Mega, ich finde optisch ist das ein richtiger Sleeper (außer eure dezent großen Endrohre 😉), also wird richtig unterschätzt bestimmt lustig damit andere stehen zulassen. Allen ein schönes Wochenende 👍🏼
Mega geile Arbeit habt ihr da geleistet aber allerdings finde ich den Serienheckdiffusor ziemlich öde 🙈 Da könnte man noch nen schönen Rieger oder Maxton hinklatschen, dann sieht das stimmiger aus 👌 Aber verstehe den Kunden auch, denn wenn er nen Wolf im Schafspelz haben will, ist dies definitiv einer und dann noch mit Modellschriftentzug 😛
Servus, sehr interessant. Ich stelle mir immer wieder nur die Frage der Haltbarkeit. So viel Mehrleistung muss doch früher oder später kaputt gehen, oder haben die Hersteller tatsächlich soviel Toleranz eingebaut. An irgendeiner Stelle wird doch das System brechen. Wie sind damit eure ehrlichen Erfahrungen? Vielleicht könntet ihr dazu auch Mal ein Video machen. N54, N55 und B58
Gibt genug B58 die mit 700 PS fahren und noch Serien Kolben und Pleuel haben. Klar das diese auch bei Dauerbelastung keine 200:000km schaffen muss einem klar sein.
Geiles Tuning von Euch für den M140i. Finde ich persönlich megageil weil es bezahlbar ist. Was kostet denn so ein Upgrade Lader von der Lader Manufaktur, wenn ich das mal fragen dürfte? So ein Lader bis 750PS und nicht mehr. Habt Ihr auch den Ladeluftkühler von Wagner Tuning eingebaut oder ist da noch die von BMW drin? So ein M140i Umbau könnte mich 2025 eventuell auch mal interessieren. Denn der B58 Sechszylinder ist wohl ein Sahneteil von BMW. Danke Euch für Euer Video übers Making of.
Sehr schön! Es gibt viel zu wenig Stage3 Umbauten, aus verständlichen Gründen natürlich - welche mich selbst auch davon abhalten. Aber Lust hätte ich schon lang bei euch auch mal den "nächsten Schritt" zu gehen :P
@@Apoyus2m hab ich schon gefunden , aber kenne ich schon so weit 😄 Genau das problem ist, das es so viele verschiedene varianten davon gibt was beim B58 nicht so der fall ist.
@@turbojoe9488 Ja mit dem N55 sind die damals verwirrend umgegangen, Ag Modelle dann auch M Modelle, mit großen und kleinen Änderungen usw usw… Deswegen kann man da leider nix pauschales sagen. Der N55 beim M135i hat ja bereits geschmiedete Kurbelwelle, bis Bj 7/13 pneumatische Wastegatesteuerung, max 400-410 ps möglich mit Serienlader, mit entsprechenden Anbauteilen wie Llk usw. Ab Bj 7/13 Pneumatische Wastegatesteuerung, max 430-440 Ps möglich. Darüber hinaus kommt dann halt die Hdp, macht man die auch kann man bis 550-600 Ps mit entsprechenden Upgradeladern fahren
Ich glaube nicht, da muß man hundertpro eine 19er Abnahme machen und da braucht es für alles Gutachten; für die charge/boost-Pipe gibt es das normal nicht.
Mich würde intressieren wieviel KM der Wagen gelaufen und ist ob das X drive durch die Leistungssteigerung nicht früher hopps gehen kann bzw wie man das vermeiden kann außer VTG spülen und Öl wechseln und neu adaptieren... lg
Ne HJS war das nicht, die sind immer Thermoisoliert. Die Ausgebaute war auch keine original DP die Umgebaut war. Also irgendwas "No-Name-umgebautes". Sah auch aus wie ein Metallkat ohne jegliche Beschichtung die irgendeine Euro Norm erfüllt..
Kann man eigentlich für den 6port b58 auch einen fächerkrümmer bauen so das den turbo alle Abgasströme gleichzeitig anspoolen Würde bestimmt das Klangbild deutlich verbessern und nach 90er Jahre reihen 6 Zylinder sich anhören 😍
@@dimakrutoj93 der Lader ist ja nur (so lange) ein twinscroll so lange we auch von zwei (twin) getrennten Abgasstroemen angeregt wird: Und das macht nun mal der Kruemmer
Lader: 2,5-3k DP: 2K HPFP: 700€ SW: ca 800€ !? --- Ca 6,5k fuer die Leistung plus Einbau ca 500€ = 7k Auspuff: keine Ahnung was Aulitzky da verlangt, even 1,5-2k ?!
Der B58 hat so einen geilen Sound!
ähm naja, hört sich iwie sehr seltsam an, von schönem klang leider weiter entfernt.
