Heute das dritte Rezept innerhalb von 2 Tagen von Dir ausprobiert und wieder so genial. Meine ersten selbst gemachten Spätzle, so einfach und lecker, gibt es jetzt nur noch selbst gemacht. Dein Tipp mit dem Gefrierbeutel ist so klasse, Ich hab ein ganz kleines Loch gemacht und es hat super geklappt. Dein Kanal zum Nachbacken und - Kochen ist mit Abstand der Beste, Danke! 👍
Hallo liebe Silvia! Ich verfolge deinen Blog sehr gerne und möchte dir heute ein Kompliment machen. Deine Rezepte sind wirklich sehr köstlich, du bist eine sehr sympathische und kompetente Köchin mit viel Erfahrung und Herz. Außerdem hast du immer so gute Tipps parat.
Man hat nie ausgelernt. Irgend jemand auf dieser Welt kann einem immer noch etwas beibringen. Als jahrelang geübte und erfahrene Hausfrau denkt man, man hätte kaum noch Wissenslücken in Sachen Küche. Aber hoppala! Wenn ich YT einschalte und anfange, die tollen Beiträge zu schauen, erkenne ich, dass ich bloss einen Bruchteil dessen weiss, was alles möglich ist. Ich erweitere meinen kulinarischen Horizont, erhalte Anregungen, Ideen und Inspirationen. Manchmal kann ich mich kaum noch loseisen von all den schönen und teilweise auch aufwendig gemachten Videos. Bis mein Mann kommt und ruft:" Gibts heute nichts zu essen"?
Als Schwäbin bin ich echt baff: mit Kartoffeln kenne ich die Spätzle gar nicht. Ich habe zwar Drucker und Reibe zuhause, und geschabt gab es sie auch schon, aber die Beutelmethode wird definitiv probiert. Ich kenne Deinen Kanal noch nicht lange, bin aber bisher von jedem deiner Videos begeistert und find Dich super! Danke, dass du dein Wissen und deine Rezepte teilst!!!
Hallo Alexandra, es freut mich, dass Dir einige meiner Rezepte gefallen und vielen Dank für Deine nette Bewertung. Ich bin eine bayrische Schwäbin und habe vor vielen Jahren ein Rezept "Kartoffelspätzle" kreiert. Der Test war so überzeugend und diese Art Spätzle schmeckten so gut, dass ich damals so richtig stolz auf mich war. Probier es mal aus - ich bin mal gespannt und freue mich auf Dein Feedback. LG Silvia
Potzblitz! Genial! Hab 800g Pellkartoffeln vom Vortag blitzschnell zu den besten Kartoffelgnocchi ever verarbeitet. Die Hälfte vom Mehl durch Semolata ersetzen und etwas mehr Salz und Muskat dazu. Danke!
Klasse mit dem Gefrierbeutel ich habe zwar ein Passevite und ein Spätzle Hobel aber seit ich den Gefrierbeutel Trick kenne mache ich die Spätzle nur noch auf diese Art, so muss ich am Ende weniger Abwaschen, und Resten gibt es auch keine oder nur spärlich. Danke für den Tipp und ein Puravida aus Costa Rica Walter
Vielen Dank liebe Silvia W-K für die tollen Rezepte.. Sie beschreiben das sehr verständlich, super... Besser als jedes Kochbuch🌹.. Danke🌻 Herzliche Grüße von Margot und Rockylein 😉 🐶
Danke schön, Sylvia. Sie helfen mir mit Deutsch zu lernen. Ich mag es, wie Sie langsam und klar sprechen. Ich lerne auch gerne über deutsches Essen. Beste wünsche aus den USA.
Liebe Silvia, heute habe ich die Kartoffelspätzle gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das mit dem Gefrierbeutel übe ich noch. Viele Grüße Dorothee
Hi Silvia, you are a genius!! Using a freezer bag for making Spaetzle seems such a simple inexpensive solution. After searching (unsuccessfully) for a Spaetzle making tool in my country, now I am looking forward to making Spaetzle your way. Thank you so much.
