl. Sponsorendeals (siehe Götze: 15 mio von Nike) und Sponsorengeschenken (Auto kaufen? Och nö, VW schenkt der gesamten Nationalmannschaft Autos) weit über diesen ~3 mio liegt, dann ist das in irgendeiner Weise gerechtfertigt? Und wer sagt denn, dass man nach dem Ende seiner Karriere _nichts_ mehr arbeiten kann? Jetzt mal abgesehen von andauernden Sponsorendeals (Kahn für Sportwetten, Schweindingsbums für Chips, jeder zweite Fußballer für Cola und Nutella) und Positionen im Fußball/Fernsehen gibt es doch sicher Jobs, die man als Ex-Sportler erlernen und ausführen kann, ohne nach fünf Minuten aus den Socken zu kippen.

    • @Ben-vi7xm
      @Ben-vi7xm Рік тому +13

      Wohl wahr…geiler Kommentar 😂

    • @DropsJ
      @DropsJ Рік тому

      Das Ding ist, dass sie kein normales Privatleben mehr führen können. Die hohen Gehälter ist sozusagen eine Entschädigung für das verlorene normale Leben. Die Medien kritisiert bzw. berichtet über jeden scheiß über dich, je nach Image kannst du ein Hassobjekt werden oder nicht.
      Rausgehen und spazieren wäre für uns normal, aber als Star ist die wahrscheinlichkeit viel zu hoch das jeder normale Mensch dich dauern anspricht, beim joggen, Restaurant besuchen oder andere mögliche Events. Sie müssen auf viel verzichten, weil jede kleinigkeit die für uns normal ist, wird bei denen auch konsequenter bestraft z.b. rauchst du an einer Zigarette als aktiver Fußballer, gibt es direkt ein Artikel, danach eine Sanktion vom Verein und eine Menge trashtalk kommt dazu.
      Im Video erwähnt er auch das dein Star leben nicht endet, wenn du mit den Fußball fertig bist.

    • @subjektobjektpradikat7902
      @subjektobjektpradikat7902 Рік тому +10

      Hilft eigentlich nur, Produkte, die von diesen Heldenfiguren beworben werden, nicht zu kaufen. Ich interessiere mich null für Fußball, aber finde Jogi Löw so unsympathisch bräsig, dass ich seit Jahren keine Nivea-Produkte mehr kaufe. Chips und Nutella mag ich eh nicht.

    • @TheFunkyAsylum
      @TheFunkyAsylum Рік тому

      Wie wahr, wie wahr. Ich bewundere schon seit Jahren mit welcher Selbstbverständlichkeit uns verkauft wird, dass ein Profifussballer oder ein Formel-1-Fahrer, nach ein paar Jahren der erfolgreichen Karriere, einen größeren Dienst an der Gesellschaft geleistet hat, als ein normaler Berufstätiger. Für einen der beiden ist es legitim, einen unbeschwerten Ruhestand zu genießen, oder aus einer beliebigen Anzahl gut dotierter Jobs auszuwählen, auch ohne Qualifikation, wenn es sein muss. Der andere jedoch hat damit zufrieden zu sein, nach 45 Jahren Arbeit Flaschen zu sammeln, um die Rente aufzubessern.

    • @hansgruber9457
      @hansgruber9457 Рік тому

      @@DropsJ Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass Politiker, Umweltaktivisten, UA-cam-Sternchen, Frauenfußballerinnen, Priester und andere Menschen, die mediale Aufmerksamkeit genießen und deren Fehltritte öffentlich breitgetreten werden, Millionendiäten/Millionengehälter verdienen. Ich sehe das nicht so.

  • @stinkendersahnebacardi3677
    @stinkendersahnebacardi3677 Рік тому +10

    Du, Mirko, der ofenkäse... Die Videos zu dem Thema kommen nur so reingeflogen 🤘

  • @mr.inhuman7932
    @mr.inhuman7932 Рік тому

    Tolles Video! Weiter so!

