Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben | quer vom BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Die ganze Sendung quer mit der Frage nach der Rückkehr der Wehrpflicht, einem Schwarzbau-Streit um Wohncontainer, wie sich Österreich gegen deutsche Studierende wehren will und dem Streit um Holzheizungen gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    Die Bayern lieben ihr Holz: Schon jetzt wird in keinem anderen Bundesland so viel mit Holz geheizt wie im Freistaat. Wirtschaftsminister Aiwanger will die Wärmegewinnung aus Holz sogar vorantreiben, mit dem "Pakt Holzenergie". Doch wie umweltfreundlich ist Heizen mit Holz ist? Kritiker klagen über den hohen CO2-Ausstoß und mahnen zur Wärmepumpe. Manche Experten dagegen sehen die Holzenergie sogar als klimapositiv, derweil sendet die Bundesregierung widersprüchliche Signale. Und während Heizen einmal mehr zum Politikum wird, fragen sich Kunden: Was tun?
    Mehr von quer:
    ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    quer beim BR: www.quer.de
    Facebook: / quer
    Twitter: / br_quer
    Instagram: / quer_vom_br

КОМЕНТАРІ • 494

  • @machmal
    @machmal 14 днів тому +62

    PV und Wärmepumpe geht auch in Bayern! Bei mir in Franken, geht es auf jeden Fall!

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 14 днів тому +1

      Es geht sehr viel. Wir heizen mit Gas eine PV-Wärmepumpe kostet wesentlich mehr als eine Reparatur der Gasheizung. Unser Nachbar hat sich beides gemacht. Man bräuchte 10-12 Jahre um die Anschaffungskosten zu decken.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +7

      Hier funktioniert die Ölheizung super.👍

    • @bastian6625
      @bastian6625 14 днів тому +7

      ​@@skynetsworldBist a Held!

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +1

      @@bastian6625 Danke Dir

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@skynetsworldironie

  • @olgerkhan9331
    @olgerkhan9331 14 днів тому +63

    Mal wieder das glücksspielprinzip: JEDER kann millionär werden aber nicht ALLE!
    JEDER kann mit holz heizen, aber nicht ALLE!

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 13 днів тому

      Ich glaube jeder versteht was du meinst, dennoch ist "jeder" gleich in der Bedeutung zu "alle".
      Also hättest du den Satz umformulieren müssen^^

    • @Vierkantholz
      @Vierkantholz 13 днів тому

      Außer du leidest an so schwerer Dyskalkulie, dass du deswegen nicht nur vom Schulsystem in Bayern ausgeschlossen wirst und somit nicht arbeiten kannst, sondern nicht mal einen Zettel fürs lotto spielen ausfüllen kannst. Damit fällt die Möglichkeit auch weg 😂

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 13 днів тому

      @@Vierkantholz 🤔😆

    • @truthinmelodie874
      @truthinmelodie874 12 днів тому +1

      Nein die Formulierung stimmt so.

    • @markusburzinski8923
      @markusburzinski8923 10 днів тому

      Politiker, die behaupten, wir hätten zu viel Nutzholz herum stehen. Von wann ist dieser Bericht? 1970?

  • @MG.7512
    @MG.7512 11 днів тому +6

    Was mir fehlt im Beitrag, wie gross ist der Pelletsbehälter überhaut?? Vieviel braucht der davon fürs Haus bzw wie gross ist das Haus bzw die beheizte Fläche.
    Wenn bei mir 10tonen Pellets im Vortatsbehälter sein würden, würd ich auch nur alle drei Jahre tanken ohne Solar oder so sonstige Unterstürzung.
    Der Beitrag sagt in diesem Sinn nichts aus 😅

  • @carstenjost2583
    @carstenjost2583 14 днів тому +107

    Jedes einzelne Holzpellet hat mehr intellektuelle Fähigkeiten als der Aiwanger.

    • @MWl9792
      @MWl9792 13 днів тому

      Du bist gwiss so a schwachsinniger GRÜNER !! CO2 wird nicht frei wenns im Wald verrottet !?

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. 13 днів тому

      Danke, den klau ich mir....😂

  • @alphastratus6623
    @alphastratus6623 14 днів тому +91

    "Holz verfault ungenutzt" Hat der Eiwanger selbst im Heimatkundeunterricht in der Grundschule schon geschlafen? So Stoffkreislauf im Wald und so?

    • @topsui5351
      @topsui5351 14 днів тому +12

      Hat er.... Katastrophe der Typ

    •  14 днів тому

      Der hat auf der Schreibmaschine seines Bruders Rum gehauen. Das ist Recht laut und deswegen hört man nichts.

    • @Noootch
      @Noootch 13 днів тому +9

      "ungenutzt" aus kapitalistischer Sicht. Seine Amigos müssen doch irgendwie profitieren

    • @MWl9792
      @MWl9792 13 днів тому +4

      @@Noootch Ach, und die Wärmepumpenamigos machen das aus purer liebe zur Natur!?

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 13 днів тому +11

      @@MWl9792 Die Wärmepumpen-Amigos haben zumindest eine Argumentation, welche einem Grundschul-Sachkunde-Buch standhält - etwas was der Hubsi nicht bieten kann.

  • @jovi1078
    @jovi1078 11 днів тому +7

    Ich heize mit Holz aus dem eigenen Wald und frage mich immer warum BUND und Konsorten so wenig Ahnung von dem ganzen Thema haben. Denen scheint nicht klar zu sein, dass ich das Holz, das ich verfeuere anders nicht vermarkten konnte. Die großen Holzmengen aus den Kalamitäten der letzten Jahre taugen nunmal überwiegend nur zum Verbrennen. Die anderen Sortimente die ich vermarkten konnte, wurden selbstverständlich zu hochwertigem Schnittholz. Es verbrennt ja keiner Holz dass er ans Sägewerk zum dreifachen Preis verkaufen kann.
    Nun wollen sie Holzheizungen reduzieren und ich soll große Mengen Holz dann verfaulen lassen, weil's so toll für die Artenvielfalt ist. Das ist zunächst schon mal gar nicht erlaubt, da Käferholz vollständig (inkl. Borke) aus dem Bestand entfernt werden muss bevor die Käfer schwärmen.
    Außerdem müssen natürlich Steuern für die Waldfläche abgeführt werden. Dabei nimmt das Finanzamt einfach nach Faustzahlen an wieviel Holz jährlich von der Fläche geerntet werden kann und was das für einen Wert darstellt. Die interessiert es nicht, wenn ich das Holz aus ökologischen Motiven verrotten lasse. Ich müsste also Steuern auf einen Wert entrichten den ich überhaupt nicht generiere. Kein Waldbesitzer der halbwegs ökonomisch wirtschaftet kann sich das leisten.
    Wenn die solche grün-ideologischen Hirngespinste herbeifantasieren, dann sollen sie halt erstmal die Grundlagen schaffen, dass der Waldbesitzer es umsetzen kann ohne drauf zu zahlen oder gegen Gesetze zu verstoßen.
    Dazu hatte der eine Herr im Beitrag vollkommen recht. Der Waldumbau muss irgendwie finanziert werden und die nicht klimafesten Bäume müssen raus. Das kann nicht funktionieren ohne Anreize und die Holzheizung ist ein konstanter abnehmer über Jahrzehnte. Eine Heizung baut man für 15 bis 20 Jahre, und mindestens für diesen Abschreibungszeitraum wird genug Holz in Bayern anfallen. Danach kann man dann weiterschauen.
    Das Holzheizungen co2-neutral sind braucht man auch nicht anzuzweifeln. In Deutschland werden die Wälder qua Gesetz nachhaltig bewirtschaftet. Einen Baum aus bayrischen Wäldern denn ich verheize, wächst auch gerade wieder irgendwo nach und bindet CO2. Dass das CO2 dabei schlagartig freigesetzt wird spielt überhaupt keine Rolle, das ist das dämlichste Nicht-Argument im ganzen Beitrag?! Dass Holzheizungen nicht klimapositiv sind, mag ja sein, aber das ist KEINE Heizungsform, denn keine Heizung, auch nicht die Wärmepumpe, bindet CO2. Also die ganzen Gegenargumente sind schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

  • @michaelrossel7339
    @michaelrossel7339 14 днів тому +26

    20 Jahre So lang kann man eine Heizung gut nutzen, vielleicht 25. Das ist die Perspektive. Wenn ich die Experten und Politiker so höre meint man immer die Heizung wird für das nächste Jahrtausend festgelegt.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 14 днів тому +5

      Eingebaut bleiben sie aber regelmäßig 30...40 Jahre. Ab 2045 müssen Gebäude in der EU aber immissionsfrei sein.

    • @hermes667
      @hermes667 14 днів тому +1

      @@Aussenluft wenn der Eigentümer so lange lebt. Denn bei Verkauf des Gebäudes muss eine Ü30 Heizung ausgetauscht werden, ob sie funktioniert oder nicht.

    • @mauertal
      @mauertal 14 днів тому

      @@Aussenluft Holz ist CO2 NEUTRAL!!!!!!!!

