Opel scheint vom Design her wieder eigenständig zu werden...back to the 80's🥳...und Danke für die kleinen Gespräche mit Kamerakind Tim..... 😇😁... Nicht zu vergessen...die schicken Blusen 🤩🥳
Einige in meinem Bekanntenkreis haben den Mokka E oder den Corsa E. Bis jetzt eigentlich nur gutes gehört, die meisten haben aber auch ein Einfamilienhaus und können entsprechend zu Hause laden. Nur einer lädt alle paar Tage bei uns im Ort an einer 50kw Ladesäule, die wird auch gut genutzt
Ich fahr jetzt seit fast 2 Wochen non Mokka GS Line mit dem 130 PS Benziner, eine Farbkombi, die ich richtig schön finde: Hab den Mokka in schwarz mit dieser Roten Dachleiste. Und dazu passen die Tri-Color Felgen echt gut. Das rot aus der Dachleiste findet sich in diesen wieder. Und wenn ansonsten alles schwarz ist, sieht das schon echt hübsch aus, finde ich^^ (Klar, sonst hätte ich die Kombi auch nicht bestellt xD)
Danke für die Erwähnung, dass rundum Haltegriffe weggespart wurden. Statt der teuren Haubendämpfer wären diese praktischer gewesen. Hier ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger. Das Design finde ich top.
Schönes Review! Mir gefällt der neue Mokka optisch sehr gut (im Gegensatz zum Alten). Leider finde ich die Preisgestaltung bei Opel nicht so gelungen, gerade wenn man sie mit den beiden größeren Konzerngeschwistern vergleicht. Der Mokka ist eigentlich nur in der Basisversion (die dann ohne Aufpreis kein 11kw-Laden kann) billiger. Bei vergleichbarer Konfiguration mit ein paar Extras wird man beim e-2008 und beim e-C4 wohl meist günstiger weg kommen und hat dann auch etwas mehr Platz. Wäre daher echt cool, wenn ihr die beiden Kompaktstromer von PSA auch nochmal unter die Lupe nehmt.
Beim nächsten Mal in den Sport Modus schalten dann liegen auch die 136PS an. Ihr seit in der Stadt im normalen Modus gefahren. Da lagen nur etwas über 100ps an für die 1598 kg. Und ich glaube gehört zu haben daß er mit 50kw lädt. Er schafft sogar das doppelte und ist somit auch Langstrecken tauglich. Vielleicht sollte der Kameramann mehr erzählen dürfen, scheint ja mehr Erfahrung mit dem Mokka e gesammelt zu haben. Ansonsten schönes Video und grüße von einem Mokka e Fahrer.
Das Auto ist ein schönes Beispiel dafür, wie schlecht ein E-Auto auf Basis einer nicht reinen E-Plattform ist. Wenn man das mal den i3 vergleicht, dessen Basis jetzt bald 10 Jahre alt wird, dann hat man hier zwar eine etwas größere Batterie untgerbracht aber aufgrund des starken Mehrverbrauchs, ist die Reichweite identisch. Dazu deutlich weniger Leistung, mehr Gewicht und bei größeren Abmessungen kein Platzvorteil und kein Frunk. Das ganze dann in der Basis aber trotzdem für stolze 35.000€, die höheren Aussattungslinien konkurrieren dann preislich sogar mit dem i3, den man bis heute kaufen kann....wie gesagt, einem fast 10 Jahre alten Konzept. PS: Ja, mir ist bewusst dass der i3 mit großem Akku erst vor drei Jahren rauskam. Aber da sieht man auch, dass man bei BMW schon damals mitgedacht hat. Dieses Auto hier wird garantiert keinen 100kWh-Akku sehen.
@@MaviHome Mh, weil man sich mit viel Geld und Platzverschwendung die Fehler schön-kaschiert....da fällt es nicht so krass auf wie bei einem Kleinwagen. Aber das Ding hat eine riesige Motorhaube ohne Funktion, keinen Platz im Fond, weil natürlich der Kardantunnel nicht entfernt wurde und bei weit über 2t Gewicht ein Verbrauch der sogar über dem iX liegt.
Yeah! Über 40 unterhaltsame Minuten für nen Mokka - das nenne ich Disziplin. Eine Frage: Wie viele Minuten Arbeit rechnet ihr für eine Minute fertiges Video? Von der Qualität in Moderation, Kamera und Schnitt her echt unschlagbar!
Grundsätzlich kann man für das filmen 2 Stunden einplanen, der Schnitt von der eigentlichen Hauptspur dann so etwa 3-4h und dann kommt der „Carporn“ je nach Aufwand schnell mal 2-6h, also ab ich habe die Idee bis zum fertigen „porn“ mit Musik und Effekten. Die Zeit zum rendern und hochladen hab ich mal außen vor gelassen.😅 Beste Grüße Tim
@@CarRanger ...und da kommt ja dann noch Alex' Vorbereitung dazu, die Koordination des Autos, Abholung, Rückgabe, Reise, Admin, social media, etc. Sollte man sich womöglich fast nicht so genau ausrechnen... Chapeau! Ich sag nur "shut up and take my money". ;)
@@CarRanger - Tim. Weiter so, ich finde den Schnitt toll und die "Carporn" Szenen sind immer perfekt zur gewählten Musik. Das Thema Schnitt an der richtigen Stelle im Musictrack kenne ich selbst zu gut, da habe ich damals auch an den Millisekunden gefeilt, bis ich zufrieden war. Ohne die Mühe sieht es schnell "dahingerotzt" oder zumindest 'weng einfacher zusammengestellt aus
@0xyg3n ja da hast du recht. Zusätzlich kommen neuerdings noch Social Media Videos die auch noch Zeit rauben. Es ist ein Vollzeitjob, aber auch von Montag bis Sonntag… aber auf der anderen Seite macht es unglaublich viel Spaß und jeder Dreh ist was neues. Man lernt so viele tolle Menschen kennen und das ist einfach n geiler Beruf! Daher bin ich auch für jeden positiven Kommentar zu den Videos dankbar, denn es fließt sehr viel Arbeit hinein. Also vielen Dank für deinen Support!!! Beste Grüße Tim
29:06 "Ob ich die Antriebsleistung nutze um Energie zurückzugewinnen" ?!? Wohl ein kleiner Versprecher, macht aber nichts... 29:15 Ein schweres Fahrzeug ist grundsätzlich einfacher (komfortabel) abzustimmen, zum einen aufgrund des Prinzips der Trägheit der Masse, zum anderen ist der bei der Abstimmung zu berücksichtigende prozentuale Anteil der Zuladung am maximalen Gesamtgewicht kleiner.
ich bin kein Verfechter von Elektro aber der SUV Trend ist einfach furchtbar. Beides kombiniert ist dann noch schlimmer. Die Leute verlieren auch einfach die Lust am Auto fahren. Ein kleiner Elektro ''Sportwagen'', Coupe oder ähnliches wäre mal was.