  • @elisabethschatz5907
    @elisabethschatz5907 Рік тому

    So ein gutes Video 👏🏼👏🏼👏🏼

  • @tobias_beitzel
    @tobias_beitzel Рік тому +4

    Es ist ziemlich einfach zu erklären, warum Fußball nicht auf Platz 1 der ausgeführten Sportarten ist. Schwimmen, laufen, Rad fahren, Wandern etc. kann man bis ins hohe Alter. Im aktiven Fußball ist aber spätestens mit 40 meist Schluss. Bei unserer alternden Bevölkerung also klar, dass altersgerechte Sportarten mehr ausgeübt werden

  • @thepaulcraft957
    @thepaulcraft957 Рік тому +13

    Ich hatte die Frauen Bundesliga auf 50 Millionen geschaetzt, aber 15 ist echt bitter

    • @Parabelritter
      @Parabelritter  Рік тому +7

      Krass oder?

    • @schneeroseful
      @schneeroseful Рік тому +1

      Ich war bei 20, ein paar Vorkenntnissein die Richtung hatte ich. Es ist leider so, dass öfter gute Spielerinnen aufhören müssen, weil sie sich den Sport nicht mehr leisten können.
      Da gibt es auch Kaffeservices als Prämie für EM-Titel. Und die Männer lassen sich preisen, wenn sie einen Teil Ihrer Abermillionen spenden.

  • @goukio2185
    @goukio2185 Рік тому

    Servus,
    Ich bin jedesmal so Fasziniert wie krass du die Statistiken rüberbringst.
    Fett untermauert mit einem Stabilen Fundament! Artikulieren kannste…der Hammer!
    Danke weiter machen! 🎉

  • @haramstuferot6393
    @haramstuferot6393 Рік тому +2

    Das Video spricht mir zur ganzen Thematik so hard aus der Seele 🙏💚😀 danke danke danke

  • @danielkretschmer3553
    @danielkretschmer3553 Рік тому +3

    Danke!

  • @LunaBianca1805
    @LunaBianca1805 Рік тому +34

    Ich hab in Dortmund studiert, da merkte man natürlich, wie wichtig das für die Stadt ist - und hat sich auch ein bisschen mitreißen lassen. Wirklich wichtig ist es mir aber nicht, ich geb tatsächlich lieber Geld für Kulturgüter wie Musik und Literatur aus.
    Dass Fußball so im Mittelpunkt steht, der Fußballsport während Corona ständig Extrawürste gebraten bekommen hat und Fußballer dermaßen viel Geld bekommen im Vergleich zu Berufsgruppen, die tatsächlich essenziell für die Gesellschaft sind - das stößt mir doch schon echt unangenehm auf.
    Und mit so'ner WM, wie sie ja gerade läuft, ist Fußball irgendwie doch unten durch bei mir. Die werd ich gar nicht erst schauen.

    • @Chaorca
      @Chaorca Рік тому

      Hast Du damals zu Beginn Deines Studiums auch eine Freikarte fürs Signal Iduna Stadion geschenkt bekommen? 😉

    • @LunaBianca1805
      @LunaBianca1805 Рік тому

      @@Chaorca Bei uns war zumindest die Einführungsveranstaltung dort - die ich aber leider verpasst hab ^^' Dafür war ich 2012 tatsächlich zur Meisterfeier am Stadion :D

    • @Chaorca
      @Chaorca Рік тому +3

      @@LunaBianca1805 Ich hab die Einführungsveranstaltung damals auch verpasst... 😅
      ...und die Karte verschenkt (die gab's 1999 noch zu jedem Erstsemesterstart, als das Ding noch "Westfalenstadion" hieß).
      Interessant, dass es irgendwann keine Freikarten mehr gab...

