Sarg, Urne und Grabschmuck: So kann man eine Bestattung nachhaltig machen || PULS Reportage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 бер 2021
  • **Info: In diesem Video geht es um die Themen Tod und Bestattung. Sollte euch das belasten, schaut euch die Reportage lieber nicht an oder zumindest nicht alleine.**
    Viele von uns versuchen immer nachhaltiger zu leben. Ein Aspekt, an den man aber oft nicht denkt, ist der Tod und die Bestattung. Denn auch die kann nachhaltig gestaltet werden. Für PULS Reportage will sich Reporterin Nadine Hadad informieren, wie das geht und worauf sie dabei besonders achten sollte.
    SENSIBLES UND PRIVATES THEMA - MUSS DAS SEIN?
    Man muss nicht in jedem Bereich auf Nachhaltigkeit achten. Aber man kann. Deshalb haben wir uns entschieden, das Thema “Nachhaltige Bestattung” näher zu beleuchten. Dabei ist uns wichtig, dass jede*r für sich selber entscheiden kann und darf, wie er*sie bestattet wird.
    WELCHE BESTATTUNGSFORM SOLLTE ICH WÄHLEN?
    In Deutschland gab es 2019 fast eine Millionen Sterbefälle und all diese Menschen müssen auch bestattet werden. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie etwa Feuer-, Erd-, Wasser-, See- oder Luftbestattung. Nadine findet heraus: Je nachdem wie alt der*die Verstorbene ist, sind unterschiedliche Bestattungsformen nachhaltiger. Und auch beim Sarg gibt es einige Dinge, die man im Sinne der Umwelt beachten kann. Doch es gibt noch viel mehr, worauf bei Bestattungen geachtet werden kann.
    ES GIBT NACHHALTIGE ALTERNATIVEN
    Bestatterin und Trauerbegleiterin Diana kennt sich mit nachhaltigem Bestatten aus. Sie weiß: Auch auf dem Friedhof gibt es Dinge, die es ebenso in nachhaltiger Form gibt. Dazu gehören Blumenschmuck und Grabsteine. Auf welche Alternativen man zurückgreifen kann und was man womöglich selbst gestalten kann, erfährt Nadine von Diana in der aktuellen PULS Reportage.
    Unsere Quellen zur PULS Reportage findet ihr übrigens hier:
    ➡️ Sterbefälle 2019 in Deutschland: www.destatis.de/DE/Themen/Ges...
    ➡️ Weltweite Sterberate: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
    ➡️ Umweltbelastung durch Kremerierung: Referat für Gesundheit und Umwelt / Landeshauptstadt München
    ➡️ Herkunft von Särgen in Deutschland: Bundesverband Bestattungsbedarf www.bundesverband-bestattungs...
    ➡️ Herstellung von Grabsteinen: Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
    ➡️ Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
    In dieser Reportage geht es um nachhaltiges Bestatten. Themenfremde Kommentare, die nichts mit dem Inhalt des Films zu tun haben, verstoßen gegen unsere Netiquette und werden von uns verborgen. Wir wollen nicht, dass solche Kommentare die sachliche Diskussion anderer User*innen zum Thema stören. Unsere Netiquette findet ihr hier: www.br.de/puls/ueber-uns/puls...
    #NachhaltigeBestattung #Nachhaltigkeit #PULSReportage
    Redaktion: Franziska Gruber, Miriam Harner, Heike Schuffenhauer
    Kamera: Matthias Müller, Robin Worms
    Schnitt: Julian Mydla
    Grafik: Felix Holderer, Lukas Brenninger
    -----------------------------------------------------------
    PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM
    Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage - und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!
    ► Folgt uns auf Instagram:
    / pulsreportage
    DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST
    In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!
    ► Spotify
    open.spotify.com/playlist/74OF...
    ► Apple Music
    / die-ari-meini-playlist
    -----------------------------------------------------------
    Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.
    Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!
    ► Folgt Nadine auf Instagram:
    / nadine_hadad
    ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
    / heinz.wescher
    Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt - wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
    -----------------------------------------------------------
    PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    ► Facebook: / puls
    ► Twitter: / puls_br
    ► Instagram: / dein_puls
    ► Website: www.deinpuls.de

КОМЕНТАРІ • 1,4 тис.

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  3 роки тому +61

    Habt ihr euch über eure Bestattung schon einmal Gedanken gemacht? Und ist Nachhaltigkeit dabei für euch ein Thema? Schreibt das doch gerne mal hier in die Kommentare!

    • @Domgii
      @Domgii 3 роки тому +15

      Verbrennen. Ich will nicht langsam verrotten oder Würmer in meinem Körper haben

    • @RoadRageRod
      @RoadRageRod 3 роки тому +53

      Zielgruppe: 14-29 jährige
      "DeNkT iHr ÜbErS nAcHhAlTiGe AbLeBeN nAcH?"

    • @ric.03fangpage87
      @ric.03fangpage87 3 роки тому +7

      Wen jukts

    • @DrFeelgood1234567
      @DrFeelgood1234567 3 роки тому +4

      Ich will unbedingt, dass niemand meiner Nachkommen etwas bezahlen muss und Geld dafür zur Seite legen.

    • @CustomGarageAlsace
      @CustomGarageAlsace 3 роки тому +15

      Ich sympathisiere mit einem Friedwald

  • @awesomeMischi
    @awesomeMischi 3 роки тому +1060

    "Gibt mir das billigste und spendet den Rest oder versauft es" - Mein Opa

    • @MV-Fishing
      @MV-Fishing 3 роки тому +90

      Ehren Opi

    • @desirefan1
      @desirefan1 3 роки тому +33

      Ehrenopa

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 3 роки тому +59

      Meine Mutter hat mir erzählt, ihr Grossvater habe immer folgendes gesagt: "Wenn ich mal tot bin könnt ihr mit meinem Körper machen was ihr wollt, in sei es im Garten verscharren. Hauptsache ihr seid lieb zu mir solange ich lebe."

    • @pepeozima4153
      @pepeozima4153 3 роки тому +6

      Ehren opi

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +27

      💚

  • @bloedboemmel
    @bloedboemmel 3 роки тому +394

    Schade, dass die Baumbestattung gar nicht thematisiert wurde. Aber ansonsten sehr interessant

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +67

      Danke dir! Vielleicht widmen wir uns dem Thema ja ein anderes Mal :)

    • @r.k.r.imagic9027
      @r.k.r.imagic9027 3 роки тому +22

      Und die See Bestattung

    • @RoadRageRod
      @RoadRageRod 3 роки тому +34

      @@pulsreportage Oder vielleicht übt ihr nochmal wie man recherchiert. Ist irgendwie Standard bei FUNK-Kanälen, dass bei Themen Teilbereiche vergessen oder bewusst ignoriert werden. Dachte die Mehrheit der bei FUNK-Kanälen involvierten Personen betreibt das als Haupterwerbsquelle? Oder arbeiten eure Leute in den Redaktionen, Schnittstudios usw. überwiegend in Teilzeit oder auf Werkstudentenbasis?
      Bei 59 aktuell betrieben Kanälen und 17 Serien, von 45 Millionen Budget ausgehend, stecken da in jedem Format durchschnittlich mehr als eine halbe Million im Jahr. Und gehe mal davon aus, dass eure Leute im Schnitt nicht nur ein Video die Woche in Vollzeit schneiden. Genauso wie Aussagen in manchen Formaten in Richtung "Ich recherchiere nun seit einem halben Jahr" auch irreführend sein dürften, da kaum jemand 40h+ pro Woche an einem Thema hängen wird.
      Vielleicht wäre das mal ein Anstoß ab und an mal Hinter die Kulissen blicken zu lassen, gab es ja zumindest beim Y-Kollektiv mal. Und vielleicht beschäftigt ihr euch inhaltlich mal mehr mit gesamtgesellschaftlich relevanteren Themen im FUNK-Netzwerk, mehr so "die unteren 99,99%" gegen "die da oben", mehr Themenfokus Richtung Arbeitnehmerrechte und Steuergerechtigkeit [Panama-Papers, CumCum/CumEx, fehlende Quellensteuer usw.], mehr Fokus auf Steuerverschwendung und irreführende Aussagen die politisch getätigt werden ["Das bezahlt der Bund!" = 'eigentlich bezahlen das die Steuerzahler und zukünftige Generationen durch Verschuldung'], mehr hinterfragen zweifelhafter Praktiken in Themen wie "Entwicklungshilfe", und wo zum Teufel landet eigentlich die ganze Kohle die vom Lohn/Gehalt abgezwackt wird? Wir sind Weltmeister! Im geschröpft werden!
      Und kneift euch bitte diese elitäre gegendere durch bewusstes verhunzen und verkomplizieren der deutschen Sprache, ihr wollt alle ansprechen? Dann sagt lieber "Bürgerinnen und Bürger", statt "Bürger* *Innen", ihr spaltet damit nur weiter die Gesellschaft und macht euch vor der weit überwiegenden Mehrheit komplett lächerlich. Denn weder Ronny im Lager, noch Manuela in der Pflege interessiert das gegendere. Selbst an den Universitäten finden sich kaum genug Kaputte, geschweige denn Leute die das bewusst in den Sprachgebrauch einbinden. Das findet man maximal in manchen öffentlichen Texten der Hochschulen, weil eine kleine Minderheit meinte rumkrakelen zu müssen und man zu faul oder feige war und einfach eingeknickt ist. Diese sinnfreie Politikum hat nichts zu suchen in von der Gemeinschaft [zwangs-]finanzierten Medien, die eigentlich als oberste Prioritäten Objektivität, Unabhängigkeit, Neutralität und Unvoreingenommenheit haben sollten, statt sich zum Bauernopfer der Politik zu deklarieren aus persönlichen politischen Neigungen heraus oder durch den Druck von Vorgesetzten die dem zum Opfer fielen.
      Wäre auch schön, wenn ihr nicht bei euren Themen die "positiven" Aspekte unter den Tisch kehren würdet, wie bei eurer "Sexismus gegen Frauen im Online-Gaming"-Panne, da habt ihr irgendwie vergessen, dass Mädchen/Frauen im Online-Gaming auch bedeutend mehr Hilfestellung erfahren, als die Gamer mit erkenntlich gezeigtem Y-Chromosom. Sei es durch Hilfestellung beim "farmen" oder durch geschenkte "Items", so toxisch Online-Gamer gegeneinander auch sein können [und zwar nicht nur gegen Frauen], so unterwürfig hilfsbereit können diese ebenso sein. Gibt nichts witzigeres, als den halben TS-Channel hinter einem Mädel hinterhergeifern zu hören, weil da manche auch weiblichen Kontakt hoffen der sich ins echte Leben überträgt.
      Schlussendlich bleibt nur noch zu schreiben, ist mir schon klar, dass man nicht jede Woche tiefgründig recherchierte Themen in weniger als 20 min bearbeiten kann, aber etwas mehr Inhalte statt verzweifelter Lückenfüller wären angebracht vor dem Hintergrund der Gemeinschaftsfinanzierung. Und für die Allgemeinheit, auch in der Altersgruppe 14 - 29 Jahre, dürfte es relevanter sein, dass Milliardäre die Allgemeinheit in grenzenloser Gier nicht nur durch legitime Steuervermeidung Steuergelder entzogen haben, sondern sich durch die Rückerstattung nie gezahlter Steuern zusätzlich bereichert haben. Wie man das ganze zielgruppengerecht aufbereitet ist dann ein anderes Thema, was sich über das komplette FUNK-Netzwerk allerdings sicher lösen lässt, können ja nicht alle auf den Kopf gefallen sein.

    • @Schraffi-
      @Schraffi- 3 роки тому +1

      Ja die find ich persönlich auch am schönsten 🌞

    • @bloedboemmel
      @bloedboemmel 3 роки тому +17

      @@RoadRageRod ja ok, aber was genau hat das jetzt mit Baumbestattung zu tun?

  • @phil3471
    @phil3471 3 роки тому +579

    Ich sag mal so, es ist doch auch deutlich nachhaltiger, wenn man einen Sarg gebraucht kauft oder? 😂

    • @WalLuchs360
      @WalLuchs360 3 роки тому +97

      Der ist noch offen... legt mich einfach dazu. 🤣

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +30

      😬😬😬

    • @25h_youtube_am_tag
      @25h_youtube_am_tag 3 роки тому +3

      Das wäre Tatzechlich bei Lakierten Särgen Möglich die könnte man locker 2 mal 5 Jahre ( Mindest Totenruhe) einbuddeln. aber gebraucht sieht man eventuell schon zersetzungsspuren.

    • @sarale3565
      @sarale3565 3 роки тому +7

      Steht selten auf ebay kleinanzeigen zum verkauf.

