Der Kupferschmied

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 січ 2019
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mönchengladbach 1978 - 50 min
    Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Gabriele Harzheim
    Kupferschmiedemeister Johannes Jansen demonstriert zusammen mit seinem Sohn Gerd für
    den Film charakteristische Arbeitsvorgänge an unterschiedlichen Werkstücken. So entstehen
    u.a. eine Schmuckdose, ein wasserdicht verlöteter Vaseneinsatz und ein Wappenschild in der
    von 1935 bis 1965 betriebenen Werkstatt. Dabei werden die verschiedenen Techniken des
    einst auch im Rheinland bedeutenden Berufes gezeigt.
    Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

КОМЕНТАРІ • 213

  • @alhein6135
    @alhein6135 3 роки тому +53

    Solche Filme kann ich jeden Tag anschauen.....Einfach Super

  • @grave8digger8
    @grave8digger8 2 роки тому +6

    Ist schon toll, wie sie ihr Handwerk verstehen. Ich glaube ich würde bei dem ständigen gehämmer verrückt werden :) ;)

  • @ahmetbuyukyilmaz7953
    @ahmetbuyukyilmaz7953 7 місяців тому +3

    Sehr schön, sehr elegant, hoffe, dass sie immer noch im Leben und produktiv sind. Danke für das dokumentre, informative Video. Eine Menge gelernt !

  • @lupuscanis7523
    @lupuscanis7523 2 роки тому +56

    Großer Respekt an das Können ! Wieder eine sehr schöne Doku, danke. Sehr schön auch die Säurestation im Hof 😂 Heute wären Berufsgenossenschaft, Umweltamt und GSG 9 schon vor Ort !!!

  • @MonkeyspankO
    @MonkeyspankO 3 роки тому +14

    Solche Kupfer Gefaese hab ich noch von meinen Eltern. Dank Gott nach vielen hin und her nicht im Abfall.

  • @woodjoee
    @woodjoee Рік тому +4

    Die Wangenprobe:
    Wenn die Wange glüht, ist das Eisen heiß! 🫣

  • @r.b.8061
    @r.b.8061 3 роки тому +13

    Die Schuhe der beiden glänzen mehr als die Zukunft 💫✨

  • @marcomarco4905
    @marcomarco4905 3 роки тому +29

    Sowas ist noch wahre handwerkskunst und Sowas gehört geehrt und erhalten

  • @henrypinkburn5095
    @henrypinkburn5095 Рік тому +8

    Welch eine Disziplin,Geduld, Beharlichkeit und Konzentration dazu nötig war (ist) vermag man nur zu ahnen. Großartige Doku! Echt ein Juwel!!

  • @nrh55karat19
    @nrh55karat19 Рік тому +10

    I can spend the whole day watching these amazing documentary videos, it represents the patience and accuracy .

  • @woodywoodstock100
    @woodywoodstock100 4 роки тому +19

    Der Senior! Klasse ! Der Blasebalg ,der schon gebraucht erworben wurde.... super ! Danke für dieses tolle Zeitdokument. Herzallerliebst. LG an alle Handwerker!

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz 4 роки тому +1

      Für ein elektrisches Gebläse hat das Geld nie gereicht. Vor dem Blasebalg musste der Lehrling durch ein Rohr pusten, lol.

  • @bobwhelk2115
    @bobwhelk2115 2 роки тому +3

    I didn’t understand one word but I enjoyed every minute.

  • @zickzackehuhnerkacke8602
    @zickzackehuhnerkacke8602 3 роки тому +20

    Ich liebe diese Art von Videos!! 👍

  • @stanislavkeutz7566
    @stanislavkeutz7566 2 роки тому +5

    Großartige Dokumentation, vielen Dank dafür! Liebe Grüße aus TEXAS U S A

  • @user-mm1jh3bq6u
    @user-mm1jh3bq6u 3 роки тому +5

    Respekt. Früher war arbeiten schon ganz anders als heute

  • @conny6396
    @conny6396 4 роки тому +5

    Immer wieder schön zu sehen...

  • @steinhirn5074
    @steinhirn5074 4 роки тому +10

    Ehrliche Arbeit

  • @johannespohlmann1525
    @johannespohlmann1525 Рік тому +3

    Gott segne das ehrbare Handwerk 👍👍👍

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 4 роки тому +14

    Sehr interessant, wie viel Arbeit in jedem Werkstück steckt...