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@AussenluftEm

    • @sv3ta7
      @sv3ta7 13 днів тому +1

      und darum hört man nicht auf selbsterklärte experten 🥴

  • @MrKOenigma
    @MrKOenigma 13 днів тому +40

    Der Aiwanger spricht von "grün ideologisch" .... Wenn einer ideologisch ist, dann der H2Hubsi

  • @fuzzybarnes5124
    @fuzzybarnes5124 11 днів тому +4

    Mal sehen, wann die ersten Stimmen wegen Feinstaub hochkommen. Da ist Holz ein ziemlicher Champion in Sachen maximale Emission.

    • @thomasengel7418
      @thomasengel7418 7 днів тому

      Das stimmt, aber die paar Holzheizungen machen den Bock nicht fett, da die Mehrzahl auf fossile Brennstoffe setzt. Straßenverkehr und Industrie würden mir da mehr Kummer machen

  • @OffSurfaceAdventures
    @OffSurfaceAdventures 14 днів тому +54

    Mit Holz heizen und hier werden immer wieder Kaminöfen gezeigt...
    Das größere Problem sehe ich in den Abgasen. Unterm Strich kann man schon mit lokalem Holz heizen, aber was ist mit dem ganzen Feinstaub.
    Beim Auto braucht man aufwendige Abgasnachbehandlung, nur beim Holz fehlt das.

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd 14 днів тому

      Der wird ignoriert. Darin sind wie doch gut. Und wer es nicht ignoriert, ist laut Aiwanger dann sicher ein Extremist. 🙄

    • @bdblazer6400
      @bdblazer6400 14 днів тому

      Bei Pelletheizungen sind die abgaswerte recht sauber. Ich sage immer wenn du da ein paar ton pelltes oder Holz im Ofen mit ordentlich Zug und vernünftiger Einstellung verheizt ist das ganz ok. Wenn die Alternative frackinggas. Arabischen Putin Öl. Oder atomstrom Klimaanlagen sind. Wenn BASF, Zahnrad und verbennermotor Industrie in anderen Ländern produziert. Muss man wohl wieder was primitiver denken 😂

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 14 днів тому +22

      Im Winter stinkt es in den Siedlungen gewaltig.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 14 днів тому +3

      Neue Hackschnitzelheizungen haben gegen Feinstaub elektrostatische Filter, ihre Behauptung zeigt dass Sie sich mit der Materie nicht befasst haben

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 14 днів тому +8

      Es gibt aber einen Unterschied zwischen handbeschickten Einzelraumfeuerstätten und automatisierten Zentralheizungen.

  • @matzeh442
    @matzeh442 11 днів тому +6

    Heizen mit Holz ist klasse

  • @marvinrupp114
    @marvinrupp114 14 днів тому +15

    Bei mir ist es am Ende ein Solarthermie, Wärmepumpen und Wassergeführter Holzherd System geworden. Solarthermie für den Sommer, Wärmepumpe für den Winter und der Holzherd für die extrem kalten Tage zum zuheizen wenn der Wirkungsgrad der Wärmepumpe unterirdisch schlecht wird.
    Solch ein System muss man sich aber auch erst mal leisten wollen und können...
    EDIT: Der Rest vom Dach ist natürlich mit PV gefüllt und einen Akku im Keller.

    • @1986Brizzy
      @1986Brizzy 14 днів тому

      Klingt zuträglich. Beim Akku hätte ich Bedenken wegen Brandgefahr, wenn er defekt geht. Bin aber auch nicht in Materie.

    • @marvinrupp114
      @marvinrupp114 14 днів тому +2

      @@1986Brizzy ich habe einen LiFePo4. Die sind sicherer als Li-Ion Akkus. Ausgeschlossen ist da aber auch nicht alles. Ich vertraue der Technologie aber relativ. Hab mich da sehr gut eingelesen und habe meine Bedenken ziemlich beiseite gelegt.

    • @matthiaskreidenweis
      @matthiaskreidenweis 13 днів тому

      Das gleiche System habe ich auch geplant, bin gerade am umsetzen. Klingt auf alle Fälle sehr vernünftig, wenn auch nicht gerade billig. Wobei eine Pellet Heizung auch ganz schön teuer ist.

    • @marvinrupp114
      @marvinrupp114 13 днів тому +1

      @@matthiaskreidenweis mit Pellets wäre tendenziell günstiger gewesen allerdings nicht wirklich viel. Ich hätte aufgrund von Platzmangel einen unterirdischen Außentank gebraucht welcher das System ordentlich verteuert hätte. Hab mich dann allerdings für die Wärmepumpe in den Hybrid Variante entschieden, da der Unterhalt der Wärmepumpe minimal günstiger war (damals vor Ukraine Krieg kalkuliert). Im Nachhinein die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
      Natürlich war das alles nicht günstig... Alles in allem knapp in den 6-Stelligigen Bereich gerutscht.

    • @moritzweber8530
      @moritzweber8530 11 днів тому +1

      So ähnlich wollte ich das auch machen. Solarthermie, Wärmepumpe und wasserführender Kamin. Am Ende werde ich das mit dem Holz auf einen Kamin mit Speicherplatten im Wohnzimmer beschränken. Der Aufwand da Leitungen für die Heizungsintegration zu machen ist einfach zu hoch.

  • @Th3Vik1ng
    @Th3Vik1ng 14 днів тому +22

    Soviel zu den "christlichen Werten" und dem Schutz des Lebens...

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +1

      Glaubst Du, weil jemand mit Holz heizt stirbt jemand?

    • @Th3Vik1ng
      @Th3Vik1ng 14 днів тому +1

      @@skynetsworld es geht um die Luftverschmutzung und daraus resultierende Krankheiten.
      Holz ist da deutlich schlimmer als Gas oder Öl.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому

      @@Th3Vik1ng Wegen des Bisschen Feinstaubs?

  • @helges4f893
    @helges4f893 12 днів тому +12

    Das es jetzt zuviel Schadholz gibt heist nicht das es diese Schadholzmengen die nächsten 20-25 Jahr geben wird. So lange hält eine gute Holzheizung und so lange braucht die auch Brennholz. Da der Holzzuwachs sinkt verringert sich auch das nachhaltige Holzpotenzial. Sollte ein Bayrischer Wirtschaftminister eigentlich kapieren können.

  • @whoandwho
    @whoandwho 13 днів тому +4

    Die Verunsicherung der Kunden (bin Heizungsbauer) kommt einzig von den Medien

  • @macgoryeo
    @macgoryeo 14 днів тому +25

    bleibt die Frage, wie skalierbar Heizen mit Holz ist. Hoffentlich kommen die Pellets nicht aus Osteuropa, wenn das Totholz ausgegangen ist, wo dann extra Wälder abgeholzt werden müssen. Gibt es herzu belastbare Zahlen und Studien? Bis neue Bäume nachgewachsen sind, die so viel CO2 aufnehmen können wie ein alter Baum, vergehen auch Jahrzehnte.n
    Vor allem, weil eine Umstellung von Heizungsanlagen immer mittel- und langfristige Projekte sind und die Weichen für Hausbesitzer für die nächsten Jahre und Jahrzehnte stellen

    • @clst2877
      @clst2877 14 днів тому

      Tatsächlich wird bereits jetzt Europäischer "Urwald" in Rumänien gefällt um daraus Pellets zu machen da dieses importierte Holz günstiger ist als das Heimische. Die Bäume werden explizit dafür im Raubbau/ohne Genehmigung gefällt. Anstelle Holzabfälle zu verwenden. Und der Deutsche 'Umweltschützer' kauft es

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 14 днів тому

      Aktuell kommt wohl 0.5 Prozent der wärmeenergie aus Holz. Man geht davon aus evtl. auf 1 Prozent zu kommen. Mehr wird es nicht werden. Ökologisch ist das ganze auch nicht unumstritten.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 14 днів тому +8

      Klar kommt das aus osteuropa bzw den nördlichen Ländern

    • @hermes667
      @hermes667 14 днів тому +5

      Als Nische durchaus Ok, aber keine Lösung im größeren Maßstab. Ich schlage bei mir und bei meiner Mutter in den Gärten 0,5-1 Raummeter jedes Jahr. Das lohnt sich nicht selbst zu verheizen, kriegt mein Nachbar für wenig Geld.
      Man darf bei Kaminen/Pelletofen/hybriden Heizsystem nicht vergessen dass nicht nur die Anschaffung viel kostet, sondern dafür zusätzliche jährliche Kosten für Wartung/Schornsteinfeger anfallen.
      Statt da Geld reinzustecken verbessere ich lieber die Isolierung meines Hauses.

    • @aloisa.7665
      @aloisa.7665 14 днів тому +1

      ​@@imtheeastgermanguy5431woher weißt du das?

  • @hanshermannsintermann
    @hanshermannsintermann 14 днів тому +32

    Hubsi will einfach seinen Holzwirten Steuergeld schenken: die dt. Holzvorkommen reichen nicht, um das ganze Land zu beheizen. Der Feinstaubausstoß ist gigantisch. Wenn alle mit Holz heizen, geht der Preis durch die Decke.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 днів тому +3

      Finstaub kann man mit Strom filtern, nennt sich ionisieren.
      Und ein Holzvergaser hat wenig abgase.