@@sLothiC
:'-D
@@sLothiC Fahr weiter deinen Gti
@@hettmannsperger42 lol, das war ein Eigentor Kollege 😅
Mega, ich finde optisch ist das ein richtiger Sleeper (außer eure dezent großen Endrohre 😉), also wird richtig unterschätzt bestimmt lustig damit andere stehen zulassen. Allen ein schönes Wochenende 👍🏼
Richtig krass schon wieder von euch! grüße aus Österreich
Die downpipe mit den lockeren Kat wäre bei mir drin geblieben 😋
Mega geile Arbeit habt ihr da geleistet aber allerdings finde ich den Serienheckdiffusor ziemlich öde 🙈 Da könnte man noch nen schönen Rieger oder Maxton hinklatschen, dann sieht das stimmiger aus 👌 Aber verstehe den Kunden auch, denn wenn er nen Wolf im Schafspelz haben will, ist dies definitiv einer und dann noch mit Modellschriftentzug 😛
100-200 Zeit würde mich sehr interessieren, bei der Leistung.
6,6-6,9sek ..
@@Nutellabrot3 kollege fährt 6,0 sec (600ps)
@@A42-r4s aber nich mit xdrive und 760 nm
Ist das Auto von meim Spezl. Wenn wir mal wieder in die Sauna fahrn, dann stoppen wir mal und ich schreibs rein😉
@@bh4130 kannst mal fragen wie viel bar ladedruck er fährt?
Stabil
Servus,
sehr interessant. Ich stelle mir immer wieder nur die Frage der Haltbarkeit.
So viel Mehrleistung muss doch früher oder später kaputt gehen, oder haben die Hersteller tatsächlich soviel Toleranz eingebaut. An irgendeiner Stelle wird doch das System brechen.
Wie sind damit eure ehrlichen Erfahrungen?
Vielleicht könntet ihr dazu auch Mal ein Video machen.
N54, N55 und B58
Bitte ruf uns bei fachlichen Themen doch gerne an 😊
Gibt genug B58 die mit 700 PS fahren und noch Serien Kolben und Pleuel haben.
Klar das diese auch bei Dauerbelastung keine 200:000km schaffen muss einem klar sein.
Geiles Tuning von Euch für den M140i. Finde ich persönlich megageil weil es bezahlbar ist. Was kostet denn so ein Upgrade Lader von der Lader Manufaktur, wenn ich das mal fragen dürfte? So ein Lader bis 750PS und nicht mehr. Habt Ihr auch den Ladeluftkühler von Wagner Tuning eingebaut oder ist da noch die von BMW drin? So ein M140i Umbau könnte mich 2025 eventuell auch mal interessieren. Denn der B58 Sechszylinder ist wohl ein Sahneteil von BMW. Danke Euch für Euer Video übers Making of.
Sehr schön! Es gibt viel zu wenig Stage3 Umbauten, aus verständlichen Gründen natürlich - welche mich selbst auch davon abhalten. Aber Lust hätte ich schon lang bei euch auch mal den "nächsten Schritt" zu gehen :P
Man lebt nur einmal..
Gehe den nächsten Schritt und du wirst es nicht bereuen.. 😉👍
@@SinoracingJa und tüv? Kommst ohne nicht erit
Würde mich mal Interessieren bei einem M135i N55B30, konkrete Schwachstellen & Kosten.
Den M140i kennt man ja schon in allen umbau Varianten 😄
Beim N55 M135i kennts man schon seit Ewigkeiten. Schau mal bei 55parts unter know how nach, findest alles mögliche
@@Apoyus2m danke
@@turbojoe9488 Nicht dafür 👍🏻 Hoffe, dass du es gefunden hast
@@Apoyus2m hab ich schon gefunden , aber kenne ich schon so weit 😄
Genau das problem ist, das es so viele verschiedene varianten davon gibt was beim B58 nicht so der fall ist.
@@turbojoe9488 Ja mit dem N55 sind die damals verwirrend umgegangen, Ag Modelle dann auch M Modelle, mit großen und kleinen Änderungen usw usw…
Deswegen kann man da leider nix pauschales sagen.
Der N55 beim M135i hat ja bereits geschmiedete Kurbelwelle, bis Bj 7/13 pneumatische Wastegatesteuerung, max 400-410 ps möglich mit Serienlader, mit entsprechenden Anbauteilen wie Llk usw. Ab Bj 7/13 Pneumatische Wastegatesteuerung, max 430-440 Ps möglich. Darüber hinaus kommt dann halt die Hdp, macht man die auch kann man bis 550-600 Ps mit entsprechenden Upgradeladern fahren
Der sound ist mega fett! Alles legal so? Auch in der schweiz mit dem turbo Lader alles?
Mich würde interessieren ob des auch eine TÜV Abnahme hat des komplette System
Ja natürlich hat das System TÜV die Jungs würden das sonst nicht machen 😌
Ich glaube nicht, da muß man hundertpro eine 19er Abnahme machen und da braucht es für alles Gutachten; für die charge/boost-Pipe gibt es das normal nicht.
@@thomasjohann8901 charge und boostpipe ist Eintragungsfrei, weil das weder auf Geräusche und Verbrennung Auswirkung hat.
@@Mags_2001 Festigkeitsgutachten der Karosserie weil mehr als 40% Mehrleistung... Abgasgutachten?
Würde mich auch sehr interessieren.
