DSL Leitung wird immer langsamer? | Warum drosselt mich der Provider und was kann ich dagegen tun?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • 🔻 Produkt aus dem Video🔻 (Anzeige):
    🛒 FRITZ Repeater: ✅★Amazon ► amzn.to/3OfUtUV
    ✅★ Ebay ► ebay.us/oIi5fq
    ✅★ Geizhals.de ► geizhals.de/?fs=fritz+wlan+re...
    🛒 FritzBox 7530 Ax: ✅★Amazon ► amzn.to/48TPHEW
    ✅★ Ebay ► ebay.us/FMuIcP
    ✅★ Geizhals.de ► geizhals.de/?fs=AVM+FRITZ%21B...
    🛒Cat Kabel für das Projekt hier:
    Gutscheincode: M1Molter (5% ab dem ersten €)
    ✅★ www.kabelschnabel.de?ref=mark_molter
    ▬▬▬▬
    🛒 M1Molter - Der Heimwerker Onlineshop:
    ★→ www.m-molter-shop.de/
    ▬▬▬▬
    👀 Mein Equipment: (Anzeige)▼
    ⇨ Mein Elektriker Werkzeug: ★ → amzn.to/2TZSY0f
    ★ → circl.link/ref/RFd3s
    ⇨ Mein UA-cam Video Equipment:
    ★ → geizhals.de/wishlists/2972004...
    ★ → amzn.to/2IFQY83
    ⇨ Elektroinstallationsmaterial ★ → elektro-onlineshop.de/?7
    ⇨ M1Molter wird eingekleidet von: ★★- www.nitras.de
    ★- auf Amazon → amzn.to/2OAhjtD
    ★- auf eBay → ebay.us/p4JgJ3
    ▬▬▬▬
    📢 Weiterführende Videos zum Thema: ▼
    ⇨ WLAN ist zu schlecht? Fritz Box 7590 AX - Antenne anbauen ► • WLAN ist zu schlecht? ...
    ⇨ FritzBox Reichweite erhöhen ohne Repeater? ► • FritzBox Reichweite er...
    ▬▬▬▬
    ✔ Themen in diesem Video: ▼
    00:00 Telekom drosselt Internetgeschwindigkeit! Warum?
    00:10 Fritzbox Internet langsam? Tipps zur Behebung des Problems
    00:20 Internetgeschwindigkeit verlangsamt sich: Störfaktor Mensch
    00:30 Router von DSL getrennt Internet wird langsam
    00:50 Warum ist mein Internet so langsam trotz guter Verbindung?
    01:10 Wieso ist meine FritzBox so langsam?
    01:50 Was bedeutet DSL bei der FritzBox?
    02:50 Fritzbox Impulsstörungsschutz (inp)
    03:00 Fritzbox Störabstandsmarge
    03:10 Fritzbox Leitungsdämpfung
    03:40 Fritzbox ungefähre Leitungslänge
    04:10 Warum ist mein Internet gedrosselt?
    05:35 Warum ist mein Internet gedrosselt trotz guter Verbindung?
    05:55 Wie schnell ist Gedrosseltes Internet Telekom?
    06:15 Internet Drosslung aufheben
    06:50 Die eigene Internetleitung prüfen
    07:49 DSL Anschluss beschleunigen. Aber wie?
    09:30 Router neu starten wie lange warten?
    10:00 Fritzbox DSL Fehleranalyse
    10:30 Fritzbox Störsicherheit optimal einstellen
    11:10 Telekom hat mich gedrosselt wie lange dauert es?
    11:20 Wenn die Leitung stabil bleibt, regelt sich die Geschwindigkeit nach oben.
    11:30 Der DSL Anschluss wird wieder schneller.
    12:55 Telekom - Leidungskapazität wieder erhöht
    13:15 Nach c.a. zweieinhalb bis 3 Wochen hatte ich wieder Vollgeschwindigkeit
    13:30 DSL Verbindungsansicht FritzOS 7.80
    14:40 Die Internetleitung wird trotzdem nicht schneller. was nun?
    15:05 Verabschiedung und Endcard
    ▬▬▬▬
    ✔ Meine Projekte unterstützen: ▼
    ⇨ PayPal-Spende → goo.gl/6LxM1c
    ❂Danke für eure Unterstützung! ❂
    ▬▬▬▬
    ✔ Meine Homepage & meine anderen Kanäle: ▼
    ⇨ www.M1Molter.de
    ▬▬▬▬
    ✔ Folgt mir und bleibt informiert! ▼
    Facebook: / m1molter
    Twitter: / mmolterfilm
    Instagram: / m1molter
    Hier findet ihr mich und meine Videos auch:
    watchbetter.com/creator/m1mol...
    ▬▬▬▬
    ☝ zusätzliche Informationen ▼
    Mit ★ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Affiliate-Links. Das Anklicken der Links verschiedener Händler auf dieser Seite und der Abschluss eines Kaufs kann dazu führen, dass diese Seite eine Provision verdient. Partnerprogramme und Partnerschaften umfassen unter anderen: Das eBay-Partner-Network, Amazon-Partner-Network,circl.link, Awin und Affilinet sind aber nicht auf diese reduziert.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Danke für eure Unterstützung.
    Mit ★★ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind zur Verfügung gestellte Links die "KEINE Provision" erhalten.
    Mit ★★★ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung habe ich selber ausgewählt. Hierüber erhalte ich keine Provision.
    ▬▬▬▬
    § Rechtliches ▼
    ● Verwendung des Contents (Videos): Einbettung von UA-cam-Videos auf Website „Embed Video“ ist erlaubt! Andere Verwendung nur nach Genehmigung durch Mark Molter!
    ▬▬▬▬
    © Impressum ▼
    ● Impressum: ⇨ www.m-molter-film.de/Impressum
    ● Datenschutz: ⇨ www.m-molter-film.de/Datenschu...
    ● Community-Richtlinien: ⇨ goo.gl/CSN7hr
    ▬▬▬▬
    ✔ Hashtags: ▼
    #M1Molter #DSL #Internetgeschwindigkeit

КОМЕНТАРІ • 279

  • @danielh.1649
    @danielh.1649 4 місяці тому +15

    Die Zwangstrennung betrifft doch nur die logische Verbindung und nicht den DSL-Sync? Die DSL-Verbindung bleibt währenddessen bestehen. Somit sollte die Zwangstrennung auch keine Fehler verursachen. Das müsste eine saubere Abmeldung der Session sein.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Ich denke er hat sogar gar keine Zwangstrennung mehr, warum sollte er sonst einmal über 24 Std online gewesen sein? Das macht doch keinen Sinn. Die Trennung hat er selbst eingestellt wie es aussieht, mit Zwang hat das nichts zutun

  • @Viktor-lu9of
    @Viktor-lu9of 4 місяці тому +2

    Hätte ich nicht gedacht. Besten Dank!

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Gern geschehen!

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 4 місяці тому

    Danke für die wertvollen Tips

  • @janus38
    @janus38 4 місяці тому +4

    Für alle Klugen, die dahinter eine böse Absicht vermuten und sich anscheinend nicht auskennen: Das Drosseln von der Gegenstelle ist eine beabsichtigte Fehlerschutzfunktion. In der Netzwerktechnisch ist eine stabile Leitung immer höher priorisiert als die Geschwindigkeit. Was nutzen 260MBit, wenn man alle 10 Minuten Abbrüche hat? Daher sowohl die Regler in der Fritze, da kann man zu Lasten der Performance selbst dran schrauben, und die Drosselung der Gegenstelle.
    Gerade in Gebieten im Randbereich der Ausbaulängen, sei es durch schlechte Leitungen oder zu lange Leitungen, kann eine Reduzierung von 250MBit auf 190MBit nochmal ein Äquivalent von 100-180m Leitungslänge herausholen. Und stabile 190MBit sind mir immer noch lieber als entweder langsamere 100MBit oder 250MBit mit ständigen Abbrüchen.
    Übrigens regelt die DTE auch ein Stück nach oben, ich habe denselben Tarif wie Marc und die folgenden Leitungswerte: 292,03 Up/46,71 Down. Gemessen 267.75/42.69

    • @DJStefmen007
      @DJStefmen007 4 місяці тому

      kannst du mir sagen wieso meine leitung so schlecht geworden ist? anbieter (nicht telekom sagt leitung messtechnich sauber)
      habe eine 850-920m lange leitung auf den dorf, konnte mal 64mbit in der leitungskapazität über längere zeit sehen... 50mbit profil. über die jahre kommt nun immer weniger an, bin jetzt bei 42mbit leitungskapazität. daher musste ich aus stabilitäts gründen und ständigen abrüchen auf 25mbit downgegraded werden!
      jetzt habe ich trotzdem noch wenn ich voll die leitung auslaste weiche aussetzer kurzer disconnect ohne neu aushandeln und anbieter sieht das nicht ein das technich iwas nicht ok ist. ich habe meine fb 7490 aus gewechselt mit ner neueren 7490, gleiches probleme, nun habe ich seit monaten ne 7590ax dran aber auch da das problem.
      ich vermute einfach das die leitungskapazität trotz vectoring so stark gesunken ist weil immer mehr haushalte dazu gekommen sind und auch vorne am anfang 5 neue häuser hin gekommen sind das die quasi die bits weg saugen trotz DBPO und co.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Ist es, ja, für Laien ist das toll aber für Leute wie mich die sich damit auskennen ist es doof weil man selbst nicht mehr die Kontrolle darüber hat. Schließlich könnte ich auch den target SNR selbst festlegen wenn mir die Leitung zu instabil oder zu langsam ist.

  • @Ecovictorian
    @Ecovictorian 4 місяці тому +2

    Woher stammen den diese Informationen?

  • @EuloSounds
    @EuloSounds 3 місяці тому

    Ich hab mal ein Verfügbarkeitstest gemacht bei Telekom 250k mal ist sie verfügbar und mal wieder nur 175mbit woran liegt das?

