Würdest du ohne Smartphone leben?
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Die Deutschen nutzen ihr #Smartphone im Schnitt rund zweieinhalb Stunden pro Tag. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar rund drei Stunden. Auf lange Dauer schadet es uns: Konzentration, Aufmerksamkeit und Leistung nehmen ab, Ängste und Depressionen nehmen zu. Viele Smartphone-Nutzer würden daher gerne für länger offline bleiben. Eine Möglichkeit: #DigitalDetox. Oder: Alte Handymodelle wieder reaktivieren und Klapphandys wieder hervorkramen.
Dieses Video ist ein Bericht aus der rbb24 ABENDSCHAU #rbbabendschau
Die ganze Sendung läuft jeden Abend um 19:30 Uhr im rbb Fernsehen.
Nachschauen könnt ihr unter www.rbb-online.de/abendschau
__________________
Bericht: Linh Tran
Kamera: Benjamin von Essen
Schnitt: Sophia Kambaki
Ich hatte jetzt eine Woche lang auch kein Smartphone, weil dieses zur Reparatur war. Ich hatte aber auch kein Ersatzgerät, war also telefonisch nicht erreichbar. Das war sehr ungewohnt, aber irgendwie auch befreiend und ich war viel fokussierter für das, was um mich herum passiert. Da merkt man erstmal, wie diese kleinen Geräte unseren Alltag massiv beeinflussen. Kann mir schon vorstellen, dass manche Leute Gefallen daran finden, sich etwas von dieser Überdigitalisierung zurückzuziehen.
Genau das ist es. Ich bin froh, die Welt ohne Smartphone erlebt zu haben, da ich schon etwas älter bin.
Es war so viel entspannter. Deshalb nutze ich mein Smartphone auch nur ganz gezielt.
Ich hab Digital Detox erst 2 Wochen durchzogen. Die Veränderungen waren spürbar: Bessere Konzentration, gute Merkfähigkeit, emotionale Ausgeglichenheit und mehr Beachtung im Umfeld.
Jeder ist wirklich für sich. Dabei kann ein gutes Gespräch im Zug viel ausmachen. Vielleicht lernt man während der Fahrt jemanden kennen.
Meine Generation, Baujahr 65, ist ohne Handy und PC aufgewachsen. Und einen Telefonanschluss hatte auch nicht jeder. Zum telefonieren gingen wir zur Telefonzelle, vorausgesetzt, wir hatten genug Groschen dabei. Natürlich hat so ein Smartphone auch seine Vorteile, aber wir haben stressfreier gelebt, und verabreden konnten wir uns trotzdem. Man muss nicht immer und überall erreichbar sein.
Genau, bin ein bisschen jünger als du, aber auch noch so aufgewachse .
Super diese Einstellung. Zurück zur Menschlichkeit. 😊
Mega schönes Video!
Danke für die Aufmerksamkeit auf dieses Thema!
Super Kira!
Hatte noch nie ein Smartphone.
Früher gabs Walkman, Zeitungen und gesabbelt fur 23 Cent bis das Ohr abfiel
Vergiss nicht die genialen minidisc player :-) winw viwlnzu kuezw ära füe win gwnialws produkt. Disc Man mussten megs teuer sein um sich zu bewegen
Die Leute sind süchtig nach ihrem Smartphone. Kira könnte mal bei mir in die Nachbarswohnung einziehen. Ich habe auch kein Smartphone und habe auch nicht vor, mir eins zu kaufen. Hoffentlich bricht das Mobilfunknetz für eine lange Zeit komplett zusammen. Dann hätten die Handysüchtigen wieder Hoffnung gesund zu werden.
Sie macht alles richtig.
Super. Kira
Spannend. Ich bin ende 20, nutze Smartphone, aber ich hatte seit Jahren kein mobiles internet, um nicht abgelenkt zu sein wenn ich nicht zu Hause bin. Na ja, 100-200 mb pro monat hatte ich genauer gesagt, was für Ablenkung zu wenig ist. Jetzt vermisse ich doch Musik unterwegs zu hören. Habe mir 10 gb geholt. Hatte zuerst Angst, dass ich dabn anfange unterwegs am Handy zu sein, aber zum Glück hat mein Gehirn gelernt sich mit anderen Sachen zu beschäftigen wie im Fenster gucken, auf Menschen gucken, lesen etc
ganz was neues, menschen ohne handy. darauf muss man erstmal kommen.
Kira hat meinen ganzen Respekt🥰🙏👍
Ohne Smartphone würde ich das gleiche am PC machen auch nicht besser, vor allem wenn man deswegen zuhause bleibt. Insgesamt bin ich aber auch völlig verblitzt davon. Geht raus in die Restnatur. Es dauert, irgendwann gewöhnt ihr euch wieder an das ihr angepasst wurdet. Ein Mensch in Freiheit sein.