Hab heute diese Kartoffelspätzle gemacht.Ganz nach Anleitung.Supergute Idee.Vielen Dank.Bin gestern erst auf diese tollen Rezepte gestossen.LG aus Franken!
Liebe Silvia, ein wunderbares Beilagenrezept ! Ich hatte die Spätzle heute als Beilage zu Gulasch zubereitet. Wir waren alle begeistert. ALLE Rezepte, die ich von dir nachgekocht oder gebacken habe, waren super ! Letzte Woche habe ich den Stollen mit Kartoffeln gebacken, geniales Rezept ! Kurz, jedes Rezept von dir hat Gelinggarantie ! DANKE ! Dir und deiner Familie einen besinnlichen 1. ADVENT, lb. Grüsse, M. ❤🎅❤🎄🔔🎄
Das ist ein super Rezept - da wir immer dazu neigen, zu viel zu machen, gab es gestern Kartoffelspätzle mit Käse überbacken und heute gebratene Reste aus der Pfanne mit Ei und Kochschinken. Lecker!
Ich habe heute die Kartoffelspätzle (von der doppelten Menge) gemacht. Sind mir ganz toll gelungen. Allerdings hatte ich bei dem ersten Gefrierbeutel das Loch ein klein wenig zu groß geschnitten und die Spätzle wurden dadurch etwas größer. Man lernt immer dazu! Der Rest ist super geworden. 👍👍💝
👍 Tolles Spätzlerezept, das werde ich am Wochenende ausprobieren, mit dem Gefrierbeutel klasse! Ich bin schon ein alter 🐰 Hase, aber die Tipps sind genial, vielen Dank liebe Silvia!!! 👍
was für eine tolle Idee mit dem Plastikbeutel! Ich habe die größeren Spätzle immer mit 2 Teelöffeln gemacht, das gibt schöne Spätzle, dauert aber auch länger. Für die kleinen hab ich den WMF Spätzle-Profi, das geht im Rekordtempo. Gleich heute gibt´s große Kartoffelspätzle. Danke für den Tip.
Liebe Silvia, ich habe heute die Spätzle gemacht, das ging ratzfatz. Also die braucht man wirklich nicht fertig im Supermarkt kaufen. Für die Farbe habe ich Kurkuma mit untergerührt und zu Käsespätzle weiterverarbeitet . Das nächste mal werde ich auch die doppelte Menge machen und dann einfrieren. Danke auch für diesen Tipp.LG aus Leipzig
Liebe Sylvia, ich habe heute deine Kartoffelspätzle gemacht und mein Mann und ich lieben Sie! Wir sind Spätzle Fans und deine sind so locker und fluffig einfach saulecker .Danke fürs Rezept, L.G.kerstin
Me encantó tu receta ,aunque no sé alemán igual se entiende como hacerlo,la haré ya que es parecida a los clöse y otras masitas que recuerdo de mi mamá ,tradición de cocina alemana.
3:28 was hier leider auch wieder fehlt ist die genaue Salzmenge im Kochwasser. Die Regel für alles was man in Wasser kocht oder heiß macht (Würstchen, Nudeln, Reis, Kartoffel, etc.) ist: Auf einen Liter Wasser gehören je 10 g Salz. Bei 5 Liter Wasser sind das nun mal 50 g Salz. Warum das so ist? Stichwort: Osmotischer Druck.
Hallo, ich mache bewusst keine Mengenangabe für Salz. Es gibt auch Menschen, die keine oder nur wenig Salz verwenden, trotzdem gibt es Spätzle. Der Osmotische Druck hat nichts mit der notwendigen Salzmenge zu tun. LG Silvia
@@silviaw-k8036 Das ist das allgemeine Missverständnis mit Salz im Kochwasser. Dieses Salz im Kochwasser landet nämlich nicht im eigentlichen Gargut. Dieses Salz sorgt z.B. dafür (osmotischer Druck) dass Würstchen im Wasser beim Erwärmen nicht platzen. Nudeln werden nicht matschig, gilt auch für Kartoffeln und Spätzle. Also immer 1 Prozent Salz ins Kochwasser, nicht so ein bisschen, so aus dem Handgelenk. Also z.B. 30 g Salz in drei Liter Kochwasser.
