So günstig kann ein guter Schweißtisch sein! DIY LIDL Umbau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • ►►Schweißtisch Bolzen: amzn.to/3L05xnk
    Zubehör Schweißtisch: www.hausundwer...
    ►►Schweißtisch Materialliste Warenkorb: mannisweldingc...
    Meine schöne Tisch Bohrmaschine www.hausundwer...
    ►►Zum Lidl Schweißtisch: mannisweldingc...
    ►►►Perfekte Einstellungen für das neue LIDL Multischweißgerät : mannisweldingc...
    Einstellungen für jedes Schweißgerät: mannisweldingc...
    ►►Link zu meinem genialen Schweißtisch:
    kremmpi-baumas...
    Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
    ►►Die perfekten Einstellungen für Dein WIG Schweißgerät: mannisweldingc...
    ►►Meine WIG Schweißgeräte:
    WE 201: www.hausundwer...
    WE 204: mannisweldingc...
    MAG Schweißgerät
    Hochwertige und sehr empfehlenswerte !
    ►►MAG Schweißgerät : mannisweldingc...
    ►►WIG Schweißgerät: www.hausundwer...
    ►►So lernst Du in 7 Schritten perfekt WIG Schweißen: mannisweldingc....
    ►►JETZT lerne ich WIG Schweißen: mannisweldingch....
    Die perfekten Einstellungen als Werkstattkarte zum WIG Schweißen: mannisweldingc...
    MAG Schweißgerät
    Hochwertige aber sehr empfehlenswerte Alternative !
    ►►MAG Schweißgerät : mannisweldingc...
    Für alle die mehr wollen und höheren Anspruch haben!
    ►►Noch bessere Schweißnähte/ Kostenloses Videotraining für Dich: mannisweldingc...
    ►►Meine 7 besten Tipps für sofort bessere Ergebnisse beim Fülldrahtschweißen:
    mannisweldingchannel.com/mag-lead/
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wichtiges Zubehör:
    -Schweißdraht: www.hausundwer...
    -Düsen usw. praktischen SET: www.hausundwer...
    -Winkelschleifer: www.hausundwer...
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Schutzausrüstung:
    sehr empfehlenswerter Schweißhelm: amzn.to/2YQMzIO
    meine Schweißhandschuhe: amzn.to/2AcCED3
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    MAG Schweißgerät für Profis: mannisweldingc...
    Für alle die mehr wollen und höheren Anspruch haben!
    Link zu meinem genialen Schweißtisch:
    kremmpi-baumas...
    Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
    Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
    (Buch mit großem Videokurs als Bonus)
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videokurse zum Schweißen:
    mannisweldingc...
    Hier lernst Du Schweißen!
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    mannisweldingc...
    manfredwelding@gmail.com
    Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
    Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.

КОМЕНТАРІ • 207

  • @ManfredWelding
    @ManfredWelding  7 місяців тому +2

    Es geht nichts über eine vernünftige Bohrmaschine. In dem Video hatte ich die Weldinger Tischbohrmaschine verwendet www.hausundwerkstatt24.de/Tischbohrmaschine-TB-2500-electronic-200-2500-U-min-800-W-von-WELDINGER?af=10 . Die ist aktuell endlich wieder lieferbar, nachdem sie wegen der großen Nachfrage relativ schnell ausverkauft war.
    Ich benutze die Tischbohrmaschine seit 9 Monaten und bin immer noch extrem zufrieden.
    Für den Preis ist die wirklich super und es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.
    VG
    Manni

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 7 місяців тому

      Hast Du eigentlich ein Video mit einem Test bzw. einer Beurteilung dieser Bohrmaschine geplant? Ich finde sie interessant und Du bist zwar Weldinger-Fan aber auch ehrlich, wenn's mal nicht passt.

  • @lo-fino
    @lo-fino 7 місяців тому +56

    Mensch Manni, wieder hast du einen exzellenten Beitrag zum günstigen Schweißen gebracht. Wir sind dir was schuldig, weil du immer so sagenhafte pfiffige Ideen hast. RESPEKT. RESPEKT. RESPEKT.👌👌👌👌👌👌👌

  • @thehoopz1796
    @thehoopz1796 7 місяців тому +29

    Ich würde gern nen längeren Kommentar schreiben, aber ich muss Material bestellen! So eine geile Idee und wirklich einfach umsetzbar. Absolut top!

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +3

      Danke 😉

    • @emanuelj2774
      @emanuelj2774 4 місяці тому +1

      Jetzt habe ich Grade die Böcke gekauft😂
      Und habe immer noch kein Schweißgerät 😢

  • @KleingartenProjekte
    @KleingartenProjekte 7 місяців тому +13

    Mega! Die ToDo Liste hat definitiv einen neuen Eintrag! Das ist hammer!