Ich führe, seit ich denken kann, ein Leben mit Tastenhandy. Und es ist eigentlich immer ausgeschaltet. Allerdings habe ich, seit ich studieren gehe, auch ein Smartphone. Dennoch mache ich damit nicht viel. Mit neuen Studenten konnte ich mich eh nicht vernetzen, also ist es nur fürs Semesterticket praktisch.
Kira 🔝👍💯
Einerseits ist es echt befriedigend ohne diese Sucht am Handy. Aber es wird immer alles digitaler und ich finde, dass man dann echt hinterher hängt. Es kostet auch umso mehr Zeit, wenn man Überweisungen machen muss, sonstige Dinge erledigen will. Also das Handy hat echt eine gutes Zeitersparnis.
Wichtig ist vielleicht auch einfach, etwas mehr von Social Media sich zu distanzieren.
Njaaaaa.
Ich sehe mich oft genug vorm Bankautomaten ein Foto vom Kontostand machen für Behörden oder ähnliches, weil die Bank App keinen Screenshot zulässt und dann muss ich das auch noch ausdrucken. Wäre ganz nett, wenn man (vielleicht machen das andere Banken, meine nicht) Kontoauszüge mit aktuellen Stand, ziehen könnte.
Ich bin genauso digital unterwegs mit Rechner/Laptop?
Ich spiele aktuell lieber mit meiner PSP Go in der S-Bahn anstatt ständig auf das Smartphone zu schauen.
Ich besitze im Grunde genommen kein Smartphone, aber ich merke, wie man zunehmend aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird, wenn man keins hat.
Viele Dinge gehen nur noch über irgendeine App, oder man muss irgendeinen QR-Code scannen. Schon wenn man ein älteres Smartphone hat, auf welchem diese Apps nicht laufen, oder welches keinen QR-Code-Scanner hat, ist man aufgeschmissen.
Ich werde nicht umhin kommen, mir demnächst ein Smartphone zu kaufen.
Du brauchst kein Smartphone für QR-Codes, die meisten QR-Codes enthalten ohnehin nur Links zu Webseiten, die man auch anderweitig erhält.
Bei Dingen wie Speisekarten frage ich nach einer Papierkarte oder besuche das Restaurant nicht mehr.
Super Kira!! Mit Liebe aus Spanien ❤️❤️
Habe erst sei vier Jahren erst ein Smartphone aber auch nur weil es beruflich leider nicht anders mehr ging.
ok sie hat seit 2 wochen ein handy anstatt ein smartphone🤷ich besitze seit 2 jahren erst ein Smartphone und das gehört meinem Arbeitgeber komm ich jetzt ins fernsehen😂 was kostete mich der dreh eigentlich an gez gebühren
alles super toll. mega
Willkommen in der Steinzeit. Ich teile gerne Bilder und Musik mit Freunden und benötige auch beruflich ein Smartphone.
Zum Glück benötige ich beruflich kein Smartphone, da ich Informatik studiert habe :)
Wieso sollte ich denn keine Musik und Fotos mit Freunden teilen können? 🤔Ohne Smartphone heißt nicht ohne Internet. Ich kann das am Laptop alles genauso tun.
Mal abgesehen davon: Benutzt du an der Arbeit kein Diensthandy, sondern dein Privathandy?
Freue mich auf den totalen black out - dann werden fast alle so lost sein 😂😂😂
Ich hatte noch nie ein Smartphone; hält meinem robusten und echten Leben einfach nicht stand/brauche es nicht. 😊
Ich habe es für eine Weiterbildung gebracht, nutze es meistens wie Radio und TV. Höre Podcasts.
Spätestens bei der Reiseplanung würd ich Google Maps vermissen....
Ich plane meine Reise normalerweise VORHER daheim. Dort habe ich ja einen Rechner mit Internet dafür? 🤔
@@antigone5520 man merkt das du nicht unterwegs bist wenn du so etwas nicht raffst
Wir Menschen sind sowas von Verwöhnt mit der Technick es nervt wenn menschen auf das Händy klotzen mann bekommt die Umwelt nicht mit.
Nur drei Wochen? 😂
Jemand in der Findungsphase 😂😂
.....weil? Ich habe seit vielen Jahren kein Smartphone mehr. Bin Mitte 30. Studierte Informatikerin.
@@antigone5520 Keine Ahnung, warum es scheinbar nur ein Phänomen von Langzeitstudenten ist 😅😅😅
Sind eben eine sonderbare Klasse für sich 😅
@ Nein, ich studiere nicht mehr, sonst hätte ich "Informatikstudentin" geschrieben. Ich habe einen Masterabschluss und arbeite seit vielen Jahren als Softwareentwicklerin.
Setze ich gleich, mit Leuten die zocken und nicht zocken.