    • @emule0075
      @emule0075 3 роки тому +7

      @@25h_youtube_am_tag braucht man wirklich nen Sarg. Wenn ich tot bin ist es mir wurst ob ich in nem Holzsarg liege oder die mich so ins Loch legen..

  • @secondofspirit
    @secondofspirit 3 роки тому +541

    Unabhängig zu diesem Video: Ich hätte mir für diese Woche ein Statement von euch zu dem gelöschten Beitrag zum Sexismus unter Gamer*innen gewünscht. Was habt ihr daraus gelernt? Wie sollte ordentliche Recherche und Berichterstattung stattdessen aussehen? Welche Fehler habt ihr konkret gemacht und welche Konsequenzen kann sowas haben? So ein Video hätte ich an dieser Stelle wichtig gefunden, um das Vertrauen in diesen Kanal wieder langsam aufzubauen und auch, um einfach aufzuklären. Fehler sind menschlich, ich wünsche mir aber einen transparenteren Umgang damit. Da ist es mit einem Statement in der Instagramstory in meinen Augen nicht getan.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +9

      Unser Statement zu dem Thema findest du hier: ua-cam.com/channels/Bzai1GXVKDdVCrwlKZg_6Q.htmlcommunity?lb=UgzOoN_5Ym78D2vZ09J4AaABCQ

    • @rainerwinkel-altschauerber3063
      @rainerwinkel-altschauerber3063 3 роки тому +67

      @Jessica D mit Recht! War ja auch unterirdisch

    • @secondofspirit
      @secondofspirit 3 роки тому +17

      @Jessica D Naja es geht mir nicht nur um ein Entschuldigungsvideo, sondern ich finde, dass man daraus etwas Neues hätte schaffen und das Thema richtig aufarbeiten können. Welche Inhalte ich mir da vorgestellt habe (auch im Bezug auf allgemeine Berichterstattung oder sinnvolle Experimente) habe ich in meinem vorherigen Kommentar ja erwähnt. Natürlich hält hier aber jeder einen anderen Umgang für angemessen.

    • @secondofspirit
      @secondofspirit 3 роки тому +20

      @@pulsreportage Das finde ich schon mal super, ihr habt euch ja definitiv nicht vor dem Thema gedrückt. Nichtsdestotrotz sind euer Format nun mal hauptsächlich "Video" und Reportagen, sodass ich mir auch auf diesem Wege eine Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht hätte und auch viele Chancen darin sehe, aufzuklären und tiefer zu gehen.

    • @secondofspirit
      @secondofspirit 3 роки тому +6

      @Jessica D außerdem geht es mir absolut nicht um Ari und schon gar nicht um sie als Person, da steckt ja viel mehr dahinter.

  • @franzix9845
    @franzix9845 3 роки тому +156

    Ich sehe mir eure Reportagen schon seit Jahren an, aber seit ein paar Monaten geht nur noch um zwei Themen: entweder Nachhaltigkeit oder Rassismus bzw. Sexismus. Versteht mich nicht falsch, das sind schon wichtige Themen, aber muss man IMMER über das GLEICHE berichten?

    • @lucas.k6976
      @lucas.k6976 3 роки тому +24

      Und das dann auch noch einseitig und schlecht Rescherschiert

    • @nofront7567
      @nofront7567 3 роки тому +6

      Ja echt langweilig

    • @pnumenwiese
      @pnumenwiese 2 роки тому +1

      Und wo sind eigentlich Ari, Meini und der Lange?!

  • @Kelari313
    @Kelari313 3 роки тому +139

    Ich finde jeder sollte schon einmal mit seiner Familie über die gewünschte Bestattung gesprochen haben. Das nimmt den Angehörigen die Anspannung etwas falsch machen zu können.

    • @MrsFuchs
      @MrsFuchs 3 роки тому +1

      Das finde ich auch soooo wichtig. Meine Familie weiß ganz genau über mich und meine Wünsche bescheid. Leider möchte mein Mann ums verrecken nicht darüber sprechen was er gerne mal möchte.
      Das finde ich sehr schade und ich möchte nicht irgendwann in diese Situation kommen, dass ich nicht weiß, was mein Mann wirklich wollte...

    • @MrsGretchen123
      @MrsGretchen123 3 роки тому

      Viele wollen das leider nicht hören, dann muss man sich selbst kümmern :(

    • @weltengold
      @weltengold 3 роки тому +2

      Was genau kann man denn da „falsch“ machen im Nachhinein? Die betreffende Person ist tot, wenn sie sich nicht geäußert hat gibt es kein richtig oder falsch denn dann entscheiden eben die Hinterbliebenen.

    • @Kelari313
      @Kelari313 3 роки тому +2

      @@weltengold ja, aber wenn sich die Hinterbliebenen nicht einig sind und kein Wunsch vom verstorbenen geäußert wurde, kann es schon sein, dass es jemanden plagt.

  • @derxyz-kanal8338
    @derxyz-kanal8338 3 роки тому +369

    Wer findet auch das die PULS Themen immer komischer werden😅

    • @bjornthomas4632
      @bjornthomas4632 3 роки тому +34

      Ich glaube viele Zuschauer sind einfach jünger als erwartet. Komisch sind die Themen nicht wie ich finde.

    • @kurbiskopf290
      @kurbiskopf290 3 роки тому +8

      @@bjornthomas4632 Stimmt, die Themen sind einfach nur noch lächerlich

    • @MrsGretchen123
      @MrsGretchen123 3 роки тому +2

    • @Eggo1st
      @Eggo1st 3 роки тому

      Evtl. weil sie Studenten und Neueinsteiger sind? Quasy deren Arbeit in die evtl. Reporter karriere? Aber ka, schaue ab und zu, sehe oft neue, junge Gesichter.

  • @Schwammalkopf
    @Schwammalkopf 3 роки тому +133

    Sehr schade, dass ihr das Thema Waldfriedhof nicht aufgegriffen habt. Da gibt's nämlich gar keinen Grabstein oder ein eigenes Grab. Die Urne wird einfach unter einem alten Baum vergraben. Somit entfällt auch Blumenschmuck und Co. Finde ich die nachhaltigste Lösung in Verbindung mit einer abbaubaren Urne.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +13

      Absolut, Baumbestattungen sind auch eine ziemlich ökologische Variante. Der Anteil der "naturnahen Bestattungen", wie etwa Waldbestattungen, liegt allerdings laut dem Bundesverband Deutscher Bestatter aktuell noch im einstelligen Prozentbereich. Somit ist das sehr selten - deshalb haben wir uns mit der konventionellen Bestattung beschäftigt. Das heißt aber nicht, dass wir das Thema nicht nochmal angehen können :)

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld 3 роки тому +39

      @@pulsreportage Wenn man es in Reportagen nicht erwähnt, wird die Anzahl auch nicht steigen 😉

    • @user-es7ui5mc1m
      @user-es7ui5mc1m 3 роки тому +18

      @@pulsreportage Zu einem extra nachhaltigsbewussten Bestatter geht sicherlich auch nur ein einstelliger Prozentbereich. Und in der Doku sollte es ja gerade um "unkonventionelle" Wege gehen (z.B. ohne Urne oder nur in Leinen gewickelt)

    • @salomewild6612
      @salomewild6612 3 роки тому

      @@user-es7ui5mc1m gibt es in Deutschland nicht weitestgehend Sargpflicht?

    • @user-es7ui5mc1m
      @user-es7ui5mc1m 3 роки тому +1

      @@salomewild6612 Sagen sie doch in der Doku. Weitestgehend ja, aber kommt aufs Bundesland an.

  • @Rofljens
    @Rofljens 3 роки тому +129

    Eine Reportage über ökologische Hochzeiten wäre viel spannender und für eure Zielgruppe bestimmt auch interessant.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +14

      Wird notiert und weitergegeben! Danke für den Themenvorschlag :)

    • @Nevermore..
      @Nevermore.. 3 роки тому +8

      Finde ich nicht unbedingt spannender. Abgesehen davon: Heiraten kommt aus der Mode aber sterben müssen wir alle.

    • @vincent4926
      @vincent4926 3 роки тому +1

      Ökologische Hochzeiten, wenn ich das schon höre. Die Hochzeit ist natürlich umso ökologischer je weniger Menschen kommen. Also Nummer Eins der Empfehlung keine Gäste. Nummer zwei Kutsche statt Auto. Nummer drei Flitterwochen auf Sylt. Haha noch was vergessen?

  • @thomasn.7095
    @thomasn.7095 3 роки тому +15

    Ich fand den Teil mit der Bekleidung der toten Person sehr schön. Tolle Denkweise :) Danke für die Reportage!

  • @DIEKDSE
    @DIEKDSE 3 роки тому +279

    Stopft mich aus und stellt mich als Vogelscheuche aufs Feld.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +23

      🤣🤣

    • @jochen4194
      @jochen4194 3 роки тому +15

      Notiert

    • @AZ-gl7dk
      @AZ-gl7dk 3 роки тому +6

      second usage ... hmmmmhmm nachhaltig!

    • @laurastyles1911
      @laurastyles1911 3 роки тому +1

      Endlich eine Bestattungsmöglichkeit nach meinem Geschmack

  • @ToffA1995
    @ToffA1995 3 роки тому +308

    Bundesregierung: Wir lockern in die 3. Welle
    Puls Reportage: Begrabt eure Großeltern nachhaltig

  • @ManuelFalke
    @ManuelFalke 3 роки тому +59

    Als ich meine Mutter beerdigt habe und ich bei meiner Mutter die Alleinerziehend war und ich noch Student war, habe ich darauf geachtet, dass sie die Erdbestattung bekommt, weil dies war ihr Wille und dann habe ich von allem das Billigste genommen, weil ich eben kein Geld hatte und das hat meine kompletten Ersparnisse aufgefressen, die ich von Tag 1 meiner Geburt angesammelt hatte.
    Ich habe dann mir jedoch bei der Auswahl der Musik die gespielt wurde, sehr viel Gedanken gemacht, denn hier wollte ich einerseits Lieder nehmen, die passend sind und von Interpreten die meine Mutter gemocht hatte, gleichzeitig achtete ich darauf, dass die Emotionalität und die Verbindung in einer Interpretation mit Beerdigung auch eine stetige Steigerung mit sich brachte.
    Sprich, das erste Lied, soll nicht der emotionale Wellenbrecher sein, sondern aufbauen, ebenso der Zweite der dies steigert, mit dem dritten Lied und der Begleitung auf den letzten Weg, kam das Lied, welches mich noch nach über 10 Jahren völlig mitnehmen würde.
    By the way, natürlich habe ich schon vor dem ersten Lied, einfach dem dort sein, schon Rotz und Wasser geheult, weil dieses Ende einerseits sehr überraschend kam, so aus dem Nichts heraus und einige Ziele die ich im Leben hatte und die mit den Zielen meiner Mutter vereinbar waren, deutlich an Kraft verloren haben.
    So war ein Ziel von mir eine eigene Familie zu haben, in der auch meine Mutter als Großmutter aufblühen konnte, dies war dahingehend leider nicht möglich.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +12

      Danke fürs Teilen. Tut uns leid, dass du dich so früh von deiner Mutter verabschieden musstest.

    • @ellenandmoon
      @ellenandmoon 3 роки тому +2

      Herzliches Beileid. In finazielle Hinsicht ist es auch gut zu wissen, dass man die Kostenübernahme beim zuständigen Sozialhilfeträger beantragen kann, soweit einem die Übernahme selbst nicht zumutbar ist (§ 74 SGB XII).

    • @ManuelFalke
      @ManuelFalke 3 роки тому

      @@ellenandmoon Joah, war net möglich.

  • @funnimaxedits5324
    @funnimaxedits5324 3 роки тому +223

    Das wird wieder ne lustige Kommentarsektion

    • @bastirider7631
      @bastirider7631 3 роки тому +3

      aber mit Sicherheit

    • @HeHe-qi7cu
      @HeHe-qi7cu 3 роки тому +3

      Leider zu einem weniger lustigem Thema

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +16

      Wir bitten euch beim Thema "Nachhaltige Bestattung" zu bleiben. Wie ihr in unserer Netiquette nachlesen könnt (br.de/s/3hdcM5g), werden themenfremde Kommentare von uns entfernt. Danke! ✌️

    • @metalquatro5881
      @metalquatro5881 3 роки тому +110

      @@pulsreportage also entfernt ihr also doch Kommentare? Ihr habt aber bei eurer "Entschuldigungs Beitrag" gesagt das ihr keine löscht. Als lügt ihr jetzt noch nach Strich und Faden....