  • @schnarre4726
    @schnarre4726 7 місяців тому +3

    Tsja Manni, was soll ich sagen? Das Material für den Tisch habe ich noch am Abend des Videos bestellt und heute erst begonnen den Schweißtisch zu bauen.
    Die Löcher wollte ich erst weglassen, aber nun habe ich den Tag über angerissen, gekörnt und morgen geht es dann weiter... .
    Das wird ein richtig guter Schweißtisch! Danke für deine Videos!

  • @Ferry_GSX
    @Ferry_GSX 3 місяці тому +3

    richtig gute Idee, die olle Platte mit Rechteckrohren zu ersetzen. mega 👍👍👍

  • @c.n.4746
    @c.n.4746 7 місяців тому +12

    Mega Video‼️👍 Vielen Dank für deine Mühe und das du es mit uns Teilst‼️👍👍👍

  • @robertjaeger129
    @robertjaeger129 7 місяців тому +6

    Hi Manni, echt mega klasse!!! Ich finde dieses Upgrade-Projekt sagenhaft! Damit meine ich nicht nur, wie schnell du's tatsächlich umgesetzt hast, sondern vor allem wie genial es geworden ist. Die Lücken zwischen den Kantrohren haben mich auch sehr überzeugt:-). Vielen Dank für deine Mühe! VG Robert

  • @GeroGrabau
    @GeroGrabau 4 місяці тому +1

    Danke Manni ! Verfolge deinen Kanal schon länger und schaue deine Videos gerne weil sie informativ , mit Tips und Tricks sind , die ich mir gerne persönlich annehme . Vor paar Wochen war der Schweisstisch bei Lidl für einen Tag im Angebot und kostete nur 59 Euro . Das war der Punkt dann wo ich deine Idee umsetzen wollte als Heimwerker der auf dem Gebiet des schweißen nicht ganz so top ist . Gesagt , getan , an deine Tips gehalten und nun steht er hier , genauso wie deiner . Habe beim bauen auch festgestellt das es gar nicht schwer ist den zu bauen . Was ich aber noch gemacht habe ist eine Tischplatte zum draufsetzen das man ihn auch als kleine Werkbank nutzen kann , da ich nicht jeden Tag schweisse . Nochmals Danke für deine Arbeit und Videos die einen inspirieren. 😊

  • @kayoehme
    @kayoehme 7 місяців тому +3

    Wie schon unter dem letzten Video zu dem Schweißtisch geschrieben, habe ich auch so einen. Jetzt habe ich mir gleich erstmal das Material bestellt um das nachzubauen.
    Vielen Dank Manni. Du bist der Beste! 😉👍

  • @jurgenschwermer6930
    @jurgenschwermer6930 7 місяців тому +3

    Sehr schöne Schlosserarbeit und wirklich prima gezeigt. Danke

  • @Rattadazong
    @Rattadazong 6 місяців тому +1

    Tolle Idee und professionell umgeseztz! Der Gedanke den Tisch zu verbessern kam mir schon bei dem Auspackvideo, Deine Varianten mit den Vierkantrohren finde ich super!

  • @landolfvonkuerten3431
    @landolfvonkuerten3431 7 місяців тому +1

    Manni, sehr gute umsetzung, werde das mit fuelldraht draussen nachbauen jetzt im sommer😊. Schoenen abend.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому

      Oh vielen Dank!
      Das wäre nicht nötig gewesen!

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 7 місяців тому +4

    Super transformation pour régler la plannité et la solidité.
    Merci Manni

  • @landforum5759
    @landforum5759 7 місяців тому +1

    Hallo Manni. Vielen vielen Dank für das tolle Video und die Arbeit, die dir für uns gemacht hast. Ganz toll erklärt, sodass man das ganz einfach nachbauen kann.
    Prädikat: Besonders sehenswert 👍

  • @SiNi64
    @SiNi64 7 місяців тому +4

    Eine tolle und günstige Lösung für den Tisch, super gemacht 😅

  • @fanta0093
    @fanta0093 7 місяців тому +12

    Die alte Tischplatte könnte man sich zurecht schneiden das sie 10-15 cm darunter ist. Da dann ein Stahlblech drauf damit nach unten der Dreck und die Funken aufgesammelt werden.