  • @simonmaier9274
    @simonmaier9274 Рік тому +1

    Tolles Video

  • @bigshow963
    @bigshow963 Рік тому

    Klasse Video mal wieder. Und geiles Bild im Hintergrund ;)

  • @gibmichdiekirsche420
    @gibmichdiekirsche420 Рік тому +7

    Der Vergleich von Fußball mit Schwimmen, Radfahren, Laufen, Wandern, Fitness oder Gymnastik hinkt bedenklich. Lediglich Bowling/Kegeln unternimmt man in der Gruppe und in vielen Betrieben finden sich Kollegen zusammen. Wer _regelmäßig_ Fußball *spielt,* der tut das im Verein. Alles andere macht man in der Regel "nebenher" (also *nicht* unter "Wettkampfbedingungen") und _für sich._ Fußball birgt zudem eine nicht ganz unerhebliche Verletzungsgefahr, gerade für Menschen, die das _nicht_ regelmäßig machen (falsche Bewegungsabläufe) und die "Aufwärm"phase unterschätzen. Zum Wandern, Laufen und Radfahren muss ich nur vor die Haustür, Gymnastik kann ich im Wohnzimmer auf der eigenen Matte machen. Ich kann mir auch einen Ball nehmen und den ein bisschen mit Fuß und Kopf jonglieren oder gegen eine Wand schiessen. Dass hat dann aber mit dem *_Fußballspiel_* genauso wenig zu tun, wie die anderen Dinge, die hier einfach alle mit dem Fußballsport in einen Topf geworfen werden. Da kann man auch gleich behaupten, "Gehen" sei der wichtigste "Volkssport", weil das einfach _jeder_ macht, sobald er sein Bett verlässt.
    Aus meiner Sicht ist die Argumentation im Video an dieser Stelle sehr offensichtliche und an den Haaren herbeigezogene Augenwischerei.

    • @Fuassboi
      @Fuassboi Рік тому

      Stimmt alles. Es gibt auch über 30 meistens nur noch eine Mannschaft (AH = alte Herren) und nicht mehr mehrere. Das ganze ist System ist also gar nicht darauf ausgelegt über 30 noch im Verein zu spielen. Körperlich wird es eben immer schwerer wie auch bei den Profis in dem Alter. Daher wechseln dann viele auch verletzungsbedingt oder auch wegen mangelnder Zeit (Familie, eigene Kinder etc.) zu unregelmäßig, dann wenn es eben passt, durchführbaren Einzelsportarten wie Joggen Radfahren etc

    • @adnreasrost9135
      @adnreasrost9135 4 місяці тому +1

      Ja, die Argumentation ist leider sehr schief hier. Auch kann man Fußball nur bis zu einem bestimmten Alter spielen. die anderen genannten Sportarten 20 bis 30 Jahre länger.

  • @TomKuhl
    @TomKuhl Рік тому +31

    Wann ist ein Fan ein Fan? (Fragte sich schon Grönemeyer - ne, Spass).
    Ich denke ein Fan ist man, wenn man den Verein tief im Herzen hat und das sein Leben lang. Ist in etwa sowas wie mit einer Religion. Das "Fan sein" kann man nicht auf irgendwas runterbrechen wie, Merch kaufen oder sowas. So zumindest meine Einschätzung. Muss dazu sagen, dass ich auch mal Fussballfan war. Mit hat das damals echt Bock gemacht Samstags mit den Jungs Ran auf Sat 1 zu gucken und dabei einen zu trinken. Geil. Das war aber in den 90ern. Hatte natürlich auch meinen Verein. Nur mit dem älter werden und der Veränderung des Sports als solches hat sich das geändert. Seitdem Transfersummen im dreistelligen Millionenbereich aufgerufen werden und Fussballer die Clubs wechseln und sich für Geld auf das Wappen schlagen, ist das nicht mehr mein Sport. Über Qatar brauchen (oder damals schon Brasilien, wo ähnliches abgegangen ist und auch etliche Arbeiter beim Bau von Stadien, die heute verwittern, gestorben sind) nicht zu sprechen. Das Ganze spricht irgendwie für sich. Traurig. Fussball war mal eine richtig geile Sache mit geilen Spielern (80er/90er war "meine Zeit"). Ist aber, wie vieles (deutscher Rap z.B.), in die totale Kommerzialisierung gegangen und bildet für mich keinen Sport mehr dar, sondern eher eine Werbeveranstaltung mit hörigen Followern die das Ganze weiter am Leben halten. Schade.