@@jan_kcy vorallem hab ich auch Menschen aus dem familiären Kreis die einen SUV haben weil die ja einen hohen Einstieg haben und das angenehm ist. Jeder von denen muss da aber mit zwei Versuchen reinklettern. Meine Oma kommt zum Beispiel gar nicht ohne Hilfe da rein und raus. Und die läuft auch ohne Gehhilfe. Super praktisch :D
4:19 zeigt den Mokka als GS-Line. Hab mir so den bestellt, da der Uebergang von schwarz zu gruen besser zur Geltung kommt und hab dabei nicht dieses rote "Design-Interiør". Tolles Video 👍
Hätte er den Zettel nicht in den Kofferraum geworfen. Laden mit bis zu 100kw möglich. Spurhalteassistent funktioniert super. Matrix LED hervorragend. Für die fahrzeudgklasse ein super Auto.
Das Auto hat ja Stil 😉😉 Die Lackierung find ich auch klasse ☝🏻☝🏻☝🏻 Ist dir nicht kalt, Alex? Schönen Wochenend-Start liebes Team 🤩🤩 #CarRanger #EinBlick #Opel #Mokka #E #Elektroauto #kleiner #Compakt #SUV #Freitag #Wochenende
@@lollypop9580 gefühlt jedes Auto ist heute Silber, schwarz oder grau. Mein jetziges auch wieder... Mutig fand ich das Grün gar nicht mal, fand es nur extrem passend zu der Knallbüchse mit Night Paket. Der Deutsche Straßenverkehr ist sowieso schon viel zu grau :)
Bezüglich der Klima. Wenn du auf der Fahrerseite verstellst, verstellt sich die Beifahrerseite mit, solange auf beiden Seiten die gleiche Temperatur eingestellt ist. Dreh doch mal an der Beifahrerseite, dann sollte sich nur dort die Temperatur ändern. So bei meinem Insignia, ist im Mokka bestimmt gleich
Das mit der Klima Einheit ist typisches Geld sparen. Im Crossland gibt es exakt die gleiche Einheit aber mit 2 Zonen. Der Mokka hat aber nur 1 Zone. Ich bin großer Fan des Mokkas und freu mich auf Winter bis er da ist.
Optisch Okay, Tankdeckel für das Laden-Megagroß. Ich bin absolut kein E-Autofan weils doch irgendwo genauso dreckig herkommen wie Verbrennungsmotoren. Bin auf Sonntag gespannt 🤗
Eigentlich ein recht schicker K-SUV aber was mich hart triggert, ist die abgeschnittnene Chrom Zierleiste kurz nach dem Seitenspiegel.... das muss sich bis zu den Scheinwerfer hin verjüngen und damit dann abschließen verdammt... ich krieg bei sowas immer die Krise. WHY Opel WHY?? 🤣 Aber der E-Mokka ist tatsächlich sehr interessant, ein vernünftiger Alltagsbegleiter der gut was transportieren kann und dabei nicht bider ist.
Als Stadt bzw Pendlerauto ganz okay wobei dafür der Honda E um einiges cooler ist. Auch wenn ich akutelle Autos mässig interessant finde, danke fürs Video.
Als City-EV ist zu Groß (Breit ebenfalls), wenn man bedenkt daß die Allermeisten Hausfrauen und Rentner Probleme bekommen bei der Einschätzung der Fahrzeugdimensionen, bzw. die gefundenen Parklücken, trotz Parkhilfe...
Wann kommt endlich das für viele bezahlbare E Auto? Ein E Auto in Golf Größe mit genügend aber nicht übermäßigen PS (um die 120) und für ein Preis von unter 30 000 ein auch dann wie die E Auto Förderung noch nicht abgezogen wurde?
@@lollypop9580 Hast du dich mal informiert welche Anteil die Lohnkosten bei ein Auto ausmachen? 30%? 25%? 20%? Ich kann es dir sagen weniger wie 10% und bei ein E Auto aufgrund der wenigen Komponenten wohl sogar weniger wie bei ein Verbrenner. Viele Hersteller von E Autos nutzen die derzeit hohe Nachfrage um eine möglichst große Gewinnmarge zu erzielen.
@@hnnsanm Opel Corsa ist aber keine Golf Klasse. Gut der neue Corsa ist wahrscheinlich größer wie der Golf 2 war aber da müsste bei Opel eher ein Astra als Vergleich geben. Auch verstehe ich ehrlich die hohen PS Zahlen was es meist mit E Autos gibt nicht ganz. Klar ein dicke Limousine wie die S Klasse oder ein SUV kannst du nicht mit nur knapp 200 PS auf den Markt bringen, aber wenn selbst eher E Autos die in die Kompakt Klasse oft auch 200 und mehr PS haben dann stellt sich die Frage wozu? Zumindest sollte es eine Wahlmöglichkeit geben auch mit weniger PS. Die E Mobilität wird eh dazu führen dass die gefahrene Geschwindigkeit auf die Autobahn sinken werden da ein E Auto bei längerer Fahrt um oder über 200 schnell die Akku Puste ausgeht. Zudem wenn wir alle ehrlich sind inzwischen ist die Verkehrsdichte meist so hoch das ein Tempo von über 160 kmh quasi selten über eine längere Strecke gefahren werden kann. Oft ist der Verkehr so stark da liegt die gefahrene Geschwindigkeit eher im Bereich zwischen 110 und 140 kmh.