  • @rudolfq.
    @rudolfq. 4 місяці тому +2

    Danke für deine tollen Informationen. 😊Mir war das unbekannt.
    Liebe Grüße
    Rudolf

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Freut mich, dass ich helfen konnte.

  • @timvogel5549
    @timvogel5549 4 місяці тому +2

    Habe auch VDSL SuperVectoring bei mir kommen aber bei 215m Leitungslänge nur um die 220-240 Mbit an wenn ich über Lan Kabel mit meinem Gaming PC verbunden bin,ist das normal oder liegt da irgendwo ein Fehler vor bin bei 1&1 LG 😊 PS: oder soll ich mir die neue 7590 AX kaufen habe die normale 7590 ohne AX seit Dez 2020 im Einsatz war davor an der 100 Mbit Leitung gewesen!

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Hier spielen viele Faktoren mit rein, wenn sehr viele Personen in deiner Umgebung auch VDSL haben oder eventuell noch Leitungen von anderen Anbietern mit in der Erde liegen, kann sich das auch negativ auswirken. Da kannst du leider nicht viel dran machen. Der Wechsel der Fritzbox hat bei mir nochmal einen kleinen Geschwindigkeitsschub gebracht. Das muss aber nicht um immer so sein.

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому +1

      Was vermeldet der Router an maximaler Leitungskapazität? Faktoren sind individuell, welchen Querschnitt haben die 215m Leitungslänge, gibt es im Umfeld "Störer" (z.B. Powerlines etc.) hierzu mal den Signal-Rausch-Abstand betrachten bzw. das Leitungsspektum ... wenn die Verbindung öfter abbricht, lieber mehr Störabstand = weniger Geschwindigkeit als Verbindungsabbrüche ...

    • @Track1991
      @Track1991 4 місяці тому

      @@M1Molter Die letze Meile vom DSLAM zur Telefondose wird immer von der Telekom zur Verfügung gestellt.
      Ich bin bei 1&1 und habe auf der Leitung dann 1&1 Linetag drauf, sprich hinter den DSLAM kommt mein Anbieter.
      Daher können hier die anderen DSL Anbieter nicht Störungen verursachen.
      Neue Anbieter vergraben nur noch Glaserfaser und Licht Stört auch nicht.

  • @thomasjacksch3224
    @thomasjacksch3224 4 місяці тому

    sehr interessantes Video... danke dafür....

  • @thorstenjaspert9394
    @thorstenjaspert9394 4 місяці тому +3

    Aber besser wie mit CAT7 Kabel geht es nicht. Der Sternvierer der Telekom ist auch nicht zu unterschätzen. Jedenfalls ist das Kabel viel besser als Baumarkt 2x2x0,6 Isty Kabel. Damit steigt die gemessene Leitungslänge und die Störrate steigt um ein vielfaches.

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 4 місяці тому +1

    Sehr interessantes Thema, gerne mehr davon. Ich nutze auch die Fritz!Box 7590.

  • @Max-Solar
    @Max-Solar 4 місяці тому +1

    Danke Mark, genau dieses Problem hatte ich mir letzte Woche mit einem 24V-LFP-Ladegerät eingefangen. Beim Einschalten hat es die DSL-Verbindung gekappt.
    4-5 mal getestet, Gerät eingepackt und zurückgeschickt. Das DSL-Problem konnte ich Dank deines Videos erkennen und beseitigen. (78kb -> 87kb). Lg Max

    • @Mark-Molter
      @Mark-Molter 4 місяці тому +1

      Freut mich, dass ich helfen konnte :)

  • @mwattinger
    @mwattinger 4 місяці тому +3

    Hier sind einige Fehler vorhanden. Ich gehe aber mal nur auf das Wichtigste ein. Der Provider Regelt nicht die Leistung vom Internet Runter sondern er ändert die Störabstansmarge. Es bringt nichts die Geschwindigkeit zu Drosseln, desswegen bleibt der Anschluss immer noch Instabil. Mittels änderung der Störabstansmarge nach oben wird der Anschluss Stabilisiert, der Nachteil daran ist das die Geschwindigkeit sinkt. Der wert liegt bei einer Guten Leitung bei 6/6dB. Der DSL Port Versucht nun auf 6/6 zu bleiben, bei Störungen kann dieser Wert automatisch nach oben gehen. Bei uns in der Schweiz ist der max. Wert bei 24/24 und ist sozusagen ein Notprofil. Also je höher desto Stabiler der Anschluss aber desto Langsamer ist der Anschluss auch. Ändert der Provider von 12/12 auf 6/6 dann Versucht der DSL Port die Werte einzuhalten, das geht nicht per sofort sondern dauert ein wenig, das kann man bei der Zeit 12:50 sehen.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Ich bin Insider. Es sind viele Fehler im Video. Das automatische System das ihn hier runtergeregelt hat heißt ASSIA, informiere dich bitte darüber, es gibt mehrere Arten zu regeln, deine Art gibt es auch aber das beschreibst nicht was ihm passiert ist. Auch ein paar andere Infos sind nicht wahr für alle Anschlüsse. In Deutschland sind die händischen Notfallprofile bei vielen der größten Provider bei maximal SNR12db und es gibt keine höheren. Die noch restriktiveren werden nicht über den SNR sondern per Bandbreitenlimit (sieht man in der Fritzbox unter DSLAM rate max) eingestellt.

  • @klassenblatt
    @klassenblatt 4 місяці тому +5

    Leider ist das Video sehr irreführend - die Zwangstrennung hat nichts mit dem DSL Sync zu tun. Das verringern der Sync-Rate macht der DSLAM um eine instabile Leitung in stabiles Fahrwasser zu überführen. Ein 5-Minuten Router ausstecken sollte hier ausreichen um den vollständigen Sync wieder zu erlangen. Die Resyncs können auch durch die Fritzbox durchgeführt worden sein, denn die Fritzbox macht einen resync, wenn sich die Leitungsgüte deutlich verbessert hat.
    Die Zwangstrennung hat hiermit rein gar nichts zu tun, die Zwangstrennung betrifft nur die PPPoE Session - also die DSL Einwahl, nicht die Verbindung.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Lies dich ein, sein System heißt ASSIA, es gibt mehrere du schreibst vermutlich über ein anderes

    • @klassenblatt
      @klassenblatt 4 місяці тому +4

      @@FanatiX24 das kann tatsächlich sein - dennoch hat die Zwangstrennung nichts mit dem DSL Sync zu tun.

  • @tobias2313
    @tobias2313 4 місяці тому +3

    Was auch aus eigener Erfahrung einen Einfluss auf die Stabilität und höheren Sync haben kann ist der verwendete SoC des Routers.
    Wenn die Vermittlungsstelle Broadcom verwendet habe ich immer bessere Erfahrungen gemacht, wenn der Router ebenfalls den SoC von Broadcom hat.
    Die 7590 verwendet den Lantiq (Intel) SoC - hat bei meinem Supervectoring eher nicht so stabil funktioniert - die 7530AX (Broadcom SoC) hingegen synct bei mir höher und läuft wochenlang stabil durch.

  • @Hans-PeterReiners
    @Hans-PeterReiners 3 місяці тому +1

    Ich hatte ähnliches Problem, habe dann die Kupfer Kabel gegen ein LAN Kabel ausgetauscht zwischen Hausanschuss und FB, im LAN Kabel die beiden Blauen Adern anschließen ( Hausanschluss) und deutlich schnelleres Internet genießen…..

  • @michaeliwan238
    @michaeliwan238 4 місяці тому

    Kurze Frage hatte vor einziger Zeit eine 175mbit Leitung kahmen aber nur ca 115 an. Man sage mir 440 Meter Leistungslänge wäre das Problem habe aber ein Foto wo mal kurz eine leitungskapazität von 169mbit vorhanden war und eine Stunde später wieder weg. Wie kann das sein. Ich wurde durch einen Techniker auf 100mbit runter gestuft auf Profil 17a und habe plötzlich eine leitungslänge von 407 Meter stehen in der FRITZ!Box 7530.

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому +1

      nunja es gibt physikalische Grenzen in denen wir uns beim Vectoring bewegen. In Zeiten geringer Last und idealen Bedingungen können die maximal möglichen Kapazitäten steigen. Die Leitungslängen sind berechnete Leitungslängen die nur einen groben Wert liefern. Bei der Berechnung wird ein fixer Leitungsquerschnitt als Dämpfung angenommen, was jedoch in der Realität nicht vorkommt, daher schwankt dieser Wert auch.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому +1

      klingt so als könnte da noch was gehen. Das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen. So würde ich es tun: Zuerst kannst du die Inhaus Verkabelung ab APL neu machen. Auch eine neue TAE Dose verwenden. Dann kaufst du dir ein gutes DSL-Model, 7590 AX. Dann schließt du auch das neue Kabel das da dabei sein wird an und rolle es nicht auf sondern lasse es ausgerollt. Dann rufe beim Provider an für neue Endleitung anzuschließen. Nach dem Termin rufst du nochmal an und sagst du hast den Fehler gefunden er war die Endleitung im Haus und lässt dich wieder hoch stufen. Das sollte gut was bringen

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 4 місяці тому

    Sehr hilfreich

  • @andy21-07
    @andy21-07 4 місяці тому +3

    Laut Telekom Techniker sollte man, bevor man den Router trennt, stets den Vorgang des Neustarts initiieren Wenn man also im Vorgang des Neustarts dann den Router vom Netz nimmt, dann nimmt die Gegenstelle keinen Fehler wahr.