    • @hanshermannsintermann
      @hanshermannsintermann 11 днів тому

      @@schreibhecht Jo, hat ja auch jeder Privatmensch einen Ionisierer im Kamin 🙄

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 днів тому +1

      @@hanshermannsintermann Der kostet etwa /1400/ Euro.
      Man könnte ihn nachrüsten. Ist nur ein Metallstab den man unter Strom setzt.
      Und es gibt noch andere. Aber rauchende Schornsteine müssen nicht sein.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 11 днів тому

      @@hanshermannsintermann Sowas gibts bei Pearl für die Steckdose so groß wie eine steckdosen Zeitschalt uhr. Und ich habe ein /50/ Jahre alten von Braun fürs Zimmer, so groß wie Zwei Schuhkartons längs lebeneinander.

    • @Ramalito
      @Ramalito 11 днів тому

      Die Verordnung fürs nachrüsten muss dann aber Berlin machen, da macht sich der​ Aiwanger die Hände nicht schmutzig. Aiwanget war auch mal radikal gegen Atomenergie, so wie sein Freund Markus und plötzlich haben beide eine Eingebung. Man kann Aiwanger aus Protest wählen, aber wer ihn ernst nimmt kann nicht ganz hell sein @@schreibhecht

  • @CarstenRotzsch
    @CarstenRotzsch 13 днів тому +13

    Die bayerische Landesregierung schielt halt wie immer auf Wählerstimmen ... insbesondere vom Land.
    Da nimmt man es dann inhaltlich nicht so genau.

  • @frankangermann6460
    @frankangermann6460 14 днів тому +25

    In den letzten Drei Jahren wurde wegen dem Borkenkäfer so viel Holz eingeschlagen wie kaum zuvor, die Preise für Bauholz sind so hoch wie nie und Aiwanger faselt was von mehr heizen mit Holz… keine Ahnung was die in Bayern rauchen aber Kiffen is ja jetzt legal…..

    • @nox5555
      @nox5555 14 днів тому +7

      Du heizt ja auch nicht mit Bauholz sondern mit Restholz das z.b. beim Borkenkäfer bedingten Kahlschlag entsteht.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 14 днів тому +7

      @@nox5555 Das ist kein Restholz, sondern nach EN genauso Bauholz. Nach DIN zwar nicht, aber das zeugt halt nur vom ewig gestrigen Deutschland.

    • @nox5555
      @nox5555 14 днів тому +4

      @@Aussenluft Ohh ja, weil strikte Qualitätsregeln ja soo Mittelalterlich sind.

    • @hermes667
      @hermes667 14 днів тому +8

      @@nox5555 und für Restholz gab es bisher keine Verwendung? Das ist früher auch zu Spannplatte, Holzfaserdämmplatten und Papier gemacht worden. Hier gehts wohl lediglich darum das man an Pellets mehr verdient.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 5 днів тому

      @@nox5555 Ja, das sind sie definitv, weils ie dumm und wissenschaftsfeindlich sind. Die DIN stammt nämlich noch aus den 80ern, die EN aus den 90ern und die beiden Alpenrepubliken haben erst kürzlich ihre Normenwelt überarbeitet. Dort wird aber bereits seit über 30 Jahren selbstverständlich zwischen meschanischen Mängeln und optischen Mängeln unterscheiden. Dort bestimmt nicht die Sägewerkmafia dass eingehauste Tragwerke optisch so gut sein müssen wie freiligende.

  • @u.s.1974
    @u.s.1974 11 днів тому +2

    Mittlerweile ist es schon so weit: Wenn Hubsi Aiwanger etwas vorschlägt, dann tu genau das Gegenteil.

  • @deniskramer3562
    @deniskramer3562 14 днів тому +78

    Hä? Seit wann verfault Holz im Wald ungenutzt? Das Gegenteil ist der Fall: Wenn Holz im Wald verfault, dann düngt es den Waldboden. Also sehr nützlich.

    • @africola5270
      @africola5270 14 днів тому +11

      Ebenso Totholz für die Artenvielfalt (ok wurde im Bericht auch genannt)

    • @sirfex2423
      @sirfex2423 14 днів тому +6

      ja die Frage mit dem Totholz habe ich mir auch gestellt, als die Aussage über die Nutzung bzw. dessen Ausbleiben kam

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd 14 днів тому +5

      Daran verdient der Waldbesitzer halt nichts. Jedenfalls nicht direkt.

    • @schafsensmeab1886
      @schafsensmeab1886 14 днів тому

      schon immer, grade wenn es aufgesetzt ist

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 14 днів тому

      ​@@fantomshepherdtotholz raustragen, bei den lohnkoszen ist unrentabel.

  • @Arschkeks23
    @Arschkeks23 13 днів тому +14

    Wie kam denn Hubert Aiwanger überhaupt an diese Stelle? Der Typ ist ist das schlimmste, was ich jemals an Versagen erlebt habe.

    • @alexf1520
      @alexf1520 9 днів тому +2

      Dann kennst du bärbock und Habeck nicht. Was die beiden schon an schaden angerichtet haben ist absolut verachtenswert.

    • @Arschkeks23
      @Arschkeks23 8 днів тому

      @@alexf1520 Aiwanger ist 1000 mal schlimmer. Der Typ ist wirklich eine Schande für einen richtigen Bayern. Die CSU steht sowieso für massive Korruption und Vetternwirtschaft. Die stellen immer alle ihre Familienmitglieder ein und kündigen die auch nicht. Das machen die weiter.

  • @rolf-joachimschroder917
    @rolf-joachimschroder917 14 днів тому +35

    Hubert/Hubsi mir graut vor dir…
    Außerdem, man kann aus Abfallholz auch Dämmstoff herstellen, brennt im Gegensatz zu Kunststoff sehr unwillig, es wird erstmal kein CO2 produziert sondern eingespart und ich habe meine Hütte damit isoliert. Aber die Erkenntnis würde Hubsi und Maggus intellektuelle Fähigkeiten komplett übersteigen…

  • @edgarvogler8152
    @edgarvogler8152 13 днів тому +14

    baut mal lieber schöne Holzhäuser... dann bleibt CO2 auch länger gebunden.

    • @Swabian_sawman
      @Swabian_sawman 12 днів тому +3

      Das ist richtig.
      Bauholz und Brennholz sind aber auch zwei völlig verschiedene paar Stiefel und ihr Einwand geht am Thema vorbei.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 10 днів тому

      Es gibt Filme von Bambus. Würde man das im Kasten wachsen lassen könnte man die Wurzeln kontrollieren.

    • @edgarvogler8152
      @edgarvogler8152 9 днів тому

      @@Swabian_sawman also in meiner Welt wächst Holz immer noch mit Bäumen. Bei Ihnen nicht auch? das erklärt auch den Bedarf Spaltmaschinen? (bis 55cm Durchmesser) ua-cam.com/video/6w6nH30b8Zw/v-deo.html

    • @Swabian_sawman
      @Swabian_sawman 9 днів тому

      @@edgarvogler8152 Dann bauen sie doch ihr Haus mit schwachem oder krumm gewachsenem Holz aus der Durchforstung. Viel Spaß damit.
      Es macht ja schon kommerziell überhaupt keinen Sinn schöne Stämme, die Bau- oder Wertholz sind dem Brennholz zuzuführen..
      Holz kommt halt in ihrer Welt von Bäumen wie sie sagen und Strom sicher aus der Steckdose..

    • @edgarvogler8152
      @edgarvogler8152 9 днів тому

      @@Swabian_sawman warum gibt es dann Maschinen die Starkholz zu Brennholz scheiteln? Da ist doch wohl Bedarf? Mal nachdenken? Zur Info. Ich habe einen Abschluß in Holztechnik. Mir ist bewußt daß in der Holzverarbeitung nicht alles zu Wertholz wird. Aber dem forcierten Ausbau der Holzverbrennung steht ein begrenztes Angebot entgegen. Zu ihren Reputation.. wenn man sich der AFD - Sprache bedient. Klappt das dann noch zwischen den Ohren?

  • @DartBanane
    @DartBanane 14 днів тому +10

    Warum soll ich etwas teuer kaufen wenn ich das Holz umsonst haben kann ?
    Ich heize weiter mit (Abfall)Holz

    • @hermes667
      @hermes667 14 днів тому +3

      Im Einzelfall sinnvoll, in der Breite Unsinn.