Gegenüber dem extem tappsigen Vorgänger ist dieser ein klarer Fortschritt. Aber die Opel Chrom leiste, die an alte Sturmstangen von Cabrios der 1930er erinnert, die war immer to much, auch am Adam, finde ich, aber am. Mokka sieht es richtig uralt aus. Ach ja, 2 tone Felgen, schwarze, anthrazit, tricolor, was für ein Horror. Habe Anfang der Woche nen alpina d3 touring im showroom gesehen, in diesem irre tollen Grün metallic und Felgen.....? Alpina zum nieder knien! 😁🤤
Es ist ja ein Witz: man darf während der Fahrt das Handy nicht einmal anfassen - aber auf diesen schrecklichen Touch-Displays rumtatschen ist erlaubt. Ich hatte das ein Mal in einem gemieteten Volvo - völlig unmöglich, wenn man sich aufs Fahren konzentrieren will
Sehr gut beschrieben, warum ich niemals ein Auto mit Tatschdingens kaufen werde. Mich stört das in dem 2016er Toyota Yaris meiner Frau schon so sehr, daß ich das Auto nicht fahren möchte.
Wir brauchen größere Parkplätze. Autos werde immer größer, wegen Sicherheit und so, aber die Parkplätze sind genormt aus 60er.... Wobei Autos sind breiter geworden zwischen 10 cm und faßt ein Meter... Z.B. neue Polo ist größer als alte Golf.
@@leksandrh.3577 ich glaube als Benziner oder Diesel wäre es nicht passiert 🤷♂️🤷♂️🤷♂️ Wobei beim ersten werkstatt besuch ging es um die bremsen Der Bremspedal ging bis komplett unten durch bis das auto angehalten hat 😅😅😅 Das zweite Problem war irgendwas wegen Batterien usw
@@Ruben-vl7yy Wenn Sie spielen mit Gedanke Opel zu kaufen, kaufen Sie lieber eine Dacia, ist das gleiche nur für wesentlich weniger Geld. Opel zeigt sich immer wieder als nicht konkurrenzfähig.
Opel Mokka kostet 35-45 tausend Euro, Autor sagt wir sind bei günstige Preisklasse unterwegs billige Plastik ist normal.... Seid ihr ganz von Welt abgehoben? Für diesen Preis man kann kaufen zwei Dacia Duster oder drei Mitsubishi Slave Star oder eine sehr gut ausgestattete Mazda 6 und noch eine Renault Twingo drauf.
Erstmal ist es ein Elektroauto und die kann man vom Preis her nicht mit einem verbrenner vergleichen,desweiteren sind das Listenpreise von denen auch noch die Förderung abgezogen werden muss. Außerdem ist der Mokka ein Kleinwagen und da ist das mit dem Plastik normal,zumal das Armaturenbrett aus sofftouch ist. Auch das Hartplastik ist alles andere als billig klar könnte es weicher sein.
@@cadenrausch741 eben das ist Elektroauto. EAutos sind günstiger in Produktion als Verbrenner! Weniger Arbeitsschritte, weniger Teile, weniger Personalstunden, einfachere Produktionskette und und und. Marge von E Autos ist wesentlich höher und das dürfen die Käufer bezahlen. Hohe Preis von E Autos ist nicht gerechtfertigt. Qualität von Opel Mokka ist auf Ebene von Dacia Duster (ich habe beides gefahren) Aufpreis ist vom Himmel gegriffen. Ich komme aus Autoindustrie und kenne mich aus damit. (Auch wenn meine Artikulation mag mangelhaft sein, es hat keine negative Auswirkungen auf Inhalt. Deutsch ist nur eine weitere Fremdsprache für mich)
@@leksandrh.3577 So Leute wie dich kenne ich. Aufeinmal arbeitest du in der Autoindustrie und bist schon alles mögliche an Autos gefahren. Kommt nicht glaubhaft rüber und ich selbst weiß,dass du Müll laberst. Hackst jetzt auf Opel rum,dass das Auto zu teuer ist,was ist denn mit den ganzen anderen Herstellern? Da kosten E Autos noch mehr. Auf meinen Punkt mit dem VW ID Modellen gehst du nicht ein. Billiges Plastik und übertrieben teuer.
@@cadenrausch741 ich lasse mich von einem Fakeaccount nicht anpöbbeln. Das ist ausschließlich dein Problem, das du auf meine Fakten nicht eingehst 🤗. Du bist einfach mental dafür nicht gewachsen. 🤣🤣🤣 Ich lache nur über solche wie du, ihr seid bemitleidenswert.
@@leksandrh.3577 HAHAHAHA Fake Account ,du scheinst es ja zu wissen. Also ist es Fakt,dass Opel Dacia Qualität hat oder was? Peinlich. Komisch,dass du dich bei anderen Automarken nicht über den Preis und die Qualität beschwerst.
Opel ist Imagemäßig im Aufwind!? Puh das nenn ich mal ne gewagte Aussage. Seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten wechselt das Unternehmen regelmäßig seinen Besitzer. Ständig gibt es Querelen und der Hauptsitz im Strukturschwachen Ruhrpott steht nun auch zur Disposition. Opel-Vertragswerkstätten/Servicepartner gibt es auch nur noch sehr Dünn gesäht. Und gerade bei nem neuen E-Auto mit dem ich nicht mal eben in die freie Werkstatt um die Ecke fahren kann, finde ich es schon eine Zumutung wenn ich dann bei einem technische Defekt/Mangel oder Schaden erst mal 100km bis zum nächsten Servicepartner fahren muss. Denn Over the Air Updates/Service wie bei einem gewissen anderen Hersteller gibt es hier nach meinen Informationen auch nicht. Und so landet man, wenn man sich für BEVs interessiert dann doch wieder bei den üblichen verdächtigen Premiumherstellern oder eben bei nem echten Amerikaner. So ganz nebenbei finde ich es irrsinnig einen Elektrowagen in SUV Karrosse zu bauen. Aber ja mei wir leben in einer überalternden bequemen Gesellschaft. Und so wird das Straßenbild immer voller mit Schuhkartongs.
Ich kann diesem Auto eigentlich überhaupt nichts abgewinnen. Vielleicht liegt es an diesem SUV-Segment. (das soll nicht heißen, dass ich was gegen E-Autos habe...) Nur, weil er einen neuen "Kühlergrill" (Vizor hat) und eine schwarze Motorhaube, löst das Fahrzeug noch keine Emotionen aus...
Opel hat sich im Preis vergriffen. Das Auto soll kosten innerhalb 20 000 Euro und nicht mal 1 000 mehr. Opel vergreift sich generell an Preis. Es behauptet von sich Mercedes zu sein, wo bei es qualitativ schlechter als Dacia und Mitsubishi.... Opel soll ein Konkurrent für Dacia sein (auch preislich) und nicht mit Mercedes/VW/BMW.... Patriotismus ist eine sehr schwache Argument um viel Geld für billige Autos ausgeben.
