Packing an ULTRALIGHT Backpack the RIGHT Way - Ultralight Trekking

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 30

  • @RobertKlinkOT
    @RobertKlinkOT  2 роки тому +4

    Ich hoffe das Video hat euch gefallen! Falls ihr noch Fragen zum Packkonzept oder dem Trekking allgemein habt, beantworte ich sie hier gerne! 🙂

    • @rarepanda3766
      @rarepanda3766 2 роки тому +1

      Hey. Cooles video, unabhängig erstmal vom Content, der Ton ist Stereo d.h. Links/Rechts - ich habe das als unangenehm empfunden wenn auf einmal die Stimme immer vom Rechten zum Linken und vom Linken zum Rechten Ohr wandert da ich mit Kopfhörern das Video geschaut habe. Denke das kam immer durch die Kopfbewegungen zu stande, evtl Mono oder schauen wie man das durch eine andere Aufnehme verbessern kann.

  • @matzemay1278
    @matzemay1278 Рік тому +7

    Interessantes Video. Ich persönlich würde das Zelt generell versuchen außerhalb vom Rucksack zu transportieren, damit es im inneren gar nicht erst nass wird.
    Kleiner Tipp für das Einpacken: besonders bei Rucksäcken ohne Gestell oder Versteifung hat es sich bei mir bewährt, den Rucksack mit dem Rückenteil auf eine Flache Fläche zu legen (Bank, Tisch, o.Ä.) und dann alles einzupacken. Stellt man den Rucksack beim packen auf kann es leicht passieren, dass die schweren Teile, die man ja bewusst an einer bestimmten Stelle haben möchte, nicht bleiben, wo sie sollen. Auch packt man sich dann leicht irgendwo eine Kugel in den Rücken.

  • @benedikthassel
    @benedikthassel 11 днів тому +1

    Servus Robert, ich hab dich erst vor kurzem entdeckt und schau mir nach und nach all deine Videos an. Du machst echt nen super Job und ich finde fast niemand filmt so viel mit wie du, das ist echt klasse!
    Ich komm eigentlich vom Bushcraften und über die Zeit hat sich meine Ausrüstung immer wieder verändert, da ich mehr auf den Geschmack vom Trekking gekommen bin. 😊
    Was mir bei dir immer wieder auffällt ist, du verwendest bei deinen Rucksäcken gar keinen Hüftgurt, wie kommts dazu? So schleppt man ja das ganze Gewicht immer auf den Schultern. Was ich mich auch schon immer gefragt habe und bei kaum einem UL-Trekker sehe ist, niemand verwendet eine Wasserblase. Hat das einen Grund? Finde so kann man nochmal das Gewicht gut am Rucksack am Rücken verteilen und man hat auch nicht diese hässlichen, verbeulten Flaschen an den Seiten. 😂
    Mach weiter so, bin immer gespannt auf ein neues Video von dir, gibt mir echt immer nochmal neue Inspiration für meine Ausrüstung 👍

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  7 днів тому

      Freut mich, dass dir die Videos helfen können! :) Auch ich verwende mittlerweile meistens einen Hüftgurt, halte ihn aber bis zu einem Gesamtgewicht von 10 Kilo (Mit Nahrung und Wasser) nach wie vor für optional. PET-Flaschen sind viel leichter und flexibler zu Nutzen und zu Füllen als Wasserblasen. Ich habe auch mal ein Video über Wasserversorgung gemacht, wo ich einige Vor- und Nachteilte bespreche.

  • @WildHikesTV
    @WildHikesTV 2 роки тому +2

    Ein wirklich interessantes Video! Ich bin seit einigen Wochen dabei von „normalen“ Rucksäcken auf diese Packweise umzusteigen. Insbesondere die Idee das Zelt ganz unten zu lagern finde ich gut 👍

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  2 роки тому

      Danke! Freut mich, dass dir das Video helfen konnte.