  • @setschel
    @setschel 2 роки тому +6

    Sehr interessante Dokumentation, für mich als „Jüngling“ sehr beeindruckend zu sehen wie viel Arbeit in solch einem Werkstück steckt. Ich habe jetzt das Bedürfnis ein Hand-geschmiedetes Kupferbehältnis zu erwerben.
    Dem Senior, wie dem Junior alles Gute !

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy 2 роки тому +1

      Das Video ist laut Beschreibung von 1978. Also schon 44 Jahre alt. Der Senior wird schon lange seinen Frieden gefunden haben und der "Junior"....... tja wer weiß. :)

    • @Manuel-mb4zb
      @Manuel-mb4zb Рік тому +1

      @@Moped-Andy in dem Film ist ein Golf2 (gebaut ab 1983) zu sehen. Ich schätze den Film auf Mitte 80er.

  • @saschabornewasser8738
    @saschabornewasser8738 4 роки тому +14

    Blechbearbeitung hab ich auch als Dachdecker in der Ausbildung dabei gehabt (Bauspengler). Das ganze Werkzeug kenn ich noch! Nur Kunstgegenstände musste ich nicht herstellen.

  • @markusbosch2112
    @markusbosch2112 4 роки тому +11

    Ehret das handwerk, da heute keiner mehr schwer arbeiten will. Respektiert Meister, oder Gesellen da sie noch mit der Seele und Gefühl etwas von Hand fertigen können.

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz 4 роки тому +5

      Warum jemanden ehren, der seine Technik nicht weiter entwickeln will. Schau dir mal den Film über den Wagner aus dieser Reihe an und vergleich mal die Arbeitstechnik mit Mr. Engels aus den USA, der unter Zuhilfenahme moderner Werkzeuge heute Wagenräder baut, die nicht schlechter sind als die vor 100 Jahren gebauten. Oder Schmiede, die sich nicht scheuen hydraulische Pressen zu verwenden anstatt stundenlang den Stahl mit Hämmern zu traktieren. Entscheident ist das Ergebnis.

    • @schwabenpower5660
      @schwabenpower5660 4 роки тому +4

      Die Techniken der alten Meister waren zu deren Jugenzeit auch Hightech. Alte Techniken haben natürlich auch Vorteile dauert nur länger.

    • @markusbosch2112
      @markusbosch2112 4 роки тому +2

      @@Stoertebekerxyz man vergisst das, das wen etwas ausstirbt etwa ein Beruf keiner das vergessene wider herstellen kann. Dann werden nur noch neuwertige und moderne Produkte gesehen. Das alte kann ja keiner mehr richten, und restaurieren. Es würde viel verschwinden, und dann heißt es oh hätte man da nicht ......

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 3 роки тому

      Auch früher waren die Leute klug und etfahren genug, sich andere Arbeit zu wünschen. Nur hatte, wie auch heute, nicht jeder die Möglichkeit zu studieren.

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому

      Gerne, ich würde in der Ausbildung dann auch noch Geld verdienen wollen und sie mit Berufs Chancen abschließen... Wird wohl nichts.

  • @valentinaqtar8773
    @valentinaqtar8773 3 роки тому +6

    Grandiosos MAESTROS del repujado del laminado del cobre y la latoneria artística. Mi padre admira con RESPETO esos objetos de veneración y simbolismo. A sus 70 años seria un aprendiz entusiasta. Desde Venezuela. Nuestra admiración por tan bello oficio. FELICITACIONES y GRACIAS éste interesante documental, por mostrarnos en detalle todo el proceso de elaborar esos hermosos trabajos en cobre.

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 3 роки тому +4

    Der Hammer muss tanzen

  • @hansolaf9688
    @hansolaf9688 4 роки тому +55

    In Gedenken an Gerd Jansen 2019 Dezember...

    • @Gans_Deutsch
      @Gans_Deutsch 3 роки тому +4

      Ohh
      Gibt es den Betrieb noch?

    • @BarryKhan909
      @BarryKhan909 3 роки тому +4

      Wann ist johannes jansen gestorben?

  • @wartifreundhenderson842
    @wartifreundhenderson842 4 роки тому +8

    Toller Film. Absolut sehenswert wie die alten Meister damals gearbeitet haben. Konnte mir auch gleich noch paar Tricks abschauen.

  • @gartenwollo
    @gartenwollo 11 місяців тому +2

    "gleichmäßig mit einer Zinn-Blei-Legierung bedeckt ist", das wäre die richtige Formulierung, auch im Hinblick auf die Giftigkeit des Bleis!

  • @ricardosuarez8023
    @ricardosuarez8023 2 роки тому +1

    Brilliant.
    Thanks, LVR Institut for posting this.
    Stay safe.