  • @Macaco_Branco
    @Macaco_Branco 7 місяців тому +10

    Toller Umbau Manni! Du bist ja schneller, als die Polizei erlaubt! Kaum gefragt, ob Interesse an dem Umbau des Lidl Tisches besteht und schon kurze Zeit später gibt es das fertige Video von dir! 😯🤩👍😁👍

  • @gerhardadelsberger4217
    @gerhardadelsberger4217 7 місяців тому +1

    Das hast du wieder mal echt toll umgesetzt!! Herzliche Gratulation Manni :)

  • @ingofoitzik
    @ingofoitzik 7 місяців тому +1

    Moin Manfred,
    Dankeschön für die Tolle Anleitung und vor allem schnelle Umsetzung ;-) Ich denke mal das ich es auch so machen werde👍

  • @dege3738
    @dege3738 7 місяців тому +4

    Super Idee, Manni! Auch wenn mir die 100 € für das Untergestell etwas zu teuer sind, werde ich was passendes für den Nachbau finden. Danke dir für die Inspiration. 😊

    • @kaika2673
      @kaika2673 7 місяців тому +1

      Ich hab mir den 50€-Schweißtisch gebaut. Gut, der hat keine Rollen, aber brauche auch keine. 😅

    • @Silverbell57
      @Silverbell57 7 місяців тому

      Habe mir vom Wertstoffhof aus dem Alteisencontainer das Gestell einer ElektraBeckum Formatkreissäge mitgenommen. Kosten 0 Euro. Wenn man aber auf eBay schaut, dann bekommt man solche Teile auch schon für 50 Euro. Grundgestell wäre dann schon mal da.

  • @Sensorama2000
    @Sensorama2000 3 місяці тому +1

    Wie geil, unabhängig von diesem Video hab ich den Tisch günstig bei Retoura bestellt. Gleichzeitig noch eine 700 Watt Lidl Tischbohrmaschine... Jeweils 92 € plus 6€ Versand. Das Ipotools 210DP ist auch schon angekommen. Das wird richtig Spaß machen!

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 7 місяців тому

    Danke für all deine guten Ideen, Ratgeber und Anleitungen!

  • @webboy67
    @webboy67 7 місяців тому

    Lieber Manni, dein Video ist wieder mal einwandfrei! (Alles andere als schlecht!) ;-) Gut das es so viele diesen Umbau sehen wollten! Dadurch ist dieser Super Beitrag entstanden! Weiter so Manni! 👍

  • @ThomasTabak
    @ThomasTabak 7 місяців тому +3

    An den Bolzen ausrichten ist eine sehr gute Idee.

  • @jenskausch4069
    @jenskausch4069 7 місяців тому

    Super Idee. Wie immer perfekt und bezahlbar.

  • @josefhunne5500
    @josefhunne5500 2 місяці тому +1

    Wenn man den Tisch kauft, um nur das Untergestell zu verwenden, ist das auch nicht gerade preisgünstig. Wenn dann noch der Platz in der Werkstatt begrenzt ist, oder man auch mal außer Haus arbeiten will, gibt es eine viel bessere Lösung: Einen Gittertisch wie in Video oder mit individuell bessere passenden Abmaßen bauen, zwei Stellböcke zum Zusammenklappen kaufen und unten an die Gittertischseiten kurze Winkelstücke anbraten, die verhindern, dass er Tisch von den Querträgern der (im passenden Abstand stehenden) Böcke rutschen kann. Der Tisch ist schwer genug, um satt aufzuliegen. Nach getaner Arbeit hebt man den Gittertisch ab, stellt ihn hochkant an die Wand oder legt ihn in den Kofferraum und die Böcke dazu.

  • @mowit3704
    @mowit3704 6 місяців тому

    TOP! wird nachgebaut! Danke für den Grossartigen Tipp!

  • @ichselbst544
    @ichselbst544 2 місяці тому

    Du hast immer wieder gute Ideen! 😀

  • @mc-woodwork6897
    @mc-woodwork6897 7 місяців тому

    Mensch Manni wieder eine super Idee. Für mich leider zu spät, denn ich habe schon den Tisch mit Profifunktionen nach gebaut. Das Projekt ist wie immer etwas eskaliert, statt 2mm natürlich 3mm Vierkantrohre bestellt und das ganze dann auf 68x134cm aufgeblasen. Die 188 Löcher, ja genau, du musst ja von beiden Seiten mit dem Stufen Bohrer ran ( da kann ich übrigens das 3‘er Set von Behr empfehlen, mit Wendelschliff, Kamm im Set 50€ und bohrt wie hulle), bohren war eine echte Fleißarbeit aber die Möglichkeiten zum Spannen, ausrichten etc. die sich damit ergeben sind der Mühe wehrt.
    Das Ganze lässt sich jetzt gerade so auf die Höhen verstellbaren Böcke heben, hatte schon gedacht ein festes Gestell zu bauen aber wenn du die Böcke einmal ganz hoch gemacht hast und dann im stehen WIK schweißt, herrlich, du musst dich dann nicht mehr bücken damit du seitlich schauen kannst, halt wie als wenn du am Tisch sitzen tust.
    Ich habe übrigen immer nur 2 etwas stärker Punkte auf jeder Seite der Profile gesetzt, hält Bombe, und so gut wie kein Verzug. Ok, 2 kleine Hammerschläge in der Mitte waren schon nötig weil er sich etwas 1mm in der Mitte gewölbt hatte.
    Ergo, er bleibt wie er ist.
    Bin jetzt am überlegen ob ich noch einen Kleinen, klappbar, an die Wand montiere. Wenn es mal nur etwas schnelles und Kleines zu schweißen gibt.
    Mache bitte weiter so, ich bin schon gespannt mit welchen Ideen du uns das nächste mal überrascht.