  • @simplymad82
    @simplymad82 2 роки тому +4

    Hallo Robert! Ich habe ein ehrliches Anliegen. Ich habe mit dem Wandern angefangen, um mich mehr zu bewegen und abzunehmen. Das klappt bisher auch ganz gut. Um am Ball zu bleiben und Inspirationen zu bekommen, schaue ich mir natürlich auf UA-cam diverse Kanäle an, die Inhalte zu diesem Hobby anbieten. Mittlerweile wird meine Timeline mit Ultra Light Inhalten geflutet. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich den Ansatz von Ultra-Light wirklich gut nachvollziehen kann. Allerdings muss ich auch feststellen, dass es bei einigen schon zu einer Art religiösem Eifer führt, der so weit geht, dass Kommentare gelöscht werden, die kritisch gegenüber Ultra-Light sind (nicht bei dir!). Das wirkt auf mich als Anfänger super abschreckend, weil es wirklich nach Gatekeeping aussieht. Da ich aber, wie gesagt, den Ansatz verstehe, bin ich natürlich an deinen Inhalten interessiert.
    Jetzt zu meinen Fragen: Könntest du neben deinem Video mit der Anfängerausrüstung vielleicht noch eines machen, das mehr auf die persönlichen Grundlagen eingeht? Mich würde zum Beispiel interessieren, ob es überhaupt Sinn macht, an der Ausrüstung jedes Gramm zu sparen, wenn man selbst noch mit Übergewicht an das Hobby herangeht. Vielleicht könnte man auch erklären, wie man seine persönliche Ausrüstung, die ja meistens schon vorhanden ist, so weiterentwickelt, dass man immer leichter wird. Oder man könnte erklären, wie man einen gesunden Mittelweg zwischen Komfort und Gewicht findet. Ich würde diese Fragen auch direkt an jemanden in meinem Umfeld stellen, aber ich bin bisher noch Einzelkämpfer beim Wandern. Und bisher erscheinen mir einige Ansätze zum UL-Wandern (Zahnbürste abschneiden, PE-Flaschen von bestimmten Händlern verwenden, etc.) noch sehr extrem. Es wirkt ein wenig so, als ob die wahre Herausforderung darin besteht, das leichteste Gepäck zu haben und nicht den weitesten Weg zu gehen.
    Du wirkst auf mich wie jemand, der noch sehr differenziert an dieses Hobby herangeht. Deshalb traue ich mich, Dir diesen Kommentar zu hinterlassen. 😅

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  2 роки тому +3

      Danke für den Kommentar! Ja ich denke auch, dass jeder selbst für sich entscheiden sollte, wie und mit welchem Gewicht er genau unterwegs sein möchte. Da gibt es wahrscheinlich keine generelle Antwort. Viele der Themen die du ansprichst haben wir schonmal in unserem Podcast "Zeltgespräche", zum Beispiel in der vorletzten 37. Folge "Gewicht minimieren ohne Neukauf: Ausrüstung selbst modifizieren" oder auch die Folge über "Luxus" Gegenstände auf dem Trail, in der wir über eine gute Balance aus Komfort und Gewicht sprechen. Die Feinheiten die du aufzählst sind meistens wirklich als letzte Option gedacht, wenn man sich lange Zeit gerne mit seiner Ausrüstung auseinandersetzt, sucht man immer noch Wege die letzten Gramm zu sparen. Bei mir ist das hauptsächlich so weil es mir Spaß macht. Ich behalte deine vorgeschlagenen Themen aber gerne nochmal im Hinterkopf, um sie bei Gelegenheit ausführlicher zu besprechen.

    • @simplymad82
      @simplymad82 2 роки тому

      @@RobertKlinkOT vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich höre mir natürlich aber auch gerne dem Podcast einmal an. Diesen kannte ich bisher einfach nicht. 🙂

  • @christianbergmann4575
    @christianbergmann4575 2 роки тому +1

    ein schönes Video und wie immer gut und sachlich erklärt

  • @christianvogt7048
    @christianvogt7048 2 роки тому +1

    Hallo Robert, tolles Video! Viele Grüße von einem ehemaligen Essener nach Essen.
    Wenn Du mal Lust auf ein paar coole Touren im bergischen Land hast kann ich Dir gerne ein paar Tipps geben.
    In diesem Sommer wage ich mich auf das nördlichste Stück des Kungsleden zusammen mit meinem neunjährigen Sohn sowie meiner Frau.
    Mach weiter so!

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  2 роки тому

      Vielen Dank! Grüße zurück. Tipps zu Wanderungen sind immer gerne gesehen, grade im Bergischen Land gibt es bestimmt viel, dass ich noch nicht gesehen habe. Da hoffe ich mal, dass ihr in Schweden besseres Wetter als wir erwischt habt!

