Verbrauchswunder Plug-in-Hybrid - so unterbietest du den Herstellerverbrauch!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Der Plug-in-Hybrid ist ein Verbrauchswunder - wenn man ihn richtig benutzt. Wie man das macht, zeigt GO! Redaktorin Laila mit dem Mitsubishi Eclipse Cross.
    ► Abonniere unseren Kanal und Glocke nicht vergessen! / @gomagschweiz
    ► GO! jeden Samstag auf blue Zoom um 22:20
    ► GO! auf Instagram: / go_das_mobilitaetsmagazin
    ► GO! auf Facebook: / go.das.mobilitaetsmagazin
    ► GO! auf Website: gomag.ch/
    Jede Woche bietet dir "GO! - Das Schweizer Mobilitätsmagazin" neue News und Tests rund um die Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Nachhaltig, frisch, modern und das nicht nur auf UA-cam.
    Cyndie Allemann bringt dir die aktuellsten Neuheiten der Autowelt nach Hause - kritisch und mit Consumer-Blick testet Cyndie aktuelle E-Autos, Plugin Hybride und weitere Fahrzeuge aus der Welt der Mobilität.

КОМЕНТАРІ • 36

  • @jorgweber5221
    @jorgweber5221 5 місяців тому +1

    Fahre seit knapp 3 Jahren den Toyota RAV4 Plugin-Hybrid (Lademöglichkeit nur zuhause): Die Batterie reicht für meine Pendelstrecke hin und zurück, in der Umgebung fahre ich auch ausschließlich elektrisch, nur auf der Autobahn muss der Motor anspringen. Fahre ich länger kaum mit Benziner, steht da „0,6 l / 100 km“ im Display und der 40l-Tank reicht locker für 2.500-3.000 km. Aber ich lade halt auch konsequent über Nacht die Batterie wieder auf. Das im Verbrauch (in der Versicherung leider nicht!) mit Abstand beste Auto, das ich je hatte.

  • @urswymann8714
    @urswymann8714 Рік тому +12

    Ich hab trotzdem lieber voll Elektrisch!! Wennschon dennschon....😊

    • @matzeopatz1838
      @matzeopatz1838 Рік тому +2

      no

    • @nickeldotone
      @nickeldotone 5 місяців тому

      Das kommt darauf an, wo man mit dem Auto hinfahren will. Es gibt immer noch Regionen in Deutschland und dem Rest Europas, wo man keine adäquate Lademöglichkeit findet. Ohne Strom steht man, mit PHEV fährt man mit Benzin weiter bis zur nächsten Ladestation. Ein PHEV ist in einer vornehmlich Kurzstreckennutzung das bessere Auto.

  • @nickeldotone
    @nickeldotone 6 місяців тому +2

    Im Kurzstreckenbetrieb fahre ich zu fast 100% elektrisch mit meinem PHEV, so habe ich inzwischen 1200 km auf dem Tageskilometerzähler (seit der letzten Tankung) und 1/4 des 42 Litertanks ist weg. Auf Langstrecken brauche ich um die 5 bis 6 Liter/ 100 km. Man kann einen PHEV tatsächlich sehr sparsam fahren, wenn man nur so viel wie möglich lädt.

  • @cevdetgz4126
    @cevdetgz4126 3 місяці тому +4

    Eine Lüge ist natürlich, bei einem Hybriden (2 Antriebe) nur einen Verbrauchswert (z.B. Benzin) anzugeben. Ehrlich ist nur, den reinen Elektroverbrauch in kWh/100 km UND den reinen Benzinverbrauch in l/100 km anzugeben. Beispiel: 22 kWh oder 7 Liter pro 100 km. Nur so kann man urteilen.

  • @thomaspfefferle6919
    @thomaspfefferle6919 Рік тому +14

    Laden kostet ja auch etwas

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 Рік тому +5

      Darum ging es in dem Test aber nicht. Da geht es nur darum den Herstellerverbrauch zu überprüfen.
      Im richtigen Leben muss man den Verbrauch beider Antriebsarten berücksichtigen.