  • @ambrosiorm8960
    @ambrosiorm8960 10 місяців тому

    Buenas manos esos señores artesanos la esencia que ya quedan pocos 👏👏👍👍

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 2 роки тому

    Toll!

  • @olivergengenbach7138
    @olivergengenbach7138 2 роки тому +2

    ein wunderbarer film. der senior ist auch ganz wunderbar. der junior scheint aber leider wenig respekt für ihn übrig zu haben.

    • @Stefan33100
      @Stefan33100 Рік тому +1

      Das habe ich mir auch gedacht

  • @AchimEngels
    @AchimEngels 2 роки тому +1

    46:08 Das gefällt mir. Einfach sagenhaft, kurzerhand den Ballhammer in den Schraubstock gespannt. Erinnert mich an meine Arbeiten....Klasse Film. Vielen Dank dafür. Handwerk ist wichtig!

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 4 роки тому +2

    Scheren...Zange.....Hammer....

  • @Luzt.
    @Luzt. Рік тому

    Thank you.

  • @mirkomonch7917
    @mirkomonch7917 4 роки тому +9

    Da klingeln doch Abends Ohren

  • @dieUhrenschmiede
    @dieUhrenschmiede Рік тому +2

    Respekt vor jeden Handwerk. Salzsäure im Hof in den Gully rein spülen auch dafür .... Respekt 🤣😂

  • @ElPitr
    @ElPitr 2 роки тому

    nice documentary, thank you :)

  • @brompupyourlife
    @brompupyourlife 3 роки тому +3

    Jansen jun. ist heute erster Vorsitzende des ortsansässigen Gehörlosenvereins . . . ;-)

  • @arsenarsen6450
    @arsenarsen6450 3 роки тому +1

    Просто шедевр

  • @tripedarko8005
    @tripedarko8005 4 роки тому +44

    Wenn das die Berufsgenossenschaft heute sieht.... :-))

    • @KTMMXRIDEROSTBLOCK
      @KTMMXRIDEROSTBLOCK 4 роки тому +10

      Sollte se lieber wegschauen... Denn so geht das Handwerk...

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому +2

      Wie viele andere mit solchen Methoden sind nicht so alt geworden?

  • @spatzierengehn
    @spatzierengehn 4 роки тому +16

    Kurzes Schlagzeugsolo: 3:47

  • @hinnerk8565
    @hinnerk8565 2 роки тому

    Ist mehr oder weniger das gleiche was ich auch noch 1978 bei meiner Gesellenprüfung abliefern mußte. Heute lernt man das überhaupt nicht mehr. Aber auch bei den Dreharbeiten war die Werkstatt ja schon jahrelang nicht mehr in Betrieb gewesen

  • @herbertjakob6480
    @herbertjakob6480 3 роки тому +2

    mir kommts irgendwie stümperhaft vor. ich meine das ist wahrscheinlich schon 40 Jahre her, aber der junior kommt mir so vor als hät er keinen bock....

    • @egal680
      @egal680 2 роки тому +1

      nicht nur dir :D

    • @kikipronk4949
      @kikipronk4949 Рік тому

      Es ist erlerntes Handwerk.
      Stümper erkennen da nix.

  • @winters3
    @winters3 3 роки тому +20

    Nach einem Tag gehörlos...😹

    • @transilvanischervampir666
      @transilvanischervampir666 Рік тому

      Das gekloppe würde mir sowas auf'n sack gehen..da wird man ja irre..und das dann jahrelang ertragen...früher müsste man echt abgehärtet gewesen sein um sowas zu ertragen...ich hätte nach 1 Tag alles in die Ecke gepfeffert und wäre gegangen...😹😹😹

  • @estavo8963
    @estavo8963 Рік тому

    Das habe ich auch gelernt

  • @jankohlstock8764
    @jankohlstock8764 Рік тому +12

    Wichtig ist das man nur einen Handschuh an hat, wenn man mit Säure rumhantiert.

    • @Praiokles
      @Praiokles 7 місяців тому +1

      Es wurde ja erwähnt, dass die Lebenserwartung der Kupferschmiede oft nicht besonders hoch war.

    • @sabinendigwa4652
      @sabinendigwa4652 5 місяців тому

      Noch wichtiger ist, Respekt vor dem handwerklichen Können und Wissen der Handwerker zu haben.

    • @Crosswalker.
      @Crosswalker. 2 місяці тому

      Der aufmerksame Zuhörer hat mitbekommen das er den Handschuh nur wegen einer Kriegsverletzung trägt 🙄😏

    • @sauer7592
      @sauer7592 Місяць тому

      Noch zu ergänzen: Salzsäure muss in den Abfluss.

