Nachhaltige Beerdigung | nachhaltige Bestattung - was ist möglich?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 сер 2023
  • Nachhaltigkeit auch nach dem Tod? Da gibt es einige Möglichkeiten, über die ich dich gerne aufkläre.
    Anzeige - Eine große Auswahl an individuellen und kunstvoll gestalteten Bio Urnen, Holzurnen und Seeurnen findest du bei www.mementi-urnen.de
    _____________________
    Auf meinem Blog findet ihr viele Artikel, Inspirationen & Rezepte: fraeuleinoeko.de
    _____________________
    Meine Bücher: (Eigenwerbung)
    "Projekt Plastikfrei"
    tidd.ly/ce58c121 (Affiliate Link)
    "Green Camping"
    www.thalia.de/shop/home/artik...
    __________________
    Ihr erreicht mich über:
    Mail: svenja_tutorials@mail.de
    Instagram: fraeulein.oeko
    TikTok & Pinterest: Fräulein Öko
    __________________
    aktuelle Rabattcodes: (unbezahlte Werbung)
    Innonature innonature.eu/ - Nahrungsergänzungsmittel (B12, Eisen, Vit. D uvm.)
    "fräuleinöko10" (10% Rabatt, Affiliate)
    ooohne ooohne.de/discount/SVENJA05 - nachhaltige Reinigungsmittel fürs ganze Haus in Pulverform
    Svenja05 (5% Rabatt, Affiliate)
    _________________
    Wo kaufe ich nachhaltig produzierte & ökologische Produkte?:
    Sehr empfehlen kann ich:
    Avocadostore (Shop mit sehr vielen nachhaltigen Marken aller Preisklassen, Mode, Schuhe, Sport, Haushalt & mehr) tidd.ly/3JAwtZM *
    memolife (ähnlich wie Avocadostore + Büroartikel, Technik & Freizeitbedarf) tidd.ly/40nlHg9 *
    hessnatur (bio-faire Mode, Haushaltstextilien & mehr) tidd.ly/3n5KwPr *
    ethicamper (Shop für nachhaltigen Campingbedarf) ethicamper.com/?ref=svenja *
    * Affiliate Links, ohne das es für euch teurer wird, erhalte ich eine kleine Provision pro Kauf.
    ___________________
    Die im Video gezeigten oder vorgestellten Produkte habe ich selbst finanziert. (außer ich gebe klar zu erkennen, dass es sich um PR Samples oder bezahlte Werbung handelt)
    Alles, was ich sage, entspricht meiner Meinung und wurde nicht durch Dritte beeinflusst.
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 34

  • @kirstenpeters7820
    @kirstenpeters7820 10 місяців тому +15

    Danke für die Anregungen!
    Ich würde auf Trauerkleidung der Gäste verzichten. Es sind sonst bestimmt oft Personen dabei, die sich extra für die Beerdigung ein neues Kleidungsstück kaufen, was hinterher nur im Schrank hängt, weil die Person nicht gerne etwas Schwarzes trägt.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +2

      Oh ja stimmt! Ich war mal auf einer Beerdigung wo man sich farbenfroh anziehen sollte/ durfte, weil die Verstorbene das viel besser gefunden hätte, als schwarz gekleidete Gäste. ☺️

  • @jenmu7870
    @jenmu7870 10 місяців тому +5

    danke für das thema! hab mich das schonmal gefragt, war nur zu faul zu recherchieren.
    das ist echt die einfachste art des klimaschutzes.

  • @leahschneider3748
    @leahschneider3748 10 місяців тому +7

    Das Video an sich ist sicher hilfreich für einige. Ich denke nur, dass sich die wenigsten Menschen im Falle eines schweren Verlustes Gedanken machen möchten was nachhaltig oder weniger nachhaltig ist.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +4

      Falls es der verstorbenen Person wichtig war, wäre es aber schön auch die Beerdigung in ihrem Sinne auszurichten. Das spendet ja auch Trost :)

    • @solpuella4546
      @solpuella4546 10 місяців тому

      ich denke idealerweise beschäftigt man sich ja auch schon im Vorhinein mit seiner eigenen Beerdigung, dann werden solche Schwierigkeiten eh umgangen :)

  • @cowgirl2192
    @cowgirl2192 10 місяців тому +3

    Danke für das Video. Man kann beim Sarg auch darauf achten, dass er unbehandelt ist und das er keine Metallgriffe hat, da gibt es auch echt innovative Händler.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +2

      Spannend! Danke für deine Ergänzung ☺️

  • @FabiWe91
    @FabiWe91 10 місяців тому +2

    Was für ein cooles Thema! ❤

  • @Rebecca94S
    @Rebecca94S 10 місяців тому

    Danke für dein Video. War kurz und knapp, super!
    Was mir persönlich wichtig wäre, dass zur Beerdigung und Trauerfeier keine Blumen mitgebracht werden, die in Plastikfolie eingepackt sind und auch auf diese Schleifen verzichtet wird. Leider sieht man auf Friedhöfen, dass - wenn die Blumen hinüber sind - das nicht sauber getrennt wird. Und überhaupt soll kein Plastik anfallen, der nicht nötig ist.
    Zudem hab ich mir bei einem Bestattungsunternehmen mal Sargausstattungen angesehen und würde eine Innenausstattung aus Baumwolle oder Leinen bevorzugen, anstelle einer weißen hochglanz aufgebauschten Synthetik-Bettwäsche. Als Bekleidung suche ich noch nach einem Sommerkleid aus Leinen oder Baumwolle, was man vorher zu Lebzeiten gern getragen hat.
    Außerdem bin ich am Überlegen, mir bereits zu Lebzeiten Sarg und/oder Urne anzuschaffen und sie als Möbelstück oder ähnliches zu nutzen. Dazu habe ich mal ein Video gesehen. Klingt zwar makaber, aber eigentlich ganz cool. Särge kann man als Schränke und Truhen verwenden und Urnen (gerade die nicht klassischen Modelle) als Aufbewahrunggegenstände oder Dekoartikel.