  • @Neanderthaler1
    @Neanderthaler1 7 місяців тому +3

    wieder einmal eine schöne Idee. Da ich aber etwas mobiles für die Baustellen suche, mache ich lieber den alten mobilen Schweisstisch, den man auf zwei Klappböcke legt. Aber das flache Format dieser Rechteckrohre werde ich nehmen.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 7 місяців тому +1

    Moin Manfred! Für alle, die sich den Tisch schon gekauft haben, ist das ein super Upcycling. Mir wären allerdings 99€ für den Unterbau zu viel. Die Beine kann man aus dem gleichen 40x40 Winkelstahl machen. Rollen bekommt man für 7€ beim Discounter seines Vertrauens. Für Einlegeboden und Abstellplatz für das Schweißgerät mache ich aus 20x20 Winkelstahl Rahmen.
    Material also nochmal 30€ zu deinen 25 dazu (Versandkosten nur einmal). Vorteil: Alles verschweißt und damit stabiler als geschraubt. Und als Bonus noch eine nette Schweißübung: Erst den Unterbau, um wieder warm zu werden und dann ist man locker genug, um die Platte 1a zu schweißen. Also ans Werk
    VG
    Andreas

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 7 місяців тому

    Top Idee, gut gezeigt. Mega!!

  • @markoheimburger9895
    @markoheimburger9895 7 місяців тому +1

    Wow Manni besser geht wirklich nicht großen Respekt .Das werde ich im Urlaub nächste Woche ähnlich mit dem Weldinger Klapptisch machen ,da ist auch so eine verzinkte krumme Platte drauf 😁👍aber der Tisch ist ja auch günstig gewesen . Grüße Marko

  • @HHHarry09
    @HHHarry09 7 місяців тому +2

    Sehr coole Idee und klasse Umsetzung. Da ich den Tisch nicht hab, macht es aber auch wenig sinn den zu kaufen um ihn dann umzubauen. Werde wohl eher denn 50€ Schweißtisch bauen und auf die Werkbank legen

  • @prickelpitt
    @prickelpitt 7 місяців тому +1

    Hey Manni, hab heute meine erste WIG Naht gezogen. Es war einfach nur Geeeeiiil. Sorry, aber ich fand es toll. Jetzt muss ich nur noch die Einstellungen hinbekommen das Gerät in der Leistung optimieren und dann werden die Nähte gezogen. 😅. Ich werde mir jetzt die Videos von dir über die Super Tig-200di reinziehen dann weiss ich schon eine Menge mehr über das Thema.
    Grüße aus Kassel

  • @fritzkraemer1668
    @fritzkraemer1668 7 місяців тому +1

    Klasse Lösung! sehr schön gemacht! zum Thema Meckern! Ich sehe hier und da das etwas schlecht ist! ich kann es aber trotzdem nicht besser machen. Soll ich deshalb nichts sagen? ich finde etwas kann nur besser werden wenn man auch Meinungen anhört die erstmal nur etwas ansprechen. Es muss nicht immer gleich eine Lösung präsentiert werden.

  • @sorenstelter2679
    @sorenstelter2679 7 місяців тому

    Respekt Mani, echt Klasse gemacht. Best craftsman ever 👍👍👍👍👌👌👌👋👋

  • @dirkr7099
    @dirkr7099 7 місяців тому

    Guten Abend Manni, wirklich sehr gut gemacht, vielen Dank dafür, mein nächstes Schweißgerät kommt von Dir 👍👍👍

  • @cl483
    @cl483 7 місяців тому

    Vorher Murks nach deinem Video ist der Top! Ich habe auf meinem Schweißtisch immer eine Holzplatte draufliegen wenn ich nicht Schweiße. Dann kann ich den immer noch als kleine Werbank benutzen.