  • @abracadabra5418
    @abracadabra5418 Рік тому

    после стольких ударов молотка та чаша должны была уже в алмаз спрессоваться😂 немцы - вы великий народ и великие мастера!!!

  • @minicar47
    @minicar47 3 роки тому

    Mooi vakwerk 👍

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 3 роки тому +11

    Doppelt gebördelter, verlöteter Boden, an einem Vaseneinsatz, den niemand sieht... Kein Wunder, dass es dieses schöne Handwerk nicht mehr gibt. 😢
    Wenn mal jemand hinkommt . in manchen nordafrikanischen Städten, v.a. Marrakech, kann man noch Kupferschmiede bei der Arbeit sehen.
    Aufpassen bei Touristenstücken, dass da nicht irgendwo 'Made in China' in der Ecke eingestempelt ist... 😊

    • @kurtgroe3223
      @kurtgroe3223 Рік тому

      Ich habe auch Spengler gelernt und habe alle Werkzeuge wieder erkannt und mache heute noch Blech Arbeiten

  • @StephanMusic1987
    @StephanMusic1987 4 роки тому +4

    da bekommt der begriff löten auf einmal eine ganz neue ansicht :)
    einfach tolle handwerkskunst die wir leider nie mehr im leben wirklich sehen dürfen.
    Alle alten techniken gehen verloren und es gibt diese meister des handwerks einfach nicht mehr egal in welcher brance.

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому

      "experimentelle archeologie" Es gibt immer noch Gold schmiede die das können aber bis es wieder bezahlt wird (mit arbeits und Umweltschutz nicht billiger) bleibt es abseits.

  • @TefnutIVNastula
    @TefnutIVNastula 3 роки тому +3

    es betrübt mich als bauschlosser der in einen alten und kleine betrieb bei eine alten meister sein handwerk erlehrt hat immer zu sehen wie schön die alten meister ihres faches mit ihren werkstoffen um gehen konnten. diese hohe fertigkeitskunst ist nur den wenigsten bewust. zeit ist geld und das zeigt sich nur zu deutlich wen der handwerkter zu eine kunden kommen muss um entsprechende arbeit zu leisten. nur zu schnell wird die rechnung für eine fenstergieter in frage gestell das der handwerker nachkunden wunsch und mehren stunden zusammen geschweist hat ... und dann wunder sich die kunden das es immer weniger handwerker gibt die so kunstvoll arbeiten können. einfach nur schade!

  • @Sqeezerful
    @Sqeezerful 3 роки тому +1

    Irgendwas ist schief - der Film ist von 1978 und im Straßenbild u.a. Golf II, der ab 1983 verfügbar war.

  • @MarcStipsits
    @MarcStipsits 4 роки тому +12

    Salzsäure und dann mit der Linken Hand ohne Handschuhe

    • @DomZaa
      @DomZaa 4 роки тому +6

      und die ganze brühe dann einfach in den öffentlichen abfluss

    • @myDaniele99
      @myDaniele99 4 роки тому +7

      Das brennt ein bischen ist aber sonst nicht gefährlich

    • @Gans_Deutsch
      @Gans_Deutsch 3 роки тому +1

      @@DomZaa Wird ja ordentlich verdünnt.....😉

    • @jonasscheuer7639
      @jonasscheuer7639 3 роки тому +1

      andere Zeiten ;)

  • @matthiasriedel5165
    @matthiasriedel5165 11 місяців тому +2

    Ein Kunsthandwerk was leider aussterben wird😢 Es ist ein Traum was diese zwei Künstler geschaffen haben 😍😍 Heutzutage wird leider alles Maschinell hergestellt,weil es in großer Stückzahl billiger geht 😩 Nur ersetzt diese Kunst keine Maschine...

    • @mrn234
      @mrn234 4 місяці тому

      Die Kunst muss man sich auch erst mal leisten können in der heutigen Zeit.

  • @torbenbongartz820
    @torbenbongartz820 3 роки тому

    👍👍👍

  • @AlexusMaximusDE
    @AlexusMaximusDE 2 роки тому +4

    Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber wenn ich 12-14 Stunden am Tag dieses unerträgliche Gehämmer ertragen müsste, wäre die kurze Lebenserwartung für mich eher ein Plus.

  • @joemenendez1337
    @joemenendez1337 2 роки тому

    Schöner Garten

  • @RenkTV7
    @RenkTV7 2 роки тому +2

    Ich bin schon ganz Kupfer, du auch?

