Zentrum für chronisch kranke Kinder schließt | quer vom BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 тра 2024
  • Die ganze Sendung quer mit der Frage, ob es in Bayern bald ein Kirschlorbeer-Verbot geben wird, bösen Kühen auf der Alm, Streit um Radwege und warum 75 Jahre Grundgesetz so ganz ohne Glamour gefeiert werden, gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    Für Lillys und 350 weitere Familien wäre es eine Katastrophe: Das Zentrum für interdisziplinäre Neuropädiatrie Kempten (ZiNK) soll Ende Juni dicht machen. Lilly ist schwerbehindert, kann nicht sprechen, nicht laufen. Im ZiNK wird sie bisher behandelt. Wo soll sie in Zukunft hin? Im ganzen Allgäu gibt es einen erheblichen Versorgungsengpass für Kinder und Jugendliche mit komplexen chronischen Erkrankungen. Zwar soll im nächsten Jahr ein neues sozialpädiatrisches Zentrum eröffnet werden - allerdings im 30km entfernten Marktoberdorf. Und bis dahin heißt es für die Eltern: sehr lange warten auf Termine beim Facharzt - wenn es denn einen gibt.
    Mehr von quer:
    ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    quer beim BR: www.quer.de
    Facebook: / quer
    Twitter: / br_quer
    Instagram: / quer_vom_br

КОМЕНТАРІ • 40

  • @jorgma1575
    @jorgma1575 Місяць тому +26

    Leider wird in ihrem Bericht nicht deutlich, warum sich kein geeignete Leiterkraft findet bzw. woran die Kooperation mit der Klinik scheiterte.
    Den Betroffenen wünsche ich einen "weißen Ritter" der auf den letzten Drücker als Retter erscheint.
    🙏❤🙏

    • @sysagie
      @sysagie Місяць тому +4

      absolut richtig. Was die (Lokal)Politik dazu sagt, wäre auch interessant gewesen.

    • @carlakolumna7614
      @carlakolumna7614 Місяць тому +2

      Ich denke Mal es geht darum, dass man einen Kinderarzt oder Ärztin braucht. Ärztemangel ist ja überall ein Problem

    • @florianalexander9183
      @florianalexander9183 Місяць тому +3

      Laut Zeitung würde eine junge Ärztin die Leitung übernehmen wollen, allerdings nur als Angestellte. Es bräuchte also einen Träger für die Einrichtung.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Місяць тому +1

      Egal warum,dass ist Wurscht. Man kann Menschen trotzdem diese Einrichtungen, nicht einfach entziehen.Tragen eh schon eine riesen Bürde !

  • @DR0Dangerous
    @DR0Dangerous Місяць тому +21

    Hier haben wir nichtmal einen Mangel an Fachkräften, es ist ein reines Verwaltungsproblem.

    • @marge2548
      @marge2548 Місяць тому +1

      Natürlich gibt es einen Mangel an Fachkräften - es fehlt eine ärztliche Leitung, die dem Namen des Zentrums nach ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin mit Facharzt Neuropädiatrie sein müsste.

    • @vadder9115
      @vadder9115 Місяць тому

      ​@@marge2548das ist nicht richtig bitte informieren sie sich.

    • @marge2548
      @marge2548 Місяць тому +3

      @@vadder9115 Wie ist es denn korrekt? - Es wäre sicher für andere Leser hilfreich, wenn Sie das hier richtigstellen, falls Sie es besser wissen. Würde mich freuen, wenn Sie mich korrigieren.

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Місяць тому +22

    Das Therapiezentrum muß unbedingt und dringend erhalten bleiben.

    • @a.b.4344
      @a.b.4344 Місяць тому +2

      ich fürchte wird kein Einzelfall sein/bleiben...

    • @kittykatie3003
      @kittykatie3003 Місяць тому

      @@a.b.4344 Geschichte wiederholt sich, es wird wieder Euthanasie geben. :/

  • @sinofa8384
    @sinofa8384 Місяць тому +5

    Schande!!!

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 Місяць тому +2

    Erwachsene bekommen ebenfalls keine Therapie in Bayern.
    Ausser vielleicht als Privatpatient....

  • @seerobbe
    @seerobbe 21 день тому

    Es fehlt wahrscheinlich die ärztliche Leitung. Diesen Umstand hätte man schon mehr herausheben dürfen. Zusätzlich warum das ZINK überhaupt noch weitermachen durfte. Zusätzlich die Qualifikationen der aktuellen Interims-Leiterin

  • @leckertoastbrot6532
    @leckertoastbrot6532 Місяць тому

    Wow, da fällt man von jedem Glauben hab. Ich würde ein Brief so weit hoch in die Politik schreiben, wie es nur geht, um mich zu beschweren.