  • @mario2641
    @mario2641 7 місяців тому

    super geworden 👍 ich hab für mein Schweißgerät auch ein wagen gebaut eigentlich sogar 2 hatte auch noch Reste ist auch ganz Praktisch passen auch andere Geräte rein 😊

  • @ludwigreiser4053
    @ludwigreiser4053 7 місяців тому +1

    Tolle Verbesserung! 👍

  • @reneandra9294
    @reneandra9294 7 місяців тому +2

    ich würde mir diesen tisch, mit rollen als bausatz wünschen. die löcher evtl schon reingelasert. projekt für kremmpi? geniales video wie immer, danke und weiter so!

  • @Buzeteddy
    @Buzeteddy 7 місяців тому

    Schön und schnell umgesetzt 👌👍 sieht jetzt echt super aus.

  • @Raeucherschmiede
    @Raeucherschmiede 7 місяців тому

    Servus Manfred
    Super Video vom Umbau!
    Das nächste mal nimmst gleich von Anfang an den Stufenbohrer von der Filma die mit "R" beginnt.
    Bin am überlegen mir die Stufenbohrer auch zu Kaufen von "R"....!
    Dein Video vom Vergleich hat mich überzeugt.
    Gruß und Daumen 👍

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +1

      Ja die anderen bohren auch. Aber Ruco macht halt richtig Spaß

  • @udiifleiig991
    @udiifleiig991 7 місяців тому +1

    Geniale Idee ,Lidl könnte statt endlos Werbung auf youtube ,deine Verbesserung umsetzen ! ❤❤❤

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +1

      Ne die kaufen sich lieber Meinungen die alles schön reden!

  • @markusrottlander
    @markusrottlander 7 місяців тому +1

    Hallo Manfred, habe einen ähnlichen Schweißtisch von einem Mitbewerber und habe sehnsüchtig auf dieses Video gewartet.
    Ich hatte gehofft, dass Du eine Idee hast, wie die vorhanden Bohrungen , die absolut präzise sind, weiter genutzt werden können, aber trotzdem sich vernünftig Spannen lassen.....
    Aber ist auch nicht eingefallen wie man dies umsetzen könnte....😅
    Aber trotzdem wieder tolles Video von Dir.
    Falls jemand hier aber eine konstruktive Idee hat, wie man die vorhandene Platte "Spanntauglich " bekommt.....
    Vg

    • @haidermichael7411
      @haidermichael7411 7 місяців тому

      das alte Lochblech als Schablone für den neuen Tisch?

  • @brucegeeee
    @brucegeeee 7 місяців тому

    unglaublich genial und unglaublich simpel. gefällt mir unglaublich gut 👍

  • @mikeuhlmann6825
    @mikeuhlmann6825 7 місяців тому

    Moin,
    ich kaufe seit Jahren Klappwerkbänke. Mal sind es alte B&D Workmates (hohe Qualität) und kürzlich vier Parksides für je 20 Euro (Indoor ist es aufgrund der MDF Arbeitsplatte OK).. Da ich viel mobil unterwegs bin und auch sonst
    unter begrenzten Platzverhältnissen operiere, für mich ein bewährter Weg.
    Dieses tabletop ist eine gute Idee und gut umgesetzt.
    Ein teures und wertloses Untergestell erschließt sich mir nicht so ganz.

  • @elidorrodile9306
    @elidorrodile9306 7 місяців тому

    Einfach Klasse!!!

  • @siegbertfeenders2493
    @siegbertfeenders2493 7 місяців тому

    Hallo Manni ,tolle Idee, super Arbeit, top 👍👍👍👍👍👍👍LG

  • @martinlustig1052
    @martinlustig1052 7 місяців тому +1

    Top Video.

  • @markusrees6919
    @markusrees6919 7 місяців тому

    Super Video danke dafür werd es nachbauen 😊

  • @mikedien3609
    @mikedien3609 7 місяців тому

    wow, das ging ja schnell mit der Verbesserung. Gut gelöst
    Nun doppelt schade, daß Lidl in Spanien den Tisch noch nicht im Sortiment hat.

  • @EisenHans-vk8io
    @EisenHans-vk8io 7 місяців тому

    Herzlichen Dank!!!

  • @manuelt7846
    @manuelt7846 7 місяців тому

    Da muss ich nun doch meine „Werkstatt“ fürs schweißen herrichten :)

  • @mpa568
    @mpa568 7 місяців тому

    Mit dem Akkuschrauber kann man durch eine Schablone bohren. Einfach ein Stück holz gerade bohren mit hilfe einer innen Ecke. Den bohrer in der Ecke anlegen und bohren. Dann das Außen -Maß für die Schablone Anzeichen, Schablone spannen dann bohren.
    Wir mit allen Arten gut.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +1

      @@mpa568 ja aber wer macht sowas ???
      Außer Jonas Winkler.
      Ich habe das noch nie gesehen

    • @mpa568
      @mpa568 7 місяців тому

      @@ManfredWelding
      Ich schon, wenn es gerade werden soll und das Teil zu schwer oder groß für die Ständer Bohrmaschine ist. Gerade bei dem Tisch wäre es sinnvoll :)

  • @dj-rethbull7733
    @dj-rethbull7733 3 дні тому

    Hallo Manni, super Idee! Ich möchte auch den Tisch am Wochenende umbauen und hätte noch eine Frage! Wie sind die Abstände der Bohrungen? Machst ja einmal mit 3 und einmal 4 Bohrungen! Danke schon mal!

