Schonwieder einen defekten Pc für 150€ gekauft... Fehler finden.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 кві 2024
  • Herzlich willkommen auf meinem Kanal! In diesem Video zeige ich euch wie ich den Fehler bei einem Defekten PC finde und behebe.
    --------------------------------------------------
    --------------------------------------------------
    Brennenstuhl Eco-Line Steckdosenleiste | amzn.to/4cXDQYQ
    --------------------------------------------------
    Werkzeug Set | amzn.to/48JJZWB
    CompuCleaner - Elektrisches Staubgebläse | amzn.to/3shsDeu
    --------------------------------------------------
    My CPU Recommendations:
    Core I9-14900k | amzn.to/3TB7AD8
    Core I7-14700k | amzn.to/3TDs0LK
    Core I5-14600K | amzn.to/3Tlq3lQ
    Ryzen 7 5800X | amzn.to/368TJLF
    AMD Ryzen 7 7800X3D | amzn.to/3Th4CCw
    AMD Ryzen 9 7900X3D | amzn.to/3IXIj09
    Headphone | amzn.to/3rQ2tUz
    Keyboard | amzn.to/3PQISvp
    Mouse | amzn.to/3Fbs8u7
    Mousepad | amzn.to/2fBn57U
    8TB External HDD | amzn.to/3MhTnr1
    Case | amzn.to/2S6iOiQ
    --------------------------------------------------
    Werbung / Produktplatzierungen:
    Aktuell habe ich noch keine Werbung oder Produktplatzierungen für meinen UA-cam-Kanal erhalten. Allerdings führe ich Produkttests für andere Internetseiten durch. Die dort getesteten Produkte darf ich behalten und nutzen, und ich verwende sie auch in meinen Videos. Deshalb sind in meinen Videos auch Produkte zu sehen, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Jedoch gehe ich in den Videos nicht näher darauf ein.
    Sollte ich ein Produkt für ein Video zum Testen erhalten haben, erwähne ich dies klar am Anfang des Videos.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 77

  • @matthiassturz5580
    @matthiassturz5580 Місяць тому +13

    17:44 Nimm ein Elektronik Seitenschneider und zwick Kontakte bündig am Motherboard ab.

    • @Jester5110
      @Jester5110 Місяць тому +3

      Jop, definitiv. Alles andere wäre Pfusch, bin ich voll bei Dir.

  • @halfthetruth
    @halfthetruth 25 днів тому +2

    Als erste Aktion empfehle ich immer, erst mal nen funktionierenden Staubsauger an alle errreichbaren Öffnungen zu halten und losen Dreck abzusaugen :D

  • @electrixnatrue5370
    @electrixnatrue5370 Місяць тому +4

    Um mal eines vorweg zu nehmen, in Zukunft nix wegschmeißen. Wir als UA-cam community, deine Abonnenten, vielleicht nicht alle aber mit Sicherheit einige Würden dir eininiges abkaufen, wie z. B. Das Gehäuse hier.
    Ich an deiner Stelle hätte mir ein ITX Mainboard von Asus oder Gigabyte gekauft und des in dem Gehäuse verbaut. Mit den restlichen Komponenten, hätte man locker für 250 Euro verkaufen können das ganze.

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому +1

      Tatsächlich hätte ich das gehäuse auch gegen Übernahme der Versandkosten verschickt. Habe nur nicht damit gerechnet das jemand das verkratzt Teil noch will xD

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Місяць тому +2

    Bei Festplatten also HDD ist der Wert "wiederzugewiesene Sektoren" wichtig. Bei SSDs gibt es den auch, aber glaube die machen ja meist vorher oder aus anderen Gründen den Abgang.
    Der 4790 ohne K geht wahrscheinlich deswegen für knapp 10 Euro mehr weg, weil nen Tick weniger im Umlauf sind als vom 4770. Ansonsten gilt eben schnellste CPUs oder Grafikkarten eine Plattform sind in der Regel immer teurer selbst wenn die nachfolgende schneller ist.
    Und selbstverständlich kann man die Artikelbeschreibung bei den verkauften Sachen anschauen, einfach anklicken und weiter runterscrollen. Zeitraum eingrenzen kann man soviel ich weiß nicht, lediglich sortieren "Kürzlich Beendet" dann ist das neueste als erstes. Die zeitliche Begrenzung ist glaube ich 6 Monate oder waren es nur 3....
    Evtl. wenn du in die Kamera sprichst in die Linse schauen nicht aufs Display. :)

  • @halfthetruth
    @halfthetruth 25 днів тому +1

    Alle Bauteile die du entsorgst beim lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof tauchen frühe roder später wieder bei einer der diversen Plattformen zum Verkauf auf. Zur Not als "Ersatzteilspender" deklariert.

