Gemüse im Hochbeet anbauen! 🥕 - Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden! ❌
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Das Gärtnern im Hochbeet ist ein absoluter Trend. Kein Wunder: Ein Hochbeet lässt sich fast überall platzieren - egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Weil sich einige von euch ein Video zum Thema "Hochbeet" gewünscht haben, habe ich mich mal mit typischen Fehlern auseinandergesetzt, die gerne passieren und am Ende für lange Gesichter sorgen.
Vom Standort, über das Substrat, die Pflanzenauswahl bis zum Schädlingsschutz zeige ich euch einige Tipps und Tricks, wie der Gemüseanbau im Hochbeet garantiert ein echter Erfolg wird.
------------------------------------------------------------
Meine Empfehlung*:
Schaut mal in meinem Shop vorbei
dergartencoach...
Pflanzkelle Schaufel Holly: dergartencoach...
Garten Hacke Rosie: dergartencoach...
Garten Hacke Daisy: dergartencoach...
Feldhacke Sunny: dergartencoach...
Kleinhacke Ivy: dergartencoach...
Hier geht es zum gesamten Adler Sortiment: dergartencoach....
Bio Tomatensamenset: amzn.to/3t1zECq
Gemüsesamen set: amzn.to/3mdywe1
Aussaaterde: amzn.to/3JAtOR9
Tomaten-/Gemüseerde: amzn.to/3Zp8WRI
Mobiles Hochbeet: amzn.to/3ENqZsI
Vermiculite: amzn.to/3T5MXNT
Perlite: amzn.to/3IQ3IYs
Anzuchtsset: amzn.to/3mlaEVL
Setzlingheizmatte: amzn.to/36ah9mm
Sprühflasche: amzn.to/3jx3tsL
*Kaufst du über die Links, bekomme ich einen kleinen Teil der Provision. Affiliate Links unterstützen meinen Kanal!
------------------------------------------------------------
Noch mehr #Gartentipps gefällig? 🤓
Folge mir auf:
🌷Instagram
/ dergartencoach
☘️Facebook
/ dergartencoach
Ich bin selbst Gärtner und ich liebe den Kanal. So eine angenehme Art, kein unnötiges Gequatsche, alles hat Substanz. Ich könnte stundenlang zuhören. Danke und weiter so.
Lieber Gartencoach, du machst das richtig gut. Ich höre dir gerne zu, deine Tipps sind unglaublich wertvoll und du bist ein netter Kerl, der nicht zu viel, aber genau das Richtige sagt. Herzlichen Dank dafür...
Das freut mich sehr!
Herzlichen Dank für Deine wertvollen Tipps habe schon vlel ausprobiert mit großen Erfolg .Liebe Grüße aus Wien.
@@susannekrutzler8778
Wee35
Lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Dem stimme ich vollkommen zu .
Ein sehr tolles, Lehrreiches und Angenehmes Video.👏👏
Es ist sehr spannend ihnen zuzusehen und hören, sie erklären das sehr simpel und verständlich. Schöne Gartengrüsse aus der Schweiz
😂😂😂 Hatte in der Anfangsphase Zuccini und Hokkaido. War eine interessante Erfahrung. Super Video. Wir haben Transportkisten von einer Baufirma, 1 KUBIKMETER Füllraum. Unten Ablauflöcher und an den Wänden Noppenfolie, oder Gewebefolie tackern, damit verlängert sich die Haltbarkeit enorm. Tomaten stehen auf der Terrasse und werden an Seilen hochgeleitet. Super Ausbeute. Schnecken bekämpfe ich überhaupt nicht, dass erledigen Erdkröten, die ein extra für sie angelegten Bereich nutzen. Leider habe ich kein Glück mit Stielmus, den esse ich für mein Leben gern.
Sehr cooler Kanal! Nur per Zufall drauf gestoßen, aber unterhaltsamer und lehrreicher als so manch anderer. Vielen lieben Dank für den Input! 🙏🏼☀️
Vielen Dank!