  • @NetzNarr
    @NetzNarr 3 місяці тому +2

    Das wir heutzutage noch über DSL reden müssen ist so bitter

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      Finde ich auch, sogar sehr bitter, dafür das die Technik selber ohne Vectoring schon steinalt ist 🤷
      Ich kam zwar erst Anfang 2000 mit dem Internet in Berührung, da war noch das 56k-Modem, später ISDN mit 2 Kanälen, 2x64 KBit/s, irgendwann mal ADSL mit sagenhafte 768 KBit/s, später dann mal 1,2 MBit/s, dann 16, 50, 50+50, 100 MBit/s. 250 sollen inzwischen machbar sein, aber ist viel zu teuer und der Upload hängt auch gerade bei 30 statt 40 MBit, der Download nun bei etwa 90 MBit/s 🤷
      Andere Länder sind da schon viel weiter als dieses "Land", würde man im Ausland keine neuen Radwege, klimafreundliche Kühlschränke, Kriege unterstützen, und sonstige Sachen und eher auch mal was für die Infrastruktur in diesem "Land" was machen, dann wäre man schon etwa weiter, als in der gefühlten "Steinzeit". In den 80ern des letzten Jahrtausend wurde auf Glasfaser verzichtet und lieber Kabelanschlüsse verlegt, nur hat nicht Kabelanschluss in seinem Dorf oder wo auch immer und selbst Kabelanschluss hat seine Tücken...

  • @glzbbl
    @glzbbl 4 місяці тому +1

    @M1Molter: mit 6dB SignalRauschAbstand läuft der Anschluss aber am ansoluten Limit. Tendenziell wird sich die Leitung wieder reduzieren, wenn sich die Bedingungen ändern.

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Ja ich habe es auch bis zum Maximum ausgereizt hier für das Video. Werde wieder etwas zurückgehen in den Einstellungen.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Ja sagt man so grob bei Fritzboxen. Aber so muss das nicht sein, ich hatte schon einen DSL2+ Anschluss stabil mit 3 bis 4 db am laufen im sehr ländlichen Bereich. Ich muss aber auch sagen mit größerem technischen Aufwand. Es kommt darauf an wie viele Störungen es sonst so gibt und welche Hardware man verwendet, ich hatte auch noch sehr teuere Doppeldrosseln verbaut

  • @Bumeran67G
    @Bumeran67G 4 місяці тому

    Wie siehts den aus, es ist ja möglich, die Fritz!Box neu starten zu lassen, wird dann ein Zusatzsignal zur Dienststelle gesendet, dass der Router neu startet? Wenn das so ist, könnte man den Router, nach dem man auf Neustart geklickt hat, aus dem Strom nehmen.
    Damit die Dienststelle kein Fehler registriert.

    • @CaKo1969
      @CaKo1969 4 місяці тому +1

      Einfach den Router ausschalten, bevor man die DSL-Schnur abzieht. Neustart hilft nicht - das ist wie der Technik zu sagen "ich bin mal weg" - um dann beim Hochfahren zu sagen "ich bin wieder da". Wenn dann die DSL-Schnur abgezogen wird, ist es für die Technik eine Störung, da nach der Abmeldung gleich wieder ein Anmeldung erfolgt ist.

    • @Track1991
      @Track1991 4 місяці тому

      @@CaKo1969 Na klar hilft ein Neustart bei der Fritz!Box hatte schon öfter Fehler gehabt (Ports blockiert) , die danach Weg waren.
      Die Fritz!Box schaltet sich bei einen Neustart auch kurz aus und geht dann wieder an.
      Ein Techniker von 1 & 1 hat mir gesagt, das man bei Neustart, das ganze immer in Fritz!Box Menü machen soll und nicht einfach den Stromstecker ziehen soll.
      Ich denke das die Gegengenstelle den Widerstand (Ohm) messen wird und wenn der komisch ist gibt es ein Fehlereintrag.

    • @CaKo1969
      @CaKo1969 3 місяці тому

      Hier geht es nicht darum, ob man durch einen Router-Neustart Probleme beheben kann. Natürlich sollte man zuerst mal den Router neu starten, bevor man sich bei der Hotline meldet. Hier geht es darum zu verhindern, das die Technik den Anschluss in der Bandbreite automatisch drosselt, wenn der Endkunde (öfters) den Stecker zieht. Die Technik interpretiert das ziehen der DSL-Schnur (Unterbrechung der Ltg zwischen Technik und DSL-Modem/Router) anders als wenn der Stromstecker gezogen wird oder der Router über das Menü neu gestartet wird. Das hat mit Widerstandsmessung nichts zu tun. Der ändert sich nur, wenn Du das Endgerät von der Leitung abnimmst. Aber wir leben nun mal auch in der digitalen Welt. Und da schafft es der Router auch - wenn der Stromstecker gezogen wird - in einer Millisekunde die Nachricht zu versenden "Ich habe keinen Strom mehr". Was meinst Du denn, warum die Kunden bei einem Neustart der Geräte den Stromstecker immer etwas länger draußen lassen sollen? Weil durch die Kondensatoren auf den Platinen immer noch etwas "Reststrom" für Sekunden gehalten wird und der Speicherchip unter Umständen nicht richtig stromlos wird, somit der Neustart nicht die gewünschte Wirkung zeigt.

  • @walterfehn8624
    @walterfehn8624 2 місяці тому +1

    WIe soll man die Zwangstrennung bitte deaktivieren? Geht in der FritzBox gar nicht. Den Punkt abwählen ist nicht möglich, zudem wird man so oder so einmal pro Tag getrennt.

  • @stefankasunic9864
    @stefankasunic9864 4 місяці тому +1

    Genau so isses, das Problem hatte ich auch.👍👍👍

  • @Franzheimerin
    @Franzheimerin 3 місяці тому +2

    Die ASSIA Drosselung kann Stunden dauern. Ales richtiggemacht ! Flaschenhals ist meistens die Hausleitung. Prüfung am APL von uns kann vielleicht was kosten.. Videos zur Selbsthilfe sind daher sehr nützlich, danke für Deinen Beitrag

    • @M1Molter
      @M1Molter  3 місяці тому

      Danke fürs Feedback!

    • @Franzheimerin
      @Franzheimerin 3 місяці тому

      @@M1Molter Durch den Ausbau der Baugruppen werden immer höhere Bandbreiten verkauft.Diese errechnen sich aber nur auf galvanische Werte neuwertiger Kabel . Da das Netz aber Priorität auf Glasfaser setzt, wird das Kupfernetz mehr oder weniger ( auch aus Kapazitätsgründen ) auf Verschleiß gefahren.

  • @cfusername
    @cfusername 4 місяці тому +3

    Hatte mal früher 16 MBit/s, inzwischen sind es nur noch 10 MBit/s (liegt an der Leitung). Möchte aber trotzdem nicht übermäßig meckern, da ich Leute kenne, die noch viel weniger haben (teilweise im Industriegebiet!). Hätte ich aber auch nicht gedacht, dass ich im Jahr 2024 immer noch die popelige Kupferdoppelader aus den 60ern verwenden würde. Kein Wunder, dass es mit Deutschland bergab geht.

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Das Problem hierbei ist auch: Je mehr Internet nutzen in deiner Umgebung, je mehr wirkt sich das auch auf die Leitung aus.

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 4 місяці тому +1

      Da scheine ich ja beschenkt zu werden Ich bezahle für eine 50Mbit Download und bekomme bis zu 57,6 Mbit und 11 Mbit Upload.

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому

      16MBit ist in Fachjargon ein "weißer Fleck" (max mögl. Bandbreite von unter 30Mbit/s). Hier mal auf die Gemeinde/Stadt zugehen. Es gibt Förderprogramme des Bundes und der Länder um diese sog. weißen Flecken zu beheben.

    • @kiresmirnoff
      @kiresmirnoff 4 місяці тому +1

      So gehts mir auch. zZ 13 Mbit. Zahle aber für 50. Technisch ist nicht mehr möglich. Und das in einer sogenannten deutschen Großstadt.

    • @Gladiatus121
      @Gladiatus121 4 місяці тому

      4g oder 5g?

  • @applebenny
    @applebenny Місяць тому

    Der R-R-R-R-Reiter, das Inder-Ned

  • @gamemachine3356
    @gamemachine3356 4 місяці тому

    Da bin ich jetzt aber mal gespannt , ob ich das auch auf meiner Fritzbox 7530 anwenden kann .

  • @redox5724
    @redox5724 3 місяці тому

    die neue dsl version geht seit dem update nicht an was liegt das

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      Welche Version meinst du❓
      Beschreibe bitte mal etwas genauer, verwendetes Gerät, Firmware, gebuchter Tarif...

  • @PrignitzerBB
    @PrignitzerBB 4 місяці тому +2

    Bei mir, wie viele im Ort, haben wir seit Jahren sogar Überschuss. Mehr als im Vertrag vereinbart. ;-)

  • @stefanboy8020
    @stefanboy8020 4 місяці тому +1

    Was nutzt das wenn die Telekom den Anschluss dauernd unterbricht weil auf der Leitung Störungen sind, also die Störungen von aussen kommen und die Telekom zu faul oder doof ist diese zu beheben.

    • @bikox4352
      @bikox4352 4 місяці тому

      Da spricht der Nachrichtentechniker in spe. 😂

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 4 місяці тому

      Die Telekom unterbricht nix, ist eher deine alte TAE Dose.

    • @stefanboy8020
      @stefanboy8020 4 місяці тому

      ​@@bikox4352 Nein ich bin auch nur Endanwender aber ich weiß wie bei der Telekom gearbeitet wird. Hab bei mir Powerlan im Einsatz und das läuft jahrelang störungsfrei und dann wollen die mir erzählen dass es daran liegt. Das ist so lange gegangen bis ich gesagt habe ich kündige und auf einmal wurde eine Störung im Verteiler gefunden. Die sind bloß alle Stinkfaul mehr nicht.

  • @Leonardo-hj3tz
    @Leonardo-hj3tz 4 місяці тому +1

    Das FBI empfiehlt eine tägliche bzw. monatliche Zwangstrennung. Dient wohl der IT Sicherheit

  • @m.s.53229
    @m.s.53229 Місяць тому +1

    Danke für Dein hilfreiches Video! 👍
    Bei mir war es jetzt Powerline: ich dachte, damit könnte ich zum Streamen eine strabile Verbindung bekommen. Tatsächlich hat aber Powerline so viele nicht korrigierte Fehler verursacht (über 2000 in nicht einmal einer halben Stunde), dass ich von 100 MBit/s auf 50 MBit/s gedrosselt wurde, bevor ich Powerline wieder deinstalliert habe. Ärgerlich!
    Dann heißt es jetzt mal warten...