  • @lumpilumpinski9951
    @lumpilumpinski9951 Рік тому +4

    Seit 2014 der Brasilien WM ist schluß mit FiFa (DfB) Fußball. Da wurde mir klar das es nicht mehr um Sport geht. In einer kapitalistischen Industrieform, geht es nicht um Zufall, Glück oder Tagesform, Fußball in den Aktienwerten sind geblattert, korrumpiert und stehn schon vorher fest.

  • @MsSilvia135
    @MsSilvia135 Рік тому +2

    @DerDunkleParabelritter Hallo Alex, wann kommt der letzte Teil dieser Reihe? Die ersten beiden waren, sogar für mich als Nicht-Fußballfan, sehr interessant und spannend. Ist eine Fortsetzung noch immer geplant, oder doch verworfen, bzw. auf Eis gelegt? Das wäre sehr schade.

  • @kinggufi
    @kinggufi Рік тому

    Ich bin so heiß auf den nächsten Teil, dass ich mich eben im Bad entspannen musste.
    Wieder einmal Klasse Video!

  • @evab1866
    @evab1866 Рік тому +6

    Die 7 Sportarten bei Erwachsenen die vor Fußball kommen sind eben Einzelsportarten, man kann sich flexibler Zeit dafür nehmen. Im Gegensatz zum Jugendalter, wo man potenziell einen festen Wohnsitz, Freundeskreis und v.a. Zeitplan (vormittags/mittags Schule; nachmittags/abends hobby), da ist ein Mannschaftssport gut kompatibel, für Erwachsene ist so ein fester Trainingsplan, Spieltage etc. häufig zu viel Gebundenheit, man hat ggf auch nicht so viel Zeit und andere Prioritäten (Familie, Beruf, etc.)

    • @adnreasrost9135
      @adnreasrost9135 4 місяці тому +1

      Außerdem kann man Fußball nicht bis ins hohe Alter spielen, wohingegen Menschen noch mit 70 oder 80 wandern oder schwimmen können. Die Liste finde ich daher nicht fair.

  • @cw4695
    @cw4695 Рік тому +6

    Erwähn das ruhig öfter mit den Kanälen, ich hab‘s ne Zeit auch nicht gecheckt wenn man von der Startseite direkt in‘s Video hüpft.
    Bin ansonsten froh dass der Handball nicht interessant genug ist und es bei „uns“ weiter um den Sport geht, auch wenn sich der ein oder andere Funktionär das gerne wünscht

  • @nat-yo9kc
    @nat-yo9kc Рік тому +1

    Wieder ein sehr starkes Video! Danke dafür!

  • @plagemannjulian
    @plagemannjulian Рік тому

    Oh danke für die Infos die seit jahren schon mehr als nur bekannt sind stark 💪 👍

  • @lilithemm2682
    @lilithemm2682 Рік тому +5

    Wie immer ein sehr interessanter Beitrag! Bin auch gar kein Sport-... Dude :'DD aber interessiere mich für kapitalistische Strukturen! Und ich feiere deinen Stil, sowohl inhaltlich, wie auch optisch ;) !