Hallo Silvia! Dies machst Du immer sehr schön mit Ruhe und Elan! Kommt es bei den Kartoffelspätzle drauf an ob ich mehlig oder festkochende Kartoffeln nehme?
Hallo Nadia, dazumischen ja, wieviel kann ich leider nicht sagen, ich habe es noch nicht ausprobiert. Ich würde es mal mit einer kleinen Menge versuchen. LG Silvia
Dies ist ja genial , diese Spätzle werde ich auch machen. Also man lernt von dir noch viele Tricks, so gibt es auch keine klebrigen Brettchen. Sauberer geht es nicht LG Karin
ich wollte eigentlich meine anderen UA-cam Videos schauen und bin auf dich gestoßen! zum Glück! es sind ja geniale Rezepte und Ideen dabei! vor allem mit den Gefrierbeuteln! ich musste gerade so schmunzeln, weil ich dachte, du wirst bestimmt vom Gefrierbeutelhersteller gesponsert, bzw. machst Werbung!
Bisher bin ich noch völlig frei in meinem Denken und Tun d.h. es gibt keinerlei Sponsering. Ich versuche in meinen Clips bewusst auch alternative Verfahren im Vergleich zu teueren Küchenutensilien aufzuzeigen. Viele Haushalte haben keine technische Ausstattung und essen trotzdem z.B. gerne Spätzle. LG Silvia
Hallo Silvia Super Rezept. Sehr fein. Habe es gleich ausprobiert. Beim erwärmen kleben sie aneinander. Was kann ich dagegen tun??? Den Rest habe ich eingefroren. so hab ich immer etwas in Reserve. Grüässli aus der Schweiz Margareta
Excellent💚!! J'aime faire des recettes quand elles viennent de personnes flexibles. Pas de complications, pas d'ingrédients "extraterrestres", inatteignables, extravagants ou bizarres. Mais quand la cuisine fait partie d'un style de vie🚶♀️🚶♂️🏨🏥⛪🏞🥗🎨📖🥘📚🌿🐕🦺...!
Der beste Back- und Kochkanal ! Vielen Dank für die tollen Rezepte und die super Erklärungen - wirklich klasse 🖒
Herzlichen Dank! LG Silvia
Dass Elsass grust sie recht Herzlich ,
Habe dieses Rezept schon zwei mal gekocht und heute steht es wieder auf dem Plan♥️ einfach Spitze, schmeckt jedem so gut! Danke, Silvia🌷
Heute das dritte Rezept innerhalb von 2 Tagen von Dir ausprobiert und wieder so genial. Meine ersten selbst gemachten Spätzle, so einfach und lecker, gibt es jetzt nur noch selbst gemacht. Dein Tipp mit dem Gefrierbeutel ist so klasse, Ich hab ein ganz kleines Loch gemacht und es hat super geklappt. Dein Kanal zum Nachbacken und - Kochen ist mit Abstand der Beste, Danke! 👍
Hallo Camen, über Deinen Kommentar habe mich sehr gefreut und natürlich darüber, dass alles so gut geklappt hat. LG Silvia
Ich schaue deinen Kanal so gerne. Du hast für jede"Lage des Lebens" die passenden Tips und Lösungen, vielen lieben Dank dafür. LG Gaby aus Hamburg
Hallo liebe Silvia!
Ich verfolge deinen Blog sehr gerne und möchte dir heute ein Kompliment machen. Deine Rezepte sind wirklich sehr köstlich, du bist eine sehr sympathische und kompetente Köchin mit viel Erfahrung und Herz. Außerdem hast du immer so gute Tipps parat.
Sehr gut😀😃
Sie machen das so gut vor und die werde ich morgen nachmachen, hoffe die Spätzle gelingen mir so. Danke Sie sind so eine wunderbare Hilfe.