Bei VW isr die Preis Leistung ein Witz, keine Ahnung warum Leute bereit sind für solchen Quatsch soviel Geld auszugeben, in der Langzeitqualität kann man nur den Japanern trauen, in Deutschland gibts nichts was da mithalten kann. Mein Honda hat 420.000 km und ist noch nie liegengeblieben...
Oder man ist wie du einfach nur ein Opel hasser der auf jeden Kommentar antwortet. Dieses dumme Stammtischgelaber,hast noch nie in diesem Auto drin gesessen um überhaupt ein Urteil fällen zu können. Wenn du Dacia Qualität willst,dann musst du dir die Id Modelle von VW angucken. Wann hat Opel behauptet Mercrdes zu sein? Du laberst so einen Müll es ist unglaublich. Opel soll kein Konkurrent für Dacia sein. Mit VW brauchst du garnicht anzufangen,denn die sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Billige Verarbeitung,schlechte Materialien und vom Design mal ganz abgesehen.
Die hässlichen Felgen würden als erstens bei mir fliegen. Aber ist ohnehin nicht mein Auto, es sei denn, es wird ein reiner Vierzylinder nachgereicht. Alles andere ist Schwachsinn.
Optik;Peugeot, Farbe; 🤢, Felgen; Skoda Oktavia RS Optik, E Auto; 👎🏻 aber ihr habt das beste draus gemacht. Kaufen; niemals 🤷. P.S. Daumen runter für das Auto nicht für das Video.
Der Wagen ist einfach top. Preis-Leistung und Design sind spitze
Wie immer ein Tolles Video, auch wenn Elektro City-SUVs eigentlich nicht das sind, was ich mir gerne Ansehen geschweige denn fahren würde
Opel scheint vom Design her wieder eigenständig zu werden...back to the 80's🥳...und Danke für die kleinen Gespräche mit Kamerakind Tim..... 😇😁... Nicht zu vergessen...die schicken Blusen 🤩🥳
Opel und eigenständiges Design? Mach auf den Mokka einen Löwen drauf und du hast einen Peugeot.
@@BO4_ever Das hat ja nichts mit dem Design zu tun. Opel kann man eindeutig von Peugeot unterscheiden.
@@BO4_ever sehr schwachsinnige Aussage. Der 2008 unterscheidet sich vom Mokka so extrem
@@ariohd5267what are you saying?? 🤦♂️
Einige in meinem Bekanntenkreis haben den Mokka E oder den Corsa E. Bis jetzt eigentlich nur gutes gehört, die meisten haben aber auch ein Einfamilienhaus und können entsprechend zu Hause laden. Nur einer lädt alle paar Tage bei uns im Ort an einer 50kw Ladesäule, die wird auch gut genutzt
Hola , ich find den Toll, Super Farbe , Super Design, Danke für das Video
Ich fahr jetzt seit fast 2 Wochen non Mokka GS Line mit dem 130 PS Benziner, eine Farbkombi, die ich richtig schön finde: Hab den Mokka in schwarz mit dieser Roten Dachleiste. Und dazu passen die Tri-Color Felgen echt gut. Das rot aus der Dachleiste findet sich in diesen wieder. Und wenn ansonsten alles schwarz ist, sieht das schon echt hübsch aus, finde ich^^ (Klar, sonst hätte ich die Kombi auch nicht bestellt xD)
Danke für die Erwähnung, dass rundum Haltegriffe weggespart wurden. Statt der teuren Haubendämpfer wären diese praktischer gewesen. Hier ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger. Das Design finde ich top.
Schönes Review! Mir gefällt der neue Mokka optisch sehr gut (im Gegensatz zum Alten). Leider finde ich die Preisgestaltung bei Opel nicht so gelungen, gerade wenn man sie mit den beiden größeren Konzerngeschwistern vergleicht. Der Mokka ist eigentlich nur in der Basisversion (die dann ohne Aufpreis kein 11kw-Laden kann) billiger. Bei vergleichbarer Konfiguration mit ein paar Extras wird man beim e-2008 und beim e-C4 wohl meist günstiger weg kommen und hat dann auch etwas mehr Platz. Wäre daher echt cool, wenn ihr die beiden Kompaktstromer von PSA auch nochmal unter die Lupe nehmt.
das neue Markendesign steht Opel sehr gut! Ich freue mich schon auf den Astra :) Schön auch dass das Video bei euch ein bisschen verzögert kommt :)
Oh ja auf den neuen Astra freue ich mich auch, der k war schon nen Gutes Auto
Beim nächsten Mal in den Sport Modus schalten dann liegen auch die 136PS an.
Ihr seit in der Stadt im normalen Modus gefahren. Da lagen nur etwas über 100ps an für die 1598 kg.
Und ich glaube gehört zu haben daß er mit 50kw lädt. Er schafft sogar das doppelte und ist somit auch Langstrecken tauglich.
Vielleicht sollte der Kameramann mehr erzählen dürfen, scheint ja mehr Erfahrung mit dem Mokka e gesammelt zu haben.
Ansonsten schönes Video und grüße von einem Mokka e Fahrer.
Das Auto ist ein schönes Beispiel dafür, wie schlecht ein E-Auto auf Basis einer nicht reinen E-Plattform ist.
Wenn man das mal den i3 vergleicht, dessen Basis jetzt bald 10 Jahre alt wird, dann hat man hier zwar eine etwas größere Batterie untgerbracht aber aufgrund des starken Mehrverbrauchs, ist die Reichweite identisch. Dazu deutlich weniger Leistung, mehr Gewicht und bei größeren Abmessungen kein Platzvorteil und kein Frunk. Das ganze dann in der Basis aber trotzdem für stolze 35.000€, die höheren Aussattungslinien konkurrieren dann preislich sogar mit dem i3, den man bis heute kaufen kann....wie gesagt, einem fast 10 Jahre alten Konzept.
PS: Ja, mir ist bewusst dass der i3 mit großem Akku erst vor drei Jahren rauskam. Aber da sieht man auch, dass man bei BMW schon damals mitgedacht hat. Dieses Auto hier wird garantiert keinen 100kWh-Akku sehen.
Der i4 ist auch auf einer Verbrennerbasis und ist so mit das Beste Mittelklasse E-Auto was man derzeit kaufen kann.