  • @alexchrisontour720
    @alexchrisontour720 14 днів тому +14

    Diese Feinstaubschleudern...
    Weil ich mir teuer Brennholz kaufe oder in meiner Freizeit haue, wenn mir die Sonne aufm Dach die Energie ohne Schinderei reinbringt.❤

    • @henna2815
      @henna2815 14 днів тому +2

      Ich liege lieber bei Eis und Schnee vor dem Ofen, als mich von November bis Februar auf die Sonne verlassen zu müssen. Aber jeder so, wie er es für sich am besten meint

    • @cadmiumhydride
      @cadmiumhydride 14 днів тому +1

      Im Winter ... Bei Flaute ... Es gibt nicht eine Technologie. Soll jeder entscheiden was für ihn das beste ist.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 13 днів тому +1

      @@henna2815 mache ich mit meiner WP auch… wir im Restdeutschland haben Windkrafträder erfunden, die uns für die 2 bis 3 Monate ohne Sonne auch die Arbeit abnehmen. Und wenn man bedenkt, dass der Schüttraummeter Holz für Leute ohne eigenen Wald, aktuell 170 bis 190 Euro kostet, letztes Jahr, je nach Region auch 240 Euro, ist man auch da WEIT unter den Kosten für Holz.

    • @henna2815
      @henna2815 13 днів тому +1

      @@herdifreund7715 da haste recht, mein holz bekomm ich kostenlos. Darum schrieb ich ja, jeder so wie es für ihn am besten passt. Ich geb auch zu, das mein Ofen im Sommer recht nutzlos ist, wenn ich mein Gebäude gern kühlen möchte.

  • @sandraharms2740
    @sandraharms2740 14 днів тому +3

    Ja, und wenn alle schön investiert haben, kommt die eu mit neuen werten die erfüllt werden wollen, und unsere bundesregierung legt wie immer noch ne schippe drauf..... das spiel kennen wir doch schon....

  • @schattentaenzerin
    @schattentaenzerin 3 дні тому +1

    Ich bemühe mich immer, die Beiträge differenziert zu betrachten, aber wenn Herr Aiwanger von etwas besonders begeistert ist, klingeln bei mir inzwischen leider alle Alarmglocken 😅

  • @user-rj1cd4ou3q
    @user-rj1cd4ou3q 10 днів тому +1

    Eine langfristige Perspektive einzunehmen wäre schon gut. Und eine überregionale auch - sofern es stimmt, dass zum Beispiel in Polen Wälder abgeholzt werden für Pellets in anderen Ländern, oder ...

  • @corvoide
    @corvoide 14 днів тому +5

    Ja ,manchmal stinkt mir das Holz machen aber dann denke ich daran was manche fürs heizen ausgeben und😂

    • @edgarvogler8152
      @edgarvogler8152 13 днів тому +1

      jepp, der Rentner im 3ten Stock freut sich , wenn er täglich mit m Radl in Wald fahrt und ne Tasche Holz sammelt.

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 14 днів тому +8

    super idee! NICHT!!!!
    Meine Nachbarn, nur als Beispiel!
    können es einfach nicht; wie oft ich diesen winter das fenster zugeknallt hab weil wieder rauch und gestank aufstieg!!!!

    • @bastidruffy5240
      @bastidruffy5240 12 днів тому

      Und weil die Nachbarn zu dumm sind eine Heizung richtig zu betreiben sollte man sie einfach grundsätzlich abschaffen? Wenn man der Logik folgt, will ich nicht wissen, was Sie dann morgen wohl noch dürften.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 14 днів тому +8

    Wenn Hr. Kachelmann das sieht, bekommt er einen Herzinfarkt.

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 10 днів тому +1

    Bayern will Vorreiter bleiben in der co²-Produktion.

  • @kalles.4881
    @kalles.4881 12 днів тому +2

    "Das Haus Aiwanger freut sich, Ihnen eine neue Schwachsinns-Idee zu präsentieren".

  • @krebsandi
    @krebsandi 9 днів тому +1

    Geh ihr holts das eh aus dem Baltikum und Rumänien.

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 14 днів тому +3

    Aiwanger erntet jetzt die Früchte, die er gesät hat.

    • @hermes667
      @hermes667 14 днів тому

      Man könnte auch sagen: Das Früchtchen Aiwanger hat sich mal wieder populisitsch gegen eine an sich gute Sache (Wärmepumpe) eingeschossen und jetzt nicht die Eier zuzugeben. Stattdessen schwatzt er den Leuten Sachen an, die maximal eine Nischenlösung sind aber in der Masse nur Probleme machen.
      Das ist ja bei seinem Wasserstoff-Dienstwagen nicht anders. Das bewirbt er als Zukunftslösung, während schon die PKW-Wasserstofftanken zurückgebaut werden, weil keiner zum tanken kommt.

  • @JosefSimon-fb9ix
    @JosefSimon-fb9ix 14 днів тому +2

    Es geht immer nur mit Kompromiss Wärmepumpentechnik ist Effizient, aber Kombination Solarthermie plus Pellets passt doch. Nur als der Gaspreis Anstieg wurden auch die Pellets teurer.... Wichtig gut eingestellte Heizung für den Brennwert Effekt

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +1

      Wie lange dauert es denn, bis dieser Kram sich rechnet? Und für aowas ne Öl-/Gasheizung, die seit 20 Jahren zuverlässig läuft, rausreißen? Nee, danke.

    • @JosefSimon-fb9ix
      @JosefSimon-fb9ix 14 днів тому

      Entscheidend was macht man wenn sich die Heizung nicht mehr Reparieren lässt! Leider sagen viele Hersteller es gibt keine "Platinen" mehr - Kauf doch eine neue Heizung. Finde es gut wenn es best Praxis Berichte gibt, jeder kann dann den Energieträger aussuchen den er möchte, der auch zukünftig günstig bleibt....

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому +1

      @@skynetsworldwas hat sich an deim
      auto und gas ölkessel jemals gerechnet? kann es sein das die pr das hirn glöscht hatbodrr schreibst du für pr agentur???

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 13 днів тому

      @@FranzJStrauss Günstige Anschaffungs-/Betriebs-/Wartungskosten. 😉 Hat was mit BWL zu tun. Du kannst ja mal googeln, was das ist.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@skynetsworld Alarm, von wegen hat was mit BWL zu tun, ein kleiner Lügner aus folgendem eck/
      Ivo Sasek ist ein Schweizer Prediger, Autor und Gründer der Organischen Christus-Generation (OCG), einer religiösen Gruppierung, die als sektenartig gilt. Er ist auch der Initiator der "Anti-Zensur-Koalition" (AZK), einer Plattform, die verschiedene Verschwörungstheorien verbreitet.
      Was den Begriff "Infokrieger" angeht, so ist dies eine Bezeichnung für Personen, die sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Mainstream-Medienpropaganda sehen. Solche Individuen verbreiten oft alternative Informationen und Verschwörungstheorien. Der Begriff ist nicht spezifisch für Propaganda aus Russland, Amerika oder China, sondern wird allgemein für Personen verwendet, die in der alternativen Medienszene aktiv sind. Es ist jedoch bekannt, dass verschiedene Länder, einschließlich Russland, Propaganda und Desinformation nutzen, um ihre politischen Ziele zu erreichen, was oft die Verbreitung von Verschwörungstheorien und alternativen Narrativen beinhaltet.

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 14 днів тому +4

    Schließt doch die Häußer an die Fernwärme von Krematorien.

    • @franziskusranzberger8310
      @franziskusranzberger8310 14 днів тому +1

      Der Zentralfriedhof in Eien tut das schon.

    • @manfredbogner9799
      @manfredbogner9799 14 днів тому

      Sehr gute Idee, beginnt mit den Bundestag und den Grünen…

    • @kingbeam80ify
      @kingbeam80ify 13 днів тому

      Fühlt sich irgendwie falsch an aus Toten energie zu gewinnen. Aber das sagt mir auch nur der letzte Funke Christ, der noch in mir steckt. Rational gesehen ist es richtig diese Energie nicht zu verschwenden

  • @jsgsmile
    @jsgsmile 13 днів тому +2

    #StopBurningStuff 😒

  • @ottototto757
    @ottototto757 13 днів тому +1

    Es Würde für mich nur Sinn ergeben wenn die Holzheizkraftwerke das Holz zu Holzkohle brennen würden. Diese Holzkohle kann gut in Stallungen und auf Ackerböden eingesetzt werden um die Fruchtbarkeit zu steigern und die Stickstoffeffizienz zu erhöhen. Da die Kohle sich in der Natur kaum zersetzt erhöht sich über die Jahre auch die Wasserhaltefähigkeit der Böden.

    • @Roadkill3120
      @Roadkill3120 9 днів тому

      und damit wäre kohlenstoff gebunden!

    • @ottototto757
      @ottototto757 9 днів тому

      @@Roadkill3120 Naja, klar speichert es Kohlenstoff, da kann man natürlich vielleicht auch einen Co2 Preis abgreifen.
      So lange wir aber weiter knappe 100mio Fass Öl täglich fördern und unsere Methanlecks nicht in den Griff bekommen glaube ich kann man auf den Klimawandel nur reagieren (Hitzeschutz/Hochwasserschutz), man wird das Klima aber nicht positiv beeinflussen können. Aber es würde ja schon reichen wenn Ackerflächen bei Starkregen Wasser aufnehmen würden.

  • @stefanmuller3991
    @stefanmuller3991 13 днів тому +4

    Zwei Nachbarn heizen mit Holz, da kann man es vergessen zu lüften, da "schickt" die Luft, also eine saubere Alternative sieht anders aus.