Man hat nie ausgelernt. Irgend jemand auf dieser Welt kann einem immer noch etwas beibringen. Als jahrelang geübte und erfahrene Hausfrau denkt man, man hätte kaum noch Wissenslücken in Sachen Küche. Aber hoppala! Wenn ich YT einschalte und anfange, die tollen Beiträge zu schauen, erkenne ich, dass ich bloss einen Bruchteil dessen weiss, was alles möglich ist.
Ich erweitere meinen kulinarischen Horizont, erhalte Anregungen, Ideen und Inspirationen. Manchmal kann ich mich kaum noch loseisen von all den schönen und teilweise auch aufwendig gemachten Videos. Bis mein Mann kommt und ruft:" Gibts heute nichts zu essen"?
.Ich bin sehr begeistert, kannte das noch nicht, Dankeschön für diese Leistung!
Als Schwäbin bin ich echt baff: mit Kartoffeln kenne ich die Spätzle gar nicht. Ich habe zwar Drucker und Reibe zuhause, und geschabt gab es sie auch schon, aber die Beutelmethode wird definitiv probiert. Ich kenne Deinen Kanal noch nicht lange, bin aber bisher von jedem deiner Videos begeistert und find Dich super! Danke, dass du dein Wissen und deine Rezepte teilst!!!
Hallo Alexandra, es freut mich, dass Dir einige meiner Rezepte gefallen und vielen Dank für Deine nette Bewertung. Ich bin eine bayrische Schwäbin und habe vor vielen Jahren ein Rezept "Kartoffelspätzle" kreiert. Der Test war so überzeugend und diese Art Spätzle schmeckten so gut, dass ich damals so richtig stolz auf mich war. Probier es mal aus - ich bin mal gespannt und freue mich auf Dein Feedback. LG Silvia
Hallo liebe Silvia❤
Eine super Idee mit den Kartoffeln, fas werde ich bestimmt nachmachen.
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus der 🇨🇭
Ich bin sowas von begeistert :-) Kasse klasse klasse !!!!!!!!!!!
Hallo Roswitha, das freut mich sehr und gutes Gelingen beim Ausprobieren! LG Silvia
Habe es heute nachgekocht und hat super geklappt,genau wie im Video. Dankeschön fürs leckere Rezept und überhaupt für deinen tollen
Danke Silvia du Bist mit deinen Rezepten und Vorschläge genial. Sehe deine Sendungen immer wieder gerne. LG Elli
Potzblitz! Genial! Hab 800g Pellkartoffeln vom Vortag blitzschnell zu den besten Kartoffelgnocchi ever verarbeitet. Die Hälfte vom Mehl durch Semolata ersetzen und etwas mehr Salz und Muskat dazu.
Danke!
Guten Tag,
Wunderbares Beilagerezepte, danke Silvia 🤩
Klasse mit dem Gefrierbeutel ich habe zwar ein Passevite und ein Spätzle Hobel aber seit ich den Gefrierbeutel Trick kenne mache ich die Spätzle
nur noch auf diese Art, so muss ich am Ende weniger Abwaschen, und Resten gibt es auch keine oder nur spärlich. Danke für den Tipp und ein
Puravida aus Costa Rica Walter
Hallo Walter, sehr gerne und liebe Grüße aus dem dick verschneiten Bayern. Silvia
Vielen Dank liebe Silvia W-K für die tollen Rezepte..
Sie beschreiben das sehr verständlich, super...
Besser als jedes Kochbuch🌹..
Danke🌻
Herzliche Grüße von Margot und Rockylein 😉 🐶
Vielen Dank für den netten Kommentar. LG Silvia
Sei bravissima quando spieghi le ricette.che bella pentola che hai
Das muss ich unbedingt probieren. Die Tipps und Tricks sind immer genial. Danke dass du sie mit uns teilst.