  • @googlenutzer3998
    @googlenutzer3998 Місяць тому +1

    Nicht schließen!

  • @franziskusranzberger8310
    @franziskusranzberger8310 Місяць тому +4

    Zu diesem Thema hätte jeweils ein Vertreter jeder der im Parlament vertretenen Parteien befragt werden sollen. Was der Bernd wohl gesagt hätte?

    • @CplayerX
      @CplayerX Місяць тому

      Ich hoffe du meinst damit jemand anderen, aber falls du den Björn damit meinst, hätte der wohl irgendwas rumgedruckst, wenn nicht gar Richtung Euthanasie gedeutet, was ich abartig finde. Auch zu langsame Bürokratie kann in solchen Fällen Leben verschlechtern wenn nicht gar kosten. Etwas wie dieses Zentrum funktioniert doch gut für die Betroffenen und ist auch nachgefragt. Warum man dort praktisch den Saft abdreht, kann ich nicht nachvollziehen, wenn das Ziel irgendwelcher Bestrebungen des Staates/Landes/Kreises ist, die Würde des Menschen aufrecht zu erhalten.

  • @schattentaenzerin
    @schattentaenzerin 29 днів тому

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass noch eine Lösung gefunden wird. Kann man denn als Zuschauer hier auf irgendeine Art helfen?
    Tragisch, wenn gerade die unter die Räder kommen, die eh schon so schwer zu kämpfen haben.
    Und immer wieder traurig zu sehen, wie wenig Aufrufe die Beiträge über kranke Mitmenschen hier bekommen. Über ein drohendes Kirschlorbeerverbot kann man sich gut aufregen, aber Menschen mit Behinderung scheinen viele Zuschauer lieber auszublenden.
    Ganz viel Kraft wünsche ich den Kindern, Eltern und Mitarbeitern. Hoffentlich können wir bald ein positives Update von euch hören. 🍀

  • @ithrinesbah826
    @ithrinesbah826 Місяць тому +11

    Ich zahle Steuern, damit solche Einrichtungen gebaut und für die Patienten und deren Familien eine optimale Betreuung anbieten

    • @ytb40
      @ytb40 Місяць тому

      Nein, das ist ein Irrtum. Sie zahlen Steuern, damit die Bundesregierung diese Einnahmen dort, wo sie es für angebracht hält, platzieren kann. Momentan sind das besonders Ausgaben für die Rüstung, die finanzielle Unsterstützung fremder Regierungen in fremden Kriegen, oder die Versorgung von "Fachkräften" etwa in Form von Bürgergeld. Die Versorgung schwerkrankner Menschen in Deutschland hat hier das Nachsehen, übrigens schon seit vielen Jahren, in immer zunehmenderen Maße. Das Problem ist keinesfalls neu.

    • @patrickgf8406
      @patrickgf8406 Місяць тому

      Falsch, du zahlst Steuer für Flüchtlinge, Ukraine, Israel und Entwicklungshilfe. Deutsche Interessen kommen erst ganz weit hinten.

    • @RagingDoctoR
      @RagingDoctoR Місяць тому

      ​@@patrickgf8406blablabla dieses rechte gesudel wird langsam langweilig.

    • @tinaschafer7780
      @tinaschafer7780 Місяць тому +3

      @@RagingDoctoR Was an dem Kommentar ist bitte rechts?!

  • @Egooist.
    @Egooist. Місяць тому

    Für den sumhtiroglA ...

  • @TJnani
    @TJnani Місяць тому +6

    Schade, aber die Kirchen, Kathedralen oder Residenzen von Bischöfen usw. werden nicht geschlossen, komisch, nicht wahr? 😂🤣😅

    • @tonyclown
      @tonyclown Місяць тому

      Wir brauchen eben Gottes Beistand mehr als Kinder mit Behinderung. Nicht umsonst hat die evangelische Kirche damals aufgerufen dass sich Erbkranke sterilisieren lassen sollen.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Місяць тому +1

      Was auch immer,dein Gelache ist hier fehl am platz! Werd erwachsen!

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Місяць тому

    Wenn der laden keine Leute findet macht er eben einfach dicht. Geht anderen auch so.

  • @satangott2205
    @satangott2205 Місяць тому

    Ich finde das absolut richtig so