@@MaviHome Mh, weil man sich mit viel Geld und Platzverschwendung die Fehler schön-kaschiert....da fällt es nicht so krass auf wie bei einem Kleinwagen. Aber das Ding hat eine riesige Motorhaube ohne Funktion, keinen Platz im Fond, weil natürlich der Kardantunnel nicht entfernt wurde und bei weit über 2t Gewicht ein Verbrauch der sogar über dem iX liegt.
Yeah! Über 40 unterhaltsame Minuten für nen Mokka - das nenne ich Disziplin. Eine Frage: Wie viele Minuten Arbeit rechnet ihr für eine Minute fertiges Video? Von der Qualität in Moderation, Kamera und Schnitt her echt unschlagbar!
Grundsätzlich kann man für das filmen 2 Stunden einplanen, der Schnitt von der eigentlichen Hauptspur dann so etwa 3-4h und dann kommt der „Carporn“ je nach Aufwand schnell mal 2-6h, also ab ich habe die Idee bis zum fertigen „porn“ mit Musik und Effekten. Die Zeit zum rendern und hochladen hab ich mal außen vor gelassen.😅
Beste Grüße
Tim
Interessante Frage!
@@CarRanger ...und da kommt ja dann noch Alex' Vorbereitung dazu, die Koordination des Autos, Abholung, Rückgabe, Reise, Admin, social media, etc. Sollte man sich womöglich fast nicht so genau ausrechnen... Chapeau! Ich sag nur "shut up and take my money". ;)
@@CarRanger - Tim. Weiter so, ich finde den Schnitt toll und die "Carporn" Szenen sind immer perfekt zur gewählten Musik. Das Thema Schnitt an der richtigen Stelle im Musictrack kenne ich selbst zu gut, da habe ich damals auch an den Millisekunden gefeilt, bis ich zufrieden war. Ohne die Mühe sieht es schnell "dahingerotzt" oder zumindest 'weng einfacher zusammengestellt aus
@0xyg3n ja da hast du recht. Zusätzlich kommen neuerdings noch Social Media Videos die auch noch Zeit rauben. Es ist ein Vollzeitjob, aber auch von Montag bis Sonntag… aber auf der anderen Seite macht es unglaublich viel Spaß und jeder Dreh ist was neues. Man lernt so viele tolle Menschen kennen und das ist einfach n geiler Beruf!
Daher bin ich auch für jeden positiven Kommentar zu den Videos dankbar, denn es fließt sehr viel Arbeit hinein.
Also vielen Dank für deinen Support!!!
Beste Grüße
Tim
29:06 "Ob ich die Antriebsleistung nutze um Energie zurückzugewinnen" ?!? Wohl ein kleiner Versprecher, macht aber nichts... 29:15 Ein schweres Fahrzeug ist grundsätzlich einfacher (komfortabel) abzustimmen, zum einen aufgrund des Prinzips der Trägheit der Masse, zum anderen ist der bei der Abstimmung zu berücksichtigende prozentuale Anteil der Zuladung am maximalen Gesamtgewicht kleiner.
ich bin kein Verfechter von Elektro aber der SUV Trend ist einfach furchtbar. Beides kombiniert ist dann noch schlimmer.
Die Leute verlieren auch einfach die Lust am Auto fahren.
Ein kleiner Elektro ''Sportwagen'', Coupe oder ähnliches wäre mal was.
Ich denke das wird der nächste Trend in 5 oder 10 Jahren. Sowie die ersten Cabrios ala MX5 E.
Vielleicht kommt ja der nächste mx-5 mit E-Antrieb und wird dann hoffentlich auf diesen Kanal getestet
@@check369 sowas wie der MX5 lohnt sich kaum noch für Hersteller. Das verkauft sich einfach nicht mehr so. Leider
Am meisten regen mich SUV wie der auf, die aufgebockt und alles sind, aber nicht einmal Allrad haben.
@@jan_kcy vorallem hab ich auch Menschen aus dem familiären Kreis die einen SUV haben weil die ja einen hohen Einstieg haben und das angenehm ist. Jeder von denen muss da aber mit zwei Versuchen reinklettern.
Meine Oma kommt zum Beispiel gar nicht ohne Hilfe da rein und raus. Und die läuft auch ohne Gehhilfe.
Super praktisch :D
4:19 zeigt den Mokka als GS-Line. Hab mir so den bestellt, da der Uebergang von schwarz zu gruen besser zur Geltung kommt und hab dabei nicht dieses rote "Design-Interiør". Tolles Video 👍
Und noch zufrieden?
@@Maggiman31 Ja, für das was wir im Umkreis von 100km fahren,reicht der Stromer. Und die Verarbeitung ist immer noch Topp.
Wo funktioniert das Display bei Kälte? Beim Golf 8 ist das eine Katastrophe, Windows 98 😂
Wieder einmal ein super Video 👍🏼 danke! Ein Test vom Citroen E C4 wäre klasse!
Hätte er den Zettel nicht in den Kofferraum geworfen.
Laden mit bis zu 100kw möglich.
Spurhalteassistent funktioniert super.
Matrix LED hervorragend.
Für die fahrzeudgklasse ein super Auto.
Das Auto hat ja Stil 😉😉
Die Lackierung find ich auch klasse ☝🏻☝🏻☝🏻
Ist dir nicht kalt, Alex?
Schönen Wochenend-Start liebes Team 🤩🤩
#CarRanger #EinBlick #Opel #Mokka #E #Elektroauto #kleiner #Compakt #SUV #Freitag #Wochenende
Beim Dreh im Sommer nicht, inzwischen schon ;)
Ja ok, hast recht ;-)
@@CarRanger Pulli Ueber das Hemd und Ein schal, das es dir nicht kalt wird... Wir brauchen unsere Vidéos. 😁
Die Steckdose (Ja wie eine Haushaltssteckdose) die ich im meinem Insignia A habe find ich immer noch besser als USB Anschlüsse.
Hattet ihr schlechte Reifen?
Kurvenverhalten ist eigentlich derzeit mit das Beste der Opel Modelle
Die Farbe erinnert mich sehr stark an meinen alten A45 amg, ich liebe dieses Grün einfach 😁
Mutige Farbe, etwas Anders. 👍
@@lollypop9580 gefühlt jedes Auto ist heute Silber, schwarz oder grau. Mein jetziges auch wieder...