  • @captain-c0lect0r
    @captain-c0lect0r 9 місяців тому +4

    Also besser fände ich das Zelt oben, das ist bei Camp Ankunft das erste was ich brauche. Schlafsack ganz unten. Brauche ich zum Schluss

  • @JasonOutdoor
    @JasonOutdoor 2 роки тому +1

    Super erklärt👍

  • @ritaerne9702
    @ritaerne9702 2 роки тому +2

    Interessantes Video. Eine Frage habe ich noch; was machst du wenns regnet um schnell ans Zelt zu kommen? Vielen Dank für deine Antwort und wunderbarer Wanderung.

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  2 роки тому

      Danke! Ich würde meine Poncho verwenden, um die Sachen kurz trocken zu halten, bis ich das Zelt unten aus dem Rucksack geholt habe. Dann natürlich alles schnell wieder rein, bis das Zelt soweit steht, dass man die restlichen Sachen schonmal ins Innere packen kann.

  • @FrauStaenki
    @FrauStaenki Рік тому +2

    Als Radler möchte ich mal ne etwas indiskrete Frage stellen:
    Trägt der geneigte Ultraleicht-Wanderer eigentlich einen Schlübber?

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  Рік тому

      Ich mache das und würde auch sagen, dass es die meisten machen. Ich kenne aber auch ein paar die es nicht tun 😀

  • @marek199
    @marek199 11 місяців тому

    👍🏻👍🏻

  • @h0lly845
    @h0lly845 Рік тому +1

    Benutzt du keine Hardshelljacke? Hält die Puffy Jacket genug Nässe und Wind aus bevor man z.b. einen einen Regenponcho braucht? Weil Wasserdicht ist die ja nicht laut Beschreibung

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  Рік тому +1

      Die Puffy dient wirklich nur zur Wärme. Sollte es Regnen ziehe ich einen Poncho aus Silnylon oder Dcf drüber, welcher komplett Wasserdicht ist.

  • @rinat_ro
    @rinat_ro 11 місяців тому +1

    Ich hab gesehen, dass Du das Tarptent double Rainbow Li verwendest. Ich habe dasselbe Zelt und dachte, dass dyneema zusammen gefaltet und gerollt im Packsack verstaut werden müsste. Nimmt es "reingestopft" keinen Schaden oder wird brüchig? Verwendest du für dieses Zelt nie einen Floorliner? Danke für Deine Antwort. Ich gehe im Mai auf einen 1000 km hike und möchte Gewicht sparen, wo ich nur kann😊

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  5 місяців тому +1

      Ich konnte bisher nie Abnutzung durch Stopfen bei DCF erkennen. Einen Floorliner verwende ich auch nicht und hatte beim Tarptent auch noch keine Löcher unten.

  • @kittyvcp
    @kittyvcp Рік тому

    Hi, gutes Video. Sag mal, würdest du dich von dem ZPacks trennen wollen?
    Ich liebäugle schon sehr lange mit dem, aber den Neupreis kann ich mir aktuell einfach nicht leisten =(
    Und ich dachte, da du oft mit dem Huckepacks unterwegs bist, wäre es ggf. eine Option für dich?

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  Рік тому

      Danke! Aktuell noch nicht. Ich teste gerne die Modelle auf verschiedenen Touren

  • @tk_ila
    @tk_ila Рік тому

    Hi Robert, würde das Zelt, wenn es nass ist, nicht auch in die äußere Netztasche hinten passen? Was spricht dagegen? (Dass das nasse Zelt unten im Rucksack ist, finde ich nicht so naheliegend/intuitiv (?))

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  Рік тому

      Das einzige was dagegen sprechen würde ist die etwas schlechtere Gewichtsverteilung. Ich mache das aber durchaus auch oft. Der Huckepacks Rucksack hatte auch extra einen Abfluss unten im Rucksack. Und natürlich würde ich das Zelt im Rucksack außerhalb des Packliners verstauen, sodass der Rest im Rucksack davor geschätzt bleibt.

  • @Whiskyministerium
    @Whiskyministerium 2 роки тому +2

    Lieber Robert, welche wasserdichten Handschuhe kannst Du empfehlen?

    • @RobertKlinkOT
      @RobertKlinkOT  2 роки тому +2

      Empfehlen würde ich die OMM "Kamleika Overmitt" Handschuhe oder die "Vertice Rain Mitts" von Zpacks.