  • @micjauamd
    @micjauamd 3 місяці тому +1

    Woher nimmst du dein "Wissen"/Erfahrung? Nur durch Beobachtung von deinem einzelnen Anschluss? Oder arbeitest du in der Branche? Zum Schluss sieht man ja, anderer Router == komplett andere Werte, würde die DSLAM-Gegenstelle nicht als so "smart" einschätzen wie du

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 3 місяці тому +5

    12:48 ?? Störabstand abgesackt? Der Wert ist besser je höher er ist. Was erzählst du hier? Und die "Trennungen durch die Telekon die du hast sind Synchronisationsfehler. "Neu verbinden" oder Zwangstrennung bedeutet nicht das die Synchronisation abbricht sondern nur, dass die "Datenverbindung" getrennt und neu verbunden wird um nicht als "Standleitung" zu gelten.
    Ich habe jeden Tag die Zwangstrennung. Dabei geht die Synchronisation nie verloren.
    Grüße

  • @norbertboschmann1815
    @norbertboschmann1815 3 місяці тому +2

    Ich bin seit eh und je Telekomkunde!
    Ja, es ist sehr teuer, ABER...!
    Ich hatte noch nie größere Probleme oder Ausfälle und wenn doch, wird sofort geholfen oder entgegen gekommen.
    Ich habe eine 100er Kofferleitung für Pc und diverse Handys und Tablets, es kommen bei Auslastung 13,5MB/s an.
    Ich habe auch eine 16000er (mehr geht hier nicht) DSL Telefonleitung nur für MagentaTV und Telefon, da kommen 2,2MB/s an.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      langsam aber stabil 🤑😚 Hier hatte ich erst 100 mbit VDSL und jetzt mit super vectoring 200 mbit statt 250. Bin einfach zu weit entfernt...aber 200 mbit sind ganz ok.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 4 місяці тому +1

    Hallo Marc
    Ich habe das 25 Jahre alt Kabel und die TAE-Dose gegen Cat 6a getauscht, aber es hat nicht viel gebracht: 5600 statt 5200 Mbit. Mehr gibt es momentan auf dem Dorf nicht her.
    Aber Danke und natürlich Daumen hoch für Dich.
    🙂

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Danke für die Info. Ja, aber der Ausbau geht aber voran. Ich hoffe mal, dass es bergauf geht.

    • @crackstar9270
      @crackstar9270 4 місяці тому

      @@M1Molter 7:58 die automatische Trennung hat nichts mit der Drosselung zu tun. Bei der automatischen Trennung findet lediglich eine neue PPPoE-Einwahl statt. Die darunterliegende DSL-Verbindung bleibt hierbei trotzdem bestehen. Dies kann man auch daran erkennen, dass die DSL-Leitung auch während der automatischen Trennung im Status "Showtime" verbleibt. Davon abgesehen gutes Video, denn viele wissen das garnicht und schalten ihren Router nachts aus um Strom zu sparen.

    • @Puretea4711
      @Puretea4711 4 місяці тому

      Starlink mit ca. 200mbit gibt es doch auch bei dir auf dem Dorf....

    • @alexanderhaaser7192
      @alexanderhaaser7192 4 місяці тому

      Cat Kabel ist nicht geeignet, die Telekom rät auch davon ab. Wenn mal nen Techniker siehst lass dir mal den fleier über geeignete installationskabel geben.

    • @alexanderhaaser7192
      @alexanderhaaser7192 4 місяці тому

      Flyer natürlich....

  • @Xevous1
    @Xevous1 3 місяці тому +2

    Arbeite selbst beim dritt grössten Netzprovider der Schweiz. Eine Drosselung gibt es bei uns nicht obwohl sich dieser Irrglaube Hartnäckig hält. Würde jemand den Traffic massiv Missbrauchen wird er einfach zwangsgekündigt.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому +1

      welcher anbieter ist bei euch die telekom? also der größte festnetzanbieter?

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      Tja, DE ist halt rückständiger 🤷
      Die vielen Gelder werden ins Ausland für neue Radwege, klimafreundliche Kühlschränke usw. verprasst, die Infrastruktur hinkt anderen Ländern hinterher...

  • @Gaston413
    @Gaston413 3 місяці тому

    Und wie haben sich die Entwickler das im Zusammenhang mit Stromausfällen gedacht?
    Da kann es jederzeit ohne eine USV zur mehrfachen Trennung der FB und einem Neustart kommen.

  • @76blindfisch
    @76blindfisch 4 місяці тому

    ich habe eine 300 Mbit Glasfaser. - Ist mir noch nie passiert. - Aber ja, das DSL Phänomen ist bekannt. - Die Telekom geht da von einem "Störfall" auf der leitung aus, wenn die Verbindung in kurzer Zeit zu oft unterbrochen wird.

  • @kiresmirnoff
    @kiresmirnoff 4 місяці тому +1

    Ihr habt Sorgen ich hab 13Mbit Download und 2 Mbit Upload und das im Ballungszentrum Ruhrgebiet (Duisburg) Laut o2 technisch nicht mehr möglich.

    • @Gladiatus121
      @Gladiatus121 4 місяці тому +1

      mach 5g internet oder 4g mit Antenne , damals habe ich auch das gemacht.

    • @kiresmirnoff
      @kiresmirnoff 4 місяці тому

      @@Gladiatus121Es geht um DSL nicht Mobilfunk

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +2

      Das Problem hatten wir hier auch jahrelang, geht zur Telekom und mach dir einen hybridanschluss das ist eine Kombination aus Mobilfunk und DSL die sogenannten Hybrid-Anschlüsse sind recht brauchbar. Hatte ich jahrelang.

    • @kiresmirnoff
      @kiresmirnoff 4 місяці тому

      @@M1Molter Ach, das gibt es auch? Nie davon gehört! Super Vielen Dank für den Tipp das guck ich mir mal an!

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 4 місяці тому +1

    Habe hier DSL 250 MBit/s und es kommt auch die volle Geschwindigkeit an!

  • @gamemachine3356
    @gamemachine3356 4 місяці тому

    Bei dir ist die Leistungskapazität wenigstens bei 254 und bei mir ist sie nur bei 212 , aber ich habe auch eine 250er Leitung gebucht .

  • @benjaminp3797
    @benjaminp3797 4 місяці тому +2

    Powerline in der Nähe??? Nachbarschaft macht Störung mit Powerline!

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому +1

      Es kommt auf die Powerline an ... die altuellen Superduper 550+ Dinger sind die Pest und der Tod einer jeden SuperVectoring Strecke... die "alten" ohne Phasenübersprechen machen Vectoring in der Theorie wenig aus

  • @danielk9376
    @danielk9376 3 місяці тому +3

    8:20 schön mit den Spyware Browser nutzen.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому +1

      welcher?

    • @danielk9376
      @danielk9376 3 місяці тому +1

      @@mi35hindx13 Opera, gehört ner chinesischen Firma und da kannst von aus gehen, dass die wenn Sie wollen mitlesen können oder deine Daten abgreifen. Was sie auf jeden Fall bekommen welche Seiten du besuchst.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W 4 місяці тому +1

    Am besten auf Glasfaser umsteigen, wenn möglich.😊

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Ja der Ausbau soll hier seit Anfang 2023 losgehen, aber wir warten noch drauf. Vielleicht wird es dieses Jahr was.

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 місяці тому +1

    Ich hab bis jetzt noch keinen Unterschied bemerkt seit ich Fiber Internet habe, von wegen schneller 🙄

    • @christeddy183
      @christeddy183 3 місяці тому +2

      So reden viele, die nicht wissen, wofür eine schnellere Bandbreite wichtig ist. Wenn du nur Online Banking, bei Amazon oder ebay shoppst, dann merkst du das auch nicht. Wenn du aber große Dateien runter- oder hochlädst merkt man das extrem, auch bei Videos in hoher Auflösung auf zB UA-cam, oder Smart-TVs merkt man einen deutlichen Unterschied.
      Nie wieder ohne Glasfaser.

  • @payplay1
    @payplay1 4 місяці тому +1

    Hab zum Glück Glasfaser 2,5g down und 2,5 g Up Geschäftstarif max möglich bis 10g Up und down aber zu teuer 2499 würde das kosten

    • @tobiasmuth2372
      @tobiasmuth2372 4 місяці тому

      Als gäbe es bei Glasfaser keine Störung.. Guter Witz. Ich weiß noch wie vor einem Jahr hier 15 Orte ohne Glasfaser waren. Dauerte 24 Stunden und Hotline war laut Aussagen nicht mehr erreichbar und so gut wie keine Informationen. Geht mein DSL durch Technische Probleme down (Rückmeldung Provider), wird mein Datenvolumen Handy nicht mehr begrenzt...

    • @nickfema87
      @nickfema87 4 місяці тому

      2.5 g down und 2.5g up? Armer Kerl. Nur 2.5 Gramm? Haste im Kopf an Hirn.

    • @payplay1
      @payplay1 4 місяці тому

      @@tobiasmuth2372 ich hab seit bei mir Glasfaser in der Wohnung ist keine Probleme.

  • @s.e.2351
    @s.e.2351 4 місяці тому +1

    Hallo!! Das trennen oder nicht mehr syncen mit der Vermittlungsstelle Bring keine Fehler!! Es sei denn dein Router hat jetzt ein anderen Protokolltyp!! Alles andere kommt vom Provider!! Habe selber keine Probleme mehr, Port1 Prio1!! Was anderes wäre ein defektes oder beschädigtes Telefonkabel sowie Defekte oder inkompatible Ta Dose!

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Bitte lies es nach das System heißt Adaptive Spectrum and Signal Alignment: ASSIA. Es gibt mehrere du verwechselst da was

  • @gamemachine3356
    @gamemachine3356 4 місяці тому

    Ich habe meistens eine Internet Geschwindigkeit von170-!90 Mbt/s höchstens aber 205 Mbt/s bei O2 und Upload sollte 40 Mbt/s sein was meistens minimal drunter ist .Aber im vertrag steht ja sowiso drinnen so und so viel minimal und so und so viel höchstens .