Sehr gerne! LG Silvia
Ich komm aus dem schwäbischen. Aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Ich werde es nachmachen, tolle Idee mit dem Beutel. 😘 😘 😘
Unbedingt! LG Silvia
Ich war schon so oft am überlegen, ob ich mir ein Spätzle-Werkzeug besorge, aber Ihre Methode ist wirklich genial! Und tolles Rezept! :)
Danke, vielleicht irgendwann ein Feedback, ob es auch geklappt hat! LG Silvia
Danke schön, Sylvia. Sie helfen mir mit Deutsch zu lernen. Ich mag es, wie Sie langsam und klar sprechen. Ich lerne auch gerne über deutsches Essen. Beste wünsche aus den USA.
Hallo Randy, ich hoffe das Essen schmeckt Euch. LG Silvia
Das mit Gefrierbeutel eine tolle Idee.Muss ich ausprobieren, ich hoffe es klappt.Bei dir sieht es so leicht und einfach aus.Danke liebe Sylvia.
Silvia deine Rezepte sind einfach klasse L G Tania
Liebe Silvia, heute ausprobiert und auf Anhieb gelungen 🌷🌷😃 Danke für das tolle Rezept 🌷🌷🌷
Hallo Natalija, sehr gerne! LG Silvia
Bin zufällig auf Ihrer Seite gelandet ! Aber es ist grossartig was sie können, sowie die Rezepte sind so wunderbar.Danke und weiter so.mlg monika
Hallo Monika, vielen Dank für Ihren netten Kommentar. LG Silvia
Liebe Silvia, heute habe ich die Kartoffelspätzle gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das mit dem Gefrierbeutel übe ich noch. Viele Grüße Dorothee
Liebe Sylvia, habe deine Spätzle gerade ausprobiert und ich bin total begeistert!!!! Liebe Grüße an dich und bitte mache weiter so.....
Geniale Idee mit dem Beutel. Habe immer Mühe mit Spätzle-Hobel & Co. Werde das gelegentlich mal ausprobieren.
Hallo, das gelingt Ihnen sicher ohne Probleme und die Spätzle sehen zudem schön aus. LG Silvia
Danke für die einfache und schnelle metode
Hallo liebe Silvia!Hab grad dein Rezept entdeckt 🤗Ich kann nur sagen einfach megalecker 😋😋👌👌Vielen Dank!LG Helga 🙂👋
Hi Silvia, you are a genius!! Using a freezer bag for making Spaetzle seems such a simple inexpensive solution. After searching (unsuccessfully) for a Spaetzle making tool in my country, now I am looking forward to making Spaetzle your way. Thank you so much.
Hi, you're welcome! Then I wish you every success! LG Silvia
Super Idee, lb. Frau Silvia... Tolle Knifflies!
Mit dem Beutel, das hab ich noch nie gesehen. Spitze 👍👍👍👍
Hab heute diese Kartoffelspätzle gemacht.Ganz nach Anleitung.Supergute Idee.Vielen Dank.Bin gestern erst auf diese tollen Rezepte gestossen.LG aus Franken!
Hallo Hildegard, das freut mich! LG Silvia
Hallo Sylvia, 🌹🌹🌹gute Idee mit dem Gefrierbeutel👌👍Werde es ausprobieren👏 LG Valentina
4:10 super Idee mit dem angeschnittenen Gefrierbeutel!
Wird probiert!!! UNBEDINGT
Sehr gut erklärt und gezeigt - wie immer halt 😋👍
Liebe Grüße Ingwer
Diese Methode hab ich noch nicht gesehen 😀 finde ich klasse!