  • @maikh.2866
    @maikh.2866 Місяць тому +5

    Also ich kann dir zu 99.9% sagen, das Teil kommt vom Schrotthändler 😃👍. Die Story passt und die Schäden am Gehäuse sagen mir mehr als genug ...das kommt vom werfen auf den E-Schrotthaufen 😜

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому +1

      Von den Kratzern her kann das hinkommen.

    • @maikh.2866
      @maikh.2866 Місяць тому

      @@HardwarePfuschundmehr. ich bin mir da auch recht sicher....kenne mich damit sehr gut aus. Spätestens als ich gehört habe das dort noch daten drauf waren, war ich mir sicher. Kein schwein verkauft sein eigenen rechner und lässt sein zeug drauf. Man löscht immer alles und frischt windows neu auf. Aber, derjenige der sein teil entsorgt, der lässt zu 99.9% seine daten drauf (da er annimmt es wird geschreddert) oder baut die Festplatte vorher aus. P.s.- du willst nicht wissen was ich schon da gesehen habe 🤣 von intimen privat videos und Fotos, bis zu kontodaten, kaufverträge, Policen, Tagebüchern, lohnbescheinigungen usw...einfach alles 😮

  • @Slimer_CBM
    @Slimer_CBM Місяць тому +5

    An und für sich ein cooles Gehäuse. 👍

  • @DerNexus2.1
    @DerNexus2.1 Місяць тому +4

    Als Kollege empfehle ich Dir eine glatte Pappe als Unterlage. Dann kannst Du alles schön hin und her schieben und machst Dir den Tisch nicht kaputt. 😊

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Habe eigentlich ne grüne Luftpistole Folie. Aber das war zu laut fürs Video

    • @DerNexus2.1
      @DerNexus2.1 Місяць тому +1

      ​@@HardwarePfuschundmehr. Versuch mal Pappe, die ist auch sehr geräuscharm. 😎
      Ich nehm die immer. Flutscht wie ne Eins und Tische bleibt schön.

  • @dobby6279
    @dobby6279 Місяць тому +5

    Den Plastikslot kann man sogar recht "leicht" abziehen, wenn man die Arretierung (teils als Auswurfhebel bezeichnet) des Slots nicht löst. Da sich dadurch dann die Karte extrem verhakt, kann es passieren, dass sich der gesamte Plastikslot ablöst und dann, mehr oder weniger das gesamte Mainboard ins Nirvana schickt. Ja, man könnte den Slot neu aufbringen und fixieren, aber der Aufwand ist es beim besten Willen bei so einem Board nicht wert.

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Ja der Aufwand wäre zu hoch.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 Місяць тому

      Blödsinn. Natürlich wäre es das wert.

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 Місяць тому

      @@mikestevens8852 Das kann im Endeffekt natürlich jeder selbst entscheiden, aber ich bin auch der Meinung, dass sich das bei so einem billigen OEM-Mainboard kaum lohnt. Allerdings gibt Leute die das original Mainboard zum Vervollständigen des Rechners haben wollen. Wäre es zum Beispiel ein seltenes High-End Retro-Mainboard, welches zudem noch selten ist würde ich schon eher eine Reparatur in Betracht ziehen, auch wenn diese etwas teurer wäre.

  • @johndo2218
    @johndo2218 Місяць тому +4

    18.900 std sind etwa 2,1 jahre und für eine SSD eigentlich noch garnix der Wearlevel count war bei 11% für 2 jahre schon recht viel aber wird warscheinlich eine noname platte sein dennoch ist das im ganzen noch nicht viel und die SSD wird noch eine weile ihren dienst tun selbiges gilt auch für die HDD 2 jahre sind da doch garnix.. aber 16 gb im single channel ist schon ein harter Fail von Lenovo wenn die das so verbaut und verkauft haben bei einem Gaming Rechner!

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 Місяць тому +1

      Naja 16 GB im Single-Channel sind natürlich suboptimal. Viele rüsten dann noch auf 32 GB auf und dann läuft der Spaß im Dual-Channel. Bei Festplatten oder SDD´s weiß man nie wie lange die noch einwandfrei funktionieren. Ein bisschen Glück gehört da schon mit dazu. Bei mir haben sich bisher nur wenige Festplatten verabschiedet. Bei den SSD´s hats bei mir eine günstige 256 GB M.2 SSD hinter sich. Ist allerdings die einzige SSD. Der Nachteil bei SSD´s ist, dass sie meistens von heute auf morgen ohne Vorankündigung den Geist aufgeben. Bei Festplatten kann man es oft schon am Laufgeräusch hören wenn sie anfängt kaputtzugehen.

