Biobauern protestieren gegen neue EU-Ökoverordnung | Unser Land | BR Fernsehen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Heidi Zinner hat 2017 für ihren Öko-Schweinstall den bayerischen Tierwohl-Preis erhalten. Doch jetzt muss die Biobäuerin eventuell umbauen oder den Tierbestand verkleinern. Denn nach der neuen EU-Ökoverordnung ist das Platzangebot pro Tier im Innenbereich zu klein. Dass es einen großen Auslauf ins Freie für die Sauen und Ferkel gibt, interessiert nicht
    Autor: Cornelia Benne
    Unser Land im Internet: www.br.de/unser...
    Weitere Videos aus Unser Land gibt es auch in der BR Mediathek: www.br.de/medi...

КОМЕНТАРІ • 39

  • @agrarimBayerland
    @agrarimBayerland 5 років тому +25

    des is halt mal wieda a super Beispiel daran, dass neue Regelungen nicht gleich besseres Tierwohl vorsieht

  • @dodobro149
    @dodobro149 5 років тому +45

    sowas passiert wenn theoretiker die noch nie was gearbeitet haben regeln machen

  • @rosendorfagrarvideos
    @rosendorfagrarvideos 5 років тому +3

    Auch wenn es ein teures Jahr für Erzeuger und Verbraucher wäre, kann man nur hoffen das sämtliche Erzeuger unser Lebensmittel Mal ein Jahr kein Tier befruchten und keine Saat Pflanzen. Erst wenn es in den Regalen knapp und der Hunger groß wird, kapieren die Herren Experten vielleicht mal, dass man alle 20 Jahre nach Bau Änderungen vornimmt und nicht willkürlich alle paar Monate was anderes.

    • @larsclp6849
      @larsclp6849 5 років тому +1

      Die Fixkosten bleiben ja, damit würde sich jeder sein eigenes Grab schaufeln und Deutschland würde dann einfach mehr importieren

  • @hugohecht1263
    @hugohecht1263 5 років тому +5

    Es geht ums Geschäft;die Bauern brauchen wieder Baumaterial und dürfen noch mehr Arbeiten.

  • @Franzbrannt
    @Franzbrannt 5 років тому +3

    War die "Summenregel" eine EU- Weite oder eine nationale Regelung? Denn Obacht bei nationaler Auslegung vo EU- Richtlinien und Verodnungen, da kommt noch so einiges ... bei uns in AUT betriffts (Rinder)Biobetriebe, die ohne Weidehaltung auskamen sowie Auslauf, Enthornen und Nasenringverbot bei Biozuchtstieren (war aber ein Kuhhandel des Bioverbandes ...)

  • @herrpension1280
    @herrpension1280 5 років тому +3

    Den ungeheizten Stallteil als Außenbereich und draußen zu bezeichen finde ich etwas irreführend

  • @justinkasler395
    @justinkasler395 5 років тому

    Eigentlich müssten wir alle Vegetarier werden. Aber bei mir hat gerade auch der Döner gut gemundet. Ich hoffe darauf, dass es bald Fleisch aus der Retourte gibt.

    • @happygimp0
      @happygimp0 5 років тому

      Milch und Eierproduktion ist leider nicht besser.
      Denkst du Geschmack ist wichtiger als Leben?

  • @thomasholmer9243
    @thomasholmer9243 Рік тому

    Ist doch alles von der Fleischindustrie gesteuert 😢

  • @patrickweigl5558
    @patrickweigl5558 5 років тому

    Super so👍👍

  • @matthiasscherbaum4278
    @matthiasscherbaum4278 5 років тому

    Das ist ir

  • @rolandurban9205
    @rolandurban9205 5 років тому +3

    Raus aus der EU

  • @volkerbosch9078
    @volkerbosch9078 5 років тому +1

    58,9 Milliarden Euro Agrarförderungen. Seit Jahren. Jedes Jahr wieder. Unfassbar. Was die Bauernschaft in den letzten Jahrzehnten aus unserem Land gemacht hat ist zum jammern.

    • @DDF-fb7jv
      @DDF-fb7jv 5 років тому +1

      Bedank dich bei der EU

    • @michaelbitz3613
      @michaelbitz3613 5 років тому +5

      Bedank dich bei der Politik! Die geben uns die Subventionen.
      Jeder Landwirt wäre froh wenn es die nicht gäbe und es dafür bessere Preise gibt. Aber derzeit können wir ohne die nicht überleben da deutschland sehr hohe Umweltstandards hat im vergleich zu Amerika. Die haben gentechnik und tausend sachen die bei uns schon verboten sind aber wir importieren es trotzdem anstatt einfach eine nachhalige regionale Landwirtschaft zu fördern.

    • @7pdude
      @7pdude 5 років тому +2

      nur dank den Subventionen gibt es überhaupt diesen gewaltigen Hebel um auf die Bauern einwirken zu können. Unter normalen Umständen wären derart gravierende Eingriffe in Privatbesitz gar nicht möglich. Stell Dir vor, Dir würde man vorschreiben, welchen Job Du zu machen hast, welches Verkehrsmittel Du zu nutzen hast oder wie Du Deine Wohnräume zu gestalten hast. Da würde wohl kaum einer mitspielen ... außer man ist finanziell derart abhängig, dass man mitspielen *muss*.

    • @bastilub2624
      @bastilub2624 5 років тому

      @Fendtbauer __ ich glaube mal gehört zu haben das der größte Subventionen Bezieher bis her das englische Königshaus war mit 65000 ha Land.