Schnell, sauber und eine schöne Form haben sie auch noch. 😊👍
Liebe Silvia, ein wunderbares Beilagenrezept ! Ich hatte die Spätzle heute als Beilage zu Gulasch zubereitet. Wir waren alle begeistert. ALLE Rezepte, die ich von dir nachgekocht oder gebacken habe, waren super ! Letzte Woche habe ich den Stollen mit Kartoffeln gebacken, geniales Rezept ! Kurz, jedes Rezept von dir hat Gelinggarantie ! DANKE ! Dir und deiner Familie einen besinnlichen 1. ADVENT, lb. Grüsse, M. ❤🎅❤🎄🔔🎄
Hallo, das freut mich natürlich sehr, wenn Dir die Dinge auch gelingen. Alle guten Wünsche für die Weihnachtszeit. LG Silvia
Heyyy, super, so eine tolle Idee mit dem Gefrierbeutel!!!! Danke für diesen genialen Tipp!!! Dafür gibt es 3x Daumen hoch!!! ;-)
Hallo, vielen Dank für den netten Kommentar. LG Silvia
Klasse Rezept.....und die Idee mit dem spritzbeutel ist super !,
Tolle Idee mit dem Gefrierbeutel! Danke!
Sehr gerne! LG Silvia
I just love the way you did the spaetzle. I'll try it.
Thank you! LG Silvia
Das ist ein super Rezept - da wir immer dazu neigen, zu viel zu machen, gab es gestern Kartoffelspätzle mit Käse überbacken und heute gebratene Reste aus der Pfanne mit Ei und Kochschinken. Lecker!
Schön - und weiterhin viel Spass beim Ausprobieren. LG Silvia
das ist eine super idee diese spätzle im gefrierbeutel zu verarbeiten
Wie immer tolle Rezepte und 1a Videos
Hallo Silvia, einfach klasse gemacht und keine Sauerei mit dem vielen Abwasch, wie bei uns immer. LG Monika aus Berlin
wow die Idee mit dem Beutel ist klasse :)
Du bist eine tolle Köchin 👍👍👍
I really learn a great deal from you Silvia thank you so much.
Hello, that makes me very happy! LG Silvia
@@silviaw-k8036 super
Hab ich ausprobiert, schmeckt sehr gut und die Beutelmethode hat auch gut funktioniert! Danke
Silvia, vielen Dank für.ganz tolle Rezepte !!! Viel Erfolg weiterhin. L .G Tamara
Ich habe heute die Kartoffelspätzle (von der doppelten Menge) gemacht. Sind mir ganz toll gelungen. Allerdings hatte ich bei dem ersten Gefrierbeutel das Loch ein klein wenig zu groß geschnitten und die Spätzle wurden dadurch etwas größer. Man lernt immer dazu! Der Rest ist super geworden. 👍👍💝
Übung macht den Meister. Das geht mir auch manchmal so! LG Silvia
Das war wieder einmal Spitze 💞👌👋🙋
Weihnachten gibt es wieder diese leckeren Kartoffelspätzle . 🎄🎄🎄
👍 Tolles Spätzlerezept, das werde ich am Wochenende ausprobieren, mit dem Gefrierbeutel klasse! Ich bin schon ein alter 🐰 Hase, aber die Tipps sind genial, vielen Dank liebe Silvia!!! 👍
Sehr gerne! LG Silvia
was für eine tolle Idee mit dem Plastikbeutel! Ich habe die größeren Spätzle immer mit 2 Teelöffeln gemacht, das gibt schöne Spätzle, dauert aber auch länger. Für die kleinen hab ich den WMF Spätzle-Profi, das geht im Rekordtempo. Gleich heute gibt´s große Kartoffelspätzle. Danke für den Tip.
das ist ja eine geniale Idee ..danke und lg
Geniale Idee. Bin begeistert!
Wie toll, wird ausprobiert 🤩vielen Dank
Hat diesmal auch geklappt und ist immer noch lecker!😊❤
Liebe Silvia, ich habe heute die Spätzle gemacht, das ging ratzfatz. Also die braucht man wirklich nicht fertig im Supermarkt kaufen. Für die Farbe habe ich Kurkuma mit untergerührt und zu Käsespätzle weiterverarbeitet . Das nächste mal werde ich auch die doppelte Menge machen und dann einfrieren. Danke auch für diesen Tipp.LG aus Leipzig
Sehr gerne 😊 LG Silvia
Hallo Silvia , bei mir mit deine rezept hat super geklappt ! Danke !