Mutig fand ich das Grün gar nicht mal, fand es nur extrem passend zu der Knallbüchse mit Night Paket. Der Deutsche Straßenverkehr ist sowieso schon viel zu grau :)
Bezüglich der Klima. Wenn du auf der Fahrerseite verstellst, verstellt sich die Beifahrerseite mit, solange auf beiden Seiten die gleiche Temperatur eingestellt ist. Dreh doch mal an der Beifahrerseite, dann sollte sich nur dort die Temperatur ändern. So bei meinem Insignia, ist im Mokka bestimmt gleich
Dachte ich auch...beim Corsa und Mokka ging es aber leider nicht. Es bleibt eine Klimazone.
Warte auf den Manta E 😍
@rockerantsch Der Manta wird kommen aber nicht genauso wie der restomod,ist einfach mit heutigen sicherheitsstandards nicht machbar.
Ich glaube auch nicht das der jemals kommen wird.
@@Benemalz ein E-Manta wird kommen.
Viel zu teuer aber sieht wirklich gut aus, das der fahrspass nicht da ist... Finde Ich schade
Das mit der Klima Einheit ist typisches Geld sparen. Im Crossland gibt es exakt die gleiche Einheit aber mit 2 Zonen. Der Mokka hat aber nur 1 Zone. Ich bin großer Fan des Mokkas und freu mich auf Winter bis er da ist.
Gutes Video. 👍🏻
Beim Klimabedienteil hat man sich, wie beim Corsa auch, im Regal vom Grandland bedient, welcher eine 2-Zonen Klima hat^^
Optisch Okay, Tankdeckel für das Laden-Megagroß. Ich bin absolut kein E-Autofan weils doch irgendwo genauso dreckig herkommen wie Verbrennungsmotoren.
Bin auf Sonntag gespannt 🤗
immerhin fahren sie danach ein bissl sauberer ;-)
Bitte zeigt Mal den neuen Opel Rocks-e.
Das wäre zur Abwechslung ein ganz anderer Ansatz und eure Meinung dazu würde mich brennend interessieren.
Gibts bei Ausfahrt TV
Das Auto wird mit einer Ein-Zonen Klima verkauft. Man wollte sich hier nur ein extra Bauteil sparen. Der Verbrenner hat nämlich zwei Zonen :D
Eigentlich ein recht schicker K-SUV aber was mich hart triggert,
ist die abgeschnittnene Chrom Zierleiste kurz nach dem Seitenspiegel....
das muss sich bis zu den Scheinwerfer hin verjüngen und damit dann abschließen verdammt...
ich krieg bei sowas immer die Krise. WHY Opel WHY?? 🤣
Aber der E-Mokka ist tatsächlich sehr interessant,
ein vernünftiger Alltagsbegleiter der gut was transportieren kann und dabei nicht bider ist.
Als Stadt bzw Pendlerauto ganz okay wobei dafür der Honda E um einiges cooler ist. Auch wenn ich akutelle Autos mässig interessant finde, danke fürs Video.
Den Mokka X gab es mit Allradantrieb!
Wann wurde das Video gedreht, bzw wieso hat die Veröffentlichung so lange gedauert?
Wo hängt man in diesem Auto dann seine Hemden etc. hin??? Ist das ein Scherz oder hat Siemens endlich den Lufthaken patentiert?
Gibt es den auch als Diesel oder Benziner
Ja
Eigentlich funktioniert die Schildererkennung echt gut?
Von wann war die Aufnahme ?! Weil kurze Hose, Hawaii-Hemd?
Als City-EV ist zu Groß (Breit ebenfalls), wenn man bedenkt daß die Allermeisten Hausfrauen und Rentner Probleme bekommen bei der Einschätzung der Fahrzeugdimensionen, bzw. die gefundenen Parklücken, trotz Parkhilfe...
Gibt's zum Glück auch als sparsamen handgeschalteten Diesel.
Wann kommt endlich das für viele bezahlbare E Auto? Ein E Auto in Golf Größe mit genügend aber nicht übermäßigen PS (um die 120) und für ein Preis von unter 30 000 ein auch dann wie die E Auto Förderung noch nicht abgezogen wurde?
Gibt es schon bzw kommt bald von Dacia
@@Thomas-og6hs gebaut in einem Land wo das leben gleich kostet wie da wo es verkauft wird ?
Opel Corsa Elektro
@@lollypop9580 Hast du dich mal informiert welche Anteil die Lohnkosten bei ein Auto ausmachen? 30%? 25%? 20%?
Ich kann es dir sagen weniger wie 10% und bei ein E Auto aufgrund der wenigen Komponenten wohl sogar weniger wie bei ein Verbrenner.
Viele Hersteller von E Autos nutzen die derzeit hohe Nachfrage um eine möglichst große Gewinnmarge zu erzielen.
@@hnnsanm Opel Corsa ist aber keine Golf Klasse. Gut der neue Corsa ist wahrscheinlich größer wie der Golf 2 war aber da müsste bei Opel eher ein Astra als Vergleich geben.
Auch verstehe ich ehrlich die hohen PS Zahlen was es meist mit E Autos gibt nicht ganz.
Klar ein dicke Limousine wie die S Klasse oder ein SUV kannst du nicht mit nur knapp 200 PS auf den Markt bringen, aber wenn selbst eher E Autos die in die Kompakt Klasse oft auch 200 und mehr PS haben dann stellt sich die Frage wozu? Zumindest sollte es eine Wahlmöglichkeit geben auch mit weniger PS.
Die E Mobilität wird eh dazu führen dass die gefahrene Geschwindigkeit auf die Autobahn sinken werden da ein E Auto bei längerer Fahrt um oder über 200 schnell die Akku Puste ausgeht.
Zudem wenn wir alle ehrlich sind inzwischen ist die Verkehrsdichte meist so hoch das ein Tempo von über 160 kmh quasi selten über eine längere Strecke gefahren werden kann. Oft ist der Verkehr so stark da liegt die gefahrene Geschwindigkeit eher im Bereich zwischen 110 und 140 kmh.
Zwei Faktor Authorisierung für die Heckklappe.
Gegenüber dem extem tappsigen Vorgänger ist dieser ein klarer Fortschritt. Aber die Opel Chrom leiste, die an alte Sturmstangen von Cabrios der 1930er erinnert, die war immer to much, auch am Adam, finde ich, aber am. Mokka sieht es richtig uralt aus.