Sie sind Spitze Danke
Tolles Video in dem nicht ewig um den heißen Brei gelabert wird. Vielen Dank für die Tips. So ich geh jetzt Hochbeet bauen.😁
Hey Gartencoach,
Dein Tipp mit dem Ausbringen der Radieschen hat mir gefallen. 😊👍
Beste Grüße
Jürgen
Mit meinem 1. Hichbeet habe ich im Garten wohl endlich mal was richtig gemacht. Im März befüllt.. im Abril bepflanzt...steht geschützt an einer Wand....mit 3 Tomaten 2 Basilikum, schon die 3. Pflanzung Salat...wächst wie wild und kompackt. 3 Tagetes zum Schnecken weg locken... ind Radischen in 2 Reihen. Den Korb über dem Salat hab ich auch .... schon länger im Einsatz...fast der Gleiche 😉
Nur werde ich die Tomaten wohl mit der Leiter ernten müssen 😂 Das hatte ich nicht bedacht
Radieschen gruen kann gut verwendet werden, beim vereinzeln einfach rausziehen und als Salat verwenden.
Das Herz sieht total schön aus.
Werde ich auf jedenfall nachmachen
Hätte ich das alles schon im letzten Jahr gewusst, hätte ich weniger Fehler gemacht! Ganz herzlichen Dank für die tollen Infos und im Video ist es einfach super und anschaulicher als im Buch! Ich hab natürlich gleich ein Abo dagelassen! Vielen Dank 🥰
Danke für die guten Tipps. Kann sie auch nach 7 Jahren erfolgreichem Hochbeet-Garteln noch gut gebrauchen
Mein Tipp f Gemüse m d ertragreichsten
Ernte, ausser Salate: MANGOLD
Schnittlauch, Oregano, Tomaten u Paprika
Lieber Gartencouch habe dich gerade gefunden. Finde deine Videos Spitze. Du bist sehr sympathisch und bringst alles Verständnisvoll rüber. Danke. 👍👍👍
Was soll ich noch sagen - in den bisherigen Kommentaren ist ALLES LOBENSWERTE gesagt🎉😊! Einfach klasse rübergebrachte Tips und gute Infos!!! Mir bleibt nur zu sagen: DER KANAL IST ABONIERT🎉❤❤❤! Freue mich auf weitere Videos😊😊😊! Viele liebe Grüße 'mein Gartencoach'😊❤❤❤ aus Tirol!!!
Ich würde mich über das Thema Balkon Bepflanzung freuen!
Hallo Dennis, was genau möchtest Du da wissen? Vor einiger Zeit habe ich schon ein Video über Selbstversorgung auf dem Balkon gemacht. ua-cam.com/video/BVmi8GtbUc0/v-deo.html
Wär das was für dich?
Ah das Video kenne ich noch gar nicht, vielen Dank! 😊 und weiterhin viel Erfolg mit diesen wunderbaren Videos (klasse produziert und erklärt!)
Danke dir ☺️
@@DerGartencoach Otto luecke
Das ist toller Kanal!
Die Videos sind super sympathisch und informativ!
Vielen Dank dafür
Alles Liebe
Ich habe in den Hochbeetecken Rosenkohl. Der nimmt fast keinen Platz weg und bildet wunderbar dicke Röschen aus. Um im sonnenbeschienenen Hochbeet trotzdem einige Salate zu ziehen, habe ich mittig einige höhere Pflanzen, die wunderbar schattieren.
Mit Rosenkohl hatte ich kein Glück.
Danke für die guten Tipps! Du hast super erklärt.
Ich habe für die Bewässerung zwei Ollas gebastelt und eingegraben; das scheint bisher (Ende Februar bis Mitte April erst im Einsatz) super zu funktionieren.
Die obere Erdschicht wird nicht plattgegossen und es ist von unten her gleichmäßig feucht. Ich bin gespannt, wie das im Sommer wird.
Danke, ich habe seit einem Jahr vier Hochbeete und bin noch am experimentieren 😊
Letztes Jahr hatte ich schon eine gute Ernte obwohl ich erst in Juni/Juli Pflanzen konnte. Hab auch jetzt viel Feld- und Wintersalat.