  • @chrissilila9590
    @chrissilila9590 10 місяців тому +7

    Mir sind noch zwei Sachen eingefallen: viele ältere Menschen legen noch Wert auf Sterbebilder: diese kann man auch ganz einfach selber online gestalten und den Druck in Auftrag geben, kommt meist günstiger und ist vielfältiger als beim eingesessenen Bestatter vor Ort. Hier kann man auch Anbieter mit FSC-Papier und nachhaltigen Druckfarben wählen, kein beschichtetes Hochglanzpapier. Vllt sogar klimaneutraler Versand?
    Thema Blumenschmuck zur Beerdigung: es müssen nicht immer Kränze und Gestecke sein mit Rosen, auch Pflanzschalen mit saisonalen Gewächsen sind gut, da die Angehörigen diese später auf dem Grab oder im Garten verwenden können. Auch die Schalen kann man mehrmals bepflanzen lassen. Landen viel zu oft am Friedhof im Müll 😢

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +2

      Ah stimmt! An die Gestecke hab ich gar nicht gedacht. Danke für deine Ergänzung ☺️👍🏻

  • @vickychaotic1602
    @vickychaotic1602 10 місяців тому +3

    Danke für die Infos!

  • @evabo8925
    @evabo8925 10 місяців тому +2

    Ich bin ja immer noch für den Sarg aus Pilzen. Glaub den gibt's in Holland schon.
    Sieht mehr aus wie so ne Styroporbox aber ich könnte mir das gut vorstellen auf moos gebettet im Wald begraben zu werden...

  • @MarleblogYT
    @MarleblogYT 10 місяців тому +8

    Nur du, bekommt ein Urnen Placement 💪😂👍

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +4

      Ich fand die Anfrage auch erstmal komisch, aber weil das Thema ja wirklich kein Tabu sein sollte und die Menschen hinter Mementi unheimlich nett und unkompliziert sind, war die Zusammenarbeit spitze. ☺️

  • @LaurasPause
    @LaurasPause 10 місяців тому

    Als wir Ende Mai sehr unerwartet beim Bestatter saßen und die Urne für meinen Vater aussuchen mussten, haben wir uns beim durchblättern des Kataloges quasi durchgängig an den Kopf gegriffen bei den verschiedenen Modellen. Wir konnten schließlich eine schöne schlichte Urne in Naturfarben finden. In dem Moment hätte mir die Information zu einer nachhaltigen Variante geholfen. Ich werde den Anbieter auf jeden Fall im Kopf behalten, hoffentlich dauert es noch bis ich darauf zurückkommen muss.
    Danke für die Informationen.

  • @faerdineth4239
    @faerdineth4239 10 місяців тому +1

    ❤❤

  • @nri363
    @nri363 9 місяців тому

    Das mit dem umwandeln in erde hätte ich auch gerne, ist nur leider erst in 2 bundesländern erlaubt.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  9 місяців тому

      hoffen wir mal das es bald mehr werden :)

  • @jenmu7870
    @jenmu7870 10 місяців тому +2

    kann man denn grundsätzlich sagen, ob urnen- oder sargbestattungen ökologischer sind? ich las irgendwo, dass trotz gasnutzung die urnenbestattung EIN BISSCHEN ökologischer sein soll, da der abbau von holz für särge das ökosystem stärker belaste.
    es müsste särge aus stabilem, recycletem pappmasché geben, zumindest der obere teil eines sarges könnte aus diesem material bestehen. das sollte doch ökologisch die beste variante sein.

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 10 місяців тому

      Ich glaube, Särge gibts bereits in so einem Material. Da gab es mal einen Artikel auf Utopia.
      Ich selber möchte auch verbrannt werden aufgrund von Giftstoffen im Körper. Asche ist ja nur noch mineralisch und belastet m.M.n. auch das Grundwasser weniger. Ebenso benötigt ein Urnengrab weniger Ressourcen. Am liebsten wäre mir daher, als „Dünger“ für einen Baum auf einem Waldfriedhof zu enden 🌳 💀

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  10 місяців тому +3

      Ich hab dazu eher widersprüchliches gefunden. Manche meinen Urnen seien besser, andere Särge. Ich denke das kommt wahrscheinlich auf mehrere Faktoren an.

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 10 місяців тому +2

      @@FraeuleinOeko das dachte ich mir. danke!

    • @nri363
      @nri363 9 місяців тому +2

      Glaube das kommt auch darauf an, wo beerdigt wird. Manche Friedhöfe haben einen hohen grundwasserstand und da gibt es wohl Probleme mit erdbestattungen, denn es kann ja alles mögliche ins Grundwasser gelangen. Hab mal von Friedhöfen gehört, die quasi von unten abgesichert sein müssen wegen der verseuchung des Wassers.

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 9 місяців тому

      @@nri363 danke

  • @andregabrysch6117
    @andregabrysch6117 10 місяців тому +3

    Lasst uns doch erst einmal leben!

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 10 місяців тому +6

      sagt sie was anderes?

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 10 місяців тому +16

      Zu Lebzeiten vorzusorgen entlastet die Hinterbliebenen, denn der Tod eines lieben Menschens ist schlimm genug. Denn egal wie alt man ist, zu jeder Geburt gehört irgendwann der Abschied aus dem Leben.

  • @petrapreuster9437
    @petrapreuster9437 10 місяців тому +1

    Möchtest du das oben mal ändern? Bist ja jetzt 28 Jahre...Liebe Grüße von deiner Mama!