  • @gabigrokinsky2820
    @gabigrokinsky2820 Рік тому +3

    Danke für deine Ausführungen zum Thema Profifußball. Ich bin ganz deiner Meinung. Ich schaue Sportschau am Samstag. Warum wird dort englische Premier League gezeigt, anstatt Bundesliga der deutschen Frauen? Bei der EM in England haben sie einen viel besseren Fußball gespielt als die Nationalmannschaft der Männer in den letzten Jahren. Viele Spielerinnen haben eine Trainerlizenz und verstehen dadurch viel mehr von Taktik und Spielaufbau als manche der über-bezahlten Männer. Die Frauen geben nach den Spielen fundierte Interviews ohne so platte Aussagen wie " geiles Spiel" oder ähnliches. Vielleicht kannst du ja Mal etwas über den deutschen Frauenfußball machen. Danke für deine tollen Beiträge

  • @ThoR64
    @ThoR64 Рік тому

    Geliked und geteilt. Schönen Sonntag Abend noch 🤘🏻

  • @SM-wj5gz
    @SM-wj5gz Рік тому

    applaus! Spitzen Content! Vielen Dank

  • @scherwien
    @scherwien Рік тому +5

    Viele dieser Argumente sind der Grund, warum ich persönlich 2014 mit dem Profifußball gebrochen habe. Ich habe nach über 10 Jahren Dauerkarte, Mitgliedschaft und zahlreichen Auswärtsfahrten alles aufgekündigt und widme mich seitdem dem Amateurfußball, indem 2014 ein fangeführter Verein in Hamburg gegründet wurde. Ich konnte und wollte dieses System damals schon nicht mehr unterstützen und das war für mich der einzig logische Schritt. Richtig ist auch, dass im Amateurfußball längst nicht alles rund läuft, aber hier hat man zumindest noch die Möglichkeit den Fußball so zu leben, wie man sich das vorstellt.

  • @enterprise-day9657
    @enterprise-day9657 Рік тому +10

    02:33 Fussball spielen kann man als Erwachsener halt schwerer als schwimmen gehen, Fitness, Radsport, Laufen und Wandern. Man braucht Leute die mitspielen, denn alleine kann man kein Fussball spielen und Erwachsene haben halt wenig Zeit dafür sich zu treffen um Fussball zu spielen. Darum wird mehr geschwommen, Fahrrad gefahren, gewandert, ins Fitness gegangen, da man diese Sportarten alleine machen kann. Deshalb finde ich es nicht aussergewöhnlich dass Fussball bei Erwachsenen weniger gespielt wird. Ausserdem kann man sich auch beim Fussball spielen sehr leicht verletzen als Erwachsener und es geht mit der Zeit auf die Knie. So meine Theorie 😁

    • @sickmar
      @sickmar Рік тому +2

      Ja diese Statistik hat gar keine Aussagekraft, da Wnadern und Radfahren vermutlich er selten in Vereinsstrukturen ausgeführt werden und mit Sicherheit nicht wöchentlich.

    • @AB-uk4pd
      @AB-uk4pd Рік тому

      @@sickmar naja also radvereine, Rundfahrten, Radrennen usw gibt's ohne Ende

    • @yvonnehorde1097
      @yvonnehorde1097 Рік тому

      @@AB-uk4pd Schwimmvereine gibt es auch.

    • @AB-uk4pd
      @AB-uk4pd Рік тому

      @@yvonnehorde1097 stimmt, schwimmen ist vielerorts aber Luxus, falls man überhaupt noch ein Schwimmbad hat

  • @udaitaxim4202
    @udaitaxim4202 Рік тому

    Auf den nächsten Teil bin ich sehr gespannt.

  • @christinamirlach3450
    @christinamirlach3450 Рік тому +1

    Juhu genau richtig zum neuen Video :)

  • @Ben-vi7xm
    @Ben-vi7xm Рік тому +9

    Denke in der 3. oder Regionalliga kann man noch einen irgendwie realitätsnäheren Fußball erleben, als in der 1.und 2. Liga. Generell spielen die Leute weniger Fußball in den Vereinen , weil schon in kleinsten Bezirksligavereinen Trainer rumrennen die aus jedem Training ein Bootcamp machen und vergessen, dass es sich hier um Breitensport handelt