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  3 дні тому

      Habe ich im Video nicht erklärt?

    • @dj-rethbull7733
      @dj-rethbull7733 3 дні тому

      @@ManfredWelding Leider nicht. Hab das Video 3x angeschaut und nichts gefunden.

  • @martinneudorfer5014
    @martinneudorfer5014 7 місяців тому

    Klasse gemacht!

  • @martinryschka6400
    @martinryschka6400 7 місяців тому

    Richtig cool

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 7 місяців тому

    Gut geworden 👍🏻

  • @Abfrackmerkel
    @Abfrackmerkel 7 місяців тому +1

    gute Lösung und preiswert. Noch ein Vorteil: wer mit Fülldraht schweißt, da fallen die vielen Schweißperlen nach unten weg. Bei einem Tisch sammelt sich da alles und man muß da immer viel abkehren. Natürlich Trennspray muß man bei beiden Schweißtischen benutzen. Ich habe da jetzt als Trennspray mal ein Seil und Kettenspray benutzt, geht super als Trennspray und hält viel länger an.

  • @essiturbo
    @essiturbo 7 місяців тому

    Top Manni 👍🏻

  • @juliangrabow3568
    @juliangrabow3568 7 місяців тому

    Klasse

  • @westsenkovec
    @westsenkovec 7 місяців тому +1

    Hallo Manfred!
    Können Sie mir ungefähr sagen wie viel der €50 Schweißtisch wiegt?
    Ich hab kein Platz und ich will die Böcke und die Tischplatte separat auf die Wand hängen. Ich würde die dickeren, 3mm Rohre benutzen.

  • @uwe3613
    @uwe3613 7 місяців тому

    Kleiner Tip: Wenn man Unfälle vermeiden will, schraubt man den Schraubstock an den Tisch der Bohrmaschine.

  • @enzolorenzo2589
    @enzolorenzo2589 7 місяців тому

    Gutes Upgrade.
    Vielleicht kann ja jemand die obere Platte als Zusatz fertig gebaut anbieten? So als Kleinserie.
    Der Unterbau wird dann mit 8 Schrauben befestigt. Upgrade fertig.

  • @ralfdemmel545
    @ralfdemmel545 7 місяців тому

    Super gemacht, super erklärt. Wird definitiv nachgebaut. Was mich mal interessieren würde, wo kaufst du dein Material? Z.B. die Vierkantrohre?

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +1

      Bei ebay oder diversen Shops.
      Die aktuelle Bestellung ist in der Beschreibung verlinkt

    • @ralfdemmel545
      @ralfdemmel545 7 місяців тому

      Danke dir. Habe es gerade gesehen. Die Preise sind echt günstig.

  • @hhspike
    @hhspike 7 місяців тому +1

    Gibt es so ein Tuning auch für den Weldinger Klapp Schweistisch?

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 7 місяців тому

    Schöne Sache, aber 2 Rohre und 2 Böcke würden es auch tun. Ich finde aber gut das du Lösungswege aufzeigst.

  • @FritzMustermann-b2q
    @FritzMustermann-b2q 7 місяців тому

    Hallo manfred,
    Ich hätte die Frage wenn man die anschlagbolzen diagonal einsteckt ob die dann immer noch Bescheid fluchten?
    Dann könnte man nämlich zwei Rohre auf Gehrung auch zusammenschweißen....
    Vielen Dank und grüße Hans

  • @THEDONHUGO1
    @THEDONHUGO1 7 місяців тому +1

    Stufenbohrer 8euro 😅 . Also ich hab 3 gehabt,nur schlechte Erfahrungen. Mit Ruko jetzt zufrieden.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому

      Genau Ruko ist top

    • @michaels.4772
      @michaels.4772 7 місяців тому

      Bei meinen Ruko ist die Schneide bei 10mm stumpf. Alle anderen sind noch scharf....

  • @davidradscheidt9888
    @davidradscheidt9888 7 місяців тому

    Toll!
    Wäre das auch für den Klapptisch umsetzbar?
    Ich würde mir gern sowas fertigen ... auch dein Selbstbau-Set ... aber ich habe keinen Platz mehr in der Garage.