    • @ThomasSchmittner
      @ThomasSchmittner 13 днів тому +1

      Dann können deine Nachbarn entweder nicht einheizen, oder ihr Ofen ist defekt.

    • @stefanmuller3991
      @stefanmuller3991 13 днів тому +1

      @@ThomasSchmittner Da machen das, was fast alle machen, zu viel in den Ofen, Holz teilweise nass etc., da gab es auch schon auf Quer einen Bericht, wie unsauber die Holzöfen durch Überladung tatsächlich verbrennen. Und bei meinen Nachbarn ist das seit Jahrzehnten, da wünschte ich mir, der Kaminfeger würde die Heizungsanlagen mal stilllegen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 10 днів тому

    es gibt viele fernwärme-filme da ist die Energie an den Ölpreis gekoppelt.
    Hätte ich ein Haus würde ich Durchlauferhitzer nehmen. Nix mehr mit Wassertank im Keller.

  • @gerhardnatterer9819
    @gerhardnatterer9819 9 днів тому

    In Österreich wird holzheizen verboten. Die Ministerin hat gesagt: Deckel drauf!?

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 11 днів тому +1

    Niemand zeigt was sehr alte Leute mit Holz machen. Wie befeuert ein /80/ jähriger sein Holzofen? Wer trägt ihm sein Holz zum Stapel?
    Immer nur Holz, Friede Freude Eierkuchen. Aber nie was, wenn einer Gesundheitlich nicht mehr kann. Ja Verwandte? Aber jeden tag?

    • @thomasengel7418
      @thomasengel7418 11 днів тому +1

      Meine Oma hat mit 90 noch ihren Ofen selber befeuert, die Generation kannte es nicht anders und war nicht so verwöhnt wie die Heutige!

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 10 днів тому

      @@thomasengel7418 Ja und wer hat das Holz zu ihr gebracht?
      Alte Leute tragen dann vieles nur halb so schwer, damit es leichter ist.
      Aber Holz nutzen heißt doch wohl viel Einzelschritte zu haben. Holz aus dem Wald, Holz hacken, Holz auf Trockenberg legen.
      Das meinte ich, das zeigen sie nie. Wenn alte Leute keine Verwandtschaft hat, was machen die damit Holz vor der Tür liegt? Das zeigen sie niemals.

  • @thomaskrug2409
    @thomaskrug2409 14 днів тому +31

    Holz ist kein heizstoff...

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 14 днів тому +3

      Was dann?

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 14 днів тому +14

      @@imtheeastgermanguy5431 Bau- und Werkstoff.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 14 днів тому +1

      @@Aussenluft aha deswegen gab und gibt es Milliarden Menschen die immer noch Holz auch zum heizen und Nahrung herstellen nutzen? Was sollte man als Ersatz nehmen zum heizen?

    • @piabummelz8754
      @piabummelz8754 14 днів тому +1

      gibt auch noch Menschen die mit Tierdung heißen.... ich weiß nicht ob Sie das evtl in ihrem offenen Kamin haben möchten ... Also nur weil es auf der Welt noch gemacht wird/werden muss heißt das nicht das es auf einmal gut oder fortschrittlich ist...

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 14 днів тому +3

      ​@@piabummelz8754Absurder Vergleich. Was soll an der Verwendung von lokal gewachsenen Holz als Brennstoff rückstandig sein? Flüssiges Erdgas einmal um die Welt zu schippern ist natürlich viel fortschrittlicher.

  • @setsimjoin
    @setsimjoin 11 днів тому

    Der Aiwanger ist doch auch Waldbauer (wurde so mal in quer präsentiert). Also kein Wunder.

  • @gabriele3406
    @gabriele3406 8 годин тому

    Jetzt locken wir ein paar Konzerne an. Die kaufen dann die Lieferverträge auf, setzen die Preise auf ein börsengerechtes Niveau.....und spenden an die CSU. 😊 Welt in Ordnung, der Himmel auf Erden in Bayern - zumindest für Investoren.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 11 днів тому

    Ich habe die Idee von einem Zwei Wege Stern-Spalter.
    Bisher spaltet die Hydraulik in eine Richtung. Mit dem Zylinder in beide Richtungen hätte man eine Wippe, Zwei Kettensägen und Zwei Fließbänder. Dann wäre man doppelt so schnell und der Arbeiter wäre früher fertig und könnte im Sägewerk noch andere Dinge tun.
    Ich nenne ihn Zwillings-Stern-Spalter. Aber den gibt es noch nicht.

  • @ChrisHolzer
    @ChrisHolzer 12 днів тому

    hab ich seit 14 Jahren im Haus, tolles System. Auch was die Heizkosten betrifft. Letztes Jahr mit einer 6kWp PV und Speicher erweitert.
    (Luft)Wärmepumpen werden langfristig erst 'spannend', denn da wissen die Politiker nix davon was da wirklich abgeht....

  • @africola5270
    @africola5270 14 днів тому +105

    Wer im Neubau etwas anderes als eine Wärmepumpe verbaut hat die Kontrolle über seinen Geldbeutel und seinen grünen Daumen verloren.

    • @sirfex2423
      @sirfex2423 14 днів тому +48

      ... und wer dann beim Neubau noch die PV am Dach nicht von Beginn an mit einplant, dem ist nicht mehr zu helfen!

    • @thomaskrug2409
      @thomaskrug2409 14 днів тому +7

      ​@@sirfex2423Schluß mit solar und Windkraft...... Atomkraft ☝️👍

    • @Ytritti
      @Ytritti 14 днів тому +21

      ​@@thomaskrug2409 solar und wind sind halt billiger müssen ned vom staat so extrem gefördert werden hnd sind wetter stabiler siehe Frankreich letzes Jahr wo sie die Reaktoren runterfahren mussten wegen Wassermangel

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd 14 днів тому +33

      @@thomaskrug2409
      Atomkraft ist die teuerste Variante Wasser zu kochen.
      Wer neue Atomkraftwerke fordert will eigentlich einfach nichts tun und unbequemes auf die nachfolgenden Generationen verschieben.

    • @Michael-xt7xh
      @Michael-xt7xh 14 днів тому +2

      ​@@Ytrittiweil die Solarzellen und Windräder ja so eine lange Lebensdauer haben 😂😂😂

  • @schloti86
    @schloti86 11 днів тому +2

    Als Fachmann muss ich sagen hier haben sehr viele Städter keine Ahnung. Ich heize mit Holz mein Haus für unter 150 Euro im Jahr. Ja im Jahr!!!! Aber ihr könnt ja weiter mehrere tausend Euro fürs heizen mit Gas öl oder FW evtl noch Strom ausgeben

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 5 днів тому

    Heizen mit Eis wäre hier gut gewesen.

  • @user-vu6uy3gc6u
    @user-vu6uy3gc6u 14 днів тому +6

    Was ist das für ein Argument: "wir haben jetzt Schadholz" in 5 Jahren ist alles aufgearbeitet und dann.
    Wer im Neubau etwasanderes als WP einbaut hat verlohren und wer im bestandsbau nicht versucht zu reduzieren und teile durch WP zu ersetzen auch. Natürlich alles mit PV unterstützung.

    • @wuschel28021991
      @wuschel28021991 14 днів тому

      In 10 Jahren werden wir ohne Ende Energieholz haben wo wir jetzt schon net wissen wohin.

    • @user-vu6uy3gc6u
      @user-vu6uy3gc6u 14 днів тому +1

      @@wuschel28021991 wo soll das herkommen?
      Alles Käferholz, das heute herrausgeholt wird sollte die nächsten 30 Jahr geerntet werden.
      Für die Pelletversorgung werden heute schon Wälder anderer Länder genutz. Irgendwann sind die einfachen Flächen verbraucht oder es wird lokalf Gesetze geben.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому

      Die WP rüsten nur Leute nach, die nicht rechnen können.

    • @wuschel28021991
      @wuschel28021991 14 днів тому

      @@user-vu6uy3gc6u Aus Freiflächen werden Dickungen, aus Dickungen werden Durchforstungen. Das Durchforstungsholz, gerade Laubholz, ist zu 60-70% nur energetisch nutzbar.

