Sieht "all black" sehr nice aus, hab den Vorgänger, mit der gleichen Bereifung und auch ohne Sticker. 95km/h wird man vermutlich nicht ganz erreichen, ich krieg meine auf allerhöchstens 92 km/h wenns windstill ist und der Akku voll. Leider gibt es kaum streetlegal Zubehör wie Bremshebel, Felgen...legales Akku Tuning geht aber mit der 72V 76AH Batterie. Mehr Reichweite gleiche Leistung, aber ich forsche noch nach weil ein Anbieter im Angebot schrieb es sei nicht street legal.
geiles teil. ich hab mir vor kurzem ein gebrauchtes pitbike besorgt und bin grad dabei es in schwarz-matt-military look umzustylen. lackiert hab ich es bereits. bis auf den motor. schaut ähnlich aus wie das hier. gefällt mir sehr gut. vor allem ist das bestimmt noch geländegängiger durch die größere bereifung. könnt ihr bitte einen lkink zu eurem shop in die beschreibung packen? vl. auch gleich zum SUR-RON Ultrabee ALL BLACK bike? danke
Freut uns, dass du dich für die Offroad E-Mobilität interessierst! Hier der Link zum Bike: www.stromfahrzeuge.at/e-motorrad/sur-ron/ultrabee/638/sur-ron-ultrabee-all-black
Hallo Tobi, ja klar kannst du mit der Ultrabee auch Pendeln! In der Theorie spricht man von 800-1000 Ladezyklen - die Reichweite pro Zyklus kommt dabei stark auf deinen Fahrstil an, du kannst im Gelände oder auf einer Strecke den Akku in 20km leer fahren, kannst aber auch im Straßenbetrieb bis zu 80/90km schaffen. Als gemittelt 60km x 1000 Ladezyklen = 60000km, das musst du erst mal drauf fahren. Fairerweise muss man aber auch eine Alterung des Akkus mit einrechnen, ewig kannst du mit dem Akku natürlich auch nicht fahren (in Jahren). Lg Gerald
@@stromfahrzeuge2374 danke für die Antwort. Könnte mir in Zukunft an trockenen Tagen ein E Motorrad zum pendeln vorstellen. Bei einem leasing als jobroller könnte das realistisch sein
Die LightBee mit nur der halben Reichweite habe ich ohne spürbare Degradation (Akkuverschleiss) fast 20.000km gefahren, bevor ich letztes Jahr auf die Ultra Bee geupgradet habe.
@@Kavalier-nv2pm Ich habe auch (noch) beide, aber in der Light Bee noch den etwas kleineren 32Ah-Akku (2 kWh). Wenn meine Freundin damit fährt und ich mit der Ultra Bee, nehme ich einen 2. Akku für die Light Bee mit, dann kommen beide gleich weit.
Danke! Heuer im Frühjahr ist die Stormbee nach Europa gekommen und dann schön langsam ab Mai die Ultrabee. Jetzt noch das Ultrabee-Update in allblack und breiten Felgen. Weitere Neuheiten kommen vorerst nicht, zumindest wurde auf der Eicma in Mailand (Motorradleitmesse EU) nichts vorgestellt.
Echt Interessantes Fahrzeug. Und ein super Erklärendes Video. Gut gemacht.!
Vielen Dank für die Blumen!
Gut zusammengefasst!
Danke 😊
Genial 🥰
cool ride !!! it is a monster
Best ride! 🚀 it acts like a monster, but it’s still a beauty! 😅
Sieht "all black" sehr nice aus, hab den Vorgänger, mit der gleichen Bereifung und auch ohne Sticker.
95km/h wird man vermutlich nicht ganz erreichen, ich krieg meine auf allerhöchstens 92 km/h wenns windstill ist und der Akku voll.
Leider gibt es kaum streetlegal Zubehör wie Bremshebel, Felgen...legales Akku Tuning geht aber mit der 72V 76AH Batterie. Mehr Reichweite gleiche Leistung, aber ich forsche noch nach weil ein Anbieter im Angebot schrieb es sei nicht street legal.