  • @AirTiki2007
    @AirTiki2007 Рік тому +1

    Wenn ich diese Videos sehe graust und fasziniert es mich zugleich wie primitiv und aufwendig das Alles damals war...Es ist interessant und schön sowas gemütlich am Rechner zu sehen, aber wenn ich mir vorstelle, 12 bis 14 STUNDEN!!!!!!!!! am Tag nur in der Werkstatt zu sein und das permanente Gehämmer, ich würde wahnsinnig werden.... diese Menschen haben doch echt nur für ihre Arbeit gelebt... auf der einen Seite Hochachtung auf der anderen Seite aber auch traurig...

    • @foxhotel
      @foxhotel Рік тому

      Ja, dass ist nichts für Weicheier.

  • @Pandemonium555
    @Pandemonium555 3 роки тому +3

    Wunderschönes Handwerk, eine Schande das die Industrialisierung solche Berufe einfach restlos verdrängt hat...

    • @Moped-Andy
      @Moped-Andy 2 роки тому +3

      Tja der Grund dafür heißt, wie so oft, Geld. So viel Arbeitszeit für ein Kupferrohr wäre heute völlig unbezahlbar. Allein das Kupfer ist heute sehr wertvoll.

  • @piuforte
    @piuforte Рік тому

    Bei uns im Südsauerland nannte man kupferschmiede "Panneklöpper"...

  • @bernhardphilippi4486
    @bernhardphilippi4486 3 роки тому +2

    Tolles Video, leider sterben immer mehr alte Berufe dieser Art aus und wenn so etwas tolles im Geschäft angeboten wird, dann ist es den Leuten zu teuer, weil zum größten Teil keine Ahnung haben was es für eine Arbeit ist und was es für einen Zeitaufwand benötigt.

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому +1

      Oder weil die Leute kein Geld haben, mir wäre mehr arbeitssicherheit und Umweltschutz auch recht, kostet halt so viel das ich immernoch auf meinen Kühlschrank Inhalt und einzelne Kleidungsstücke fokussiert bin.

  • @zickzackehuhnerkacke8602
    @zickzackehuhnerkacke8602 3 роки тому +4

    Die Geräuschkulisse ist besser als jedes Musik Konzert

  • @franzmegert8190
    @franzmegert8190 3 роки тому +34

    Der trägt ernsthaft nur einen handschuh bei der arbeit mit der salzsäure. Hart am limit😅

    • @tobitaktlos3241
      @tobitaktlos3241 3 роки тому

      Wahrscheinlich nicht so hoch konzentrierte. Hat ja noch Haut an den Fingerkuppen xD

    • @Dispatern
      @Dispatern 3 роки тому

      Und den auch nur, weil er den aufgrund seiner Kriegsverletzung immer bei der Arbeit trägt.
      Aber: vielleicht ist es verdünnte Salzsäure.

    • @Didi212313
      @Didi212313 3 роки тому +1

      @@Dispatern
      Der Gerd Jansen braucht einen Handschuh beim Säuern.
      Der Senior hat den Handschuh als Schutz für die Verheilte Kriegs - Verletzung an, gesäuert wird der zum Zeitpunkt der Aufnahme denke ich nicht mehr.

  • @peterzingler6221
    @peterzingler6221 4 роки тому +3

    Kupfer als hartes Material. Ok

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 3 роки тому +2

      In Relation zu manch anderen Materialien ist es hart.

    • @ToastbrotRaver
      @ToastbrotRaver 3 роки тому

      Kupfer ist arbeitshärtend, ändert also bei Beanspruchung die Struktur und wird dadurch spröde.

  • @kowa287
    @kowa287 9 місяців тому

    Im Innenhof mit Salzsäure und nur einem Handschuh Kupfer waschen 😂 nice

    • @mieh2616
      @mieh2616 Місяць тому

      Ein Grüner😖

  • @kaifel7539
    @kaifel7539 3 роки тому +4

    Au weia. Den ganzen Tag das Gehämmere um die Ohren......

  • @ServusMarktplatz
    @ServusMarktplatz 5 років тому +5

    Und das schönste ist, dass auch heute noch so hochwertig gearbeitet wird ua-cam.com/video/qKCSE5L2VI0/v-deo.html

  • @trudeherr8207
    @trudeherr8207 Рік тому

    Extrem aufwendig, da kommen schnell 12 Stunden am Tag zusammen....
    Also reich sind die guten Handwerker nicht geworden denke ich mal...