    • @shelterbloodfallen8851
      @shelterbloodfallen8851 23 дні тому +1

      @@hardwarecollector2097 "..Der Nachteil bei SSD´s ist, dass sie meistens von heute auf morgen ohne Vorankündigung den Geist aufgeben. Bei Festplatten kann man es oft schon am Laufgeräusch hören wenn sie anfängt kaputtzugehen."
      Das ist leider wahr!! Erfahrungsgemäss voll zugestimmt.

  • @gabberlein8842
    @gabberlein8842 Місяць тому

    1) Fehler niemals ein PC an ner Steckerleiste anschließen, stell dir mal vor es hätte einen Kurzschluß gegeben? 2) PC innen Leben komplett ausbauen und ohne Gehäuse um eine Sichtprüfung zu machen so wie im Video 3) Sollte man das Netzteil erst Testen mit nem Netzteiltester kostet ca 10€, wenn man sowas nicht hat ein funktionierendes NT nehmen so ist man auf der Sicheren seite, 4) Board-CPU-Ram-NT sich aufm Tisch gelegt Anschließen & Monitor dran, so kannste jetzt Testen ob das System anspringt? Wenn nicht ausschalten und nur mit 1 Ram drauf dann ein CMOS Resett machen, danach nochmals Anschalten ob nun ein Bild kommt? Falls nicht? Dann den CPU Kühler ab die CPU entfernen und im Sockel schauen ob Pin´s verbogen sind? Sind hier keine Verbogen dann schauen hat das Board ein Dual Bios? Wenn ja ,dann beim Herstell die Anleitung befolgen im Netz denn im seltenen Fall bekommste das System wieder Gestartet. Und ganz Wichtig bitte keine Preisvergleiche bei ebay machen besonders nicht beendete Auktionen/Gebote etc...!

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Місяць тому +3

    Zwick die Kontakte halt ab. Mit nem Seitenschneider.

  • @Elektrotechnik_begeisterter
    @Elektrotechnik_begeisterter Місяць тому

    Ich habe mir extra für unbekannte gebrauchte/defekte Geräte einen Geräte-tester (benning st 725) gekauft. Natürlich auch für Reperaturen danach.
    Der prüft ja unteranderem den Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiter- / Berührungsstrom im Differenzverfahren.
    Der misst quasi grob gesagt den Widerstand der PE Leitung (vom Stecker bis Gehäuse), ob N/L auf Gehäuse liegt, oder ein Kurzschluss vorliegt uvm.
    Erst danach kommen die Geräte bei mir in die Steckdose.

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Ist schon sinnvoll. Aber ich vertraue da auf meinen fi :D

    • @Elektrotechnik_begeisterter
      @Elektrotechnik_begeisterter Місяць тому

      @@HardwarePfuschundmehr.
      Im normal fall geht das ja auch ohne so ein Tester.
      Das ein Isolation Fehler vorhanden ist, ist ja auch nicht oft oder selten 🙂.
      Ich hatte das bisher zweimal gehabt, da hat aber wer anders an die Geräte rum gefummelt.
      Ich bin einer der gutes Werkzeug und Messgeräte mag 😅🙈.

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Das kann ich verstehen werkzeug kann man nie genug haben :D

  • @BlackDragon-lq6zs
    @BlackDragon-lq6zs Місяць тому +2

    Cooles Video Die Grafikkarte ist original Rot bei Lenovo sieht vorne am Logo HP hat PCB blau und Dell grün nur bei OEM Grafikkarten, das teil Kostet Funktionsfähig mit gen 7-8 350 Euro MSI hat auch solche teile auch preislich funktionsfähig, schade Zuviel gezahlt

  • @winny6892
    @winny6892 Місяць тому +2

    Oder auslöten und einen gebrauchten Konnektor aus einem Spenderboard einlöten, ist nur die Frage, lohnt sich das.