    • @user-vu6uy3gc6u
      @user-vu6uy3gc6u 14 днів тому

      @@wuschel28021991 die Letzte Energiekriese, die Europa hatte war eine Holzkrise. Damals lebten nichtmal 30 Mio Einwohner hier, die mit vielen Menschen in kleinsten Räumen lebten und es gab keine Industrie. Es gab einfach kein Holz mehr, siehe dir alte Landschaftsbilder an. Nur durch den Einsatz von Kohle war es warm, konnte Nahrungzubereitet werden und sonstige Energie bereitgestellt werden.
      Bei dem heutigen Wohlstandsniveau können nur wenige % nachaltig aus Holz gedeckt werden.
      Es ist kein Versprechen für Hausbesitzer zum heizen. Das wird teuer werden und man muss die Menschen davor schützen.
      Auch nach dem durchholtzen der Freiflächen ist dann schluss.
      Mal eine Rechnung: eine Kiefernschohnung ist einer der Produktivsten Landschaften in Deutschland und schaft 11 kwh/m2 und Jahr in den ersten 20 Jahren. Durchforstholz vieleicht 6kwh/m2. Eine PV brinkt es auf 120 kwh/m2 und Jahr, eine Solarthermie auf 400 kwh/m2. Nutzbar ist das alles natürlich nur in Netzen.
      Holz wird nichts.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 10 днів тому

    Ich habe die Idee Kühe auf einer Schale grasen zu lassen. Wie winzige Kühe in einer Katzengras Wiese.
    Fußballfelder groß eine Metallschale und Kühe könnten im Wasserschutzgebit gehalten werden, weil man das Gülle-Wasser auffangen könnte.
    Würde man eine Art Feldbahn haben könnte man auch der Kuh eine Art Blumentopf bringen wo gras wächst. Dann käme das Gras was draußen wächst zur Kuh.
    Der BR Rundfunk hat ein Film über ein Kuh Verbot das man Kuhhaltung verbieten will bzw das sie auf der Weide fressen dürfen in Wasserschutzgebieten.
    Aber mal ein /4/ Fußballfelder großes Becken aus Teichfolie und Wasserablauf und den Mist der Kühe so kontrollieren können. Nö, lieber alles verbieten.

    • @Roadkill3120
      @Roadkill3120 9 днів тому

      Thema verfehlt..

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 9 днів тому

      @@Roadkill3120 Nein, man muß immer mehr lesen.
      Holz vergasen ist Schadstoffarmer.
      Gemauerte Öfen im Zimmer geben eine extreme Hitze ab.
      Holz ist oft an den Ölpreis gekoppelt bei YT gibts Leute die Fernwärme mit Hackschnitzel nutzen und sollen wegen Ölpreiskoppelung Tausende Euro nachzahlen.
      Es gibt ein Film bei YT mit Fernwärme mit Wärmepumpe und da sollen Leute auch Tausende Nachzahlen.
      Holz ist bei Pellet teuer geworden. Brennholz so teuer.
      Dann saßen Leute in der Kostenfalle.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 5 днів тому

      @@Roadkill3120 Nein bestimmt nicht. Für eine andere Zukunft brauchen wir andere Ideen.
      Holz ist gut, aber hat Nachteile.
      Wir wollen weitermachen wie vor /50/ Jahren aber das geht nicht mehr.
      Atomkraft oder Kohlekraft, ich kanns nicht mehr hören. Mit Garagen großen Holzvergasern könnte man Kraftwerksturbinen drehen.
      Wer Stahl mit Wasserstoff schmelzen kann kann auch Wasser kochen und Dampfturbinen drehen.
      Mit Wasserstoff der weder verflüssigt oder transportiert wude könnte die Titanic-Dampfmaschine an Land wieder kommen und strom erzeugen. Auf einer Insel zum Beispiel.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 5 днів тому

      @@Roadkill3120 Wir haben Holz, nutzen es aber nicht.
      Ich hätte gern Stoff aus Holz. Aber ich hörte da wird eine giftige Chemikalie verwendet.
      Ist so ähnlich wie Löschschaum und PEFAS was auch niemand haben will.

  • @eltaninshrdlu2925
    @eltaninshrdlu2925 12 днів тому

    Schadholz? Was ist Schadholz?

  • @henniwes20
    @henniwes20 14 днів тому +5

    Heizen mit holzabfällen natürlich unbehandelt ist ne feine sache aber lasst die bäume im wald das macht mehr sinn klimatechnisch zumindest

    • @wuschel28021991
      @wuschel28021991 14 днів тому +1

      Aus Durchforstungen kommt zwangsweise ein Haufen Energieholz.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому

      Dem Klima ist es egal, womit wir heizen. Abgesehen davon, dass es eh noch mindestens 8°C kälter ist sls vor der Eiszeit (Normaltemperatur).,

    • @ClimateChangeDoesntBargain
      @ClimateChangeDoesntBargain 14 днів тому

      @@skynetsworld falsch

    • @edgarvogler8152
      @edgarvogler8152 13 днів тому

      @@skynetsworld zu der Zeit gab es auch keine Menschen?

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 13 днів тому

      @@edgarvogler8152 Ganz genau. Es war wärmer, obwohl es keine Menschen gab. Denk mal drüber nach.

  • @arnemaier1921
    @arnemaier1921 12 днів тому

    Langfristiges Denken wäre auch mal schön aber was rede da blos.

  • @Madayano
    @Madayano 11 днів тому

    👍

  • @santaclaus0815
    @santaclaus0815 13 днів тому +1

    Effizienter wäre, mit dem Holz eine Dampfturbine anzutreiben wie in einem Kohlekraftwerk. Die Abwärme kann per Fernwärme zum heizen benutzt werden und mit dem Strom können Wärmepumpen angetrieben werden. Diese Energiebilanz wäre weitaus besser. Zudem kann der Strom ja auch für andere Dinge genutzt werden.

  • @ichglaubesgehtlos
    @ichglaubesgehtlos 13 днів тому +1

    Wenn ich den Aiwanger schon sehe...

  • @Swabian_sawman
    @Swabian_sawman 12 днів тому +1

    Wo Holz verfügbar ist, macht es sehr viel Sinn dieses auch zum Beispiel als Brennholz zu nutzen.
    Das ist deutlich besser als Wärmepumpen mit Kohlestrom zu betreiben!

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 14 днів тому

    Ein heißes Thema.

  • @GeneralHeihn
    @GeneralHeihn 14 днів тому +1

    Hoffentlich stammt das Holz auch aus Bayern ...

  • @gerhardnatterer9819
    @gerhardnatterer9819 13 днів тому

    Jetzt hab i vor kurzem den Ofen rauskaut, jetzt darf man wieder Holz heizen?

  • @jimpanse6556
    @jimpanse6556 14 днів тому +4

    4:10 Aha und wenn dann in wenigen Jahren Alle mit Holz heizen und das Totholz raus ist aus den Wäldern, reisen wir die Holzheizungen wieder raus? Milchmädchen!

    • @wuschel28021991
      @wuschel28021991 14 днів тому

      Wir werden in den kommenden Jahrzehnten in Energieholz ersticken - die ganzen Erst & Zweitdurchforstungen bringen Holz ohne Ende.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +1

      Lieber jetzt alle auf Wärmepumpen umrüsten und in ein paar Jahren, wenn wir keinen Strom in ausreichenden Mengen mehr haben, weil wir alle Kraftwerke abschalten, auf Gas-/Ölheizungen zurückwechsrln?

    • @Johannes-mm6dx
      @Johannes-mm6dx 14 днів тому +1

      Das Gas ist dann, falls nötig, in GuD Kraftwerken deutlich besser aufgehoben, als in einer Gasheizung

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому

      @@Johannes-mm6dx Erzähl das mal allen, die ne Gasheizung haben. Dass unserer super tollen Regierung egal ist, wer Nordstream 2 wirklich sabotiert hat bzw. dass die die Leitungen nicht endlich reparieren lässt, ist doch das eigentliche Problem.

  • @DemocraticIdealist
    @DemocraticIdealist 13 днів тому +1

    Wenn 80 Millionen mit Holz heizen... Viel spaß 😎 Achja hat eigentlich mal wer die Preise berechnet wenn es mal keine Billigkiefer mehr aus den Süddeutschen Forsten gibt? So schöne Eichen oder Ahornpalletts werden sicher sehr sehr günstig 🤣🤣🤣

    • @einbotaniker5147
      @einbotaniker5147 13 днів тому +2

      Wer sagt denn, dass 80 Mio mit Holz heizen sollten?

  • @docfred
    @docfred 14 днів тому +1

    Die mit Abstand klima- und umweltschädlichste Form des Heizens!

  • @bima5915
    @bima5915 14 днів тому +4

    was sagt den die Wissenschaft dazu? Ist ein Meinungsvideo aber ohne Fakten oder Expertenmeinung. Schade.

    • @franziskusranzberger8310
      @franziskusranzberger8310 14 днів тому +1

      Die Wissenschaft stimmt den Grünen zu. Das ist Gesetz.

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 14 днів тому

      Heizen mit Holz ist ein sinnvoller Baustein der Energiewende wenn man Restholz nimmt, kein Nutzholz , also Holz aus Durchforstung. Es entsteht beim Verbrennen nicht mehr CO2 wie der Baum vorher aufenommen hat. Man sollt das Holz am besten in Zentralheizunge wie Hackschnitzelheizungen verbrennen, diese haben gegen den Feinstaub elekteostatische Filter

    • @sebastianteister
      @sebastianteister 14 днів тому +1

      Geh in die Küche, stell einen Topf Wasser auf den Herd und schalte die Herdplatte ein. Was passiert?
      Wenn die Temperatur auf der Erde steigt, verdampft mehr Wasser, das dann irgendwo abregnet. Je mehr Wärme, desto mehr Regen. Wo braucht man hier einen Experten?
      Ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit kann der Schweiß auf der Haut nicht mehr verdampfen, weil die Luft keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann und somit den Körper nicht mehr kühlen. Ist es dann noch über 37 Grad warm, kann der Mensch in diesem Klima nicht mehr existieren.