Hallo. Du machst einfach Videos die einfach und selbsterklärend sind.
Hut ab👍.
Wollte immer als Gala/Gärtner tätig sein. Nur fehlte mir der richtige Lehrmeister. Schade.
40 Jahre zurück, und Dich als Mentor.
Wäre ich glücklich.
Tolle, und super nett erklärte Themen. Da merkt man Leidenschaft.👍
👍
Hallo, bin zufällig auf deinem Kanal gelandet. Wie froh ich bin, denn dieses Jahr wollen wir unser erstes Hochbeet anlegen. Danke für die guten Tipps 👍🌞🌺🌳
Danke für die vielen Tipps. Die werde ich brauchen, da ich schon 2 neue Hochbeete angelegt habe. Und noch nicht richtig weiß, welche Pflanzen dort rein können. Liebe Grüße!!
Tolles Video 👍Radieschengrün kann man wie Spinat verwenden. Oder unter den Salat fein gehackt. Da mir das Vereinzelt zu mühselig ist mache ich jetzt oft nur Sprossen aus den Samen.🤗
Richtiger erklärbär. Ganz toll. Du könntest auch bei der Sendung mit der Maus Arbeiten. Auf ein gutes Jahr 2023
durch zufallgefunden. sehr sympatischer mann mit netter stimme. einige tipps dabei die man noch gebrauchen kann. abo und like dagelassen. weiter so 🙂
Danke für den sehr aufschlussreichen Beitrag 👍
Ich habe gerade Stuttgarter Zwiebelnsetzlinge gekauft u.werde es genauso wie in eurem Video machen!
Klasse Video, ist sehr nützlich. Bin gespannt, ob es auch bei mir so gut klappt mit dem Hochbeet! Daumen hoch 😊
Danke für die guten Ratschläge. Mein Hochbeet steht eher im Halbschatten. Hab im zeitigen Frühjahr schon immer meinen Jahresvorrat Broccoli und Blumenkohl unter Frühkasten ausgepflanzt. Den kann ich schon im Juni / Juli ernten. Dann ist wieder viel Platz für Salat. Einen schönen, bei uns etwas verregneten Sonntag.
Super, dann wünsche ich viel Erfolg bei deinem Broccoli und Blumenkohl! Musst mir unbedingt von deiner Ernte berichten 👀
Ich hab in letzen Jahr Spitzkohl im Hochbeet angepflanzt und super Ertrag gehabt besser als im gartenbeet, denn dort sind die Schnecken oder Raupen die alles kurz und klein fressen. auch hab ich rote Beete und Kohlrabi im Hochbeet geerntet.
Großartiges Erklär-Video. Danke dafür!
Lieben Dank für die guten Tipps!
wer auch immer dein Intro geschnitten hat, ich find es geil das er den Counterstrike Messer Sound benutzt hat als du die Gartenschere gezückt hast :D
🙈Da hab ich meine Tomaten wohl zu eng gepflanzt... Danke für die Aufklärung 👏👍
Hallo
Ich habe gute Erfahrungen mit genauem Säen in Reihen gemacht, um das Vereinzeln zu umgehen. Dauert vlt bei der Aussaat kurz länger, da man genau auf die Körner achtet, spart aber dann das Vereinzeln. Gerade bei Möhren und Radieschen klappt es super.
Ansonsten ganz lieben Dank für das super Video!
Liebe Grüße
Jojo
Ich bin leider ein Kind und 7 Jahre alt aber ich will das tun
@@e.e.s5117 Sehr schön dass du dich dafür interessierst. 🥦🌶🍓
Ich habe erst im letzten Jahr mein erstes Hochbeet gebaut - mit nicht so tollem Erfolg. Jetzt weiß ich warum. Danke für die tollen Tipps!
Habe letztes Jahr ein riesiges hochbeet mit meinem Mann gebaut. Es ist toll geworden. Habe immer mal wieder Rasenschnitt aufgebracht. Hat sehr gut geklappt .