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 3 роки тому +32

      @@metalquatro5881 Inwiefern lügen sie denn, wenn sie hier offen ankündigen, aus Respekt vor dem Thema Tod, themenfremde Kommentare zu entfernen? Du kannst deine Kritik zum anderen Thema doch an entsprechender Stelle äußern und gut ist es.

  • @timmitv7884
    @timmitv7884 3 роки тому +105

    Es sind 1874 Menschen gestorben, seitdem du das Video angeklickt hast, bis du es zu Ende gesehen hast.

    • @rst6590
      @rst6590 3 роки тому +3

      und 0 davon nachhaltig sonst würden sie noch leben....

    • @brahmazon4004
      @brahmazon4004 3 роки тому +43

      Ich schaue es lieber auf doppelter Geschwindigkeit an. Dann sterben weniger Leute.

    • @seyoftime9785
      @seyoftime9785 3 роки тому +7

      @@brahmazon4004 leben durchgespielt

    • @seyoftime9785
      @seyoftime9785 3 роки тому +2

      @@rst6590 dein satz ergibt gar kein sinn

    • @seyoftime9785
      @seyoftime9785 3 роки тому

      @@glycyrrhizor2507 ja ich spreche zu viel english

  • @chillerkeks89
    @chillerkeks89 3 роки тому +72

    Irgendwie fand ich es befremdlich, dass sich an ein fremdes, frisches Grab gestellt und darüber gesprochen wurde, was jetzt an den den dort abgelegten Blumen und Spruchbändern verbesserungsfähig wäre. Das hätte man auch abstrakt in der Friedhofsgärtnerei machen können.

    • @WalLuchs360
      @WalLuchs360 3 роки тому +1

      Dann kriegt man böse Fanpost aus dem jenseits... 🤣🤣🤣

    • @dniathekid9945
      @dniathekid9945 3 роки тому +2

      Stimmt, die Gefühle der Leiche wurden damit verletzt! 🤓

    • @user-es7ui5mc1m
      @user-es7ui5mc1m 3 роки тому +7

      @@dniathekid9945 Nein, aber wenn jetzt das Enkelkind der verstorbenen Oma auf UA-cam sieht, dass Funk erstmal den liebevoll ausgesuchten Kranz mit den Lieblingsblumen der Oma kritisiert hat, ist das wirklich nicht das respektvollste... Zumal eben Blumen in der Friedhofsgärtnerei den gleichen Effekt gehabt hätten (und vielleicht sogar noch einen Experten mehr, der konkret sagen kann woher die Blumen stammen usw)

  • @antonia4743
    @antonia4743 3 роки тому +50

    Bei einer sargproduktion in Polen spreche ich nicht von langen Transportwegen. Das ist doch direkt nebenan. Wenn der Sarg außerhalb der EU gefertigt wird, fängt es für mich an kritisch zu werden.

    • @emazame
      @emazame 3 роки тому +6

      Wenn die Bäume irgendwo in Deutschland gefällt werden, dann rüber transportiert werden zur Verarbeitung um dann wieder als Sarg in Deutschland anzukommen ist das schon ein langer Transportweg.

    • @dreilias4046
      @dreilias4046 3 роки тому

      @@emazame kann aber auch deutlich kürzer sein, je nach dem von wo in Deutschland man spricht.

  • @sp-ef3ne
    @sp-ef3ne 3 роки тому +16

    Ich warte noch auf ein Statement in Video Form zum Thema sexismus im Gaiming bereich. Beziehungsweise auf ein neues Video!

  • @sallyschweitzer3233
    @sallyschweitzer3233 3 роки тому +17

    Es werden fleißig sachliche Kommentare gelöscht wie ich sehe. Warum geht ihr so mit Kritik um?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +1

      Wir löschen nur Kommentare zu anderen Themen, etwa zu unserer Reportage über Sexismus im Gaming, oder Beleidigungen. Sachliche Kritik löschen wir nicht - möglicherweise werden manche Kommentare von UA-cam automatisch gesperrt. Wie kommst du darauf, wir würden sachliche Kommentare löschen?

    • @dk0306
      @dk0306 3 роки тому +5

      @@pulsreportage schön kritik unsichtbar machen. Jegliche kritik über die letzte reportage hat auch viel mit euren anderen produktionen zu tun. Ihr nutzt das jetzt einfach als vorwand aber das problem ist struktureller natur.

    • @3r1kb10
      @3r1kb10 3 роки тому +4

      ​@@pulsreportage Wenn eine vernünftige Aufarbeitung des Videos zu Sexismus im Gaming nach außenhing gezeigt worden ist werden die Kommentare auch verschwinden. Ihr duckt euch momentan einfach nur weg (der billigste Weg sich aus der Affäre zu ziehen).
      Euer Statement im Community Tab ist unzureichend und lässt viele Fragen unbeantwortet.
      Hab die Videos immer gerne geguckt aber eure Glaubwürdigkeit hat bei mir einfach enorm gelitten.... Habe ja auch keine Lust nach dem gucken einer Doku alles selbst zu recherchieren.
      Nehmt euch am besten mal ein Beispiel an STRG_F vom NDR... So wie die mit der Story zu Lovemobil umgegangen sind sollte es sein... Schade dass ihr es versucht zu vertuschen.

  • @me_Laura
    @me_Laura 3 роки тому +28

    Meine Oma ist auf einem Friedhof begraben, wo es garkeine Grabsteine gibt. Die Gräber haben eine Holzumfassung, eine Holzfigur, Bepflanzung und drum herum stehen Bäume. Es geht also auch anders :D

    • @l3tplayer
      @l3tplayer 3 роки тому

      Anonym ginge ja auch

  • @fafa1863
    @fafa1863 3 роки тому +77

    Ich habe mal von särgen aus einem pilzgeflecht gehört, was dann auch dafür sorgt dass der mensch darin schneller zerfällt. Sowas hätte ich in der Reportage auch noch spannend gefunden

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +16

      Dazu kommt in den nächsten Tagen noch was auf unserem Insta-Account :)

    • @fafa1863
      @fafa1863 3 роки тому +5

      @@pulsreportage danke :)

    • @julianm.9089
      @julianm.9089 3 роки тому

      Warum nicht direkt zum Löwen des lokalen Zoos?

  • @freddym99
    @freddym99 3 роки тому +14

    Wie wäre es wenn ihr euch vielleicht erst einmal ganz ausführlich mit dem Unterschied von Misandrie zu Sexismus und Feminismus auseinander setzt. Ich habe so das Gefühl nach einem Statement sollte man zeigen dass man lernfähig ist

    • @Cookiekeks
      @Cookiekeks 3 роки тому

      @@Bohnensupport Hast du das Statement überhaupt gelesen?

  • @delpiero8175
    @delpiero8175 3 роки тому +5

    Schade dass ihr immer noch Videos hochlädt

    • @AniviaFred
      @AniviaFred 3 роки тому +2

      Was erwartest du? Dass alle aus dem Team ihren Job an den Nagel hängen wegen einiger schlechten Videos? Finde, dass die PULS Reportage in der Vergangenheit oft genug auch qualitativ guten Journalismus produziert hat, aber das interessiert euch Hater ja nicht.

    • @travelblade2k
      @travelblade2k 3 роки тому

      @@AniviaFred ja In der freien Medienlandschaft ist das faken von Reportagen und Artikeln ein Grund für eine fristlose Kündigung. (siehe Relotius Skandal beim Spiegel) Aber die hier können sich dank der GEZ Gebühren leider alles erlauben. Armes Emanzendeutschland. 🤮🤮🤮

    • @AniviaFred
      @AniviaFred 3 роки тому

      @@travelblade2k Was genau wurde letztes Video denn "gefaked"? Dass die Beleidigungen von dem Mann gestellt sind, haben die vorher doch erklärt. Somit ist es meiner Meinung nach kein faken. Schwach war es aber auf jeden Fall 😂

    • @travelblade2k
      @travelblade2k 3 роки тому

      @@AniviaFred zum einen ist das sehr schwach, und würde im Privatfernsehen gleich abgesetzt werden, und zum anderen war das "you stole my kill stupid bitch" nur im discord und nicht im I game chat. Und noch vieles mehr schau dir mal "Kuchen Talks #598" an.

    • @AniviaFred
      @AniviaFred 3 роки тому

      @@travelblade2k Falsch. Der letzte Punkt wurde aufgeklärt. Der Typ war nicht mal im Discord. Die haben das Rohmaterial mal gezeigt. Der Schnitt war einfach nur später. Also doch kein Fake? Schade 🤷‍♂️ Habe das Video gesehen, viele Punkte von Kuchen waren richtig. Trotzdem übertreibt ihr Hater es minimal 😂

  • @noorahauler4332
    @noorahauler4332 3 роки тому +153

    Nadine hat natürlich jetzt auch die Arschkarte gezogen nach dem Shitstorm die erste folge wieder zu machen 😂😂😂

    • @der-Wanderer
      @der-Wanderer 3 роки тому

      Nee, ist nicht die erste, sondern die zweite danach. Die erste war vom Sebastian über Baumbesetzung

    • @noorahauler4332
      @noorahauler4332 3 роки тому

      @@der-Wanderer wenn ich mich recht erinnere hatten die nh Fehler bei der Folge mit Sebastian gemacht, die dann runtergenommen, dann kam der shitstorm, und dann haben Sie die berichtigte Form nochmal hochgeladen. Kann sein das ich mich irre

    • @der-Wanderer
      @der-Wanderer 3 роки тому +1

      @@noorahauler4332 Danke, könnte so sein. So genau verfolge ich den Kanal nicht

    • @walkingghost1142
      @walkingghost1142 3 роки тому +1

      Ich finds scheisse und langweilig, was der:die Moderator:In da verzapft.

    • @lauraweidmann4591
      @lauraweidmann4591 3 роки тому +2

      welcher shitstorm? Hab ich verpasst....

  • @juviko
    @juviko 3 роки тому +19

    Das Internet vergisst nicht.

  • @maikbauer3838
    @maikbauer3838 3 роки тому +7

    Nach dem ich das gesehen habe, will ich nachhaltig, ökologisch und gleichzeitig kostengünstig begraben werden.

  • @niclas8168
    @niclas8168 3 роки тому +36

    Ein persönliches Statement zu dem Video „Sexismus im Gaming“ wäre nochmal gut. Ich weiß das es das ganze in schriftlicher Form gibt, aber persönlich kommt so etwas deutlich besser rüber!

    • @MegaGFreak
      @MegaGFreak 3 роки тому +2

      ​@@Bohnensupport Lesen dürfen den alle, ist öffentlich auf dem Channel verfügbar. Was ist an einer schriftlichen Stellungsnahme bitte nicht "richtig aufgearbeitet"? Es gibt keine offiziellere Möglichkeit zu einem Sachverhalt Stellung zu beziehen.
      Mein Gott, ich selbst finde die Kritik gegen die Doku in großen Teilen berechtigt, aber dieses argumentlose Gehate, was damit einhertgeht und auch noch als Pseudokritik verkauft wird, ist einfach lächerlich.

    • @MegaGFreak
      @MegaGFreak 3 роки тому +1

      @@Bohnensupport Wo lügen sie denn?
      Die Stellungsnahme war übrigens nicht auf "irgendeinem Zweitkanal" oder Blog, sondern direkt auf dem Hauptkanal unter dem Community Tab zu finden. Das zeigt ja nur noch mal mehr, wie du völlig arugmentlos bzw. einfach mit Falschaussagen hatest. Du möchtest dich scheinbar einfach aufregen, bist aber nicht bereit ein schriftliches Statement zu lesen, was ungefähr eine Minute dauert? Das ist ja auch mit Anstrengung verbunden und ein wenig Grips braucht man auch noch. Kann mir vorstellen, dass das manche Menschen hier schon überfordert :)

    • @Evalein1223
      @Evalein1223 3 роки тому +2

      Ein schriftliches Statement reicht absolut! Generell finde ich, gehört das Thema jetzt auch mal abgehakt, Fehler begangen, Fehler eingesehen, Statement gegeben und Besserung gelobt und dann kann man auch einfach mal nen Ounkt hinter eine Sache machen. Oder wollt ihr jetzt unter jeder folgenden Reportage das Thema wieder aufwärmen?

    • @lulana9545
      @lulana9545 3 роки тому +1

      @@MegaGFreak Walulis hat gerade das gleiche Problem, nachdem sie gewagt haben KuchenTV zu kritisieren. War auch nicht ganz ordentlich aufgearbeitet, aber schriftliche Statements scheinen den Hatern dort auch nicht zu reichen. Sehr seltsame Kultur, wo ein Video, in dem ja auch z.B. persönliche Empfindungen über den Sprecher und Präsentation mit in die Aufnahme der Information einfließen, jetzt als seriöser gilt als eine sachliche, leicht zugängliche, schriftliche Stellungnahme.