Liebe Sylvia, ich habe heute deine Kartoffelspätzle gemacht und mein Mann und ich lieben Sie! Wir sind Spätzle Fans und deine sind so locker und fluffig einfach saulecker .Danke fürs Rezept, L.G.kerstin
Gerne! LG Silvia
Geniale Methode, ich eerde es jetzt auch versuchen. Danke😊!
Vielen dank für das Rezept!
Ich kann nur sagen super lecker sind mir bißl größer geworden aber werde ich öfters machen .
Das ist eine Mischung zwischen Spätzli und Gnocchi... Also Gnötzli!
Superrezept, danke für die Anregung.
Ich glaub nen spätzlesdrücker schafft mer sich einmal im Leben an. Aber ist vom Prinzip her ne geniale Idee
Senza parole...Si sind di beste....in tutti Sensi... grazie mille un grosso bacio dal Italia..;-):-)))))
Sie sind einfach spitze 👍🏻
Vielen Dank! LG Silvia
Die Musik finde ich sehr lustig. Gefällt mir! Diese Spätzle sind der Hammer 👍😋😊
Me encantó tu receta ,aunque no sé alemán igual se entiende como hacerlo,la haré ya que es parecida a los clöse y otras masitas que recuerdo de mi mamá ,tradición de cocina alemana.
Hola, eso me hace muy feliz. Entonces deseo mucha diversión con la imitación. Saludos Silvia
Klasse Rezept 👍👍👍
Liebe Silvia!!
Dass ist ja wieder eine tolle IDEE mit dem Gefriesack
SPITZE
LG Ingeborg
Super Idee mit der Tüte und ein einfaches Rezept. Hast du auch ein Rezept für die anderen Spätzle? Liebe Grüße an dich
Hallo, ja - werde ich vielleicht noch verfilmen. LG Silvia
Nice idea! Love it
Dein topf ist ja mal mega schön 👍
Super Idee.
Super ihr Kanal...
Alles so toll und herrlich erzählt..
Habe Sie sofort abonniert...g.l.g🤩
Hallo, das freut mich natürlich sehr. Ich wünsche viel Spass beim Ausprobieren der Rezepte. LG Silvia
@@silviaw-k8036 Dankeschön...🤗
Ich habe zwar einen Spätzle Hobel aber das ist eine super Idee Silvia ! :-) LG.
3:28 was hier leider auch wieder fehlt ist die genaue Salzmenge im Kochwasser. Die Regel für alles was man in Wasser kocht oder heiß macht (Würstchen, Nudeln, Reis, Kartoffel, etc.) ist: Auf einen Liter Wasser gehören je 10 g Salz. Bei 5 Liter Wasser sind das nun mal 50 g Salz. Warum das so ist? Stichwort: Osmotischer Druck.
Hallo, ich mache bewusst keine Mengenangabe für Salz. Es gibt auch Menschen, die keine oder nur wenig Salz verwenden, trotzdem gibt es Spätzle. Der Osmotische Druck hat nichts mit der notwendigen Salzmenge zu tun. LG Silvia
@@silviaw-k8036 Das ist das allgemeine Missverständnis mit Salz im Kochwasser. Dieses Salz im Kochwasser landet nämlich nicht im eigentlichen Gargut. Dieses Salz sorgt z.B. dafür (osmotischer Druck) dass Würstchen im Wasser beim Erwärmen nicht platzen. Nudeln werden nicht matschig, gilt auch für Kartoffeln und Spätzle. Also immer 1 Prozent Salz ins Kochwasser, nicht so ein bisschen, so aus dem Handgelenk. Also z.B. 30 g Salz in drei Liter Kochwasser.
Vielem Dank für das tolle Rezept! Gelingen die Spätzle auch mit mehlige Kartoffeln? Zur Zeit habe ich viele davon.
Hallo, ja das geht auch, lediglich die Kosistenz ist etwas anders. LG Silvia
@@silviaw-k8036 Ich hab sie heute gemacht und es hat wunderbar geklappt. Danke!