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 3 роки тому +1

    Super Doku!!!!!! Aber!!! Aber? Johannes Jansen, Gerd Jansen. Wie hießen die Namen der Vater/Sohn - Werkstatt?
    Vater "Hans Hansen"? Sohn "Gehard Hansen"? Ich habe die Namen nicht mehr im Kopf, die wurden fast nie erwähnt :-) :-) ;-)
    War ein Spaß, aber in den 52 min Doku, ein bisschen einsilbig. Keine Ahnung wie man das besser machen hätte können, aber zum Schluß hat es mich schon genervt!
    Egal, ist auf jeden Fall ein "Daumen Hoch"! LG, Helmut

  • @bavariabear
    @bavariabear 4 роки тому +6

    Falscher Kommentar. es ist keine Durchlaufschere sondern eine Blechschere. Es gibt Rinke und Rechte Scheren. Durchlaufscheren sind gerade und viel größer. Man schneidet damit gerade. Meist längt man Blechrollen damit ab. (Klempner)

    • @saschabornewasser8738
      @saschabornewasser8738 4 роки тому

      Sorry, aber Blechschere stimmt so auch nicht. Man nennt die Scherer "Loch- oder Rund- Schere"! Die Durchlaufschere gibt es auch diese hat aber genau wie die zuvor gennannte Schere eine eigene Form und zeichnet sich darin aus das man mit Ihr Gerade schnitte macht.

  • @dalgislopez6835
    @dalgislopez6835 2 роки тому

    Maravilloso trabajo pero me gustaría saber el país cuál es

    • @kikipronk4949
      @kikipronk4949 Рік тому

      Germany, a nice little town in the west.

  • @rogerfriedrich1133
    @rogerfriedrich1133 3 роки тому +2

    Was ist mit Gehör Schutz??? Und Arbeitssicherheit und Schutz???

    • @rudolfwaurich1538
      @rudolfwaurich1538 3 роки тому +3

      Wurde alles erst später erfunden. Ich habe Mitte der 1970er gelernt, da sind wir noch frei weg auf Dächern rumgelaufen, die Mädels und Jungs von heute tragen Absturzsicherung, Berghelme, Schutzbrillen etc pp. Dafür passen sie nicht mehr auf...

  • @Manuel-mb4zb
    @Manuel-mb4zb 5 місяців тому +1

    0:40 Das kann nicht von 1978 sein. Da gab es noch keinen Golf2 und E30 BMW.

  • @tayyabsafdar7069
    @tayyabsafdar7069 Рік тому

    German crafts are well known through out the world, it would be very much appreciated if you could give English translation all so.

  • @fainderskurs-koi8767
    @fainderskurs-koi8767 3 роки тому

    Лайк.

  • @gerdwiedemann6858
    @gerdwiedemann6858 3 роки тому +1

    Wirklich sehenswürdiges Video. Mich würde nur interessieren, wer die Disliker sind.

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie 2 роки тому

      Naja, sind halt Leute die denen das Video nicht gefallen hat. Ich finde den Film auch nicht so toll, es gibt bessere Videos über den Kupferschmied Ich gebe aber weder Daumen rauf noch Daumen runter.

    • @egal680
      @egal680 2 роки тому

      wahrscheinlich fundamenatlökos rotanlaufen wegen dem lärm oder woke handwerkshasser wie die grünen....

  • @KRAKEN_SOF
    @KRAKEN_SOF 2 роки тому +1

    Kenne ich nicht kenne nur Kupfer Diebe 😂😂😂

  • @ernisj.8087
    @ernisj.8087 3 роки тому +1

    Good day, can any body traslate what das he do at 40:10? Please!Danke!

    • @philM123434
      @philM123434 3 роки тому +2

      First he made tin bars for soldering which contain a certain amount of lead. Then he makes "sprinkle tin" which was not used for soldering but "tinning" so covering things made of copper with a thin layer of tin.

  • @KiwiSack
    @KiwiSack 4 роки тому +12

    Was für eine klopferei

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Рік тому

    was mich eigentlich wundert, das der Blasebalg mit der hand und nicht mit dem Fuß - betrieben - wurde. da hätte der Schmied dann doch beide Hände frei?

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 Рік тому

    Und wenn sie nicht gestorben sind...hämmern sie immer noch 🤫

  • @dominikaugust9858
    @dominikaugust9858 2 роки тому

    Schöne Doku aber 1976 kann nicht stimmen?! Also man sieht golf2 und e30 BMW. Alles etwas jünger. Aber gut, die Doku ist Gold wert

  • @frankbox850
    @frankbox850 4 роки тому +1

    Im Vorspann Golf II und BMW e30..., die gabs 1978 noch nicht.