  • @3996cb
    @3996cb 3 роки тому +99

    Irgendwie fühlt sich diese ganze Reportage...merkwürdig an. Das soll gar keine Kritik an eurer Recherche und an den Protagonisten sein. Es klingt einfach komisch, bei so einem Thema, bei dem Menschen so schlimme Gefühle in der Regel durchleben noch zu sagen: „Also, das künstliche Hüftgelenk der verstorbenen würde übrigens der Erde schaden...!“

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 3 роки тому +37

      Naja, das liegt aber auch daran, dass wir eine extrem negative Herangehensweise an den Tod haben. Der Tod muss immer das absolut Furchtbarste sein. Dabei kann man da auch anders drangehen, gerade, wenn jemand ein tolles Leben hatte und in einem hohen Alter stirbt. Mein Opa ist mit 90 verstorben und natürlich vermisse ich ihn und war sehr traurig. Aber er hatte ein super Leben und er durfte sehr alt werden - da kann man ruhig auch die positiven Aspekte sehen, finde ich. :)

    • @fallacy_watch
      @fallacy_watch 3 роки тому +7

      @@lostvampire69 Nicht alle Menschen sterben erst mit 90 :/

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +13

      Es geht viel mehr darum, sich frühzeitig über die Möglichkeiten die man nach dem Tod hat zu informieren.

    • @philoplays622
      @philoplays622 3 роки тому +5

      @@lostvampire69 Das kannst du aber auf keinen Fall auf alle anderen beziehen. Wenn ein dir nahestehender Mensch plötzlich aus dem Leben gerissen wird ist das was ganz anderes als jemand der sehr alt wurde und man sich mental darauf vorbereitet, dass dieser Mensch bald sterben wird wie es bei dir der Fall war. Stell dir mal vor deine 14 jährige Tochter oder andere junge verwandte sterben plötzlich, da kann man meiner Meinung nach nicht viel positives sehen.

    • @RadieschenBaerchen
      @RadieschenBaerchen 3 роки тому

      @@pulsreportage "Es geht viel mehr darum, sich frühzeitig über die Möglichkeiten die man nach dem Tod hat zu informieren." Ja, spannendes Thema. Was kann ich denn alles so nach dem Tod machen? Sterben habe ich ja hinter mir, welche Optionen stehen mir noch so offen.

  • @MB-xd8pm
    @MB-xd8pm 3 роки тому +13

    Ich appelliere an alle sich Gedanken darüber zu machen. Wir waren letztes Jahr in der Situation, dass wir auf einmal entscheiden mussten als meine Schwester aus dem Leben ging. Sie war Flugbegleiterin und im Nachhinein wäre eine Luftbestattung sicherlich eher das gewesen, was sie gewollt hätte. Aber in diesem Moment denkt man an solchen Dinge nicht.

  • @gyla5066
    @gyla5066 3 роки тому +69

    Ich finde gut, dass über dieses Thema mehr berichtet wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Thema Tod und Beerdigung viel zu wenig angesprochen wird. Und wenn man dann damit konfrontiert wird ist man total überfordert und will alles am liebsten schnell schnell hinter sich bringen. Wie sieht das denn mit Seebestattung aus? Wie nachhaltig ist das?

  • @makusnoodle5887
    @makusnoodle5887 3 роки тому +69

    Ich mach mir noch keine Gedanken über meine Beerdigung aber schön das es nun dazu auch eine Reportage gibt! Auf jeden Fall schön dass ihr auch solche Themen mal ansprecht die werden viel zu selten angesprochen

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +5

      Danke für dein Feedback!

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 3 роки тому

      @@pulsreportage Feedback beinhaltet auch die negative Kritik zu eurer Reportage. Wieso wird sich ausgerechnet bei der einen positiven bedankt?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +8

      Weil wir Menschen sind und uns darüber freuen, wenn sich jemand über das aktuelle Thema freut. Ist nicht verboten, oder?

    • @makusnoodle5887
      @makusnoodle5887 3 роки тому +3

      @@pulsreportage Außerdem wird auch auf negative Kritik reagiert siehe Beispiel vor 2 Wochen

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 3 роки тому

      ​@@pulsreportage Für mich sollte ein Mensch aber auch kritikfähig sein und nicht die negativen Kommentare löschen und die positiven Kommentare pushen in der Hoffnung das niemand die negativen bemerkt. Wenn man mal negative Resonanz bekommt kann ein "Mensch" reflektieren und es einfach beim nächsten mal anderes machen.

  • @tizian1
    @tizian1 3 роки тому +34

    Eigentlich finde ich das Video super, aber ich finde es unverschämtes an einem fremden Grab zu drehen und dies dann auch noch schlecht zu reden.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +3

      Wir wollten mit dem Dreh und der Reportage niemanden schlecht reden. Für den Friedhof hatten wir eine Drehgenehmigung und wir zeigen lediglich Beispiele auf, bei denen man mehr auf Nachhaltigkeit achten könnte. Wir betonen ja zusätzlich: Jede*r darf sich so bestatten lassen, wie er*sie das möchte. Selbst unsere Expertin im Film sagt ja, dass es Aspekte gibt, bei denen die Nachhaltigkeit nicht an erster Stelle stehen.

    • @tizian1
      @tizian1 3 роки тому +10

      @@pulsreportage Ich kann nachvollziehen wie ihr es gemeint habt, mein erster Gedanke war nur, wäre dass ein Grab von einer Person die ich kenne und es wird der Schmuck "kritisiert", dann weis ich nicht ob ich das so gut finden würde. Ich persönlich hätte es besser gefunden, hätte man kein "echtes" Grab genommen sondern "Beispielfoto" wie in ein Grab aussehen könnte, wenn es eben nicht so Umweltbewusst gestaltet ist. Aber ich kann euch auch verstehen und Glaube euch auch, dass ihr niemanden etwas schlechtes wolltet. Lg Tizian

  • @frauk.4016
    @frauk.4016 3 роки тому +518

    Also, es tut mir echt leid, aber irgendwann ist es selbst mir als wirklich ökologisch bewusst lebende Person zu viel. Ich bin selbst Bestatterin und es ist bei 90 % der Hinterbliebenen wirklich undenkbar da beim Trauergespräch auch noch mit dem ökologischen Gedanken zu kommen.

    • @a.s2077
      @a.s2077 3 роки тому +36

      Sollen Sie ja auch garnicht, wer hat Sie dazu aufgefordert das ins Gespräch zu bringen?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +75

      Daher kommt auch die Idee, schon vor dem Ableben über das Thema nachzudenken :)

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 3 роки тому +43

      Das glaube ich gar nicht. Als mein Opa gestorben ist, waren wir natürlich alle traurig, aber er war 90 und es war jetzt nicht super überraschend. Wir waren nicht traumatisiert o.Ä. und hatten durchaus die Zeit und Muße, uns nach seinen Wünschen zu richten. Und wenn ein sehr ökologisch bewusst denkender Mensch sich eine nachhaltige Bestattung wünscht, warum sollten Angehörige das dann umgehen? Klar, wird ein Mensch tragisch aus dem Leben gerissen und sind die Hinterbliebenen traumatisiert, haben sie ganz andere Probleme. Aber das ist eben nicht immer so.

    • @The_real_dennis
      @The_real_dennis 3 роки тому +21

      Diejenigen, die sich damit beschäftigen, suchen sich ja bewusst solche Bestatter aus

    • @9Loki11
      @9Loki11 3 роки тому +18

      Das sehe ich komplett anders. Auch deine Aussage, dass es für 90% der Angehörigen undenkbar wäre, würde ich nochmal überdenken, denn so ist es definitiv nicht!

  • @Bassixtv
    @Bassixtv 3 роки тому +7

    Passt ja zu eurem Kanal der jetzt beerdigt wurde

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Herzlichen Glückwunsch, den Kommentar haben wir schon vor dir gebracht! 🙃 (Einmal ganz nach unten scrollen, bitte!)

    • @Bassixtv
      @Bassixtv 3 роки тому +3

      @@pulsreportage zumindest löscht ihr keine Kommentare mehr^^ ist doch schonmal 1 kleiner Schritt in die richtige Richtung.
      Besser wäre es, ein Video über euren Skandal zu machen und euch öffentlich über alle Anschuldigungen zu äußern... und nein da hilft ein Text von einem x y z Schreiber nicht aus.

  • @noskillsbiking4946
    @noskillsbiking4946 3 роки тому +13

    Frisch für euch (natürlich mit aktiven Addblocker) einen Disslike dagelassen.
    Cheers.

    • @hannahcoen5115
      @hannahcoen5115 3 роки тому

      Und wofür soll das jetzt genau gewesen sein? Besonders konstruktiv ist das nicht.

    • @noskillsbiking4946
      @noskillsbiking4946 3 роки тому

      @@hannahcoen5115 Weder Wald- noch Seebestattung inhaltlich thematisiert. Was definitiv eine "grüne" Alternative wäre. Daher den Bildungauftrag leider nicht erfüllt.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Du hast Recht, diese naturnahen Bestattungen sind ziemlich ökologische Varianten. Jedoch liegt der Anteil der "naturnahen Bestattungen", wie die See- und Waldbestattungen, laut dem Bundesverband Deutscher Bestatter aktuell noch im einstelligen Prozentbereich. Somit sind sie sehr selten - deshalb haben wir uns hier mit der konventionellen Bestattung beschäftigt.

    • @noskillsbiking4946
      @noskillsbiking4946 3 роки тому

      @@pulsreportage Schade, auch wenn der Prozentsatz so gering ist wäre diese vielleicht grob umrissen erwähnenswert gewesen. Gerade weil sie eine gute Alternative zur klassischen Bestattung bietet.

    • @hannahcoen5115
      @hannahcoen5115 3 роки тому +2

      @@noskillsbiking4946 Das stimmt, aber das ist immer noch kein Grund, irgendwelche negativen Kommentare ohne Begründungen zu posten. Denn wie sollten sie sich so verbessern können? Es ist einfach wichtig, konstruktiv zu sein und nicht einfach nur : „Dislike!“ zu schreiben oder hier irgendwie zu haten.

  • @darthgandalf666
    @darthgandalf666 3 роки тому +21

    Hannibal Lecter wüsste da ne Bestattungsmethode, die von der Nachhaltigkeit her definitiv alles toppt ;)

  • @justanyone2220
    @justanyone2220 3 роки тому +4

    Ich war vorgestern auf der Beerdigung einer Familienfreundin (ich bin aus Höflichkeit mitgekommen weil sie die beste Freundin meiner Mutter war! Ich bin nicht emotional beeinflusst) und habe Familie und Freunde verzweifelt trauern sehen. An diesem Punkt stelle ich es extrem in Frage, wie sehr man sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in so einer Situation auseinandersetzen kann oder will. Ich weiß, Nachhaltigkeit ist wichtig und so weiter aber meint ihr nicht in so einer Situation ist es einem ziemlich egal wie sehr die Umwelt darunter leidet dass die eigene Mutter bestattet wird?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +1

      Unser Ziel ist es eher, früher auf das Thema aufmerksam machen. Dann ist man bereits "informiert" oder "vorbereitet" und man muss sich im Trauerfall nicht damit auseinandersetzen. Außerdem: Nachhaltigkeit ist für niemanden ein muss! Gerne einfach mal damit beschäftigen und dann entscheiden, ob das für einen selber Relevanz hat :) Unser Beileid an dieser Stelle noch ❤️

  • @benedikts1058
    @benedikts1058 3 роки тому +54

    Finde es iwie komisch und nicht respektvoll, dass sie an dem Grab standen und filmten und auch den Blumenschmuck angefasst haben.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +4

      Wir haben extra alles persönliche unkenntlich gemacht und eine Drehgenehmigung für den Friedhof eingeholt.

    • @jonasb397
      @jonasb397 3 роки тому +30

      @@pulsreportage und das rechtfertig vor dem Grab eines Menschen zu stehen und sich dann das Maul zu zerreißen, dass er sich mal lieber nachhaltig hätte bestatten lassen sollen? Respektlos und herablassend. Dazu finde ich keine Worte.

    • @LouistheGoat41
      @LouistheGoat41 3 роки тому +34

      @@pulsreportage macht's nicht respektvoller😅 nur legal

    • @Schlottchen
      @Schlottchen 3 роки тому +4

      @@LouistheGoat41 Seh ich auch so :/

    • @niklas9310
      @niklas9310 3 роки тому +2

      @@pulsreportage das ist genauso Respektlos

  • @sarale3565
    @sarale3565 3 роки тому +17

    Man könnte den Sarg auch zu lebzeiten schon kaufen und als Truhe, Tisch oder Schrank benutzen.... nach 50jahren oder so hatte dann der Sarg eine lange Lebensdauer und freut sich auf die Bestattung.