    • @michaelmuller1115
      @michaelmuller1115 14 днів тому

      1kg Holz ergeben ca 4kWh Energie. Eine Holzheizung hat eine Wirkungsgrad von

    • @franziskusranzberger8310
      @franziskusranzberger8310 14 днів тому

      @@sebastianteister Dann ist das wohl das Ende. Wie in Indonesien und Malaysia.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 14 днів тому +3

    Förderung = soziale Leistung des Staates (der Steuerzahler)

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      ih seh dein meme und weiss du lügst manipulierst hier überall!!!

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 13 днів тому

      @@hirondelle8734 bitte was?

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 13 днів тому

      @@hirondelle8734 Danke

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 13 днів тому

      @@hirondelle8734 👍

  • @WolfgangS
    @WolfgangS 11 днів тому

    Heizen mit Holz ist gar nicht so blöd weil: Es wird CO² Freigesetzt, das vor 60-100 Jahren gebunden wurde. Mit Gas oder Öl wird CO² Freigesetzt was vor Millionen von Jahren gebunden wurde. Deshalb würde ich CO² freisetzen bevorzugen, das vor nicht so langer Zeit gebunden wurde.
    (Wenn man von gar kein CO² Freisetzen mal absieht)

  • @raphaelbonauer1342
    @raphaelbonauer1342 14 днів тому +5

    Beim heitzen mit Holz wird nicht mehr Feinstaub freigesetzt als der Baum beim wachsen aufgenommen hatt

    • @Dfeedd
      @Dfeedd 14 днів тому +1

      Feinstaub kann man mit elektrostatischen Filtern rausfiltern wird schon bei Hackschnitzelheizungen gemacht

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@Dfeeddich red von den kachelöfen

  • @Moinie
    @Moinie 14 днів тому +3

    Ich finde es richtig wenn man den Bürgern die freie Wahl lässt. Jeder weiß das man fürs Klima etwas tun muss. Im Neubau und in Häusern die die letzten 40 Jahre gebaut wurden sind ist eine Wärmepumpe meistens zu noch halbwegs bezahlbaren Kosten Einbau- und betreibbar. In noch älteren Gebäuden muss aber oft sehr sehr viel in Sanierung gesteckt werden damit man beim betreiben einer Wärmepumpe nicht arm wird. Dieses Geld ist aber oft nicht vorhanden und so viel Material und Handwerker um das zu Sanieren haben wir doch auch nicht. Ist es dann nicht besser wenn anstatt gar nichts zu machen (der Wohnraum wird ja gebraucht) eine Sparsamere Gasheizung oder auch Holzheizung zusammen mit Solar einzubauen als gar nichts zu machen und die alte dreckigere Heizung weiter laufen zu lassen. Allein der Umstieg von Öl auf Gas senkt den CO2 Ausstoß um 25% dazu sind neue Heizungen etwa 10% sparsamer als Heizungen vor 30 Jahren. Dazu kommt das dann 10-20% über die Solaranlage an Wärme kommt. Dementsprechend sollten wir uns in Altbauten nicht damit zufrieden sein wenn es jemand so schafft den CO2 Ausstoß um 40%(bezogen auf alte Ölheizung vorher) oder vielleicht sogar mehr zu senken.

  • @betti5416
    @betti5416 13 днів тому

    Tja wir hätten einen Ofen aber dank neuen EU Regeln müssen wir ihn nachrüsten. Das ist teurer als den sehr guten Ofen rauszuwerfen und in einen neuen zu kaufen 😂😂😂😂 so geht also diese Nachhaltigkeit.

  • @ElecBrane
    @ElecBrane 14 днів тому +22

    Heizen mit Holz ist die umweltschädlichste Heizmethode, danke

    • @africola5270
      @africola5270 14 днів тому +10

      Quelle: trust me Bro

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd 14 днів тому +3

      Die „umweltschädlichste“ kann ich nicht beurteilen ohne Recherche.
      Aber etwas zu verbrennen ist nie umweltfreundlich. Punkt.
      Regenerativ ist Holzverbrennung auch nicht. Das Holz verbrennt ja tausende mal schneller als es nachwachsen kann.

    • @Michael-xt7xh
      @Michael-xt7xh 14 днів тому +5

      Da hat mal jemand ganz viel Ahnung😂😂😂

    • @ElecBrane
      @ElecBrane 14 днів тому

      @@africola5270 mein Bro heißt BMUV

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 14 днів тому +3

      @@africola5270 Die Studienlage dazu besagt dass Holz klimaschädlicher ist als Kohle.
      Das sollte Allgemeinwissen sein.

  • @ich7746
    @ich7746 13 днів тому +2

    Als ich vor 5 JAhren gesagt haben ich bau in dich Küche einen Holzherd, wollten mich alle für verrückt erklären. Heute beneiden sie mich darum^^. Achso und ich Wohne nicht in Bayern, sondern im schönen Niedersachsen.

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg 14 днів тому +3

    Das liebe ich auch, kochen und heizen mit echtem Holz! seit knapp 72 Jahren ❤

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому +2

      ja und es geht ja auf dieser welt nur un dich.....😂😂😂😂😂

    • @AndreasHelberg
      @AndreasHelberg 13 днів тому

      @@FranzJStrauss Ich bemühe mich, bescheiden zu sein. Zum Beispiel lebe ich die letzten 12 Jahre in meiner Küche, der einzig warme Raum im Winter; der Rest bekommt warme Luft ab, wenn ich die Küchentür öffne, damit es etwa 10 Grad Plus hat

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@AndreasHelberg Du lebst in Russland, aber sicher nicht in DE!

    • @AndreasHelberg
      @AndreasHelberg 13 днів тому

      @@FranzJStrauss Ich lebe im Schwarzwald.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@AndreasHelberg 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 dann musst du n schaden ham, grad mal meine oma hatte vor 30ig jahren noch solche verhältnisse!!!

  • @howanfaidreiba
    @howanfaidreiba 10 днів тому

    Wissens jetzt bald was wollen?
    Des is doch a witz. Erst wollens mehr holz, dann is abgrundtief schlecht und iaz doch wieder mehr holz….
    Lauter Kasperl

  • @live_long_and_prosper
    @live_long_and_prosper 13 днів тому +1

    Gut so, die Wälder müssen weg.

  • @Deng-a-weng
    @Deng-a-weng 13 днів тому +1

    Servus und hallo Gemeinde,
    NGO Lobbyisten als Fachleute. Bayerischer Rundfunk wie tief bist Du gesunken. Qualitätsjournalismus wo bist Du? Muß der Bayerische Rundfunk schon sooooo sparen?
    Wer den Sarkasmus findet darf Ihn sich gerne behalten.

  • @lydiabischoff4337
    @lydiabischoff4337 14 днів тому +6

    Mit Holz hat man schon immer geheizt.😄 Vielleicht sollte bei uns auch mal ein Krieg / schlechte Zeiten kommen . Dann möchte ich die Schlaumeier sehen . 😮

    • @synvaregy5998
      @synvaregy5998 14 днів тому +3

      Nur weil man etwas „schon immer so“ gemacht hat, heißt es nicht, dass es auch gut/sinnvoll ist. Außerdem ist das grundsätzlich schonmal kein ernstzunehmendes „Argument“.

  • @user-od7mi2ec9c
    @user-od7mi2ec9c 14 днів тому

    Kann man nicht das Holz verfeuern, welches für Windradparks und deren Infrastruktur gefällt wird ?

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому +2

      das nutzen wir lieber zum
      bauen dann leibt das co2 lange gebunden und dann forsten wir wieder auf!

  • @user-xg9cx3ti2m
    @user-xg9cx3ti2m 13 днів тому +2

    Verrottendes Holz setzt ebenfalls CO² frei. Mit Holz zu heizen ersetzt zudem Gas, Öl usw. Es wird zudem kein Wertholz verheizt, lediglich Restholz. Mehr Nachhaltigkeit geht nicht, außer man ist ideologische getrieben 😅

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 14 днів тому +3

    Ist ja prima, daß heutzutage laufend NGO'S als Experten präsentiert werden, die sind ja sooo neutral....

  • @Dfeedd
    @Dfeedd 14 днів тому

    Ich kann Herrn Aiwanger nur zustimmen heizen mit Hackschnitzel ist klimaneutral, moderne Hackschnitzelheizungen haben elektrostatische Filter gegen Feinstaub. Die CSU in Bayeen hat das verschlafen.

