Der Rally Golf

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 гру 2016
  • Dieses Sondermodell für den Straßenverkehr wurde als Homologationsmodell in den Jahren 1989 bis 1991 für den Rallyeeinsatz in einer Auflage von 5.000 Stück im VW-Werk Brüssel gebaut. Um nicht mit stärkeren Fahrzeugen konkurrieren zu müssen, wurde der Hubraum des Serien-G60-Motors von 1781 auf 1760 cm³ herabgesetzt, womit er noch in die Wertungsklasse 1700 cm³ fiel. Um die leichte Leistungseinbuße durch den geringeren Hubraum zu kompensieren, wurde ein größerer Ladeluftkühler verwendet. Es gab nur 50 Exemplare ohne Schiebedach sowie mit einer Volllederausstattung, die nur in die Schweiz exportiert wurden. Es wurden auch noch zwölf Einheiten von VW-Motorsport gebaut, die mit dem modifizierten 1,8-l-16-Ventil-Motor und G60-Spirallader, der 155 kW (210 PS) leistet, ausgeliefert wurden.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 25

  • @msok05
    @msok05 7 років тому +29

    Da war die Welt noch in Ordnung

  • @krz4731
    @krz4731 5 років тому +5

    Ich wünschte Deutschland wäre heute noch so toll😣

  • @LucaSchulhauser
    @LucaSchulhauser 4 роки тому +7

    Vielen Dank für dieses Video!!! Echt hammer das Auto! Ein Traum😍😍😍

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 4 роки тому +6

    Ja, so war das damals...Schickimicki-Tussi fährt mit teuerem Auto am Tennisplatz vor :-)))

  • @nicoquattro3950
    @nicoquattro3950 6 років тому +5

    abboniert!
    Sehr schöne und informative Videos. Bitte mehr davon (vor allem Audi- Videos 😉)

    • @geklart6220
      @geklart6220  6 років тому

      Gern. Wenn ich wieder Zeit finde

  • @syncrobaby
    @syncrobaby 7 років тому +7

    Wunsch und Traum Auto NR 1😩

  • @MaxDephyantz
    @MaxDephyantz 7 років тому +3

    Danke!

    • @geklart6220
      @geklart6220  7 років тому +1

      Gerne

    • @markushallo9060
      @markushallo9060 5 років тому +1

      @@geklart6220 Gibt es noch videos über den Golf ? Würde mich sehr Freuen 👍

  • @christianl.8089
    @christianl.8089 7 років тому +5

    Hallo,
    ein kleiner Hinweis, vom 16V G60 wurden 71 Exemplare gebaut. Was ihn natürlich nicht minder selten macht.
    Ein paar schöne Videos habt ihr bei euch im Kanal. Weiter so :)

    • @geklart6220
      @geklart6220  7 років тому

      Danke für die Info

    • @msok05
      @msok05 7 років тому

      geklärt weißt du vielleicht wie die titelmusik heißt

    • @vwtunerTom
      @vwtunerTom 6 років тому +4

      die 71 Exemplare waren aber der Golf 2 Limited. Vom Rallye Golf wurden tatsächlich nur 12 mit 16VG60 Motor gebaut

  • @sportquattro8430
    @sportquattro8430 6 років тому +2

    hehe audi musik recycling, meine vom doppel '84 ; )

  • @racer2.053
    @racer2.053 6 років тому +2

    Bin abbonent

    • @geklart6220
      @geklart6220  6 років тому

      Gut, Habe noch mehr Technik Vids

  • @martink.9442
    @martink.9442 5 років тому +1

    Ich weiß noch gut die Enttäuschung als ich damals zum erstenmal einen Rallye fahren konnte. Berauschend ging das Teil nicht vorwärts.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 4 роки тому +1

      Martin K.: Die Fachpresse war auch enttäuscht. Als syncro war der auch auch zu schwer. Ich hatte einen GTI G60 und der ging ab wie Schmitts Katze!

    • @hanika8827
      @hanika8827 4 роки тому

      ja der Rallye ging schlechter als der Frontkratzer GTI mit G Lader, was einerseits am Gewicht andererseits am zusätzlichen Wiederstand des Allradstranges lag. Warum VW damals dieses Strategie gefahren ist und an160Ps festhielt bleibt wohl ein Geheimnis. Das der Motor mit 2 kleinen Handgriffen (Chip+Laderrad) schon bei haltbaren 200Ps war und somit problemlos auch dem Rallye Golf hätte ordentlich antreiben können wusste man bei VW mit Sicherheit bzw. wie es generell um Leistungssteigerungen des G-Lader steht.Wahrscheinlich wusste man ebenso das wenn die Fahrzeuge einmal in Privathand waren das sowieso gemacht wurde... ;) Für mich bis heute auch ein Kuriosum.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 4 роки тому

      @@hanika8827 Also ich weiß, Finger weg vom G-Lader! Jede Leistungssteigerung geht zu Lasten der Haltbarkeit und ist wohl auch schon so von Fachleuten bestätigt worden. Außerdem erlosch die Werksgarantie beim Neuwagen! Das war mit ein Grund, warum die Besitzer dann über den Lader herzogen, obwohl der sich nicht wehren konnte...

    • @hanika8827
      @hanika8827 4 роки тому

      Ja der G ist hat zu Unrecht einem schlechten Ruf erlangt , aber es kommt immer drauf an wieviel man macht 😉 Laderrad, Nockenwelle+Software sind völlig problemlos, bin ich so im Passat & Corri über Jahre und viele 10 tausdende. km im Alltag gefahren👌
      Die Programmierung & Warmfahren ist aber das A&O.
      Geht es dann deutlich über die 210Ps hinaus mit Laderbearbeitung ect. wird es mit dem org. Verdränger eng.
      Heute gibt es natürlich auch besseres Material vom breiten Zahnriementrieb bis zu richtig guten Dichtleisten und damit halten die Lader auch deutlich besser. Sogar neu gefräste Verdränger werden gebaut um das Volumen zu erhöhen. Das gab es ja damals alles nicht.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 4 роки тому

      @@hanika8827 Ich halte von dem ganzen Frisieren nix. Es sei denn, es ist ein Werkstuner wie Alpina oder AMG. Den Motor meines Corrado G60 laß ich überholen und bei der Leistung von immerhin 160 PS bleibt es auch.

  • @dextertreehorn
    @dextertreehorn 6 років тому +1

    6:15 Dieser Golf passt wahrlich gut zu dem Haufen Scheisse!