    • @carolinaschiffter8534
      @carolinaschiffter8534 3 роки тому +4

      Ich finde die Idee irgendwie seltsam aber irgendwie auch mega

    • @julianm.9089
      @julianm.9089 3 роки тому +1

      Man könnte auch skydiving ohne Fallschirm machen. Sehr nachhaltig!

    • @gevattertod1907
      @gevattertod1907 3 роки тому +3

      Oder als Bett, dann kann man ihn schon vorher einliegen.
      Aber ernsthaft, ziemlich cooler Gedanke!

    • @julianm.9089
      @julianm.9089 3 роки тому +4

      @@gevattertod1907 Dein username passt ja mal perfekt zu diesem Thema

    • @sarale3565
      @sarale3565 3 роки тому +2

      @@gevattertod1907 😅😘

  • @DrFisch-ie9qq
    @DrFisch-ie9qq 3 роки тому +63

    Wenn ich mal sterbe und Bergraben bin, finde ich am schlimmsten, wenn zwei völlig fremde Personen mein Grab anschauen und sich die Mäuler zerreißen, weil man es ja auch besser(ökologischer) hätte gestalten können. Allgemein die Dreharbeiten auf dem dem Friedhof finde ich nicht angemessen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +6

      Es geht nicht darum, sich "die Mäuler zu zerreißen", sondern aufzuzeigen, was für Möglichkeiten es gibt. Für die Dreharbeiten hatten wir eine Drehgenehmigung und wir haben versucht respektvoll alles auszublenden, was zu privat ist.

    • @kati999999
      @kati999999 3 роки тому +5

      Die Leute in den Gräbern stört es sicher nicht mehr 😉

    • @Puppetmaster-cn3co
      @Puppetmaster-cn3co 3 роки тому +5

      Dr. Fisch man muss sich auch nicht über alles aufregen 🙄

    • @jonasb397
      @jonasb397 3 роки тому +17

      @@pulsreportage eben doch. Ihr definiert in dem Beitrag eine „nachhaltige“ Bestattung als richtig und eine konventionelle als falsch. So über die Bestattung einer euch nicht bekannten Personen zu urteilen, und damit dem persönlichen Wunsch des Verstorbenen Bzw. Der Angehörigen als moralisch verwerflich darzustellen, ist wirklich unterste Schublade.

    • @DrFisch-ie9qq
      @DrFisch-ie9qq 3 роки тому +1

      @PulsReportage das stimmt ihr habt es versucht möglichst diskret zu gestalten, aber wenn ich denke das dieses relativ neue Grab (mit den vielen Kränzen) bspw. meiner Oma/Opa gehören würde, würde ich mich schon ziemlich schlecht fühlen.
      Trotzdem fand ich den Beitrag gut, da er ein wichtigen Kerngedanken vertritt.

  • @julians326
    @julians326 3 роки тому +10

    Und die nächste Steuerverschwendung

    • @Timo_oderso
      @Timo_oderso 3 роки тому

      Junge.. Frag Mami und Papi was GEZ Gebühren sind.. Dieser Kanal hat nichts mit Steuergeld zu tun..

    • @ehrlichpaul321
      @ehrlichpaul321 3 роки тому +4

      @@Timo_oderso Doch hat er 🤦‍♂️

    • @---vo8mh
      @---vo8mh 3 роки тому

      @@ehrlichpaul321 Steuern sind eine Geldleistung ohne direkte Gegenleistung. Für den Rundfunkbeitrag bekommen Sie eine direkte Gegenleistung. Die Qualität ist jedoch unterirdisch.

  • @assmuss98
    @assmuss98 3 роки тому +17

    Hab am ende erst die Bewertungen gesehen und bin Geschockt, fand die Reportage mega gut und verstehe die vielen Negativen Bewertungen nicht.

    • @fannycranny8591
      @fannycranny8591 3 роки тому +3

      Die Menschen fühlen sich zu schnell angegriffen. Finde ich auch total schade. Und eine Kritik ist wohl das Filmen auf dem Friedhof. Dass es da viel Kritik gibt, liegt meiner Meinung nach auch nur an dem Tabuthema Tod in unserer Gesellschaft.

    • @freshdumbledore450
      @freshdumbledore450 3 роки тому +8

      Das liegt wohl an der "Sexismus-im-Gaming"-Reportage (inzwischen offline), bei der sie offensichtlich gelogen und gepfuscht haben. Dabei haben sie halt einen Sh*tstorm ausgelöst, der immer noch andauert.

    • @assmuss98
      @assmuss98 3 роки тому +5

      @@fannycranny8591 Ich befürchte zum teil auch an diesem Sexismus im Gaming Video und den Kuchen Fans die jetzt auf Blöd sinnlos Disliken weil sie im Ursprungsvideo nicht mehr Flamen können

    • @assmuss98
      @assmuss98 3 роки тому +2

      @@freshdumbledore450 Denke ich auch... Sinnlos af

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 3 роки тому +5

      Ja, das sind die ganzen kleinen Kuchen-Fanboys, die überall Männerhass sehen und sich beleidigt fühlen, weil Puls Ari nicht an den Pranger stellt. Einfach nicht ernstnehmen.

  • @lostvampire69
    @lostvampire69 3 роки тому +42

    Ich finde das Thema gut und wichtig. Viele schreiben hier, dass es ihnen doch egal sein kann, wenn sie tot sind und dass das Thema daher unnötig sei. Dabei vergessen sie aber, dass sie damit jede Entscheidung den Hinterbliebenen aufdrücken - und das kann sehr schwierig und schmerzhaft sein. Stellt euch mal vor, man trauert um euch und dann muss man noch alle Entscheidungen treffen. Daher finde ich es gut, sich da für SICH Gedanken zu machen. Ob einem Nachhaltigkeit dabei wichtig ist oder nicht, kann man dann nämlich selbst entscheiden und das auch so an die Familie weitergeben. :)

  • @Xaver365
    @Xaver365 3 роки тому +2

    Die Bestatterin ist ja riesig sympathisch. Auf wie viele individuelle Dinge sie eingeht, da sind die Kunden in den besten Händen. Schade, dass das Thema Grappatenschaft nicht aufgegriffen worden ist. In einigen Städten gib es so die Möglichkeit nicht nur den Grabstein zu sparen, sondern ein Stück lokale Geschichte zu bewahren.

  • @prinzrolle5478
    @prinzrolle5478 3 роки тому +7

    Jo finde die Reportage bekommt echt unnötig Hate ab. So dramatisch laut oder respektlos fand ich es zumindest nicht. Was PULS in letzter Zeit verbockt hat geht gar nicht und ist unter aller Sau aber diese Moderatorin hat doch nicht auszubaden, was ihre 2 komplett inkompetenten Kollegen falsch gemacht haben oder? Außerdem kann man hier keine Verbesserung erwarten, wenn man immer direkt alles doof findet, nur weil in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden, das bringt ja niemanden weiter.

  • @generalwissen8298
    @generalwissen8298 3 роки тому +104

    Meiner Meinung nach sollte man lieber im Leben nachhaltig sein und nicht im Tod

    • @earlofoli
      @earlofoli 3 роки тому +4

      Besser spät als nie^^

    • @matschikofsky4001
      @matschikofsky4001 3 роки тому +12

      Warum nicht beides? Mir ist bei dem Gedanken in einem prunkvollem, mit Polyesterstoffen ausgeschalegenen Sarg zu liegen, gar nicht wohl. Man kann sich doch einfach schon mal Gedanken dazu machen

    • @louisadyb1441
      @louisadyb1441 3 роки тому

      Sehe ich auch so

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому

      Ein intelligenter Ansatz. nachhaltige bestattungen sind von der idee her einfach nur dumm. Was ist denn bitte nachhaltiger als der Tod?

  • @siromj8885
    @siromj8885 3 роки тому +5

    Ich würde euch bitte, dass ihr endlich mal Aussagen begründet. Mich regt es echt auf, dass ich für so einen Journalismus GEZ-Gebühren bezahlen darf.
    So zu Info:
    Behauptung - Begründung - neutrales Beispiel
    Nicht:
    Behauptung - Extremes Beispiel

  • @endcryme5534
    @endcryme5534 3 роки тому +7

    Schnell den letzten video vergessen ist ja nie passiert..

    • @hannahcoen5115
      @hannahcoen5115 3 роки тому +3

      Was erwartest du denn? Wieso muss daraus jetzt ein Drama gemacht werden? Sie haben einen Fehler gemacht und das haben sie doch anscheinend auch verstanden. Sie haben ein Statement gepostet und eine Reportage ausfallen lassen. Was sollen sie denn noch tun?

  • @JanineEbs
    @JanineEbs 3 роки тому +4

    sehr interessantes Thema, worüber man sich sonst wenig Gedanken macht. Danke für diesen Denkanstoß 😇

  • @MagnoliaSoulangeana
    @MagnoliaSoulangeana 3 роки тому +15

    Eine Sargpflicht wird oft auch damit begründet, dass keine schädlichen Stoffe aus dem Körper des Verstorbenen ins Grundwasser bzw. in die Umwelt gehen sollen. Hätte man vielleicht erwähnen können, wenn man das vorher auch schon angesprochen hat. Das widerspricht dann auch dem Gedanken nur "in der Lieblingsbettwäsche" beerdigt zu werden. Irgendeine auslaufsichere Umhüllung wird da erforderlich bleiben.
    Beim Grabstein hätte man noch über die "Recycling-Variante" sprechen können. Wenn Gräber auslaufen, bleiben auch manche Steine übrig. Die können an Steinmetze zurück gehen, die die dann wieder aufarbeiten und dann neu bearbeiten. Eine Variante, die es schon ewig gibt. Manchmal ist nachhaltig dann auch ganz alt her gebracht.

  • @therealresal
    @therealresal 3 роки тому +20

    Liebes Puls-Team! Normalerweise bin ich großer Fan eurer Reportagen. Ich befasse mich selbst viel mit dem Thema Nachhaltigkeit und finde es auch wichtig darüber zu reden.
    ABER: Ich finde in diesem Beitrag geht ihr absolut dispektierlich mit diesem Thema um. Der Tod ist so ein sensibles Thema und es wird so dargestellt als wär der Verstorbene eine zusätzliche Klimabelastung. Ich finde, das Nachhaltigkeit das große Thema während der Lebenszeit sein sollte und nicht danach. Denn jeder Mensch stirbt nur einmal und dass sollte möglichst individuell bleiben . Es bringt niemanden was, wenn man einen Leichnam wie einen Müllsack behandelt, der gut recycelt werden soll.

    • @annaf.7336
      @annaf.7336 3 роки тому

      True

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Wir wollen absolut nicht respektlos sein. Dennoch wollen wir auf dieses Thema aufmerksam machen und wir finden, dass das so gut geklappt hat. Zusätzlich betonen wir mehrfach, dass jede*r seine*ihre Bestattung so gestalten darf und soll, wie er*sie das möchte.

    • @youcann
      @youcann 3 роки тому +3

      @@pulsreportage Den Gender-blabla kann man kaum lesen. Überdenkt das doch endlich mal...

    • @lucas.k6976
      @lucas.k6976 3 роки тому +2

      @@pulsreportage ihr wart aber Respektlos!

  • @ericwenzel5090
    @ericwenzel5090 3 роки тому +65

    Der Kanal Puls wurde nachhaltig bestattet

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +5

      Auf die Kommentar-Idee sind wir leider schon vor dir gekommen - scroll doch mal ganz runter 🙃

  • @Mukesh-ks8ie
    @Mukesh-ks8ie 3 роки тому +98

    Endlich mal wieder eine Reportage ohne rassismus und sexismus😬😎

    • @Toasteration
      @Toasteration 3 роки тому +9

      Wird wieder kommen weil es wichtig ist also leb damit. Aber wer es schafft Spiele von Hannover 96 zu ertragen, der wird auch solche Themen schaffen ;)

    • @wavegreen
      @wavegreen 3 роки тому +9

      @@Toasteration Ja, es ist wichtig. Wenn du für deine Meinung aber respektiert werden willst muss man einstecken können und den Anderen nicht gleich aufgrund seiner Interessen runter machen. Außerdem kannst du schlecht jemanden vorschreiben wie jemand damit leben soll weil dazu nicht berechtigt bist. Trotz der Wichtigkeit dieses Themas muss man zugeben können dass Puls in diesem Thema fehl am Platz ist weil sie es zu Subjektiv sehen. Deshalb sollte man anderen, die sich erwiesen haben in diesem Thema objektiv zu bleiben, den Vortritt in solchen Themen überlassen und sich selbst auf das zu konzentrieren was man am besten kann. Klingt hart, ist aber nun mal so.