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому +1

      Für moch lohnt sich das ehr nicht. Höchstens um ein video drüber zu machen wie ich dran verzweifle :D

  • @-----pepsi-----
    @-----pepsi----- Місяць тому +1

    Ich habe nichts gegen alte Sachen aber das Ding hätte ich mir gespart. Aber ist ne Rarität die Kiste!😊

  • @DerNexus2.1
    @DerNexus2.1 Місяць тому +1

    Wenn man will, kann man so ein Netzteil auch wieder schön machen. Das sollte nur eine längere Zeit stromfrei gewesen sein, dann passiert da auch nix mehr.
    Öffnen, auspusten und / oder Pinsel nehmen und mit Isopropanol sauber machen. Kein Spiritus nehmen, je nachdem was da drin ist (was man vorher nicht weiß), macht das Platinen schmierig und macht die Kontakte kaputt.
    Ob man das will, ist ne andere Frage. 🙃

    • @shelterbloodfallen8851
      @shelterbloodfallen8851 23 дні тому

      Ob sich die Mühe lohnt. Alleine schon die 18000 Stunden, von der Festplatte abgeleiteten, Betriebszeit. Wer weiss wie der Zustand der Kondensatoren sind, die müssen nicht aufgeplatzt sein um defekt zu sein. Ein altes Netzteil kann viele leidvolle Bluescreens verursachen, die Fehlersuche ist dann .... herausfordernd 🙂
      Dazu kommt das der PC ein Raucherpc ist, egal wie sauber du die Sachen machst. Als Nichtraucher richst du es immer noch!!!

    • @DerNexus2.1
      @DerNexus2.1 23 дні тому

      @@shelterbloodfallen8851 ok

  • @55in12
    @55in12 Місяць тому

    Ein Überspannungsschutz in der Steckdosenleiste, ist eigentlich für Blitzeinschläge und soll die angeschlossenen Elektrogeräte vor Überspannung schützen. Also verhindern diese hauptsächlich die plötzliche Hochspannung im Stromkreis und machen eigentlich nur einen Kurzschluss zum Schutzleiter. Das was du benötigst, ist eine Leiste mit RCD/FI oder separaten mobilern Personenschutzschalter für ca. 20 Euro Dieser merkt sehr schnell, wenn eine Spannung über das Metallgehäuse abgeleitet wird und schaltet sehr schnell ab. Bei modernen Stromanlagen in Wohnungen, müssen alle Stromkreise in der Verteilung mit nem RCD/FI geschützt sein. Dann brauchste keinen weiteren Schutz. Eine Überspannungssteckdosenleiste ist auch nur ein Feinschutz und ist ohne den weiteren groben Überspannungsschutz in der Verteilung eher gefährlich. Ich möchte nicht bei 100000 Volt durch nen Blitzeinschlag einen gewollten Kurzschluss in meiner Wohnung auf dem Teppich in der Steckdosenleiste durch den Überspannungsschutz 🙂

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Also für mich wäre das neu, das es Gebäude ohne FI gibt.

    • @55in12
      @55in12 Місяць тому +1

      @@HardwarePfuschundmehr. Früher war nur Bad und Balkon pflicht. Seit 2009 müssen bei Neuanlagen, erst alle Stromkreise geschützt sein