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Das ist immer schwer zu sagen, es kann auch sein dass um dich herum halt sehr viele Störquellen sind

  • @oODraCulaOo
    @oODraCulaOo 4 місяці тому +1

    DSL mit 175 😅 geht klar.
    Mit VDSL wurde das aber schon gehen.
    Und die Zwangs Trennung gibt es bei der Telekom schon seit ewigen keine mehr, hat man eine drin, so hat man sie auch selber eigestellt.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Er hat sie selbst eingestellt. Warum sollte er sonst mal mehr als 24 Std verbunden gewesen sein

    • @oODraCulaOo
      @oODraCulaOo 4 місяці тому

      @@FanatiX24 Das es die Zwangs Trennung seit Jahren nicht mehr gibt.
      Ich bin Monatelang ohne Trennung unterwegs, es kommt zwar mal vor das man getrennt wird, aber das ist sporadisch.
      Ist das schon klar.
      Sie ist auch Standard mässig nicht eingerichtet, so wie er da sagt.

  • @Ozymandias1975
    @Ozymandias1975 4 місяці тому

    Meine Verbindung wird mit jeder Störungsmeldung durch mich beim Provider immer langsamer. Die Begründung des Providers: Bei meiner Leitungsqualität soll ich froh sein überhaupt eine DSL-Verbindung zu bekommen und damit keine weiteren Störungen auftreten wurde meine Geschwindigkeit dauerhaft gedrosselt. Allerdings hatte ich noch nie die volle Geschwindigkeit laut Vetrag.
    Inzwischen muss ich mit weniger als der Hälfte meiner Vertragsgeschwindigkeit leben (aber zahlen darf ich natürlich den vollen Preis).

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 4 місяці тому +2

      Unter 90% heute Sonderkündigungsrecht, einen Rabatt oder Vertrag runterstufen lassen.

  • @knackfuss8244
    @knackfuss8244 4 місяці тому +2

    Ja lol Danke ich habe gerade mal nach gesehen mein Anbieter liefert mir 60000 obwohl ich für 100000 bezahle... da werde ich auf jeden Fall anrufen

    • @matthiasu1113
      @matthiasu1113 3 місяці тому

      Mach das mal kann nicht schaden. Aber ich denke es kommen bei dir nur die 60k an. Aber frag ruhig mal nach dann weißt du es genau.

    • @knackfuss8244
      @knackfuss8244 3 місяці тому

      Es kam schon mal mehr an.. Ich habe angerufen und der Am telefon meinte so warte mal dann 8 min. stille. dann wurde das Telefonat automatisch beendet. XD Voll Geil.. @@matthiasu1113

  • @joachimwunder9577
    @joachimwunder9577 4 місяці тому +6

    Ein alter Hut: ASSIA hat bei Dir eben zugeschlagen. ..

  • @greekstraycats
    @greekstraycats 3 місяці тому +1

    Luxusprobleme! Wäre froh ich hätte die 20 MBit im Downlink, hier.
    Störungsstelle anrufen ist im Allgemeinen eine sehr sehr schlechte Idee. Die drosseln grundsätzlich erstmal manuell und setzen auf Stabilität. Egal was man denen erzählt. Ist auch kaum wieder raus zu bekommen. Oft erst durch einen Techniker vor Ort, der das dann veranlassen kann.
    Wenn irgendwie geht, Probleme mit der Leitung erst mal selbst versuchen zu lösen.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      20 mbit ?? Wo lebst du denn? Bei mir gibts schon gigabit vor der haustür! FTTH überall

    • @greekstraycats
      @greekstraycats 3 місяці тому

      @@mi35hindx13 West-Griechenland. Bin froh dass die überhaupt ne Oberleitung gespannt haben hier her. Halt nur verdrilltes Kupferkabel. FTTH nur in den Städten.
      Alternative wäre hier Starlink. Ist ja durchaus bezahlbar. Komme aber ganz gut klar. Und die 20 MBIT ist halt was durch die recht lange Leitung hier noch geht. Vollkommen egal wenn der DSLAM maximal auch 50 MBit zulässt. Bin froh dass ich n Modem dran hab, das Adaptive Rate auch nach oben kann, wenn die Bedingungen gerade passen. Die meisten machen nur nach unten die Leitung wird jeden Tag langsamer bis zum nächsten Reset. Kam hier zeitweise nicht über 5 Mbit...

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому +1

      @@greekstraycats warum bist du nicht in Deutschland geblieben? Wir haben jetzt hier überall glasfaser was ausgebaut wird. In städten ist fast überall FTTH verfügbar. Selbst super vectoring mit 175 mbit oder 250 mbit sind verfügbar.

    • @greekstraycats
      @greekstraycats 3 місяці тому +1

      @@mi35hindx13 hahaha - made my day! Ja, ich hatte in Berlin schon vor 8 Jahren 50 MBit Kabel. Muss aber gestehen ich brauch es nicht wirklich. Backups nach wie vor Lokal anstatt in die Cloud und TV hab ich seit 30 Jahren keinen mehr. Mediathek und UA-cam läuft meist sogar mit 720p sauber. Mit 480p immer. Die Vorteile überwiegen. Riesen Garten, Mit e-Bike rund 15 Minuten zum Meer, Hunde, Hühner - natürlich die Katzen. Nächste Katzengeburt live streamen könnte eng werden 🙂

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      @@greekstraycats kabel ist auch total scheiße. wiegesagt nur noch VDSL das ist besser als kabel. Kabel war bei unitymedia sehr gut aber als Vodafone die aufkaufte wurde es schlechter. Vodafone ist der schlechteste isp. Nur noch telekom und nix anderes. Das kleinste übel für mich.

  • @-MCZ-
    @-MCZ- 4 місяці тому +1

    🎉

  • @axlnaut6656
    @axlnaut6656 28 днів тому +1

    In 90% sind Powerline Geräte schuld. Je neuer mit mehr Leistung, umso schlimmer da immer mehr Frequenzen benutzt werden. Nachdem ich ALLE entfernt habe, lief es stabil mit voller Kapazität.

  • @t.scharf2981
    @t.scharf2981 3 місяці тому

    10:30 Fritzbox Störsicherheit optimal einstellen ab FRITZ!OS: 7.57 nicht mehr vorhanden.

    • @Shadowcloud169
      @Shadowcloud169 3 місяці тому

      Gibt es bei meiner 7530 noch, auch auf Version 7.57. Unter DSL Informationen -> Störsicherheit -> und da (wie auch im Video erwähnt) das Dropdown "Einstellungen Störsicherheit"

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      nochmal neu laden hatte ich auch erst gehabt. Oder zurückwechseln und dann auf 7.57 updaten.

  • @frankcatweazle3611
    @frankcatweazle3611 4 місяці тому +6

    Servus! Die Idee, dass Kabel durch ein geschirmtes CAT-Kabel zu ersetzen ist zwar gut gemeint, aber leider oft kontraproduktiv. Jedes Kabel hat einen bestimmten Wellenwiderstand (Wechselstromwiderstand) und je mehr verschiedene Kabel verwendet werden führt es an der Koppelstelle zu Fehlanpassungen und Reflektionen des Signals. Ein normales Installationskabel hat einen Wellenwiderstand zwischen 60 und 70 Ohm. Dein CAT-Kabel hat in der Regel 100 Ohm. Am Besten wäre ein geschirmtes Installationskabel, da kannst du noch bis zu 2-3 dB rausholen und die Schirmung nur auf einer Seite, z.B. Potentialausgleich auflegen, sonst hast du eine Masseschleife und holst dir noch mehr Rauschen auf die Leitung. Zu den Beeinflussungen von extern gibt es viele Quellen. Im Grund kann das alles sein, was eine "harte" Taktung benutzt, so wie Steckernetzteile. Die schwingen mit 60-80 kHz und erzeugen jede Menge Oberwellen von 120-160kHz und 240-320 kHz und liegen im Übertragungsbereich vom DSL. Besonders diese billigen Chinanetzteile für paar Euro sind berüchtigt dafür.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 4 місяці тому +3

      "Impedanz" des Kabels meinst Du sicherlich. Ich habe mein 25 Jahre altes Telefonkabel und die Dose gegen Cat6a Dose und Cat5e Kabel ersetzt, und die Dose bzw. den Schirm einseitig auf den Hauptpotentialausgleich gelegt (im APL offen gelassen)
      Ergebnis: es ist etwas schneller geworden 5600 statt 5200 Mbit (wohne auf dem Dorf).
      Laut Telekom - Flyer:
      "Vergleichbare Leitungstypen und Installation nach Normierung: Mind. Klasse D (bis 100 MHz) nach DIN EN 50173 1-6 Netzwerkleitung Norm mind. CAT 6".
      Oder kennst Du bessere Leitung, dann lass es mich wissen. 🙂

    • @husker90
      @husker90 3 місяці тому

      @@Albrecht8000 es geht hier meines Wissens nach eher um die DSL Leitung. man kann dafür zwar ein Netzwerkkabel "missbrauchen" aber eine Netzwerkdose ist hier ungeeignet bzw fehl am platz. und genau das hat @frankcatweazle3611 gemeint als geschrieben wurde das Cat Kabel einen zu hohen widerstand haben. womit ebenfalls recht behalten wurde ist die Wahl des geschirmten Installation Kabel, Speziell bei höheren Frequenzen ist es ratsam zusätzlich zur Verdrillung zu schirmen! defekte Netzteile oder sat Geräte sind auch häufig eine Störung Ursache vor allem bei älteren geräten. was auf dem Telekom Flyer steht ist leider nicht relevant solange man den kontext dieses flyers nicht kennt und den hast du leider nicht mitgegeben.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 3 місяці тому

      @@husker90
      Mehr steht in dem Flyer auch nicht drin, tut mir leid.
      Was die Schirmung betrifft:
      Gerade CAT5e bzw. CAT6a doch doch eigentlich besser als das normale Telefonkabel, und verdrillst ist es doch sowieso.
      Ich habe durch den Tausch des Kabel und der Dose eine kleine Verbesserung feststellen können.
      Es wird sicher auf meinem Dorf nicht mehr hergeben wenn die Leitung auf der Straße noch alt ist.