    • @SoDaHo
      @SoDaHo 3 роки тому +5

      Das kommt bestimmt noch. Särge sind für Männer genormt 😂

    • @Toasteration
      @Toasteration 3 роки тому +1

      @@wavegreen Wenn man im Internet offen gegen eine Debatte um Sexisxmus und Rassimus hetzt muss man Angriffe in kauf nehmen. Wenn man angreift muss man auch einstecken, klingt hart, ist aber nun mal so.
      Und Puls hat sich als eine gute Quelle für Reportagen erwiesen und dass sie Themen gut verarbeiten können. Sie haben einen Fehler gemacht und geben den nicht nur offen zu, sondern gehen damit auch so professionell um wie man damit nur umgehen kann.
      Wer dennoch weiter nachtritt oder ihnen ihre Kompetenzen abspricht, weil irgendwelche halbstarken UA-camr/Streamer ihre lächerliche Community mobilisiert haben, hat man in dem Diskurs nichts zu suchen.
      Klingt auch hart, ist aber nun mal auch so.

    • @wavegreen
      @wavegreen 3 роки тому +1

      ​@@Toasteration Schön, dass ich dir "Klingt hart ist nun mal so." beigebracht habe und du es jetzt in allen Paragraphen verwendest wie ein kleines Kind.
      Dass du diese UA-camr hier so hinstellst als hätten sie nur Leute hingeschickt und gesagt, dass sie Puls schön haten gehen sollen, ist einfach nur lächerlich. Im Gegensatz zu Puls, haben nämlich diese UA-camr jede Aussage mit klaren Beweisen belegt.
      Regelmäßig im Video verteilt wurde immer wieder gesagt, dass das Thema Sexismus und Rassismus wichtig ist. Das war dafür, damit auch die die etwas länger brauchen auch alles verstehen. Denn erwarten von allen, dass sie sich diese Info Merken, wenn man sie nur einmal erwähnt, kann man nicht.
      Es geht nicht darum das Thema still zu legen, sondern sich klar gegen Subjektivität der Reporter in einer Reportage (die Objektiv sein soll) zu stellen. Mehr nicht.
      @Lukas, hetzt nicht, sondern freut sich über eine gute Doku die sich nicht mit einem Thema beschäftigt, das bei Puls in mehreren Fällen immer wieder subjektiv behandelt wird nur um sich die eigene Meinung zu bestätigen und andere so zu manipulieren. Es ist also nicht nur das Video was jetzt den größten Hate bekommen hat subjektiv, sondern auch alle anderen Videos von Puls die die Themen Sexismus, Rassismus und Feminismus behandeln.
      Ich werde mir in Zukunft alle Videos anschauen die Puls zu diesen 3 Themen macht. Nicht weil es mir in den Videos um die Infos geht, sondern weil es einfach schon an Comedy grenzt. ABER: In jedem Video werde ich zwar zum Lachen reinschauen, jedoch immer noch immer mit Vorsicht die Infos abwägen und schauen, ob Puls sich bessert und wieder eine Vertrauenswürdige Quelle für diese 3 Themen wird. Bis dahin schaue ich mir, wenn ich Infos zu Sexismus, Rassismus und Feminismus haben möchte, Videos und Artikel von anderen, glaubwürdigeren Quellen an.

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch 3 роки тому +22

    6:42 ,,Die Griffe sind tatsächlich dafür da, dass du den tragen kannst.''
    _Journalismus 2021_

  • @MsSilvia135
    @MsSilvia135 3 роки тому +4

    @PULS REPORTAGE Ich bin Österreicherin, und bei uns gibt es auf dem Friedhof vier verschiedene Mülltonnen: Für Plastik, Restmüll, Dosen und Biomüll. In den Plastikmüll kommen beispielsweise die unteren Hälften der Grabkerzen, wenn die Kerze darin abgebrannt ist. In den Dosenmüll kommen die Abdeckungen der Kerzen, die den Inhalt vor Regenwasser schützen sollen, damit sie bei Regen nicht erlöschen. In den Restmüll werden beispielsweise benutzte (kalte) Streichhölzer geworfen, nachdem man damit die Kerzen am Grab angezündet hat. Und, der Biomüll ist für verblühte Pflanzen oder alte Erde gedacht. Die Container werden regelmäßig von einem Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung geleert und, wer sich nicht an die Vorschrift, richtig zu trennen hält, muss mit Geldstrafe rechnen, oder bekommt sogar Hausverbot auf dem Friedhofsgelände.

  • @brieftaube1236
    @brieftaube1236 3 роки тому +25

    Bei mir in der Gemeinde wird momentan ein Bestattungswald geplant.
    An jedem Baum können dann 6 bis 8 Urnen beigesetzt werden. Sicher ist schon, dass diese Biologisch abbaubar sein muss, genauso der Grabschmuck.
    Was auch noch ein Pluspunkt ist, ist dass der Wald nicht mehr wirtschaftlich genutzt werden darf und somit vor Abholzung geschützt wird.
    Finde dieses Konzept eine gute und nachhaltige Alternativ zur Bestattung auf dem Friedhof.

    • @Lady_Di42
      @Lady_Di42 3 роки тому +1

      So eine Bestattung im Wald fände ich auch richtig schön ❤️

    • @dreilias4046
      @dreilias4046 3 роки тому

      Leider sind gerade große “Friedwälder” sehr schädlich für die Bäume. Öfters werden Wurzeln entfernt um Platz für Urnen zu bekommen. Dadurch sterben über einige Zeit die Bäume ab. Auch die Asche wirkt wie ein starker “Dünger” und kann Moos etc. in der Umgebung “überdüngen”.

    • @brieftaube1236
      @brieftaube1236 3 роки тому

      @@dreilias4046 In unserer Regionalzeitung stand ein langer Bericht, in dem Stand, dass man das vermeiden will und die Urnen im gewissen Abstand zum Baum beigesetzt werden sollen, sodass der Baum auch im folgenden Wachstum nicht geschädigt wird. Ist aber wie schon gesagt noch alles in der Planung. Bisher gibt es nur die Genehmigungen von allem Ämtern (Bauamt, Amt für Naturschutz, ...).
      Aber ist verständlich, dass es auch zu negativen Beeinträchtigungen für die Umwelt kommen kann, dafür bleibt der Wald bei mir in der Gemeinde aber Erhalten und wird nicht Abgeholzt.

  • @clarasophia4519
    @clarasophia4519 3 роки тому +7

    Das ist wirklich so verrückt, weil ich genau darüber gestern nachgedacht hab und mit ner Freundin drüber gesprochen hab, ob’s in Deutschland erlaubt ist, im Tuch begraben zu werden..find das teils aber nen bisschen drüber, wenn ich mir jetzt vorstelle, mich für ne urnenbestattung zu entscheiden, weil ich ne Chemotherapie hatte.

    • @hansimusic8025
      @hansimusic8025 3 роки тому +3

      Moin ja es ist wichtig drüber nachzudenken , aber ich hoffe und wünsch dir das du wieder gesund wirst .💚🙂

  • @Tmgra
    @Tmgra 3 роки тому +4

    Schade das ihr weitermacht...

  • @veganmember
    @veganmember 3 роки тому +2

    Wie wir mit dem Tot umgehen ist ein Interessantes Thema, das besonders in Deutschland sicher viel mehr Aktzeptanz gebrauchen könnte, das Video hier aber war wirklich unangenehm.. Wie ein Verkaufsgespräch.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Inwiefern fandest du das Video unangenehm? Wir haben versucht, das Thema vor allem den Menschen näher zu bringen, die sich damit bisher weniger beschäftigt haben. Es sollte keinesfalls "aufgezwungen" wirken 🤭 Wer sich damit nicht auseinander setzen will, der*die muss das natürlich auch nicht.

    • @veganmember
      @veganmember 3 роки тому

      @@pulsreportage Der Beitrag darf natürlich existieren. Mir fehlte da das Gefühl, sei es die Art zu sprechen (so trocken u. unempathisch) wie auch das Gesagte selbst das für mich viel mehr Bezug dazu hätte haben können wie eben auch die Trauer und Tod in einem Nachhaltigen Prozess erlebt wird, das Gesagte hat in seiner Monotonie dahingehend keine Wirkung auf mich, bzw. eben eine unangenehme. Wirklich gestört hat mich an einem Grab zu stehen und so über die Trauergaben (oder wie man es nennt) zu reden als gänge es darum nun keine Plastiktüte mehr beim Einkauf zu nutzen. Die Gaben anzufassen und über die destruktiven Aspekte zu sprechen wäre in einem anderen Rahmen völlig okay, so empfinde ich es als respektlos und übergriffig.

    • @veganmember
      @veganmember 3 роки тому

      @@pulsreportage bin nicht da um zu stänkern, hoffe ihr könnt damit was anfangen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +1

      Danke für dein Feedback! Haben wir nicht als "stänkern" wahrgenommen :) Wir nehmen deine Kritik gerne an und geben sie innerhalb des Teams weiter.

    • @veganmember
      @veganmember 3 роки тому

      @@pulsreportage supidupi 😊 angenehmes Wochenende ☀️

  • @jonasb397
    @jonasb397 3 роки тому +22

    LOL. Mein Kommentar ist ja mal richtig schnell gelöscht worden. War übrigens auf den Inhalt bezogen und konstruktive Kritik.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +14

      Jetzt haben wir extra für dich nachgeschaut: Aufgrund deiner Wortwahl wurde dein Kommentar von UA-cam automatisch gesperrt. Wir haben keinen deiner vielen Kommentare gesperrt. Bitte erst darüber nachdenken, was passiert sein könnte, bevor du hier vorschnell urteilst.

    • @HeHe-qi7cu
      @HeHe-qi7cu 3 роки тому +1

      Was hast du denn geschrieben

    • @JWit-xb8gv
      @JWit-xb8gv 3 роки тому

      @@HeHe-qi7cu beste Frage

    • @jonasb397
      @jonasb397 3 роки тому +2

      @@HeHe-qi7cu „ eben doch. Ihr definiert in dem Beitrag eine „nachhaltige“ Bestattung als richtig und eine konventionelle als falsch. So über die Bestattung einer euch nicht bekannten Personen zu urteilen, und damit dem persönlichen Wunsch des Verstorbenen Bzw. Der Angehörigen als moralisch verwerflich darzustellen, ist wirklich unterste Schublade.“

    • @jonasb397
      @jonasb397 3 роки тому +1

      @@pulsreportage okay dann entschuldige ich mich. Aber für die Zukunft, welche konkrete Wortwahl war denn in diesem Kommentar problematisch? Will ja nicht dass mir das nochmal passiert

  • @heliosclub8652
    @heliosclub8652 3 роки тому +17

    Find es echt makaber von frisch verstorbenen Menschen das Grab mies zu machen!!!! Statement bitte.

    • @fannycranny8591
      @fannycranny8591 3 роки тому +5

      Keiner macht das Grab schlecht. Es wird lediglich gesagt,dass die Schleifen nicht nachhaltig sind.

    • @heliosclub8652
      @heliosclub8652 3 роки тому +2

      fanny cranny das hat man einfach nicht zu tun.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Rechtlich gesehen darf man auf Friedhöfen drehen und wir hatten auch eine Drehgenehmigung. Natürlich war es uns auch darüber hinaus ein Anliegen, respektvoll mit den Gräbern der Verstorbenen umzugehen, deshalb haben wir beispielsweise die Namen auf Grabsteinen unkenntlich gemacht. Es tut uns leid, wenn es trotzdem so wirkte, als hätten wir das gezeigte Grab stark kritisiert. Das war definitiv nicht unsere Absicht!

    • @heliosclub8652
      @heliosclub8652 3 роки тому

      PULS Reportage okay schön, dass ihr antwortet, ja ich finde das iwie nicht so cool aber na ja

  • @louisderhin7690
    @louisderhin7690 3 роки тому +9

    Cool, ich arbeite neben dem Studium als Bestatter ebenfalls in Leipzig (hatte keine Lust auf kellnern o.ä. haha) und finde es gut, mal etwas über nachhaltiges Bestatten zu erfahren - wobei ich mir meine Bestattung bisher eh immer so vorgestellt habe, dass ich die schlichteste und kleinste Urne haben möchte und nichts drumherum. Also kommt schon gut hin :)

    • @DieReichenklauenvondenArmen.
      @DieReichenklauenvondenArmen. 3 роки тому +1

      Ohne Ausbildung? Was machst du denn da, wenn ich fragen darf?