    • @BarryKhan909
      @BarryKhan909 3 роки тому

      Informier dich mal die gabs damals schon.

    • @LordMcGray
      @LordMcGray 3 роки тому +1

      Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Eingangsaufnahmen später gedreht wurden und das Original Filmmaterial aus der Werkstatt vielleicht schon davor entstand, der fertige Filme aber erst ein paar Jahre später geschnitten wurde?

    • @dirkweitersagichnicht1158
      @dirkweitersagichnicht1158 3 роки тому

      @@BarryKhan909 gab es erst ab 82 bzw.83

    • @WASGEHT-SIEDASAN-1995
      @WASGEHT-SIEDASAN-1995 3 роки тому

      Der Golf 2 wurde im August 1983 auf den Markt gebracht

  • @antoniorubenslemeslemes8738
    @antoniorubenslemeslemes8738 11 місяців тому

    Haaaaaa!!!

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 3 роки тому

    Etwas rückständig waren die gezeigten Arbeitstechniken schon damals. Alle Wärmearbeiten mit der Kohlenesse oder einem primitiven Gasbrenner durchführen, kann nicht besonders effizient gewesen sein und der Qualität nicht zuträglich.

  • @frankherig7924
    @frankherig7924 4 роки тому +4

    na, die HCl ist doch wohl nieder-prozentig, o-der ?

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 4 роки тому +5

      Der hat genug Hornhaut für 36%ige.
      Aber die kann nicht konzentriert sein, sonst würde die nicht nur die Kupferoxide auflösen, sondern auch das Kupfer selber anätzen

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 3 роки тому +1

      Die werden schon wissen, was sie tun. Welcher Mensch würde sich bewusst freiwillig Schaden hinzufügen, wenn er ihn vermeiden kann..

    • @Freimopp777
      @Freimopp777 2 роки тому

      ​@@oliveryt7168 Hier ist ein Beispiel. Der Kohlenstaub ist schädlich aber eine Maske zu tragen, ist verpönt. ua-cam.com/video/9SZ9msVbGsI/v-deo.html

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 4 роки тому +5

    Wenn das Streuzinn 10% Blei enthält hat es keinerlei Vorteile für die Benutzung mit Lebensmitteln. Die Gefäße auf der Drehmaschine zu "drücken" ist wirtschaftlich besser weil es schneller geht und zudem genauer und glatter ist.

    • @saschabornewasser8738
      @saschabornewasser8738 4 роки тому +7

      Ich denke das man die Arbeit am Werkstück sehen soll und deshalb nicht alles in der Drehmaschine gefertigt wird. Es geht ja um das Handwerk und nicht was die Industrie herstellt. Jedes (Kunst)-objekt ist anders. In der Industrie ist sofern nicht Montag ist alles gleich!

    • @hirschkuh4687
      @hirschkuh4687 4 роки тому +2

      Man darf auch nicht vergessen, dass das Video von 1978 ist. Da wurde noch vieles vernachlässigt, was aus heutiger Sicht zu belächeln ist.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 3 роки тому +2

      Schau ins Phasendiagramm von Blei und Zinn, dann siehst Du, dass der Schmelzpunkt der Legierung niedriger ist. Außerdem verhindert zulegiertes Blei die Zinnpest (Bildung von alpha-Zinn bei Kälte) die den Überzug staubig werden lässt.

  • @tobiasmann1426
    @tobiasmann1426 Рік тому +1

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann klopfen sie noch Heute.

  • @reneeschwert3674
    @reneeschwert3674 4 роки тому +3

    Habe selbst im Jahr 1992 feinblechner gelernt und rohre und stutzen gefertigt. Aber mit besseren Werkzeugen als hier gezeigt...
    Brutal wie der alles mit eisenhammer bearbeitet. Gibt auch holzhammer., macht eine schönere Oberfläche....

    • @arnotefke8869
      @arnotefke8869 4 роки тому +3

      Und du glaubst ernsthaft, daß du das besser weißt als ein Kupferschmied-Meister mit 54 jähriger Berufserfahrung.

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 4 роки тому +2

      @@arnotefke8869 - Ich glaube, nach 54 Jahren mit dem Gehämmere, ist vom Gehirn nicht mehr viel übrig.

    • @hirschkuh4687
      @hirschkuh4687 4 роки тому +2

      Kommt wohl immer darauf an was gefordert ist. Diese Dose sollte ja offensichtlich Hammerschlagoptik haben, im Sammelsurium auf der Werkstatt standen aber auch hochglänzende Werkstücke.