    • @shelterbloodfallen8851
      @shelterbloodfallen8851 23 дні тому

      Ein Überspannungsschutz in der Steckdosenleiste ist ein Typ 3, nur für kleine Transienten(Überspannungen) mit kleiner Leistung vorgesehen, meist mit einem Gasableiter und Varistor realisiert.
      Wenn der Blitz beim Nachbarn oder bei Dir direkt einschlägt reicht der Typ 3 nicht aus. Da sind dann Kräfte am Werk die Dir die Leitungen im schlimmsten Fall im Sekundenbruchteil um die Ohren fliegen, auch die in der Wand. Dann hast Du schwarze Linien auf der Tapete und ob der Rechner noch funktioniert ist dann die kleinste Sorge!!
      Da legt dann der Überspannungsschutz in der Steckdosenleiste sofort die Füsse hoch, Gasableiter und Varistor platzen sofort auf.
      Ein richtiger Überspannungsschutz, also dafür wenn ein Blitz in DIREKTER Nähe einschlägt, baut auf Typ 1-3,4 auf. Typ 1 sitzt direkt hinter dem Zähler und ist für´s Grobe zuständig. Da wird Überspannung(sleistung) abgebaut/Kurz geschlossen. die jeweils höheren Typen reagieren schneller und sind jeweils näher am Verbraucher(PC), können aber weniger Leistung/Energie ab/abbauen.
      Alle haben aber eins gemeinsam, wenn der Blitz direkt im Haus einschlägt ist es pures Glück was für Geräte überleben. Ein befreundeter Feuerwehrmann hat mir Fotos gezeigt von einem Haus 2 KM weit weg von uns. Der Blitz ist Oben rein ins Haus, durch den Kabelschacht durch und die Hauptverteilung im Keller hat es aus der Wand gerissen. Versicherung zahlt, aber alles elektrische einmal ALLES Neu. Nur Schmorrauch, kein Brand, keine Personenschäden! Die ganze Strasse war betroffen.
      "Bei modernen Stromanlagen in Wohnungen, müssen alle Stromkreise in der Verteilung mit nem RCD/FI geschützt sein"
      Das simmt in der Regel (Netzform) und ist schon über 60 oder 70 Jahre Vorgabe. Neu ist laut VDE-Norm das ein Fehlerstromschutzschalter (RCD/FI) nicht mehr ausreicht. Wenn eine Unterverteilung, z.B. für eine Wohnung, neu erstellt oder aktualisiert wird, muss mindestens das Licht in der Wohnung auf einem 2. FI laufen, damit es nicht Dunkel wird wenn ein Gerät defekt/fehlerhaft ist.
      Es gibt von Siemens ein Leitungsschutzschalter/FI Kombi mit 1TE Breite, kostet ca. 45 Euro das Stück. Damit habe ich nach und nach meine Unterverteilung "optimiert" und die alten Leitungsschutzschalter ersetzt. Tja, danach kahm die VDE-Regel das ein Fehlerstromschutzschalter Typ B verbaut werden muss.... Da es immer mehr kleine Frequenzumrichter im Haushalt gibt, welche einen Gleichstrom im Netz erzeugen, was die Standart Typ A Fehlerstromschutzschalter überhaupt nicht mögen. Die werden mit der Zeit dadurch Magnetisiert und lösen nicht mehr aus. Ja, man sollte einmal im Halbjahr den Fehlerstromschutzschalter testen, aber wer macht das schon? War das Argument des VDE.
      Ein Fehlerstromschutzschalter in der Steckdosenleiste zusätzlich ist eigentlich ne gute Sache. Doppelte Sicherheit. Aber man darf sich nicht wundern wenn der Fehlerstromschutzschalter in der Unterverteilung im Fehlerfall trotzdem mit Auslöst. Je nach Anstiegsgeschwindigkeit des Fehlerstromes sehen dann Beide den Fehlerstrom und je nach Auslösekennlinie der Fehlerstromschutzschalter lösen dann Beide aus. Damit das nicht passiert gibt es extra selektive Fehlerstromschutzschalter, aber das sprengt hier den Rahmen, habe eh schon zu viel geschrieben ;-)

  • @danielk9376
    @danielk9376 Місяць тому

    denke da past das andere MB nicht rein und mitix wird bestimmt auch nicht gehen wegen der kühlerhalterung.
    ok dachte schon das MB soll da rein.
    und die GPU kann immer noch schrott sein hat mal eine GPU in der hand die normal lief nur so bald nen treiber dazu kam spackte sie rum.

  • @der47erpcbauundmehr
    @der47erpcbauundmehr Місяць тому +1

    Also ich mag das Case! Danke für das Video!

  • @user-gx3kc2vm1d
    @user-gx3kc2vm1d Місяць тому +1

    Du musst auch den CPU Kühler mit Anschrauben

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie Місяць тому

    netzteil mit 2 terrabyte? nicht festplatte? 👍👍

  • @buzzy1984
    @buzzy1984 Місяць тому +4

    Übliche OEM GTX von Lenovo

  • @enriconaundorf4047
    @enriconaundorf4047 Місяць тому

    nana der griff is dazu da damit es einfacher wird das stinkende ding aus dem Fenster zu befördern^^

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 Місяць тому

    krasses case :D

  • @v-mann24
    @v-mann24 Місяць тому +1

    runde doch die preise bei deine excel tabelle auf.
    also 20 statt 19.95 etc
    auf die cents kommt es nicht an.
    aber das gehäuse hättest du verkaufen können.
    gibt leute denen das egal ist, wie verkratz das ist.
    wenn es so ein standard office gehäuse wäre , hätte ich es auch auf die straße gestellt.
    aber diese gaming gehäuse kriegt mann IMMER verkauft.
    20 euro haben , oder nicht , das ist die frage!