Mich würde intressieren wieviel KM der Wagen gelaufen und ist ob das X drive durch die Leistungssteigerung nicht früher hopps gehen kann bzw wie man das vermeiden kann außer VTG spülen und Öl wechseln und neu adaptieren...
lg
Hallo, gibt es probleme mit dem x drive bei der leistung ?
Wie ist das bei dem Teil mit eintragen? Was davon könnte man legal eintragen?
In Österreich legal ? Für 440i non opf komplettanlage und downpipe?
tü pumpe und stage 1 lader hätte absolut gerreicht wenn er nur 550-570ps will und chargepipe hätte man auch weglassen können
Wo habt ihr das Inlet für den LM650 her? Ist ja leider nicht beim Upgrade Lader dabei.
Geiler Umbau kriegt man Tüv bei euch für so einen Umbau ? Ist die HJS DP mit eurer AGA zugelassen ?
HJS DP ist wie Original , ist also mit ner anderen AGA erlaubt , gibt sogar ein schreiben von HJS auf deren Homepage .
Warum macht ihr die software weg ich würde das gerne wissen
Wie viel DB ist es in Comfortmod bei 3750 RPM ?
Was hat das zusammen gekostet ?
gibts auch einen upgrade Turbo für den F21 b48 120i? fahre 290ps durch mg flacher und würde mit einem besseren Turbo gerne auf Nummer sicher gehen.
Warum hat die Aulitzky Abgasanlage 2 Klappen hintereinander ?
Was für eine Downpipe war vorher eingebaut, auch HJS?
Bitte mal mehr auf Kosten eingehen der Umbauten...
Wieso zeigt ihr nicht Diagramm?
100-200?
Ne HJS war das nicht, die sind immer Thermoisoliert. Die Ausgebaute war auch keine original DP die Umgebaut war.
Also irgendwas "No-Name-umgebautes".
Sah auch aus wie ein Metallkat ohne jegliche Beschichtung die irgendeine Euro Norm erfüllt..
Kommt mir das nur so vor? Der hat im LL eine sehr schlechte Throttle response🙄
Alles mit tüv?
Jap
War die defekte Downpipe umgebaut oder von HJS ?
War definitiv keine HJS, die sind immer Thermoisoliert 😉
War irgendwas nachgebautes mit minderwertigem KAT...
Kann man eigentlich für den 6port b58 auch einen fächerkrümmer bauen so das den turbo alle Abgasströme gleichzeitig anspoolen
Würde bestimmt das Klangbild deutlich verbessern und nach 90er Jahre reihen 6 Zylinder sich anhören 😍
Ist dann halt KEIN twinscroll mehr
@@vollcare4076 der Turbolader ist ein twinscroll was hat der Krümmer damit zu tun ??
@@dimakrutoj93 der Lader ist ja nur (so lange) ein twinscroll so lange we auch von zwei (twin) getrennten Abgasstroemen angeregt wird:
Und das macht nun mal der Kruemmer
Leider fehlen ein paar wichtige M2 Komponenten dann wäre es perfekt 👌🏼
Welche denn?
Baut mal einen z.B. einen 220 Coupé mit Stage 2 oder 3. Da gibt es auch genug die eure Produkte kaufen würden oder lohnt sich das für euch nicht?
Wie viele hat der Kunde ca. für alles gezahlt?
Schreibe uns gerne eine E-Mail dann erstellen wir dir ein Individuelles Angebot 😁
wie viel bar ladedruck?
Kostet ungf. ?
Ja will ich auch wissen...
Ich schätze 8-10k
Lader: 2,5-3k
DP: 2K
HPFP: 700€
SW: ca 800€ !?
---
Ca 6,5k fuer die Leistung plus Einbau ca 500€ = 7k
Auspuff: keine Ahnung was Aulitzky da verlangt, even 1,5-2k ?!
Viel viel mehr wollte mein 335i n54 auf 500 Ps ca machen lassen ! Kostenvoranschlag geholt 10800 Euro ohne mwst
@@mst7910 oha moruk
Macht doch mal eine AGA für den BMW 535i F1x ... gibt nix passendes am Markt und M-Performance darf nicht mehr verkauft werden ...
Leistung auf wieviel Oktan ?
Und Top wie der mitarbeiter die Zündkerzen in den schacht fallen lässt.......
der kat war doch noch voll in ordnung.
Seit Ewigkeiten mal wieder beim Quasimodo reingeschaut…der ist ja immer noch unter 20000 Abonnenten….
Price?
darf man das Gerät so auf der straße bewegen, sprich TÜV etc.?
Hauptsache Luftfilter bzw Ansaugung serie lassen. Wenigstens die Wolle da raus😂
Finds schade im b58 st3 zu machen und dann auf 550ps zu belassen 🫣
Eine TÜ pumpe hätte es auch getan bei der Leistung
Gibt es auch eine AGA für das OPF Modell von Aulitzky Exhaust
550ps 700nm Geht
100-200 🤔
Hatter
Finde den Sound auch nicht mega, meine Ab Werk kann auch so gut wie das gleiche und mit der Performance würde er ausrasten