  • @Laserauge01
    @Laserauge01 7 місяців тому

    Hallo tolles Video denke sowas Werd ich auch machen. Eine Frage zu dem Lidl Tisch : ist es möglich das Halteblech/Regal für das Schweißgerät unter dem Tisch an den Rahmen zu schrauben? ✌️

  • @djbobo254
    @djbobo254 3 місяці тому

    Super Arbeit wie immer! 👍🏻
    Eine Frage - Würde es auch reichen wenn ich auf der gesamte Breite des Tisches 1150mm
    Rechteckrohr 40x15 in der Dicke von 1.5mm anstatt 2mm nehmen würde?
    MfG

  • @kaffeetrinker71
    @kaffeetrinker71 7 місяців тому

    Moin!
    Kurze Frage zu den versetzten Löchern für die Bolzen.
    Du hast Dir sicher was dabei gedacht dass die Rohre mit den 3 Löchern von der Symetrie zu den mit 4 Löchern abweichen. Sprich: die 3er Löcher sind nicht mittig zu den 4er Löchern zentriert.
    Hat das einen Grund?
    Mein innerer Monk würde mich dazu zwingen die Löcher immer mittig zu setzen ;-)

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +2

      Kannst Du setzen wie Du willst.
      Es geht nur darum mit möglichst wenig Löchern extrem große Spannbereiche abzudecken.

    • @kaffeetrinker71
      @kaffeetrinker71 7 місяців тому

      @@ManfredWelding fein. Ich dachte es gäbe einen besonderen Zweck 🤣

  • @MS-pt3yh
    @MS-pt3yh 7 місяців тому

    Schön gemacht, günstiger wäre nur noch vom Schrotthändler eins aus Stahlträgern zu bauen. So habe ichs gemacht, da kostet es wirklich ncihts, und das Material ist mit 10mm massiv.

  • @albertkaiser9563
    @albertkaiser9563 3 місяці тому

    Wo kaufst du eigentlich die rechteckrohre?

  • @TheRay280
    @TheRay280 7 місяців тому

    Geil 😎💪🏻👍🏻👋🏻

  • @haidermichael7411
    @haidermichael7411 7 місяців тому +1

    Die größte Schwierigkeit bei dem Selbstgebauten Schweißtisch ist, die beiden L-Profile mit dem ersten Rechteckrohr zu verbinden wenn man keine plane Auflagefläche hat und alles schön rechtwinklig und auf einer höhe sein soll.
    Die Werkbank die ich habe ist nicht plan und auf dem Schreibtisch kann ich nicht schweißen. Und selbst der Kellerboden ist krumm und schief.

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 7 місяців тому

      Wie wäre es mit den Schweißmagneten oder einem Winkellineal?

  • @BerndDummert
    @BerndDummert 7 місяців тому +1

    hallo Leute, würde so ein Umbau mit einem mobilen Schweißtisch auch gehen? Für einen stationären Tisch fehlt mir leider der Platz.

  • @SteppingR
    @SteppingR 2 місяці тому +1

    und ist auch gleich ein übungs/ gesellen stück für den hobby schweißer ..................doppelte menge material und von unten verbinden , und man hätte nen (hobby)Anreißtisch auch gleich ?

  • @saschapohlmann9188
    @saschapohlmann9188 7 місяців тому +1

    Top

  • @Kraete
    @Kraete 7 місяців тому

    ganz tolle Idee noch besser machen:
    warum nicht die alte Lochplatte als untere Ablage nehmen und die untere Ablage als Auffangwanne für Staub nach oben versetzen ?

  • @sven-marcoarp3486
    @sven-marcoarp3486 7 місяців тому

    Moin Manni was empfiehlst du für einen Anfänger ein WIG Schweißgerät und welchen Draht benötige ich da noch zu und was brauche ich sonst noch ?
    Gruß Marco

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому

      We 201

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому

      mannisweldingchannel.com/wig-schweissgeraet-fuer-einsteiger-das-geniale-weldinger-we-201/

  • @eckhardfunck5699
    @eckhardfunck5699 7 місяців тому

    Mit welcher Geschwindigkeit dreht der Stufenbohrer?

  • @mboehmer
    @mboehmer 6 місяців тому

    Wenn man nicht schon einen LIDL Schweißtisch hat, würde es trotzdem Sinn machen, sich den zu kaufen und umzubauen oder gibt es dann sinnvollere Alternativen?