  • @DerNexus2.1
    @DerNexus2.1 Місяць тому +5

    Benutzt doch nicht alle dieses seltsame "Scam". Das Wort heißt "Betrug". Ist das ne Art Zugehörigkeitssprache im Technikbereich, so wie Banden in der Bronx Ghettoslang sprechen? Das klingt so doof. 😑

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Місяць тому

      Geht für mich sogar eher Richtung einer Täuschung. Was lernen wir daraus? Vor dem Kauf mehr Bilder anfordern...

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому +1

      Habe ich ha auch von vornherein schon gesagt, dass der Verkäufer mir komisch vorkam. Andererseits hat er geschrieben dass er "glaubt" dass das Mainboard defekt sei. Was ja auch stimmte. Trotzdem sollte man bei kleinanzeigen immer vorsichtig sei es gibt dort sehr viele Betrüger.

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Місяць тому +1

      @@HardwarePfuschundmehr. Also, wenigstens gehen ja noch einige Komponenten und es ist kein Totalverlust. Das der Verkäufer allerdings auch nicht die hellste Kerze auf der Torte sein dürfte, sieht man an den Festplatten. 😁

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому +1

      :D

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 Місяць тому +1

      @@MakeMyDay366 Habe es selbst auch schon oft erlebt, das bei gekauften Rechnern die Festplatten nicht gelöscht oder überschrieben waren. Da waren dann auch sensible, persöhnliche Dokumente gespeichert. Jemand mit nicht so netten Absichten könnte dann damit auch viel Unsinn betreiben. Das passiert häufiger als man glaubt. Dann lieber den PC komplett ohne HDD/SSD verkaufen statt mit all den persöhnlichen Daten drauf.

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Місяць тому +1

    gelber staub ist von rauchen.

  • @ebikeride5250
    @ebikeride5250 Місяць тому

    Servus man kann zwischen die Pins ein Papier zur Isolation stecken

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Ja das stimmt. Ich muss aber auch sagen, dass das für mich ohne Lupe nicht klar zu erkennen war. Liegt evtl an mir ;)

  • @XxsvenxX1993
    @XxsvenxX1993 Місяць тому +3

    ich nehm gern das gehäuse =)

    • @HardwarePfuschundmehr.
      @HardwarePfuschundmehr.  Місяць тому

      Tut mir leid ich habe leider vor nen paar Tagen den metall "schrott" entsorgt.

    • @electrixnatrue5370
      @electrixnatrue5370 Місяць тому +1

      ​@@HardwarePfuschundmehr. Nicht dein ernst. 50 Euro hätte ich devinitiv noch für bezahlt, die sind recht selten geworden.

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Місяць тому

      Tja, wollte ich auch gerade schreiben. Auch für das Gehäuse gibt's Interessenten (auch wenn ich eher Richtung nur 20 Eur getippt hätte). Und wenn man es reinigt und ne Woche in unbenutztes Katzenstreu einlegt, sollte auch der Geruch wieder draußen sein.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 Місяць тому

      @@HardwarePfuschundmehr. 🤦‍♂

  • @t.p.2349
    @t.p.2349 Місяць тому +1

    Kleinanzeigen gehört schon eine Weile nicht mehr zu Ebay. ;)

  • @Tobiobi11
    @Tobiobi11 Місяць тому

    Knapp 19000 Stunden für ne HDD ist doch ok finde das noch nicht so viel.
    Dann guck doch das du so günstig wie es geht nen Mainboard bekommst Bau das ding wieder zusammen und Verkauf in weiter. Ober Bau es in einem anderen Gehäuse ein wenn du eins überhast. Und Versuch das Lenovo Gehäuse so zu Verkaufen mit dem hinweiß das es Verkratzt ist usw. Scheint ja was besonderes zu sein.

  • @dirkn.9755
    @dirkn.9755 Місяць тому

    Warum sind deine Videos immer so leise?

  • @MakeMyDay366
    @MakeMyDay366 Місяць тому

    Erkenntnis: gewlttätige Grobmotoriker sollten keine Grakkas wechseln dürfen.

  • @user-hf8ix6zt5p
    @user-hf8ix6zt5p Місяць тому

    Schweißgerät 😂

  • @kingdol374
    @kingdol374 Місяць тому +1

    Weniger ääähhh ähhhh ähhhhmmm🙄 wären die Videos schon angenehmer zum anschauen sonst Ok

    • @andreasdegner3401
      @andreasdegner3401 Місяць тому

      JA wollte ich auch sagen , nach ner weile geht ein das völlig aufn Sack! Sorry mein guter ist absolut kein Hate gegen Dich dein Video war gut und interessant ! 😇😁😉😊