    • @svenx69
      @svenx69 3 роки тому

      Anscheinend net aufgepasst in der lehre

  • @moddworker9884
    @moddworker9884 4 роки тому +3

    Und alles ohne 🎧 🙈

  • @HerrFenchel
    @HerrFenchel 4 роки тому +3

    4:57 - Na, also wenn das Salzsäure gewesen sein sollte, hätte ich es ja nicht so mit der linken Hand angefasst.

    • @joachim6900
      @joachim6900 4 роки тому +4

      Das ist ja auch keine konzentrierte Salzsäure. Im Magen hat man ja auch Salzsäure.

    • @KarlSanathos
      @KarlSanathos 4 роки тому

      Oder Teile in den Gully ablaufen lassen.

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 4 роки тому +2

      @@KarlSanathos Ist nicht ungewöhnlich, musste nur genug verdünnen.

    • @egal680
      @egal680 2 роки тому

      @@KarlSanathos lol wenn mal nen liter verdünnte HCL in den Gully gerät der vermutlich hunderte hektoliter Wasserführt pro Tag, passiert bitte was? aus nichts....?

  • @loginavoidence12
    @loginavoidence12 Рік тому

    9:21 sie müssen meine nachbarn sein

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 4 роки тому +1

    Spengler....

  • @rudirambo3215
    @rudirambo3215 10 місяців тому

    eine show machen die eier da

  • @thekaiser4333
    @thekaiser4333 4 роки тому +4

    Geschirr, das giftiges Kupfervitriol abgibt, hab ich mir schon immer gewünscht.
    Gibt es vielleicht auch Geschirr, das Blei abgibt?

    • @schwabenpower5660
      @schwabenpower5660 4 роки тому +3

      Bleikristall und Wasserleitungen aus Blei. Dann fällt das Kupfervitriol auch nicht mehr so ins Gewicht.

    • @KTMMXRIDEROSTBLOCK
      @KTMMXRIDEROSTBLOCK 4 роки тому

      Und was kommt vom Himmel runter?

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому

      Zinn ist nicht bleifrei, das kann beides.

  • @1walkgirl
    @1walkgirl 5 років тому +4

    1979? nein mehr 1985/86

    • @MrBeatcreep
      @MrBeatcreep 4 роки тому +2

      1walkgirl die Produktion ist von 1978 🤷🏻‍♂️ da heißt die Maus keinen Faden ab.

    • @MrLotrecht
      @MrLotrecht 4 роки тому

      @@MrBeatcreep steht auch noch mal zum Nachlesen auf dem Wappen!

    • @Klappenkarl
      @Klappenkarl 4 роки тому +1

      Dann bitte einmal zu 0:38 springen. Da ist ein Golf 2 zu sehen, den gab es nachweislich erst ab 1983.

    • @michaelXXLF
      @michaelXXLF 4 роки тому

      @@Klappenkarl Der erste Golf 2 ist schon direkt bei 0:28 ganz links. Die beiden nächsten dann um 0:38 und 0:43. Der um 0:38 könnte ein Gti sein, den gab es erst ab 01.1984.

    • @nonamewasgeht6123
      @nonamewasgeht6123 4 роки тому

      das Gründungsjahr der Firma hallo

  • @novoime1
    @novoime1 3 роки тому +2

    Muß sagen der Junior arbeitet zum Gegensatz zum Senior schon sehr schlampig, erst das Sägemehl achtlos verschüttet, dann beim Wappen das Papier auf den Boden segeln lassen :-))) Nein, ernsthaft, Respekt vor dem ehrbaren und ehrlichen Handwerk! Wer von uns Digital-Fuzzies und 9-5 Arbeiter hat schon diesen Tiefgang...

  • @scottleft3672
    @scottleft3672 3 роки тому

    The Coppersmith....ok.

  • @ashocatanouu9718
    @ashocatanouu9718 Рік тому

    da steckte am ende noch qualität in einem wasserkessel oder einer gieskanne aus kupfer die ist nicht nach bspw 2 jahren auserinandergefallen sondern bei richtiger handhabung leben solche kunstwerke heute noch. wenn man sich heute einen kupferwasserkessel made in china kauft ist der mist entweder für die eine platte zu klein und für die andere zu groß. damals ging mann zum kupferschmied und konnte dort sogar noch die maße abgeben wie groß die bodenplatte sein soll und wieveiel inhalt er fassen soll usw. jeder wasserkessel vom kupferschmied ist daher ein einzelstück. optisch zwar ähnlich aber in denn maßen immer anders.