  • @serafinacrystal9991
    @serafinacrystal9991 Рік тому +3

    Ich geb's zu, als Kind des Ruhrpotts kommt man am Fussball nicht vorbei, als "Köttel" nach der Schule auf der Strasse oder selbst gebauten "Platz" auf der brach liegenden Kohlenabraumhalde so lange "gepöhlt" bis man im Dunkeln den Ball nicht mehr sah, denn in den 60/70 gab's keine Konsole oder Computer auf dem man Fussballsimulationen spielen konnte, wir mussten das noch selbst erledigen. Und da ich zum größten Teil in der Blume des Reviers aufwuchs und dort wieder residiere, bin ich ich natürlich auch Fan des dort ansässigen Erstligisten, immerhin auf Platz 13 der ewigen Tabelle. Aber ich fahre seit 1978 zweigleisig, als ich die Fans eines Vereins aus der Stadt zweier Weltberühmter Bands live in Düsseldorf gesehen habe, die ihr Team trotz einer Niederlage bedingungslos unterstützten verfolge ich auch die Geschicke dieses Vereins, die übrigens bereits seit knapp 7 Jahren von einem beliebten Deutschen trainiert. Aber das funktioniert alles nur noch, wenn man seinen Verstand einfach abschaltet, wenn man überlegt, dass in Krisenzeiten der völlig überschuldete Nachbarverein Gelder sparen musste, dies nicht etwa bei den Profis versucht hat, sondern stattdessen haben die einfach die lanhjährig beschäftigten Rentner des Spielerfahrdienstes entlassen, die die 450 € dringend benötigt haben. Kommunikation des Vereins: "In harten Zeiten müssen eben ALLE Opfer bringen". Doch statt bei den Profis anzusetzen, die ihren Vertrag der Ihnen 3 Mio.€/ Anno einbrachte zum Teil stumpf auf der Tribüne "aussaßen" mussten die Rentner die angesprochenen "Opfer" bringen, die Fangemeinde dort war entsprechend in Aufruhr. Wenn man das alles berücksichtigt, macht das Mitfiebern kaum noch Spass, die WM in diesem Wüstenstaat werde ich aber dennoch konsequent boykottieren, because "enough is enough" .

  • @Rudolf.Winkler.Verlag
    @Rudolf.Winkler.Verlag Рік тому

    Die Auswahl der beats in den Übergängen ist wie immer derbe gelungen

  • @Tom-qw7vi
    @Tom-qw7vi Рік тому +1

    Sehr gutes Video.

  • @nono-mu9rw
    @nono-mu9rw Рік тому +3

    Ich weiß noch 2014 hab ich geweint als wir Weltmeister wurden, mittlerweile hat mir das ganze Drumherum den Spaß und das Interesse an Männerfußball vertrieben, mein Interesse an dem Frauenfußball hingegen ist enorm gestiegen, da hat man noch das Gefühl man unterstützt Menschen die für was stehen und kämpfen

    • @Max77Prime
      @Max77Prime Рік тому

      Frauenfußball ist mir zu unsportlich , Fußball schaue ich seid 2018 nicht mehr.

  • @sina0266
    @sina0266 Рік тому +7

    Boulevardisierung! Das Wort kommt in meinen wortkalender 😂

  • @loriluna6464
    @loriluna6464 Рік тому

    Interessantes Video, danke!👍

  • @Cookie3449
    @Cookie3449 Рік тому

    Danke, danke und danke, für dieses grandiose Video. Bitte weiter so!