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  6 місяців тому

      @@mboehmer Sinnvolle alternative wäre mein fünfzig euro schweizerisch

  • @MichaelSteinrötter
    @MichaelSteinrötter 7 місяців тому

    Hallo Manni, ich hatte damals deinen 50 € Schweißtisch gebaut und möchte den durch das Lochsystem erweitern. Da aber die Bolzen der Zwingen für die 30 mm Kastenprofile zu kurz sind, möchte ich da Rohre mit 16 mm Innendurchmesser einsetzen. Mit ist nur leider nicht klar, wie da das Maß der Rohre sein muss, da ich immer nur Außendurchmesser-Angaben finde. Kannst du mir da einen Hinweis geben. Danke.
    Gruß Michael

  • @trubbisan
    @trubbisan 7 місяців тому +1

    Hey Manni.... Hast Du nicht mal Lust einen Schweißwagen im Stile eines Sackkarren zu bauen. Da wären Treppen künftig auch kein Hindernis mehr. Die Flaschen hätte dann eine top Befestigung und er liese sich sehr leicht rangieren... Mittlerweile sind doch die Schweißgeräte sehr klein...

  • @AZ-rx6lt
    @AZ-rx6lt Місяць тому +1

    Warum sollte man sich den Parkside Murks als Basis holen? Einfach 4 Winkeleisen an deine - wirklich gute - Konstruktion anschweißen und nochmal zig Euro gespart.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  Місяць тому +1

      @@AZ-rx6lt natürlich!!!!
      Es geht hier aber darum aus dem Mist was zu machen

  • @IvanEngler
    @IvanEngler 7 місяців тому

    suuper!!

  • @alexanderisaak7279
    @alexanderisaak7279 5 місяців тому

    Hallo, ich wollte mal fragen, wo bestellen Sie dann Eisen, weil ich bei mir beim Eisenhändler komme ich teurer! Haben Sie Adresse oder Link für mich?

  • @theoronig6440
    @theoronig6440 7 місяців тому +1

    Lieber Manni. Gut das Dir der Fehlkauf anscheinend keine Ruhe gelassen hat. Mit Deiner Arbeit verhilfst Du nun hunderten Hobbyschweißern zu einem brauchbaren Tisch für ganz kleines Geld.
    Vielen Dank dafür.

  • @speesychristian7309
    @speesychristian7309 7 місяців тому

    Ich schaue Sehr Gerne deine Videos immer Mega Gut aber 25€ ist schon der Strom Verbrauch ohne Material usw

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +2

      Der Stromverbrauch🙈 bitte den Anbieter wechseln!
      Nein es geht hier um die Msterialkosten

  • @joaquimdias933
    @joaquimdias933 7 місяців тому

    Top Top super

  • @antonspath507
    @antonspath507 7 місяців тому

    Die Idee ist ja recht gut, aber wo genau bitte gibts das Material für nur 25,00 €?

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +1

      Material ist in der beschreibung verlinkt.
      Ansonsten bei ebay suchen!

    • @antonspath507
      @antonspath507 7 місяців тому

      @@ManfredWelding Ah, danke, nicht gleich gefunden... Ist mein herkömmlicher Lieferant. Zuverlässig und günstig!

  • @MrEllhel
    @MrEllhel 7 місяців тому

    Manni, sehr gut...aus "Schrott" was mit echten Nutzen gezaubert.
    Und das mit minimalen Mitteln.
    Ich sags mal ganz frech: Wer das nicht nachbauen kann, is hier falsch😂.
    Hoffe die Lidl Einkäufer sehen das.
    Deine Ausführung wäre ein gutes Mittelding für Leute die keine 500 Euro ausgeben möchten.

  • @awie7656
    @awie7656 7 місяців тому +7

    Hallo Manni, was ist das denn für ein Unsinn! Wenn ich in der Lage bin, eine vernünftige Tischauflage zu schweißen, dann schaffe ich es auch, noch 4 Füße mit Rollen selbst herzustellen und habe eine viel stabilere Lösung!

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  7 місяців тому +8

      Ja natürlich!
      Aber es gibt von den Tischen zehntausende!
      Außerdem ist das nur ein Beispiel, jeder andere Unterbau geht auch.
      Ich stelle das auch ganz klar in Frage mit dem Lidl Tisch.
      Nur wer meckert muss auch ganz klar zeigen wie es besser geht!

    • @awie7656
      @awie7656 7 місяців тому +1

      Ich glaube, ich hatte Dir ein Foto meines selbstgebauten Schweißtisches, der übrigens noch einen auf 1500mm verlängerbaren Auszug besitzt vor ca. 2 Jahren per Mail zugeschickt.

  • @renederaideux8142
    @renederaideux8142 7 місяців тому

    👍

  • @jochenmueller6888
    @jochenmueller6888 7 місяців тому

    Wo ist der wohl gebaut worden...