    • @gww8026
      @gww8026 Рік тому +1

      @@user-with-mp5 Mein PHEV braucht inclusive Ladeverluste 21 kWh/100km = umgerechnet 3,70€ = 3,9 Liter Benzin. Wenn ich das abziehe, was ich von der eigenen PV-Anlage lade wird das noch günstiger.
      PHEV = 👍 Und mit Anhänger = 💪. Da muß sich bei den BEV´s noch einiges tun bis die für mich eine Alternative werden.

  • @imrenagy56
    @imrenagy56 2 місяці тому +2

    Ein ungeladener Plug in Hybrid ist eben ein Vollhybrid. Und Vollhybride verbrauchen auch schon weniger. Es wird sehr viel dummes Zeug über Plug in Hybrid geschwätzt.

  • @mcintoshkid
    @mcintoshkid 9 місяців тому +4

    FAKE, der strom kostet auch,

  • @rjung_ch
    @rjung_ch Рік тому +4

    👍💪✌

  • @jonnes__4657
    @jonnes__4657 Місяць тому

    🗽 Ich habe lieber meinen sehr effizienten und sauberen Diesel mit Permanent-Allrad, da kann ich zügig Gas geben und fahre so sehr effizient. Beim Elektromotor musst du wie auf rohen Eiern anfahren, sonst frisst der Motor viel Strom. Und einen Permanent Allrad gibt es beim PHEV gar nicht. Im Winter fährst du dann mit Hinterradantrieb elektrisch ???
    Der Verbrauch ist außerdem nicht null Liter (kWh) auf 100 km, denn der verbrauchte Strom ist auch Energie, die bezahlt werden muss! ☝
    .

  • @ojt1205
    @ojt1205 Рік тому +2

    Alles gut, aber wenn man elektrisch fährt und dann der Verbrenner zugeschaltet wird, was ja der Fall ist wenn man Power braucht, ist der Verbrennermotor, dann schon auf der entsprechenden Temeratur? wenn man mal Gas geben muss?
    Das gibt kein Hersteller an und ich habe einfach das Gefühl, dass man damit dem Motor schaden zufügt. Wäre schön, wenn ihr dazu mal ein Video machen würdet.

    • @reinhardo.4811
      @reinhardo.4811 Рік тому +2

      Bei meinem Eclipse Cross PHEV, Bj. 2022, schaltet sich der Verbrenner zwischendurch immer mal von allein ein, also auch ohne Leistungsanforderung. Somit erreicht er stets eine Mindestbetriebstemperatur um bei plötzlichem Leistungsabruf eben nicht „ aus der Kälte“ zu kommen. Dabei verbraucht er rd. 0,2 l/100 km.

    • @dastdast100
      @dastdast100 Рік тому

      Damit hat sich die EMPA 2020 auseinandergesetzt.
      Für alle Verbrennermotoren gilt gemäss EMPA: "In den ersten drei Minuten nach dem Kaltstart emittiert ein Fahrzeug mehr Schadstoffe als bei einer 1000 Kilometer langen Fahrt mit betriebswarmem Motor." Allerdings ging die EMPA von -13 Grad aus.
      Weiter haben sie dann auch Kaltstarts während der Fahrt von PHEV softwaremässig simuliert unter verschiedenen Bedingungen. Für die Umwelt wirklich nicht gut, auch wenn der Verbrennermotor(bzw. der Kat) schon etwas wärmer ist. Lösung wäre Kat immer wieder zu erwärmen. Aber da PHEV schon heute eher teurer als BEV sind, dürfte sich dieses Problem schon bald von alleine "lösen".

