So hat sich die deutsche Sprache entwickelt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 жов 2023
  • Wie ist die deutsche Sprache entstanden? Wird das beste Hochdeutsch in Hannover gesprochen? Was ist dran an dieser Vorstellung? Und welche Faktoren haben die Entwicklung des Hochdeutschen, wie wir es heute schreiben und sprechen, beeinflusst? Lisa ist diesen Fragen auf den Grund gegangen und trifft dabei u.a. auf Lautverschiebungen und natürlich auch auf einen alten Bekannten, Martin Luther…
    Konzept und Skript: Lisa Ruhfus in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (Mannheim)
    Wissenschaftliche Beratung: Henning Lobin
    Kamera und Schnitt: Yvo Matthes und Sebastian Wiegmann

КОМЕНТАРІ • 17

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug5084 7 місяців тому +1

    Wie schön, Dich wieder zu sehen!

  • @TheAexitus
    @TheAexitus 7 місяців тому +1

    Danke für dieses kompakte aber sehr informative Video. Ich habe mich schon immer gefragt, woher die Begriffe Nieder- und Oberdeutsch kommen.

  • @SunnyTater
    @SunnyTater 7 місяців тому +2

    Dangschen, für das Viedo.
    Super erklärt ~

  • @ulrich7193
    @ulrich7193 7 місяців тому +2

    Immer schön, Lisa zu sehen.
    Wenn die Bayern unter sich sind, sind sie wirklich schwer zu verstehen.😉

  • @h.b.1285
    @h.b.1285 7 місяців тому

    Könntest du ein Video über Mittelhochdeutsch machen?

  • @raphaelnikolaus0486
    @raphaelnikolaus0486 7 місяців тому +2

    Und ich hatte mal gehört (weiß nicht mehr wo, im öffentlich-restlichen Fernsehen vlt.), dass das Standarddeutsch (was wir landläufig als Hochdeutsch bezeichenen) von einer Person in Hannover (und glaube sogar auch aus Hannover) festgesetzt wurde. Das war aber offenbar eine falsche Information, die ich mir da gemerkt habe.

  • @Lucroq
    @Lucroq 7 місяців тому

    Je mehr Menschen ich aus unterschiedlichen Regionen kennenlerne, desto schöner und interessanter finde ich unsere Sprachvielfalt. Hochdeutsch ist eine Illusion und Sprache ist lebendig

  • @juannosequeponeraqui
    @juannosequeponeraqui 7 місяців тому +3

    Jetzt würde mich doch wegen des letzten Satzes einmal interessieren, welche Sprachregion DICH denn geprägt hat? :D

  • @EinRotschopf
    @EinRotschopf 7 місяців тому +1

    Sehr schöner Abriss über die Entwicklung der Sprache. Die wenigsten Leute sprechen perfektes Hochdeutsch, in Rosenheim genauso wenig wie in Friedrichshaven oder in Dresden. Solange man sich verständigen kann, ist es auch ziemlich egal.

  • @investmentgammler4550
    @investmentgammler4550 7 місяців тому

    "Ober- oder Hochdeutsch" (2:00) ist falsch; Hochdeutsch ist der Überbegriff von Oberdeutsch und Mitteldeutsch. Und die erste LV schon um das Jahr 1000 v. Chr. anzusetzen ist etwas gewagt.

  • @slushart8271
    @slushart8271 6 місяців тому

    Namibia Deutsch gibt es auch noch

  • @darkfoxx2010
    @darkfoxx2010 7 місяців тому +1

    Bürokratiedeutsch.. komplizierteste Sprache der Welt

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff7742 7 місяців тому

    KULTUR muß VIELFALT haben und die Sprachen gehören dazu - mit ihren zahlreichen Dialekten.
    Das alles sollte auch gepflegt bleiben, beispielsweise in Vereinen, die auch staatlich unterstützt werden sollten.
    In der DDR gab es dafür den staatlichen KULTURBUND, dem ICH angehörte und der zur Kulturerhaltung beitrug.
    Die kulturelle Vielfalt in MITTELDEUTSCHLAND spricht dafür !

  • @patillas6895
    @patillas6895 7 місяців тому +2

    Wird das beste Hochdeutsch in Hannover gesprochen? Selbstverständlich! Wir sprechen, wie die Menschen im Fernsehen wurde mir mal von einem Essener gesagt, der bis dahin dachte, dass er Hochdeutsch spräche.

    • @YouHolli
      @YouHolli 7 місяців тому +1

      "Hochdeutsch sprüchte". TFTFY