Ach ja, 2 tone Felgen, schwarze, anthrazit, tricolor, was für ein Horror.
Habe Anfang der Woche nen alpina d3 touring im showroom gesehen, in diesem irre tollen Grün metallic und Felgen.....? Alpina zum nieder knien! 😁🤤
Mmhh Wereyy
Es ist ja ein Witz: man darf während der Fahrt das Handy nicht einmal anfassen - aber auf diesen schrecklichen Touch-Displays rumtatschen ist erlaubt. Ich hatte das ein Mal in einem gemieteten Volvo - völlig unmöglich, wenn man sich aufs Fahren konzentrieren will
Sehr gut beschrieben, warum ich niemals ein Auto mit Tatschdingens kaufen werde. Mich stört das in dem 2016er Toyota Yaris meiner Frau schon so sehr, daß ich das Auto nicht fahren möchte.
Von der Größe zwischen Klein und Kompaktwagen also was für die Stadt.
Wir brauchen größere Parkplätze. Autos werde immer größer, wegen Sicherheit und so, aber die Parkplätze sind genormt aus 60er.... Wobei Autos sind breiter geworden zwischen 10 cm und faßt ein Meter... Z.B. neue Polo ist größer als alte Golf.
Also doch, wenn das Bicolor Ding in den Felgen grün wäre, wäre schon cool
Ich musste echt dreimal zurückspulen um zu schnallen, dass das Score heißen soll 1:32
Kumpel von mir hat das ding für 2 jahre über die firma geleast und jetzt war er 2 mal im Werkstatt nach ca 3 tausend km
Yeahhhhhhhhh 😅😅😅😅
Opel halt. Ist normal.
@@leksandrh.3577 ich glaube als Benziner oder Diesel wäre es nicht passiert 🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Wobei beim ersten werkstatt besuch ging es um die bremsen
Der Bremspedal ging bis komplett unten durch bis das auto angehalten hat 😅😅😅
Das zweite Problem war irgendwas wegen Batterien usw
@@Ruben-vl7yy Wenn Sie spielen mit Gedanke Opel zu kaufen, kaufen Sie lieber eine Dacia, ist das gleiche nur für wesentlich weniger Geld. Opel zeigt sich immer wieder als nicht konkurrenzfähig.
@@leksandrh.3577 Nein danke mein lieber ich werde sicherlich kein Opel kaufen 🙏🙏🙏😅😅😅
@@leksandrh.3577what are you spewing out???
14:11 nicht Kunstleder, sondern noch mehr billige Plastik. Es existiert keine Kunstleder, das ist oder Leder oder Plastik, es gibt nicht dazwischen.
Interessant...wenn er so 15000€ weniger würde kosten 🙈
Kinders ist das die Haribo-Edition oder wer hat diese Farbe ausgesucht?😁
Die Haribo-Edition ist gelb. Die Frau vom Chef meiner Werkstatt hat einen Mazda 121 ("Das Ei") in der Haribo-Edition mit Bärchenfelgen.
@@michaelmester4790 oster eier von Haribo... Mmmmhhh. 😍
Das einzig gute ist der Manta A Grill
Boah das hättest du nicht sagen dürfen mit den Kanten an den Scheinwerfern...
OH GOTT WIE MICH DAS JETZT TRIGGERT!!!!!!
👍
Zumindest die Farbe ist klasse - der Antrieb is´ halt nix .. :o)
Warum? Im Vergleich zu den Verbrenner Mokkas hat der E die besten Fahrwerte
Was habt Ihr dem Alex denn in den Kaffee getan, daß der am Anfang gar so zappelig ist :o)
Info
Opel Corsa + Mokka-e Matrix LED
ua-cam.com/video/LdZpU7FEu9Q/v-deo.html
ua-cam.com/video/3ieLAuCszAk/v-deo.html
MfG
Opel Mokka kostet 35-45 tausend Euro, Autor sagt wir sind bei günstige Preisklasse unterwegs billige Plastik ist normal.... Seid ihr ganz von Welt abgehoben? Für diesen Preis man kann kaufen zwei Dacia Duster oder drei Mitsubishi Slave Star oder eine sehr gut ausgestattete Mazda 6 und noch eine Renault Twingo drauf.
Erstmal ist es ein Elektroauto und die kann man vom Preis her nicht mit einem verbrenner vergleichen,desweiteren sind das Listenpreise von denen auch noch die Förderung abgezogen werden muss. Außerdem ist der Mokka ein Kleinwagen und da ist das mit dem Plastik normal,zumal das Armaturenbrett aus sofftouch ist. Auch das Hartplastik ist alles andere als billig klar könnte es weicher sein.
@@cadenrausch741 eben das ist Elektroauto. EAutos sind günstiger in Produktion als Verbrenner! Weniger Arbeitsschritte, weniger Teile, weniger Personalstunden, einfachere Produktionskette und und und. Marge von E Autos ist wesentlich höher und das dürfen die Käufer bezahlen. Hohe Preis von E Autos ist nicht gerechtfertigt. Qualität von Opel Mokka ist auf Ebene von Dacia Duster (ich habe beides gefahren) Aufpreis ist vom Himmel gegriffen.
Ich komme aus Autoindustrie und kenne mich aus damit. (Auch wenn meine Artikulation mag mangelhaft sein, es hat keine negative Auswirkungen auf Inhalt. Deutsch ist nur eine weitere Fremdsprache für mich)
@@leksandrh.3577 So Leute wie dich kenne ich. Aufeinmal arbeitest du in der Autoindustrie und bist schon alles mögliche an Autos gefahren. Kommt nicht glaubhaft rüber und ich selbst weiß,dass du Müll laberst. Hackst jetzt auf Opel rum,dass das Auto zu teuer ist,was ist denn mit den ganzen anderen Herstellern? Da kosten E Autos noch mehr. Auf meinen Punkt mit dem VW ID Modellen gehst du nicht ein. Billiges Plastik und übertrieben teuer.
@@cadenrausch741 ich lasse mich von einem Fakeaccount nicht anpöbbeln. Das ist ausschließlich dein Problem, das du auf meine Fakten nicht eingehst 🤗. Du bist einfach mental dafür nicht gewachsen. 🤣🤣🤣 Ich lache nur über solche wie du, ihr seid bemitleidenswert.