Danke für die vielen Tipps und Tricks. Dieses Jahr habe ich meine Hochbeete auch mit Netzen versehen, denn letztes Jahr sind mir die Tauben beim ernten zuvorgekommen
Wieder ein super video! Die Handschuhe 🧤 sind auch angekommen. Besten Dank dafür! Grüsse aus der schweiz 🇨🇭🌱💚
Ah super! Freut mich, dass sie heile angekommen sind. Viel Spaß mit den Handschuhen 😊
Ganz wunderbar und unterhaltsam erklärt. DANKE!
tolles video!
umd am ende hab ich mich über "hip und en vogue" besonders gefreut 😂
Ich habe mir im Internet Rotkohl und Wirsing in Spitzform besorgt. Geniale Idee👍🥰
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich hab dieses Jahr zum ersten mal ein Hochbeet zur Verfügung (hatte ich im Herbst gebaut) und hoffe dann jetzt richtig durchstarten zu können :)
Wieder was gelernt. ☺️👍
Danke, dann habe ich es ja intuitiv richtig gemacht.
Dankeschön 🙏🙏🙏für die tolle Anleitung!🙏🙏❤️❤️👍👍👌👌🍀🍀🌳🌳
Danke für gute Tips 👍🏽mein Lieblingsmensch . LG aus Südböhmen 🍀
Lieber Gartencoach,
Du machst das richtig klasse mit den Erklärungen in deinen Videos. Ich habe dich gleich mal abonniert 😊. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Das war richtig gute Info Dankeschön 👌💕
Diese hilfreichen Tipps finde ich toll , da ich auch zu dicht in meine Hochbeete Pflanze. Und ich dann ein totales Chaos dann immer hatte , weil ich zu viel immer vorgezogen hatte und ìch denn Platz ausnutzen wollte. Aber wie immer denkt man nicht immer an das größer werden der Pflanzen. Dieses Jahr wird es nicht mehr passieren und auf Abstand geachtet . Danke für die hilfreichen Tipps!!!!! LG Moni 🥕🌶🍅🍓🥒🍉😊🙈
Herzlichen Dank für diese elementaren Tipps - Ich freue mich auf das neue Abenteuer 🤩
Es macht richtig Spaß ihre Videos anzuschauen. Toll erklärt und unterhaltsam
Sehr kompakt und konzentriert. Das hilft
Schönes Video, nicht unbedngt was neues, aber trotzdem schreibt man "Aussaat" mi 2x "s".
Viel Glück!
Wirklich toll erklärt. Bin am hin und her überlegen ob ich Buschbohnen in mein kleines Hochbeet (Palettenrahmen) oder einfach in ein Beet mit den Zucchini pflanzen soll. 🤯
Habe Bedenken, die Bohne braucht Zuviel Platz im Hochbeet. Ist erst mein zweites Jahr als „Gärtner“, daher so gut wie 0 Wissen und Erfahrung. Was sagen denn die Erfahrenen? 😉
Spinat ist auch nicht schlecht, denn man kann auch kleine Mengen (zum Salat, aufs Brot, in die Gemüsesuppe, Wok ...) für die sofortige Verwendung ernten. Dann würde ich noch Zuckererbsen für die Nordseite verwenden, um die Höhe auszunutzen. War im Video vielleicht schon vorgesehen (die Stäbe).
sehr sympathisch, sehr gut erklärt. Vielen Dank!
Tolles Video, besten Dank!
Sehr gutes Video, ich kann die Tipps und Hinweise als erfahrener Hochbeetler nur bestätigen. Die Salate und Kohlrabi sind im Hochbeet viel schneller erntereif, so dass man sehr gut eine versetzte Ernte hinbekommr, wenn man noch ein zweites, normales Beet dagegen hat.
Danke für die vielen Tips!
Schafwolle direkt vom Schäfer hilft gegen Schnecken und hält die Feuchtigkeit im Hochbeet.
Danke für gute Tip 🙏
Gern!