    • @husker90
      @husker90 3 місяці тому

      @@Albrecht8000 du hast im Grunde die alte Leitung gegen eine neue Leitung getauscht, auch wenn die neue leitung nicht optimal ist ist sie aufgrund der mangelhaften älteren Leitung besser (ist meine vermutung) eine netzwerkleitung ist keine DSL Leitung das ist als würde man apfel mit birnen vergleichen. Beides funktioniert zwar aber wie der Vorredner sagte hat ein netzwerkkabel einen höheren Wiederstand, netzwerkkabel sind auch maximal 90m lang, ein DSL Kabel ist teilweise mehrere Kilometer lang wenn man die Telekom Leitung einbezieht die im Grunde vom Aufbau identisch ist wie das DSL Kabel. Wir haben hier viel niedrigere Frequenzen im DSL berreich, netzwerke haben höhere Frequenzen weil höhere Datenraten. Es ist also logisch das man verschiedene Kabel dafür braucht, zuviel Öl im Motor und er geht kaputt.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 3 місяці тому

      @@husker90
      Darf ich Dich noch fragen:
      Was würdest Du mir denn empfehlen?
      Bin selbst Elektrotechniker, aber nun auch nicht allwissend, dazu ist der Fachbereich zu groß.
      Was ist „DSL Kabel“ ? Ode die normale „J-Y(ST)Y“ - Leitung („Telefonleitung“) und Dose verwenden? LSA-Auflegewerkzeug habe ich.
      Damit wir uns nicht missverstehen:
      Wir reden jetzt von der Leitung, die vom Telefonhausanschluss (APL) zum DSL- Modem führt. ☺️

  • @striker5713
    @striker5713 4 місяці тому +1

    Kopf einschalten wenn du deine dsl Leitung neben Stromleitungen legst oder Neben Netzteile dann ist das ein störqwele und dann reduziert sich deinen Geschwindigkeit! genauso wenn du den Router Mehrfach trennst! und das ist ganz normal !! auch die Fritz Box reduziert die Leistung wenn deine Leitung sich mehrfach verabschiedet !

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 4 місяці тому

      Wie lange dauert es bis die Datentrate wieder so hoch ist wie früher. Ich hatte bei einem umbau statt das Telekomkabel das Baumarktkabel 2x2x06 ISTY verwendet. Das hat krass viele Fehler produziert. Die Kabellänge ist auch gestiegen. ein Austausch auf Cat7 hat wunder bewirkt. Das Kabel wurde deutlich kürzer.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 4 місяці тому

      @@thorstenjaspert9394 Wenn ASSIA aktiv und die Leitung wieder störungsfrei ist, kann die Hochstufung über 14 Tage dauern.

    • @striker5713
      @striker5713 4 місяці тому

      @@thorstenjaspert9394 man sollte niemals ein Baumarkt Kabel benutzen das ist definitiv unzulässig und sorgt für Fehler
      Und dir helfen zu können brauch ich mehr Informationen.
      Was auf jeden Fall fakt ist die Reduzierung bleibt so lange bestehen bis der Fehler beseitigt ist oder die Störfälle weg ist dann wird sich deine Geschwindigkeit wieder erhöhen vorher nicht.

  • @moritzkolar
    @moritzkolar 3 місяці тому +1

    O.o wenn die Gegenstelle regelmäßig gestört ist was soll dann der Nutzer machen ?
    warten bis der Router von alleine wieder geht? totaler Unsinn! wenn man Pech hat logt sich dann der Router nie wieder ein. (solange er nicht vom Strom war.)
    und wenn die Telekom meint es ist ein Fehler nur weil man an seinem Router den hotspot für Telekom Kunden deaktiviert hat, dann weiß ich das das kein fehler ist sondern pure absicht.
    ps. sry ich rede natürlich nur vom telekom router du von der fritz.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      es geht um assia: Adaptive Spectrum and Signal Alignment: ASSIA ist der Name der Firma, die eine Softwarelösung entwickelt hat, die u.a. bei der Telekom eingesetzt wird für die dynamische Optimierung eines Anschlusses, damit dieser trotz Überprovisionierung stabil bleibt und Störungen vermieden werden.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      ich hab das ganze getestet bei mir und wurde gestern von 200 mbit auf 157 mbit runtergestuft. Jetzt bin ich wieder bei 200 mbit.

    • @moritzkolar
      @moritzkolar 3 місяці тому

      ich weiß nicht warum du unter mein Kommentar antwortest aber immer noch besser als wenn du hybrid gebucht hast und auch die 50mbit aus dem lte Funkmast bekommen kannst, immer wenn wenn meine von der Telekom betitelte 16mbit dsl (was in der Realität 3mbit sind) mal wieder abkackt werde ich auch im LTE gedrosselt weil die Telekom denkt das ich die ganze zeit dsl rausziehe wenn ich pech habe logt sich manschmal deshalb lte erst garnicht wieder ein, was einfach nur an den ihrer miesen Leitung liegt in zusammenarbeit mit ihrem hybrid router den man ja auch nicht wechseln kann sonst wird lte gekappt! JA und schön wenn die Telekom ihrer karte aktualisiert seit ca. 2 jahren ist dort bei uns dsl 250mbit hinterlegt aber wir bekommen dennoch nur 3mbit wenn ich die lte karte rausnehme! keine 16 wie im Vertrag festgehalten. . ein Wechsel in diesem haus ist nicht möglich alles Internet kommt aus der Telekom Leitung außer Kabel aber das funktioniert bei uns im haus (wegen den schlechten kabeln) auch nur mit Aussetzern (Nachbar haben es getestet.) @@mi35hindx13

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      @@moritzkolar ja schade ich bin eig ganz zufrieden mit telekom. VDSL läuft und läuft

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      @@mi35hindx13
      Stadt oder Dorf❓😉😇

  • @kojakkajak7611
    @kojakkajak7611 4 місяці тому +1

    Am besten gleich auf Starlink umstellen, seitdem keine einzigen Probleme und immer über 200 Mbit

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer, bei uns wird bald Glasfaser folgen. Das wäre dann die Premium Lösung

  • @alexanderhaaser7192
    @alexanderhaaser7192 4 місяці тому +2

    Cat Kabel 7st für DSL ungeeignet, sagt aber jeder Techniker

    • @voltcrafterpctechnikundco.2780
      @voltcrafterpctechnikundco.2780 4 місяці тому +1

      warum denn? hatte tae kabel 70 mbit cat 7 als dsl 110mbit von 175 gebuchten

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Kann ich nicht bestätigen cat 7 funktioniert hervorragend bei mir. Ich hatte vorher die normale Telefonleitung, da hatte ich sehr viele Probleme, dann hatte ich CAT 5 fünf und es wurde besser. Mit CAT 7 läuft ES Jetzt sehr gut.

    • @djblackarrow
      @djblackarrow 4 місяці тому

      Kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe mich mal besonders intensiv mit einem Entstörungstechniker der Telekom unterhalten, als er das Hauptkabel für 24 Teilnehmer in einem Keller wieder durchverbunden hatte. Ich war bei der Sanierung dort, um eine nagelneue Zähleranlage zu montieren, da die alte wegen eines Eifersuchtsdramas komplett abgebrand war UND um Telefonleitungen zu einigen Wohnungen neu zu legen. Der Techniker hat mich für die Wahl von Cat.7 Kabel gelobt. Er hat auf meine Anfrage hin genauestens erklärt, warum das gern verlegte "Elektriker-Telefonkabel" J-Y(st)-Y 2x2x0,6 ... bis 10x2x0,6mm² das schlechteste Telefonkabel ist, das in Deutschland für Geld erhältlich ist. Er hatte mir eine ganze Geschichte erzählt. Hier das wichtigste:
      Allein den Leitungsquerschnitt auf 0,8mm² zu erhöhen, hätte nur einen positiven Effekt auf die Übertragungsgeschwindigkeit. Es ist zwar Paarweise verdrillt, ABER: 1. sind die Aderpaare nur leicht verdrillt und 2. sind die Aderpaare untereinander absolut ungeschirmt. Also für HF eher ungeeignet. Es gibt nur eine Schirmfolie, die alle Adern als kompletten Strang umgibt. Somit kann und wird ein sogenanntes "Übersprechen" zwischen den Adern auftreten. Jegliche Art von Störeinstrahlung wirkt sich im schlimmsten Fall auf alle Adern aus. Wenn jetzt nur einer der 24 Bewohner anfängt DLAN Geräte neben seinem Router zu verwenden, Strahlen diese zunächst in seine eigene Telefonleitung ein, verteilen sich aber im weiteren Verlauf des Hauses auch auf die Telefonleitungen der anderen Bewohner. Das verursacht Fehler auf Kundenseite, aber unter Umständen auch Rückwirkend bis zur Vermittlungsstelle. DLAN Geräte können auch zu häufigen DSL Verbindungsabbrüchen führen.
      Cat.7 Kabel sind wesentlich besser geeignet, da hier die Aderpaare extrem Eng verdrillt sind, wodurch wesentlich Höhere Frequenzen gefahren werden können, weil sie Paarweise geschirmt sind und weil die Dämpfung wesentlich geringer ist, als beim J-Y(st)Y.
      VDSL2 hat Beispielsweise eine Bandbreite von 30 MHz - 35,3 MHz. Da kann ein J-Y(st)Y nicht wirklich mithalten.
      Auch sollte das Telefonkabel zwischen TAE Dose und Router nicht zu lang und vor allem keine flache Variante sein.
      Telefonkabel sollten ausserdem nicht parallel unmittelbar in der Nähe zu Stromleitungen verlegt werden.
      Weitere mögliche Störquellen für DSL Probleme sind: Bluetooth-Geräte, Funkkopfhörer, billige China-Wandwarzen (No-Name Steckernetzteile/Ladegeräte), TV-Geräte... Wenn diese zu Nah am DSL-Modem/Router, oder dem Telefonkabel zwischen TAE Dose und Router betrieben werden.

