DIETFURT a. d. Altmühl (NM), Stadtpfarrkirche St. Ägidius - Patroziniumseinläuten (ungekürzt)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • ABLAUF: Vollgeläute - Einzelglocken - Vollgeläute
    Tonfolge: h°-cis'-e'-fis'-a'-h'-g''
    Ägidiusglocke (h°-9): Schneider-Andris (Karlsruhe) 1989
    Marienglocke (cis'-9): Schneider-Andris (Karlsruhe) 1989
    Friedensglocke (e'-12): Schneider-Andris (Karlsruhe) 1989
    Schwedenglocke (fis'-6): Dionys Frei (München) 1619
    Paternosterglocke (a'-2): Joseph Neumaier (Stadtamhof) 1748
    Sebastiansglocke (h'-9): Schneider-Andris (Karlsruhe) 1989
    Franz-Xaver-Glocke (ca. g''): Martin Neumaier (Stadtamhof) 1725
    Aufnahme: Einläuten des Kirchenpatroziniums am 3.9.2011 um 15:00 Uhr
    Beim zweiten Vollgeläute (beginnend bei 11:18) läutet das einzige Mal im Jahr auch die Franz-Xaver-Glocke (Sterbeglocke) mit den anderen sechs Glocken mit.

КОМЕНТАРІ • 20

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 13 років тому

    Ein tolles Geläute ! Einfach unverwechselbar.
    also mir gefällts richtig gut. Kein Vergleich zu dem alten Stahlgeläute :-)
    Ein tolles Video

  • @unteroktav
    @unteroktav  13 років тому

    @Glockenfampf Danke! :-) Gut, die Paternosterglocke mit ihrem sehr harten, resonanzarmen Klang ist natürlich schon der "Wadlbeißer" im Geläute und stört die Gesamtharmonie, aber dadurch wird es natürlich auch unverwechselbar.

  • @91jmm
    @91jmm 13 років тому

    Sehr schön. Vielen Dank!

  • @glockengambe
    @glockengambe 13 років тому

    Ein sehr farbiges Ensemble,mit der "Vaterunser-Gießkanne" wirds erst recht originell! Die frühbarocke klingt auch recht interessant.
    Schön anzuhören auch die Einzelvorstellung aller Glocken! :-)
    Am besten gefällt mir das Gloria mit 1-3,saftig und warm im Klang...

  • @unteroktav
    @unteroktav  13 років тому

    @glockengambe Ja, das Gloria mit den Glocken 1-3 ist auch mein Lieblingsmotiv im Geläute! Die beiden Male im Jahr, an denen es zu hören ist, genieße ich immer besonders.
    "Gießkanne" ist gut ausgedrückt. Das muss ich mir merken :-))

  • @Marienglocke
    @Marienglocke 13 років тому

    Ein wirklich sehr schönes Patroziniumseinläuten!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 13 років тому

    @armrein Find ich gar net so schlimm. Nur als Einzelglocke merkt man, dass se vieleicht jetzt net grad die beste ist. Aber im Geläute selbst finde ich, fällt das nicht störend auf.

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 8 років тому

    Ist das Patrozinium immer am 3.9 ?

    • @unteroktav
      @unteroktav  8 років тому

      Nein, entweder am letzten August-, oder am ersten Septemberwochenende.

    • @unteroktav
      @unteroktav  8 років тому

      Der eigentliche Gedenktag ist ja der 1.9.

    • @weidenerglockenfreund2413
      @weidenerglockenfreund2413 8 років тому

      Ok, eingeläutet wird dann wohl am 3.9? Weil ich komme vielleicht dieses Jahr am Patrozinium zumAufnehmen.

    • @unteroktav
      @unteroktav  8 років тому

      Wie kommst du jetzt auf 3.9.? Ich habe doch geschrieben, dass der Termin nicht jedes Jahr gleich ist.

    • @weidenerglockenfreund2413
      @weidenerglockenfreund2413 8 років тому

      Kann man den Termin für 2017 Irgendwo auf der Website erfahren?

  • @74starrider
    @74starrider 13 років тому

    tolle aufnahme

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 8 років тому +1

    Was ist das für eine Stahlglocke? weißt du,welchen Ton sie hat?

    • @unteroktav
      @unteroktav  8 років тому

      Klar, die stammt aus dem alten Stahlgeläut und hat den Ton es1.

    • @unteroktav
      @unteroktav  8 років тому

      Ja, schon.

  • @glockengambe
    @glockengambe 13 років тому

    @armrein hehehe...gell? X-D