Danke für deine Videos! ❤
Der Trick mit dem Fahrradkorb werde ich dies Jahr ausprobieren. Letztes Jahr habe die Pieper meinen gesamten Salat weggefressen.
gute Tips!
zu 2. Pflanzenauswahl: Zuchini wächst grandios im Hochbeet, doch ist eine sehr schlechte Wahl da dieser enorm viel Platz einnimmt
zu 3. Untergrund: Hochbeet über einem Baumstumpf erstellen - dieser verrotet somit schneller und ergibt noch einen nutzen
zu 5. Schädlingsschutz: Zweibeln planzen. Diese vertreiben (bei mir wenigstens) sehr erfolgreich alle Schnecken.
Danke für den Tipp Liebe Grüße der GartenCoach
Meine Zwiebeln werden vor Salat von 🐌aufgefressen.......
@@СветланаРимко-й2н wow! -- versuch mal etwas knoblauch herumzupflanzen (einfach einige zehen, einzelnd, sporadisch ~1cm vergraben / in die erde drücken) -- hällt viele (nicht alle!) schädlinge fern und wächst auch durch den winter ;)
In mein Hochbeet kommt schmutzige Schafwolle meiner Schafe. Die ich nicht verspinnen kann.
Das speichert wunderbar Wasser. Man kann auch einen Schäfer fragen, es wird viel Wolle in großen Feldern vergraben oder sogar weg geworfen.
LG Kerstin
Danke für die tollen Tips
Sehr hilfreich, vielen Dank!
Du bist so mega symphatisch! 🍀💖👍
Hab mein Hochbeet im vorrigen Jahr nochmal umsetzen müssen, weil es ganz schön gekippt ist....zu nahe am Zaun😏. Zum Glück hatte ich noch nicht viel drinnen🌿🌱. Das sind so Erfahrungen, die man macht.
Aber wenn es blüht und grünt, ist man dankbar. Manches Gewächs will einfach nicht, auch das sagte mir jemand, dass gewisse Pflanzen zu dir kommen.Hatte vorriges Jahr ganz viel Klettkraut vorn im Blummenbeet, früher wäre das als Unkraut woanders gelandet, heute weiß ich es zu schätzen.
Geniale Erklärung und Tipps.
Danke fürs Feedback!
Ich arbeite mit Olas und einer Solar Bewässerung. Ich habe also neben den Hochbeeten Wassertonnen stehen und eine automatische Bewässerung die aber nur die Olas im Hochbeet füllen. Damit habe ich kaum Verdunstung nach oben weil ich nicht direkt die Erde bewässere sondern die Olas unterirdisch langsam die Feuchtigkeit abgeben. Die Bewässerung habe je nach Pflanzen art 2 mal täglich für ein paar Minuten und eben nur einmal.
Unser Hochbeet ist im unteren Teil mit Steinen gefüllt, die speichern und regulieren die Wärme. Dann etwas Hackschnitzel, darüber Erde als Feuchtigkeitsspeichet und dann der Humus. Gießen wie ein normaler Garten. Größe 6x1m + 2St. a 2x1m
Vielen Dank für die tollen Tipps. Bei den Tomaten im Hochbeet ... müssen die überdacht sein?
Toll erklärt, vielen lieben Dank!!
Sehr gerne!
Prima, habe zum ersten mal mein Hochbeet bepflanzt,bin voll gespannt auf meine Ernte.Danke für die tolle Info LG🙋♀️
Danke dir!! Also habe ich alles bis jetzt richtig gemacht.Jetzt wachsen auch die Buschbohnen,die ich vor 3 Wochen gesät habe.Hier am Rennsteig regnet es seit 3 Tagen fast ununterbrochen und meine lieben Mohn -Korn- Blumen sind so nass....................
Ein like gibt's alleine schon für das coole intro!^^
Mit Bierfallen hatte ich eher die Schnecken aus der Nachbarschaft angelockt statt sie zu bekämpfen. 😂
Herzlichen Dank🌻
Super Video.Danke! ✔❤👍
Gern geschehen 😊
Hallo wenn mein Hochbeet vom letzten Jahr noch steht ,muss ich es dann komplett ausräumen und erneuern?