@@leksandrh.3577 HAHAHAHA Fake Account ,du scheinst es ja zu wissen. Also ist es Fakt,dass Opel Dacia Qualität hat oder was? Peinlich. Komisch,dass du dich bei anderen Automarken nicht über den Preis und die Qualität beschwerst.
noch nie nen 40er Schild gesehen
MH an der Ruhr !! Neben den 20er und 30er Schildern.....
Mit Batterieautos spiele ich schon seit dem ich 8 bin nicht mehr 😉🎉🚲
Switchen wird dann einfacher. 👍
😁
😴😴😴
Wen das auch immer juckt, such dir was Neues.
@@laciepyu255
Was Gebrauchtes wäre bestimmt günstiger...
@@87solarsky Danke, Captain Obvious...
Opel ist Imagemäßig im Aufwind!? Puh das nenn ich mal ne gewagte Aussage. Seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten wechselt das Unternehmen regelmäßig seinen Besitzer. Ständig gibt es Querelen und der Hauptsitz im Strukturschwachen Ruhrpott steht nun auch zur Disposition. Opel-Vertragswerkstätten/Servicepartner gibt es auch nur noch sehr Dünn gesäht. Und gerade bei nem neuen E-Auto mit dem ich nicht mal eben in die freie Werkstatt um die Ecke fahren kann, finde ich es schon eine Zumutung wenn ich dann bei einem technische Defekt/Mangel oder Schaden erst mal 100km bis zum nächsten Servicepartner fahren muss. Denn Over the Air Updates/Service wie bei einem gewissen anderen Hersteller gibt es hier nach meinen Informationen auch nicht. Und so landet man, wenn man sich für BEVs interessiert dann doch wieder bei den üblichen verdächtigen Premiumherstellern oder eben bei nem echten Amerikaner.
So ganz nebenbei finde ich es irrsinnig einen Elektrowagen in SUV Karrosse zu bauen. Aber ja mei wir leben in einer überalternden bequemen Gesellschaft. Und so wird das Straßenbild immer voller mit Schuhkartongs.
Wechselt regelmäßig den Besitzer? GM, jetzt Peugeot bzw. Stelantis, was noch?
Opel wechselt regelmässig die Besitzer ? Ah ah ja stimmt, 1926 zu General Motors, und 2017 zu PSA .
@@oldidragan ...und vor kurzem Stellantis.
@@themenbehindyourcamera5550 Stellantis ist ja kein neuer Besitzer, es ist lediglich der Zusammenschluss von PSA mit Fiat/Chrysler
@@oldidragan Fusion nennt man sowas... und jein es ist jetzt nicht unbedingt der selbe Besitzer.
Super cooles Video, aber das Auto ist für mich ein aufgepumpter Corsa A
Ich kann diesem Auto eigentlich überhaupt nichts abgewinnen. Vielleicht liegt es an diesem SUV-Segment.
(das soll nicht heißen, dass ich was gegen E-Autos habe...)
Nur, weil er einen neuen "Kühlergrill" (Vizor hat) und eine schwarze Motorhaube, löst das Fahrzeug noch keine Emotionen aus...
Solche Autos machen mich müd und fad. Sehr deprimierend, da helfen auch knallige Lackfarben nichts.
,👍
Warum sind e Autos eigentlich nochmal immer besonders hässlich?
Stell dir vor,den Mokka gibts auch als Benziner und Diesel!
@@ucedobanause33 Das wusste ich tatsächlich nicht XD
Jap das Ding sieht echt brutal scheiße aus
@@thatopendiffdude9109
Geschmäcker sind verschieden…aber schon komisch das der Mokka sich sehr sehr gut verkauft!!!
@@ucedobanause33 Finde ich in der Tat auch komisch. Ursache kann nur eine Massenpsychose sein.
Jeder mag e Autos alter kommst du vom Mond, wir hassen dieses schädliche e
Opel hat sich im Preis vergriffen. Das Auto soll kosten innerhalb 20 000 Euro und nicht mal 1 000 mehr. Opel vergreift sich generell an Preis. Es behauptet von sich Mercedes zu sein, wo bei es qualitativ schlechter als Dacia und Mitsubishi.... Opel soll ein Konkurrent für Dacia sein (auch preislich) und nicht mit Mercedes/VW/BMW.... Patriotismus ist eine sehr schwache Argument um viel Geld für billige Autos ausgeben.
Bei VW isr die Preis Leistung ein Witz, keine Ahnung warum Leute bereit sind für solchen Quatsch soviel Geld auszugeben, in der Langzeitqualität kann man nur den Japanern trauen, in Deutschland gibts nichts was da mithalten kann. Mein Honda hat 420.000 km und ist noch nie liegengeblieben...
Oder man ist wie du einfach nur ein Opel hasser der auf jeden Kommentar antwortet. Dieses dumme Stammtischgelaber,hast noch nie in diesem Auto drin gesessen um überhaupt ein Urteil fällen zu können. Wenn du Dacia Qualität willst,dann musst du dir die Id Modelle von VW angucken. Wann hat Opel behauptet Mercrdes zu sein? Du laberst so einen Müll es ist unglaublich. Opel soll kein Konkurrent für Dacia sein. Mit VW brauchst du garnicht anzufangen,denn die sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren. Billige Verarbeitung,schlechte Materialien und vom Design mal ganz abgesehen.
@@johannesfranck1770 ich boykottiere VW und alles was dazu gehört. Ich brauche nicht ein Hersteller welche mich betrügt.
136ps 1600Kg))
Aber Elektro PS, der zieht schon ok
Die hässlichen Felgen würden als erstens bei mir fliegen. Aber ist ohnehin nicht mein Auto, es sei denn, es wird ein reiner Vierzylinder nachgereicht. Alles andere ist Schwachsinn.
Nur die Sith kennen nichts als Extreme. ;-)
Die Videos über diesen Elektroschrott werde ich mir definitiv nicht ansehen. 🤮🤮🤮
Opel schafft es einfach nicht schöne Autos zu bauen..
Optik;Peugeot, Farbe; 🤢, Felgen; Skoda Oktavia RS Optik, E Auto; 👎🏻 aber ihr habt das beste draus gemacht. Kaufen; niemals 🤷.
P.S. Daumen runter für das Auto nicht für das Video.
Ok boomer
Okay Kevin..
@@Fanboy1222 😂
@@ucedobanause33 😂
Daumen runter für Karl