    • @michaelzimmer9412
      @michaelzimmer9412 14 днів тому +2

      Genau und der Herr läuft selbst durch den Wald sammelt vom Boden das Holz.
      Die Vorstellung ist süß, die realität eine andere.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 14 днів тому +1

      Im 177-kältesten Land der Erde pfeife ich darauf, ob ne Heizung "klimaneutral" ist. Günstig in Anschaffung und Betrieb muss sie sein.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому +1

      @@skynetsworld das ist wieder billige verunsicherungs PR genannt Merchsnt of doubt FUD kampagne

  • @olafspetzki
    @olafspetzki 14 днів тому +5

    - Wärmepumpe schön und gut, aber viele Straßenzüge haben gar nicht genug Leistung anliegen, als dass der örtliche Energieversorger den Anwohnern eine Wärmepumpe, eine wallbox oder Photovoltaik erlauben könnte. In meiner Straße ist das z.B. so. Da kann ich mir noch so sehr eine Wärmepumpe wünschen, ich kann keine haben und es ist nicht meine Schuld!
    - "Holz setzt CO2 frei"
    Was ein Quatsch! Wenn ich einen Baumstamm im Wald verfaulen lasse wird genauso viel CO2 freigesetzt als wenn ich ihn verbrenne - nämlich genau so viel, wie der Baum während des Wachstums der Luft durch Photosynthese entzogen hat. => Holz aus nachhaltiger Fortwirtschaft ist CO2-neutral! Nur unter ganz besonderen Bedingungen (z.B. in Mooren) wird tote Biomasse nicht zu CO2 und Wasser zersetzt. Das sind Stoffkreisläufe die man in der Mittelstufe im Biologie-Unterricht gelernt hat - ist das schon zu hoch für unsere angeblichen Umweltschützer?
    - "Das CO2 wird plötzlich freigesetzt"
    Das ist scheißegal für die CO2-Konzentration in der Luft. Das ist wirklich kein Argument und zeugt von großem Unverständnis.
    - "Das Holz haben wir nicht in den nächsten Jahren"
    Deutschland wird auch in den nächsten Jahren noch Holz haben. Wenn man hochwertiges Holz anbaut (gerade Stämme) fällt sehr viel "minderwertigeres" Holz an. Ob das im Wald verfault oder verheizt wird kommt für's CO2 aufs gleiche raus. Aber wenn ich das Holz nicht verbrenne d.h. die gespeicherte Energie nicht nutze muss ich andere Energie verwenden, z.B: Erdgas, Kohle etc. => Es ist schlecht für unsere CO2-Bilanz, das Holz nicht zu verwenden. Leider wird die Kaminnutzung immer mehr eingeschränkt, es wird Menschen immer mehr erschwert, diesen nachwachsenden Rohstoff zu nutzen. Das ist eine fatale Entwicklung und es sind inkompetente Grüne die das wollen.
    Klar, wir haben nicht genug Holz als dass jeder damit heizen könnte, aber wir hätten heute auch nicht den Strom oder die Leitungs-Infrastruktur als dass jeder eine Wärmepumpe haben könnte. Es gibt nicht die eine Lsung für jeden. Sorry Grüne, aber die Welt ist komplizierter als ihr euch das vorstellt.

    • @xxxtcify
      @xxxtcify 14 днів тому

      Gut, dass die VNB mehr Druck haben, solche nicht mehr zeitgemäßen Anschlüsse/Trafos auf Stand zu bringen.
      Das schnelle Freisetzen des CO2 sehe ich auch kritisch, verstehe Ihren Punkt aber. Meine Sicht ist: langsam im Wald ist einfach begrenzter pro Zeiteinheit als im Ofen verfeuert. Rechnerisch haben Sie rechts, allerdings müssen wir ja auch jetzt CO2 einsparen. Und wenn das langsam im Wald entsteht "gewinnen" wir Zeit. Im Ofen ist wie Waldbrand - eine besondere Situation.
      Zu den Erschwerungen: in meinem Wohngebiet sind etwa 30% der Häuser mit Kaminen ausgestattet. Zum Glück werden nicht alle verwendet. Von noch zu feuchtem Holz über "Autoreifen"/Plastik findet sich da einige Gerüche in der Luft. Von Feinstaub noch nicht angefangen...
      Auch im letzten Absatz haben Sie recht: nicht genug Holz für alle, aber alle,die es sich leisten können und wollen.
      Danke für Ihre Ansichten 👍🏼

    • @flyingsee
      @flyingsee 14 днів тому

      Mit der Argumentation sind ja auch fossile Brennstofe CO2 neutral. Es wird nur das freigesetzt was mal gebunden wurden! Hähä Schachmatt!

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому +1

      viele??? kann es sein das trolle wie du halt einfach keine ahnung haben!!!?????

    • @olafspetzki
      @olafspetzki 13 днів тому +2

      @@FranzJStrauss Hast du das recherchiert und weißt es besser oder beleidigst du mich einfach nur?
      Ich habe mich mit einem Bekannten unterhalten der beim örtlichen Energieversorger arbeitet. Der hat mir gesagt dass bis heute Neubaugebiete erschlossen werden bei denen die Kapazitäten nicht ausreichen, damit jedes Haus Wärmepumpe, Photovoltaik und wallbox haben kann.
      Und im Altbestand scheint es ebenfalls kein Ausnahmephänomen zu sein, denn warum hätte man vor Jahrzehnten eine Strominfrastruktur bauen sollen, die um ein vielfaches leistungsfähiger ist als der damalige Bedarf?!? Hatte man damals Geld zu verschenken (bzw. in Form von Kupfer im Boden zu vergraben)?
      Bei meinem letzten Arbeitgeber (das Gebäude wurde vor 45 gebaut) sollte ein Großgerät angeschafft werden. Im Gespräch mit nem Elektriker wurde schnell klar, dass dafür nicht genug Leistung am Gebäude anliegt. Also ich höre und erlebe das regelmäßig.
      Aber bitte, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, immer her mit den harten Fakten die du ja sicher hast, denn aus dem Bauch heraus würdest du mich sicher nicht beleidigen?!?

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss 13 днів тому

      @@olafspetzki
      Uff olafspetzki!!!
      ein bekannter von der Firma Trust
      mebro hat mir irgendwas erzählt und deshalb ist das so!
      Was wäre eine Lösung und ein Teilausweg?
      Eine PV anlage mit einem fetten netzdienlichen speicher (in welcher form auch immer) ergänzt um ein smartes inhäusiges lastmanagemwnt von zb gridx
      dann is der stromanschluas halt wie et
      is, der ing deines vertrauen kalkuliert das sehr exakt was kostet die ertüxhtigung bzw wienlange dauert das und was hat man für alternative
      - pv mit batterie
      oder
      schwungrad
      powertox
      gasturbine
      elektrolyseur
      wärmespeicher als puffer
      geothermie
      etc usw usw etc
      bist du überhaupt echt oder wiedrr der übliche #merchantofdoubt???

  • @mariakling3635
    @mariakling3635 14 днів тому +5

    Danke an die Freie Wähler❤

  • @HKraus-lx4xf
    @HKraus-lx4xf 13 днів тому +1

    Die Wärmepumpe macht weder Wasser noch die Wohnung warm.
    Woher kommt der zusätzliche Strom der für Wärmepumpen benötigt wird?
    Zur Zeit sicher aus Kohle - für wie viele Jahre noch?
    Könnte Herr Geilhufe nicht etwas kritischer befragt werden, statt ihm nur Stichworte zu geben?
    Statt sich an billigen Klamauk zu beteiligen um die Kommentarspalte anschwellen zu lassen könnte QUER der Frage nachgehen, ob und bis in welche Größenordnung die Wärmepumpe mit PV-Strom vom eigenen Dach mit einem Pufferspeicher wirtschaftlich sein kann.

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 13 днів тому

      Wenn Du das grüne Kompetenzteam fragen würdest, wäre die Antwort möglicherweise "Aus der Steckdose!". 😁

  • @mabu7729
    @mabu7729 13 днів тому +1

    Ich kann den Blödsinn nicht mehr hören.... Neue Ölheizung 🤩 👍

  • @Inevitability-hq2je
    @Inevitability-hq2je 14 днів тому +1

    Man hätte eine vernünftige Politik fahren sollen und sich mit Russland an den Tisch setzten, eine andere Alternative gibt es nicht. Ihr stellt das hier im Video alles "süß und nett" dar, wie soll das die breite Masse finanzieren? Unmöglich!

    • @hobbyspengler9943
      @hobbyspengler9943 14 днів тому

      Soll die breite Masse Putin finanzieren?

    • @phelanwolf6747
      @phelanwolf6747 14 днів тому

      Du willst also mit Lügenbaron Putin verhandeln und vetraust dann, daß er sich an die Abmachung hält. Ziemlich naiv.
      Langfristig haben wir keine Wahl, wir müssen von fossilen Brennstoffen und von der OPEC unabhängig werden.

    • @Ytritti
      @Ytritti 14 днів тому

      Warum mit Russland an den Tisch setzen? Soll man belohnen das die andere Nationen angreifen und abschlachten ?

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 14 днів тому

      Wir müssen weg vom Gas, völlig unabhängig vom Krieg.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 14 днів тому +5

      Man sollte aus Russland einen Golfplatz machen. Nur nicht so grün und mit mehr Löchern.

  • @bastelbude7125
    @bastelbude7125 10 днів тому

    Bevor Holzheizen verboten wird müssten erstmal 1000 andre Sachen vernoten werden z.B. Früchte aus Chile, ständiges Wirtschafrswachstum