Vielen Dank für die wertvollen Tipps👍
Hallo! Ich war heute in der Gärtnerei und die Dame dort meinte, man soll das Hochbeet jedes Jahr ausschaufeln und neu befüllen (Neue Astgrundlage + Alte Erde + Neue Erde + Kompost). Stimmt das denn? Zerstört man dadurch nicht Milleau was sich entwickelt hat? Kommt mir schon sehr aufwendig vor?
Jaaa! Du hast mich sensibilisiert! Aber so was von..😊
Ist denn perlite im hochbeet sinnvoll oder nur algenkalk und urgesteinsmehl?
Super Tips, Danke !🌱🥕🥒🧅
Bitte sehr!
Danke wie immer sehr informativ 😃👍
Dankeschön!
Also in mein Hochbeet habe ich noch kein Problem gehabt mit den Salat aber im Treibhaus dafür mehr aber auch nur beim Salat . Gruß Floh
Ich sähe meine Radieschen indem ich einen großen Eierkarton in die Erde drücke um dort kleine Löcher zu haben. Da kommt der Samen rein, einmal mit den Händen die restliche Erde verteilen und gut is. Brauch sie auch nicht mehr außeinander setzen. LG Nicole
Kupferband rundum am Hochbeet anbringen, ca 2cm breit,schreckt Schnecken ebenfalls🤗
Super! Gerade eins gebaut. Frage mich ob ich für das Hochbeet auch einen Deckel/Schutz benötige. Jemand einen Tipp?
Hallo!😊 Ein Deckel ist im Winter sinnvoll, da die Wärme so besser gespeichert werden kann. Auch im Sommer kann es nützlich sein, um Schnecken abzuwehren. Es ist aber kein Muss.
Wir haben ein Hochbeet angelegt unded gedeit auch alles gut,aber ich merke schon die ersten BIätter vom Plücksalat wurden schon von kneinen Schnecken angefressen.
Hallo lieber Gartencoach, was kann ich gegen Ameisen im Hochbeet machen?
Wieder ein ganz tolles Video. Bin gerade am Überlegen, was ich in mein Hochbeet einpflanze. Wie sieht es mit Zuckerschoten, Möhren und Radieschen aus? Dürfen Kartoffeln auch noch mit rein?
Meine Kartoffeln um Eimer bleiben immer ziemlich klein, was mach ich falsch?
Kommt auf die Größe des Eimer an. Weniger ist mehr, heißt es da. Im 10 Liter Eimer würde ich nur eine Kartoffel stecken. Ich habe das in Kübeln ausprobiert, die eine Größe von von 40 Liter hatten. Dort habe ich nur 3 bis 4 Kartoffeln gelegt und die Ernte war ganz gut. Außerdem brauchen Kartoffeln viel Wasser und Nährstoffe, aber keine Staunässe. Hab unten in den Kübeln eine Drainage aus vertrockneten Hortensienästen gelegt und oben drauf am Ende vom Anhäufeln eine Mulchschicht aus Stroh. Dann verdunstet das Wasser nicht so schnell. Damit hatte ich einen guten Erfolg erzielt.
Toll jetzt habe ich besoffene Schneken😂😂😂
Danke der Beitrag ist mir eine große Hilfe 🤗💚🙏 Frage: muß Hochbeet komplett "gesäubert" sein von den vorjährigen Pflanzenresten? Oder kann ich sie drinnen lassen? Alles Gute 😊
Das ist ein prima Video 👍. Ich hätte da noch eine Frage, was für Tomatensorten eignen sich wenn sie nicht überdacht sind?
LG Kristina
Philovita ist eine Sorte, die recht widerstandsfähig gegen Krautfäule ist. Gruß und viel Spaß im Tomatengarten.
Danke bro, wahr sehr informativ 🥰 Ich habe jetzt misse Lust aufs Gärtnern
Nadann, auf geht's!
Ich muss jedes Jahr das Hochbeet mit Erde auffüllen, muß sie kaufen. Welche ist am besten, auch für Radieschen, die werden bei mir leider nichts.