Raumakustik: Hall vermeiden mit Basotect oder künstlicher Intelligenz? 𑗅 YouTube Studio 2.0 Part 4

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 кві 2023
  • Wie verbesserst Du Deine Raumakustik für Tonaufnahmen? Wie gut kannst Du Hall vermeiden mit Basotect Akustikschaumstoff, oder AI/KI, also Stimmisolation in FCPX oder Adobe Podcast (bzw. Enhance voice recordings). Ein paar Testaufnahmen zum Vergleich. Ich finde es sehr überraschend und Du?
    ►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    Gutscheincode: "youtubefreunde"
    Schaumstofflager (Exakt meine Basotect Varianten: selbstklebend mit Fase)
    5cm dicke: www.schaumstofflager.de/basot...
    10cm dicke: www.schaumstofflager.de/basot...
    Amazon (Alternativen)
    4cm ohne Fase: amzn.to/3mTtL9L ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    7cm ohne Fase: amzn.to/3mY9xMb ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
    -
    Webseite: www.klapszus.de
    Instagram: / stephanklapszus
    Facebook: / klapszus
    Shortcuts:
    0:45 Wie nehme ich den Ton auf
    1:37 Basotect
    2:56 Positionierung
    3:45 Tonvergleich
    3:53 Basotect mit/ohne
    5:20 FCPX Stimmisolation
    6:19 Adobe Enhance vs. Stimmisolation vs. Basotect
    7:13 Was nutze ich jetzt?
    7:50 Outro
    0:00 Intro
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 10

  • @hanspeterschmitz1210
    @hanspeterschmitz1210 Рік тому +2

    Leihe dir mal ein Lavaliermikrofon (Ansteckmikrofon ) mit Niernecaharakteristik aus ,ist auch eine Möglichkeit den Raumhall zu reduzieren

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      Lavalier nutze ich. Dachte bis eben auch, das es etwas gerichtet ist. Ist es aber wohl doch nicht, laut technischer Daten. ;)

    • @anotherintrospekt6596
      @anotherintrospekt6596 8 місяців тому +1

      @@StephanKlapszus Versuch mal dpa 4088 d:Fine

  • @ChristianRadny
    @ChristianRadny Рік тому +1

    Ich habe 3 Stück 10 cm Basotect Platten in einem 10qm Zimmer. Einfach an die Decke mit ein paar Klettband-Streifen geklebt. Der Unterschied ist immens. Ich kenne noch den Noppenschaumstoff von früher als günstige Alternative in Proberäumen. Aber wenn man sich mit dem Thema etwas befasst, dann versteht man schnell, warum Basotect besser geeignet ist. Noppenschaumstoff schluckt nicht die tiefen Frequenzen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому +1

      Ich hab die selbstklebenden genommen. Sind aber tatsälich eher wie Teppichkleber, wer weiß ob ich die jemals wieder abbekomme.

  • @UdoTholl
    @UdoTholl Рік тому +1

    Hallo Stephan, nach Deinem Video haben wir diese Teile (erst mal zum Testen) für eines unserer Büros bestellt und das Ergebnis ist unglaublich! Es hat gereicht in einem 24m²-Büro vier von diesen Platten nur hinein zu stellen und der Schall war weg. Wahnsinn! Heute wird die große Bestellung aufgegeben.
    Wenn Du da keine Provision bekommst, wäre das schade.
    Dann bestelle ich einfach Dein Buch über die Sony Alpha 6400, OK? ;-)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому

      Moin Udo, Amazon sind Affiliate Links, Schaumstofflager aber nicht. Nicht schlimm, aber danke für den Gedanken!
      Alternativ zum Buch, habe ich auf klapszus.de auch den Kurs zur A6600, der passt auch gut zur A6400. ;)

  • @KaiKutzki
    @KaiKutzki Рік тому

    Was man mit guten Kopfhörern bei dir gut hört: Der Basotect wirkt hauptsächlich in den höheren Frequenzen, gerade der dünnere. Deswegen wirken die tieferen Frequenzen in deiner Stimme (ca. 100-300hz) deutlich betonter. Dennoch ist der Raumklang mit Basotect viel besser! Hat sich also gelohnt! :)
    Ich hab bei meinem letzten Video über das Sigma 50mm Art auch die Adobe Podcast Beta probiert und war ziemlich beeindruckt. Allerdings klingt es allein damit viel zu trocken und unnatürlich, weil in den Sprechpausen gar kein Raum mehr zu hören ist. Daher habe ich ein wenig von der sehr halligen Originalspur wieder mit dazu gemischt.
    In meinem neuen Studio steht mir die Basotect-Aktion auch noch bevor, daher danke für das Video!

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  Рік тому +1

      Ach, Du bist das! Dachte schon, irgendwoher kenn’ ich das Gesicht. 😂
      Irgendwie hörst Du mehr als ich, aber ich nutze auch keinen Kopfhörer und auch keine Studiolautsprecher. Aber interessant. Hab gerade noch einmal die Frequenzen von Basotect gesucht und gefunden. In der Tat wären eher 7cm ideal für die komplette Stimme. Aber wie Du schon sagst, besser ist es in jedem Fall. Fällt mir vor allem auf im Vergleich zu meinen älteren Videos.
      Podcast Beta hab ich leider keinen Zugang bekommen, aber Enhance Speech mag ich nicht so. Bei anderen ja, aber bei meiner Stimme gefällt mir das nicht so. FCPX (Isolation) aber schon. Ich bin gespannt, was für FCPX an Updates kommt. Wird langsam Zeit. Ich hab keine Lust, mit mehreren Programmen zu hantieren. Ich will immer einen schnellen Workflow.
      Viel Erfolg bei Deiner Aktion.

    • @KaiKutzki
      @KaiKutzki Рік тому +1

      @@StephanKlapszus ja, so trifft man sich wieder 😅
      Ich hab mich vertan, ich meinte auch die Enhanced Speech Beta und nicht die Podcast Beta.