Ätzend mit ohne Aufkleber
Darf man die mit dem B196 Führerschein fahren?
Ja darfst du
Asr , ist das nicht das, wo ich die hinterbremse trete und gleichzeitig vorne gebremst wird?
Servus,
nein das ASR ist die Anti Schlupf Regelung, du meinst das CBS (Combined Breaking System) die hat die Ultrabee nicht. ;)
@@stromfahrzeuge2374 ach ja richtig. Danke
geiles teil. ich hab mir vor kurzem ein gebrauchtes pitbike besorgt und bin grad dabei es in schwarz-matt-military look umzustylen. lackiert hab ich es bereits. bis auf den motor. schaut ähnlich aus wie das hier. gefällt mir sehr gut. vor allem ist das bestimmt noch geländegängiger durch die größere bereifung. könnt ihr bitte einen lkink zu eurem shop in die beschreibung packen? vl. auch gleich zum SUR-RON Ultrabee ALL BLACK bike? danke
Freut uns, dass du dich für die Offroad E-Mobilität interessierst!
Hier der Link zum Bike:
www.stromfahrzeuge.at/e-motorrad/sur-ron/ultrabee/638/sur-ron-ultrabee-all-black
Wie viele km gesamte Laufleistung kann man von so einem E Motorrad erwarten? Ist so etwas als daily rider für Berufspendler geeignet?
Hallo Tobi, ja klar kannst du mit der Ultrabee auch Pendeln!
In der Theorie spricht man von 800-1000 Ladezyklen - die Reichweite pro Zyklus kommt dabei stark auf deinen Fahrstil an, du kannst im Gelände oder auf einer Strecke den Akku in 20km leer fahren, kannst aber auch im Straßenbetrieb bis zu 80/90km schaffen. Als gemittelt 60km x 1000 Ladezyklen = 60000km, das musst du erst mal drauf fahren.
Fairerweise muss man aber auch eine Alterung des Akkus mit einrechnen, ewig kannst du mit dem Akku natürlich auch nicht fahren (in Jahren).
Lg Gerald
@@stromfahrzeuge2374 danke für die Antwort. Könnte mir in Zukunft an trockenen Tagen ein E Motorrad zum pendeln vorstellen. Bei einem leasing als jobroller könnte das realistisch sein
Die LightBee mit nur der halben Reichweite habe ich ohne spürbare Degradation (Akkuverschleiss) fast 20.000km gefahren, bevor ich letztes Jahr auf die Ultra Bee geupgradet habe.
@@Kavalier-nv2pm Ich habe auch (noch) beide, aber in der Light Bee noch den etwas kleineren 32Ah-Akku (2 kWh). Wenn meine Freundin damit fährt und ich mit der Ultra Bee, nehme ich einen 2. Akku für die Light Bee mit, dann kommen beide gleich weit.
Hi! What are the tires ? Thanks
120mm width 18" rear an 90mm width 19" front, enduro profil looks like CST "CM-XC01"
The specification of tyres and rims plz?
90/90-19 vo, 120/80-18 hi
www.stromfahrzeuge.at/e-motorrad/sur-ron/ultrabee/638/sur-ron-ultrabee-all-black
Thanks bro.@@stromfahrzeuge2374
Kann man die mit A1 Schein fahren?
Servus, ja die kannst du mit dem kleinen Führerschein fahren. A1 bzw. Code111.
@@stromfahrzeuge2374 Oder B196 - Erweiterung für Autoführerschein.
Cooles Video! Kommt jedes Jahr ein neues Surron Model raus? ✌️
Danke!
Heuer im Frühjahr ist die Stormbee nach Europa gekommen und dann schön langsam ab Mai die Ultrabee. Jetzt noch das Ultrabee-Update in allblack und breiten Felgen.
Weitere Neuheiten kommen vorerst nicht, zumindest wurde auf der Eicma in Mailand (Motorradleitmesse EU) nichts vorgestellt.