    • @louisderhin7690
      @louisderhin7690 3 роки тому +2

      @@DieReichenklauenvondenArmen. Ich hab am Wochenende Bereitschaft, d.h. wenn jemand verstirbt und uns kontaktiert, überführen wir den Verstorbenen in unsere Firma zur Kühlung oder in die Rechtsmedizin (nur bei ungeklärten Todesfällen). Bei einer Hausabholung führen wir zudem das erste Gespräch mit den Angehörigen. Für den Job ist die Ausbildung generell nicht zwingend, es gibt ja auch sehr viele Quereinsteiger.

    • @DieReichenklauenvondenArmen.
      @DieReichenklauenvondenArmen. 3 роки тому +2

      @@louisderhin7690 Hätte ich gar nicht gedacht, daß man da ohne Ausbildung einfach so arbeiten kann. Und wie ist das so für dich?
      Ich stelle mir das irgendwie ein bisschen gruselig vor.

    • @louisderhin7690
      @louisderhin7690 3 роки тому +2

      @@DieReichenklauenvondenArmen. Ich empfinde da nichts als gruselig. Der Tod ist für mich genauso normal wie atmen und essen. Etwa 95% sind natürliche Todesursachen, bei denen die Verstorbenen nicht gruselig o.ä. aussehen. Leichter macht es vermutlich, dass sie nicht mehr aussehen wie Personen, denen man auf der Straße begegnet, sondern wachs- oder lederartiger. Die restlichen 5% können natürlich heftig sein, wenn es um Mord oder Selbstmord geht. Aber in der Situation macht man einfach nur seinen Job und versucht, nicht zu viel darüber nachzudenken. Ich mag den Job daher, weil er niemals von Maschinen ersetzt werden kann, er immer sinnvoll ist und die Gespräche nie Smalltalk, sondern wertvoll sind. Und um ehrlich zu sein ist er auch einfach verdammt gut bezahlt ^^

  • @RoadRageRod
    @RoadRageRod 3 роки тому +12

    Da denkt man die Themenwahl kann nicht absurder werden, und zack, nachhaltiges Verrecken.
    Da könnte man ja wieder anführen, dass das vorzeitige Ableben aufgrund des dadurch wegfallenden Konsums am nachhaltigsten wäre.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Da hast du uns aber nochmal übertroffen. Außerdem: Es geht nicht um nachhaltiges "Sterben", sondern nur um die Bestattung.

    • @bernhard3898
      @bernhard3898 3 роки тому

      Klingt ein bisschen drastisch, ist jedoch richtig. Früheres ableben führt zu geriners CO2 Emissionen.
      Auserdem denke ich ist die Bestattung nur ein einmaliges Ereignis und daher auf die "Lebensdauer" schon zu vernachlässigen.

  • @IxiaRayne
    @IxiaRayne 3 роки тому +11

    Es wäre toll gewesen wenn ihr noch die Aquamation erwähnt hättet. Das ist, soweit ich weiß, eine umweltschonendere Variante der Verarbeitung des Körpers. Und ich hoffe dass sich das noch weiter verbreitet :)
    Oder man kann ja auch auf einem Friedwald bestattet werden, damit man quasi „Dünger“ ist :)

    • @Dr.GregoryHouse
      @Dr.GregoryHouse 3 роки тому +1

      Ernsthaft? "Damit man quasi Dünger ist"? Mir fehlt hier bei etlichen Kommentare massiv die Pietät.
      Außerdem ist es - besonders bei einem unerwarteten oder generell einem recht frühen Tod - schon schlimm genug mit dieser Situation umgehen und eine Beerdigung planen zu müssen.
      Die "Forderung", dass man dann seinen Vater, seine Mutter oder seinen Bruder auch noch - so klingt es in einigen Kommentaren - gefälligst umweltbewusst und ökologisch beerdigen bzw. dass der Körper im besten Fall einfach nackt in ein Tuch gewickelt werden soll und zudem keine Blumen auf das Grab gelegt werden sollen, ist wirklich anmaßend.
      Ich glaube wir haben DEUTLICH größere ökologische Probleme als "umweltunfreundliche Beerdigungen".

    • @IxiaRayne
      @IxiaRayne 3 роки тому +4

      @@Dr.GregoryHouse Oh man ... man kann sich auch künstlich aufregen, ne? Ich hab mir über meinen eigenen Tod Gedanken gemacht. Wir reden innerhalb der familie offen über den Tod, haben alle wünsche und *meiner* ist es, unter einem Baum zu ruhen und von diesem Baum als Dünger absorbiert zu werden. Und da ist absolut
      nichts pietätloses dran.

  • @alpenacademy
    @alpenacademy 3 роки тому +41

    Kann ich mir richtig gut vorstellen, wie die Bestatterin im Trauergespräch mit Angehörigen sitzt und dann sagt "Jaa guuuut, Sie wissen aber schon wie umweltschädlich Ihr Opa jetzt ist?! Alsooo ich will ja nix sagen, aber ... naja... "

  • @ManuelFalke
    @ManuelFalke 3 роки тому +92

    Ultimative Nachhaltigkeit bei Personen die beerdigt werden.
    - Loch buddeln
    - Leiche rein legen, in eigener Kleidung
    - Loch zubuddeln.
    FERTIG

    • @ManuelFalke
      @ManuelFalke 3 роки тому +11

      Wenn ich sterbe, will ich im Endeffekt genau das. Gut könnt mich noch in Leinen einwickeln, da ich nicht dabei gesehen werden will, als Toter.
      Es darf gerne schön über mich gesprochen werden, aber das reicht auch schon.

    • @auerkarin5186
      @auerkarin5186 3 роки тому +1

      Jap, da bin ich ganz bei euch

    • @spateck8995
      @spateck8995 3 роки тому +5

      Oder man lässt sich aufessen, dann wird man vom Magen sofort verdaut und kann etwas später als Dünger dienen👍

    • @zhanchi90
      @zhanchi90 3 роки тому +3

      Nach toxikologischen Maßstäben gehört der Durchschnittstote tatsächlich auf den Sondermüll. Da gibt es einige Studien zu und das ist auch völlig klar, wenn man sich den modernen Lebensstil anschaut.

    • @MV-Fishing
      @MV-Fishing 3 роки тому +9

      Leich*innen hahaha

  • @linajansen9796
    @linajansen9796 2 роки тому +1

    Meine Mama und andere aus meiner Familie sind in einem friedwald beerdigt. Dort sind keine herkömmlichen Grabsteine erlaubt, sondern nur Natursteine, genauso wie vergänglicher blumenschmuck (eingepflanzt) und Urnen aus Sandstein oder Pappmaschee. Ich finde diese Form der Bestattung sehr schön, da man den Ort nicht nur mit dem Tod assoziiert, da man dort auch einfach schön spazieren gehen kann:)

  • @ToasterLP
    @ToasterLP 3 роки тому

    Danke für die Reportage!

  • @mamind19
    @mamind19 3 роки тому +8

    Meine oma ist vor knapp einem Monat verstorben.. Zum Thema Beerdigung kann ich sagen, dass meine Oma in einem friedwald liegt. Ihre Urne ist aus abbaubarem Material. Sie hat ihren eigenen Baum unter dem sie liegt. Finde das Konzept wirklich fantastisch. Es ist ein riesiger Wald, wo man nicht direkt erkennt, dass das ein Friedhof ist. Da gibt's keine Grabsteine oder ähnliches.. Das macht alles die Natur!
    Find ich soo super und nachhaltig!
    Vor allem auch für Leute die übliche Friedhöfe nicht mögen..
    Musste ich loswerden bevor ich das Video gesehen habe.

    • @vivigoesusa
      @vivigoesusa 3 роки тому +1

      Ich finde die Idee auch super schön, ich frage mich nur, wie realistisch das auf einer großen Skala wäre... also wenn jeder das machen würde

  • @SeaDDeaD
    @SeaDDeaD 3 роки тому +5

    Ich hätte bei diesem Thema doch erwartet dass auch Firedwälder angesprochen werden. Dort fällt Blumenschmuck egal ob geschnitten oder gepflanzt automatisch weg

  • @de2221
    @de2221 3 роки тому +2

    Ich finde Nadine hat sich total gemacht, ich fand sie am Anfang sehr unsympathisch aber mittlerweile gucke ich sie echt gern :) sie hat die Kritik am Anfang sehr gut angenommen und sich gebessert

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому +2

      Danke dir! Das leiten wir gerne an Nadine weiter :)

  • @auerkarin5186
    @auerkarin5186 3 роки тому +25

    Mein opa ist auf dem Berg gebraben worden. Täglich gehen viele Menschen an seinem Grab vorbei, im Winter fahren die Leute mit dem Schi drüber, und nieman weiß das da ein Grab ist. Nur wir Angehörige wissen das. Als Grabstein Haben wir einen großen Stein benutzt der schon vorher da war. Aber sein Name oder so steht nicht drauf. Die Blumen für die Beerdigung haben wir vorher auf der Wiese gepflückt. Und in sein Grab, zu der Urne haben wir Steine gelegt, als Symbol für die Berge, weil er sie so geliebt hat. Er ist sogar noch am Fuße eines Berges begraben, auf den er umbedingt noch raufwollte aber leider nicht mehr geschafft hat, und er liegt im Schatten einer großen Ahorn, weil er die pralle und heiße Sonne nie mochte. Ich mag den Gedanken das er sein fast sein ganzes auf Bergen verbracht hat, auf dem Berg gestorben ist (abgestürzt) und jetzt für immer auf einem Berg liegt. So will ich das auch mal.

    • @marco-
      @marco- 3 роки тому +6

      Hört sich nicht gerade legal an

    • @jaybelin4111
      @jaybelin4111 3 роки тому +2

      Ist aber nicht in Deutschland oder? In Deutschland hast du eine Bestattungspflicht und Friedhofspflicht. Hier ist das so nicht möglich.

    • @auerkarin5186
      @auerkarin5186 3 роки тому +3

      Nene in Österreich, nicht in Deutschland. Man kanns zwar hier auch nicht auf jedem X-beliebigen Berg machen. Man braucht schon einen Bestatter und die Alm wo er begraben ist, bietet solche Art der letzen Ruhestädte an. Ist also auch mehr oder weniger ein Friedhof.

  • @Straussi908
    @Straussi908 3 роки тому +8

    Keine negative Kommentare ( ’ - ’ * ) was hier los ....

    • @HarisRonaldoCR7
      @HarisRonaldoCR7 3 роки тому +8

      Werden sofort gelöscht

    • @_scra9947
      @_scra9947 3 роки тому +3

      Hier herrscht Zensur 👀 Puls ist wie China nur gegendert

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Wir löschen nur beleidigende oder themenfremde Kommentare. Das könnt ihr auch unserer Netiquette (deinpuls.de/netiquette) entnehmen.

    • @ehrlichpaul321
      @ehrlichpaul321 3 роки тому +2

      @@_scra9947 hahahahaha wie geil

  • @Rextonification
    @Rextonification 3 роки тому +5

    Hmm...aber habe nur ich das Gefühl oder ist das Filmen auf einem Friedhof irgendwie seltsam? Sicherlich ist es wichtig und auch richtig auf ökologische Bestattungen hinzuweisen, aber würde es nicht reichen, nur mit den Bestattern/Pastoren zu sprechen und an Hand Beispielen aus seinem Geschäft/seiner Werkstatt Fragen zu klären?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Hey! Rechtlich gesehen darf man auf Friedhöfen drehen und wir hatten auch eine Drehgenehmigung. Natürlich war es uns auch darüber hinaus ein Anliegen, respektvoll mit den Gräbern der Verstorbenen umzugehen, deshalb haben wir beispielsweise die Namen auf Grabsteinen unkenntlich gemacht. Es tut uns leid, wenn es trotzdem so wirkte, als hätten wir das gezeigte Grab stark kritisiert. Das war definitiv nicht unsere Absicht!

    • @Rextonification
      @Rextonification 3 роки тому

      @@pulsreportage Hi! Dass Ihr respektvoll mit den Gräbern umgeht, sollte selbstverständlich sein und ausser Frage stehen. Und selbst wenn Ihr eine Drehgenehmigung habt, ist es eine Sache diese zu benutzen, oder halt auch mal nicht! Wie bereits erwähnt, ich finde es wichtig und richtig auf ökologische Bestattungen hinzuweisen. Daher "Danke" für Eure Reportage, auch wenn ich ein mulmiges Gefühl beim Anschauen hatte.

  • @nikastraus6075
    @nikastraus6075 3 роки тому +4

    Das Video ist echt ziemlich redundant. Man kann sich selbst erschließen, dass es am besten ist wenn man ohne Sarg und Kleidung bestattet wird. Das man keine Blumen kaufen soll ist auch klar. Schade, dass nicht auf außergewöhnlichere Bestattungsmethoden wie zum Beispiel Baumbestattung aufmerksam gemacht wurde.