Manche haben einen Fernseher, manche wiederum auch nicht.
Und nebenbei gesagt, mit dem Klapphandy wird jetzt auch bald Schluss sein. 3G ist bereits abgeschaltet, jetzt kommt 2G als nächstes. Das Handy wird dadurch zumindest in Deutschland unbrauchbar.
Ich nutze mein Smartphone unterwegs, nur um hauptsächlich Musik zu hören. Ansonsten nutze ich es für E-Mail schreiben, WhatsApp, UA-cam und besonders für meine Finanzen.
@@Nebulak1 es gibt auch moderne Tastentelefone mit 4G.
@@PT63 jup, der Trend ist schon lange da..ich kenne sehr viele die gaaaanz lange kein Smartphone hatten oder bis heute keins haben.
Ich bin ein 90er Kind
Erstens wird in Deutschland erst ab 2028 abgeschaltet (2G), zweitens gibt es diverse 4G-Dumbphones (leider nicht ansatzweise so gut qualitativ wie die alten Nokia-2G-Dumbphones).
der nächste Beitrag wird über das Leben ohne Auto sein… Die Kontrolle über eigenes Leben zu haben ist ein Teil der Erziehung
... ich bin 57 und habe nie einen Autoführerschein gemacht...bin in meinem Leben aber auch schon bis nach Tokyo gekommen... 😊
Ja, und? Ähnlich interessantes Thema.
Habe weder Smartphone noch Führerschein und gebe gerne Auskunft :)
@@antigone5520 ach hört auf mit dem Quatsch… es gibt so viel Themen, über welche man Berichten kann… was soll dieser Beitrag überhaupt zeigen??? Was ist die Nachricht??? Geht es darum, dass einen 20 Jährige Frau 3 Wochen ohne Smartphone unterwegs ist? wow
Handy nicht smartphone !!!
Omg wieso sollte man so leben wollen.
Wenn man das mal probiert, sieht man die Vorteile. Es muss ja nicht eine dauerhafte Aenderung sein: man lernt im Alltag durchzukommen ohne in jeder freien Minute auf den Bildschirm zu glotzen und sich mit Informationen zu ueberfluten
Wegen Smartpone-Sucht, Haltungsschäden, Schlafstörungen, Überreizung, ständiger Erreichbarkeit, Ablenkung, schlechte Noten, Körperdysmorphie wegen Social Media, Förderungen von Depressionen, Kurzsichtigkeit und schmerzenden Augen, realen Gefahren (z.B. vors Auto laufen), Vereinsamung, Prokrastination, Verpassen des echten Lebens, Unfähigkeit sich zu entspannen und den Moment zu genießen, Verringerung der Aufmerksamkeitsspanne, weil man sich seinen Kindern/dem Studium/der Ausbildung/dem Hobby/dem Haushalt widmen möchte?
Finde ich albern. Das Handy bringt auch viele Vorteile mit sich. Man entscheidet ja selbst, ob man es benutzt, oder nicht. Man muss es ja nicht ständig an haben. Dafür haben dann die Leute, die das machen, Kamera, Straßenkarte und weiß ich nicht all dabei, nur, um sich "besonders" zu fühlen. Was wesentlich unpraktischer ist, mal ganz davon ab
Was bitte soll denn an Kamera oder Karte besonders sein? 😂
@gruenerspielkreis nichts. das ist es ja.
Man kann es nicht entscheiden, wenn beispielsweise eine Sucht vorliegt (wie bei mir). Generell sind Smartphones Suchtmittel ähnlich wie etwa Kokain, Alkohol oder Heroin, nicht alle Menschen besitzen ausreichend Impulskontrolle, um den Gebrauch zu kontrollieren (ich z.B. nicht). Das kann an ADHS liegen, an Depressionen, Prokrastination, schlimmen Lebensereignissen, chronischem Stress, also alles, was auch die Gefahr von etwa Alkoholabhängigkeit erhöht.
Liebes RBB, wenn euch eure Diffamierungskampagnen noch genug Zeit lassen bringt doch mal anspruchsvolle Reportagen wie z.B. ich trage jetzt keine Unterhosen mehr sondern wieder Windeln oder ich benutze statt eines Computers jetzt einen Rechenschieber etc.
Gerade mit dem Rechenschieber schreibst du was.. sind doch so viele heutzutage nicht mehr in der Lage, Kopfrechnen zu betreiben.
Oder Interpunktionen verwenden zu können. Du zum Beispiel.
Sind das unsere zukünftigen Leistungsträger?
Prost Mahlzeit.
Ja und am Ende werden wir mehr verdienen als du 😘💅
Wozu ist das einen Beitrag wert?
Über andere wichtige Themen für die Allgemeinheit wird nicht berichtet?
🤦🤦♀️🤦♂️🤔