😍😍😍😍Lecker danke für die Idee wie man die Spätzle auch anders machen kann LG Miri
Gerne! LG Silvia
Hallo Silvia, ob das wohl auch mit der Spätzleria von Tupper funktioniert?
Liebe Grüße
Hallo Sandra, das funktioniert damit auch! LG Silvia
Liebe Silvia, Superrezept, war das jetzt die doppelte Menge? Ich nehme an es braucht mehlig kochende Kartoffeln? LG vielen Dank
Hallo, normales Rezept, ich nehme festkochende Kartoffeln. LG Silvia
Hallo Silvia!
Dies machst Du immer sehr schön mit Ruhe und Elan!
Kommt es bei den Kartoffelspätzle drauf an ob ich mehlig oder festkochende Kartoffeln nehme?
Hallo Sabine, am besten festkochende Kartoffeln nehmen. LG Silvia
@@silviaw-k8036 Super Rezept wenn man wieder mal fleischlos kochen will und die Kartoffel Spätzle schmecken super.
Kann mann auch mir rohen Kartoffelbrei machen aber mir schmeckt mit gekochten auch besser bei uns heißen die Kartoffelknöpfle
Danke schaut lecker aus
Bonjour ma chère. Kann ich kürbis dazu mischen wenn ja wie viel gr merci
Hallo Nadia, dazumischen ja, wieviel kann ich leider nicht sagen, ich habe es noch nicht ausprobiert. Ich würde es mal mit einer kleinen Menge versuchen. LG Silvia
@@silviaw-k8036 merci 🥰
Cool Silvia!
Dies ist ja genial , diese Spätzle werde ich auch machen. Also man lernt von dir noch viele Tricks, so gibt es auch keine klebrigen Brettchen. Sauberer geht es nicht LG Karin
Hallo Karin, vielen Dank für den netten Kommentar. LG Silvia
@@silviaw-k8036 ich bin auch sehr froh , dass ich das Einfettmittel für die Backformen jetzt habe . 1 Glas steht schon kühl !
ich wollte eigentlich meine anderen UA-cam Videos schauen und bin auf dich gestoßen! zum Glück! es sind ja geniale Rezepte und Ideen dabei! vor allem mit den Gefrierbeuteln! ich musste gerade so schmunzeln, weil ich dachte, du wirst bestimmt vom Gefrierbeutelhersteller gesponsert, bzw. machst Werbung!
Bisher bin ich noch völlig frei in meinem Denken und Tun d.h. es gibt keinerlei Sponsering. Ich versuche in meinen Clips bewusst auch alternative Verfahren im Vergleich zu teueren Küchenutensilien aufzuzeigen. Viele Haushalte haben keine technische Ausstattung und essen trotzdem z.B. gerne Spätzle. LG Silvia
Silvia W-K 👍
Silvia w k Danke schön
Merci Silvia 👍💝
Gerne! LG Silvia
Danke Silvia❤
das geht ja sehr schnell und ich koche es nach habe auch AMC :-) liebe grüsse aus der Schweiz
Hallo Silvia
Super Rezept. Sehr fein. Habe es gleich ausprobiert. Beim erwärmen kleben sie aneinander. Was kann ich dagegen tun??? Den Rest habe ich eingefroren. so hab ich immer etwas in Reserve. Grüässli aus der Schweiz Margareta
Hallo Margareta, am besten vor dem Servieren in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl kurz anbraten, dann lösen sie sich. LG in die Schweiz / Silvia
Oh, davon hab ich noch nie gehört. Danke!
Kann man die auch normal schaben oder durch die Spätzlespresse geben?
Hallo, ja das kannst Du. LG Silvia
Excellent💚!! J'aime faire des recettes quand elles viennent de personnes flexibles. Pas de complications, pas d'ingrédients "extraterrestres", inatteignables, extravagants ou bizarres. Mais quand la cuisine fait partie d'un style de vie🚶♀️🚶♂️🏨🏥⛪🏞🥗🎨📖🥘📚🌿🐕🦺...!
Bonjour, merci pour le gentil commentaire. Salutations Silvia
@@silviaw-k8036 💚💚💚