    • @FanatiX24
      @FanatiX24 4 місяці тому

      Also ich bin DSL Techniker und ungeeignet würde ich jetzt nicht sagen. Es gibt Kabel das besser geeignet ist, sicher. Aber ein gutes Netzwerkverlegekabel ist doch OK. Hunderte Male gesehen in absolut störungsfrei funktionierend

    • @frankcatweazle3611
      @frankcatweazle3611 4 місяці тому +1

      @@voltcrafterpctechnikundco.2780 Das kommt aber nur von der Schirmung. Der Wellenwiderstand ist zu unterschiedlich. Aber dazu habe ich weiter oben was geschrieben.

  • @Devil9797
    @Devil9797 4 місяці тому

    5:36 doch na klar bin ich der EINZIGE Abnehmer auf dieser Leitung. Jeder andere Kunde hat ne eigene Leitung.

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому

      beim Vectoring stimmt das nur so halb ... es wird u.a. das Übersprechen für die Übertragung genutzt, daher, ja eigene Leitung ABER die danebenliegenden spielen auch eine Rolle

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Google mal nach dem Thema "Übersprechen von Leitungen" dann siehst Du was ich meine 😏

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 3 місяці тому

    Oh Gott!!! Ich habe Blödsinn gemacht! Ich habe meinen Router abgeschaltet und das Netzwerkkabel gezogen! Bitte vergib mir, denn ich wusste nicht was ich tat. 🙏🙏🙏 Ich reue und gelobe Besserung 🙏🙏🙏 IRONIE AUS Wäre ja eigentlich kein Problem, wenn synchron der Geldfluss von meinem Konto gedrosselt werden würde. Irgendwie kann ich es gar nicht mehr erwarten, bis die Typen vorne auf dem Bürgersteig mit dem Verlegen der Glasfaser fertig sind. Dann kann die Tekekomik mit ihren Kupferkabeln Gretelmühlen bauen.😁

  • @DASOSSI
    @DASOSSI 4 місяці тому

    250mbit damals als das Internet noch langsam war 😅
    ne alles finde ich verständlich erklärt auch wenn ich hier kein DSL habe sondern DOSIS mit 1,2Gbit bei gebuchten 1Gbit.
    war aber auch ein Kampf das die es richtig ans laufen bekommen haben, und teilweise ich als Amateurfunker alles ausgenoggt habe. war ein problem von Frequenzen wo ich darf und die im kabel auch wahren, hat paar Anrufe gedauert aber irgendwann wurden die Frequenzen geändert auch in Absprache, jetzt läufts sonst wars Lustig wen ich funke konnten Nachbarn kein TV mehr schauen bzw gewisse sender.
    wurde alles angepasst und diese Frequenzen ausgeblendet.
    man muss nur mit den richtigen leuten reden, bzw leute erwischen die das selbe hobby haben, die verstehen dann auch das problem

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому

      ihh coax internet...

    • @DASOSSI
      @DASOSSI 3 місяці тому

      @@mi35hindx13 DSL kann an meinem Standort maximal 75mbit angeboten werden und kostet wen sogar mehr als 1Gbit, wen DOSIS 4.0 endlich am Start ist, dann ist nur Fiber noch schneller bzw ebenwürdig
      Und Ja DOSIS ist eine Diva, besonders wen man Amateurfunker ist kann man das Ziemlich Auspacken.

    • @bl1795
      @bl1795 2 місяці тому

      ​@@DASOSSIGut, wenn Nachbarn immer ständig den Fernsehen sehr laut laufen lassen. Wie bei mir... Dann einfach Funke an und das Problem ist gelöst😂😂😂

    • @DASOSSI
      @DASOSSI 2 місяці тому

      @@bl1795 mir ist es bei Fußball WM aufgefallen ich Funken und immer Eeeey oder ohh von draußen zu hören bis ich gemerkt hab was los ist.
      Meine Nachbarn sind da echt Cool, ein Ex Militär Funker fragte nur, is die Antenne richtig geerdet? Wir haben das dann probiert hatte wirklich etwas Erdungsprobleme, wir haben das dann zusammen gelöst mit extra Kabel auf Erde, und alles fein.
      Ich finde Dosis Internet echt klasse

    • @bl1795
      @bl1795 2 місяці тому

      @@DASOSSI Das scheint aber nur mit Dosis Internet zu gehen. Meine Nachbarn und Ich haben Kabel TV. Da funktioniert der Funke Trick eher nicht 🤣

  • @gamemachine3356
    @gamemachine3356 4 місяці тому

    Ich hatte natürlich die Leitungskapazität gemeint und nicht Leistungskapazität Sorry

  • @die-elektronikwerkstatt
    @die-elektronikwerkstatt 3 місяці тому

    Beu O2 gibt es keine zwangstrennung ....

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      Keine Ahnung 🤷

    • @Cyb3rSiggi
      @Cyb3rSiggi Місяць тому +1

      bei allem was kein businessvertrag mit fester ip ist, gibts zwangstrennungen, auch o2

    • @bushrico
      @bushrico 11 днів тому +1

      Doch, gibt es, alle 24 Stunden. Mit Vodafone DSL hast du keine 24 Stunden Zwangstrennung.

  • @GaborKraneis
    @GaborKraneis 3 місяці тому +2

    8:55 Das will ich sehen, wie man den Punkt (die Option) rausnimmt. Man kann die Checkbox deaktivieren, aber niemals alle Optionen. Es muss immer genau eine Option aktiviert sein.
    Das nächste Mal bitte sauber recherchieren und/oder vorher testen, was man zeigt und sagt.

  • @keinohrhasi79
    @keinohrhasi79 3 місяці тому

    Schlechte Leitungen :D -Ein Telekom Techniker Hintergrund: DSL kommt über Kabel und diese altern.. Einfach die Störungshotline anrufen ;)

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 місяці тому +1

    Sogar meine Glasfaser ist nicht schneller als ADSL vorher...obwohl ich das versprochen bekam! 🙄

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому +1

      bei welchem anbieter denn?

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +2

      @@mi35hindx13
      Ist wohl mal wieder ein Geheimnis, was niemand wissen soll 🤷

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 2 місяці тому +1

      @@Manfred-123 dieses nicht liefern kann nur vodafone oder Deutsche Glasfaser sein. Oder irgendwelche störungen was auch immer. Glasfaser ist das beste.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +2

      @@mi35hindx13
      Ein "Familienmitglied" meinte damals, dass Glasfaser der letzte ... wäre 🤷 kann ich nicht beurteilen, vielleicht gab es dort Probleme oder so 🤷aber DSL ist inzwischen Technik aus vergangener Zeit, wenig Leistung für viel Geld 🤷

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 2 місяці тому +1

      @@Manfred-123 dsl und VDSL sind eine notlösung. Ich sehe es auch nicht ein für 250 wo nur 200 mbit ankommen 55€ zu bezahlen. Das PLV stimmt bei super duper vectoring überhaupt nicht. Das kann telekom sich noch so schönreden ^^. FTTH muss her. Und ich gebe mich auch nicht mit FTTB zufrieden weil dann können wir auch bei coax oder vectoring bleiben. Mnet macht ja nur fttb statt glasfaser bis in die wohnung zu verlegen. Da sind dann nur 500 mbit möglich. Ist doch lächerlich.

  • @peter9564
    @peter9564 4 місяці тому

    Ist mir zu komplex und kompliziert

  • @Zulator_
    @Zulator_ 3 місяці тому +1

    Ich wäre froh, wenn ich mehr als 50/10 MBit hätte....

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      Ist das nicht auch schon "Steinzeit"❓🤷
      Hier sind es immerhin grob 90/30, statt 100/40 🤷 und auf die teuren 250/40 lohnt sich der Umstieg nur, wer wirklich 24h irgendwas runterladen will, aber nicht für jemanden, der mehr Upload bräuchte und es bedürfte auch wieder ein passendes Modem oder die teure FB...

    • @Zulator_
      @Zulator_ 2 місяці тому +1

      @@Manfred-123 In gewisser Weise ja im Jahre 2024. Aber mehr geht hier nicht wegen der Vermittlungstechnik. Auf der anderen Seite der Bahnlinie liegt Glasfaser. Aber die dürfen nicht tunneln.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 2 місяці тому +1

      @@Zulator_
      Da kann man nur sagen: "Wir leben im besten Deutschland aller Zeiten" 🙈
      Hatte mit einem Techniker gesprochen gehabt, er sagte selber, dass die Kupferleitungen nie für diese Technik vorgesehen waren, gerade weil die halt nie gedacht waren 🤷 und wenn mehrere DSL haben, kommt es auch gerne zu Problemen 🤷🙈
      Das mit dem Glasfaser auf der anderen Straßenseite liegt da ja toll, aber es ist unverständlich, dass es nicht mitbenutzt werden darf...

  • @payplay1
    @payplay1 4 місяці тому +10

    Kann das sein das der liebe Herr nicht so die Ahnung hat ?

  • @AncapDude
    @AncapDude 4 місяці тому +1

    Hab nur 100mbit und bekomme knapp 110 kann also nicht meckern xD

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Ja, das ist doch ein brauchbarer Wert.

  • @ralfwaechtler1842
    @ralfwaechtler1842 3 місяці тому +4

    Schwachsinn,Du kannst 50 mal deinen Router ausmachen am Tag da passiert gar nichts,da müssen schon hunderte Fehler auf die Leitung einwirken dann erst regelt der Port runter.

    • @Schrotti
      @Schrotti 3 місяці тому +5

      Das ist in Zeiten von Assia. Assia ist das automatische Fehlerbehebungsprogramm der Telekom. Je öfter man den Router vom Netz nimmt, denkt Assia, die Leitung ist instabil. Als Folge wird der Anschluss automatisch gedrosselt.