    • @gww8026
      @gww8026 Рік тому

      @@user-with-mp5 Wenn ein Fahrzeug ein E-Kennzeichen erhält, dann sind ja die Bedingungen erfüllt.
      Zudem benötigt man das E-Kennzeichen ja auch um an den AC-Ladesäulen stehen und laden zu dürfen. Und immer noch besser, 0,2 l/100 km (oder auch 2 l/100 km) zu verbrauchen als 8 l/100 km.
      Bei meinem X1 PHEV ist der Stromverbrauch auf Kurzstrecke genau gleich wie beim auch nicht leichteren IX1 mit dem selben E-Motor. Da ich 1-2 mal im Jahr noch einen Anhänger ziehe fällt der IX1 als Alternative eh raus.
      PHEV: Zu Hause laden, unterwegs laden, meistens elektrisch fahren, bei Bedarf tanken und Anhänger ziehen ist für mich alternativlos. (Würde mir für meine Fahrten ein Fahrrad ausreichen, dann wäre das auch alternativlos)

  • @oliversuter3950
    @oliversuter3950 Рік тому +5

    Die Grundaussage stimmt, aber der Verbrauch wird nicht auf 100km hochgerechnet. Ein weiterer Vorteil von Plug-in-Hybriden gegenüber Vollelektroautos: die kleinere Batterie. Sie schont Gewicht und Ressourcen. Dazu kommt die hohe Reichweite bei Bedarf.

    • @reinhardo.4811
      @reinhardo.4811 Рік тому +1

      Wie der ADAC das erreicht haben will, ist mir unklar. Ich verbrauche bei täglichem Laden über 10 Monate ( davon 4 Wintermonate)/10.000 km und einem Mix von 40/40/20% (Stadt/Landstraße/Autobahn) 20,0 kWh und 3 l Benzin E10.

    • @matzeopatz1838
      @matzeopatz1838 Рік тому

      bingo:)entlich hat jemand es verstanden!

  • @hasearturhaseartu4264
    @hasearturhaseartu4264 7 місяців тому +1

    Was kostet das Laden? 😂😂😂 das wird wohl nichts kosten.......😅

  • @peterfrey8846
    @peterfrey8846 9 місяців тому +7

    Ich habe das Fahrzeug und er ist alles andere als sparsam .Für mich ist dieser Bericht Lächerlich!!!

    • @MrPetehamburch
      @MrPetehamburch 4 місяці тому

      Ich spiele mit dem Gedanken mir den zu kaufen.Ich fahre allerdings % innerstädtisch in Hamburg.Darf ich fragen welchen Verbrauch Sie haben und bei welcher Strecke zb Landstraße ect und dann natürlich ohne geladene Batterie. Haben Sie auch den ungefähren Verbrauch ohne geladene Batterie innerstädtisch?
      Vielen Dank für eine Antwort im voraus 🙂

    • @MrPetehamburch
      @MrPetehamburch 4 місяці тому

      Ich meinte 90 %

    • @breakdancer011
      @breakdancer011 14 днів тому

      Dein Kommentar ist lächerlich.

  • @cloudsflyer1112
    @cloudsflyer1112 6 місяців тому

    Ich verstehe kein Wort 🤔

  • @theredbeats01
    @theredbeats01 8 місяців тому

    Verbrauch in € bitte

    • @breakdancer011
      @breakdancer011 14 днів тому

      Wird in Litern gemessen, nicht in €.

  • @martinjoest856
    @martinjoest856 Рік тому +2

    1Liter ist 1Liter zu viel.

    • @martinjoest856
      @martinjoest856 Рік тому

      @@user-with-mp5 Null ist das Ziel

    • @matzeopatz1838
      @matzeopatz1838 Рік тому

      @@martinjoest856 dumm preisleistung ist das ziel öko/geldbeutel nicht jeder hat das geld kollege immerhin wollen wir ja irgend wann alle elektrisch fahren können

  • @orangevette_mr9113
    @orangevette_mr9113 Рік тому

    Ja klar 52km pendelstrecke ganz ohne autobahn

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 Рік тому

    man die strengt sich ja nicht mal an hochdeutsch zu reden kommt bestimmt irgend wo aus dem hinterlands xD ach bab kann er ruhig mal 5-6liter verbrauch bei 110km das okay:) irgend wie muss man ja wieder in die schweiz kommen hehe