    • @Numaron93
      @Numaron93 3 роки тому

      Baumbestattung? Du meinst die Form der Bestattung, bei der Bäume durch so viel Asche vergiftet werden, dass sie eingehen?

  • @_scra9947
    @_scra9947 3 роки тому +13

    Könnt ihr euer gendern mal bestatten? Danke 🥰

  • @Jonas-hs4ud
    @Jonas-hs4ud 3 роки тому +8

    Sag Mal könnt ihr auch noch eine Reportage machen, die nicht über Nachhaltigkeit geht??? Das ist doch nicht zu fassen. Und dann noch bei so einem Thema...

  • @StefanForelle
    @StefanForelle 3 роки тому +5

    Was für eine sensationelle Reportage! In der tat habe ich mir Gedanken um das Sterben gemacht, weil ich zur Corona Zielgruppe gehöre und wollte das einfach geklärt haben. Eure Reportage wirft noch mal ein Licht auf das Thema. Nadine hat das Thema sehr gut rübergebracht.

  • @koalinapandina2195
    @koalinapandina2195 3 роки тому +2

    Finde das ein interessantes Thema, weil ich nie darüber nachgedacht hab, dass man sich ja auch bei diesem Thema um Nachhaltigkeit Gedanken machen kann. Finde die Reportage gut - verstehe gar nicht, warum so viele einen dislike gegeben haben..

  • @honeycakehorse82
    @honeycakehorse82 3 роки тому +1

    Ich verstehe die vielen negativen Daumen absolut nicht. Bin erst bei der Hälfte des Videos aber ich finde Nadine stellt gute Fragen und ist total offen für das Thema Bestattung. Weiter so 🦊😊

    • @Timo_oderso
      @Timo_oderso 3 роки тому +1

      Das sind alles eingeschnappte und beleidigte mantaner Fanboys und youtube kids von der letzten reportage welche aber mit diesem Thema absolut nichts zu tun hatte.

    • @endlesscyclist1212
      @endlesscyclist1212 3 роки тому +1

      Wer einmal lügt dem glaubt man nicht ...

  • @streetgaming8282
    @streetgaming8282 3 роки тому +31

    Ich habe echt gerne Puls Reportage gesehen aber mittlerweile geht es nur noch um Nachhaltigkeit ein oder zwei Vidios sind ja Ok aber man kann auch übertreiben.

    • @j.sommer7495
      @j.sommer7495 3 роки тому +1

      Nachhaltigkeit ist eines der Themen, mit denen wir uns aktuell und in Zukunft definitiv noch viel mehr beschäftigen müssen, daran führt nichts vorbei, das zeigt uns die Wissenschaft ganz deutlich! Ob das manchen Menschen nun passt oder nicht ist wirklich irrelevant. Es ist richtig und wichtig, diesem Thema durch Formate wie Puls Reportage Aufmerksamkeit zu schenken!

    • @streetgaming8282
      @streetgaming8282 3 роки тому

      @@j.sommer7495 Da hast du schon recht aber der Tod Ost immer noch eine Ehren Sache und manche Leute oder eben mehrere wollen eben so sterben wie vor 10 Jahren.
      Aber danke für deine Antwort

    • @j.sommer7495
      @j.sommer7495 3 роки тому

      @@streetgaming8282 Nadine sagt im Video doch, dass genau das total in Ordnung ist und jeder Mensch das individuell entscheiden kann/darf/soll. Im Video wird nichts behauptet, was deiner 2. Aussage widerspräche.

    • @streetgaming8282
      @streetgaming8282 3 роки тому

      @@j.sommer7495 Okay wäre ich habe mich nicht über den Inhalt des Videos beschwert sondern über das gesamte Video ich schaue Puls Reportagen sehr gerne und oft eine folge auch gerne mal vier oder fünf Mal bloß in der letzten Zeit habe ich die Lust daran verloren, da es immer nur um Nachhaltigkeit geht
      PS anders Puls Reportage Team ich bin immer noch ein großer Fan und hoffe dass demnächst wieder andere Themen kommen.

  • @paul_xed5717
    @paul_xed5717 3 роки тому +11

    Muss zugeben dass ich Nachhaltigkeit wichtig finde aber am Grab hört es auf also da achte ich nicht auf Nachhaltigkeit....

  • @lux2852
    @lux2852 3 роки тому +2

    Sehr wichtiges und interessantes, auch spannendes Thema!

  • @sina9728
    @sina9728 3 роки тому +2

    warum zur Hölle so viele negative Bewertungen?? Ich finde das ist mal ein super Thema und gut umgesetzt!

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch 3 роки тому

      Nein, das ist ein Durchschnittsthema grauenhaft umgesetzt. Die setzt sich auf einen Friedhof und brüllt in die Kamera wie nicht ganz gescheit. Das gehört sich nicht.

  • @lickmymetalass
    @lickmymetalass 3 роки тому +5

    Unangenehmes Thema gerade in der Kombination mit dem Umweltgedanken. Auch wenn es in den Kommentaren Kritik an bestimmten Punkten gibt (über die tatsächlich reflektiert werden kann), ist das ein sehr guter Beitrag. Man muss nicht gleich über die schwere philosophische Frage des Leben nach dem Tod nachdenken, aber es hilft den Hinterbliebenen ungemein, wenn man mal ein paar Gedanken zur eigenen Beerdigung geäußert hat, oder wenigstens mal Notizen irgendwo hinterlegt. Gerade wenn man nicht will, dass der eigene kalte Knochensack für die Angehörigen und den Planeten noch unnötig zur Belastung wird.

  • @Inscope21TwitchHighlights
    @Inscope21TwitchHighlights 3 роки тому +17

    Absolut respektlos wie auf dem Friedhof rumgeschrien wird und jeder Grabstein angefasst wird

  • @salomewild6612
    @salomewild6612 3 роки тому +1

    Wichtig finde ich, dass man redet. Miteinander redet über das, was am Lebensende ist.
    Vor allem der letzte Punkt: Entscheidungen selbst vor dem Tod treffen macht es nachher für die Angehörigen leichter.

  • @teemu3186
    @teemu3186 3 роки тому +4

    Ich stelle mir vor, wenn ich auf dem Friedhof bin und dann spricht eine so in eine Kamera wie bei 10:45 ..🥴

  • @PaulieWalnuts88
    @PaulieWalnuts88 3 роки тому +20

    Schön am Kommentare löschen hahaha

  • @fabsach
    @fabsach 3 роки тому +3

    kann ich jetzt glauben was ihr hier sagt oder ist das auch so zusammen geschnitten das es passt und die tage wieder runtergenommen ?

    • @siemensohm
      @siemensohm 3 роки тому

      hängt von der Kritik ab

  • @TheBuzzlightyearGER
    @TheBuzzlightyearGER 3 роки тому +15

    Krasses Statement :) Scheinbar dürfen manche grobe Fehler ohne Konsequenzen bleiben

    • @MegaGFreak
      @MegaGFreak 3 роки тому

      Krasse Kritik :) Scheinbar geht diese mittlerweile sogar ohne Argumente...

    • @TheBuzzlightyearGER
      @TheBuzzlightyearGER 3 роки тому

      @@MegaGFreak Sind ja auch nur unsere Steuergelder :)

    • @MegaGFreak
      @MegaGFreak 3 роки тому

      @@TheBuzzlightyearGER Das macht deine Kritik aber nicht konstruktiver. Und ja, ich finde die Kritik an der Reportage gerechtfertigt, habe gleichzeitig aber das Gefühl, dass es vielen gar nicht wirklich um Kritik an der Doku geht, sondern dass ohne Argumente gehetzt wird.
      Und ja, das wird durch unsere Steuergelder finanziert und bei der Folge ärgere ich mich auch, dass für sowas gezahlt wird. Allerdings werden wir als Bürger doch sowieso nur verarscht, man schaue sich mal die aktuellen Skandale um die Masken an. Die Politiker bekommen übrigens weiterhin Zahlungen, auch wenn sie zurück treten. Das sind auch unser Steuergelder.
      Und wieso meinst du, dass es ohne Konsequenzen bleibt? Die Reportage wurde gelöscht und die Fehler wurden sich eingestanden.

    • @TheBuzzlightyearGER
      @TheBuzzlightyearGER 3 роки тому

      @@MegaGFreak alles richitg was du sagst bis auf den Punkt, dass es keine aufrichtige Entschuldigung gab... Vor allem von der Reporterin die einen offensichtlichen Männerhass in sich trägt. Es ist wie, wenn du mit voller Absicht jemanden schlägst und du dann nur so sagst, ja ist halt passiert.
      so fühlt sich des alles an. Dieser Hass gegen alle Männer ist sowieso schon in einer ganz anderen Dimension angelangt

  • @sandraanzer
    @sandraanzer 3 роки тому +6

    Ich habe mir tatsächlich schon öfter Gedanken über das Thema gemacht, danke für das Video!

  • @ShizueEdits
    @ShizueEdits 3 роки тому +5

    Uff wann wird dieser Kanal beerdigt?

    • @Cookiekeks
      @Cookiekeks 3 роки тому

      Garnicht, wenn du inhaltslose Hetzkommentare statt Kritik schreibst

  • @christophcorsmeyer7716
    @christophcorsmeyer7716 3 роки тому +7

    Man merkt halt sofort das ihr kritische Kommentare wieder einmal einfach löscht...

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Du kannst deine Kritik gerne weiterhin äußern, aber wir bitten euch, das nicht unter diesem Video zu machen, sondern im Community Tab. Dort haben wir Stellung zum Thema "Sexismus im Gaming" bezogen und viele Fragen schon beantwortet. Eure Kritik ist angekommen! Hier geht es aber um nachhaltige Bestattung und wir möchten, dass diese Kommentarspalte hier für konstruktive Unterhaltungen zum Thema genutzt werden kann.

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch 3 роки тому +3

      @@pulsreportage Er hat halt einfach mal mit keinem Wort Sexismus oder GAming erwähnt, haha. Wie ihr einfach schon standartmäßig davon ausgeht, dass alles Negative sich nur auf diese eine Reportage beziehen würde. Als ob dieses Video hier nicht ebenfalls totale Scheiße gewesen wäre.

    • @metalquatro5881
      @metalquatro5881 3 роки тому

      @@pulsreportage Mein Kommentar wurde auch gelöscht und habe mich kritisch über den Bericht mit den Särge gemacht. Gibt es einfach zu, dass ihr Zensur betreibt.

  • @MurreStone
    @MurreStone 3 роки тому

    Sehr interessant!

  • @Mellinchen0815
    @Mellinchen0815 3 роки тому +1

    Richtig spannend

  • @hiub1126
    @hiub1126 3 роки тому +19

    Ich möchte in einem Sarg aus Tropenholz und Elfenbeingriffen beerdigt werden. Außerdem soll der Sarg innen mit Plastik ausgelegt werden. Reichlich Kränze mit Blumen aus Holland und Kenia dürfen in meinen Augen auch nicht fehlen.

    • @Sturzfaktor2
      @Sturzfaktor2 3 роки тому +1

      Vergiss nicht den Grabobelisk aus Brasilien.

    • @julianm.9089
      @julianm.9089 3 роки тому +3

      Damit das richtig strahlt noch ein bisschen Atommüll dazu. Nachhaltig 👍

  • @jasminlindner1718
    @jasminlindner1718 3 роки тому +6

    Ich stelle mir gerade vor, ich würde mich mich auf einem Friedhof dabei filmen lassen, wie ich rumkrakele wie nicht gescheit. Ich glaube, dass nur wenige Menschen Verständnis dafür hätten.

  • @Ginkoman2
    @Ginkoman2 3 роки тому +5

    Jetzt bleibt nur die Frage was an dieser Doku jetzt gefaked ist.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Nichts. Wir haben nie etwas gefaked und werden das auch nicht tun. Wenn du auf unsere letzte Reportage anspielst, dann schau dir gerne unsere Statements dazu im Community Tab an und äußere dich wenn dann dort, hier soll es um nachhaltige Bestattung gehen. Danke! :)

    • @---vo8mh
      @---vo8mh 3 роки тому +2

      @@pulsreportage Ihr geht doch in eurem Statement sogar zu, dass ihr gefakt habt! Und jetzt behaupten ihr, dass stimmt nicht? Entscheidet euch doch mal.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  3 роки тому

      Dass Alex als eine Art "Lockvogel" in das Spiel eingeschleust wurde haben wir offen kommuniziert. Dass er im Discord geredet haben soll stimmt nicht, das sah aufgrund eines Schnitts so aus. Deshalb: Nein, wir haben nichts gefaked. Wenn du mehr über das Thema diskutieren willst, dann bitte unter den entsprechenden Posts im Community Tab. Themenfremde Kommentare werden hier gelöscht. Danke dir :)