    • @mi35hindx13
      @mi35hindx13 3 місяці тому +3

      @@Schrotti so ist es! Habs getestet und landete von 200 mbit auf 157. Später wieder bei 200 mbit maximum. Die 250 mbit erreiche ich nicht weil zu weit entfernt.

  • @YxXStevenXxY
    @YxXStevenXxY 4 місяці тому +1

    Mal es auf dem Punkt zu bringen ist in Sachen Infrastruktur Telekommunikation, Deutschland grottig aber so richtig, andere Länder sind da um weiten voraus.

    • @frankcatweazle3611
      @frankcatweazle3611 4 місяці тому

      Das kommt aber nur deswegen, weil andere Länder viel später angefangen haben auf neue Technik zu setzen und in Deutschland musste das vorhandene Kapital, nämlich die Kupferleitung, erstmal weiterverwendet werden. Zudem mussten erstmal die neuen Bundesländer umgerüstet werden. Wo bitte sollte das Geld herkommen ?

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 4 місяці тому +1

      @@frankcatweazle3611
      Ich bin aus den neuen BL, Thüringen um genau zu sein. Das Telefonnetz wurde hier Anfang der 90er gemacht ... und?
      Woher das Geld kommen soll?
      Ich sage es Dir: Indem man es nicht den Aktionären, Vorständen und Co. in den Rachen schmeisst sondern mal investiert. Helmut Schmidt hat schon Anfang der 80er Jahre der Glasfaser die Zukunft gegeben.

    • @Track1991
      @Track1991 4 місяці тому

      Deutschland ist ein Entwicklungsland was Internet und Digitalisierung angeht, alle anderen EU Länder sind dort viel weiter.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 4 місяці тому

      @@Track1991
      Irgendwie ist mein Kommentar weg?

    • @Track1991
      @Track1991 4 місяці тому

      @@Albrecht8000 Ja, sehe das auch nicht mehr.

  • @marlon32
    @marlon32 4 місяці тому +2

    DSL eine Technik der frühen 2000er. Der ganze VDSL Firlefanz ist viel zu störanfällig. Hoffentlich bald Geschichte 😅

    • @tobiasmuth2372
      @tobiasmuth2372 4 місяці тому

      Ja die frühen 2000er.. Da hat der Techniker in den 80er gelernt und war der Meinung es gibt wohl keine Verbesserungen. Bald Geschichte - sieht nicht so aus. Glasfaser wenn es Angeboten wird, bekommen einige Provider nicht mal über die Drückerkolonnen verkauft... oder wie so dauert eine Erfüllung der 40% Quote drei Monate oder wird gar nicht erfüllt.
      Scheint doch kein Bedarf zu sein? Ich habe auch zugeschaut wie das Glasfaser vor meiner Tür verlegt wurde. Da liegt es nun halt...tangiert mich nicht...

    • @marlon32
      @marlon32 4 місяці тому

      ​@@tobiasmuth2372 Also ich habe 1gbit Kabel was stabil läuft. Hier wird auch Glasfaser angeboten. Aber ich sehe nicht ein für eine vergleichbare Leitung das doppelte zu zahlen. Solange die Netzoffenheit nicht verpflichtend ist, gibt es Monopole. Der Netzausbau wird mit Milliarden gefördert. Der Betrieb kostet viel weniger als die aufwändige VDSL Technik. Also runter mit den Preisen!

  • @omegaweapon2413
    @omegaweapon2413 3 місяці тому

    Liegt daran was man im Internet für Kommentare hinterlässt 😂
    Dann kann es ja schon mal langsamer werden 😂
    Joke oder so

  • @Jo61017
    @Jo61017 3 місяці тому +1

    Meine Glasfaserleitung ist auch nicht schneller... 😏

    • @kontoname
      @kontoname 3 місяці тому +1

      Scheinbar ist deine Leitung sowieso eher lang wenn du derart sinnlosen Kram unter einem vollkommen themenfremden Video postest "😏"

  • @KP-hm9sw
    @KP-hm9sw 4 місяці тому

    Aus diesem Grund,bin ich nicht bei der Telekom. Seit über 18 Jahren bin ich bei 1&1 und hatte noch NIEEE solche Probleme !

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому +5

      und 1&1 hat keine eigene Leitungs-Infrastruktur, sondern nutzt nur die Leitungen/Technik der Netzprovider, also auch die der Telekom. Auch das Drosseln ist be 1&1 dasselbe, wenn die Leitung über SuperVectoring realisiert wird.

    • @FlyingLion91
      @FlyingLion91 4 місяці тому

      Aus was für einem Grund ?

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 4 місяці тому +1

      ​​@@FlyingLion91
      Bitstream, die gesamte Hardware ist nach wie vor von der Telekom.
      TAL auf mehrere Provider entbündeln, geht wegen Störungen mit Vectoring nicht mehr.

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Kann ich nicht bestätigen hier schimpfen alle 1&1 Kunden, das muss wohl der blanke Sauhaufen hier sein. Hängt aber wahrscheinlich auch von der Region ab.

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому

      @@-MCZ- ääähm, doch, geht ... ein klassischer 16Mbit ADSL2+ läuft auch parallel zu Vectoring (quasi "unterhalb"), also auch eine klassische TAL. Nur bei höheren Bitraten muss der Fremdanbieter auf Resale/Wholebuy der Telekom-Infrastruktur ab MSAN/BNG zurückgreifen.

  • @marco120971
    @marco120971 4 місяці тому

    Moin das ganze ist wir sind in Deutschland punkt wenn die das nicht wollen bekommt man das auch nicht

  • @kerkilabro4361
    @kerkilabro4361 4 місяці тому

    Hahahaha, DSL-Internet in 2024 :D.

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому +1

      Und das wird auch noch an vielen Standorten so bleiben, denn Glasfaser verlegt sich nicht von selbst. Ich komme vom Bau und kann nur sagen: Die angepeilten Zielmarken sind mehr als sportlich..

  • @sabruwa
    @sabruwa 4 місяці тому +2

    Der "Einzigste"? Ist das wirklich dein Ernst??? Das war ein totaler Fail.
    Außerdem mangelt es noch an sehr sehr sehr sehr viel Fachwissen, dass Dir einfach grundlegend fehlt.

    • @hansheinz1499
      @hansheinz1499 4 місяці тому

      Das nennt man Dialekt.

    • @7pdude
      @7pdude 4 місяці тому

      *Fachwissen, das ... einfach nur noch peinlich!

  • @achsowas1349
    @achsowas1349 4 місяці тому +5

    So richtig viel Ahnung haste nicht , aber Hauptsache ein Video machen. 👎👎

    • @jacobspoetter
      @jacobspoetter 4 місяці тому

      Weil jeder er behauptet dass er Ahnung hat. Für einnotto normal Bürger reicht es

    • @nickfema87
      @nickfema87 4 місяці тому

      @@jacobspoetter Du bist ja so ein Otto.....

    • @frankcatweazle3611
      @frankcatweazle3611 4 місяці тому

      Das mit der Störungserkennung stimmt schon so halbwegs, aber das automatische Hochsetzen bzw. Reaktivierung von bereits ge-notch-ten Frequenzen ist falsch und gibt es nicht. Dazu muss immer ein Re-Sync durchgeführt werden. Aber zum Verständnis ist es ok.

  • @jacobspoetter
    @jacobspoetter 4 місяці тому

    Warum soll man vei der Telekom sein. Andere snd doc billiger. Das netz ist dich eh Telekom

    • @nickfema87
      @nickfema87 4 місяці тому +7

      Versuchs mal auf Deutsch.

    • @frankcatweazle3611
      @frankcatweazle3611 4 місяці тому +2

      Irgendwas geraucht und die Buchstaben nicht getroffen ? Träum weiter, die Zeiten als andere viel billiger waren, sind vorbei. Auch die meisten anderen haben erkannt, dass ohne Geld kein Service möglich ist.

  • @xXGameSoundXx
    @xXGameSoundXx 4 місяці тому

    Verstehe nicht warum man immer noch DSL benutzt. Internet durch das Koaxkabel ist viel zuverlässiger als DSL

    • @glzbbl
      @glzbbl 4 місяці тому +5

      🤣 nein, einfach nein ... das auf Koaxialkabel geführte Protokoll (Docsis) ist maximal Fehleranfällig. Vielleicht ist die Leitung selbst stabil alles andere ist schlimmer als Vectoring etc.

    • @M1Molter
      @M1Molter  4 місяці тому

      Internet durch Koax Kabel gibt es hier nicht, hier gibt es auch kein Kabelfernseher oder dergleichen, aber das hat sich bald erledigt. Dieses Jahr kommt Glasfaser das dürfte das non plus ultra sein.

    • @Nichtnormal100
      @Nichtnormal100 4 місяці тому

      ​​@@glzbbl so nochmal ohne Klarnamen... Muss ja niemand wissen dass ein Mitarbeiter von einem Kabelanbieter aus eigener Erfahrung berichtet.😂
      Ich kann dir vollständig recht geben. Lieber eine "langsame" DSL Leitung für mich selbst, statt einem Koaxkabel, welches ich mir mit allen Teilen muss.
      Wenn man ganz normales Internet haben möchte reicht docsis. Aber wenn schnelles DSL verfügbar ist würde ich es immer bevorzugen, weil erfahrungsgemäß Ping stabiler und Paketverlust nahezu nicht vorhanden. (Wenn die Leitung nicht gestört ist)
      Eine Störung bei DOCSIS auszuschließen ist viel schwerer... Wenn nämlich Beispielsweise 100 Wohnung an einen Netzknoten hängen und in einer dieser Wohnungen eine Rückwegstörung entsteht, dann können alle 100 Anschlüsse gestört sein.
      Die Störung ist dann, auch für den Anbieter sehr schwer zu finden, wenn beispielsweise ein defekter Fernseher verantwortlich ist, welche vielleicht nur zur besten Primetime läuft.

    • @Ecovictorian
      @Ecovictorian 4 місяці тому

      Was meinst du mit "Zuverlässiger"?
      Im Regelfall gibt es mit den Anschlüssen absolut keine Probleme.