  • @juliaisboss4190
    @juliaisboss4190 Рік тому +46

    Schaue zwar kein Fußball trotzdem werde ich mir dieses Video anschauen

  • @walz1986
    @walz1986 Рік тому +5

    Ein Grund warum Fussball so erfolgreich unter Jugendlichen ist, würde ich darin sehen, weil es einfach billig ist. Weil was braucht man im Gegensatz zu anderen Sportarten (abseits von Sportkleidung) um Fussball zu spielen? An sich nur ein Ball für unter 20 € und damit können dann mehrere Kinder spielen. Ich glaube das einzige was billiger wäre sind Tanzsportarten, aber die sind unter Jungen verpönnt (anderes Thema wieso). Und auch ein Bolzplatz ist für jedes Dorf einfach zu unterhalten, im Grunde brauchst du nach der Anschaffung nur einen Gärtner zur Rasenpflege, der dann auch noch ein paar Kindergruppen freiwillig mit trainiert.
    Wieso es dann nachher korrupt wird... nun es interessieren sich wegen der Grundlage halt viele dafür und das lockt dann halt Leute an die es Ausbeuten wollen. Egal ob es nun ganz klar Sklavengeschäfte (alles was Spieler angeht) sind, irgendwelche Influencer-Sachen oder einfach nur korruptes Wettmanipulieren... etc.

  • @alexandraschwarz615
    @alexandraschwarz615 Рік тому +1

    Sehr interessant!

  • @robinalexanderschmidt487
    @robinalexanderschmidt487 Рік тому +5

    Top Video
    Gut und frei vorgetragen ;)
    Der Inhalt wurde verständlich und informativ rüber gebracht. ^^
    1 + für den Algorithmus.
    Zum Glück war mir Fußball immer so richtig egal.. D

  • @Ramalama-Dingdong
    @Ramalama-Dingdong Рік тому +3

    Mein Opa, Jahrgang 1929, seit jeher Fußballspieler, sagte mal vor etlichen Jahren schon : "Das da im Fernsehen ist kein Fußball mehr. Das ist ne überbezahlte Show."

    • @timosyska9894
      @timosyska9894 Рік тому

      Das mag so sein im TV, wenn man dann im Stadion steht und das allerdings miterlebt ist es wieder was anders. Die treten genauso den Ball mit dem Fuß wie vor 70 Jahren, nur war es damals eben Ehrlicher.

  • @DarkPhoenix013
    @DarkPhoenix013 Рік тому

    Moin Alex, super video! Mach so weiter aber könntest du vl in Zukunft die Audio in den Überblendungen was runterdrehen, die knallt schon was derbe im Vergleich.

  • @Hans._A._Pils
    @Hans._A._Pils Рік тому +2

    Als Rugbyspieler geht mir das Herz auf, weil du meinen Sport erwähnt hast❤

  • @Henrik.84
    @Henrik.84 Рік тому +3

    Was auch nicht zuvergessen ist. Die Staatliche Förderung. (Polizei Einsätze, Förderung oder Beteiligung bei Stadien) damit der Profisport noch Ertragreicher wird.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      Oh ja, der Steuerzahler darf blechen ohne Ende. Und er jammert noch nicht mal darüber.

  • @ralfparzefall3155
    @ralfparzefall3155 Рік тому +4

    60€ für Bücher im Jahr? Ich habe gestern erst EIN Buch für 60€ gekauft.

  • @andreaschafer3811
    @andreaschafer3811 Рік тому

    starkes video mit einem noch geilerem Intro!

  • @MrInvestment
    @MrInvestment Рік тому +2

    Mein Sohn hat 1 Jahr Fußball gespielt von 6-7. Parallel hatte er noch Schwimmen im Verein. Jetzt Schwimmt er drei mal die Woche und mit Fußball hat er aufgehört. Schwimmen ist eh der gesündere Sport 💪💪

  • @holgerhinrichs4479
    @holgerhinrichs4479 Рік тому +7

    Denke wenn Ulli Hoeneß das Video sehen würde, würde er einen Herzinfarkt bekommen.

    • @subjektobjektpradikat7902
      @subjektobjektpradikat7902 Рік тому +5

      UH ist wahrscheinlich gegen jede Kritik immun, Schmockness meets teflon.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Рік тому

      Ich glaube, der kennt das alles, zumindest im Prinzip. Und bisher lief es für ihn, naja, fast immer, ziemlich gut.

    • @idpro83
      @idpro83 Рік тому +1

      Ach dem Wirtschaftskriminellen ist doch alles egal.

