Damit die Versorgungsämter ihre Krankengeschichte nachvollziehen können, sind die Anschriften aller behandelnder Ärzte für die beantragten Leiden erforderlich. In der endgültigen Bewertung wird dem Schreiben des Facharztes mehr Gewicht zugelegt.
@@Tremor2007 Der Hausarzt wird für gewöhnlich über alle Erkrankungen informiert oder verschreibt Medikamente. Ein Hausarztbefund ist jedoch nicht Notwendig wenn ein Facharztbefund (in dem Fall von einem Psychologen oder Therapeuten) vorliegt.
@@schwerbehindertenantrag6253 Danke. Oft dürfte es so sein, dass der entsprechende Facharzt den betreffenden Hausarzt gar nicht kennt. (Als ich neulich zum bislang einzigem Mal bei einem Psychiater war, wollte der die mitgebrachte Überweisung nichtmal sehen.) Da stellt sich natürlich die Frage, ob es für einen Schwerbehindertenausweis ärztlicherseits eine zentrale Schnittstelle geben muss.
Meine Mutter hat seit 30 Jahren einen GdB von 60. Hierbei handelt es sich um einen unbefristeten Schwerbehindertenausweis. Nun möchten wir einen Änderungsantrag stellen, um ein Merkzeichen zu erwirken, weil weitere Erkanknungen im Laufe der Jahre dazu gekommen sind. Ist es richtig, dass meine Mutter auf gar keinen Fall ihre 60 GdB verlieren kann, weil der Schwerbehindertenausweis unbefristet ausgestellt worden ist? Ich bitte um eine fundierte Antwort. Danke schön.
Wenn ein Neufeststellungsantrag nach so langer Zeit erfolgt, kann es sehr gut sein, dass bestimmte Einschränkungen evtl. reduziert werden (Nach Gesetzesänderung z.B. bei Endoprothesen oder bei heilungsbewährten Karzinomen). Für gewöhnlich kann bei einem Neufeststellungsverfahren jedoch keine Reduktion erfolgen. Dies ist nur bei Widersprüchen oder bei Nachprüfungen möglich.
Hallo, gute Zeit. Ich bin Jalil Rezaei. Ich bin 23 Jahre alt und einer der behinderten afghanischen Staatsangehörigen. Meine rechte Hand wurde oberhalb des Handgelenks amputiert. Das Leben ist für mich sehr schwierig geworden. Wenn es möglich ist, würde ich es gerne tun Bitte um Asyl. Ich lebe im Iran, das Leben hier ist sehr schwierig für mich, ich brauche keine Hilfe, Kooperation oder Organisation, ich möchte unbedingt, dass du mir hilfst, danke.
Danke für das Video. Ich verstehe aber nicht, warum beispielsweise bei einer psychischen Erkrankung die Anschrift des Hausarztes erforderlich ist.
Damit die Versorgungsämter ihre Krankengeschichte nachvollziehen können, sind die Anschriften aller behandelnder Ärzte für die beantragten Leiden erforderlich. In der endgültigen Bewertung wird dem Schreiben des Facharztes mehr Gewicht zugelegt.
@@schwerbehindertenantrag6253 Danke, aber bei einer psychischen Erkrankung erfolgt doch gar keine Behandlung durch den Hausarzt.
@@Tremor2007 Der Hausarzt wird für gewöhnlich über alle Erkrankungen informiert oder verschreibt Medikamente. Ein Hausarztbefund ist jedoch nicht Notwendig wenn ein Facharztbefund (in dem Fall von einem Psychologen oder Therapeuten) vorliegt.
@@schwerbehindertenantrag6253 Danke. Oft dürfte es so sein, dass der entsprechende Facharzt den betreffenden Hausarzt gar nicht kennt.
(Als ich neulich zum bislang einzigem Mal bei einem Psychiater war, wollte der die mitgebrachte Überweisung nichtmal sehen.)
Da stellt sich natürlich die Frage, ob es für einen Schwerbehindertenausweis ärztlicherseits eine zentrale Schnittstelle geben muss.
Meine Mutter hat seit 30 Jahren einen GdB von 60. Hierbei handelt es sich um einen unbefristeten Schwerbehindertenausweis. Nun möchten wir einen Änderungsantrag stellen, um ein Merkzeichen zu erwirken, weil weitere Erkanknungen im Laufe der Jahre dazu gekommen sind. Ist es richtig, dass meine Mutter auf gar keinen Fall ihre 60 GdB verlieren kann, weil der Schwerbehindertenausweis unbefristet ausgestellt worden ist? Ich bitte um eine fundierte Antwort. Danke schön.
Wenn ein Neufeststellungsantrag nach so langer Zeit erfolgt, kann es sehr gut sein, dass bestimmte Einschränkungen evtl. reduziert werden (Nach Gesetzesänderung z.B. bei Endoprothesen oder bei heilungsbewährten Karzinomen). Für gewöhnlich kann bei einem Neufeststellungsverfahren jedoch keine Reduktion erfolgen. Dies ist nur bei Widersprüchen oder bei Nachprüfungen möglich.
Meine Tochter ist ist 4 Jahre und hat frühkindliche Autismus,und hat 70% Behinderung und wirklich bis heute kann ich das nicht richtig ausfüllen 😢
Hallo, gute Zeit. Ich bin Jalil Rezaei. Ich bin 23 Jahre alt und einer der behinderten afghanischen Staatsangehörigen. Meine rechte Hand wurde oberhalb des Handgelenks amputiert. Das Leben ist für mich sehr schwierig geworden. Wenn es möglich ist, würde ich es gerne tun Bitte um Asyl. Ich lebe im Iran, das Leben hier ist sehr schwierig für mich, ich brauche keine Hilfe, Kooperation oder Organisation, ich möchte unbedingt, dass du mir hilfst, danke.