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 Рік тому

      Richtig, Watzke und der BVB sind Heuchler, ich frage mich wie viele Leute aus Katar Aktien vom BVB gekauft haben, aber das interessiert euch Neidern ja nicht

    • @hallotag4891
      @hallotag4891 Рік тому

      @@subjektobjektpradikat7902 Watzke ist gegen Kritik immun, richtig, endlich sagt das jemand

  • @bobderbobs1521
    @bobderbobs1521 Рік тому +4

    bei dem umsatzvergleich von Fußball zu anderen Sportarten und zu Frauenfußball wäre der unterschied bei den anderen Sportarten zwischen Männer und Frauen interessant

    • @sickmar
      @sickmar Рік тому

      Wofür? Es geht doch nur um das Interesse des Publikums. Hab noch nie verstanden, warum man das kritisiert.

  • @mxfoedl5448
    @mxfoedl5448 Рік тому

    Bin gespant auf das grande finale :)
    Und der Eisberg ist schon längst abonniert und konsumiert

  • @melaniestatik2923
    @melaniestatik2923 Рік тому

    Es ist so traurig... 😭
    Danke für deine Videos!!!!!

  • @wolfsspitzpapa
    @wolfsspitzpapa Рік тому +3

    Dazu muss ich doch mal etwas sagen. Auch wenn die Zahlen hier doch erschreckend sind, bin ich seit 36 Jahren Fan und Mitglied des 1. FC Kaiserslautern. Für mich ist das mehr, als Fußball schauen. Ich bin mit 9 Jahren mit meiner Verwandtschaft das erste Mal auf den Betze gefahren. Ich habe da oben mein erstes Bier getrunken, das erste Mal ein Mädchen geküsst, meine erste Freundin kennen gelernt und so viele tolle Menschen getroffen. Ich habe da oben gefeiert, gelacht und geweint. Fußball konnte ich eigentlich nur leidlich spielen. Alleine das Dazugehörigkeitsgefühl hat mich in Zeiten, in denen mir echt dreckig ging, immer wieder aufgerichtet und sogar vor Schlimmeren bewahrt. Und das ist mit keinem Geld zu bezahlen.

    • @adenoidhynkel3654
      @adenoidhynkel3654 Рік тому

      Lautern darfst du immer Treu bleiben.
      Grüße aus Karlsruhe

  • @BuTTeRsdlx
    @BuTTeRsdlx Рік тому +4

    Insgesamt ein, wie gewohnt, gutes Video mit validen Kritikpunkten. Einzig das angeführte Argument Fußball sei nur der 8. meist ausgeübte Sport halte ich an dieser Stelle für deplatziert. Die sieben Sportarten davor sind nämlich allesamt keine Mannschaftssportarten und natürlich gibt es mehr Schwimmer oder Radfahrer, weil der Zugang dazu deutlich einfacher ist als über 10 Personen für Fußball zu organisieren. Dazu kommt noch das erheblich höhere Verletzungsrisiko, was die Ausübung des Sports in höherem Alter weiter senkt. Ändert aber an der richtigen Grundaussage des Videos nichts

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Рік тому

    Wieder einmal ein sehr wichtiges Thema in einem sehr guten Video 💯👍

  • @kreisimkreis
    @kreisimkreis Рік тому

    Danke für dein, wieder einmal tolles Video! Warum läuft in den Tagesthemen beispielsweise immer Fußball? Weg damit - und wichtige Themen rein!! :-)

  • @afrogod5805
    @afrogod5805 Рік тому +3

    Dass aus "Fußball ist auf Platz 8 der von erwachsenen betriebenen Sportarten" irgendwann im Video "Fußball ist auf Platz 8 der beliebtesten Sportarten" wurde, ist schon etwas irreführend ausgedrückt. Und "Fußball ist kein Sport mehr" ist auch etwas zu reißerisch für meinen Geschmack.
    Trotz dieser kleinen Kritikpunkte sehr gutes Video, habe mich als ehemaliger Fußballfan, der seit Jahren keinen Bock mehr auf den Zirkus hat, gut abgeholt gefühlt!